Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Sky Airlines ( Condor)

@frequentflyer

Fakt ist, es gibt keinen Airlinewechsel. Vertragspartner ist immer der, bei dem gebucht wurde. Und zeitlich begrenzte Subcharter sind hier und da möglich. Bei dem von Dir genannten Beispiel aus dem letzten Jahr wurden bei GermanWings Maschinen der StarAlliance = Lufthansa-/SAS-Tochter Spanair/AeBal eingesetzt. Habe diese 717 auf dem ( so gebuchten ) Flug Madrid - Fuerteventura als äußerst angenehm empfunden.

Das mit AirBerlin und dbA wird Dir in Zukunft häufiger passieren ;)

Das alles ändert nichts an der Zuverlässigkeit selbst gebuchter Flüge.

Auch eine Fluggesellschaft hat eine Vertragspflicht. Auf deren Einhaltung mußte ich seit Jahren in keinem Fall bestehen, geschweige

denn mein Recht vor Gericht einfordern. Und auch Airlines wie

Ryanair oder Easyjet unterliegen diesen Pflichten. Das es bei

denen schwieriger umzusetzen ist, keine Frage. Daher erfolgt

der Barcelonaflug auch nicht mit Easyjet (für mich näherer Flug-

hafen) sondern eben mit GW.

Was die deutschen Airlines betrifft, sind diese bei leichten Zeit- änderungen bisher immer kooperativ gewesen und kommen den Kundenwünschen weitgehendst entgegen. Soll heißen, ich habe das Heft in der Hand und niemand verfügt über meine Zeit/Termine.

Das von Dir erwähnte Reiserecht gilt nicht für einzeln gebuchte

Flüge und ist für mich auch vollkommen uninteressant. Was

nutzt beispielsweise ein Reisesicherungsschein, wenn er bei

seriösen Unternehmen eh nicht gebraucht wird und andere

Kopien erstellen, die im Notfall nicht finanziell belastbar sind.

Reiseleitungen - Sammeltransfers: Nein danke.

Hotels werden bei Abreise vor Ort bezahlt, und wenn es Probleme

gibt, würde das Hotel eben gewechselt. Aber bei entsprechender

Vorauswahl ist das bisher nie der Fall gewesen.

Unabhängig vom für mich auch noch finanziellen Vorteil ist eine organisierte / Pauschalreise für mich keine Variante. Beruflich

gesehen kann ich immer nur kurzfristig Urlaub nehmen. Warum

also Rücktrittsgebühren in horrender Höhe (75/80%) zahlen, wenn es auch anders geht.

Flug wird (z.B. mit Kundenkarte) kostenfrei umgebucht

oder zumindest werden anteilige Steuern und Gebühren erstattet.

Selbst eine Reiserücktrittskostenversicherung wäre da teurer,

soweit Einstiegs-Flugpreise gebucht wurden.

Hotels können häufig bis zum Tag der Anreise kostenfrei storniert

werden. Für mich gibt es da keine Alternative.

Und wer eben gerne doch lieber pauschal verreist, der soll es tun ...

Mehr lesen

Badeurlaub auf Madeira?

Hallo Nadine,

 

na letztlich ist die Frage, wie viel Strand brauchst Du, um ihn als solchen bezeichnen zu können, und auch, ob es ein klassischer heller Sandstrand sein muß, oder ob’s auch dunkler Sand oder Steine sein  dürfen.

Grundsätzlich gibt es auf Madeira selbst kaum natürliche Sandstrände.

Die einzige Ausnahme ist  der "Prainha" auf der Halbinsel Sao Laurenco, beschrieben  hier , zu sehen bei GoogleEarth unter 32 44 34,04 N, 16 42 56,93 W (einfach so rauskopieren und bei GE eingeben).

 

Ein weiterer, allerdings künstlich geschaffener heller  Strand befindet sich in Calheta, Foto  dort , anschauen kannst Du Dir das auch bei GoogleEarth under den Koordinaten 32 43 05,50 N, 17 10 27,45 W.

