9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Mallorca-Akne!?
Hallöchen, seit Jahren leide ich unter Mallorca Akne! Daher habe ich den Sommerurlaub vermieden. Unsere Tochter 11 hat leider das selbe Problem. Nun wollten wir unbedingt mit Freunden nach Teneriffa und ich dachte mir ok letzter Versuch um hier dagegen zu wirken. Eine Spritze die es in jedem Urlaubsort auch gibt wollte ich nicht da ich weiß, dass dort Richtig viel Mist mit drin ist. Ok es hilft aber ich wollte es meinem Körper nicht nochmal zu muten.
Daher haben wir beide 8 Wochen vorher Calzium Sun Forte täglich zu uns genommen. Da meine Tochter eh empfindlich ist muss ich hier sagen das ihr Haut so gut wie nie war in der Zeit. ACHTUNG unbedingt schon im Januar kaufen das es um die Urlaubszeit überall ausverkauft ist.
2 Tage vor dem Urlaub haben wir angefangen und täglich auch den ganzen Urlaub durch eine Lora-ADGCam Abend genommen.
Zusätzlich haben wir Ladival allergische Haut Gel Lsf 30 benutzt und das Aleo Vera After Sun Gel vom DM.
Für den Notfall hatte ich Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% dabei.
Ich habe am 2 Tag im Urlaub bereits gemerkt wenn ich dies alles nicht hätte, wäre ich mit Pusteln überseht. Bei mir ist es am Oberschenkel, in den Arminnenseiten und an den Ohren. Man hat ganz kleine Pickelchen gesehen und gemerkt das mein Körper richtig kämpft
Meine Ohrläppchen waren leicht geschwollen und wie mit einer Kruste überzogen. Aber es hat nichts gejuckt oder gebrannt. Meine Oberschenkel und Arminnenseiten habe ich 2 bis 3 mal mit Soventol einschmieren müssen. Meine Tochter hatte ein Stelle in der Ellbeuge und einmal an den Füssen rote Punkte. Aber ihr hat auch nichts weh getan oder gejuckt.
So konnten wir einen fast unbeschwerten Urlaub erleben. Wir haben uns in der Sonne aufhalten können ohne das unsere Haut explodiert,
Gran Canaria entdecken
Es gibt einen ähnlichen Thread im Teneriffa-Forum, ich finde so was für Gran Canaria auch interessant. Es ist eine gute Ergänzung zu den Bewertungen einzelner Objekte. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Hafenort Puerto Mogan und der tollen Bergwelt gibt es etliche Orte, die nicht so bekannt sind. Viele Ausflugsziele kann man sogar preiswert und bequem mit den Linienbussen erreichen.
- In Firgas kann man aufwendige Kachelkunst bewundern. Hauptattraktion ist der Paseo Canario, ein künstlich angelegter Wasserweg mit Abbildungen der Wappen der 7 Kanareninseln. Daneben sind geflieste Bänke mit den Wappen der 21 Gemeinden Gran Canarias. Ein Aussichtspunkt bietet tolle Blicke bis zur Küste.
- Der kleine Fischerort Aguineguin mit seinem Hafen und der Altstadt, oberhalb vom Strand kann man gute Tapas essen.
- Das Heilkräutermuseum in Tejeda, hier erfährt man Wissenswertes über die Pflanzen der Insel
- Die ca. 4 km lange Promenade in Playa Arinage mit ihren schönen Skulpturen
- Die Altstadt von Aguimes mit der Kirche San Sebastian und den typischen Kachelbildern
- Der kleine Ort Fataga mit seinem Palmental ist sehenswert, vor Fataga befindet sich der Aussichtspunkt Degollada Las Yeguas
- In Arucas kann man eine Rumfabrik besichtigen
- Die Höhlenkapelle santuario Cueva de la Virgen de Fatima im Barranco Hondo de Abajo an der GC 223
- Der Naturpark Los Tilos de Moya mit seinen Lorbeerbäumen
- Teror hat eine sehenswerte Altstadt mit schönen Holzbalkonen
Las Palmas:
- Die Altstadt Vegueta mit der imposanten Kathedrale Santa Ana
- Der Hafen Puerto de la Luz, mit etwas Glück kann man dort Kreuzfahrtschiffe bewundern
- Der Canteras-Strand, er zählt zu den schönsten Stadtstränden weltweit.
