Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin

FlyEgypt (FT)

Hallo,

ich fliege am 09.09.2017 von Berlin Tegel nach Hurghada.

Ich müsste dazu extra Tauchgepäck anmelden sowie mehr Handgepäck für die Unterwasserkamera etc.

Wie und vor Allem wo kann man das machen oder wird das beim Check in berechnet.

Mehr lesen

Neue Einreiseregeln für Griechenland

@sanne678

danke für die Antwort obwohl meine frage eigentlich an die Griechenlandurlauber gestellt war die im Moment, also von Risikogebieten innerhalb Deutschlands nach Griechenland einreisen. Zur Zeit müssen alle Urlauber aus Berlin(Ferien)alle gebuchten Reisen nach Brandenburg stornieren.

Mehr lesen

Aktuelle Lage Covid19/Tourismus /Dubai

Hallo

Ich bin auch neu hier.

Wir Fliegen am 14,11 nach Dubai. Von Berlin über Amsterdam nach Dubai.(Flug wurde schon 3 mal gecancelt)

Braucht man durch die Zwischenlandung einen PCR Test.

Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort

Mehr lesen

Anex Group/Anex Tour

Pi2017

Dazu kann ich dir nichts sagen aber ich gehe davon aus, das ihr mit der Air Berlin zurück fliegt. Wäre ja ansonsten Schwachsinn 2 Maschinen ?!

Hat man euch denn bescheid gegeben, dass die Azur Air nicht fliegen wird?

Mehr lesen

Air Berlin - der Thread

Sollte jemand heute heute oder in den nächsten Tagen mit Air Berlin fliegen - bitte beachten:Pilotenstreik bei der Air Berlin Group

DiePilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat heute, am 31.08.2009,zu einem Streik des Cockpitpersonals der LTU von 5:30 Uhr bis 21:30 Uhraufgerufen. Weiterhin wurden die Piloten der Air Berlin aufgefordert,sich dem Streik von 5:30 Uhr bis 8:30 Uhr anzuschließen.

Wirbedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen und werdenalles uns Mögliche tun, um Flugunregelmäßigkeiten minimal zu halten.

Am10.08.2009 haben die Tarifparteien erstmalig über den einzig offenenVergütungstarifvertrag für das Cockpitpersonal der LTU verhandelt. Alleanderen Piloten-Tarifverträge sind geschlossen. Das Angebot derArbeitgeber für eine Gehaltserhöhung um zwei Prozent,Inflationsausgleich und Kündigungsschutz bis Ende 2010 wurde als nichtverhandlungsfähig zurückgewiesen. Die Gegenforderung der VereinigungCockpit nach einer Vergütungssteigerung von insgesamt 11,7 Prozent istjedoch in Zeiten der Wirtschaftskrise schlicht nicht machbar.

Trotzder klar signalisierten Gesprächsbereitschaft der Arbeitgeber hatte diePilotengewerkschaft bereits nach dem ersten Verhandlungstag zum Streikaufgerufen. Die daraufhin von der Geschäftsleitung der Air Berlin Groupvorgeschlagene Schlichtung des Konflikts, um möglichst bald zu einemAbschluss zu kommen, wurde von der Gewerkschaft ebenfalls abgelehnt.Dennoch ist die Geschäftsführung nach wie vor bereit, die offenenTarifverträge und Verhandlungsverpflichtungen für dasLTU-Cockpitpersonal konstruktiv mit der Vereinigung Cockpit zuverhandeln und hat dies auch immer wieder deutlich gemacht. Für morgenist ein Spitzengespräch der Tarifparteien anberaumt.

Wir bemühenuns, für Flugausfälle schnellstmöglich eine alternative Beförderunganzubieten. Von den Streiks betroffene Flüge können von Reisenden, dienur den Flug mit Air Berlin gebucht haben, kostenlos umgebucht bzw.storniert werden. Reiseveranstaltergäste wenden sich bitte an ihrenReiseveranstalter.

Passagiere der von den Streiks betroffenen Flüge können sich rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 00800 5 737 8000  oder im Internet www.airberlin.com über die aktuelle Lage informieren.

Stand, 31.08.2009, 08:30 Uhr

LG

Andrea

Mehr lesen

Achtung eingeschränkter Verkehr bei der Berliner S-Bahn

Hi Haehnchen,

klar die Welcom-Card gilt für alle Verkehrsmittel in Berlin, außer Taxi.

