Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Schlechte Erfahrungen mit TUI / 1-2-fly

Gerade habe ich hier im Forum etwas von "Ist TUI bester Reiseveranstalter" gelesen. Das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen!

Meine Erfahrung:

Ich habe Anfang September 2017 eine Woche Fuerteventura im Hotel "Rocamar Beach" gebucht. Ein kleines, feines, ruhig gelegenes Haus mit nur 10 Wohneinheiten. Diese Reise wurde mir bestätigt und ich habe eine Anzahlung geleistet.

Mitte Oktober (!) erhielt ich dann eine "Hotelmodifizierung" - auf Deutsch Umbuchung. Und zwar auf das Hotel "Palm Garden" - ein riesiger, abgewanzter ****** aus den 1970er Jahren; direkt an der vierspurigen Straße gelegen. Begründung: Mein gebuchtes Hotel sei in der gewünschten Zeit wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Ich erklärte sofort, dass ich mit einer Umbuchung auf das "Palm Garden" keineswegs einverstanden sei und forderte die Unterbringung in einem gleichwertigen Hotel wie dem "Rocamar".

Daraufhin wurden mir andere eindeutig minderwertige Ausweichhotels angeboten (weit weg vom Meer, direkt an befahrenen Hauptstraßen, mit schlechten Bewertungen usw.) oder aber solche, die im Inselnorden liegen - völlig ungeeignet für einen Badeurlaub im Januar.

Über 6 Wochen nach der ursprünglichen Buchung waren offenbar alle gefragten Quartiere ausgebucht und die TUI natürlich nicht bereit, uns in einem höherwertigen Hotel unterzubringen. Es blieb beim "Palm Garden", und zwar zu einem Preis, der deutlich über den Angeboten von anderen Veranstaltern lag. Der Frühbucherrabatt, den ich bei zeitigerer Buchung bekommen hätte, war ja nun ohnehin passè - allerdings nicht durch mein Verschulden; ich hatte ja rechtzeitig gebucht.

Ich habe dann nochmal nachgehakt und gefragt, ob man uns denn nicht zumindest preislich etwas entgegenkommen könne: Abgelehnt. Auch mein Vorschlag, uns wenigstens ein Upgrade auf Halbpension zu gewähren: Abgelehnt.

Ich war dermaßen enttäuscht und verärgert, dass ich letztlich die Reise storniert und bei einem anderen Veranstalter neu gebucht habe.

Unser Glück hierbei war, dass für die Zeit, in der wir ja schon Urlaub beantragt hatten, noch Flüge verfügbar waren.

Inzwischen habe ich von etlichen Leuten gehört, denen Gleiches passiert ist (gebuchtes Hotel geschlossen, Hotel wird umgebaut, macht Winterpause, ist überbucht..............), die aber z.B. in den Ferien verreisen wollten. Da sind dann natürlich alle Flüge ausgebucht und man muss zähneknirschend das Ersatzhotel akzeptieren, wenn man nicht ganz zuhause bleiben will!

Da diese Vorgehensweise also offenbar kein Einzelfall ist, drängt sich mir der Verdacht auf, dass auf diese Art unbeliebte, schlecht gelegene oder heruntergekommene Hotelanlagen "gefüllt" werden. Man lässt den Kunden, mit dem man immerhin einen ReiseVERTRAG geschlossen hat, ein paar Wochen in dem Glauben, seine Reise wäre ihm sicher - um ihm dann (wenn die Alternativen knapp geworden und die Preise gestiegen sind) mitzuteilen, dass plötzlich das gebuchte Hotel nicht verfügbar ist.

Ein derart unseriöses Vorgehen hätte ich von der TUI nicht erwartet.

Ich kann nur andere davor warnen, zu glauben: Ich gebe etwas mehr Geld aus und habe dafür einen renommierten Veranstalter - Fehlanzeige!

Meine Anzahlung wurde mir übrigens erst nach mehrfacher Aufforderung und Drohung mit Rechtsmitteln zurückerstattet.

Grüße!

Mehr lesen

Club Aldiana und die Zukunft...?