- Die Markthalle unterhalb der Altstadt
- Der Doramas-Park mit dem Pueblo Canario, einem Dorf im kanarischen Stil. Hier gibt es Sonntag mittags Folklore
- Der Santa Catalina-Park im gleichnamigen Viertel
- Die Einkaufsstraße Calle Mayor de Triana mit ihren Jugendstilfassaden. In den Seitengassen gibt es preiswerte und gute Lokale.
Bunter Schnäppchen Mix
REWE-TOURISTIK
-Jahn, Tjaereborg, ITS-
- Balearen
Mallorca Hotel Anba Romani *** Cala Millor
TJA-EM2341C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab 399,-
2 Wochen schon ab 616,-
Letzte Rückreise am 27.9.2009.
Abflüge ab:
Frankfurt 5., 6., 9.9.
Friedrichshafen 4., 5., 6.9.
Karlsruhe / Baden 5., 9.9.
Memmingen 4., 7., 9.9.
München 5., 6., 8., 9.9.
Nürnberg 2., 5., 6., 9.9.
Stuttgart 2., 5., 6., 9.9.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Balearen
Mallorca
Club Colonia Sant Jordi ****
Colonia Sant Jordi
JAH-EM13Ø6C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
748,-
Verlängerungstag schon ab 60,-
Abflüge ab:
Frankfurt 5., 6., 9.9.
Friedrichshafen 4., 5., 6.9.
Karlsruhe / Baden 5., 9.9.
Memmingen 4., 7., 9.9.
München 5., 6., 8., 9.9.
Nürnberg 2., 5., 6., 9.9.
Stuttgart 2., 5., 6., 9.9.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Kanaren
Lanzarote
CALIMERA Royal Monica ****
Playa Blanca
ITS-ELØ5Ø6C/DZ-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
700,-
Verlängerungstag schon ab 52,-
Kinderfestpreis 2 - 6 J. ab € 449 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 9., 15., 16., 22., 23., 29.8.
München 11., 18., 22., 25.8.
Nürnberg 11.8.
Stuttgart 22.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Kanaren
Teneriffa
Hotel Atalaya ****
Puerto de la Cruz
JAH-ET1519C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab 568,-
Verlängerungstag schon ab 23,-
Kinderfestpreis 2 - 14 J. ab € 449 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 22., 29., 31.8.
Friedrichshafen 14.8.
Nürnberg 5., 12., 19.8.
Stuttgart 19., 22.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Kanaren
Teneriffa
Eden Esplanade ***
Puerto de la Cruz
ITS-ET1529C/ST2-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Studio
schon ab 587,-
Verlängerungstag schon ab 26,-
letzte Rückreise: 4.9.
Abflüge ab:
Frankfurt 22.8.
Friedrichshafen 14.8.
Nürnberg 5., 12., 19.8.
Stuttgart 19., 22.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Griechenland
Korfu
Hotel Magna Graecia ****
Dassia
ITS-GFØ6Ø2C/DZM-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab 649,-
Verlängerungstag schon ab 45,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 349 ,-
AI-Zuschlag: 10,- pro Tag
Abflüge ab:
Frankfurt 8., 11., 15.8.
München 28.7.
Nürnberg 28.7. 11.8.
Salzburg 28.7. 4., 11.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Griechenland
Kreta
Aparthotel Elpida ***+
Kalo Chorio-Istron
TJA-GK16Ø1C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab 489,-
2 Wochen schon ab 671,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 349 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 31.7. 9., 10., 14.8.
München 2., 7., 9., 11.8.
Saarbrücken 9.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Griechenland
Kos
Iberostar Kipriotis Panorama *****
Psalidi
JAH-GGØ5Ø2C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab 719,-
Verlängerungstag schon ab 45,-
Kinderfestpreis 2 - 13 J. ab € 419 ,-
AI-Zuschlag: 15,- pro Tag
Abflüge ab:
Frankfurt 12., 15., 19.8.
Nürnberg 29.7. 12.8.
