Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Sicherheitshinweis Thailand / Aktuelle Lage

Haben die Mail von Holidaycheck ebenfalls gerade erhalten. Wir reisen zu sechst und werden zunehmend verunsichert. Abreisedatum wäre der 01.04. mit Thai Airways von FRA nach HKT. Es bleibt spannend.

Hier mal die Mail im Wortlaut:

wir kontaktieren Sie bezüglich Ihrer gebuchten Thailand-Reise. Wie Sie den Medien bestimmt bereits entnommen haben, wurden die Einreisebestimmungen aufgrund des ausbreitenden Covid-19 (Coronavirus) verschärft.

Reisende aus stark betroffenen Gebieten wie Deutschland und der Schweiz,müssen laut unseres Informationsdienstleisters Passolution bei der Einreise, eine Reisekrankenversicherung und eine Gesundheitsbescheinigung vorweisen. Aus dieser muss hervorgehen, dass der Reisende 14 Tage vor Ausstellungsdatum ärztlich überwacht wurde und er nicht am Coronavirus erkrankt ist. Das Attest darf bei Einreise nicht älter als zwei Tage sein. Trotz dieser Regelung kann es zu zusätzlichen Untersuchungen und gegebenenfalls Quarantänemaßnahmen kommen. Bitte setzen Sie sich hinsichtlich näherer Informationen mit der thailändischen Botschaft in Verbindung.

Ebenfalls müssen ab dem 12.03.2020 alle Reisenden die App AOT Airports herunterladen, das Formular in der App ausfüllen und den Behörden vorzeigen. Die Daten werden für 14 Tage nach der Ankunft gesichert. Es geht dabei um die Kontrolle der Bewegungen und des Gesundheitszustands des Reisenden während seines Aufenthalts.

Wir haben eine Informationsseite eingerichtet, unter der Sie die aktuellen Informationen finden können: http://holidaycheck.de/corona (ohne Gewähr).

Aktuell liegen uns noch keine weiteren Informationen vor.

Bei HolidayCheck und auch den Reiseveranstaltern werden die betroffenen Buchungen nach Abreisedatum priorisiert bearbeitet.

Daher möchten wir Sie bitten, von Rückfragen zum Status Ihrer Buchung abzusehen, sofern Sie nicht innerhalb der nächsten 5 Tage abreisen sollten. 

Wir informieren Sie schnellstmöglich, wenn uns neue Informationen von Ihrem Reiseveranstalter zu Ihrer Buchung vorliegen.

Wir bedauern die entstandenen Umstände sehr!

xxxxxxxxxxxxxxx

Leiterin Online Reisebüro

Mehr lesen

Wortketten-Spiel!

Das Grillwochenende in der Schweiz mit allen geladenen User'n hat folgende Trümmer hinterlassen: zerbogene Grillzangen, User, die sich kurzzeitig verbündet haben und wieder andere, die sich in der Wolle lagen, mehrere Schnapsleichen, eine vorübergehende Herrschaft mancher User über Blues' Weinkeller -der aber dank Old-Mignight Riders Mithilfe zurückerobert wurde- , ausgerissenen Terrassenplanzen, umgestossenen Mülltonnen und und einer maßlosen Enttäuschung seitens Blues's Nachbarschaft,die am liebsten weggelaufen wäre, aber zu einer Aufräumaktion eingeladen wurde, wobei abgenagte Knochen gefunden wurden, worüber sich der Lundehund freut, aber soviele -meist deutsche- Hooligans auf einem Haufen haben die wackeren Eidgenossen noch nie gesehen und nur Bauklötze gestaunt über den tatkäftigen Einsatz derselben an vorderster Front, ohne dass Trinkgeld gegeben wurde, denn die Hooligans nahmen lieber Naturalien in Form von Plastik- baseballschlägern, Kartonschlagringen und Gummibärchen in allen Farben, weil sie daraus ein Kunstwerk machen und damit auf internationalen Ausstellungen auffallen wollen, damit ist dem Chaos Tür und Tor geöffnet, aber Wolfe im Schafspelz, Cowboys vom Land und alle Ritter von der traurigen Gestalt wollen das so, weil das Scheitern jeglicher Veranstaltung sie nur noch stärker macht und ihn ihrem Bestreben "keine Feier ohne Meier" auch ausserhalb ihres Wirkungskreises bestärkt....