Hi,

 

es ist unübersehbar, daß die Clubs in der Türkei immer mehr abnehmen. Man sollte wirklich denken, daß 'der Spanier' was geen die Türkei hat und lieber sein eigenes Land mit Aldianas pflastern möchte. Was soll das? Ist es nicht möglich, Anlagen in der Türkei zu finden, die dem Standard von Aldiana entsprechen? Die Türkei ist immer noch 'das' Urlaubsland für Liebhaber der Region. Robinson schafft es immerhin auf 4 hervorragende Clubs und hat den Lieblingsclub der Paare und Singles. sarigerme. udn wie gestaltet!

Der Club in Side hat dermaßen nachgelassen von der Küche her, daß man Angst haben muß, dort erneute mit einer langeanhaltenden Darninfekltion rauszulaufen. Es hat sich vor einiger Zeit niemand darum geschert, daß der halbe Club erkrankt war. Die Kritiken werden immer schlechter, gucke ich mir Djerba, etc. War vor Jahren in dem Club, den jetzt wieder Robinson hat, unten an der Küste Spaniens. Das war der Alptraum. Hohe Preise und nichts dahinter. Der Clubchef setze auf die neue Generation der Kinder und lobte Familien in den Himmel. Hallo????? Was ist denn mit den Paaren und Singles, die 2 x im Jahr Aldina besuchen?

Für mich zeigen solche Sachen die Philosopie der neuen Führung. Und ich muß beistimmen? Wohin jetzt? Ich weiß nicht wohin und suche was für den Herbst und November zum Buchen!!! Wohin?

Die Türkei hat zum x-ten Male nur Side??? Und ich bin Türkei-Fan. Spanien liegt eben nicht jedem. Ägypten schön aber unfertig? Das Strandhotel für Singles bereits wieder verkauft? Djerba unrenoviert. Tunesien jetzt dann zum x-ten Male, weil fast das Einzigste? Fuerteventura als Ausweichmöglichkeit, obwohl man keine Wind mag?

 

Und nicht zuletzt die steigenden Preise und den reduzierten Service überall. Was waren das noch für Galaabende und wunderbar anrrangierte Themenabende...Sarigerme hatte immer noch das bisherige Flair... und weg!

 

Für mich stimmt das Management hier nicht und es gibt zuviel Auffälligkeiten, die eine eindeutige Sprache sprechen.

 

Man sollte aufhören zahlende Stammgäste immer nur zu beruhigen, sollte ihnen mal zuhören und sie nicht für dumm verkaufen. Und man sollte sich einer ganz wichtigen Sache bewußt weden: Aldiana lebt von Kunden und nicht der Kunde von Aldiana. Wir haben die freie Wahl, Aldiana nicht ganz. Viele Unternehmen sind dem Irrtum unterlegen, daß der Kunde das nimmt, was kommt. Falsch!

 

Früher sind Robinsonkunden zu Aldiana, weil das Preisleistungverhältnis besser war. Heute überlegen sich Stammgäste von Aldiana, ob sie nicht was drauflegen und wieder einen Robinsonurlaub verbringen. Das ist einfach eine Ausweichmöglichkeit  und man hat nicht ständig klagende Miturlauber um sich rum, die nicht mehr wissen wohin. ätzend die ständige Diskussionen der Unzufriedenheit, ob jetzt Robinson und doch wieder Aldiana.

 

Was will Aldiana tun in der Türkeit? Side, den Kultclub auch noch abschaffen?

 

Ursula

 

 

Mehr lesen

bin Tunesienliebhaberin, Hotels sind schlechter geworden

Ich möchte mich mal kurz einklinken, weil mich die Diskussion um Billigpreise nervt.

Wir reisen mehrfach jährlich, unter anderem waren wir nun auch drei Mal in Tunesien (by the way: ich selber war einmal 1989 in Tunesien - erwähne ich deswegen, weil damals schon genauso viel für den Urlaub bezahlt habe wie heute, damals noch mit HP, da gab es zum Frühstück zwei nicht Brötchen zu nennende Baguettes, Butter, Marmelade, Tee, kein Buffett, und abends zwei lauwarme Tellergerichte zur Auswahl, da würden die Touris heute ausflippen - das gab mir auch zu denken - vieles ist teurer geworden, nur Urlaub ist immer noch genauso teuer mit mittlerweile mehr Leistung? Wie ist das machbar?)