 

Steinstrände gibt es in mehreren Orten, z.B.  Ribeira Brava, Ponta do Sol oder Machico

Einen guten Eindruck davon bekommt man auf dieser Webcam von Ponta do Sol: Ponta_do_Sol

 

Der beste Sandstrand von Madeira liegt auf der Nachbarinsel Porto Santo, fast 7 km lang, erinnert an die Strände von Fuerteventura, guckst Du  hier, der Haken ist, daß auf Porto Santo sonst gar nix geboten wird.

 

Die künstlichen Meerwasserschwimmbecken gibt es mittlerweile zuhauf, das Größte dürfte das in Porto Moniz an der Nordküste (zu sehen bei GE unter 32 52 07,18 N, 17 10 14,52 W) sein, aber ob das wirklich `nen Strand ersetzen kann, ist eine andere Frage.

Außerdem: Porto Moniz ist halt Nordküste, d.h. auf Madeira: einiges weniger an Sonne.

 

Die Wassertemperatur liegt auf Madeira von Anfang Juni bis Mitte November bei über 20 Grad, in den restlichen Monaten knapp darunter.

 

Mein Tipp wäre:

In Ponta do Sol oder Calheta das Hotel buchen (falls Dir der Strand in Calheta ausreicht), und ansonsten bietet Madeira soviel, da braucht man gar keinen Strand ;)

Mehr lesen

AI auf Fuerteventura

Hallo poly3,

Du kannst aber nicht pauschal behaupten, daß alle Hotels, die All inclusive anbieten,

Al-Sauf-Hotels sind  :shock1: , und alle Urlauber, die All in wählen, Säufer sind. Da gibt es schon noch Abstufungen, die finden meiner Meinung nach über den Preis statt. Wie Catsegler und Frau Schulz schreiben, ist mir das in Robinson-Clubs noch nicht passiert und wird dort so warscheinlich nicht vorkommen.

@querenburg,

Deine Abneigung gegen All in ist ja hinlänglich bekannt, aber Du kannst ja anderen

Urlaubern nicht diese Form von Urlaub, der ohne weiteres auch seine Berechtigung hat, vermiesen. Ich kenne auch wirklich sehr gute All in Hotels, wo aber die Alternative zu HP besteht, in denen man kein Armbändchen tragen muß. die Tische  im Speisesaal sind sauber eingedeckt und mit Tischdecken versehen.

Kein Schlangestehen vor der Getränkeausgabe von morgens bis abends, kein mieser Service, da gut geschultes, freundliches Personal,  und keine bereits um 10 Uhr morgens alkoholisierten Urlauber. Das kostet warscheinlich dann die Woche um die € 1000,-. Das muss Dir das dann aber wert sein.   ;) ;)  

Hallo Marcel, Dein Hotel, in das Du im Januar fährst, wird zwar gerne von Italienern 

besucht, aber die Sorte Miturlauber, wie querenburg und poly3 sie beschreiben wirst Du dort nicht antreffen. Sowas habe ich weder auf Fuerteventura, noch auf Lanzarote erlebt. Vielleicht gibt es das auf Gran Canaria und Teneriffa schon eher.

Ich habe All in auch schon ausprobiert und ab und an wähle ich diese Urlaubs-Variante: Vor allem aus Bequemlichkeit, nicht aber wegen ultra-Angebot rund um die Uhr, wenn ich mit meinen 2 Freundinnen eine Woche im April wegfliege.  Mir ist es einfach lästig, wegen jedem Getränk auf den Kellner warten zu müssen, um zu unterschreiben. Wenn man unterwegs war, Strandlauf oder Shoppen, dann setzt man sich hinterher gerne an die Bar zum sich genüßlich einen Kaffee und Kuchen zu genehmigen und vielleicht darnach noch ein Eis oder einen Cocktail und jedesmal das Pallaver mit dem Servise-Personal, bitte getrennte Rechnung, andere Zimmer-Nr. :p .

Wünsche Dir einen angenehmen Flug und entspannten Urlaub mit Frauchen, gutes Essen, freundliches Personal, ein schönes und sauberes Zimmer mit Meeblick und schönes Wetter und angenehme, guterzogene Miturlauber. ;)   Und.. bleib vor allem so wie Du bist. :kuesse:

Mehr lesen

Anfechtung Buchungsbestätigung wegen Irrtums durch Veranstalter

@vonschmeling sagte:

Destination ist Fuerteventura ... das hilft aber nicht weiter.

