Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?

Hallo!

Also ich war 3 mal auf den Kanaren, nämlich Cran Canaria, Lanzarote und Teneriffa. Jede Insel ist komplett anders.Mir persönlich hat Lanzarote sehr gut gefallen, weil hier nicht lauter solche Betonklotze herumstehen, sondern meist nur bis ca. 3 stöckig gebaut werden darf. Auf Landzarote kommt man sich vor wie auf einer eigenen Welt (Mond). Strand zB in Puerto del Carmen ist sehr schön. Teneriffa ist eher die grüne Insel.Strände sind nicht so berauschend. Auf Cran Canaria, besonders in Playa del Ingles gibts Ramba Zamba. Hier findet man riesige Einkaufszentren. Playa del Ingles ist eigentlich kein schöner Ort. Lauter Bettenburgen aus den 70er. Strand ist sehr schön, allerdings liegt man wie in Sardinen. In Maspalomas ist es allgemein sehr ruhig, Strand hat uns aber dort nicht so gut gefallen. Ein Traum ist ein Dünenwanderung von Playa del Ingles nach Maspalomas. Auch sonst hat Cran Canaria einiges zu bieten. Du schreibst , dass du ein Hotel wenn möglich am Strand haben willst. Das wird aber in Playa del Ingles schwierig. Die meisten sind weiter hinten Richtig schöne Hotels ab 4 Sterne sind in 1. Strandreihe eher wenig zu finden. Spontan fällt mir das IFA Dunamar (Bekannte von uns waren nicht so begeistert ,angeblich viel zu teuer was geboten wird) und das Riu Maspalomas ein. Einen sehr netten Eindruck hat auch das Sandy Beach gemacht ist in Strandnähe. Wir haben das Barcelo Las Magarithas 4 Sterne gewählt. Ist zwar ca. 1,5 km vom Strand in Playa del Ingles entfernt , doch es fuhr wirklich regelmäßig ein Shuttleservice für Hotelgäste entweder nach Maspalomas oder nach Playa del Ingles. Hat super geklappt. Nun zum Hotel : Alle Zimmer sind komplett renoviert, (habe selten ein so schönes Badezimmer gesehen). Auch das Essen ist hervorragend. Das Hotel selber gibt es schon ziemlich lange. Sieht man an der Bauweise. Einziges Manko war der Swimmingpool beim Haupthaus. War sehr klein. Einen zweiten Pool gab es beim Nebenhaus, dieser war größer, aber auch nicht herausragend. Aber wer will schon 2 Wochen beim Pool liegen, wir haben das MEER bevorzugt. Wenn du willst kann ich dir Bilder vom Zimmer schicken. Hat man ja schließlich nicht immer. Wir waren ca Von Fuerteventura hört man halt oft, dass man wenn man am Strand liegen will genau richtig ist, aber sonst dürfte nicht viel los sein.

ALGEN im Meer habe ich persönlich noch nie auf den Kanaren erlebt.

Das Wasser war immer klar und sauber. Der Atlantik ist eben schöner als das Mittelmeer.

Also bei weiteren Fragen kannst jederzeit schreiben.

LG Simone2111

Mehr lesen

Es wird ernst - brauche schnell Hilfe!

Hallo Silke,

die besten und umfangreichsten Ausflugstips findest Du im AIDA-Forum, stöbern lohnt sich!

Vor Madeira (die Überfahrt kann ein bißchen schaukeln)liegt das Schiff ganz zentral mit Blick auf die Inselhauptstadt Funchal. Ihr könnt zu Fuß in die Stadt laufen oder mit einem Boot den kürzeren Wasserweg nehmen. Funchal ist ein hübsches Städtchen, vom Santa-Catarina-Garten aus hat man einen schönen Blick auf Hafen und Schiff, es bieten sich Ausflüge in den botanischen Garten oder ins Bergdorf Monte an- die recht spektakuläre Korbschlittenfahrt runter ins Tal haben wir nicht gemacht.

