Zur Forenübersicht

9282 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Bunter Schnäppchen Mix

Soeben von der TUI gekommen. Wir geben die Angebote ohne HC Bewertung rein, bitte seid so nett das im Einzelfall selbst..

Die Highlights der Woche 1 Woche 2 Wochen

Türkische Riviera, Hotel Aska Kleopatra Beste 4

z.B. am 16.06.09, AI, ab Dresden bis Leipzig, p.P. 1-2-FLY € 299

50285, DZA

Bulgarien, Hotel Gloria 3

z.B. am 17.06.09, AI, ab Dresden bis Berlin-Tegel, p.P. ab € 304

VAR 11011, DEB V2, PM: OE , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 28)

Türkische Riviera, Hotel Yalihan 3

z.B. am 17.06.09, AI, ab Leipzig bis Nürnberg, für 6 Nächte, p.P. ab € 324

AYT 55080, DEHN V2, PM: NA , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 26)

Marokko, Hotel LTI Agadir Beach Club 4

z.B. am 23.06.09, HP, ab Leipzig, p.P. ab € 459

AGA 11042, DBJ H2, PM: NA , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 37)

(KFP € 299 für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)

Kreta, Hotel Cactus Beach 4

z.B. am 26.06.09, HP, ab Leipzig, p.P. ab € 509

HER 52011, DFJ H2, PM: GR , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 35)

(KFP € 299 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

Bulgarien / Burgas, Hotel Azzuro e

z.B. am 18.06.09, AI, ab Leipzig, p.P. 1-2-FLY € 569

65069, DZA Teneriffa, Bungalows Parque Cristobal e

z.B. am 25.07.09, OV, ab Dresden bis Frankfurt, p.P. ab € 574

TFS 38076, BBN A U2, PM: CA , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 35)

Mallorca, Aparthotel Esperanza Mar 4

z.B. am 23.06.09, OV, ab Dresden bis Münster/Osnabrück, p.P. ab € 664

PMI 64005, ABO A U2, PM: BA , PA: Z15 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 66)

(KFP € 149 für 1-2 Kinder 2-14 Jahre bei 2-3 VZ)

Rhodos, Hotel Ialyssos Bay 4

z.B. am 16.07.09, AI, ab Dresden, p.P. 1-2-FLY € 689

32032, DZLA

Lanzarote, Hotel Riu Olivina Resort e

z.B. am 05.07.09, AI, ab Leipzig, p.P. ab € 699

ACE 20006, ABL A V2, PM: CA , PA: Z31 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 51)

(KFP € 449 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)

Costa de la Luz, Hotel Riu Atlantico 4

z.B. am 28.06.09, HP, ab Leipzig, p.P. ab € 724

FAO 32005, DBH H2, PM: SP , PA: Z30 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 60)

(Erm. 40% für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)

Rhodos, Kalithea Horizon Royal 4

z.B. am 30.06.09, AI, ab Leipzig, p.P. ab € 889

RHO 19040, DBH V2, PM: GR , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 59)

(KFP € 429 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

Zug zum Flug inklusive.

Inkl. Kerosinzuschlag und TUI Geld-zurück-Garantie.

PLZ 0, YM/Stand 11.06.2009 limitiertes Kontingent

Mehr lesen

AIDA = heile Welt - Kritik unerwünscht. Probleme am Airport HB 4.12.2010

Hallo zusammen, ;)

klar, wenn viele Menschen auf einen Haufen sitzen, dass sich Ärger :frowning: - genauso wie Freude  :D - hoch schaukeln kann und dass AIDA-Cruises am Fluglotsenstreik kein Einfluss hatten!!!

Zu Beginn haben ja auch alle - je nach schon verbrachter Zeit u. Anfahrt - es mit Gelassenheit hin genommen; man hat geschnackt und sich bekannt gemacht und die Stimmung war noch recht gut. Nur dann so nach 18:00 Uhr und den immer gleichen Mitteilungen, dass "...AIDA sich bemüht u. in ca. X-Minuten wird etwas passieren/Nachricht kommen/etc.." von der mittlerweile sichtlich überforderten Thomas-Cook-Mitarbeiterin keiner mehr so recht Glauben schenkte.

