9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
All inclusive?
Während ich die Beiträge so lese, stellt sich mir die Frage: Bin ich "Befürworter" oder "Gegner". Und ich muss mit Schrecken feststellen: ich kann mich nicht entscheiden. Aber muss man das überhaupt?
Letztes Jahr habe ich das erste Mal AI in Ägypten in Anspruch genommen. Bis dahin gab es bei mir max. HP und ich fand es gut so. Nun also erstmalig AI. Demzufolge war ich auch sehr skeptisch. Ich hatte mich vorher intensiv über den Leistungsumfang informiert. Überzeugt hat mich die komplexe Leistung. Essen, Trinken, Wäsche, Wasserpfeife, sämtliche Restaurants ..... alles dabei. Da wir in einem Resort untergebracht waren, war die Alternative zu AI entweder HP oder VP, aber immer nur in diesem Resort (Markadi Bay). Im Nachhinein finde ich unsere Entscheidung als vollkommen richtig. Wir haben uns übrigends dort an vielen Ausflügen beteiligt. Das machen wir immer so - ein Tag Meer und ein Tag Land und Leute kennenlernen, dann wieder ans Meer... Einmal haben wir uns ein Auto (mit Fahrer) für zwei Tage gemietet und sind nach Assuan gefahren. Dort hat uns dann ein Reiseleiter nach unseren Wünschen für diese 2 Tage gefragt. Alles was wir (fernab vom Tourismus) erleben wollten haben wir auch erlebt (bis zum Täubchenessen in der 25. Nebengasse - seeeehr interessant).
Dieses Jahr hatten wir VP in Kenia und AI in der Türkei (da aber nur weil wir unbedingt ins RIXOS nach Bodrum wollten - ein Traum schlechthin aber nicht wirklich preiswert).
Im November gehts nach Teneriffa. Und da gibt es wieder nur HP. Und im nächsten Jahr 1 x AI und 1 x nur Frühstück.
Mein persönliches Fazit: Die gesunde Mischung machts. Und das nicht nur auf die Urlaubsgebiete bezogen. Lebensumstände und -erfahrungen und nicht zuletzt die eigene Persönlichkeit entscheidet, warum gerade zum Zeitpunkt X am Ort Y AI / HP / VP /F für Fam. / Mann / Frau am Besten ist.
Viel wichtiger finde ich, so sollten sich Vertreter beider Fraktionen mal in einem Hotel treffen, welches beide Varianten (oder noch mehr) anbietet, das sich diese nicht an einem verächtlichen Blick (oder so) erkennen, sondern sich bei einem gemütlichen Trunk über bereits erlebte oder geplante Urlaubsaktionen austauschen können.
Heike
Welchen Ort würdet Ihr empfehlen???
Hi Lucy...
Ich war bis jetzt schon sieben Mal auf Teneriffa und noch kein einziges Mal im Süden ( las Americas ) sondern immer in Puerto de la Cruz..
Das hat viele Gründe..
Puerto de la Cruz
-Wunderschöne Stadt mit vielen kleinen Gassen, einem schönen Fischerhafen und vielen kleinen Plätzen um sich einfach mal hinzusetzen und dem Treiben zuzuschauen
- gute Einkaufsmöglichkeiten in den vielen kleinen Supermärkten oder im Centro Comerzial ( hoffe ich hab das richtig geschrieben einem supergrossen Einkaufsmarkt
- schöne tropische Parks und Anlagen mit einer wahnsinnig schönen Vegetation
- schöne schwarzsandige Strände ( play de jardin ) die nie überfüllt sind
Playa de las Americas
- Vegetation gibt es hier praktisch nicht
- viele oft betrunkene Engländer
- Am Strand stapeln sich die Leute
- wenn man aus der Stadt rauskommt steht man in der Wüste..
- Stadt besteht eigentlich nur aus Hotels
An Hotels kann ich in Puerto de la Cruz zwei Stück empfehlen in denen ich immer wieder gerne bin :
Das LTI Chiripa Garden
Älteres Hotel mit wunderschöner Tropischer Anlage, verteilt auf drei Blocks..
- Super nettes Personal
- Gutes Essen
- leider sind zwei Blocks ein bisschen abgewohnt, also lieber Block C buchen.. der ist frisch renoviert..
-oberhalb von Puerto de la Cruz am Taoro Park gelegen .
hier meine Bewertung von letzten Mal dort :
Puerto Palace
Das haben wir dieses Jahr gebucht..
Die Anlage ist nicht ganz so gross und tropisch aber der Service hat bis jetzt auch immer gestimmt, die Zimmer sind sehr schön und das Essen gut..
