Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Welche Songs erinnern euch an euren Urlaub?

Wer kennt es nicht?

Man sitzt im Auto, steht in der Umkleidekabine, sitzt im Büro, beim Frisör (...) und dann kommt er - der Urlaubshit aus dem letzten, vorletzten oder vorvorletzten (...) Urlaub. Man fängt an zu Lächeln :D und die Erinnerungsschubladen im Gehirn springen auf.

Immer wieder aufs Neue lässt man dann die Gedanken schweifen an den schönen Strand, das tolle Hotel, die tolle Urlaubsbekanntschaft, den Wind in den Haaren,... und: Es kommt Freude auf und Vorfreude - manchmal auch unschöne Erinnerungen. Naja, komme ich zum Punkt!

Welches Lied/welche Lieder erinnern euch an eure Urlaube? Assoziiert ihr über Musik überhaupt Erinnerungen?

Hier die Lieder die in mir sofort Erinnerungen wecken:

Gigi Dagostino - The Riddle: Jahr 2000, Segeltörn Holland auf der Batavier, Windstärkte 8. Der Skipper rief uns an Deck mit dem Kommando Segel einholen. Der Wind peitschte uns ins Gesicht, mit vereinten Kräften zogen wir an den Seilen. Unter Deck lief die Anlage. Laut ertönte The Riddle von Gigi Dagostino! Und das Segel ist gerissen :-)

Minidisco Lied Opa Opa: Jahr 2003 Clubtanz auf Rhodos im Hotel Blue Bay, immer vor der Mittagspause versammelten sich die Hotelgäste um den Pool während das Lied aus den Lautsprechern ertönte. Gut gelaunt tanzten alle zusammen mit den Animateuren den Clubtanz. Sobald ich dieses Lied höre, spielt sich die Situation vor meinem inneren Auge ab, ich habe das Gefühl die Luft zu riechen,...

Aventura - Obsession: Jahr 2004 Fuerteventura (der besagte Urlaub mit dem Ex und dem neuen Freund :D) Mit dem Auto erkunden wir die Insel, das Fenster geöffnet, der Wind streicht mir durchs Haar. Im Radio läuft das genannte Lied - ich habe den wundervollen Blick auf die Dünen von Corralejo (an die ich immer denke, wenn ich das Lied höre)

Juanes - La Camisa Negra: Mallorca 2005; Mein Freund und ich sitzen auf dem Balkon, jeden Abend fuhren Autos vorbei aus denen lautstark dieses Lied ertönte. Als wir uns dann ein Auto mieteten, ertönte dieses Lied auch lautstark aus unserem Radio! Toll,...

Ich versinke gerade in Erinnerungen.... und freue mich schon jetzt auf eure ganz persönlichen Urlaubssongs!

Herzliche Grüße

Claudia

Mehr lesen

AIDA = heile Welt - Kritik unerwünscht. Probleme am Airport HB 4.12.2010

Danke für die Nachricht! Ja - ich kann den Hergang genauer beschreiben:  Wegen des absehbaren (!) Fluglotsenstreiks haben wir und 77weitere ausschließlich direkt bei AIDA gebuchte Kunden teilweise über 18Stunden am Flughafen ohne jegliche Information noch jeglicher Betreuungverbracht. Seetours (AIDA) war gar nicht und AIDA-Cruises war meist nicht zuerreichen, riefen auch niemanden - wie zugesagt zurück. AIDA ließ alle (!)Passagiere ahnungslos einen Tag am Flughafen warten, keiner bekam eineAuskunft, wie es nun weiter gehen sollte. Die angeblich zuständige u. reichlichüberforderte Thomas Cook Agentur wurde aus Rostock von AIDA peinlich vorgeführtund mit keinerlei Information versorgt.

Ältere Gäste, Familien mit Kleinkindern u. Familie mitbehinderten Kindern wurden weder betreut, noch hat sich jemand um dierestlichen "Gäste" gekümmert. Wir wurden von Stunde zu Stundevertröstet u. nichts passierte. Unmöglich vor allem, weil für Kunden, welchez.B. über einen Veranstalter (Neckermann) gebucht hatten, eine Umbuchung ohneProbleme angeboten wurde.