Einige haben per Handi Infos von Zuhause erhalten, dass bereits in einigen Flughäfen wieder was geht, einige hatten gehört, dass in Bremen heute und morgen sowieso keiner mehr abfliegt. Und zum Schluss waren wohl Bremen u. München, bei denen kein Notfallflugplan vorlag. Aber all´ das haben die Menschen über eigene "Recherche" oder"Hörensagen" herausbekommen. So sank die Stimmung. :?

Zudem wurde dann einem, der über Neckermann gebucht hatte - wie ich schon erwähnt habe – gesagt:"Wenden Sie sich morgen an ihren Veranstalter zwecks Umbuchung o.Stornierung" und er konnte gehen. Das haben natürlich alle anderen mitbekommen u. die Stimmung ging Bergab, weil allen anderen kein solches Angebot gemacht worden ist. Wie sollte es mit der Schiffsreise weiter gehen??: Außer das die "Blu" auf uns warten sollte, haben alle spekuliert, ob Fuerteventura oder ein Tag Madeira ausfallen. Aber alles nur Spekulationen!?!? :shock1:

Dann gegen 21:50 Uhr kam dann eine Nachricht aus Rostock,das es mit einem "noch zu charternden Bus nach Düsseldorf“ - kurze Zeit später hieß es „nach Leipzig“ weiter gehen sollte, dann mit Flieger 10:00 Uhr nach Teneriffa." Und nun wurde auch die Möglichkeit angeboten "Werden Bus sich nicht mehr zumuten möchte, dem gibt AIDA die Möglichkeit, zu stornieren…" :D

So nochmals zum Hergang aus meiner Erinnerung u. was ich mit bekommen habe.

Ich denke, dass hier bei Kommunikation u. Krisenbewältigung zwischen AIDA, Thomas Cook (Mitarbeitern) und zu den Gästen einiges falsch gelaufen ist. Ein Ausfall von Flugzeugen, Streiks oder Aschewolken muss ein Unternehmen einkalkulieren und im Notfall kulant, zügig u. durchschaubar handeln. ;)

Alles in allem wird AIDA und Thomas Cook ja vielleicht daraus lernen und bei nächster Krise schneller Umbuchung o. Stornierung anbieten bzw. einfach zu einem früheren Zeitpunkt eine klare Entscheidung fällen – und nicht erst nach ~ 9-18 Stunden (je nach Gast). Sicherlich hätte dann schon früher der Eine oder Andere umgebucht und der Eine oder Andere hätte schon eher eine Busreis ein Kauf genommen. Aber dafür war es dann wohl zu spät. Schade um die lang ersehnte schöne Reise.

Mehr lesen

Portugal-Algarve

Bille-Fischer:

Moin.

bin Anfang September für eine Woche in Praia da Luz/Algarve.

Hat jemand Erfahrung mit einem zuverlässigen Autovermieter  (ab Airport Faro)?

Was ist bei den Mautgebühren zu beachten ? Einige Autovermieter sollen ja Mautlesegeräte bei der Vermietung mit anbieten.

Über Hinweise und Tipps würden ich mich sehr freuen und sage schon mal danke im voraus.

Hallo,

 

ist zwar fürdiese Frage zu spät, aber hilft vielleicht jemand anderem: Wir haben den Mietwagen immer von Deutschland aus (bei Sunnycars) gebucht. Die kooperieren in Portugal mit enterprise/Guerin (am Flughafen Faro vertreten).Das hat zweimal gut geklappt, die Wagen waren ziemlich neu (4000 km). Nach Stichproben kann man vor Ort auch mal das doppelte bezahlen, und hat dann noch Probleme mit der Selbstbeteiligung. Bei Sunnycars kann man ohne jede SB buchen (dann wird einem auch kein Schaden angehängt). Außerdem kümmert sich Sunnycars auch um Abrechnungsprobleme (hatten wir in Teneriffa). Mautgerät kann man mitbuchen, 1,85 pro Tag, max 18,50. Fand ich einfach, man fährt, an den Mautbrücken macht es piep, das wars (ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie es anders geht, soll aber gehen). Wenn man nicht jeden Tag Lagos-Faro und zurück fährt, hält sich die Maut in Grenzen (zwei Wochen z.B. 11,50 oder 19,50 bei uns). Allerdings wurde Portugal gezwungen, auch die parallelen Nationalstraßen besser auszubauen, das passiert gerade bei der N125. Man kann also auch ohne Maut fahren, hat dann nur gefühlt 25 Kreisverkehre in den Ortsdurchfahrten und max 90 km/h statt 120 dazwischen.

