Zur Forenübersicht

9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Spielregel für Essen und Trinken in Spanien

Tipps für das Abendessen:

Für Menschen von Welt ist dieser Abschnitt nur der Entspannung gewidmet.

Manche (wenige) Gäste scheinen mit der großen Speiseauswahl in einem guten Hotel nicht zurecht zu kommen. So geht mancher am Büfett entlang, schaufelte sich nacheinander Salate, Fische, Fleisch, ein Stück Käse und verschiedene Beilagen auf einen Teller. Mit diesem Berg, der fast dem Teide von der Insel Teneriffa glich, steuert er dann mühsam seinen Platz zu. Ich sah, dass eine Dame sogar den kalten Gazpacho, als Soße, auf ihre Beute goss.

Dabei habe ich gelernt, dass in Spanien folgende Reihenfolge beim Essen üblich ist: Wir beginnen mit der Vorspeise. Salate, dazu ein paar Muscheln oder Sardinen, Ei und eine Winzigkeit Kaviar werden probiert. Wenn auf dem Teller Saures und Scharfes nicht zusammenpasst, geht man eben zweimal. Der benutzte Teller wird in dieser Zeit abgeräumt. Wer will, nimmt sich ein warmes Süppchen oder den kalten Gazpacho. Die Zutaten zum Gazpacho (Zwiebeln, Paprika, Semmelbrösel) stehen in Schälchen daneben. Danach kommt, nachdem die Vorspeisen gegessen sind, die Hauptspeise. Dazu wird ein frischer Teller geholt! Wer Appetit auf Fisch und Fleisch hat, sollte auch hier zweimal hingehen.

Auch beim Nachtisch macht man sprichwörtlich keine gute Figur, wenn beide Hände mit Tellern und Becher vollbeladen sind. Muss man wirklich Torte, Eis und Obst mit Käse, auf einmal holen?

Vielleicht werden manche durch einen Urinstinkt gesteuert: Es könnte ja sein, dass in der nächsten Zeit kein Futter mehr gibt! Dazu oft die (un-)passende Kleidung.

Wer Wein trinkt, könnte noch zusätzlich Wasser bestellen. Deshalb stehen auf dem Tisch jeweils 2 Gläser: Das größere für Wasser, das kleinere für Wein. Das Besteck wird benutzt, wie es aufgelegt wird: von außen nach innen, Ausnahme ist das auf der Stirnseite aufgelegte Besteck für Gebäck, Nachtisch oder Suppe. Die Serviette wird auf den Schoß gelegt und nicht als Lätzchen benutzt.

¡Que aproveche!

Mehr lesen

Zu: Billigflieger- Gefahr in der Luft

Hallo zusammen,

das Thema ist wirklich sehr heikel.

Ich kann noch etwas interessantes dazu sagen:

Also eine gute Freundin von mir hat letztes Jahr an einer Assessment Session also ein Einstellungsgespräch bzw. Einstellungstest für angehende Cabin Crew Members bei Air Berlin teilgenommen.

Na ja lange Rede, kurzer Sinn: das Recruitment Team weißte die Mädchen mehrmals darauf hin, dass sie monatlich! 62 Flugstunden absolvieren müssten (nur in der Luft)...

Meine Freundin hatte sich  für den Standort Dortmund beworben. Von Dortmund aus hat Airberlin höchstens 10 Flüge pro Tag. Wie soll man denn da auf 62 Stunden kommen fragte ich mich. Dazu muss man noch sagen, dass AB hauptsächlich nur europäische Destinationen anfliegt. Bei einem Flug nach beispielsweise Teneriffa kommt man mit Hin- und Rückflug höchstens auf 6 Stunden. Desweiteren nahm ein total krankes Mädchen (Grippe) an der AC teil. Jeder von uns weiß wie es ist Grippe zu haben und dass man dann evtl. auch nicht mehr so gut im stylen ist. Das Mädchen war halt nicht geschminkt und wurde deshalb aufs übelste angemacht mit den Worten :" Sie hätten sich ruhig mal etwas schminken können" und das auch noch vor versammelter Mannschaft. Hierzu fällt mir nichts mehr ein.