Salzburg 12., 19.8.
Stuttgart 29.7. 19.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Griechenland
Rhodos
Hotel Fantasy ***+
Kolymbia
TJA-GRØ612C/DZ-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab 579,-
2 Wochen schon ab 799,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 349 ,-
Abflüge ab:
Frankfurt 23., 25., 30.7. 6., 8., 13., 15., 20.8.
Friedrichshafen 30.7. 6., 13., 20.8.
Karlsruhe / Baden 23.7. 13., 20.8.
München 30.7.
Nürnberg 23., 30.7. 5., 6., 12., 13., 19., 20.8.
Stuttgart 23., 25., 26.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Vtours Teil II
Hallo liebe HCForum-Mitglieder -
ich möchte euch mal um Rat/Verhaltenstipps für die Zukunft o.ä. bitten, da ich vor kurzer Zeit eine für mich absolut neue Erfahrung gemacht habe. Zwar reise ich nun seit ca. 40 Jahren durchschnittlich 2-3mal im Jahr auf alle möglichen Arten und Weisen und dachte, alles schon mal erlebt zu haben, aber DAS war neu
Last minute über HolidayCheck hatten wir mit zwei Personen bei vtours (erstmalig) eine sechstägige Pauschalreise nach Teneriffa gebucht: 2 Doppelzimmer zur Alleinbenutzung inkl. Frühstück. - Lt. diversen Bewertungen war uns schon vor der Buchung klar, dass man in dem fraglichen Hotel als Alleinreisender ausschließlich Doppelzimmer buchen sollte, da die EZs in seeehr schlechtem Zustand sind.
Im Hotel angekommen wies man uns dann tatsächlich zwei Einzelzimmer zu. Absolut indiskutabel – Einzelheiten über den Zustand der Zimmer erspare ich euch; das hatte ich in der Hotelbewertung geschrieben (die aber leider nicht veröffentlichwerden kann, da wir nicht mind. eine Nacht in dem Hotel verbrachten…Bedauerlicherweise, wie ich finde, denn auch solche Infos wären als Warnung doch ganz wichtig?!) und tun hier nicht viel zur Sache…
Bei unserer sofortigen Reklamation an der Rezeption beharrte man darauf, dass uns nichts anderes zustehen würde, da wir Standard-Einzelzimmer gebucht hätten. Auch ein Blick auf unsere Buchungsunterlagen brachte den Hotelmitarbeiter nicht davon ab. Und nicht für Geld und gute Worte könnten wir etwas anderes haben – man sei komplett ausgebucht. Evtl. könnten wir aber am nächsten Tag in andere EINZELzimmer ziehen...
Daraufhin riefen wir bei der vtours auf der Insel vertretendenAgentur an. Ja, so wurde uns auch dort gesagt wir hätten zwei Einzelzimmergebucht! Aber die Unterlagen mit dem Code „A(ktionsangebot)Z(ur)A(lleinbenutzung“? Nun ja, das sei eben ein Einzelzimmer zur Alleinbenutzung. Fast mussten wir schmunzeln bei so viel Sinn für Humor
Abhilfe konnte man dort nicht schaffen, da nicht nur das von uns gebuchte Hotel, sondern quasi ganz Teneriffa komplett ausgebucht sei. Wir sollten doch bitte morgen noch einmal anrufen…
Da nun keiner von uns mehr auf diese Spielchen auch nur ansatzweise Lust hatte sind wir dann eine Querstraße weiter gegangen und bekamen sofort in einem Hotel, das auch von vtours angeboten wird (okay, es mag ja sein, dass deren Kontingent dort ausgeschöpft war, dennoch…), zwei Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Problemlos – weit entfernt von ausgebucht! Allerdings war Vorauszahlung lieder in diesem Fall obligatorisch…
Auch das ursprünglich gebuchte Hotel war entgegen der Aussage des Rezeptionsmitarbeiters plötzlich nicht komplett ausgebucht, denn als wir dort sagten, wir zögen nun aus, hieß es: Oh, man habe mit der Chefin telefoniert und wir könnten nun ab sofort zwei schöne Doppelzimmer zur Alleinbenutzung bekommen!