Zu den Ortstipps kann ich nur sagen: Albufeira ist nur was für Leute, die auch im Urlaub Action und shopping haben wollen. Als Stadt ist selbst Faro wesentlich schöner, von Lagos oder Olhao ganz zu schweigen. Nicht zu vergessen das "Hinterland" (Loulé!, allerdings werden da abends die Bürgersteige hochgeklappt). Gewohnt haben wir im Pestana Viking in Porches, westlich von Armacao de Pera.Die Lage ist super, zwei Strände in Fußentfernung, nur der Frühstückskaffee ist zum Abgewöhnen (Nescafe-Automat) und statt des Restaurants sollte man besser die zahlreichen Restaurants der Umgebung nutzen (oder die Mini-Küche, die jedes Zimmer hat, Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirr, Spülbecken). Aber im Herbst ist die Algarve nicht mehr so voll, viel Platz am Strand und überall anders, und im Hotel ist es auch bei Vollbelegung noch erträglich (immer Liegeplätze auf der großen Liegewiese direkt auf dem Felsen, wenn man nicht am Strand liegen möchte).So, jetzt mache ich Schluß, könnte noch Stunden weiter schreiben, bin erst seit ein paar Tagen zurück...

Roland

Mehr lesen

Mein Urlaub im kommenden Jahr in der Dominikanischen Republik

Das hat nichts mit Überlegt ranghen zu tun. Ich denke, dass man sehr wohl in der Lage ist, vorab insoweit die Hotels schon mal abzuschecke, ob sie einem gefallen oder nicht. Wenn beim Ansehen man schon denkt, das dies nicht nach dem Geschmack ist, sollte man es wohl besser beleiben lassen und sich ein anderes Hotel aussuchen. Da ich noch nie in der DomRep war, ist es für mich natürlich besonders schwer zunächst mal einen schönen Stand zu finden, der nicht total überlaufen ist, wo ist es ruhiger, bezüglich der Wellen? Ich weiß,d ass es an der Costa Adéje im Süden Teneriffas sehr wohl sehr heftige Wellen geben kann, die mir teilweise schon zu hoch waren. Daher brauche ich da Unterstützung. Außerdem weiß ich auch das man nicht immer den Hotelbewertungen zu 100 % vertrauen kann, denn diejenigen, die eine Bewertung abgeben, regen sich schon für Kleinigkeiten auf und schon bekommt das Hotel schon eine negative Bewertung. das habe ich selber schon erlebt. Und erstaunlicherweise gibt es wiederum andere, die kommen bereits mehrfach in dieses Hotel. Ich war z. B. mal in einem Hotel im Norden auf Teneriffa und auch dort gibt es ein Hotel, was auch schon ganz schön massive negative Bewertungen bekommen hat, man glaubt es kaum, nur, weil ein Messer verkehrt herum lag, war es ein Grund dieses Hotel negativ zu beurteilen - so ein Quatsch. ich möchte mich auf diesem Wege mal ganz herziich mal bei "Anne123" bedanken, die mir wirklich tolle Tips gegeben ht.