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 18. Juni

02.30 - 03.00 Uhr, NDR

Nordirland - Die vergessene Schönheit

09.30 - 10.15 Uhr, MDR

Bilderbuch Deutschland - Das Thüringer Holzland

12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Namibia

12.00 - 12.40 Uhr, BRalpha

Reisewege zur Kunst in Frankreich

12.40 - 13.10 Uhr, Kabel 1

Abenteuer International

12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Ein kultisches Zentrum der Maya - Honduras

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Antarktis

13.45 - 14.30 Uhr, ARD

Bilderbuch - In der Fränkischen Schweiz

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Weltreisen: Eine Traumreise durch den Maghreb

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Eine Reise zu Chinas wahren Delikatessen

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub: Reisemagazin

14.55 - 15.50 Uhr, Arte

Das schwimmende Krankenhaus vom Amazonas

15.20 - 16.05 WDR

Madagaskars wilder Westen

16.00 - 16.30 Uhr, EinsExtra

Taiwan - Schatzinsel im Chinesischen Meer

16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus

Reisen in ferne Welten: Ecuador

16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat

Bilder einer Landschaft: Neapel oder die Kunst des Überlebens

16.30 - 17.15 Uhr, HR

Reisewege zur Kunst: Ägypten, Luxor

16.30 - 17.00 Uhr, EinsExtra

Weltreisen: Portugal

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Appenzell

17.15 - 18.00 Uhr, SWR

Türkei - Im Felsenlabyrinth von Kappadokien

17.15 - 17.45 Uhr, EinsPlus

Weltbewegend: Menschen in Ecuador, Mali und Kambodscha

17.30 - 18.00 Uhr, NTV

NTV-Reise: Die schönsten Metropolen der Ostsee.

17.45 - 18.15 Uhr, EinsPlus

Abenteuer Ecuador: Inka-Schatz und Eiskrater

18.00 - 18.30 Uhr, HR

Schlemmerreise Italien: Südtiroler Schmankerl und lombardischer Luxus

18.15 - 18.45 Uhr, EinsPlus

Abenteuer Ecuador: Smaragdberge und Feuergipfel

18.45 - 19.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Galapagos - Der Garten Eden, Ecuador

19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Menorca

20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku

American Expansion: Der Traum vom Raum in den USA

22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit

Reiselust - Andalusien - Zauber aus 1001 Nacht

Mehr lesen

Präsidentschaftswahlen 7. September

Hallo.

Wir sind genau in der Wahlwoche und eine Woche darauf in Sharm el Sheikh. Das schweizerische Departement für auswärtige Angelegenheiten schreibt folgendes:

Grundsätzliche Einschätzung

Seit den Anschlägen vom 07. Oktober 2004 an drei Feriendestinationen im Nordosten des Sinai ist es zu weiteren Anschlägen in Ägypten gekommen, bei denen auch Touristen starben oder verletzt wurden. Auch die Hauptstadt Kairo war von Anschlägen betroffen. Die jüngsten Attentate, bei denen über 80 Menschen starben und über 200 verletzt wurden, ereigneten sich am 23. Juli 2005 in Sharm-el-Sheikh. Die Behörden haben zahlreiche Massnahmen ergriffen, um die Sicherheit von ausländischen Besuchern möglichst zu gewährleisten. So wird der Zugang zu Museen, Sehenswürdigkeiten und Hotels von der Polizei verstärkt kontrolliert. Weitere Anschläge können jedoch nicht ausgeschlossen werden. In der Rubrik Terrorismus wird auf die Risiken des weltweiten Terrorismus aufmerksam gemacht.

Vor dem Hintergrund der anstehenden Präsidenten- und Parlamentswahlen im September 2005 und der schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Lage ist vor allem in der Hauptstadt Kairo mit Demonstrationen zu rechnen. Zusätzliches Spannungspotenzial bieten der israelisch-palästinensische Konflikt und die Situation in Irak.

Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage im Land und befolgen Sie die Anweisungen und Ratschläge der Sicherheitsbehörden und der lokalen Reiseleitung. Meiden Sie grosse Menschenansammlungen und Demonstrationen jeder Art und treten Sie generell mit Zurückhaltung auf.

Ich denke mit der gebotenen Vorsicht kann man den Urlaub in Ägypten sicher geniessen. Wir wollten eigentlich einen Ausflug nach Kairo machen, haben diesen aber gestrichen und fahren stattdessen nach Luxor.