Also: im Vergleich zu den Kanaren, Balearen oder Marokko ist Urlaub in Tunesien SPOTTBILLIG. Zu den Preisen würde man an den anderen Destinationen kein Hotel bekommen, wenn man etwas im gleichen Segment (ich sag mal Mittelklasse 3-4 Sterne) haben möchte.

Ich zähle mal auf: Fuerteventura 3 Sterne nur Übernachtung 14 Tage pro Person gerne mal um 800€ in der Nebensaison, Marokko HP 4 Sterne 14 Tage um die 1000€, Ibiza ÜF 2 Sterne um die 1000€ Nebensaison...

In Tunesien haben wir mit AI im Orangers und mit HP im Sindbad noch nicht mal 600€ bezahlt...wie ist das machbar??? Das haben wir uns gefragt und das sollte man sich dabei bedenken. Wenn man den Flug rausrechnet, bleiben pro Tag pro Person manchmal noch nicht mal 15€...dafür würde man hier in Deutschland gerade mal in einer Jugendherberge unterkommen.

Ich habe gesehen, dass das Mouradi-Hotel im August um die 800€ pro Person kostet...nochmal: man führe sich vor Augen, ein Flug, Transfer zum Hotel und zurück, Zimmer, Strand inclusive (auf den Kanaren kosten Liegen am Strand z.B. richtig Kohle), Essen und Trinken den ganzen Tag, zig Angestellte die die Touris von vorne bis hinten bedienen, Bespassung der Kids wahrscheinlich auch noch...

Ich kann mir nur vorstellen, dass das zu Zeiten vor der Revolution irgendwie subventioniert war vom Staat...jetzt vielleicht nicht mehr, und die Hoteliers müssen kalkulieren...oder was auch immer. Oder die Reiseveranstalter machen Druck, dass sie nicht mehr abnehmen wenns teurer wird...keine Ahnung, wie da die Mechanismen sind. Auf jeden Fall immer alles billiger, wie übrigens für andere Dinge auch, ich kanns nicht mehr hören...am Mitarbeiter wird gespart, oder an der Qualität, ist doch so.

Ich habe die Bilder gesehen - rostige Armaturen finde ich auch nicht prickelnd, hast du leider überall schon mal, selbst in einem 5-Sterne-Schuppen habe ich das schon mal gehabt.

Wir waren ein paar Tage vor Beginn der Revolution in Tunesien - wir sind sehr gespannt, wenn wir mal wieder fahren, wie es dort jetzt ist. Ich bin sicher, alles wird sich einspielen.

Gruss,

Dagmar

Mehr lesen

keine Hoffnung mehr für El Gouna-Urlaub??

Nein, in El Gouna läuft alles seinen gewohnten Gang wieder. Solch eine Explosion, wie sie dort passiert ist, war ein großes Unglück, kann aber in jedem anderen Hotel auch passieren, das hatte absolut nichts mit dem Panorama zu tun. Ich kenne die Bewertungen für das Panorama El Gouna sehr genau, das Dumme ist nur, dass die Leute viele Male auch noch Recht haben. NUR, und das muss ich drei Mal unterstreichen, Ägypten ist nicht Europa, ich wollte schon lange mal eine passende Antwort auf alle diese Bewertungen schreiben, befürchte aber, dass ich mich hoffnungslos in Rage schreibe und kein Ende finde. Diese Kritiken, die in den Bewertungen stehen (das meine ich jetzt für ALLE Bewertungen, auch für andere Hotels!), hätten meiner Meinung nach zu 80% nicht geschrieben werden müssen, wenn man sich VORHER über Land und Leute etwas kundig macht beziehungsweise vor Ort offen für alles Neue und Fremde ist und die Leute dort, die mit Sicherheit alle sehr willig sind damit wir Europäer einen schönen Urlaub haben, in ihrer Art akzeptiert. In Ägypten wird nun mal nicht alles heiß gegessen, sondern lauwarm. Wurde mir von ausgewanderten Deutschen so erzählt, ich habe es so erfahren und von anderen Seiten auch so gehört. In Ägypten gibt es nun mal Reis und Kartoffeln. Die selben Leute würden sich bei einem Urlaub in Italien genau so über "jeden Tag Nudeln...." beschweren. Hab mit jemandem gesprochen, der bemängelt hat, dass er in seinem Hotel in Hurghada 2 Wochen lang europäisches Essen bekam und kaum ägyptische Küche....