Eine Sache an pzl64: Ich habe ja mit keinem Wort gesagt, was passiert ist, nur dass es ganz schön heftig war. Und wenn Du dafür kein Verständnis hast, kann man Dir auch nicht helfen. Das das Leben nicht immer eitel Sonnenschein ist, sit wohl klar, aber wenn Du drei Menschen verlierst in 20 Jahrn, die Dir besonders nahe standen, deinen geliebten Hund, du selber so krank warst, dass es Dich fast Dein Leben gekostet hätte, und dann noch von einem weiteren Mitglied aus Deiner eigenen Familie mit den Worten "Ich bringe Dich um" konfrontiert wirst und das 2 Monate nach dem Tod deiner Mutter, dann möchte ich nicht wissen, wie es Dir zumute wäre. Wenn Dich dass alles so absolut kalt lässt - das kann ich nun wirklich nicht begreifen: Mein Tip: Überlege erst mal was Du sagt bevor Du andere so blöde anmachst. So was kann u. U. mehr als verletzend sein. Ein bisschen Einfühlsamkeit kann nicht schaden. Aber, vielleicht ist das die Ar eines Mannes, so aufzutrten - Wer weiß? Ich bin halt nicht so.

Mehr lesen

Teneriffa- Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!

Hallo Gia,

Du hast wohl Recht! Der Bericht in dem Link ist eindeutig, ich habe ihn erst heute ganz gelesen, weil mein PC nicht weiterscrollte. Und so dachte ich es wäre nur eine Seite! Aber was geschah in dieser Anlage? Eine Meerwasser-Entsalzungs-Anlage kann es nicht gewesen sein, die gab es zu der Zeit noch nicht! Also kommt eigentlich nur ein Pumpwerk (Wasserschloss) infrage. Nur wo kam das Wasser her, dass von hier aus per Pumpen verteilt wurde? Und alle Kulturpflanzen auf den Plantagen sind allergisch gegen Salzwasser! Wenn diese Anlage nicht ausgerechnet direkt am Meer gelegen wäre, dann hätte ich mir Brunnen, bzw. vorstellen können, was die Lage hier an diesem Ort ja als sinnlos erscheinen läßt. Hier bleibt nur das Wasser von den Bergen, und um das zu verteilen muß man nicht einen solchen Aufwand treiben. Erst läßt man es runter von den Bergen, dann pumpt man es mühevoll mit großem Energieaufwand wieder hoch, ohne die potentielle Energie des Höhenunterschiedes zur Stomerzeugung zu nutzen! Das ist eine große Verschwendung, und grob unwirtschaftlich.

Eigenartig sind doch die ganzen riesigen Wandbilder mit den religiösen Motiven! Aber diese scheinen mir weder sehr alt noch sehr künstlerisch zu sein. Wenn das eine Fabrikhalle war, dann muß man hier gerne gearbeitet haben bei der Aussicht und in der Umgebung! Nur leider verdient haben die Leute in früheren Zeiten auf Teneriffa nichts. Außerdem kenne ich niemanden, der täglich einen solchen beschwerlichen Arbeitsweg hat, angesichts der vielen Treppen!

Wenn ihr aus der Richtung von P.d.l.Cruz dorthin gekommen seid, dann müßtet ihr eigentlich auch über eine dieser Freibrücken über die engen Schlucht gegangen sein, zum Weg, der auf diese Klippen führt?

Egal was die Ruine auch immer war, sie ist es allemal wert besucht zu werden!

Hast du meinen Tip mit Google bei schattigen Gegenden einmal ausprobiert?

Wenn ich mir diesen Thread so anschaue, - ich glaub' es einfach nicht -, dass sich so viele Leser gefunden haben die das interessiert, und der Thread so "sauber" geblieben ist! Das ist sehr schön, und es freut mich! Es geht doch, warum nicht woanders auch? Und das bisher ganz ohne Abmahnung, gelbe Karte von den Admins! Obgleich nicht alle Berichte doch unbedingt immer direkt etwas mit dem Reisen zu tun hatten. Und ich wollte schon einige Male hinschmeißen! Nun sprechen aber die Klicks eine andere Sprache, sie signalisieren mir doch ein gewisses Maß an Interesse und kausal daraus folgend Motivation für den "Schreiber"!.

Viele Grüße

Dieter

Mehr lesen

Wann neue Aida-Routen?

Hier die aktuelle Pressemitteilung von AIDA über deren Routen im Winter 07/08 mit einer Voirschau auf die Routen im Sommer '08:

Am 1. März 2007 ist Buchungsstart für den AIDA Katalog Wintertime 2007/2008 mit neuen karibischen Zielen ab Aruba und einem erweiterten Programm im Arabischen Golf. Der Winterkatalog gewährt bereits einen Ausblick auf die Destinationen im Sommer 2008: Fantastische Reisen nach Kanada und in die USA stehen auf dem AIDA Fahrplan.

