997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
World insight Erlebnisreisen
Neee Pit, aber ich kann nen roten Kuller von einem gelben Kuller und von einem grünen Kuller unterscheiden und lesen kann ich auch, dass noch zusätzliche Costa Rica-Reisen ins Programm genommen wurden aufgrund der hohen Nachfrage. Grün bedeutet ja freie Buchung, gelb bedeutet laut Nachfrage bei WI, dass die Mindestteilnehmerzahl schon mal erreicht ist und rot natürlich, dass die Reise ausgebucht ist. Im Übrigen kann man eben auch bei WI mal anrufen und nachfragen, wieviele Buchungen es schon für einen bestimmten Reisezeitpunkt gibt. Habe ich in meinem Falle nämlich getan, weil ich an der Silvesterreise nach Thailand interessiert bin (hab da nämlich Geburtstag, falls das im Universum irgendjemanden interessiert
, oder eben auch nicht ) und natürlich diesbezüglich ordentlich planen muss zwecks Urlaub einreichen auf Arbeit usw. und wenn die Mindestteilnehmerzahl nun mal nicht erreicht wird, müsste ich meinem Chef ja verklickern, dass ich nun doch 3 Wochen später fliege oder 6 oder 9
, falls denn diese Reise überhaupt zustande kommt. Deshalb also bei WI angerufen, wie denn die Tendenz ist zwecks Erreichbarkeit der Mindestteilnehmerzahl über Silvester und im Januar, weil beide Reisen noch "grün sind" Dort hat man mir ganz ehrlich gesagt, dass im letzten jahr die Silvesterreise z.B. nicht zustande gekommen ist und dass es derzeit für beide Termine erst 2 Anmeldungen von mindestens 6 nötigen gibt. Da habt ihr Costa Rica Fans es fast ein bisschen leichter und es sei euch auch gegönnt, denn die Reisen finden beim Blick auf die Homepage wohl alle statt, wenn nicht irgendwas anderes dazwischen kommt. An mangelnden Buchungen liegts dann jedenfalls nicht.
Und wenn ihr dann alle wieder da seid aus Costa Rica will ich alles ganz genau wissen, wer mit wem und wo, denn das könnte meine nächste Reise sein. Ich hoffe, mein Mann liest jetzt nicht mit, der will nämlich unbedingt nach Chile.
Entsetzen,werden diese packets wirklich gebucht?
deine Aussage, dass ital. Weine zw. 5 und 10€ Essigweine sind, kann man so nicht stehen lassen! In diesem Bereich erhälst du ganz gute Weine. Ja, sogar Weine, die ähnlich einem guten Cuvee a la Bordeaux entsprechen.
Wie Reisemarie schreibt, ist gerade Sizilien auf einem sehr guten Weg, wie man auch an versch. Verkostungen bemerkt. Auf der Vin Italy in Verona hab ich in dem genannten Preissegment sehr gut gemachte Weine verkostet.
Im Weissweinbereich haben mir persönlich (aber das ist Geschmackssache) die ital. Weine zu wenig Säure, da ich gerne deutsche Rieslinge von der Mosel a la Heymann- Löwenstein genieße.
Im Rotweinbereich liefern sehr wenige deutsche Winzer wirklich gute Qualitäten ab. Aber hier fängt guter Wein dann wirklich erst bei 12 € aufwärts an, wenn überhaupt.
Ich weiß ja nicht, was Du an Weinen bevorzugst und wir könnten uns wegen mir außerhalb des Threads stundenlang über Wein unterhalten, da es eine Passion von mir ist.
Dazu treffen wir uns am besten auf der Pro Wein, die ja von Dir nicht so weit entfernt ist
Aber im Ernst: Du kannst natürlich, egal ob Italien, Spanien oder Chile einen Tischwein nie mit einem Flaschenwein vergleichen, das geht einfach nicht. Wenn ich auf der Aida im Rossini einen Flaschenwein bestelle hat der mit Sicherheit eine andere Qualität als ein Tischwein im Restaurant, der aus riesigen Kunsstoffkanistern in eine Karaffe umgefüllt wird.
Spanien ist ja gerade überall der Renner, doch die meisten spanischen Weine sind mir pers. zu sehr zugeholzt. Holz wird nicht nur zum parfümieren eingesetzt, sondern dem Modetrend nach einfach zuviel zugesetzt (oft in Chipsform), leider!