Das Hauptproblem von AB ist die Konkurenzairline Easyjet...ein britischer Lowcostcarrier, aber wie gesagt: nicht jeder Flug kostet 20€...den müsste man dann schon mind. zwei Monate vorher buchen. Manche Flüge, selbst nach Palma de Mallorca kosten bei kurzfristiger Buchung an die 200€..deswegen halte ich den Begriff Lowcostcarrier für mißverstanden. Easyjet hat im Gegensatz zu Air Berlin nagelneue Airbus A319, neue A320 sind schon geplant. Ich selbst bin schon oft mit Air Berlin geflogen, war auch immer recht zufrieden, aber ich glaube schon, dass die ihre Mitarbeiter so behandeln. Monitor würde einen solchen Artikel nie ausstrahlen, wenn nicht was wahres dran wäre...!

Mehr lesen

Suche Reisetipps (Mallorca, Ibiza oder doch die Kanaren) ???!!!

@'Juve-S' sagte:

Auf Fuerte stört mich wieder das es so windig ist und ich denke mir wär es zu ruhig für 10-14 tage mache ich aber vielleicht mal im Frühjahr für 5-7 Tage

War 2004 im Jandia Princess auf Fuerte. Ist ein AI 4* Club Hotel. Das Hotel selbst liegt am Esquinzo Beach und ist ca 8 km vom Ort Jandia entfernt. Dahin hat man eine sehr gute Bus Verbindung. Jandia selbst hat Shops Discos und Märkte. Etwas weiter (ca. 3 km)ist Morro Jable mit einer wunderschönen Strandpromenade und vielen Restaurantes. Ich würde Dir daher ein Hotel in Jandia empfehlen. Da hast Du auch einen super Strand und kannst abends mal um die Häuser ziehen. Hotels in Jandia: Robinson Club, Riu ... mal bei Hotelbewertungen schauen

PS: Dort ist es der Wind auch nichts so stark. Wir empfanden ihn eher als angenehm bei der Hitze... ;)

Gruss

aejae

Mehr lesen

Größte Anti-Touristen-Demo..

Bin ich mißverstanden worden?

Nicht der kleine Bauer bekommt das Geld für sein, seit Generationen im Besitz befindliches Stück Land! Er macht nicht den Profit.

Es ist sehr traurig mitzuerleben, wie diese Leute über den Tisch gezogen werden und worden sind; und davon kenne ich einige!

Zitat von Salvamor1:

"Die Einheimischen bestimmten immer, und bestimmen weiter, die "Richtlinien der Politik". Ohne ihr Placet wäre es keinem Ausländer möglich gewesen, auch nur den kleinsten Streifen Land in Spanien zu erwerben."

Und genau das meine ich zu wissen, dass es sich nicht so verhält!

Der Besucher/Gast erfährt davon so gut wie nichts!

Mir sind einige Spanier (Mallorquiner) bekannt, die ein kleines Stückchen Land seit Generationen ihr Eigentum nannten, die dann jahrelang im Hotelgewerbe geschuftet haben, und jetzt wieder auf ihre Parzelle zurückgegangen sind um genau dieses Gemüse anzupflanzen, selbst kalkulieren und verkaufen zu können.

Auf Teneriffa verhält sich das nach meiner Meinung fast noch gravierender.

Um nochmals auf die Zerstörung der Natur durch große Bauvorhaben zurückzukommen! Keiner kann mit noch so viel Geld die zerstörten Oliven-, Mandel-, Feigenplantagen renaturieren.

Was glaubt ihr wohl wieviele solcher Plantagen den Golfanlagen schon zum Opfer gefallen sind? Unwiederbringlich!

Hier im Thread scheint sich alles nur am Profit aufzuhängen!?!

Ich bin gewiss keinem Euro abgeneigt, aber wenn man einen kleinen Einblick in die Geschehnisse der Insel hat, gibt einem das zu Denken!