Kannst auch mit der Flughafenverbindung der Deutschen Bahn von Schönefeld in die City Ost oder West, oder Hauptbahnhof fahren. Die Taktzeiten wurden extra wegen der S-Bahnproblematik verkürzt,d.h. die Shuttle fährt öfter pro Stunde (Flughafen-Shuttle ab Bahnhof Schönefeld, ca..250m vom Airport, es gibt vom Airport dorthin eine Busverbindung) Wenn Du in das alte West-Berlin willst, fahre bis Zoologischen Garten. Wenn Du in den ehemaligen Ostteil willst dann Alexanderplatz oder Ostbahnhof. Ab Hauptbahnhof ist die Weiterfahrt noch sehr eingeschränkt da nach dorthin noch keine U-Bahn fährt, aber man kann von dort mit dem Taxi fahren wenn das Hotel nicht so weit weg liegt.

Nur weil die S-Bahn nicht fährt, bzw. nicht mehr so häufig, bricht nun nicht Berlin zusammen. Die U-Bahn hat schon die Züge verlängert.

Noch ein Hinweis: Die S-Bahn fährt ab Montag, den. 20.7. nicht mehr quer durch Berlin sondern es endet am Zoo bzw. Ostbahnhof. Die Lücke dazwischen ist ohne S-Bahn. Es bieten sich Alternativen an, so auch der Bus 100 oder 200. Und dann eben verstärkt die U-Bahn. 

Am meisten von dem S-Bahn Ausfall sind natürlich Berufstätige betroffen, aber als Tourist hat man ja i.d.R. Zeit. Die Ringbahn fährt aber dennoch und meistens noch immer einigermaßen pünktlich. Alles mit der S-Bahn ist eine Folge der Politik des Herrn Medorn von der DB. Profit, Profit und nochmals Profit. Service ganz klein geschrieben und wie man jetzt sieht, die Sicherheit auf Kosten der Fahrgäste durch fehlende aus ausgebliebene Wartung der Züge reduziert. Alles soll erst am 1. Dezember 2009 wieder mit normale  Fahrplan  fahren.

Aber dennoch, Berlin ist auch ohne S-Bahn eine Reise wert.  Viel Spaß in der Stadt

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

Das hier hört sich doch relativ gut an:

Air Berlin-Chef Hunold kritisiert Flugverbot

Berlin (dpa) - Die zweitgrößte deutscheFluggesellschaft Air Berlin hat das Flugverbot wegen der isländischenVulkanasche als überzogen kritisiert.

Anzeige // '); // ]]> if(ZEIT.hideEmptyAdPlace){ZEIT.hideEmptyAdPlace('place_4');}

«Die Schließung des Luftraums erfolgte ausschließlich aufgrund derDaten einer Computersimulation beim Vulcanic Ash Advisory Centre inLondon», sagte Vorstandschef Joachim Hunold der «Bild am Sonntag».Dabei sei «in Deutschland noch nicht mal ein Wetterballon aufgestiegen,um zu messen, ob und wie viel Vulkanasche sich in der Luft befindet».Die Sperrung des deutschen Luftraums war am Morgen bis mindestensSonntagabend 20.00 Uhr verlängert worden.

Unterdessen überführte die Fluggesellschaft - wie auch die DeutscheLufthansa - mehrere Flugzeuge an andere Standorte. Bei diesensogenannten Positionierungsflügen habe Air Berlin zwei Airbusseproblemlos von München nach Düsseldorf, einen weiteren von Nürnbergnach Hamburg geflogen - unter Sichtflugbedingungen auf einer Flughöhevon 3000 Metern, teilte Air Berlin am Sonntag mit. Bei eineranschließenden technischen Überprüfung der Flugzeuge seien keinerleiMängel festgestellt worden.

Die Lufthansa hatte zehn Überführungen von München nach Frankfurtorganisiert. Dabei seien die Maschinen bis auf 24 000 Fuß, also rund8000 Meter Höhe, gestiegen, sagte Konzernsprecher Klaus Walther derZeitung und fügte hinzu: «In Frankfurt wurden die Maschinen von unserenTechnikern untersucht. Weder auf den Cockpitscheiben, an der Außenhautnoch an den Triebwerken fanden sie auch nur den kleinsten Kratzer.»

