Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

kuba im frühjahr 2011

Was die Malediven an Strand und und Unterwasserwelt bieten, findest Du nirgendwo auf der Welt. Nun habe ich natürlich nicht alle Strände Kubas gesehen, aber der weiße Korallensand und die Farben des Meeres der Malediven sind schon eine andere Nummer. Dafür musst Du auf vieles andere verzichten, was Du wiederum auf Kuba findest. Allein Havanna ist eine Reise wert. Aber ein Strandurlaub auf denMalediven ist bestimmt nicht langweiliger als ein Strandurlaub in Varadero. Sehr gestört hat mich auf Kuba der Wind.

Sich an den Aussagen anderer zu orientieren ist immer schwierig, da die Vorstellungen ganz unterschiedlich sind. So versteht unter einem schönen Strand jeder was anderes. Auf Samui (Thailand) haben wir eine Familie kennengelernt, die schwärmte von Varadero in den höchsten Tönen. Von Samui waren sie enttäuscht. Konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen, nachem ich dann selbst in Varadero war. Aber auch bei einem reinen Badeurlaub ist letztendlich nicht nur der Strand entscheidend, sondern das ganze Drumherum: das Wetter, das Hinterland, die Unterkunft, das Essen, das Preis-Leistungs-Verhältnis und nicht zuletzt die Menschen, mit denen man es zu tun hat - sowohl Einheimische als auch Touristen.

Petra

Mehr lesen

1. Mal DomRep.....

Varadero ist zwar nicht so toll,aber dass Hotel ist wirklich sehr gut das https://www.holidaycheck.de/hm/bilder-videos-melia-las-americas/8e4c0513-7b93-3597-800f-688291b47209/-/m/picture

Ansonsten zb

Cayo Coco,Cayo Guillermo,Santa Maria

Jedoch müsst Ihr dann schauen,ob auch ein Transfer zu dem Hotel dabei ist,für Cuba selber fragt am besten im Kuba Forum Juanito.

Ich war 3x auf Cuba einmal auf der Cayo Guillermo im Iberostar Daiquiri(Top Strand) einmal auf der Cayo Coco im Sol Cayo Coco,das Hotel ist nichts(Top Strand) und das letzte mal im RIU Varadero Strand ok(Hotel war gar nichts nach 2 Wochen in das Melia umgezogen)das Melia Las Americas,war zwar in die Jahre bekommen,aber für Kuba einen sehr guten Service und auch ein sehr gutes Essen angeboten.

Jedoch wenn Ihr einen richtig schönen Strand wollt dann sind die Inseln schöner.

In der RD könnt Ihr Euch auch Hotels in Samana bzw Bayahibe,La Romana ansehen.

Ich selber gehe nun in das komplett neu renovierte Palace Punta Cana,mal sehen wie das dort so ist,das Bambu daneben ist nichts,viel zu laut.

Mehr lesen

Ziel finden durch eure Erfahrungen

Moin moin, Ich bin neu hier im Forum und war jetzt letztens auf Barbados für knapp 2 Wochen und fand es echt super dort.

Da ich zuvor immer in den USA nur war + Mexiko und nur als Kind auf Kuba,Dom Rep ist die Karibik nun näher in meinem Fokus,zumal man ganz gut in die Staat weiterfliegen kann.

Ich brauche eine Insel die einen top Strand mit türkisem Meer vorweist (schnorcheln nicht zwingend nötig) und war auch kurz davor Türk and caicos zu buchen allerdings brauche ich in der Nähe meines Hotels oder FeWo auch eine Meile oder ähnliches wo man zumindest Wochenende hin kann und wo etwas los ist (Kneipen, Bars, Rum Shops, Restaurants etc)

Kuba fällt erstmal weg (Flug nach Amerika noch zu teuer)und auch Dom Rep ist nicht meins, da dort halt alles riesige Anlagen stehen,was ich einfach nicht schön finde.

Auf Barbados hatte ich ein kleines aber feines Hotel mit Meerblick und traumhaften Strand vor der Tür,der nie richtig voll war Knapp 10min zu Fuß war das bekannt St Lawrence Gap..Also perfekt

Vielen Dank für eure Hilfe

Mehr lesen

Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind.

Hallo!

Also, ich finde diese Tiere furchtbar eklig. Ihre Bekanntschaft machte ich das erste Mal 1989 auf Kuba und es ist bestimmt kein Märchen ,dass sie fliegen können. Sie können fliegen und wie!Zudem haben sie nachts Sandalen angeknabbert, sie ******* alles, was rumliegt.

Ich denke, dass es auch etwas mit Sauberkeit, Wärme, Belüftung und Dreck vor und im Haus zu tun hat, wo sie einmal sind kann man sie schlecht wieder loswerden. In Bäckereien oder z. B. Krankenhausküchen bei uns wird alles total desinfiziert. Auf Kuba waren sie sehr groß und wir haben immer darauf geachtet, sie nicht im Gepäck mit auszuführen. Im Dezember 2006 haben wir uns gegen Gran Canaria und für Lanzarote entschieden, da es dort weniger von diesen Tieren geben soll. Wir haben Glück gehabt in unserem Bungalow.