Ohne Angabe der Leistung (Dauer, Hotel) und des ursprünglichen Preises kann man nur raten, ob das nun eine offensichtliche error fare war oder nicht.

Nur mit der Ruhe :-). Da ich tagsüber arbeite und nicht im Forum nachschauen kann, kann ich nicht kurz nach der Aussage das noch weitere Angaben gewünscht sind, diese auch schon nachreichen.

Hier mal die fehlende Angaben

Hotel war IBEROSTAR Playa Gaviotas Park

Dauer 10 Tage mit zwei Personen

Preis 1394,-- €

Leider weiß ich nicht mehr wie hoch die Preise zu diesem Zeitpunkt bei den anderen RV war.

Eben habe ich aber mal nachgeschaut, da würde man für ca. 2.200 € bei einem anderen Anbieter eine Juniorsuite bekommen.

Wie geschrieben,, ich habe kurz vor der Buchung noch eine Werbung mit 50 % Frühbucherrabatt gesehen.

Nämlich diese:

„Der frühe Vogel spart bei FTI richtig:“

Bei Buchung bis 28. Februar 2018 erhalten Sparfüchse bis zu 50 Prozent Nachlass auf Reisen im Zeitraum vom 1. April bis 31. Oktober 2018. Sichern Sie sich frühzeitig Ihr Wunschangebot für den nächsten Sommerurlaub & profitieren von satten Rabatten!

Daher habe ich wirklich nicht auf einen Preisfehler getippt, sondern bin einfach von einem guten Angebot ausgegangen.

Falls ihr weitere Angaben wollt, sagt einfach Bescheid.

Mir ist natürlich auch klar, dass ich in einem Forum keine abschließende Entscheidung erhalten werde. Dafür ist jeder Sachverhalt zu verschieden und in einem Forum kann nicht auf alle Einzelheiten eingegangen werden.

Mein Intention war eigentlich, zu erfahren, ob es noch weiteren Leuten so gegangen ist. Und evtl wie deren "Fall" ausging.

Ob über Kulanz oder Rechtsweg ist mir natürlich egal, wenn der Preis stimmt. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Wenn FTI nichts anbietet, werde ich den Sachverhalt auf jeden Fall mal von einem Rechtsanwalt prüfen lassen.

Meine Anfrage zu einer RA Empfehlung nehme ich natürlich zurück, da ich natürlich verstehe, dass in einem Forum keine Empfehlung dafür ausgesprochen werden kann. Dafür Sorry

Wenn ihr es wollt, halte ich euch gerne auf dem Laufenden.

Edit: Entschuldigung, dass Teile dieses Post blau geschrieben sind. Ich weiß nicht warum und finde leider auch nicht, wie ich es umformatieren kann.



Mehr lesen

Fliegen mit 8 Wochen altem Baby?

@'Holzmichel' sagte:

Vielleicht nur soviel : so`n kleines, zartes Wesen hatten wir seinerzeit im genannten Alter im Kinderwagen im Garten unseren Eltern stehen und hatten alle einen wunderschönen Urlaub !

Und wir waren bittertraurig, als sich dann Sohnemann nach 20 Jahren garnicht mehr an seinen wunderschönen Gartenurlaub - wo er 8 Wochen alt war - erinnern konnte !!!!

Wie kann sowas passieren ?

Man gibt sich in seinem Säuglingsalter die grösste Mühe um einen schönen Urlaub und dann weiss er von nix mehr - wie undankbar doch unsere Kinder sind !!

:laughing:

ich habe auch so eine undankbare Brut. Die erste Tochter durfte mit sechs zum ersten mal an den Gardasee mitfahrn. Und auf der Strecke haben wir...ich weiß nicht mehr wie oft gehalten.

"Schau mal Mama, die schöne Wiese, können wir da nicht mal halten zum Blumen pflücken".

Meine andere Tochter war fünf als wir nach Fuerteventura flogen. Der Flug war sowas von nervig. Sie musste immer dann aufs Klo, als die FB unser Essen servierte, als sie mit dem Wägelchen auf dem Rückweg war und als die "Kloschlange" besonders lange war.