Hätten wir mehr Zeit gehabt, hätten wir sicherlich vor Ort einiges getan (Treffen mit und erneute Beschwerde bei der Reiseleitung am nächsten Tag) um unserer sog. Mitwirkungspflicht zu genügen – aber wir hatten lediglich fünf Tage vor Ort, gut gefüllt mit Terminen…
Wieder in Deutschland haben wir uns bei vtours noch einmal bestätigen lassen dass wir definitiv zwei DOPPELzimmer zur Alleinbenutzung gebucht hatten und dies auch so weitergegeben worden sei. Wir möchten uns doch bitte mit Schilderung des Sachverhalts an die Reklamationsabteilung wenden.
Abgesehen davon, dass das nun natürlich auch zeitraubend ist beschäftigt mich vor allem die Frage: Wer genau hat in unserem Fall so dramatisch gepennt? Oder hat so etwas evtl. Methode? Versucht jede an so einer Buchung beteiligte Stelle vielleicht ein wenig Kosten zu sparen, um von dem ohnehin nicht allzu großen Kuchen einer sehr preiswerten Reise doch noch ein paar Krümelchen mehr zu bekommen? Und: Wie kann man sich zukünftig in so einem Fall effizienter verhalten? Wer hat evtl. bereits Ähnliches erlebt und ist dann (hoffentlich erfolgreich!) dagegen vorgegangen? Was ist nun bei unserer Reklamation im Hinblick auf (anteilige) Erstattung der Kosten für die Ersatzzimmer zu beachten?
Vielen Dank fürs Lesen und Antworten!
Erfahrungen mit Goldcar
GOLDcar Hütchenspieler als Autovermieter getarnt.
Gerade meine persönlichen Erfahrungen mit GOLDcar machen dürfen, war leider zu blöd, mich vorher in Foren zu informieren, dann wäre mir der Ärger erspart geblieben.
Im Internet schnell einen Mietwagen für 2 Tage hier auf Teneriffa gesucht, GOLDcar ausgewählt und dann mit der ersten E-Mail feststellen müssen, dass Zusatzoptionen von GOLDcar dazu gebucht wurden, die ich nicht gewählt hatte.
Na gut, am Montag ist hier Feiertag und ich dachte, das wird jetzt etwaaas eng im Schritt, nehme ich halt die Option dazu
(FullFull + Zusätzlicher Fahrer Gratis, Dieser Tarif bezieht sich auf die klassische Fahrzeugrückgabe: Der Wagen wird mit vollem Tank zurückgegeben und bei der Übergabe kontrolliert), wie gesagt, war nicht gebucht, hätte mich allerdings auch schon misstrauisch werden lassen sollen, aber man glaubt ja immer an das Gute beim Automieten.
Um Punkt 10:00 in der Agentur von GOLDcar am Airport Nord in Teneriffa gewesen, aber leider gefühlte 30 andere Leute auch. Eine Mitarbeiterin, Frau Esperanza ( die Hoffnung ) versucht die Massen abzuarbeiten, was ihr dann soweit gelingt, dass man ab 11:12 dann auch endlich sein Auto mit dem neuen FULLFULL bekommen sollte. Nebenbei sei noch erwähnt, das genau an diesem Tag ein wunderschönes Regengebiet sich über dem Norden der Insel abregnet, aber zum Glück ist das Büro von GOLDcar mit 3 Sitzgelegenheiten und keiner unnötigen Unterhaltung gesegnet, die zum Verweilen anregt. Kurz gesagt, wir geniessen die Wartezeit im Büro, was hätte man bei dem Scheisswetter sonst auch tun sollen?
Nein, Du nicht, steht ihr auf der Stirn geschrieben, erst Du machen extra Kaution auf Auto, bar oder mit VISA, oder geh weg von hier!
Wieso, davon stand doch nichts auf der Website, oder?
Bin die Buchung zuhause noch einmal 1 zu 1 durchgegangen, kein Hinweis, erst als Fliesstext in den AGBs zu lesen, ist wohl so gewollt, dass man das nicht liest. Natürlich, viele Lesen im Urlaub mehrere hundert Seiten in den AGBs, wo seitenlang erst einmal die Haarfarbe von sonst irgendjemanden beschrieben wird, ich habe es jedenfalls nicht getan, hätte wie gesagt auch vorher erst einmal den Begriff Goldcar und Abzocke im Internet eingeben sollen.