La Palma ist sehr grün, viele Kiefernwälder, ideales Wandergebiet. Wir haben uns ein Taxi genommen- die stehen am Hafen zur Genüge und bieten definierte Rundfahrten mit Halt zu festen Preisen. Für eine Familie viel günstiger als die AIDA-Ausflüge und man sieht, was man möchte. Wir sind hoch an den Vulkankrater gefahren, haben uns das Besucherzentrum angesehen und eine kleine Inselrundfahrt gemacht.

Auf Fuerteventura- landschaftlich krasser Kontrast zu La Palma- sind wir schwimmen gegangen. Bis einem Bus- auch der steht wieder am Hafen, viel billiger als der AIDA-Bus, der als Ausflug deklariert wird, fährt ca. 30 Minuten durch Steinwüste, um dann am fast endlosen Sandstrand zu halten, Infrastruktur vorhanden, den Namen des strandes habe ich vergessen.

Auf Lanzarote haben wir den Ausflug in den Timanfaya Nationalpark gemacht, beginnend mit Kamelreiten, Führung durch das Besucherzentrum, Fahrt durch die Lavalandschaft, kurze Weinverkostung im Weinanbaugebiet. Wir fanden den Ausflug sehr schön und er war sein Geld wert (die Ausflüge kannst du mit Deiner Buchungsnummer auf der AIDA-Homepage einsehen, inkl. aktueller Preise).

Gran Canaria kannten wir, deshalb sind wir einfach vom Schiff geschätzte 10-15 Minuten an den nächsten öffentlichen Strand gegangen, haben Liegen gemietet und die Kinder konnten schwimmen. Es bietet sich eine Fahrt zu den berühmten Dünen von Maspalomas an, oder einfach in der Inselhauptstadt Las Palmas shoppen und sightseeing. Auch das lässt sich problemlos selbst organisieren und mit öffentlichen Verkehrmitteln bewältigen, aber auch über AIDA buchen.

Teneriffa hatten wir einen späten Heimflug, so dass wir den Ausflug in den Teide-Nationalpark gebucht haben. Traumhaft! Eine überwältigende Landschaft, spannend für Eltern und Kinder!

Wir waren sehr angetan von der abwechslungsreichen Route und natürlich dem schönen Wetter, das Ihr im Oktober ja hoffentlich auch haben werdet! Über Weihnachten war es schon Glückssache...

Übrigens: soo groß ist die Sol/baugleich Blu nicht, man findet sich sehr schnell zurecht, bekommt kleine, faltbare Deckpläne für die Hosentasche und an allen Aufzügen hängen die Deckpläne. Sehr kinderfreundlich, in den Ferien sind meist um die 600 an Bord, werden in verschiedenen Altersgruppen belustigt, bei Wunsch inkl. Teilnahme am Kinderessen des Kinderclubs im Restaurant und gegen Gebühr auch je nach Alter bei Kids-Ausflügen.

Viel Spaß bei der Vorfreude und Ausflugsplanung!

Viele Grüße

Mehr lesen

Gran Bahia Principe auf Cayo Levantado - Sammelthread

Jetzt ist es soweit, wir koennen aktuell von der Bacardiinsel berichten. Leider war es bislang nicht so positiv, aber wir lassen uns unseren Urlaub nicht so leicht vermiesen.

Zunaechst klappte unser Inlandsflug nicht, obwohl unser Flug vor 17.00 Uhr gelandet und wir auch bei der Reiseleitung waren. So mussten wir in einem total verkehrsunsicheren Bus fast 5 Std fahren. Bevor dieser aber losfuhr, mussten wir etwa 1 Std. auf alle Passagiere warten. Unsere Bitte, dann zumindest direkt mit einem Taxi transportiert zu werden, wurde abgelehnt. Die Strassen waren voll mit teilweise lebensgefaehrlichen Schlagloechern und keinerlei Getraenke oder aehnliches. Alle (wir und ein befreundetes Paar) hatten danach Kreuzschmerzen.