AIDA verbindet im Winter 2007/2008 erstmals die Ziele in Mittelamerika und in der Karibik zu einer Reise. Auf zwei 14-tägigen Routen bieten AIDAaura und AIDAvita sowohl Abenteuer und Entdeckungen als auch Entspannung und Badevergnügen. Auftakt und Abschluss der Reisen bildet der neue Basishafen Oranjestad auf Aruba. Die zum Königreich der Niederlande gehörende Antilleninsel ist auch Ziel oder Ausgangshafen der Transatlantik-Reisen.

Die Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate, allen voran Dubai, ziehen immer mehr Besucher an. Aufgrund der starken Nachfrage bietet AIDAcara im kommenden Winter doppelt so viele Abfahrten in diese faszinierende Region an.

Wer die neue Generation der AIDA Schiffe erleben möchte, bereist mit AIDAdiva die Kanarische Inselwelt. Von der Vulkaninsel Teneriffa führt die 7-tägige Reise nach Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und zurück in den Hafen Santa Cruz.

Drei attraktive Häfen sind ab sofort wieder im AIDA Programm zu finden: Alicante, die „Stadt des Lichts“ an der spanischen Costa Blanca, das griechische Nauplia, eine der großartigsten antiken Stätten der Peloponnes, und die zauberhafte Karibikinsel Guadeloupe.

Im Frühjahr 2008 bietet AIDA erstmals drei neue Kurzreisen ab Mallorca an. Diese drei- und viertägigen Routen sind sowohl für Seereise-Einsteiger als auch für sonnenhungrige Kurzurlauber optimal geeignet. Sie können auch zu einer 7-tägigen Reise kombiniert werden. Von Ende März bis Ende April stehen 11 Abfahrten zur Wahl.

Der Ausblick auf den Sommerkatalog 2008 verspricht grenzenlose Abwechslung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: AIDAaura nimmt Kurs von Hamburg nach New York, wo sich die Natur in Island, Grönland und Neufundland in einzigartiger Schönheit offenbart. Eine weitere Reise verbindet mit Quebec, Sydney, Halifax, Bar Harbor und Boston einige der schönsten Städte der Neuen Welt zwischen New York und dem kanadischen Montreal. Neuheit Nr. 3: Die Reise von New York über die Südstaaten und Miami führt zu paradiesischen Karibikinseln – beispielsweise auf die Bahamas und nach Puerto Rico.

AIDAbella, das zweite Schiff der neuen AIDA Generation, feiert im Sommer 2008 Premiere. Nach der Taufe im Frühjahr 2008 geht es zu den Schönheiten der Ostseeküste: Von Rostocks Hafen Warnemünde geht es zu den Perlen der Ostseeküste, zu den Schätzen des Zaren und den eindrucksvollsten Städten aus der großen Zeit der Hanse.

Mehr lesen

Lanzarote, Teneriffa, Fuerteventura

biene307,

also wie Jameas schreibt, aus dem Fariones Hotel raus, quer über die Strasse und schon bist Du in einem "kleinen Einkaufs-Zentrum" war vielleicht vor ca. 15 Jahren richtig, als dies mit unter das erste dieser einfältigen, ideenlosen Einkaufs-Betonburgen gab.

Heute ist dies verkommen, verfallen und die meisten Geschäfte sind geschlossen. Es ist, vor allem abends und bei nacht eine schmutzige, teilweise übelreichende Ecke und kein Mensch verirrt sich dorthin, bis auf einige englische, irische und auch wenige deutsche Touristen, die in einer klapprigen, billigen und primitiven, provisorischen Zeltüberdachung zu sog. "spanischer Musik" lauschen wollen.

Diese wird dargereicht von zwei alten und ungepflegten Männer, sehr schlecht sowohl mit der Gitarre als auch dem Gesang. Letztlich dient dies nur, um schlechte Getränke zu weit überhöhten Preisen zu verkaufen.