Endlich um 21:50 Uhr - nach ~ 18 Std. - kam dann die erstescheinbar verlässliche Nachricht aus Rostock, dass ein Bus angefordert werdenwürde, der uns dann in der Nacht nach Dortmund b.z.w. kurze Zeit später hieß esdann, nach Leipzig fahren würde, wo dann um 10:00 Uhr ein Flugzeug nachTeneriffa abgehen sollte.

Zu guter Letzt wurde endlich sogar die Möglichkeit einerStornierung angeboten. Außer 6, welcheunbeirrt die Tortur mit AIDA weiter machen wollte, haben alle restlichenPassagiere die Stornierung vorgezogen. Selbst eine schriftl. Bestätigung derStornierung seitens AIDA dauerte dann noch einmal 45 Min. Ca. 20 Gäste konntendurch Vermittlung von AIRBERLIN in eine andere Maschine ab Bremen (Germania)mitfliegen. Dieses wussten dann noch nicht einmal die Mitarbeiter von AIDA/ThomasCook – ziemlich peinlich.

Das Schiff sollte dann in Teneriffa einen Tag auf unswarten, wofür dann der Tag Fuerteventura ausfallen sollte. Alles nurGerüchte?! Nein Danke – das reichte unsund den meisten anderen auch.

 

Wichtiger TIPP: Niemals direkt bei AIDA-Cruises oderSeetours buchen (Seetours ist auch AIDA!!!) sondern über einen Veranstalter,der sich um seine Gäste kümmert und auch Umbuchungen bzw. Stornierungen ohneein Hinhalten und 18 Stunden Wartezeit am Flughafen ohne jegliche Information ermöglicht.

 

Unser Fazit nach 3 Mal AIDA-Cruises: NIE WIEDER! (Das warunter den restlichen enttäuschten Gäste von AIDA-Cruises eine ziemlicheinhellige Meinung.)

Daher meine negative Meinung über AIDA... und das kann nicht das einzige Mal gewesen sein...

Mehr lesen

Winterurlaub auf Fuerte - Strände, Hotels und Co.

Hallo,

nachdem wir es aus privaten Gründen nicht geschafft haben, diesen Sommer zu verreisen, überlegen wir uns, das im Winter nachzuholen.

Vor einigen Jahren waren wir schonmal auf Fuerteventura, aber fragt mich nicht wo genau, geschweigedenn in welchem Hotel. Damals hatten wir noch kein Internet und da hat man sich notgedrungen auf die Empfehlungen des Reisebüros verlassen. War eigentlich ganz schön, davon abgesehen, dass wir wohl die beiden kühlsten Wochen des gesamten Sommers erwischt hatten. Verwandte von uns waren einige Wochen später auf Fuerte und da waren die Temperaturen um einiges höher... Aber egal.

Erstmal wäre es für mich wichtig zu wissen, ob man im Winter überhaupt schwimmen gehen kann. Ich bin nicht wahnsinnig empfindlich was Kälte angeht, aber ich möchte auch nicht unbedingt das Bedürfnis haben, schon nach wenigen Minuten wieder aus dem Wasser zu flüchten oder mich erst gar nicht reinzutrauen. ;) Wie sind da eure Erfahrungen?

Als nächstes würde ich gerne wissen, wie sich die verschiedenen Orte/Strände unterscheiden. Gibt es da gravierende Unterschiede, was die Strandqualität angeht oder ist es eigentlich egal? Gibt es etwas bestimmtes, das die einzelnen Orte auszeichnet?

Und als nächstes die Hotels. ;) Mir ist es sehr wichtig, dass das Hotel 'ansehnlich' ist. Dazu gehört für mich, dass es eine schöne Außenanlage mit ein paar Pälmchen und Bepflanzung hat, damit ich nicht auf einen einsam zwischen kalten Fliesen liegenden Pool starren muss.