Man hat von den Zimmern einen schönen Blick entweder auf den Teide oder auf die Stadt/Meerblick.
Wer Ruhe sucht ist denke ich im Chiripa am besten aufgehoben..
Beide Hotels liegen oberhalb von Puerto de la Cruz.
Beide Hotels verfügen über einen kostenlosen Hotelbus, der soweit ich weiss jede halbe Stunden in den Ort runterfährt..
Ein Taxi kostet bis dorthin vom Ort aus ca. 3 Euro..
Wenn Du noch fragen hast auch zu Ausflügen oder sonst was kannst Du mich gerne mal anschreiben.. immer raus damit...
Hab in den Sieben Mal die ich dort war schon einiges erlebt und gesehen..
Gruss kai
Shopping Center
@Evil_Eva:Wir waren 1977 in Playa del Ingles ,damals waren Cita und sagte:
Kashba schon da . Die Geschäfte waren damals schon nicht so toll , viel Ramsch . Wir sind zum shoppen nach Las Palmas gefahren . Die Restaurants
konnte man aber alle besuchen , zu der Zeit wurde noch viel einheimische
Küche angeboten und auch sehr gerne genommen . Damals waren viele Bungalowanlagen noch ziemlich neu und hoben sich angenehm von den Hotelklötzen wie zum Beispiel das Riu Waikiki ab . Es war damals bestimmt noch nicht so zugebaut . Wir sind im September nach all den Jahren zum ersten mal wieder dort . Allerdings wollen wir die gesammte Insel neu erkunden und nehmen Playa del Ingles als Ausgangspunkt. Was PdI anbelangt haben wir uns schon auf eine Enttäuschung eingestellt.
Denn bei Teneriffa und Lanzarote ( Trotz bemühung vonCäsar M.)
ging es uns genauso . Doch Sünden wurden und werden in allen Urlaubsgebieten gemacht . Jedoch das Klima und die vehältnismäßig kurze
Anreise veranlassen uns auch in Zukunft immer mal wieder die Canaren zu besuchen Gruß Wymer ! Mich würde mal interessieren (vielleicht gibt´s ja hier ein paar Pioniere): wie hat man PdI in den 70ern / 80ern empfunden, als alles noch neu war und die CCs brummten? Wurde PdI da als Inbegriff des modernen Urlaubsortes gefeiert oder hat man es damals schon als zugebaute Retortenstadt angesehen?
Zum Shoppen mag ich das CC Bellavista am liebsten. Es hebt sich positiv von den ramschigen Touri-Zentren ab, man findet hier wirklich ein paar gute Läden und natürlich vor allem die günstigen, großen Supermärkte. Auch Essen kann man in und um das CC Bellavista m. E. wesentlich besser und günstiger als PdI, weil hier eben wesentlich Einheimische unterwegs sind.
Zum Ausgehen mag ich das Yumbo am liebsten. Gerade in den unteren Etagen lässt sich hier noch am ehesten vergessen, dass man sich in einer Betonwüste befindet. Die Cocktails sind gut und die Leute nett.
Die aufgeführten CC sind m. E. noch nicht das scheußlichste was PdI zu bieten hat. Eine noch deprimierende Atmosphäre findet man z. B. im CC Jardin del Sol, CC Gran Chaparal, CC Aguila Roja oder (ganz schlimm...) im CC Nilo.
Türken müssen draußen bleiben!
Ich könnte heulen, wenn ich sowas wie diese Diskussion lese. Das es sowas überhaupt gibt. OK, Sextourismus hin oder her. Aber wer sich derart bemüht, mit einem geliebten Menschen einen Urlaub zu verbringen, dem sollte dies doch auch möglich sein. Mal ganz abgesehen von der bestätigten Buchung.
Wenn ich in Berlin wohnen würde und eine in Österreich lebende Freundin hätte, mit der ich an der Ostsee einen schönen Urlaub verbringen möchte, würde ich nie im Leben auf die Idee kommen, dies in irgend einer Form nicht machen zu können. Was wären denn das für Vorurteile?
Sitzen denn in den türkischen Hotels, bei dem Reiseveranstalter und sonstigen verantwortlichen denn überall nur Computer mit Wenn-Dann-Sonst-Funktionen? Was nicht programmiert ist, geht auch nicht? Das ist ja schlimmer wie auf deutschen Ämtern. Soviel zum Thema von Preislisten für unterschiedliche Nationen. Verhandlungssache in Ausnahmefällen ist wohl nicht möglich. Ist halt kein Basar, oder wie?