Eigentlich ein unwirklicher Ort, nicht schön und schon gar nicht gemütlich.

Doch auch des tags ist dieser Ort verlassen und unfreundlich.

Einzig der deutsche Bäcker wird von vielen Gästen frequentiert und ist der einzige Grund hierher, aber ausschließlich nur zum Brötchenkauf zu kommen. Dann schnell wieder weg.

Aber auch die sonstigen Einkaufsmöglichkeiten in PDC sind sehr, sehr beschränkt. Tatsächlich ist, wie bereits auch schon geschrieben wurde, die Aven. Las Playas ca. 5 km lang. Doch Abwechslung der Arten von Geschäfte gibt es nicht.

Es gibt eigentlich nur: billige Restaurantes, Parfümläden, indische Elektronikgeschäfte, Souvenierläden und ein paar einfache und primitive Boutiqen.

Und diese wiederholen sich auf diese ca. 5 Km immer wieder.

Eine schöne und gemütliche Bar mit spanischer Life-Musik wirst du dort nicht finden.

Jedoch irische, englische und schottische Pubs mit viel Fernseher und viel Fußball, von morgens bis spät in die Nacht.

Wir waren vor ca. 15 Jahren dort und waren damals bereits sehr enttäuscht von Puerto del Carmen, hatten nun gehofft es wäre besser, doch dieses Jahr stellten wir fest, dass sich nichts, aber auch gar nichts in den 15 Jahren verbessert hatte. Mit Ausnahme der neu gestalteten Promenade, die sehr schön geworden ist.

Immer noch diese alten, grässlichen, heruntergekommenen Geschäfte, ohne Flair und auch ohne Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der Bediensteten, bzw. der Geschäftsleute. Von Gleichgültigkeit, ja bis zur Unfreundlichkeit ist deren Entgegenkommen den Touristen gegenüber.

Daher kein Wunder, dass die Einbußen an Gästen im letzten Jahr mehr als 30% betrugen (O-Ton Kanarischer Rundfunk).

Schade eigentlich, denn Lanzarote könnte so schön sein, wenn man etwas mehr für die Gäste tun würde (und sei es nur etwas mehr Liebenswürdigkeit oder Aufmerksamkeit), so wie in anderen Länder seit Jahren.

Wir jedenfalls würden bei weitem Teneriffa, den Süden, Playa de Fanabe/Adeje wieder für unseren Urlaub vorziehen.

Sealord

bin mir über die "Prügel" der eingefleischten Lanza-Fans bewusst.

Mehr lesen

Fuerte mit Handicap?

Hallo Chopin,

etwas kann ich Deine Probleme wegen eingeschränkter Beweglichkeit nachvollziehen. Also dann ist Fuerteventura für Euch keine schlechte Wahl. Der schöne Strand ist ideal für Strandspaziergänge. Immer direkt am Wasser entlang laufen, da ist der Sand schön fest und ideal zum Laufen. Fuerteventure liegt ja im Atlantik, entsprechend stark kann auch die Brandung sein und kräftige Wellen auftreten, je nach Wind. Das ist aber nicht immer so, manchmal ist das Meer ganz flach und man kommt wunderbar hinein. Ich war im im November 2014 an der Costa Calma und man konnte oft bedenkenlos ins Meer rein, ohne größere Wellen. Manchmal gab es eine gelbe Fahne - rote fast nie - und dann gab es schon eine höhere Brandung. Wenn man ängstlich ist, sollte man bei dann nicht ins Meer gehen, bei rot ist es sowieso verboten. Da haben wir im Dezember 2015 auf Lanzarote anderes erlebt, es gab oft die gelbe und auch rote Fahne und ich war fast nie im Meer, weil ich bei einem Versuch schon umgehauen wurde von einer Welle, das hat mir dann gereicht. Aber wie gesagt, auf Fuerte habe ich nur gute Erinnerungen mit dem Baden im Meer.