Aber, um zum Thema zu kommen, denn wie gesagt, über Wein könnten wir ewig diskutieren. Vergleicht Tischwein mit Tischwein und Flaschenweine mit Flaschenweine und lasst das Wort Billigwein aus dem Spiel.
Reisemarie und maximax:
Zum Fachsimpeln über Wein empfehle ich z.B. die Weinplusseite oder Talkaboutwine (sehr gute Weinseiten). Aber hier geht es um einen Essensbegleiter, nicht mehr und nicht weniger!
Ob dieser Begleiter aus Italien, Spanien, Frankreich, Chile oder Deutschland kommt ist erst mal zweitrangig. Bei Costa liegt es ja wohl nahe, den Wein in Italien an Bord zu nehmen Sollten die Gäste guten Durst haben, wird man halt in Barcelona spanischen Wein aufnehmen, so what
Um Wein zu zelebrieren wird ein Genießer (sage bewußt nicht Kenner) immer den Flaschenwein bevorzugen. Als Essensbegleiter darf der Wein nicht zu schwer sein, um das Essen nicht zu übertrumpfen. Hier wählen die Schiffe (aus meiner Erfahrung die Aida) 2 sehr passable trocken ausgebaute Weine aus. Auch die Gläser passen, was für das Geschmacksempfinden nicht eine unerhebliche Rolle spielt.
Auf Santorin (wo ich erst war), wie allg. in Tavernen oder in Spanien in vielen Tapasbars wird Wein aus normalen Sprudelgläschen (schwäbischer Ausdruck) getrunken und kann aber auch ganz gut zum Essen passen.
Dem Threaderöffner ging es hier in erster Linie um den Aufpreis für ein Weinpaket, was ich pers. auch als kritisch erachte. Lt den vorigen Aussagen ist dieser ja gerechtfertigt und ich denke schon, dass hier auch seitens der Einkäufer verkostet wird und nicht "nur" der Preis eine Rolle spielt.
maximax, wenn die Tanine gut eingebunden werden hast du auch kein pelziges Gefühl auf der Zunge. Dieses pelzige Gefühl auf der Zunge, so hat mir mal ein Winzer erklärt rührt auch oft von unsachgemäßem Umgang mit Spritzmitteln her.
Aber o je, was richten wir hier an. Bin gerade am Überlegen, ob ich mein Post absenden soll, denn das ist ein Urlaubsforum und kein Weinforum
Aber nun gut, schon abgetipselt!
Ich habe im Urlaub in Lokalen schon des öfteren den Wein stehen lassen, da ungenießbar (Weinfehler). Dann würde ich von Plörre sprechen!
Hier geht es rein darum, ob ein Aufpreis bei einem bereits saftigen Reisepreis gereechtfertigt ist oder nicht. Bei AIDA ist das imho sehr gut gelungen, den Tischwein in einer guten Qualität incl.anzubieten!
LG
Fritz
Fliegenpreisaktion Condor
@'Kroatien-Dario' sagte:
Hi Fio,
warum schreibst du so groß? Bist du so wichtig?
Nein, bin ich nicht. Warum ich so groß schreibe, müsste dir doch eigentlich bekannt sein; oder findest du den Beitrag "Netiquette " unter Lob und Kritik vom 16.03.03 gegenstandslos? Zum anderen schreibe ich groß, weil ich etwas Schwierigkeiten mit meinen Augen habe.
Um bei meinem Beispiel zu bleiben, wirst du wohl nie einen Linienflug nach Salvador de Bahia unter 800 EUR bekommen.
Da haste dich wieder getäuscht. Linienflug mit LAN Chile von FRA-SCL-FRA vom 23. Dezember 05 bis 7. Januar 06 für € 750.- Meiner Meinung nach dürfte die Entfernung im direkten Vergleich mit Salvador de Bahia doch etwas weiter sein - oder?
Es wird doch niemand gezwungen, diese Angebote von CONDOR oder anderen Charter- und Low Cost Airlines anzunehmen. Selbstverständlich steht es dir und Salver doch frei, mit welcher Airline Ihr fliegt. Kostet halt im Zweifelsfall das doppelte.