"Endlich in Fuerte angekommen, beklagte sie sich über den Wind und fragte nach Palmen".

Obwohl beide schon fünf und sechs Jahre alt waren, haben sie überhaupt keine Erinnerung mehr an diese und nachfolgende Urlaube.

Auf was will ich hinaus.

Erzählt mir bitte nicht, dass ihr das für Eure Kinder macht. Denn den Kindern ist es sowas von egal, ob sie über eine Wiese laufen, oder in irgend einem Sandkasten Burgen bauen. Die wissen zehn Jahre später nur noch von Ansichtskarten, dass sie dort auch dabei waren.

Und Erika im Grunde genommen hast Du alles richtig wiedergeben.

Das war der Ablauf und die Gedanken einiger.

Und dabei haben wir noch gar nicht über Kultur gesprochen. Oder ist eventuell nur ein reiner Pool- bzw Strandurlaub geplant. :bulb:

Ich hab den Thread auch mitverfolgt und im Grunde genommen ist es mir vollkommen egal, wenn jemand seinem achtwochten alten Säugling unbedingt die Kultur und den Strand von Mallorca näher bringen will. Aber erzählt hier bitte keine Märchen, dass sich kleine Kinder nachher großartig daran erinnern, wo sie mit den Eltern überall schon gewesen sind.

Mehr lesen

Hilfe, benötige Urlaubs-Tip

Hallo, ich möchte doch mal die weit gereisten Experten hier befragen.

Ich suche noch ein Urlaubsziel/-Hotel für den Zeitraum September. Wollen jetzt nächste Woche buchen, aber habe keine Ahnung wohin ...

1. Wetter : Ob das Wetter im Sept. noch für Ibiza bzw. Mallorca ausreicht, weiß ich leider nicht - oder ob deswegen eher südliche griechische Inseln bzw. Türkei oder Kanaren eher in Fragen kommen.

Teneriffa wollte ich auch mal sehen, aber im grünen Norden ja doch öfters dunkel bewölkt, so wie ich gelesen habe.

2. Lage : Das Hotel sollte schon direkt am Strand liegen, also nur durch die Poollandschaft getrennt sein. Bitte keine Tips für Hotels an Steilküsten, oder durch stark befahrene Straßen getrennte Strandabschnitte.

Des Weiteren, ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, finde ich die Abzockerei an den Stränden (4,- für jede Liege + 4,- für den Schirm) eine Unverschämtheit. Die müssten für das Geld was die dort einnehmen ja jedes Jahr komplett alles neu anschaffen können !

3. Essen : All-Inclusive sollte es schon sein, würde auch gerne mal das Essen im Hotel ausfallen lassen um in einem schönen Restaurant Essen zu gehen, aber habe keine Lust nach 2 Wochen noch Hunderte von Euros für die Getränke im Hotel zu bezahlen !

Deswegen also eher AI...

Und das Essen im Hotel sollte natürlich empfehlenswert sein - bin da z.B. vom Ölüdeniz-Resort bei Fethiye/Türkei sehr verwöhnt...

4. Sonstiges: Ja, in der Umgebung sollten schon die eine oder andere Ausflusgmöglichkeit vorhanden sein, wir wollen die 2 Wochen ja nicht nur am Strand liegen. Deswegen kommt wohl auch z.B. Fuerteventura nicht für uns in Frage (außer Wüste nix zu sehen ...)

Apropos Strand : Die Pool-Landschaft ist mir total egal, ich will im Urlaub am Meer liegen und baden - sonst kann ich auch zuhause bleiben und ins Freibad gehen (sorry, gilt mit Sicherheit nicht für alle aber ist halt meine private Meinung).

Die letzten 2 Jahre waren wir auf Cuba, würde ich sofort wieder hin, aber meine Freundin hat Flugangst - deswegen dieses Jahr also nur im Bereich 3 bis 4 Stunden Flugzeit.

Danke Euch im voraus für die Tips und Ratschläge.