Eine lustige Sache: mein Sohn verbrachte im Dezember mit seiner Freundin eine Woche in Fuerteventura. Hotelbewertung irritierte die Beiden. Hab nachgelesen und musste lachen: exakt die gleiche Art von Bewertung wie für Hotels in Ägypten und sicherlich überall auf der Welt! Im übrigen war das Hotel nach Ansicht meiner Beiden (Beruf: Hotelfachangestellte) gar nicht so schlecht. Klar hätte man Sachen schlecht bewerten können. Ein Haar kann man überall in jeder Suppe finden. Und wenn nicht, dann legen manche Leute vorher eines rein, hat mal jemand hier auf diesen Seiten geschrieben. Im übrigen pfeif ich auf Bewertungen, jeder hat andere Ansprüche, jeder empfindet anders, jeder soll seine Erfahrungen selber machen. Oft habe ich den Eindruck, dass manchmal Leute sich einfach "präsentieren" wollen im Internet, sehr oft in einem katastrophalen ortographischen Stil. Ich habe meinen Platz im Panorama gefunden, fühle mich dort zu Hause und gut aufgehoben, habe keinen Grund zu wechseln. Bin nun mal jemand der gerne dahin zurückkehrt, wo man ihn gut und nett behandelt hat.

Hab stundenlang alle Möglichkeiten durchgekaut, Air Berlin, Condor, alles was mir in den Sinn kam. Condor muss man im Auge behalten, da würde morgen ein Flug für 19 Euro = 69 Euro kosten, leider nur in eine Richtung dieser tolle Preis und von einem Flughafen, der für mich nicht in Frage käme da zu weit weg. Anscheinend senkt Condor die Preise auch außerhalb der newsletter-Versendungen. Na ja, vielleicht klappt es ja noch kurzfristig. Schön wär's!

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil II

Jetzt muss ich doch mal meine Geschichte zum Besten geben. Wen es interessiert, viel Spaß :wink:

Am besten chronologisch:

 am 16.05 über HC mit TUI als Veranstalter eine Reise nach Fuerteventura gebucht. 1877€ in La Pared, HP,Meerblick. 29.05-12.05 14 Tage

Am 19.05 per eigener Recherche in Erfahrung gebracht das mein gebuchtes Hotel noch bis Oktober geschlossen hat. Bis dahin reine Internet Recherche.

 

Am 20.05 hat TUI meine Reise offiziell bestätigt und am 21.05 den vollen Reisepreis vom Konto eingezogen.

Und dann fing das telefonieren an….. Zunächst, um sicher zu sein das meine Infos korrekt sind, habe ich eine E-Mail direkt an mein bestätigtes Hotel geschrieben. Kurze Zeit später die Antwort sinngemäß:“ Unser Hotel hat bis Mitte Oktober noch geschlossen, wir können uns nicht erklären wie Tui Ihnen diese Reise bestätigen konnte. Wir sind seit Monaten auf „Stop Sales“ und darüber ist auch TUI informiert.“…

Mit diesen Infos in die TUI Hotline…..Keine Auskunft möglich da über HC gebucht. Zudem liegen keine Informationen über ein geschlossenes Hotel vor.

E-Mail Kontakt zu HC, Lage geschildert. Antwort: Keine Rückmeldung von TUI.

Parallel habe ich schon ein Alternativhotel gesucht, welches auch bei TUI im Angebot ist und zu meinen Reisezeiten zur Buchung zu Verfügung steht. Costa Calma, Junior Suite, Frühstück, Meerblick.

Dies alles mit HC kommuniziert was auch prima geklappt hat! Wenn man mal persönlich wen ans Telefon bekommt, lassen sich Dinge doch besserbesprechen als per E-Mail.