All inklusive wäre schön, ist aber kein absolutes Muss; es macht nur einfach Freude, sich jederzeit einen Drink oder einen Snack zwischendurch genehmigen zu können. Welche Hotelempfehlungen habt ihr?

Wir haben uns ja im Katalog schon etwas umgesehen und dabei ist uns das Sunrise Costa Calma Beach Resort ins Auge gefallen. Jetzt habe ich hier einiges negatives darüber gelesen. Es wurde unter anderem geschrieben, dass es aus zwei Hotelkomplexen (Costa Calma Beach und Nautilus) besteht, die zusammengelegt wurden - wie unterscheiden sich die beiden Hotels? Kann man sich aussuchen, wo man untergebracht wird und 'merkt' man das überhaupt, in welchem Hotel man sich befindet?

Und zu guter letzt: gibt es etwas, das man sich auf Fuerte auf keinen Fall entgehen lassen sollte? Eine bestimmte Speise, eine Sehenswürdigkeit?

Ich danke im Vorraus. :D

Mehr lesen

Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln

Hallölle liebe Foristen,

ich werde hier jetzt mal ein kleines Zwischenfazit zu unserem Urlaub auf Fuerteventura zum besten geben.

Ich hoffe das ich den richtigen Thread gewählt habe, wenn nicht möge man mir dies bitte verzeihen.

Hintergrund Gedanke war, das sich vermutlich mittlerweile einige Menschen mehr nach Urlaub auf den Kanaren umschauen und wissen wollen wie es zur Zeit läuft, darum der Post hier im Gran Canaria Corona Thread.

Natürlich kann ich nur sehr beschränkt beeichten, da ich nicht die gesamte Situation der Insel überblicken kann.

Gebucht wurde bei Check24, Reiseveranstalter ist FTI und Beförderer ist Sundair, untergekommen sind wir im Iberostar Playa Gaviotas.

FTI und Check24 haben einen super Job gemacht, es wurde auf Anfragen geantwortet (sicherlich nicht so schnell wie vor der Krise aber das war im Rahmen, vielleicht mit ca 3-4 Tagen Verzögerung), die Reiseunterlagen kamen wie versprochen eine Woche vor Flug.

Auch die Auszahlung des Reisebonus durch Check24 wurde bereits zugesagt.

Zu Sundair gibt es ebenfalls nichts negatives zu sagen.

Die Sitzabstände sind branchenüblich, es gibt keinen Fullservice aber auch das sollte man mittlerweile wissen diese Zeiten sind im Charter Bereich schon einige Zeit vorbei. Darauf kann man sich aber mMn super vorbereiten.

Im Unterschied zu einigen anderen Fluggesellschaften in Covid Zeiten , wurde aber immerhin warmes und kaltes Essen sowie verschiedene Getränke angeboten.

Crew war sehr freundlich und der Flug war pünktlich.

Die Einreise nach Fuerteventura war relativ Problemlos, QR-Code vorzeigen, einscannen Fieber messen und man war im Land. Verzögerung maximal 5 Minuten und das ist schon hoch gegriffen.

Zugegebenermaßen war die Erzeugung des QR-Codes nicht ganz so einfach, hat etwas geklemmt und war im Endeffekt nur per PC möglich. Die App hat gestreikt.

Resümierend ist zur Anreise zu sagen das alles klasse gelaufen ist.

Die Passagiere waren sehr diszipliniert, es wurde sich an die Maskenpflicht gehalten und selbst der Ein- und Ausstieg verlief nach Anweisung und niemand stand verfrüht im Gang. Das war für mich mal ein Novum.

Das einzige was ich persönlich sehr störend empfand, war das lange Tragen der Maske, man muss sich tatsächlich im klaren sein, dass man das Ding ca. 10 Stunden am Stück tragen muss.

Zum Ablauf im Hotel sei gesagt, dass sich alle Mitarbeiter bemühen das Hygenekonzept durchzusetzen.