Im Hotel am Festland angekommen, wurden wir um 23.00 Uhr freundlich begruesst und sofort auf die Insel verbracht. Dort angekommen, erfuhren wir, dass unsere Villa leider ueberbucht war. Wir koennten erst in drei Tagen einziehen. Also bekamen wir eine Juniorsuite. Die Zimmer selbst sind echt spitze. Riesig und ein tolles Bad. Top Service, nette Bedienstete und gewaltiges Essen. Da es in den Villen Probleme gab, war ein Paar ein eine Juniorsuite umgezogen. Die Maengel wurden aber bis zum naechsten Tag behoben, sodass wir vorzeitig in diese einziehen konnten. Unsere Freunde duerfen morgen nachmittag umziehen. Die Lage ist nicht unmittelbar am Strand, sondern vor dem Pool. Zum Strand sind es aber nur etwa 50m. Lediglich Haus/Nr. 30 liegt unmittelbar am Strand, wobei hier aber Baume davor stehen. Vom Whirlpool waren wir enttaeuscht. Es ist lediglich eine Badewanne mit Duesen. So wie in Fuerteventura, einmal Wasser eingelassen, Temperatur eingestellt und rein wann wir wollen, ist also nicht. Erst mal muss die Wanne voll laufen und das Wasser muss staendig laufen, weil der Syphon nicht dicht ist.

Jetzt zur Anlage. Diese ist etwa zu 50% fertig gestellt. Im Prinzip koennt ihr es Euch wie ein Stueck Kuchen vorstellen. Die eine Seite ist fertig, die andere noch totale Baustelle. Leider ist auch die Zigarrenbar noch nicht vorhanden. Der Baulaerm haelt sich aber in Grenzen. Die Bauherren haben aber noch nie etwas von Mitdenken gehoert. So ist die Terrasse immer ueberschwemmt wenn es regnet. Da es seit unserer Ankunft etwa 5-10 Mal am Tag regnet, rennen immer zig Bedienstete auf der Terrasse mit Besen herum und versuchen das Wasser wegzukehren. Aber so kann man auch Leute beschaeftigen.

Alles in allem ist es ein sehr schoenes Hotel mit sehr netten Bediensteten, tollem Service, spitze Essen und genial eingerichteten Zimmern. Es gibt zwar viele Gaeste, die sich beschweren, aber wenn man will, findet man ueberall etwas zum Meckern. Auffallend ist, dass die Gaeste vom Cayocoa am Festland jeden Tag bei uns sind, da der Strand, die Zimmer und das Essen nicht so toll sein sollen.

Viele Gruesse Wolfi und Birgit (die gerade einen Pina Colada schluerfen).

Mehr lesen

Was muss ich wissen über Schnorcheln?

Tja, wenn die Maske richtig passen soll, würde ich die hier im Fachgeschäft kaufen. Auch wenn das vielleicht etwas teurer sein mag. Aber das Silikon hält und paßt besser und ist auch hautverträglicher. Und wenn die Maske nicht richtig paßt läuft die ganze Zeit Wasser rein und es macht keinen Spaß.

Die Maske paßt richtig, wenn du sie aufsetzt, ohne das Band über den Kopf zu ziehen, ein klein wenig durch die Nase einatmest und die Maske muß halten, ohne daß sie runterfällt und ohne daß du sie festhältst.

Beim Schnorchel, da gibt es auch Unterschiede.

Ich würde euch zu einem mit Ventil raten. Das heißt, daß unten ein Ventil sitzt, das im Falle eines Falles das Wasser, was in den Schnorchel gelaufen ist, rausläßt. Du hast den Schnorchel ja im Mund und wenn Wasser drin ist, dann mußt du nur kräftig pusten und das Wasser wird durch das Ventil geleitet.

Flossen.

Da kommt es drauf an, wie komfortabel du das haben willst.

Es gibt einfache Flossen, da gehst du mit deine nackten Füßen rein. Die sollten nicht zu weit und nicht zu eng sitzen. Zu weit heißt, daß du laufend das Gefühl hast , daß du sie verlierst und wenn die zu eng sind, dann ziehen die sich schraubstockartig an den Füßen fest und das tut weh. Wenn du da zu billige nimmst, ist das Plastik der Flosse total hart und es ist sehr anstreengend, die zu benutzen. Es kann auch sein, daß du dann davon einen Wadenkrampf bekommst.