Jeder mag ja seine eigene Einstellung zu Kakerlaken haben, gefährlich für uns Menschen sind sie vielleicht nicht, aber Bakterienüberträger bestimmt, wenn schon eine Fliege dazu imstande ist. Tipps sind ja schon genügend gegeben worden, im Supermarkt in Spanien habe ich auch Sprühdosen gegen Kakerlaken gesehen .

Hoffentlich habt ihr Glück und seht auch keines dieser Tiere und einen schönen Urlaub.

Renata

Mehr lesen

Hapag Lloyd, Uralt Klapper Maschinen - schon 2. Notlandung!!!

Hallo Maria, Tina und alle anderen,

ich bin schon mit schlechteren Maschinen, als Hapag Lloyd geflogen, aber Angst habe ich ganz selten gehabt, einmal in einer Air India Maschine innerhalb Indiens und einmal auf einem Inlandsflug auf Kuba mit einer Uraltmaschine, seit der Zeit fahre ich lieber auch mit dem Bus auf Kuba. Ansonsten gibt es anscheinend kaum ein Mittel gegen Flugangst, eventuell ein Seminar , Flughafenbesichtigungen etc. oder ganz auf das Flugzeug zu verzichten, damit verzichtet man natürlich auch auf Ziele, die anders nicht zu erreichen sind. Wer jedoch schon beim Anblick eines Flugzeuges Panik bekommt, gibt es alles und ich kenne ein gutes Beispiel im Bekanntenkreis, wird kaum durch nette aufmunternde Worte zu überzeugen sein, egal ob Wahrscheinlichkeitsrechnung eines möglichen Unfalls mit dem Flugzeug, Bahn , Auto oder Bus, es sitzt zu tief im Kopf drin und vielleicht spielen auch wirklich schlechte Erfahrungen eine Rolle. Jeder Mensch hat verschiedene Ängste, manche kann man überwinden, andere eher nicht. Fliegen gehört ja nun auch nicht zum Lebensnotwendigen. Ich gehöre jedoch eher zum Kreis der Leute, die das Fliegen regelrecht genießen. Eine Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

Schöne Urlaubszeit an alle, egal in welchem Verkehrsmittel.

Renate

Mehr lesen

Wohin in den Flitterwochen?

Hallo Doug,

wie karl-heinz schon gepostet hat... es gibt weltweit verschiedenste Angebote für Honeymooner. Wenn es die Karibik sein soll kann ich euch Kuba empfehlen. Natürlich nicht unbedingt Varadero, denn das ist Massentourismus pur. Schaut Euch mal das Paradisus Rio de Oro an der Playa Esmeralda (Region Holguin/Guardalavaca) näher an... dort ist man "spezialisiert" auf Honeymooner. Man kann dort sogar ganze Hochzeits-Arragements buchen. Ist ein super schönes Hotel (wir waren im vergangenen Dezember dort), fernab vom Massentourismus und man hat Erholung pur. Trotzdem kann man Ausflüge unternehmen und ist nicht so sehr "ab vom Schuß" wie auf den vorgelagerten Cayos (Cayo Coco, Cayo Guillermo). Auf den Cayos findet Ihr aber auch Hotels mit speziellem Honeymooner-Anbeot (nicht unbedingt zu empfehlen ist allerdings das Melia Cayo Coco - auch wenn's nett ausschaut!)

Schönste Reisezeit für Kuba ist meiner Meinung nach November bis Anfang Mai... die Luftfeuchtigkeit ist nicht so hoch und es ist sog. "Trockenzeit".

Gute Honeymooner-Angebote soll's auch für den asisatischen Raum geben... Freunde von uns waren in Thailand - allerdings war's auch nicht unbedingt "günstig".

Gruß und frohes flittern ;)

Mehr lesen

Wo ist Kuba im Januar am schönsten?

@'openwater1' sagte:

Lang lebe der *Krieg* AT - DE ;-) :laughing:

@openwater

D und Ö haben noch nie Krieg gegeneinander geführt, wie du weißt, wir sind doch mit Küßchen empfangen worden :D

Bussi Bussi Belinda

*****

Nach Kuba kann man nur den Hin-und Rückflug buchen, bzw. muß einen Anschlußweiterflug geb. haben. Dies als Tip für uweheldt

Unsere Meinung über Varadero ist nicht soo unterschiedlich wie es den Anschein hat. Aber VRA ist ein gutes Sprungbrett um die Gegend , andere Städte und auch Havanna zu erkunden.

VRA nach Havanna knapp 3 Std. Busfahrt für 10 EUR

VRA nach Santa Clara (el Che) 3:20 Std. Glaube 12 CUC, bis Trinidad insges. 7 Std. = 20 CUC

Wobei ich dann doch gleich in Havanna und in Trinidad wohnen würde.