Die Mitarbeiter tragen zu jedem Zeitpunkt und egal wo Masken, sind dabei aber weiterhin sehr freundlich.

Maskenpflicht besteht im ganzen Gebäude, außer am Pool und in den Restaurants/Bars am Tisch.

Bislang halten sich die Gäste ebefalls zu 99% an diese Vorgaben (ein paar Deppen gibt's leider immer).

Im Restaurant lief es zu Anfang so ab, dass es ein sogenanntes "Single Touch" Konzept gab, d.h. das man egal was man von Buffet wollte, wurde einem gereicht.

Mittlerweile ist man davon aber abgekommen und man kann sich wieder ganz normal selbst bedienen. Das Single Touch Konzept führte einfach zu langen Schlangen und Wartezeiten am Buffet,da zu wenig Mitarbeiter da waren um alle vernünftig bedienen zu können.

Ob die Änderungen zum "normalen" Buffet unbedingt dazu beiträgt ein Infektionsgeschehen zu unterbinden, sei dahin gestellt. Es geht jetzt alles wieder schneller aber ich hätte auch mit längeren Wartezeiten leben können.

In Morro Jable und am Strand in Morro, sah es vor dem 14.08 (an diesem Tag kam es zur verschärfung der Maskenpflicht) so aus, das im Grunde auf Abstände und Maskenpflicht gepfiffen wurde.

Und darin Unterscheidet sich mein Empfinden gewaltig in dem von Userin Erika.

Restaurants haben keinen Mindestabstand zwischen Tischen hergestellt, es wurde in großen Gruppen gefeiert und gesungen, der Strand war voll und nur vereinzelt wurde sich in zu engen Situationen an die Maskenpflicht gehalten.

Zu meinem erschrecken handelte es sich dabei größtenteils, augen- und ohrenscheinlich um Einheimische bzw. Spanier die sich nicht an die entsprechenden Grundsätze gehalten haben. Nach dem harten Lockdown in Spanien finde ich dies sehr unverständlich.

Meines Erachtens nach und natürlich bin ich kein Experte, kann es auf Grund dieser Bedingungen auch auf den Kanaren nicht mehr lange dauern bis die 7 Tage Inzidenz auf über 50 steigt, natürlich gesetzt der Fall das Verhalten von Bevölkerung und Touristen ist auf den Inseln ähnlich.

An unserem "Hotelstrand" gibt es allerdings genug Fläche um sich sicher und mit genug Abstand bewegen zu können.

Die verschärfung der Maskenpflicht am 14.08 wird ebenfalls sehr locker gesehen, jedenfalls sehe ich keinen Menschen der am Strand beim Spaziergang eine Maske trägt und auch niemanden der die Tragepflicht kontrolliert.

Auch hier kann man natürlich denken was man will, gerade an so einem breiten und leeren Strand wie vorm Iberostar ist eine grundsätzliche Maskenpflicht nicht unbedingt angebracht aber Verordnung ist nun mal Verordnung.

So, ich hoffe ich konnte mit meinen Beitrag etwas helfen und bei Rückfragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.

Lg

Basti

Mehr lesen

Aktuelle Erfahrungsberichte von Urlaubern/ gerne von allen Kanarischen Inseln

Hallölle liebe Foristen,

ich werde hier jetzt mal ein kleines Zwischenfazit zu unserem Urlaub auf Fuerteventura zum besten geben.

Ich hoffe das ich den richtigen Thread gewählt habe, wenn nicht möge man mir dies bitte verzeihen.

Hintergrund Gedanke war, das sich vermutlich mittlerweile einige Menschen mehr nach Urlaub auf den Kanaren umschauen und wissen wollen wie es zur Zeit läuft, darum der Post hier im Gran Canaria Corona Thread.

Natürlich kann ich nur sehr beschränkt beeichten, da ich nicht die gesamte Situation der Insel überblicken kann.

Gebucht wurde bei Check24, Reiseveranstalter ist FTI und Beförderer ist Sundair, untergekommen sind wir im Iberostar Playa Gaviotas.