Dann gibt es die andere Variante, das sind die Geräteflossen. Das ist das, was ich bevorzugen würde. Da hast du die Flossen hinten offen und ziehst die mit Schuhen an. Das hat den Vorteil, daß du die Badeschuhe (Füsslinge) anlassen kannst und wenn ein spitzer Stein oder Korallen oder Muscheln im Sand und Wasser sind, tust du dir nicht weh. Und du kannst bequem ins Wasser laufen und dann die Flossen drüber ziehen.

Dazu brauchst du dann aber auch Füsslinge oder Badeschuhe. Da kann man aber auch einfache nehmen und muß nicht unbedingt welche haben, die über die Knöchel gehen.

Richtwert beim Preis für eine vernünftige ABC-Ausrüstung (so heißt das im Fachjargon) ist ca. 100 EUR pro Person. Dann hast du aber auch was für Jahre.

Ich weiß nicht, wie warm das Wasser auf Fuerteventura um diese Jahreszeit dann ist. Mir wäre es wahrscheinlich zu kalt, um ohne Anzug zu schnorcheln. Aber das mußt du wissen. Ansonsten gibt es sogenannte Shorties, Neoprenanzüge mit kurzem Arm und Bein. Die würden schon etwas von der Kälte nehmen. Die gibt es aber auch mit langen Armen und Beinen, nur wird es spätestens da wohl auch relativ teuer.

Mehr lesen

Futura Airlines International

Ich glaube, beide meinen das gleiche, nur anders ausgedrückt ;)

So, um zurück zum Thema zu kehren, möchte ich an dieser Stelle einen kurzen Erfahrungsbericht zu Futura geben. Die Informationen beruhen nur auf zwei Flügen, da ich keine vertiefenden Kenntnisse über die Gesellschaft habe.

Bin im Januar 2007 von Düsseldorf, über Frankfurt, nach Fuerteventura geflogen. Futura kannte ich dabei nur vom Namen, und der Flug über Frankfurt gefiel mir auch nicht so, aber der Preis war unschlagbar.

Los ging es in DUS mit etwas mehr als 1 Std. Verspätung. Wie ich im Internet verfolgt hatte, ist dies in den Vorwochen auch immer so gewesen.

Das Routing der Maschine war FUE-DUS-FRA-FUE. Also sind die Passagiere aus Fuerte noch nach Frankfurt zurückkommend noch mit uns an Bord gewesen. Das führt zu einem unglaublichen Chaos, weil Sitzplätze doppelt vergeben wurden. Das gleiche Chaos dann mit den neueingstiegenen Frankfurtern. Dort standen wir ca. zwei Stunden am Vorfeld (hatte schon die Befürchtung, irgendwann ist der Slot weg, oder die Piloten, die seit 7 Uhr Morgens fliegen, seien übermüdet). Keiner der Flugbegleiter sprach gutes deutsch und war sich mächtig, der Situation anzunehmen, obwohl es im Flugzeug sehr unruhig gewesen ist. Von anderen Hotelgästen erfuhren wir, dass dieses Schauspiel sich jede Woche wiederholen würde. Also könnte die Gesellschaft schon anders vorgehen. Innerhalb dieser Zeit wurden keine Getränke rausgegeben, es war schwül- warm im Flieger und durch die offene Tür kamen Insekten herein.

Anschließend Abflug in FRA, danach als Entschädigung gedacht, eine Freirunde Getränke, fande ich persönlich sehr schön.

Zusätzlich konnte man kleine warme und kalte Snacks kaufen, aber humane Preise, auch der Getränke, und sehr lecker. Würde ich dem normalen Bordverkauf mitlerweile vorziehen. Lieber 2-3 Euro für was gutes ausgeben.

Super Flug. alles Ruhig. Unterhaltung wechselte zwischen Filmen und Werbung (SonnenklarTV).