Wiederum falsch. So zahlten wir letzten Sommer bei IBERIA pro Person € 212.-für Hin/Rückflug. Bei Chartern hätten wir pro Person sage und schreibe € 675.- hinblättern müssen. Eine Ersparnis von über 400.- €. Wohlgemerkt pro Person.
Das Beispiel für diesen Sommer sieht so aus: IBERIA für zwei Personen € 510.-. Bei Hapagfly folgendermaßen:
Preis
Hinflug (Oneway)
Tarif / Erw. 269,00 EUR
Steuern / Erw. (Details) 28,00 EUR
Zwischensumme / Erw. 297,00 EUR
X 2 Erw. 594,00 EUR
Rückflug (Oneway)
Tarif / Erw. 271,00 EUR
Steuern / Erw. (Details) 26,00 EUR
Zwischensumme / Erw. 297,00 EUR
X 2 Erw. 594,00 EUR
Gesamter Flugpreis 1.188,00 EUR
Wiederum eine Ersparnis von beinahe € 700.-
Und da sprichst du noch von günstigen Preisen bei Chartern?. Natürlich, bin ich ungebunden und hab jedesmal `nen Zeitpuffer von mehreren Wochen (um auf `nen billigen Rückflug zu hoffen), ja dann. Aber die Regel sieht doch aus, dass Eltern mit schulpflichtigen Kindern exakt auf die Ferienzeiten angewiesen sind und nicht auf irgend "Fliegenzeiten".
Nichts für ungut
vg fio
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Samstag 15. Oktober
07.30 - 08.00 Uhr, 3 Sat
13 x Griechenland (6): Athen
09.15 - 10.00 Uhr, Phoenix
Der Zug der Träume: Von Berlin bis an die Wolga
10.45 - 11.15 Uhr, WDR
Zwischen Weichsel und Bug: Polens unbekannter Osten
11.15 - 12.00 Uhr, WDR
Vulkaninseln im Wüstenwind: Die Kapverden
11.25 - 12.20 Uhr, Arte
Das schwimmende Krankenhaus vom Amazonas: Über das brasilianische Militärschiff "Oswaldo Cruz"
11.45 - 12.30 Uhr, MDR
Bilder einer Landschaft: Litauen
12.00 - 12.45 Uhr, Phoenix
Mein Ausland: Südamerika
12.00 - 12.30 Uhr, HR
Mein Prag: Geschichten aus Böhmen und Mähren
12.00 - 12.25 Uhr, BR
Skizzen aus dem Orient: Unbekanntes Anatolien
12.30 -13.00 Uhr, NDR
Liebes-Safari in Kenia: Weiße Frau sucht schwarzen Mann - Ein Film über weiblichen Sex-Tourismus im Zeitalter von Aids
16.00 - 16.30 Uhr, SW3
100 Prozent Urlaub: Das Binshof Resort in Speyer in neuem Look
16.25 - 16.50 Uhr, WDR
Fernweh: Sardinien
16.45 - 17.20 Uhr, Arte
Porträt einer Familie aus Mali
17.00 - 17.55 Uhr, Vox
Wolkenlos: AIDAaura - Dubrovnik
21.15 - 21.45 Uhr, ZDFdoku
Weinprobe: Toskana
21.35 - 22.35 Uhr, Arte
Überleben am Manila-Express
22.45 - 23.30 Uhr, ZDFdoku
Der Mekong - Die Mutter aller Wasser
23.15 - 00.00 Uhr, NTV
NTV-Reise: Magazin
23.30 - 04.20 Uhr, NDR
Die Südamerika-Nacht:
Karneval in Amazonien (23.30)
Karneval in Uruguay (23.40)
Karneval in Bahia (23.45)
Die schwarze Seele Brasiliens - Salvador da Bahia (00.20)
Wal-Heimat Patagonien - Tierparadies in Argentinien (00.50) Dschungelsafari im Amazonas ( 01.20)
Brasilien - Gilberto Gil (01.50)
Argentinien - Letzte Fotos vom Gletscher (01.55)
Brasilien - Schrottautos auf der Überholspur (02.00)
Bolivien - Marsforscher im Vulkansee (02.05)
Sonne, Salz und Sterne - Bolivien und Chile (02.10)
Razzia im brasilianischen Regenwald (02.40)
Peru - Bolivien - Tagträume im Titicaca-See (03.10)
Argentinien - Guten Morgen, Buenos Aires (03.40)