Jedenfalls gibt es einen Zusatztarif, der einem von der Kaution befreit, ebenfalls im Nachgang so nicht im offerierten WEB-Angebot gefunden, wird irgendwann dann im Fliesstext der AGBs angezeigt, aber Achtung, erst das Kapitel mit den Haarfarben durcharbeiten, sonst erschließt sich der Kontext nicht.
Habe mich entschlossen, dem Spuk ein Ende zu machen und zu stornieren, stehe ja auch schon 1 Stunde dummm hier rum, jünger werden wir alle nicht, und wahrscheinlich hat sich hier erst die Spitze des Eisbergs aufgetan. Ausserdem, man ist ja nur 15 MInuten vom Airport entfernt obwohl man Abholort Flughafen gewählt hatte, aber halt, das steht bestimmt irgendwo im Anhang zu den AGBs, wer Lust hat, sucht dort nach.
Du Storniere online, Du Horst ( Hat sie gesagt oder so ähnlich verstanden ) Geld zurück, ganz easy.
Dummer Junge, gehe ihr auf den Leim und man will ja irgendwann auch mal wieder aus diesem Büro raus, raus in den Regen. Verlange noch was schriftliches, irgendein Stück Papier, irgendsowas aus dem Drucker halt, gibts aber nicht, eins der ersten papierfreien Büros weltweit. Senora Esperanza grinst mich zum Abschied noch mal blöd an.
Lese zuhause im Apartment ( ohne AUto ), dass GOLDcar die Stornierung nur bis zu 1 Stunde vor Abholtermin erlaubt. Hmmmhhh, also das Geld ist wohl weg, jetzt zivilrechtlich gegen die Buchung vorgehen, dürfte wohl sinnfrei sein. Kleiner Versuch am Rande, telefoniere mit meiner Bank, die zerstört aber auch die letzte Hoffnung, VISA-Buchungen können nicht zurückgenommen werden.
Gut, habe den Rest des Urlaubs die dankbare Aufgabe, die niederen Arbeiten zu erledigen, damit sich so etwas nicht mehr wiederholt.
NCL-Spirit 3.3. ab Barcelona-Kanaren
Hallo,
wir sind heile wieder zurück und ich wollte einen kleinen Bericht über unsere Kreuzfahrt einstellen:
Der Flug Frankfurt - Barcelona und Transfer vom Hafen zum Schiff klappte reibungslos. Angekommen auf demSchiff mußten wir sofort zur Sicherheitsübung. Das war eine lächerliche Angelegenheit. Es wurde nur der Umgang mit der Schwimmweste demonstriert und der Ort festgelegt, an dem man sich sammeln sollte, wenn was passiert.
Gut, daß nix war, denn das wäre sicherlich das Chaos schlechthin geworden.
Anschließend sind wir in unsere Außenkabine mit Panoramafenster. Von der Größe durchaus ausreichend. Allerdings von uns als nicht so toll empfunden, weil ja klimatisiert. Da hatten wir im Vorhinein nicht darüber nachgedacht. Hier wäre eine Balkonkabine die bessere Wahl.
An Deck haben wir uns natürlich erstmal umgeschaut und sind essen gegangen.
Das Essen während der gesamten Fahrt war 1a mit Sternchen. Es waren 2 Bedienrestaurants und 1 SB-Restaurant. 1 Restaurant mit 24 Stunden Essen und ich glaub 7 Spezialitätenrestaurants. Da mußte man allerdings dazu bezahlen. Wir waren nicht in den Spezialitätenrestaurants, da wir vom Essen begeistert waren.
Zum Essen gab es immer Wasser, Tee, Kaffee und Eistee umsonst dazu. Andere Getränke an Bars etc. mußten"teuer" bezahlt werden.