-- 14 Tage Urlaub --

Rückflug. Wir wurden sehr spät vom Hotel abgeholt, waren aber die ersten am Flughafen. Kurz nach 6 begann der Check In, 7 Uhr Start? Da brauch man sich in DUS nicht wundern, wenn es jede Woche Verspätung geben würde. Flug ansonsten bestens und unter angenehmerer Atmosphäre.

Zusammenfassend würde ich immer wieder mit Futura fliegen. Der Urlaub war spitze und das war das wichtigste. Die Maschinen sind sehr gut erhalten und sehr gepflegt. Die Flugbegleiter an sich bemüht und freundlich.

Den Mangel sehe ich in Sachen Organsisation, wobei das auch der Veranstalter verbockt haben kann. Warum schicke ich die Maschine nicht im Routing FUE-DUS-FUE-FRA-FUE. Im Winter sicherlich genug aufkommen und deutlich effektiver.

Die Probleme mit der Sitzplatzverteilung sind schon kritisch, man bedenke, 7-9 Stunden im Flieger sitzen zu dürfen/müssen. Andere machen das in 4. Aber als nonstop Flug zu guten Preisen und Flugzeiten sicherlich eine sehr gute Alternative!

Mehr lesen

Tuifly (X3)

Hallo zusammen,

 

gestern ist mir und vielen anderen folgendes in Frankfurt passiert:

 

Flug sollte um am 27.5 um 12:50 abheben Boarding 12:05.

Das wurde verschoben auf 14:30 dann auf 16:30 und dann um 17:xx gecancelt.

18Uhr erhielten wir eine SMS das wir mit dem Bus nach Wiesbaden ins Hotel gebracht werden.

 

28.5 ging es morgens um 10Uhr in Wiesbaden los. Neuer Abflug 14:00 Boarding 13:15.

Das hat sich auf 16:30 verschoben dann doch auf 14:30.

Komplettes Chaos am Gate! So etwas hat noch keiner der anwesenden erlebt. Der eigentliche Flug an diesem Tag wurde auch gestrichen. Die Leute standen neben uns am Gate als es ihnen gesagt wurde.

17:30 ging ein "händisches" Boarding los. Es gab wohl keine Flugliste oder so. (es wurden alle Personen auf einer Liste abgehakt).

18:20 im Bus vor unserem Flieger. Da waren aber andere Passagiere drin. Wir sind dann im Kreis gefahren und konnten sehen wie die anderen aus dem Flugzeug geworfen wurden.

19:20 Durchsage: Nachtflug verbot in Fuerteventura. Wir fahren zurück ans Gate

19:55 Koffer erhalten.

22:00 mit dem ICE zurück nach Hause.

Es gab bis dahin keinerlei (NICHTS!) Info von TUI. Ob gecancelt, verschoben, Hotel von ihnen organisiert, ob die Koffer kommen... NICHTS es war niemand da oder erreichbar.

Heute Morgen um ca. 10Uhr (nach dem Aufstehen) habe ich dann eine SMS von TUI gelesen. Erhalten nachts um 23Uhr. Da war mein Handy aber schon nach 2 Tagen ohne Strom tot. Der Flug wird heute am 29.5 um 13:30 stattfinden. Das beste: "wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch MÖGLICHERWEISE entstanden sind"

 

Ich hatte weder den Nerv noch überhaupt die Zeit noch einmal nach Frankfurt zu kommen und den Flug wahr zu nehmen.

 

Während den zwei Tagen war niemand von TUI zu erreichen! Der Schalter war leer, die am Gate nicht von TUI und erreichen niemanden und die am Telefon haben keine Ahnung. Die einzigen Infos der ganzen 2 Tage waren 3 SMS.

 

Unterm Strich:

2 Tage komplett am Flughafen  umsonst verbracht. Mehrfach verschobene und 2 gegancelte Flüge der dann am 3 Tag geflogen ist. Ich und viele andere nicht an Board.

 

Erhalte ich von TUI / Schauinsland reisen meine Geld zurück? Es handelt sich bei mir um 1800€. Oder sagen die jetzt einfach „tja.. der Flug wäre ja heute gegangen… ich kann ihnen 500€ wegen den 2x gecancelt zurückgeben…“?