Ich kann es in VRA auch nur 1-3 Tg. aushalten, aber ich habe ja auch Bekannte in Cardenas wo ich schlafen kann. ;)

Wer Kuba erkunden will, kommt eigentlich an den Casas particulares nicht herum. Aber für Neulinge ist dies etwas ungewohnt. Ich könnte ein paar geprüfte, saubere Adressen per email bekanntgeben. In Santa Clara und Trinidad auch für Alleinreisende Damen geeignet :D

juanito

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Ach Claudia !!

Natürlich hast du eigentlich recht.

Ich liebe "mein" Griechenland und die kleinen Tavernen über alles und mag AI gar nicht. (Mir reicht´s eigentlich noch von Kuba!)

Aber nach nun 19mal Griechenland (geh ja in 8 Wochen nach Korfu)

und mit dem Wunsch meine ganze Familie mitzunehmen das heißt meine bis dort 22 und 26 Jahre alten Söhne, muß ich mir was anderes einfallen lassen. Die wollen einfach vorert mal nicht nach Griechenland.

Und ich möchte gerne auch mal richtiges Karibik Feeling mit tollen Palmenbestandenen Sandstränden erleben. (Nicht so Urwald und Korallen- und Tangverseuchte Sandbucht wie in Kuba.)

Da nehm ich halt schweren Herzens AI in Kauf.

Wir hatten uns auch für Thailand interessiert, da gibt es so gut wie keine AI-Hotels und man kann anscheinend überall billig und problemlos essen gehen. Aber da fliegt man nochmal 3-4 Stunden länger und 10 Stunden in die Karibik ist schon genug.

Aber ich verspreche dir, das wird wenn überhaupt, mein letzter AI Urlaub

danach ist wieder "Hausmannskost" in kleinen urigen Tavernen auf bisher von uns noch nicht erforschten kleinen griechischen Inseln angesagt !!!

(ZB. Naxos, Lesbos, Samos, Paros..... ;) ;)

Liebe Grüße :kuesse: :kuesse:

Mehr lesen

Erlebe Fernreisen

Der Anbieter ist absolut nicht zu empfehlen. Scheinbar ist er nicht auf Kunden angewiesen. Wir hatten geplant, das angebotene Hochzeitspaket auf Kuba für den Sommer 2012 zu buchen. Unsere erste Anfrage war im September 2011. Zu diesem Zeitpunkt gab es den aktuellen Katalog noch nicht. Eine grobe Abschätzung auf Grundlage der Preise vom Vorjahr nicht möglich. Informationen auch nicht. Wir sollten erst mal warten. Als sich im Dezember immer noch keiner gemeldet hatte erneut eine Rückfrage unsererseits. Der Katalog war jetzt online. Reingeschaut, entschieden, Preise angefragt. Unsere Anfrage war angeblich "Chefsache", die Anfrage wurde zur "Prüfung der besten Konditionen" nach Kuba geschickt. Aha. Zwei / drei mal noch angerufen, es hieß der Chef kümmert sich. Bis heute nichts von denen gehört. Haben nun bei einem größeren Veranstalter gebucht, hier konnten alle Angelegegenheiten innerhalb von einem Tag geklärt werden.

 

Was uns am meisten geärgert hat war die quasi nicht vorhandene Kommunikation, z.B. dass uns der Anbieter nicht einfach gesagt hat, dass er mit der Anfrage überfordert, bzw. der Kunde hier nicht König ist und uns das Gefühl gegeben wurde, lästig zu sein. Wenn man wirklich vor hat, eine kompliziertere Reise durchzuführen ist dieses Reisebüro nicht geeignet.

Mehr lesen

Internet auf Kuba - WLAN ??

Ja - die neuen Samsungs können kein WLAN auf Kuba: Samsung S5, Samsung S6, Galaxy Note 4 u.a. Das neue Samsung-Tablet hingegen konnte.

Es scheint so, als würde der Broadcom-Chip dieser Handys die Sperre auslösen. Mit Zertifikaten etc. geht's zumindest auch nicht weiter - das scheint mir nicht die Quelle zu sein. Wenn via GPS die Koordinaten von Kuba erkannt werden, ist WLAN gesperrt. Sobald man diese Gefilde verlässt, geht es wieder.

Habe so etwas noch nie erlebt und bin daher eiskalt erwischt worden.

Auch meine eigenen Geräte (ich nutze z.B. die Handys als Fernauslöser für meine Sony-Kameras mit der PlayMemories-App) waren plötzlich nicht mehr konnektierbar. Wie sämtliche WLAN-Accesspunkte waren auch diese Geräte in der Liste bisheriger Verbindungspunkte tot. Sie Punkte waren zwar da, darauf klicken konnte ich - aber auch die direkt daneben liegende angeschaltete Kamera wurde nicht mehr gefunden. Neue WLAN-Accesspunkte können gar nicht erst hinzugefügt werden (allenfalls manuell natürlich - sind dann aber ebenfalls tote Text-Einträge, bei deren Anklicken nichts passiert). 

Das Tablet (keine LTE-Version, nur WLAN) ging hingegen. Ich vermute, dass die LTE-Version vermutlich auch nicht mitgespielt hätte.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!