Abends sagte der Kapitän dann erstmal durch, daß wir in eine Schlechtwetterfront fahren under die Route geändert hat. Wir fuhren also nach Lanzarote, Teneriffa und danach erst nach Madeira. Auf den 2 Seetagen war es sehr wackelig und die Seekrankheitspillen wurden eingeworfen. Daraufhin haben wir gut geschlafen. *lach*
Lanzarote war es sehr schön, allerdings nicht üppigst warm. Auf Teneriffa fing ich dann schon mal an zu kränkeln. Angekommen auf Madeira war es kühl und neblig. Wir hatten einen Ausflug gebucht und sind mit dem Bus auf den dritthöchsten Berg in den Nebel gefahren. Man hat absolut nix gesehen. Wieder in Funchal angekommen sind wir noch in einem Cafe eingefallen und haben ein wenig in der Sonne gesessen.
2 Nächte und 1 Tag waren wir dann wieder auf See, die ich nur schlafend, fiebrig im Bett verbracht habe. Da ich 38,8 Temperatur hatte, haben wir den amerikanischen Arzt aufgesucht.
Erst mal wurden wir von der Krankenschwester angeraunzt, weil wir nicht eher gekommen waren. Als der Arzt dann kam, hat er mich abgehört. Hals angeguckt. Ich verlangte dann noch, daß er in die Ohren gucken solle. Das fand er verblüffend und fragte mich warum.
Danach sagte er mir, ich hätte eine Erkältung und er gäbe mir Aspirin, Halstabletten und Hustensaft. Das würde nur mein Befinden verbessern, aber die Erkältung dauere noch an.
Na super. Das ganze auf Englisch und hat uns 124 Dollar gekostet. Etwas freundlicher hätte der Arzt schon sein können. Offensichtlich hatten wir ihn bei irgendetwas gestört.
Am nächsten Tag in Malaga konnte ch dann schon wieder existieren und am Nachmittag sind wir noch kurz an Land gegangen. Anschließend 2 Nächte und 1 Tag an Bord und wir waren morgens in Barcelona.
Die Ausschiffung hat sehr gutgeklappt, der Transfer zum Flughafen naja. Am Flughafen angekommen, haben wir uns mit irgendwelchen Automaten Bordkarten ausgedruckt. Sehr schwierig zu handhaben. Gepäck abgegeben, Sicherheitskontrolle. Als wir dann mal guckten hatte der Flieger schon 2 StundenVerspätung. 2,5 Stunden Verspätung. Zwischenzeitlich bekam ich eine SMS von Lufthansa, daß der Flug gestrichen sei. Im Flughafen war noch nichts bekannt.
Anstatt nach Frankfurt zogen wir einen Flug nach Berlin vor und von dort mit dem Auto nach Hause.
Alles in Allem haben wir erkannt, daß wir keine Kreuzfahrer sind. Dies wird wohl unsere erste und letzte Fahrt auf nem Dampfer gewesen sein. Dazu sind wir wohl zu sehr Individualisten. Wir haben allerdings keine Not gelitten, sondern es war sehr schön.
Der Alkohol war sehr teuer,hielt sich aber noch im Rahmen. Es gab tatsächlich keinen Klamottenzwang, was uns sehr gefiel.
Nochmals vielen lieben Dank an Alle, die uns im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.
Teneriffa- Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!
Der Dorftrottel von Teneriffa! Ist er das wirklich?
Ob wir in ein kleines Dorf XY kommen, irgendwo in irgend einem Land, oder wir kommen nach Spanien nach Teneriffa, wird es immer einen geben ob jung oder alt, der anders behandelt wird als alle anderen dieses Dörfchens!
So auch hier auf Teneriffa, in einem kleinen Dorf, unweit der bäuerlichen Anwesen, von denen ich just eben geschrieben habe.
Es handelt sich um einen etwa 16 bis 17 -jährigen Jungen, der dort als „Dorftrottel“ diese Stellung innehat. Man kennt und duldet ihn allenthalben, aber er wird mitleidig belächelt.