 

Für mich und meine Partnerin in den 30ern war das schon der Horror.

Jetzt stellt euch diese zwei Tage für die Paare mit Kindern vor.

Das schlimmste ist aber eigentlich, dass es von TUI einfach keine Informationen gab.

Man wusste einfach nie was eigentlich abging.

 

Sorry für den langen Text, Grüße und einen schönen Sonntag

Christian

Mehr lesen

Urlaubsbekanntschaften - Halten Sie?

@UrlaubsLady123 sagte:

Hallo Zusammen,

mich würde mail interessieren wie es bei euch so ist?

Im laufe der Jahre und Urlaube, haben wir sehr viele nette Leute kennen gelernt. Mit manchen hielt die Verbindung noch ein paar Monate, dann riss auch sie ab. Manchmal war es unsere Schuld und manchmal ergab es sich einfach so. Alles war gesagt und die "Tagesthemen" hatten alle Urlaubsthemen verdrängt.

An zwei Familien denke ich immer noch sehr gerne zurück. Vielleicht erkennen sie sich hier ja wieder?

Fuerteventura 1988. Shanna, ihr Mann und deren kleiner Sohn. Meine Tochter war damals vier Jahre alt und spielte mit deren kleinem Sohn. Shanna baute eine regelrechte Spielwiese für die Kleinen. Sie ging ins Hotelgeschäft und kaufte Spielzeug und immer ein Spielzeug für zwei. :seuf: Meine Kleine hatte auch immer irgendwas in der hand. Gummibärchen, Plätzchen, Eis. Jedesmal wenn ihr Kleiner Hunger hatte, kaufte sie automatisch für meine Kleine was mit. Ich konnte mich fast nicht revanchieren. Sie war einfach phänomenal. Ihr Mann war eher zurückgezogen.

Wir telefonierten auch noch öfters und da erzählte ich ihr dann, dass meine Urlaubsfotos leider nichts geworden sind. Sie fand dies "nur" schade. Aber ein paar Tage später kam ein Päckchen mit allen Fotos, wo wir und die Kinder drauf waren. Geld nahm sie wie immer keinen Pfennig. Dann riß die Verbindung ab. Allerdings denke ich immer noch sehr gerne an sie zurück.

Marrokko 1994. Werner mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern. Da passte auch einfach alles. Wir waren ungefähr gleichalt und unsere beiden Mädchen waren auch im gleichen Alter. Am ersten Tag saßen wir bei der Begrüßung zufällig zusammen. Abends setzten sie sich zu uns. Ihre Kinder liefen in der Anlage umher und unsere auch. Ich weiß noch, was sie sagten, "seit´s auch allein, dürfen wir uns hersetzen?" "Eigentlich sind wir ja mit unseren Kindern hier, aber die sind unterwegs" sagte ich und er meinte, "wie bei uns". :laughing:

Unser "Urlaubsprogramm" war total identisch mit deren Programm. Wir hatten keins und das lief über den ganzen Tag. Es war nicht ein einziger Tag langweilig. Deren Kinder und unsere Kinder nervten bei den gleichen Geschichten, wollten die gleichen Dinge und reagierten auch genauso. Es passte einfach alles. Auch wir telefonierten später noch fast jede Woche. Eigentlich wollten wir uns damals gegenseitig besuchen. Dann wurde mein Mann schwer krank und ich reagierte auf keine Anrufe und Briefe mehr. Ich hatte den Kopf wo anders. Ein paar Jahre später wollte ich die Verbindung wieder aufleben lassen, aber ich wußte nicht wie. Ich hatte ein schlechtes Gewissen, weil ich mich so sang- u. klanglos zurückgezogen habe. Heute tut mir das leid.

All die anderen Urlaubsbekanntschaften waren nach dem Urlaub zu Ende.

Nur an diese beiden denke ich noch sehr gerne zurück.

Damit ist die Eingangsfrage beantwortet. Sie halten ganz, ganz selten.