Gruß, Andreas

Mehr lesen

Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)

@anita: Das mit dem Direktflug ist sicherlich ein Argument für La Palma. Falls wir allerdings sowieso 2 Inseln besuchen möchten, ist das egal. Stellt sich halt nur noch die Frage, ob 1 Woche auf La Palma überhaupt reicht?

Wir würden wahrscheinlich nicht pauschal buchen, wir mögen FeWos oder Appartements, weil man sich da auch einfach mal selbst kochen kann und wenn man möchte, geht man eben essen.

Ein Auto würden wir uns natürlich auch mieten!

Wäre denn dann eher die süd- oder die Westseite empfehlenswert?

@Kleefeld: Das ist ja dann schon eine Weile her ;) Allerdings scheint es ja wettermäßig immernoch genauso zu sein. Ich finde es eigentlich auch gar nicht schlecht, dass es auf einer Seite total grün ist.

Wenn man sich Inseln wie Fuerteventura anschaut, dann ist es schon abschreckend, dass dort wirklich alles total KARG ist. Da gibts ja fast gar keine grüne Pflänzchen.

Wie sieht es auf La Palma mit unberührter Natur aus? Gibts da was zu sehen? ;)

@Frank: Genauso hatten wir es letztes Jahr in Andalusien gemacht. Wir hoffen auch wieder auf günstige Fliegenpreise auf Condor ;)

In welchem Monat wart ihr denn dort gewesen und wie warm war es da?

Wir werden voraussichtlich, wenn alles klappt, im September wegfahren.

Danke für deine Tipps bzgl. der Orte und der Touren, die werde ich mir mal genauer anschauen!!

Restaurantmäßig hat es auch eine große Auswahl?

Ich schaue mir ja sehr oft Urlaubssendungen an, allerdings wird da auf La Palma meist nicht wirklich viel gezeigt was das Essen betrifft, sondern eher irgendwelche Bergbauarbeiten :D :D Deshalb wahrscheinlich auch meine Gedanken, dass es dort sehr trist ist.

@Elke: Auch dir vielen Dank für deine Antwort!

Das hört sich ja alles sehr unkompliziert an und die Fähre ist auch nicht teuer!

Wieviel bezahlt ihr denn meist für das Mietauto?

Wie gesagt, es wird wohl auf eine Individualreise hinauslaufen! Hättest du denn vielleicht auch Tipps für Fewo-Vermieter?

@Ruth: Würdest du denn jederzeit wieder auf La Palma Urlaub machen?

Meerblick ist natürlich immer absolut klasse! Bevorzugen würde ich das auch, ein Muss ist es allerdings nicht.

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil I

Hallo zusammen,

 

ich habe in diesem Jahr nach langer Zeit mal wieder einen Urlaub mit tui gebucht.

Die ganze Abwicklung also Bezahlung und senden der Tickets, sowie die Möglichkeit des Online Vorabendeinchecken hat alles wunderbar funktioniert.

Aber dann vor Ort die Überraschung, es gab keine vor Ort Betreueung durch einen tui Mitarbeiter, sondern nur eine Infomappe mit dem Hinweis bei Fragen und Problemen die eingetragene Nummer in der Infomappe anzurufen.

Das habe ich auch getan und ich hing erstmal ca. 10 - 14 Minuten in der Warteschleife. Um so erstaunter war ich als ich dann endlich dran war, das niemand in der Lage war mich zu verstehen, ich meine es konnte niemand Deutsch oder Englisch.

Mir wurde dann radebrechend erklärt ich solle später anrufen dann gebe es deutsche Beratung.

Habe ich gemacht und wieder 10 Minuten in der Warteschleife gehangen bis sich jemand meldete am anderen Ende.

Ich wollte einen Tagesausflug buchen, was laut Aussage des Mitarbeiters nur möglich ist wenn ich denn auch eine Kreditkarte habe. Ansonsten sehe er keine Möglichkeit für mich den Ausflug zu buchen.

Auf meine Frage hin wann denn mal ein Mitarbeiter imm Hotel erscheinet bekam ich garkeine Antwort.

Dann habe ich noch erfahren das ich mit einem Mitarbeiter der tui auf Mallorca verbunden bin.