Am 26.05 dann E-Mail von TUI. Die überraschende Info das mein ursprünglich gebuchtes Hotel noch geschlossen hat. Natürlich direkt eine Alternative angeboten, die mir jedoch nicht zusagte. Aber HC war ja mit der TUI in Kontakt, daher keine weiteren Gedanken drum gemacht. DENN, keine 10 min später kam die Mail von HC, das meine Reise wie besprochen umgebucht wurde. Sogar noch günstiger. Prima, Differenz wird rückgebucht. Der Haken an der Sache, die Verpflegung wurde seitens HC mit „Frühstück“ angefragt, bestätigt wurde mit „ohne Verpflegung“. Bisschen ärgerlich, Preis bleibt gleich…Nachfrage bei HC, Antwort sinngemäß: „Laut TUI wird die Junior Suite nur „ohne Verpflegung“ angeboten. Der Sinn ergibt sich uns nicht, wir haken nach. TUI ist allerdings nicht erreichbar , deshalb können wir Ihnen nicht garantieren das Sie noch vor Abreise eine Rückmeldung bekommen. Sry „…. Auf Tui.com geschaut….Das Hotel ist ohne weiteres in der Kombination Junior Suite, Meerblick, Frühstück buchbar. Zu meinen Reisezeiten……

Aber hey, Samstag geht’s los :smiley: Ich freu mich riesig und im schlimmsten Fall gibt’s morgens Cornflakes.

Trotzdem hat das alles Zeit und Nerven gekostet! Menschlich ist das sicherlich alles nachvollziehbar. Viele sitzen noch im Homeoffice, die Servicekapazitäten sind noch nicht auf 100% und dann steigen die Buchungen sprunghaft an. Aber gerade bei einem Konzern wie TUI hatte ich gehofft, dass man in die Angebotserstellung etwas mehr investiert hätte. Den HC Support kann ich hingegen nur loben. Das hat prima funktioniert. Wie dem auch sei, mache 3 Kreuze wenn ich im Flieger sitze! :smiley:

Mehr lesen

Help Zum 1. Mal Fuerte und dann noch mit Kind:-)

@loewenbaby

Radio Eriwan sagt, alles ist relativ. Im Prinzip ist an Deiner Aussage

zitat on......

wir waren vor zwei Jahren in Tunesien und da hat es mir ehrlich gesagt nicht so gut gefallen und dort waren es im Juli auch gute 40 Grad. Deswegen dachte ich wäre Fuerte optimal hab gehört das es dort max. 28 Grad haben soll und immer ein leichter Wind geht...

zitat off.....

was dran. Nicht umsonst nennt man die Canarischen Inseln auch die Inseln des ewigen Frühlings. Nicht zu heiss im Sommer, nicht zu kalt im Winter. 40 ° z.B. im Juli braucht eigentlich keiner. Zumal mit Kleinkind. Leider (für manche) vertut sich Radio Eriwan mit der Windstärke im Sommer. Obwohl, für die grössten Touristengebieten (SW von Gran Canaria - Playa Ingles bis Mogan - oder Teneriffe - Los Christianos bis Los Gigantes - stimmt das ja auch mit dem leichten Wind. Leider (für Dich) stimmt diese Aussage nicht für Fuerteventura. Hier gibt es keine windgeschützten Ecken (im sommer) wie im SW von Gran Canaria oder Teneriffe. Allenfalls die ausserste westl. Ecke von Jandia bietet im juli topographisch so etwas wie windschutz.