Mehr lesen

Welche Griechenland Insel - Urlaub zu zweit Anfang Juni

Hallo,

viel anderes als bereits geschrieben, kann ich nicht beitragen, aber etwas doch noch:

Wir waren schon öfters auf griechischen Inseln, dreimal auf Kreta, zweimal Rhodos, einmal Kos, einmal Sithonia.

Also Kreta ist wirklich eine Reise wert und gerade für das erste Mal Griechenland wohl am besten geeignet.

Wir waren sowohl im Westen, als im Osten der Insel.

Gefallen hat es mir am besten in oder bei Georgiopolis. Dort gibt es einen der schönsten Strände der Insel, der auch touristisch erschlossen ist. Der Ort Georgiopolis ist zwar heute kein Fischerdorf mehr, wenn es auch öfters mal so bezeichnet wird, aber sehr hübsch und fußläufig von den Hotels zu erreichen. In der Nähe ist der einzige Süßwassersee der Insel, hübsche Gegend, wer gut zu Fuß ist, kann dahin wandern. Des weiteren sind mit Bus oder Auto die interessanten Städte Rethymnon, Heraklion oder Chania erreichbar. Mit einem Mietwagen oder gebuchte Ausflüge kann man weit kommen. Der Ausgangspunkt ist ideal, auch in den Süden der Insel. Kulturell bietet Kreta so viel, dass man das in zwei Wochen Urlaub gar nicht schaffen kann.

Zu den Stränden kann ich Dir folgendes sagen - und man möge mir verzeihen - dass es außer evtl. auf KOS keine ellenlangen Sandstrände gibt, wie z. B. auf Fuerteventura. Letztes Jahr waren wir auf Rhodos, dort gibt es wunderschöne Buchten, aber auch keine langen Sandstrände, wo man evtl. kilometerweit einsam wandern kann. Aber die Strände bzw. Buchten sind meistens sauber und gepflegt. Wir hatten auf Rhodos übrigens auch einen hoteleigenen Strand. Es standen dort Liegen des Hotels und kostete für Hotelgäste nichts. Allerdings darf das Hotel anderen Badegästen den Zutritt nicht verweigern, aber externe Badegäste müssen dann für Liegestühle Geld entrichten. Auf Rhodos wird das häufig so gehandhabt, dafür sind die Strände wirklich sauber. Wir waren übrigens letztes Jahr Anfang Juni auf Rhodos und es war mehr als heiß und das Meer hatte mehr als 23 Grad, also Badewanne.

Wenn Ihr auf Kreta nicht fündig werdet, dann versucht es mal mit Rhodos, ebenfalls eine schöne vielseitige Insel. Der schönste größte Strand ist dort bei Faliraki, aber dort ist schon mehr los, aber Anfang Juni gehts noch. Wir waren in einer Bucht bei Lindos und das war wirklich herrlich.

AI in Griechenland ist aber fast sträflich. Wenn, dann HP. Es gibt immer noch so schöne und gute Tavernen am Meer und im Inland, die muss man einfach mal besuchen. Preislich fand ich persönlich Griechenland schon teuer geworden, insbesondere die Preise für Getränke in den Hotels. Aber dafür ist der Service gut. Die Griechen sind nach wie vor sehr freundlich, insbesondere zu uns Deutschen, und bieten guten Service.

Also denn, auf nach Griechenland, es ist einfach schön dort, wo auch immer.

Mehr lesen

Iberostar Playa Gaviotas+Park

Lage: Leicht erhöht, am 25 km langen und feinsandigen Sandstrand. Nach Jandia sind es ca. 1,5 km und nach Morro Jable ca. 3 km. Transferzeit: ca. 100-150 Minuten.

Ausstattung: Das Resort besteht aus dem Hotel Playa Gaviotas: 355 Zimmer, Rezeption, Lifts, Internetecke (gegen Gebühr), WLAN (inklusive), renoviertes Buffetrestaurant, Spezialitätenrestaurant (2x/Woche, nach Verfügbarkeit, auf Reservierung), Bars, 3 Pools und dem Hotel Playa Gaviotas Park: 237 Zimmer, Rezeption, Restaurant, 2 Bars, 4 Pools, Pool-Restaurant. Liegen und Schirme inklusive, Badetücher gegen Kaution. Als Resort-Gäste können Sie die Einrichtungen beider Hotels nutzen (nach Verfügbarkeit, Restaurants auf Anmeldung, Poolterrassen ausgenommen).