Hätte unserere damalige Regierung vor vielen Jahren dem Antrag von F-J Strauß zugestimmt und Mallorca für 80 Milliarden DM gekauft, hätten wir jetzt die Probleme! Und was nun?

Auch bin ich voller Hoffnung und Freude darüber, dass sich die Regierung mal wieder auf die Eisenbahn besinnt. Nämlich die, die schon vor 40 Jahren von Palma - Inca - Sineu - Petra nach Manacor existierte. Die alte Trasse war immer vorhanden, und ist nun erneuert und modernisiert worden, ohne neue Flächen zu zerstören.

Gruß

Dieter

Mehr lesen

Teneriffa im Januar

Hallo Anita!

Auf jeden Fall könnt ihr Sommersachen einpacken! Wir waren vergangenes Jahr im Februar auf Lanzarote und hatte wirklich nur super Wetter und sommerliche Temperaturen.

Im Dezember wren wir jetzt 9 Tage auf Teneriffa an der Playa Paraiso im Süden und bis auf einen Regentag war es super-gut und teilweise auch schon recht heiß, wenn man tagsüber in der prallen Sonne saß.

Für Abends oder auch für Ausflüge würde ich aber auch ein paar wärmere Sachen einpacken, das kann nicht schaden - aber nicht all zu viel!

Ich hatte jetzt auch einiges an Pullovern und Sweat-Shirts mitgenommen, da man ja nie genau weiß und zum guten Schluß hatten wir fast nichts davon gebraucht. Bis auf den einen Regentag konnten wir an allen Tagen sogar auf der wunderschönen Terasse frühstücken und auch abends genossen wir das Essen im Freien...es war einfach traumhaft und der Blick über den Atlantik gigantisch!

Ein wirklicher Genuss-Wandertipp soll die Wanderung von dem Bergdorf Masca aus durch die Schlucht von Masca hinab bis zur Bucht sein. Von dort aus fahren regelmäßig Schiffe zurück nach Los Gigantes. Wir selbst haben die Wanderung zwar nicht gemacht, sie wird aber sehr oft als Tipp gegeben und soll wunderschön sein. In Masca selbst waren wir schon mit dem Mietwagen und es hat uns dort im wild-zerklüfteten Teno-Gebirge wirklich sehr gut gefallen. Man hat wirklich auf der Fahrt nach Masca und in Masca selbst sehr, sehr schöne Ausblicke und in dem am Hang liegenden Bergdorf hat es uns sehr gut gefallen. Die Wanderung sollte man aber nur bei guter Witterung durchführen und man sollte sich auch vorab nach den Fahrzeiten der Schiffe erkundigen, die zurück nach Los Gigantes fahren, vorbei an den mehrere hundert Meter steil ins Meer abfallenden Klippen!

Falls noch Fragen sind, bitte einfach nachfragen, ich antworte sehr gerne!

Viele Grüße,

Sandra

Mehr lesen

Barcelo Santiago - Teneriffa

P.S. Versucht ein Zimmer direkt gegenüber von Gomera zu kriegen, an der Poolseite, und dann in der 3. Etage! Das hat zweierlei Vorteile: in der 4. Etage hört man die abendlichen Veranstaltungen sehr laut. Außerdem ist die Gefahr "Untermieter" in Form der völlig harmlosen Kakerlaken zu haben äußerst gering, viel geringer als in den Etagen darunter. Die sind Familie Geco's Lieblingspeise! Ich hab dort schon erwachsene Leute neben mir wohnen gehabt, die beim Anblick eines solchen Tierchens in hysterische Schreikrämpfe ausgebrochen sind! Wenn ihr mal eines seht, erschlagt es nicht, denn dann quetscht ihr die Eier raus und die Plage fängt erst richtig an. Zumal ja noch die ganze Verwandschaft zur Beerdigung kommt! Dieser Fehler wird immer wieder gemacht, und das ist völlig falsch. Abends könnt ihr dann vom Balkon nach links die einfliegenden Flugzeuge sehen, und tags die Fähren nach La Gemera. Nachts sieht man rechts die vielen Lichter der Fischerboote, die von Puerto Santiago auf Thunfischfang sind. Auf Teneriffa gibt es eine Sonderregelung für das Angeln mit Scheinwerferlicht, welches normalerweise verboten ist. Das hat folgenden Grund: Normalerweise bei Tag würde auch der geschützte Delphin auf den Köder beißen, aber nachts bei Licht tut er das nicht, sondern nur der Thunfisch, was ja auch erwünscht ist. Vormittags kommen die Boote dann wieder in den Hafen zurück, wo schon die Kühlwagen der Fischhändler auf sie warten. Geht da mal zuschauen. Ich war schon einige Male nachts mit auf Fang in Richtung La Gomera. Ich kann euch sagen: So ein ausgewachsener Thun an der Angel hat mächtig viel Kraft. Man muß schon verdammt aufpassen, sonst ist die Angel weg, wenn nicht sogar Schlimmeres.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig einstimmen auf einen sicherlich schönen, erholsamen und interessanten Urlaub! Wenn ihr noch Fragen habt? Nur zu!