Wenn Ihr mal nach Jandia fahren wollt, geht das von Esquinzo aus mit dem Bus. Infos dazu bekommt Ihr sicherlich im Hotel. Dort ist eine schöne Strandpromenade, die man auch mit Gehbehinderungen schön spazieren kann. Wenn Ihr bis Morro Jable, ein immer noch hübsches Fischerdorf spazieren wollt, kommt man immer noch ganz günstig mit dem Taxi zurück (oder natürlich auch mit dem Bus).

Wie im letzten Jahr schon geschrieben und auch als Reisetipp aufgeführt, empfehle ich eine Individualtour mit dem kleinen Reisebus. Der Fahrer und Reiseleiter  - wir hatten Harry - hat immer eine Einstieghilfe dabei und ist sehr fürsorglich - bei Individualtour buchen, Infos mit Sicherheit an der Rezeption oder vorher im Internet.

Einen Zoo wie der LoroPark auf Teneriffa gibt es zwar auf Fuerteventura nicht, aber sehr schön ist auch der Oasis-Park - Botanischer Garten, Zoo und Erlebnispark - sehr gepflegte schöne Anlage - und der ist von Esquinzo aus ganz nahe. Danach müsst Ihr auch gar nicht lange suchen, man fällt schon am Flughafen über die Werbung - und an jeder Hotelrezeption liegen Flyer aus oder Eintrittskarten. Es fährt auch ein Bus dort hin.

Ein Mietwagen für einen bis drei Tage lohnt auch immer für kleinere Ausflüge in hübsche und ursprüngliche Dörfer - besonders gut gefällt es mir immer wieder in La Pared - im Westen der Insel und dort Fisch essen im Fischlokal direkt am Wasser mit Blick über das wilde Meer.

So, nun wünsche ich einen angenehmen Urlaub auf einer wunderschönen Insel, mit viel Sonne.

Viele Grüße do

Mehr lesen

Frage an die Partyurlauber generell! - Sollte jeder lesen!

bin mind. 30 min hier drinn, bis ich überhaupt einen überblick habe. und durch dieses rumgezicke, was in welchen foren hineingehört,,,,, bin ich auch keine antwort schlauer.

also meine meinung wegen party urlaub ist diese. (schreibe alles klein, weil ich keine lust habe auf umsch. zu drücken.)

1.gran canaria. sehr geil ,party aufjedenfall und kann ich nur empfehlen!!!!!am besten all incl. hotel kommt wegen saufen billiger. ach übrigens wegen sperrzeit etc. ich habe 08 dort als animateur gearbeitet und sperrzeit (siehe erste seite mit eintrag datum 2008) habe ich nicht mitbekommen.die diskos machen irgendwann mal morgens zu aber das reicht auch.

2. teneriffa playa las america. party ort, aber sehr viele engländer und ist im vergleich zu gran can. ein kleiner fleck. aber auch mal sehenswert.

3. mein absolutes highlight ist Kreta hersonissos star beach. eine 2km lange hafenstraße mit diskos links und rechts. tags über star beach beach party. war damals als van buuren aufgetreten ist. es hieß um die 3000leute. (kann ich mir auch vorstellen)Das ist ein party areal mit bungeejump und pools und 3mal in der woche live dj´s mit geilen partys, leider sind die tickets teuer. eins um die 10-25euro je nach "connections" und handel geschick. sehr viele holländer dort paar engländer weniger deutsche. dieses jahr 2010 sehr wenig deutsche (denke mal wegen der krise)

übrigens hatte mehr eine bier krise als eine sprit krise.

das ist der ballermann der holländer. es gibt eine disko in der man nur als holländer rein kommt. van hof holland. aber die kommen mehr gegen ende der party straße.