Grüsse aus der Schweiz!

Mehr lesen

Raucherplätze???

@'kaydog' sagte:

@Caribiangirl

Habe schon öfters Deine Statements übers rauchen in Fliegern hier im HC gelesen. Und ganz ehrlich habe ich mich schon öfters dabei gewundert, dass Du überhaupt noch rauchst oder in die Ferien fliegst.

Ich war bis vor kurzem selber starke Raucherin und dass über 20 Jahre lang. Mindestens genauso lange bereise ich die ganze Welt. Ich habe dabei nie einen Sitzplatz im Raucher gebucht. Denn sobald ich in den Flieger steige ist es, resp. war es, für mich immer ganz klar dass ich etliche Stunden nicht rauchen kann. Hier handelt es sich um eine reine Kopfsache. Mir wäre es nie in den Sinn gekommen extra einen Flug mit Zwischenstopp zu buchen, nur damit ich dann eine rauchen könnte (Aussage einer anderen Forumsschreiberin).

Und sind wir doch einfach mal ehrlich. Rauchen tötet, Rauchen stinkt und vorallem kostet es eine schöne Stange Geld. Aber weisst Du was mich dazu bewegt hat aufzuhören? Genau die Gedanken die Euch hier quälen. Am Abend gehen einem die Zigaretten aus, schrecklich....! Man wartet stundenlang auf dem Flughafen und kann nicht rauchen, schrecklich....! Ich konnte mich mit dieser elenden Abhängigkeit nicht mehr abfinden und nur aus diesem Grund habe ich aufgehört zu rauchen. Und es ist einfach nur schön....!! Überlegts Euch mal.

Gruss aus der Schweiz

Hallo kaydog

Du sprichst mir aus der Seele ;). Habe selbst 25 Jahre lang geraucht, seit 6 Jahren nicht mehr) und mich hat es auch nie gestört, wenn ich mal ein paar Stunden nicht zum Glimmstängel greifen konnte. Trotzdem bin ich heute froh, dass ich davon weg bin und frage mich heute manches Mal, warum ich überhaupt angefangen habe. Ist doch so alles einfacher, oder ;)?

Mehr lesen

Wer war auf Queen Mary2 oder Queen Elizabeth 2??

Wir waren im Dezember 2005 auf einer 12tägigen Kreuzfahrt mit der QM2 ab New York in die südliche und östliche Karibik und zurück. Eine super Route, ein tolles Schiff... insgesamt ein unvergessliches Erlebnis!

Es gibt aber auch Negatives zu berichten:

Wir haben in den letzten Jahren einige Kreuzfahrten mit verschiedenen Cruiselines gemacht und hatten so eine gute Möglichkeit, das Schiff, die gebotenen Dienstleistungen und den Preis mit anderen aktuellen Marktangeboten zu vergleichen.

Die Kurzfassung dieses Vergleichs: Das Schiff selbst ist wirklich etwas Spezielles, bedingt durch die Grösse, die räumlichen Verhältnisse auf dem gesamten Schiff und seiner gediegenen Einrichtungen. Etwas enttäuscht waren wir von Service und Essen. Cunard ist so stark überzeugt von der Exklusivität der QM2, dass sich dies eher negativ auf die Dienstleistungen niederschlägt. Wir hatten als Gäste manchmal das Gefühl, als müssten wir dankbar sein, dass wir auf diesem Schiff sein dürften - wir hatten vorher noch nie eine Cruise erlebt wo die Crew andauernd so viel Eigenlob verbreitet (the biggest, the best, the most beautiful, the most exclusive...), obwohl sich z.B. die Serviceleistungen und die Qualität des Essens nur im Mittelmass bewegt haben. Das Personal auf anderen Schiffen/Cruiselines war deutlich aufmerksamer und freundlicher als auf der QM2. Da der Service aus meiner Sicht eines der wichtigsten Merkmale einer guten Kreuzfahrt ist, fanden wir insgesamt, dass das Preis-Leistungsverhältnis für Reisen auf der QM2 gegenüber anderen (günstigeren) Schiffen nicht gerechtfertigt ist.

Aber wie gesagt, das Schiff ist imposant und die Einrichtung wirklich sehr gepflegt und grosszügig. Und als Gesamterlebnis war diese Kreuzfahrt trotz der negativen Punkte ganz toll.

