10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Deutschland
Lichtschutzfaktor
Was Sonnencreme kostet ist schwer zu sagen, da es von verschiedenen Faktoren abhängt.
Es fängt damit an, wo Du die Creme kaufen möchtest. Im reinen Touristengebiet natürlich deutlich teurer. Unterschiede gibt es von Apotheken zu anderen Geschäften.
Auch sind dieses Jahr alle Preise gestiegen und steigen im Moment noch weiter, speziell importierte Waren.
Speziell Sonnencremes sind deutlich teurer als in Deutschland.
Es gibt auch ägyptische Sonnencremes, aber nur in speziellen Läden.
Diese muß man erst einmal finden. Die Suche danach kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen.
Auch ist bei ägyptischen Sonnencremes der LSF nicht so explizit angegeben wie z.B. in Deutschland.
Fazit: Nimm Dir die Creme von Deutschland mit und Du hast viel Zeit und Geld gespart.
PS: Möglicherweise gibt es die Cremes auch im Duty Free bei der Ankunft.
Was kauft ihr in der Türkei Teil I
@Honk1909, ich habe mir mal vor zwei ? Jahren die Preise ein bißchen näher angesehen und mit meiner damals nigalnagel neuen in Deutschland gekauften verglichen.
Und deswegen würde ich Dir auch abraten. Zum einen musst Du zuerst mal einen Preis aushandeln und der ist auch nicht soooo viel besser, als wie der den Du in Deutschland bezahlen musst.
Wenn was ist, dann ist man in Deutschland schwer an einem Garantiefall aus der Türkei interessiert. Also musst Du Dein Gerät, entweder in die Türkei schicken oder beim nächsten Urlaub mitnehmen. Ob der Verkäufer dann so sang- u. klanglos, die Kamera gegen eine neue umtauscht, repariert und Dir dann unentgeltlich zuschickt, darf bewzeifelt werden. Eher wird er Dir eine neue andrehen und die alte für einen Apel und ein Ei anrechnen.
Klimaveränderungen in Deutschland ......
In der Tat heißt es, dass der Aprill 2007 der TROCKENSTE April seit der Wetteraufzeichnung (1901) war.
Allerdings gab es schon immer Wetterkapriolen. Im Juni 2000 zB ging es innerhalb von 4 Tagen von 35 ° C runter auf 17 °C mit teilweise Nachtfrösten.
Nachzulesen auf : www.wetteronline.de
Allerdings hatten in diesem April die Leute echt Pech , die in den Süden geflogen sind. Denn Deutschland war zumindest im europäischen Raum und angrenzende Länder, mit abstand das sonnigste und wärmste Land.
zB: Mallorca 15 Grad und Regen . Deutschland Sonnenschein und 30 Grad.
Allerdings glaube ich kaum , dass sich dieses Wetter in Deutschland so fortsetzt.
Ausserdem gab es immer schon Klimaschwankungen und Veränderung auf der Erde. ZB Eiszeit und Dürreperioden und das ganz ohne Industrie und Autoabgase oder Ozonloch ! Der Klimawandel gehört möglicherweise zum Lauf der Dinge, dazu .
Sri Lanka allein als Frau?
Hallo zusammen,
im nächsten Winter würde ich gerne nach Sri Lanka fliegen.
Im vergangenen März hatte ich einen Flug nach Bali gebucht und auch die Hotels von Deutschland aus vorgebucht. Vor Ort habe ich mich dann von einem der vielen Fahrer aufgabeln lassen für Ausflüge bzw. auf Lombok über eine Agentur individuelle Ausflüge gebucht.
Auch bei einem kurzen Thailand-Aufenthalt war es auf ähnliche Weise problemlos möglich.
Nun würde ich gerne wissen, ob es auf Sri Lanka auch so schön einfach klappt, ob man mehr von Deutschland aus vorher organisieren sollte, ob es allein als Frau nerviger werden kann als auf Bali / in Thailand, oder ob es vielleicht anzuraten ist, gleich von Deutschland aus eine organisierte Rundreise und einen anschließenden Strandaufenthalt pauschal zu buchen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt. Danke!