Und wenn es jetzt unbedingt Fuerte sein muss (ich empfehle - wenn überhaupt Canaren - dann eher Maspalomas für Euch) dann doch lieber Jandia West als Costa Calma. Z.B. das RIU Palace (gleiche Qualität und Preis wie Costa Calma Palace). Durch den Garten direkt auf einen (fast) caribikähnlichen sehr breiten Strand. Rechts sehr pitoresk das ehemalige Fischerdörfchen Morro Jable an die Felsen geklebt, links kilometerlanger Sandstrand. Schöne Uferpromenade an den Felsen entlang nach Morro Jable und (etwas langweiliger) bis nach Jandia Ost zum Fuerte Park. Und vor der Türe direkt die grösste Einkaufsmeile von Fuerte. Mit unzähligen Restaurants und Bistros. Nichts grossartiges (nicht zu vergleichen mit den anderen Hauptinseln) aber immerhin das Beste, was Fuerte diesbezüglich zu bieten hat. Und das WICHTIGSTE: die Gegend liegt in Windlee der Insel, also hier am wenigsten Wind. Kommt Deinem *leichten wind* wenigstens annähernd näher!! Ich selbst war schon in Esquinzo in dieser Zeit zum segeln. War dort unmöglich, weil Windstärke über 7 bft. Am gleichen Tag nach Jandia West (Robinson bietet diese Möglichkeiten kostenlos an), hier Wind bft. 4. Segeln wunderbar. Und das habe ich schon des öfteren erlebt.

Also wenn, dann diese Ecke (für Euch).

Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie erdbeereis (was habt ihr bloss alle für schöne Namen..... :laughing:), Mallorca ist auch eine schöne Insel. Z.B. der tollste Beach von Malle bei Cala Ratjada. Und die kurze Flugzeit für ein kleinkind sicher auch besser!! Wind auf Malle im Hochsommer thermisch, das heisst, Wind kommt erst ab Mittag (bis ca. 17.00 Uhr Ortszeit), davor und danach max. laues Lüftchen. Und auch im Maximum bei guter Thermik allenfalls 4-5 bft. Und das höchstens für 2 Std. Leider im Hochsommer schon mal etwas heisser, aber keinesfalls so brütendheiss wie im östl. mittelmeer (z.B. Tunesien).

Also noch mal überlegen, hast ja jetzt die Qual der Wahl...... :rofl:

Cat

Mehr lesen

Landausflüge (Kanaren) top / flop?

Folgende Tipps hab ich von meiner Kanarentour mit der AIDAdiva

Fuerteventura: Aus dem Hafen zu Fuß raus, rechts nach 100m ist eine Linienbushaltestelle. Von dort mit dem Linienbus für kleines Geld bis zu den RIU-Hotels in Richtung Coralejo (nicht bis Coralejo durchfahren!). Dort kann man einen wunderschönen Tag am Strand relaxen.

Nicht zu spät zurückfahren, wenn der Linienbus nämlich voll ist, hält er nicht mehr und fährt durch, dann muss man auf den nächsten warten..

Von der Endstation des Bus ist es noch ein kleiner Fußmarsch bis zum Hafen.

Gran Canaria: Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Haben über cabreramedina.com einen Saab Cabrio für 42 EUR gebucht und haben Puerto de Mogan besucht, sehr schön dort. Nur kurzer Fußmarsch bis zum Mietwagen-Stadtbüro. Wer möchte, kann auf dem Rückweg noch die Tourihochburg Playa del Ingles unsicher machen

Teneriffa: Hier bietet sich ein Besuch im Loropark an, entweder über AIDA als Paket oder Individuell per Mietwagen, individuell kostet der Eintritt ca 30 EUR pro Erw.

Hier ist die Mietwagenstation direkt im Hafengebäude(Fred Olsen)

Madeira: Zu Fuß von der Anlegestelle zur Markthalle (vormittags), dort das reichhaltige Angebot an Obst genießen (probiererle schnorren ;-) weiter dann zur Seilbahn auf den Monte, dort die Aussicht genießen und mit einer Korbschlittenfahrt wieder den Berg hinunter (echt ein Erlebnis)

An der Endstation der Korbschlitten ist es noch ein weiter Weg zu Fuß bis zum Hafen. wer das nicht laufen will, rechts die Strasse hoch ist eine Linienbushaltestelle, Taxi kann man sich sparen..

Wer sich aktiv betätigen möchte, bucht bei AIDA eine Biketour für einen halben Tag, lohnt sich, Kondition sollte aber vorhanden sein-

Lanzarote: Mit dem Mietwagen zu den Feuerbergen, dort die Tour individuell buchen.