FTI und Check24 haben einen super Job gemacht, es wurde auf Anfragen geantwortet (sicherlich nicht so schnell wie vor der Krise aber das war im Rahmen, vielleicht mit ca 3-4 Tagen Verzögerung), die Reiseunterlagen kamen wie versprochen eine Woche vor Flug.

Auch die Auszahlung des Reisebonus durch Check24 wurde bereits zugesagt.

Zu Sundair gibt es ebenfalls nichts negatives zu sagen.

Die Sitzabstände sind branchenüblich, es gibt keinen Fullservice aber auch das sollte man mittlerweile wissen diese Zeiten sind im Charter Bereich schon einige Zeit vorbei. Darauf kann man sich aber mMn super vorbereiten.

Im Unterschied zu einigen anderen Fluggesellschaften in Covid Zeiten , wurde aber immerhin warmes und kaltes Essen sowie verschiedene Getränke angeboten.

Crew war sehr freundlich und der Flug war pünktlich.

Die Einreise nach Fuerteventura war relativ Problemlos, QR-Code vorzeigen, einscannen Fieber messen und man war im Land. Verzögerung maximal 5 Minuten und das ist schon hoch gegriffen.

Zugegebenermaßen war die Erzeugung des QR-Codes nicht ganz so einfach, hat etwas geklemmt und war im Endeffekt nur per PC möglich. Die App hat gestreikt.

Resümierend ist zur Anreise zu sagen das alles klasse gelaufen ist.

Die Passagiere waren sehr diszipliniert, es wurde sich an die Maskenpflicht gehalten und selbst der Ein- und Ausstieg verlief nach Anweisung und niemand stand verfrüht im Gang. Das war für mich mal ein Novum.

Das einzige was ich persönlich sehr störend empfand, war das lange Tragen der Maske, man muss sich tatsächlich im klaren sein, dass man das Ding ca. 10 Stunden am Stück tragen muss.

Zum Ablauf im Hotel sei gesagt, dass sich alle Mitarbeiter bemühen das Hygenekonzept durchzusetzen.

Die Mitarbeiter tragen zu jedem Zeitpunkt und egal wo Masken, sind dabei aber weiterhin sehr freundlich.

Maskenpflicht besteht im ganzen Gebäude, außer am Pool und in den Restaurants/Bars am Tisch.

Bislang halten sich die Gäste ebefalls zu 99% an diese Vorgaben (ein paar Deppen gibt's leider immer).

Im Restaurant lief es zu Anfang so ab, dass es ein sogenanntes "Single Touch" Konzept gab, d.h. das man egal was man von Buffet wollte, wurde einem gereicht.

Mittlerweile ist man davon aber abgekommen und man kann sich wieder ganz normal selbst bedienen. Das Single Touch Konzept führte einfach zu langen Schlangen und Wartezeiten am Buffet,da zu wenig Mitarbeiter da waren um alle vernünftig bedienen zu können.

Ob die Änderungen zum "normalen" Buffet unbedingt dazu beiträgt ein Infektionsgeschehen zu unterbinden, sei dahin gestellt. Es geht jetzt alles wieder schneller aber ich hätte auch mit längeren Wartezeiten leben können.

In Morro Jable und am Strand in Morro, sah es vor dem 14.08 (an diesem Tag kam es zur verschärfung der Maskenpflicht) so aus, das im Grunde auf Abstände und Maskenpflicht gepfiffen wurde.

Und darin Unterscheidet sich mein Empfinden gewaltig in dem von Userin Erika.

Restaurants haben keinen Mindestabstand zwischen Tischen hergestellt, es wurde in großen Gruppen gefeiert und gesungen, der Strand war voll und nur vereinzelt wurde sich in zu engen Situationen an die Maskenpflicht gehalten.

Zu meinem erschrecken handelte es sich dabei größtenteils, augen- und ohrenscheinlich um Einheimische bzw. Spanier die sich nicht an die entsprechenden Grundsätze gehalten haben. Nach dem harten Lockdown in Spanien finde ich dies sehr unverständlich.