Sooo hoch kann der Aufpreis für einen in der Türkei lebenden Türken doch gar nicht sein, das der Veranstalter das nicht auf seine Kappe nehmen könnte. Oder das nicht mal eben irgendwie unproblematisch regeln könnte.
Da ist mal wieder niemand für nix verantwortlich. Hauptsache der Lohn des Angestellten ist am Ende des Monats auf dem Konto.
Ich als selbständiger Mittelständler würde mir ein drittes Bein ausreißen um meine Kunden zufrieden zu stellen, allein aus persönlich-moralischen Gründen. So bin ich halt. Und das gebe ich auch meinen Mitarbeitern mit auf den Weg.
Man sollte die ganz "Großen" ignorieren. Wie schon mehrfach hier erwähnt, lieber bei privaten kleinen Häusern anfragen. Das mache ich schon seit Jahren so. Und wenn man sich auch über die "kleinen" ein bisschen vorab im Internet informiert, habe ich persönlich da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Am besten lässt Du das nächste Mal Deinen Freund das Ganze aus der Türkei organisieren und buchst Dir selber nur den Flug.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück mit Deinem Urlaub.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Teneriffa, wo ich grad einen Urlaub mache, den ich natürlich auch kurzfristig privat gebucht habe und über alle Maßen zufrieden bin.
bin im Moment auf Teneriffa und kann ggf Fragen beantworten
Hallo Kai,
das war wohl nichts mit gisip hier! Oder hast du irgendwo auf zwei Seiten eine Antwort oder eine weitere Wortmeldung von ihr gelesen? Mal abgesehen davon, dass sie am 13. 07 schreibt sie wäre nur bis zum 06. 08. dort!
Übrigens der gleiche Spruch mit dem identischen Titel war letztes Jahr auch schon im Teneriffa-Forum. War sie überhaupt dort? Ich glaub' fast nicht dran!
Also ein jährlich wiederkehrender Flop?! Scheint mir beinahe so zu sein, denn bisher hatte ich immer so ein Gespür für Flopps und Eintagsfliegen, weswegen mich hier schon viele angemacht haben, wenn man diese Meinung äußert, sich anschließend aber nie wieder dazu gemeldet haben, als es dann doch so war. Aber bei denen sagte ich mir immer: Keine Antwort ist auch eine!
Es sieht doch ganz so aus als sollte ich wieder Recht behalten.
Übrigens zu diesen Flopps zähle ich auch die threads mit den Anfragen nach den allerbesten Hotels, mit den besten Privatstränden vor der Tür, in allerbester Lage, "Preis und wo ist kein Thema", wir haben's ja, usw., wie auch die nach dem allerbesten Essen in besten Restaurants mit *Küche! Wo und wie teuer ist egal. Von dem was sie sich als Gaumengenuss wünschen und sich vorstellen, sowohl vom Hotel, als auch vom Essen, haben sie meistens selbst keine blasse Ahnung, und letztendlich, nach vielem Drum-Herum-Gerede kommt "Erbsensuppe" dabei raus!
Alle diese jokes sind überwiegend völlig undefiniert und auf Nachfragen an den Verfasser/in, meistens sind sie noch anonym, wird nur um den heißen Brei geredet, oder es werden irgendwelche "Aber die und jene Nachbarn haben das dort doch erlebt"- Ausreden herangezogen, ohne die geringste Vorstellung dessen zu haben was sie selbst wollen, oder aber es ist völlig verworrenes, widersprüchliches Zeug und dreht sich im Kreis! Das verläuft sich dann immer ganz schnell im Sande. Weil sie sich dabei ertappt fühlen auf die zu große Pauke gehauen zu haben!
Mehr als ein 3-4*Haus mit durchschnittlicher Touristen-Versorgung kommt dann am Ende nicht dabei raus, weil das Kleingeld doch nicht so üppig war, aber die Klappe so angeberisch groß aufgerissen wurde!
Solche und ähnliche Flopps laufen hier ziemlich oft im Forum! Achtet mal drauf!
Gruß Dieter
Ausflugsmöglichkeiten auf Gran Canaria ?