Gruß Dieter

Mehr lesen

Hotel Pinewood Village

@ Egypt

Ich suche ganz bestimmt nicht nach rosaroten Brillen, habe aber im Thailand Forum gelernt, daß es diese nicht nur vereinzelt gibt. Vor allem habe ich dort den Eindruck, daß der, der auch nur ansatzweise etwas gegen das schöne Thailand vorbringt, erst einmal mit nicht gerade sehr freundlichen postings bedacht wird. Mir persönlich geht es gar nicht darum, etwas schlecht zu machen. Ich habe meine rein subjektiven Eindrücke geschildert, die leider von sehr wenigen geteilt wurden.

Ob jetzt Kenia viel schlechter, oder besser als Kenia ist, weiß ich nicht. Aber ich informiere mich gerne ein wenig, bevor ich an konkrete Urlaubsplanungen denke.

Der Hinweis mit den "Boys" scheint mir recht wichtig zu sein. Die habe ich auf Bali, aber auch auf Teneriffa, auf der Dom. Rep und an anderen Orten der Welt auch schon kennenlernen dürfen. Die Jungs sind schon etwas bis ziemlich nervig. Ist das wirklich soo schlimm am Galu Beach und am Diani Beach?

Bezüglich des Strandes bin ich etwas beruhigter, da es offensichtlich wirklich so ein schöner Strand sein soll, wie wir das von unserem Kunden gehört haben. Und der war dieses Jahr erst da.

Was die Situation vor Ort anbetrifft, gebe ich mir sehr wohl immer Mühe diese zu verstehen. Leider gelingt mir das nicht immer, wofür ich mich aber nicht schämend in die Ecke stelle. Mit manchen Sachen kann ich gut leben, andere kann ich sehr gut tolerieren aber es gibt auch einige Sachen, die mir gar nicht gefallen. So ist mir z.B. sehr wohl klar, daß ich nur dann einmal eine Safari mitmachen kann, wenn ich mich auch mit den weniger schönen Dingen Afrikas arrangieren kann. Am Ende ist es sicher eine Abwägungssache und genau dafür ist ein Forum wie dieses hier eine ganz tolle Sache und ich bin sehr dankbar, daß es ne Menge leute gibt, die hier ihre Erfahrungen mit anderen teilen.

Mehr lesen

Brauche Rat: All inclusive vs. Selbstverpflegung

Hallo liebe Teneriffa-Kenner! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe.

Bisher hatten wir fuer Strandurlaub immer AI-Hotels gebucht - mit kleinen Kindern war das optimal.  Nun moechte ich langsam von diesem Modell abkommen: Ich moechte nicht so viel essen wie man's bei AI zwangsweise tut :D sondern lieber einmal am Tag essen gehen, dafuer aber schoener. Die restlichen Mahlzeiten koennte man selbst zubereiten (die Kinder essen eh nichts ausser Nudeln). Die Kinder sind inzwischen 5, 8 und 15 und brauchen nicht unbedingt 5 Mal am Tag Eis und suesse Getraenke, ausserdem sind wir mobiler geworden und koennen laengere und weitere Ausfluege machen, ohne an die Essenszeiten des Hotels angewiesen zu sein. Na, und die Preisfrage spielt natuerlich auch eine Rolle. Eine Woche Hotel fuer praktisch 3 Erwachsene und 2 Kinder kostet ganz schoen viel, ich wuerde gerne versuchen zu sparen.