Unterbringung: Playa Gaviotas (22324): Doppelzimmer (DAQ): Ca. 22 qm, Kühlschrank, Klimaanlage (zentral), Mietsafe, SAT-TV, Musikkanal, Telefon, WLAN (inklusive), Bad, Dusche, WC, Föhn, Balkon oder Terrasse, seitl. Meerblick. Wahlw. mit direktem Meerblick (DAM) oder als Sparzimmer (DAZ) ohne seitl. Meerblick, sonst wie DAQ, buchbar. Hochwertig ausgestattete Star Prestige-Zimmer (3AM), 23 qm, in bester Lage (2., 3./4. Etage) zusätzl. mit Kaffeeautomat, LCD-TV, Bademäntel, Slipper, möblierte Terrasse, Meerblick sowie kostenfreiem Zugang zum "Star Prestige"-Salon mit WLAN, Tagespresse, Getränken und TV sowie zur exklusiven Zone "Star Prestige" (Zutritt ab 16 Jahren) mit Pool und Sonnenterrasse, Fitnessraum, Obst-/Cocktailbar. VIP-Familienzimmer (OAL): 2 DZ, durch einen Korridor miteinander verbunden, Balkon/Terrasse mit seitl. Meerblick und eine "Geria" (halbkreisförmige Steinmauer) mit 2 Liegen und 1 Schirm pro Zimmer, Whirlpool in der Gartenanlage, dir. Strandzugang. Tägliche Befüllung der Minibar. Playa Gaviotas Park (22017): Juniorsuiten (PAQ), ca. 41 qm, mit kombiniertem Wohn-/Schlafraum mit Sitzecke, Klimaanlage (zentral gesteuert), Mietsafe, SAT-TV, Telefon, WLAN (inkl.), Bad, Dusche, WC, Föhn und Balkon oder Terrasse mit Pool- oder seitl. Meerblick. Die Suiten (ZAE), ca. 48 qm, verfügen zusätzl. über einen sep. Schlafraum und seitl. Meerblick oder Poolblick, sonst wie PAQ. Auch mit direktem Meerblick (ZAM) buchbar. Doppelzimmer mit Wellnesspaket (UAL), ab 16 Jahren, verfügen über Balkon/Terrasse sowie Slipper, Bademäntel, 10% Ermäßigung auf Wellnessanwendungen, Zutritt zum Wasserkreislauf im Spa-Bereich inklusive und Obst bei Ankunft auf dem Zimmer.

Verpflegung: AI. Abends für Herren lange Hosen, keine ärmellosen Hemden.

All Inclusive:

Buffets. Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke 10.30-1.00 Uhr. Kont. Langschläferfrühstück 10.30-12.30 Uhr, Sandwiches 15.30-18.30 Uhr und 21.30-1.00 Uhr. Nachmittags Kaffee, Tee, Kuchen.

Sport/Unterhaltung: Umfangreiche Tages- und Abendanimation

Inklusive: Aerobic, Basketball, Beachvolleyball, Fitnessraum, Fußball und Tischtennis. Gegen Gebühr: Billard, Fahrräder, Multifunktionsplatz, Squash, Tennisplatz, -schule, Tauchschule im Nachbarhotel "IBEROSTAR Fuerteventura Palace". Segeln und Surfen am Strand.

Wellness: Gegen Gebühr: SPA Sensations THAI ZEN (ab 16 Jahren) mit Dampfbad, finnische Sauna, Hallenbad, Salzwassertreibbecken, Wechselduschen, Whirlpool und Gesichts-/Körperbehandlungen, Massagen.

Familie: Separater Kinderpool, Spielplatz.

Landeskategorie:4 Sterne :shock1: :shock:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!