Hey Mulli,
ich war im September auf GC und kann euch nur sagen : "freut euch drauf" ich hab - allerdings mit dem Bus- eine wirkliche "Rundfahrt" gemacht. Vom Süden aus über Puerto dem Mogan entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn einmal rum um die Insel an der Küste lang mit kleineren Abstechern ins Innere. Mal ein paar Stationen:
- Puerto de Mogan "Venedig" Gran Canarias..... seeeehr schön
- ehemals Finger Gottes.... könnt ihr euch sparen, ist ja weg
- Teror im Nordwesten (so in etwa) ..... wunderschön, das muss man gesehen haben! ein echt gemütliches und vor allem hübsches Örtchen
- auch im NW Agaete... da war ich leider nicht, aber das muss ein sehr schönes Bergdöfchen sein mit einem tollen Ausblick
- Arcuras und dort in der Nähe war noch ein botan. Garten (je nach Zeit und Interesse auch sehr schön)
- Hauptstadt Las Palmas mit Kirche, und Columbushaus und auch ein echt schöner Stadtstrand für ein Badepäuschen
- Telde
- weiter Richting Süden kommt noch ein bedeutender und landschaftlich schöner Barranco.... Namen vergessen, sorry. aber davon hört und liest man überall
- im Inneren ist noch der Roque Nueblo
Das ist natürlich ganz schön viel. da braucht man länger einen Mietwagen. Da oben steht quasi zusammengewürfelt, was ich auf 2 Ganztagestouren gesehen hab. Las Palmas ist aber z.B. auch ein halbtägiger Ausflug für sich und auch nicht so teuer.
San Agustin ist wirklich keinen Ausflug wert. Da kann man von PdI mal hinlaufen. Ist auch nur ein kleines Anhängsel von PdI, Hotels, Bushaltestelle, Kneipen und Supermärkte...
Die Westernstadt kenn ich selbst nicht, aber was ich so davon gehört und gesehen habe ist das wirklich eher was für kleine Kinder. Palmitos Park schon eher. Aber: wenn ihr was richtig tolles machen und sehen wollt: Es gibt Ausflüge nach Teneriffa in den Loro Parque. Zugegebenermaßen teuer und eine lange Tour. Aber der Park ist der Hammer! Palmitos Park wäre die kleinere, schnellere und günstigere Variante. Der ist ganz in der Nähe des touristischen Südens. Viele Hotles haben dort regelmäßige Verbindungen hin.
So, na dann viel Spaß in den Dünen!!!
der deutsche Urlauber
Eine ganz besondere Spezies als "Botschafter deutscher Lebensart" stellt nach unserer Erfahrung die Gruppe der deutschen Langzeit- und Dauerurlauber an fernen Gestaden dar.
Wir kamen erstmals Anfang der 80er Jahre als Gäste in eine überwiegend von deutschen, österreichischen, schweizerischen Residenten und auch einigen spanischen Familien bewohnte Urbanization im Süden von Teneriffa. Uns fiel nach einigen Tagen zunächst auf, daß die deutschen Bewohner der Anlage sich entweder gar nicht oder nur mürrisch grüßten, die Hilfsbereitschaft untereinander unterentwickelt zu sein schien. Man zog sich zurück oder ging sich aus dem Weg.
In der Folgezeit mußten wir dann erleben, daß Nachbarn sich gegenseitig nächtens vor die Haustür kackten, sich wechselseitig Nägel in die Sicherheitsschlösser schlugen, sich gegenseitig ihre Hunden und Katzen umbrachten. Das ganze gipfelte in einer brutalen öffentlichen Schlägerei zwischen zwei über 7ojährigen!! unter Zuhilfenahme von Krückstock und Gartenschaufel.
Wer waren die Protagonisten dieser Scharmützel? Ausschließlich Deutsche! Keine Österreicher, Schweizer oder Spanier!
Man hätte meinen sollen, die haben dort unten ihren Frieden gefunden, sie haben den "Himmel auf Erden": Ruhe, dauerhaft schönes Wetter, nette Leute um sich herum... Aber nein!
Auslöser war offenbar ein Gemisch aus Langeweile, erhöhter Alkoholgenuss (viele haben dort erst richtig das Saufen angefangen!) und einem gewissen Rest-Aggressionspotential aus einem unerfüllten Berufsleben.
Wer jetzt glaubt, das sei eine Ansammlung von Urproleten gewesen, irrt gewaltig. Es waren alles ehrbare Handwerksmeister, Lehrer, leitende Angestellte und Beamte.
Vor allem die Spanier in der Anlage, aber auch in dem benachbarten Fischerdorf, die das alles mitbekamen, guckten peinlich berührt zur Seite, wenn man versuchte, mit ihnen über die Vorfälle zu reden.
Ja, ja, ich weiß! Aggressionen gibt es auch unter Engländern, Franzosen, Skandinaviern, Spaniern, Griechen....
Aber wir reden ja hier über die Deutschen!
"GOTT SCHÜTZE UNS VOR REGEN UND WIND UND DEUTSCHEN, DIE IM AUSLAND SIND!"