Nur ich glaube nicht, dass er ein Trottel ist, in dem Sinne unserer üblichen, voreiligen und bekannten Verallgemeinerung von Gesellschaftsnormen und Verhaltensweisen! - Also mit Vorurteilen von allen Seiten behaftet! -
Mir scheint es sogar, dass die Bewohner einen solchen brauchen. Gibt es keinen, der durch sein anderes Wesen geeignet erscheint und auffällt, so wird einer ohne große Begründung einfach "ausgeguckt"! Da ist niemand ausgeschlossen und bei der Wahl auch nicht zimperlich. Man dichtet ihm einfach etwas "Sonderbares" an! Ob es zutreffend ist, interessiert späterhin niemanden mehr! Er passt einfach nicht in das selbstgeschusterte Dorf-Schema! Damit hat er sein Attribut für alle Zeiten erhalten. Oftmals sind es Frauen, die dieses Los trifft; ihnen werden dann magische Kräfte im Sinne von "Medizinmännern" unterstellt. Wie peinlich in unserer ach so modernen und fortschrittlichen Zeit!
Jeden Morgen um die gleiche Zeit stand er alleine an einer Straßenkreuzung mitten in dem Dörfchen und bot demjenigen, der sich nicht auskannte, seine Dienste an ihn dort hin zu führen. Er wusste alles aus und über den kleinen Ort; dennoch schien er sehr schweigsam, ja geradezu nachdenklich zu sein! Ein mitgebrachter Pfirsich oder ein paar Trauben konnten ein stilles Lächeln auf sein Gesicht zaubern. Ganz naiv im aller positivsten Sinne! Oh nein, ein Bettler war er nicht und keineswegs!
Irgendwann in seinen jungen Jahren hatte ihn eine Gehirnentzündung heimgesucht, so erzählte mir der Alcalde, und daher stammen seine motorischen und feinmotorischen Störungen, Bewegungsabläufe und Sprach- sowie Verständigungsschwierigkeiten. Kausal können dieses die Folgen einer solchen schwerwiegenden Krankheit sein. Da man ihn seit dieser Zeit als nicht normal betrachtete und abstempelte, man ließ es ihn sehr wohl merken, zog er sich in sein selbstgebautes Schneckenhaus zurück und kapselte sich gegen seine Umwelt ab.
Wir grüßten uns höflich, und er begleitete mich oftmals ein Stück des Weges. Von dem was er mir mitzuteilen versuchte verstand ich nicht allzu viel. Damals kam mir die Erleuchtung, dass er doch eigentlich ganz so wie wir anderen ist, mit eben denselben Bedürfnissen, die ein jeder auf seine eigene Art und Weise hat und ausdrückt, so wie es ihm halt gegeben ist! Auch bemerkte ich, dass ihm offenbar meine uralten und abgelatschten Turnschuhe gefielen. Aus welchem Grund auch immer; ich machte mir keine Gedanken darüber es verstehen zu wollen! Mit jedem verstohlenen Blick auf diese verriet er es. Er pflegte ständig in den gleichen geflochtenen Sandalen umher zu laufen. Für mich war er einfach der „Junge von nebenan“! Auf die Idee, dass er sich etwas wünschen würde, kam ich zunächst nicht, bis ich eines Morgens einmal meinen Schuh verlor; das Schnürband hatte sich geöffnet. Seine Eilfertigkeit mir den Schuh zurück zu bringen und ihn mir anzuziehen hatten etwas an sich, das man auch theatralisch nennen könnte. Da machte es „Klick“ bei mir – endlich -! Ab nun achtete ich sehr auf seine Wesensäußerungen, die er nicht in der Lage war selbst zu artikulieren, physisch auszudrücken oder sie zu formulieren! Seine Sprachbehinderungen vereitelten das. Da war noch ein abgenutzter Kugelschreiber, den er ebenso sehr liebte! Mittlerweile wurden wir im Dorf bekannt und man fing an uns beide argwöhnisch aber respektvoll zu beäugen. Meinem Freund schien das sehr zu gefallen! Zwei "Deppen" aber brauchte dieses Dorf nicht! - Was nun? -
Etwas später als mir die „Garungszeit“ vorüber zu sein schien, ich ließ ihn etwas schmoren, schlug ich vor, dass wir beiden in das nächste Städtchen fahren sollten um ihm ein paar Sportschuhe zu kaufen! Das stieß auf heftige Proteste: Er wollte unbedingt meine alten Schuhe haben, wenn denn überhaupt!