Meines Erachtens nach und natürlich bin ich kein Experte, kann es auf Grund dieser Bedingungen auch auf den Kanaren nicht mehr lange dauern bis die 7 Tage Inzidenz auf über 50 steigt, natürlich gesetzt der Fall das Verhalten von Bevölkerung und Touristen ist auf den Inseln ähnlich.

An unserem "Hotelstrand" gibt es allerdings genug Fläche um sich sicher und mit genug Abstand bewegen zu können.

Die verschärfung der Maskenpflicht am 14.08 wird ebenfalls sehr locker gesehen, jedenfalls sehe ich keinen Menschen der am Strand beim Spaziergang eine Maske trägt und auch niemanden der die Tragepflicht kontrolliert.

Auch hier kann man natürlich denken was man will, gerade an so einem breiten und leeren Strand wie vorm Iberostar ist eine grundsätzliche Maskenpflicht nicht unbedingt angebracht aber Verordnung ist nun mal Verordnung.

So, ich hoffe ich konnte mit meinen Beitrag etwas helfen und bei Rückfragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.

Lg

Basti

Mehr lesen

Comfort-/Business-Class-lohnt es sich wirklich?

Hallo,

gerade von unserem LTU-Flug von Fuerteventura nach Düsseldorf zurück, hier die Erfahrungen zur LTU-European Business Class: NIE WIEDER, jedenfalls nicht bei diesem Preis!

Wir hatten einen Airbus A 321-200 (2x 3-er Reihen) und hatten Plätze in Reihe 2 E/F vorreserviert. In Fuerte selbst gab es keinen extra Schalter für die Business, das war aber nicht weiter schlimm ;). Das Gepäck wird mit einem roten Band mit "Priority" versehen.

In der Maschine waren unsere Plätze dann durch ein junges Paar mit Kind besetzt, welche eine Flugbegleiterin einfach an diese weitergegeben hatte und uns "bat" auf den Plätzen 2 A/B Platz zu nehmen, auch nicht weiter schlimm, aber da hätte man uns wenigstens vorher Fragen können!

Meinem Mann ist nicht aufgefallen, dass wir in der Business-Class sitzen, so "komfortabel" waren die Sitze, weder besonders bequem, noch breit und von Sitzabstand ganz zu schweigen! Es gab dann einige Zeitschriften und nach dem Start wurde Sekt und sonstige Getränke sofort verteilt ... was einige Gäste dort zum Anschluß nahmen, sich während des Fluges voll laufen zu lassen, jedenfalls war die Dame neben uns nach der Landung bereits sehr "angesäuselt", da die während des Fluges unzähliche Gläser Sekt getrunken hat, wie auch die 3 Personen vor uns in der Reihe, die wirklich von Sekt/Bier/Wein alles ausprobiert haben und dann alle paar Minuten!

Das Essen war genau das gleiche, wie in der Economy, auch kein anderes Besteck oder Serviette oder so ... gar kein Unterschied! Kopfhörer mußten auch hier extra bezahlt werden, obwohl diese am Anfang des Fluges erst "großzügig" verteilt wurden und später dann abkassiert wurde ...

Der Hammer war wirklich, dass ständig Gäste der Economy-Class hier auf die Toilette gingen, weil hinten die Wartezeit zu lange war, da war wirklich an Ruhe und Erholung nicht zu denken! Es war extrem (!!) laut und unruhig dort und wir haben uns total geärgert, dass wir die Business-Class gebucht hatten - der Rückflug war echt eine einzige/anstrengende Katastrophe!

In Düsseldorf gelandet haben wir dann ca. 60 Minuten (!!!) auf unser Gepäck gewartet, dass das "Priority-Gepäck" als letztes dann gekommen ist, obwohl wir in Fuerte sehen konnten, dass dieses extra zum Schluß verstaut worden ist!

Business-Class ggf. nur in einem Airbus A 330-200 / A 330-300 aber NIE wieder im A 321-200 / A 320-200!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!