Anschließend kann man noch diverse Cesar Manrique Objekte besichtigen wie sein Haus, Kakteengarten, die Höhlen mit Albinokrebsen oder den Mirador im Norden mit Blick auf die Nachbarinsel. (Hier wohnte im Film der Baron aus der Serie "Timm Thaler")

LaPalma:

Auch hier haben wir mit dem Mietwagen eine Inseltour gemacht, dem Wanderer bieten sich hier auch viele Möglichkeiten.

Zum Mietwagen: Auf allen Kanareninseln hat uns cabreramedina.com gut gefallen, Onlinebuchung über deutsche Webseite, mit dem Emailausdruck bekommt man innerhalb von Minuten sein Auto, Kreditkarte ist nicht notwendig (neben der Miete in bar zahlt man für den Tankinhalt eine Kaution von 10-20 EUR und verfährt den Sprit oder tankt nach und bekommt das Geld wieder)

Cabreramedina arbeitet mit Cicar zusammen, hat aber gerade in der Nebensaison günstige Angebote. Auf Teneriffa konnten wir den Wagen am Flughafen übernehmen und am Hafen abgeben, sehr gut für Individualreisende!

Mitreisende wollten im Anschluß an die Kreuzfahrt noch einen Mietwagen buchen, kein Problem: Am Tag davor im Internetcafe gebucht, email ausdrucken lassen und am nächsten Morgen stand der Wagen am Hafenbüro von Santa Cruz bereit

Nochn Teneriffatip: Das Schiff legt dort nicht in Puerto de la Cruz, sondern in Santa Cruz an.. der Unterschied sind gute 40 Kilometer!

Mehr lesen

nur noch mit Zwischenstop???

Hallo,

das Beste was man überhaupt haben kann für Winter 2012/2013 ist folgendes

Flug Hin (z.B. jeden Samstag) um 08:30 von Frankfurt mit der Condor direkt nach Cancun.

Landung ist um kurz nach 13:00 Ortszeit Cancun. Flugnummer: DE6156

Den Rückflug nach Frankfurt kann man entweder 14 später (also wieder am Samstag) um 15:45 machen und landet am Sonntag um 09:00 in Frankfurt.

ODER

Man bleibt 1 Tag länger (15 Tage Urlaub) und fliegt erst am Sonntag um 19:25 und landet am Montag um 12:40. 

Der Clou dabei ist, dass man in vielen Hotels ein "Late-Check-Out" vereinbaren kann. So muss man nicht um 12:00 aus dem Zimmer und kann den letzten Tag noch VOLL genießen. d.h ihr könntet den Sonntag (15 Tag) noch voll genießen, wenn ihr um 19:25 zurück fliegt.

Der Hinflug ist aber absolut TOP!

Man steigt um 8:30 in Frankfurt ein und steigt um 13:25 in Cancun aus. Dann rechnet man ca. 2h an der Immigration + Koffer und ca. 1h zum Hotel (je nachdem welches Hotel ggf. kürzer/länger). Somit ist man um 16:00 im Hotel und kann mit dem Tag "noch was anfangen". Vor allem ist man nicht via Atlanta unterwegs und hat den ersten Tag mit der Anreise verbracht. Gleiches gilt beim Rückflug. Man fliegt eben nicht um 9:00 von Cancun nach Atlanta um dann um 15:00 von Atlanta nach Frankfurt zu fliegen sondern um 15:45 direkt von Cancun nach Frankfurt. Somit "bleibt" noch ein wenig vom letzten Tag.

Gerade bei solch langen/teuren Reisen würde ich direktflüge IMMER bevorzugen.

Hier zählt jede Stunde !!! und die Reise ist teuer genug. Ich jedenfalls will meinen ersten Urlaubstag nicht mit 4h Stopover in Atlanta zu verbringen und mich mit der TSA herumschlagen.

Ich achte bei jedem Urlaub auf die Flugzeiten und wiege ab ob man "mit dem Tag" noch was anfangen kann am Urlaubsort. Bsp. Kanaren (Fuerteventura).

Im Moment fliegt man je nach Flughafen um 4:00 morgens los und ist um 8:30 auf den Kanaren. Dann in 2h im Hotel und man kann um 11:30/12:00 (zur schönsten mittagszeit :-)))) im Pool liegen. Wer auf sowas nicht achtet, der fliegt halt um 14:00 in D los und landet um 17:30 auf den Kanaren und kann nix mehr vom 1.Tag "genießen".