Gruss aus der Schweiz, Peter

Mehr lesen

Ausflüge per Boot / Schiff

Hallo Lilian ;)

Also wir haben vor zwei Jahren einen Ausflug nach Lindos unternommen. Jedoch entschieden wir uns für die Reise mit einem Auto. Klar gab es im Hotel Angebote, doch wenn man mit dem Car nach Lindos reist, fährt man eher spät am Morgen los und kommt mit allen anderen Fahrgästen (und das können auch gleich mehrere Cars zu gleichen Zeit sein) zusammen an. Wie das mit dem Schiff ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aber wenn du nach Symi reisen möchtest, empfehle ich dir, reise nicht mit einer organisierten Gruppe! Es ist dasselbe Prozedere wie der Transport nach Lindos...

Wir haben die Reise am Strand gebuch (bei einer 'Reiseveranstalterin' für Boote nach Symi usw.). Mit dem Car gings dann am nächsten Tag nach Rhodos Stadt, wo schon das Boot Ilion auf uns gewartet hat (dieses ist aber nun nicht mehr in Betrieb, habe ich gehört). Die Fahrt war eigentlich angenehm, dauerte ca. 3.5 Stunden.

Zur organisierten Reise gehörte auch eine Reiseführerin, welche einen speziellen Dialekt hatte...und auch sonst hatten wir nur wenig Zeit, 'auf eigene Faust' die Insel zu erkunden. Die Führung dauerte an...wir standen in der Hitze (und glaub mir, im Sommer ist es auf Symi heisser als sonst wo!) und mussten uns Kommentare und Erklärungen anhören, welche wir alle schon im Voraus im Reiseführer gelesen hatten. Auch das Mittagessen war organisiert, wir konnten nicht mal ein Restaurant aussuchen! Das Essen war nicht so toll - aber die Preise waren enorm hoch!

Darum empfehle ich, die Reise vor Ort zu buchen (also direkt in Rhodos Stadt) oder im Voraus.

Na dann, schöne Ferien! :D :D :D

Grüsse aus der Schweiz

Beachgirl18

Mehr lesen

Westkanada 20.6. - 31.7. -> Fragen über Fragen

Liebe Kanada-Freaks

Die Beiträge in diesen Foren zeigen, dass hier die Fragen durch kompetente Kanada-Kenner beantwortet werden!

Ich habe noch absolut wenig Ahnung von diesem Land!

Ich und meine Freundin reisen diesen Sommer während insgesamt 6 Wochen durch Westkanada (20.6.-31.7.), anschliessend werden wir eine Woche San Francisco anhängen.

Das festlegen einer Route fällt uns in diesem grossen Land bisher noch ziemlich schwer.

Wir starten in Vancouver und haben geplant, zuerst das Okanagan Valley zu besuchen, anschliessend in Richtung Banff/Jasper zu fahren und auch noch Calgary zu besuchen. Dann ist die Planung noch nicht so weit fortgeschritten. Wir haben uns unterwegs erst den Muncho Lake ins Auge gefasst, aber das ist noch nicht fix. Wir möchten am Schluss noch eine Woche auf Vancouver Island verbringen, welche wir mit der Inside-Passage von Prince Rupert her erreichen.

Wir werden die meiste Zeit im Zelt nächtigen (sind mit Mietauto unterwegs), möchten aber ab und zu in B&B/Lodges/Hotels/Blockhütten übernachten. Optimal wäre es, wenn wir von Grund auf spontan reisen könnten. Dies wird aber während der Hochsaison eher schwierig.

Hier meine Fragen:

- Macht diese Route Sinn? Bleibt genügend Zeit, auch mal ein paar Tage sesshaft zu bleiben? Welche Orte/Sehenswürdigkeiten sollten unbedingt besucht werden?

- Gibt es unterwegs (günstige) Lodges, welche einen Besuch wert sind? Kann man irgendwo Blockhütten an Superlage auch nur für einzelne Übernachtungen buchen?

- Sollten die Zeltplätze in der Ferienzeit reserviert werden? Gibt es äussert lohnenswerte Zeltplätze (Lage, etc.)?

- Lohnt sich die Inside-Passage (teuer)? Gibt es alternative und ebenfalls schöne Fährrouten?

So, das sind mal fürs erste genügend Fragen

Vielen Dank im Voraus für eure kompetenten Antworten!

Grüsse aus der sonnigen Schweiz

Simon

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!