Man stelle sich einmal den  Schwachsinn vor, ich bin im Urlaub auf Fuerteventura und möchte einen Ausflug buchen und muß dafür eine Serviecenummer anrufen und werde dann nach Mallorca verbunden.

Schließlich habe ich entnervt aufgelegt und den Ausflug selber organisiert,sprich ein Auto gemietet und bin selber dorthin gefahren.

Ich habe mit anderen Urlauberen gesprochen die wir kennengelernt haben, und alle hatten das selbe zu erzählen.

Wir hatten noch nicht einmal wie sonst üblich 2-3 Tage vorher die notwendigen Rückreiseinformationen in der Mappe, dafür hat ein Mitarbeiter an der Rezeption für uns morgens am Rückreisetag dann endlich telefonisch die notwendigen Infos besorgt.

Echt peinlich für tui.

Die einzigen Urlauber die anscheinend noch persönlich dort betreut werden sind Holländer gewesen.

Ich weiß nun nicht ob das mittlerweile überall so ist , aber ich finde es schon sehr jämmerlich für einen so großen Veranstalter daran zu sparen die Urlauber vor Ort persönlich zu betreuen.

 

Mehr lesen

In welche Gegend-Hotel auf Fuerteventura?

Fuerteventura verfügt über drei Orte mit guten Stränden. Zum einen Jandia, dann CostaCalma und Corralejo.

Zu Jandia: Jandia zieht sich insgesamt bestimmt 10 km am Meer entlang. Auch das von Fruchtzwerg erwähnte Playa Esquinzo zählt ja noch zu Jandia.

Was mir an Jandia nicht gefallen hat, ist eben genau dieses "langezogene".

Costa Calma: Costa Calma gilt als ein sehr schöner Ort. Nur es ist fast kein Ort zu sehen. Costa Calma ist auch nur eine Hotelansammlung am Meer. Klar gibt es ein/zwei Schopping Areas, aber kein Vergleich z.B. zu Gran Canaria. Die CostaCalma (der eigentliche Strand) ist auf den ersten Blick ein wenig enttäuschend. Nach ein paar Tagen Aufenthalt entfaltet dieser Ort allerdings seinen Charme. Der Strand ist durch verschiedene Felsvorsprünge in verschiedene Abschnitte unterteilt. Diese Felsvorsprünge erinnern etwas an Portugal (Algarve).

Sehr schön ist die Costa Calma an ihrem südlichen Ende (etwa bei H10 Tim... und natürlich beim Los Gorriones).

Man kann von der Costa Calma bis Jandia immer am Strand entlang gehen. Ca. 15 bis 18 km. Bis zum Ende bestimmt 20 km.

Corralejo: Corralejo besticht durch seinen unglaublichen Dünenstrand. Allerdings ist dieser vom Ort aus nicht ganz so super zu erreichen. Es ist alles "etwas weit". Bus fahren, Taxi fahren?? Manche Hotels bieten ShuttleBusse an.

Vielleicht ist es praktisch morgens mit dem Bus / Taxi hinzufahren und abends gemütlich zurückzugehen. Die zwei Riu Hotels die inmitten der Dünen liegen, haben zwar eine TopLage, aber außen rum ist rein nichts. Nur Dünen.

Die Dünen von Corralejo sind wahrlich fast wüstenähnlich. Wer die Dünenstrände von Maspalomas (Playa del Ingles) kennt, hat eine etwaige Vorstellung.Nur dass die Dünen von Corallejo viel ausgedehnter sind. Und noch beeindruckender.

FAZIT:

Das von der Threaderöffnerin ausgesuchte Playa de Esquinzo ist ein wunderschöner Strandabschnitt. Es gibt dort neben den dort befindlichen Hotels aber kein eigentliches Ortsleben. Das ausgesuchte Hotel liegt wunderschön am Strand und sieht von außen sehr gut aus. Ich war dort mal zum Joggen. (Habe in Costa Calma gewohnt). In Playa de Esquinza ist auch das Occidental bestimmt sehr zu empfehlen.

Furteventura ist insgesamt sehr sehr dünn besiedelt. Es gibt daher auch nur wenige Orte und nur wenige Ansiedlungen.

Es ist mit Gran Canaria und Teneriffa gar nicht zu vergleichen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!