Mir sind gute Flugzeiten richtig bares Geld wert.

Und gerade der Mexikoflug direkt von Frankfurt nach Cancun an einem Samstag in Winter 2012/2013 ist extrems verlockend. Er ist das BESTE was man bis jetzt bekommen kann.!!

Nachtrag:

Du solltest umbedingt den Flug und das Hotel + Transfair GETRENNT buchen.!!!

Hier im Portal und auch woanders findest du "Pauschalangebote" und diese haben diese "Direktflüge" meistens NICHT im Angebot.

Sag im Reisebüro du willst Samstags von Frankfurt mit Condor um 8:30 nach Cancun.

Und 14 Tage später wieder zurück von Cancun nach Frankfurt. Die finden dann den Flug 100%. Das Hotel buchst du einzeln + Transfair.

Mehr lesen

Madeira

Hallo Gabriele,

also wenn ich mal ehrlich bin (und das soll absolut nichts gegen Porto Santo heißen, eher pro Madeira):

Das Einzige was an Porto Santo außergewöhnlich ist, ist eben dieser lange Sandstrand.

Ansonsten ist die Landschaft dort abwechslungsreich karg (so würde ich das mal ausdrücken, sie erinnert sehr an die Kanareninsel La Gomera oder auch an den Süden Teneriffas).

 Klar, wenn man schon mehrmals in der Gegend war, gehört auch dort ein Besuch dazu, und für mich das Beste daran ist die Aussicht auf Madeira während der Überfahrt, die häufig die Fähre begleitenden Delfine und der Erlebniswert beim Durchqueren der Strömungen zwischen den beiden Inseln *würg*, deshalb werden wir auch wohl diesmal mal wieder rüber schippern. Die Außenansicht Madeiras kann man aber auch bei diversen anderen Angeboten -z.B. whale watching, Fahrt mit der Replik der "Santa Maria" usw. genießen (ist  aber auch 'ne Preisfrage, diese Ausflüge sind oft teurer als die Fahrt mit der Fähre).

Und wenn es hauptsächlich wegen einem Tag am (Sand)-Strand sein soll, dann gibt es auch dazu Alternativen: schau doch mal in diesen Reisetipp von Andrea zum Strand von Ponta do Sol/ etwa in der Mitte der Südküste (auch die Bilder dazu, ich meine allerdings, daß es außer dem Steinstrand dort auch einen hellen künstlichen Sandstrand gibt) oder vor allem in diesen Tipp von Hans-Joachim zum "Prainha" auf der Halbinsel Sao Laurenco (ab Funchal mit dem PKW ca. 20 bis 30 Minuten) im Ostteil der Insel.

Die Anfahrt dorthin kannst Du auch in diesem Video sehen, etwa bei 10:18 Minuten taucht dort ein Kreisverkehr in Canical -der östlichsten Stadt von Madeira- auf, mit dem Hinweisschild zum Prainha, und ich werd mal kramen, ob ich von dem Strand nicht auch noch irgendwo 'n Foto hab' , auf dem Foto hier von Hans-Joachim schaut er kleiner aus als er in Wirklichkeit ist (das Suchen in meinen Vorräten dürfte schwierig werden, wir sind absolut keine Strandtypen, z.B. in einer Woche Fuerteventura bin ich zum Dauerkartenspieler und fast zum Alkoholiker verkommen :laughing:   )

Unter der Woche ist an dem oben genannten "Prainha" nicht viel los, die Sequenzen im obigen Video haben wir am Ostersonntag 2010 aufgenommen, dann steppt dort natürlich der Bär.

Denn noch viel Vorfreude beim Planen, besten Dank nochmal für die Blumen, von denen Du nach Eurem Urlaub auf Madeira sicherlich noch eiiiiniiigeee Deinen Avatarbildern hinzufügen kannst ;) Motive dazu natürlich in den verschiedenen Gärten, aber vor allem auch hier , dort habe ich fast 'ne komplette Speicherkarte voll geknippst.

Bis denne

Ewald

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!