TUI & XTUI Teil II
der text schwirrt immer noch als pdf im internet herum. das internet vergisst nichts. da sind mindestens 3 fluggesellschaften drauf, die es schon lange nicht mehr gibt.. trotzdem gelten nur die AKTUELLEN agbs von tui deutschland, einzusehen aud der homepage deutschland und da steht eben nichts davon drin. auch nichts von „können gebühren entstehen.“ oder kannst du da mal einen direkten link reinstellen?
ich habe tui jetzt auch direkt angeschrieben, da ich das selbstverständlich im vorfeld abgeklärt haben möchte.
und ja, letztes jahr habe ich bei fti gebucht, da stand es in den reiseunterlagen, ein zusattzgepäck kostet pro strecke 30 euro. da aber ein taxi nur 20 euro kostet, habe ich dankend auf den sammeltransfer verzichtet.
jetzt bei tui deutschland gebucht, da steht eben nichts wieviel gepäck es sein darf.
Telefonieren von DomRep nach Deutschland
@sina: Es sollte eigentlich einfach sein und ich gehe davon aus, dass Du in Deutschland wohnst!!
Prepaidkarte (Sim-Karte) in der Dom.Rep. kaufen, z.B. Orange Dom.Rep. Die Sim-Karte des Anbieters aus Deutschland (D1, O2, etc.) rausnehmen und Prepaid-Karte (Sim-Karte) Dom.Rep. hinein.
Wichtig: Triband-Handy und Handy Simlock frei.
Dann Handy einschalten. Es wählt sich ins Orange Netz ein und dann gleich telefonieren.
Anmerkung: Vielleicht den Leuten daheim noch mitteilen, dass man eine Prepaidkarte (Sim-Karte) aus der Dom.Rep. benutzt, sonst nimmt vielleicht niemand ab, wenn eine komische Nummer am Display in Deutschland erscheint.
Die Telefonnummern sollten im Telefon gespeichert sein, weil wenn auf Sim-Karte des deutschen Anbieters gespeichert findest Du die ja nicht, weil ja die Sim-Karte der Dom.Rep. im Handy ist!!
Vorgehensweise beim Telefonieren siehe Juanito.
Grüße
Maniac
Kuba reise mit Afghanischer Staatsbürgerschaft
Hallo zusammen,
ich würde gerne mit einem guten Freund nach Kuba einreisen. ich selbst besitze die Deutsche Staatsbürgerschaft und weiß welche Unterlagen ich benötige. Mein Kumpel lebt allerdings erst seit 4 Jahren in Deutschland und besitzt die Afghanische Staatsbürgerschaft. in Deutschland hat er jetzt den Aufenthaltstitel über 2 Jahre und wird demnächst auf weitere 2 Jahre verlängert.
meine Frage jetzt an euch; Kann er mit der deutschen Touristenkarte nach Kuba einreisen oder benötigt er ein "richtiges" Visum?
ich habe im Internet gelesen, dass die NICHT EU-Bürger die mit ständigem Sitz in Deutschland ebenso mit der Touristenkarte einreisen dürfen. kann das jemand bestätigen?
Natürlich habe ich an die Kubanische Botschaft eine E-Mail erfasst. Bis jetzt keine Antwort!
Würde mich über eure Erfahrungen und sonstige sehr freuen. (:
mfg
Milan
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
Es gibt in jedem Land, so auch in Deutschland, immer eine Moeglichkeit der Verbesserung der Menschenrechte, aber in einem Atemzug Aegypten und Deutschland zu nennen, ist wohl, milde ausgedrueckt, etwas gewagt.
Ein Land, das seine Menschenrechte allein auf Grundlagen der Scharia begruendet (siehe Kairo'er Menschenrechtserklaerung), kann kaum mit Deutschland in einen Topf geworfen. Die Menschenrechte der UN haben in Ae keinen bindenden Charakter.
Nur die Scharia gilt letztendlich.
Es waere wuenschenswert, dass die USA ihre hohen Geldzahlungen an Aegypten endlich beenden. Diese "Bestechung" und Hoffnung, eine eher westlichen Kurs einzuschlagen, hat ja wohl wenig gebracht.
Aber wir koennen hier gern alles als OT loeschen, Kritik ist hier ja wirklich nicht erwuenscht,wenn es darum geht, die rosarote Urlaubsbrille aufzubehalten und den Touris gehts ja noch gut in Aegypten.