4.mallorca. war ich über das wochenende dort. ist mir persönlich zu totalschaden um 14tage dort zu bleiben. mittags um 2uhr torkeln die leute umher. abends sieht man dann mehr junge leute die ihren rausch ausgeschlafen haben. ich habe noch nie so viele menschen auf einen haufen gesehen, die das bedürfnis haben zu einer gruppe zu zugehören und dieses auch durch tshirts mützen etc zeigen.für "mannschaften"

gruppen ok, weil man trifft sehr viele gleichgesinnte. aber max 7tage. es gibt eine disko auf deren bühne live gefi... wird.

mit einer freundin würde ich niemals in el arenal urlaub machen. da hat die insel viel schönere ecken.

ibiza war ich noch nie, hab nur gehört das es sehr teuer ist in den diskotheken.

kreta hat mir am besten gefallen. sogar so sehr das ich 6monate dort gearbeitet habe. allerdings hat man dieses jahr deutlich die krise gemerkt. sehr wenig deutsche gäste.

ich suche für nächstes jahr einen guten party ort. möchte gerne einen neuen ort/insel/land kennen lernen. was habt ihr noch für tipps?????

danke

Mehr lesen

RIU PALACE TENERIFE--TENERIFFA

@'gabrielem' sagte:

HALLO !

WER KANN MIR TIPS ZUM RIU PALACE TENERIFE GEBEN ?

INSBESONDERE ZIMMERAUSWAHL,STRÄNDE IN DER NÄHE UND ENTSPRECHENDE GEBÜHREN FÜR LIEGEN UND SCHIRM AM STRAND. WIE SIEHTS IM HOTEL MIT DEN GETRÄNKEPREISEN AUS UND WIE HOCH IST DIE SAFEMIETE ?

IST DIE NÄHERE UMGEBUNG ZUM BUMMELN GEEIGNET ?

VIELEN DANK IM VORRAUS !!! :D ;) ;)

Hallo!

Das Riu Palace Tenerife liegt an der wunderschönen Playa del Duque und ist nur durch die Strandpromenade vom hellen Sandstrand getrennt. Wir waren jetzt 2x an der Costa Adeje (Costa Adeje Gran Hotel und Hotel Gran Tacande) und die Playa del Duque hat uns seeehr gut gefallen, da sie absolut top gepflegt ist und sowohl tagsüber als auch abends zum Bummeln alles bietet, wenn man keinen Rummel, Leuchtreklamen sowie Flyer-verteilende Promoter möchte!

Tagsüber bietet der Strand total bequeme Liegen mit ganz dicken und gemütlichen Liegenauflagen (selbst nach mehreren Stunden hat man da kein Kreuzweh!) und riesigen Bambusschirmen. Der Strand ist super-sauber, es gibt sehr gute Sanitäranlage mit Duschen und Umkleidehäuschen direkt am Strand. Das Wasser ist flach abfallend und man kann sehr schön im Meer baden (durch die vorgelagerte Mole werden die Wellen sehr gut abgeschwächt).

Die Strandpromenade bietet abwechslungsreiche und gepflegte Gastronomie und kleine Boutiquen.

Tagsüber kann man sehr gut zwischendurch mal was kleines Essen oder einen Kaffee trinken mit herrlichem Blick auf's Meer und abends ist die Promenade in romantisches Kerzenlicht getaucht und es ist einfach nur wunderschön (man muß es einfach selbst gesehen haben!!!).

Wir haben vergangenes Jahr für zwei Liegen und einen riesengroßen Schirm pro Tag 16,60 Euro gezahlt - klar, das ist nicht gerade super-günstig...aber es rentiert sich! Lieber zahle ich doch ein wenig mehr und das Ganze Ambiente stimmt!

Noch ein Tipp zum Abschluß: das Hotel Gran Tacande hat uns sehr gut gefallen, dort hat einfach alles gestimmt und es liegt auch direkt am Strand. Gegenüber dem Riu Palace gab es im Gran Tacande abends Buffet und keine Menüwahl und nur eine Essenszeit...das ist uns persönlich sehr wichtig, denn im Urlaub möchten wir in Ruhe essen (leider waren im Costa Adeje Gran Hotel im vorletzten Jahr 2 Essenszeiten und das hat ziemlich genervt).

Wir sind jetzt Ende Februar eine Woche auf Lanzarote im Hotel Gran Castillo, das der gleichen Hotelkette wie das Gran Tacande auf Teneriffa angehört (Dreamplace Hotels & Resorts), da uns der Service und das ganze Ambiente von Dreamplace wirklich total überzeugt haben!

Wenn noch Fragen offen sind, kein Problem, ich antworte sehr gerne!

LG, Sandra

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!