Und hier kommet der Haken: Mein Mann meint, als Selbstverpfleger wird uns der Urlaub im Endeffekt mehr kosten oder zumindest nicht weniger als AI, dafuer aber viel muehsamer. Hat er vielleicht doch Recht? Wir wuerden zwar nicht in Sternerestaurants essen, aber uns nur von Nudeln und Konserven zu ernaehren moechten wir nun auch nicht.

Dazu kommen noch Zweifel bezueglich der Unterkunft: Mit Ferienhaeusern hatte mein Mann vor zehn Jahren schlechte Erfahrungen gemacht, seitdem ist er sehr skeptisch, was Sauberkeit und Ausstattung solcher Haeuser/Wohnungen angeht. Bei einer Hotelbuchung kann man sich aus den Bewertungen ein Bild machen, was einen erwartet. Bei Ferienwohnungen werden negative Bewertungen meistens weggeloescht. Und Hotels, die im Prinzip Verpflegung anbieten, sind ohne Verpflegung in der Tat nicht viel guenstiger als eben mit... Bzw. die Option "nur Uebernachtung" wird bei Holidaycheck gar nicht mal angeboten, obwohl in der Hotelbeschreibung angegeben.

Waere sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben koennte.

Schoenen Abend

Mehr lesen

Gran Canaria mit Kleinkind - Maspalomas oder Playa del Ingles?

Hallo zusammen,

wir planen Anfang November die erste Flugreise mit unserem Sohn (dann gute 2,5 Jahre alt). Da wir gern trotz November noch baden möchten und nicht länger als 5 Stunden fliegen wollen haben wir uns für die Kanaren entschieden.

Anfangs unentschlossen (Fuerte zu windig!? Teneriffa waren wir schon mal) sind wir bei Lanzarote / Gran Canaria hängen geblieben und tendieren zu letzterem.

Nach ausführlicher Recherche hier im Forum und bei den Hotelkritiken stehen nun eigentlich nur noch Maspalomas / Playa del Ingles zur Auswahl.

Bezüglich Unterkunft möchten wir idealerweise eine recht weitläufige Anlage mit vernünftigem Kinderpool und Spielplatz, Animation ist nicht ganz so wichtig dafür ist der Zwerg eh noch einen Tick zu klein.

 Hängen geblieben bin ich in Playa del Ingles beim TUI Best Family Parque Cristobal, lt. den unzähligen Kritiken mehr als kinderfreundlich (Spielplatz, Wasserpark, weitläufige Bungalow-Anlage) oder dem RIU Palmeras - wobei ich mir bei letzterem nicht ganz so sicher bin mit der Kindertauglichkeit (bzw. Publikum im November).

Favorisiere das Parque Cristobal, bin mir aber nicht sicher ob ich nicht nochmal in Maspalomas stöbern sollte... Habt ihr dort Tipps?

 Meine Fragen an euch:

1) Welchen der beiden Orte bzw. vor allem Strände würdet ihr mit Kleinkind vorziehen in Bezug auf Kinderfreundlichkeit/Zugang/Wellengang/Wind ?

2) Das Parque Cristobal ist 2 Km vom Strand weg, Vorteil ist dadurch soll es ruhiger sein. Es fährt ab 9:30 stündlich ein hoteleigener Bus zum Strand. Ich war noch nie vor Ort - wie weit ist es denn noch von da wo die Busse am Strand halten zum Wasser?

3) Habt ihr Alternativvorschläge auf GC (oder sogar Lanzarote) - etwas was ich vielleicht übersehen habe wo ihr sagt dass wäre mit Kleinkind im November tausendmal besser als Maspalomas/Playa del Ingles!?

Tausend Dank für eure Hilfe :-)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!