Was ging in diesem Kopf nur vor?!
Den Tausch, die Schuhe gegen eine Schale Ziegenmilch, vollzogen wir nach alter Sitte und Brauch per Handschlag, ebenso geschah es mit dem Kugelschreiber.
Was nun folgte, ließ mich wiederum zu der Meinung und Überzeugung gelangen, dass er doch kein Trottel sei, dergestalt, wie ihn andere wohl gerne gesehen hätten.
Vom Augenblick an wurde er von seinen Kumpels und dem ganzen Dorf in einem ganz anderen Licht gesehen und höchst ehrenwert be- und geachtet.
Genau das schien er vorausgesehen zu haben!
Und ich ziehe mir nur zu gerne den Schuh hier an der eigentliche Trottel gewesen zu sein. Seinen Stolz und seine Freude über das Erreichte waren nur zu deutlich in seinem Gesicht gezeichnet. Ein durch und durch glücklicher Mensch!
In ihm steckte mehr – sehr viel mehr – als ich geahnt hatte!
Physisch war und blieb er benachteiligt, psychisch hatte er eben eine andere Lebensart und Denkweise. Ihn als dumm abzutun, wäre ein großer Fehler gewesen, und Zeugnis von dem was derjenige möglicherweise selbst ist, der ihn dermaßen abstempelt!
Er war nun ETWAS, das es sich lohnt zu kennen, und nicht nur einfach „der Junge von nebenan“! Wahrscheinlich steht er genau wie jeden anderen Tag auch, immer noch zur gleichen Zeit an der Straße, aber nun mit dem geänderten Bewustsein etwas zu sein und darzustellen!
Ich habe einen neuen Freund! Ihr auch?
Das gibt es in jedem kleinen Ort, wo jeder jeden und dessen Lebenslauf kennt! So ist das Leben auch heute noch in den ländlichen, versteckten kleinen Dörfchen Teneriffas!
Das war nun aber ganz sicher off topic und bringt mir wohl eine gelbe Karte ein!
Gruß Dieter
Puerto Rico und San Augustin?
Hallo,
wir (w26, m28) entdecken grade die Kanaren für uns... nachdem wir letztes Jahr auf Teneriffa waren, stehen jetzt Gran Canaria oder La Palma in der engeren Wahl.
Nun bin ich grade dabei ein paar Infos zu sammeln, was sich ohne Anlaufpunkt als immer nicht so ganz einfach erweist.
Wir werden vermutlich Ende September für hoffentlich zwei Wochen unterwegs sein, eine Woche davon wollen wir einen Mietwagen haben - man will ja auch was sehen von der Insel. Die andere Woche würden wir dann aber auch gerne mal am Strand liegen oder nett durch die Gegend schländern.
Nun les ich grade über die Orte und Strände und überall ist die Einschätzung anders, najut vermutlich auch hier aber man kann es ja mal versuchen.
Was wollen wir?
Alles irgendwie (*grummel* wie immer halt) also einen schönen Ort in dem man auch was machen kann und es vllt auch mal das ein oder andere spanische Restaurant gibt, trotzdem ein schönes Hotel mit nem netten Pool und einen Strand. Nicht ganz laut, nicht ganz leise.
Was gibt es auf GC?
Maspalomas und PdI sind wie ich das mitbekommen hab die Touristen und Party-Hochburgen... wie aber sieht das mit San Augustin und Puerto Rico aus? Ich hab die beiden Orte nun in die Mitte zwischen laut und leise gepackt, bin ich damit richtig?
Wie sind die Strände dort? In San Augustin hatte ich den Eindruck der ist eher nicht so schön und man fährt dann nach Maspalomas, ist das richtig? Bei Puerto Rico gibt es ja zwei - den in der Stadt und den etwas weiter außerhalb der sehr schön sein soll... wie gut ist der denn zu Fuß zu erreichen?
Und wie sind die beiden Orte sonst so? Bekommt man da auch etwas spanischen/ kanarischen Flair? Oder gibt es noch andere Tips?
Und: Weiß einer wie die aktuelle Situation mit den Waldbränden ist... weiß da einer mehr?
Für Infos bin ich dankbar...
Grüße
Jana