Der Zeitung zufolge ist ein Forschungsflugzeug des Deutschen Luft-und Raumfahrtzentrums (DLR) bislang nicht einsatzbereit gewesen, da dieentsprechenden Messgeräte für Vulkanasche erst eingebaut werden müssen.Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kündigte an, am Montagabend einFlugzeug mit Wissenschaftlern des Instituts für Atmosphärenphysik inOberpfaffenhofen starten zu lassen. Auch Messungen am Boden konntenbislang nicht flächendeckend stattfinden. Von den sechsLasermessgeräten des Deutschen Wetterdienstes ist zurzeit nur eins inMünchen einsatzbereit. Fünf andere Geräte befinden sich zeitgleich inder Wartung.

 

Also keine Schäden auf 8000m Höhe :-)

Mehr lesen

Gästekarte

Hallo,

und herzlich willkommen bei HC. Es gibt viele Vorteilkarten in den verschiedenen Regionen. Z.B. die Allgäu-Walser-Card klick , oder die Bodensee-Card klick, oder auch die Nordsee-Card klick. Außerdem bieten viel Städte, wie zum Beispiel Berlin eine WelcomeCard an, die man käuflich erwerben kann und die dann viele Attraktionen beinhalten. Da sollte man aber vorab ausrechnen, was man sehen möchte/kann und was enthalten ist. Oft reicht auch eine Tageskarte der Öffis und selbstgetätigte Buchungen von Attraktionen. So meine Erfahrung.

Wo soll es denn hingehen?

LG

reiselilly

Mehr lesen

FlyEgypt (FT)

Ich melde mich nochmal, jetzt wo ich wieder zu Hause bin. Flug nach Berlin klappte sehr gut. Sind mit dem Leihwagen dann nach HH. Gepäckausgabe am BER war ne Katastrophe, der Stau in der Hauptstadt auch. Das aber nur am Rande. Möchte mich abschliessend in aller Form bei allen Beteiligten für die Hilfe hier bedanken. Eure Hilfe war spitze.

Grund für die Annullierung ist also, dass FlyEgypt pleite ist, richtig? Wenn ich das alles richtig verstehe, gibt es keinerlei Aussicht auf "Entschädigung"? Euch allen einen schönen Sonntag, wo immer Ihr Euch gerade befindet. Viele Grüße

Mehr lesen

Flugpreise März/April 2009 - Thailand

Genau so ist es AirBerlin hat LTU gekauft und somit das Streckennetz mit übernommen. Die Direkt-Flüge ab Berlin gibt es aber erst seit Mitte 2007. Der Wechsel von LTU auf Air Berlin fand genau im Mai 2008 statt, also mit beginnen des Sommerflugplanes. Bin im April 2008 hin geflogen mit LTU und zurück mit Air Berlin, es heißt aber immer noch LTU obwohl nichts an Board daruaf hinweist. Mit dem Platz ist das so ne Sache aber wenn man die Notplätze reserviert, dann geht das für schmales Geld. Der Preis für 02.2008 ist aber jetzt schon sehr hoch! Bei Lufthansa kostet er aber auch schon über 1000 Euro und geht nicht direkt von Berlin. Aber mal ganz ehrlich für 1000 Euro hin und rück ist schon heftig. Mein Preis vom 11.04.2008 bis 3.05.2008 pro Person 478 Euro Linienflug über LTU gebucht im Sept. 2007. Jetzt ist das mal eben pro Jahr um 300 Euro gestiegen! Ich habe mit dem Preis Air Berlin konfrontiert und für 6 Personen eine kostenlose Stornierungen geboten bekommen bei einem Eco Saver Tarif für 299 Euro am 24.04.2009. Das ist fair aber wenn der Rückflug nicht passt, dann cancel ich die ganze Sache und warte auf Angebote von anderen Gesellschaften für max. 699 Euro hin und rück. Das sollte reichen für einen 10:30 Stunden Flug! Kerosinpreis hin oder her, aber der Preisanstieg ist einfach viel zu hoch. Emirates und Lufthansa gibts auch noch. Qatar und Turkmenistan Air... letztere fliegt mittlerweile auch mit ganz neuem Fluggeräten.

Ich unterstütze gerne Deutsche Arbeitsplätze aber nicht um jeden Preis.

Der Service an Board ist mir sowas von egal, denn wenn ich drei Wochen in Thailand bleibe und davon unter 5 % im Flieger sitze, ganz ehrlich totaler blödsinn. Mir reichen 100 % Erholung in Thailand :laughing:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!