8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Klima, "Meer" und Winde im August auf Fuerteventura
Wir waren damals im August auf Fuerteventura. Am Flughafen fings schon an. Ein s**starker Wind und unsere Bekannten, fünfmalige Fuerteurlauber meinten, "he, der Wind ist ja gar nicht so schlimm". Und am Hotel angekommen war´s noch windiger. Corralejo war 5 ? km von unserem Hotel Oliva Beach entfernt. Damals gab´s in dieser Ecke nur zwei Hotels. Optisch absolut traumhaft dort, aber eben immer dieser sch*** Wind. Ich habe mir mal eine Bildzeitung gekauft, die musste ich auf DINA5 zusammenlegen, damit ich sie lesen konnte und dies mit beiden Händen. Naja, stand eh nur Krampf drin.
Schwimmen? Absolut unmöglich, man konnte nur "hüpfen" und wenn man bis zur Hüfte reinging, dann zog´s einen die Füsse weg. Von der vielen Hüpferei hatte ich am nächsten Tag einen wahnsinnigen Muskelkater.
Wir hatten eine Luftmatratze dabei und meine größere Tochter wollte sich auf die drauflegen, da kam der Strandwächter herangeschossen und nahm sie ihr weg, beschimpfte uns und schmiss sie in hohem Bogen auf den Strand. Wir haben nix verstanden, war alles in spanisch. Aber am nächsten Tag klärte uns die Reiseleiterin auf, dass Luftmatratzen extrem gefährlich wären, weil einen die Strömung innerhalb kürzester Zeit sofort ins offene Meer rauszieht. Wir waren im August dort und angeblich waren bis zu diesem Zeitpunkt schon drei Urlauber ertrunken. Der Bademeister hatte also vollkommen recht, dass er sich um uns Sorgen machte.
Meine kleine Tochter war damals noch keine fünf Jahre alt und jedes mal wenn wir Richtung Strand gehen wollte, dann schrie sie aus Leibeskräften "Hilfe, der Sand tut mir weh" und flüchtete an den geschützeren Pool. Dort war der Wind nicht ganz so schlimm.
Komischerweise kam die Sonne nie richtig raus, war immer alles so komisch bewölkt. Wir sind jetzt Leute die sich leicht bräunen und dahingehend keine Probleme haben, aber der Sohn von meiner Bekannte holte sich einen "wunderbaren" Sonnenstich, der sogar einen Arztbesuch erforderlich machte. Fast 40° Fieber. :shock:
Alles in allem, nicht meine Insel.
Dom. Rep. für den Anfang zu empfehlen...?
Nabend zusammen,
ich habe mich hier schon durch einige Threads durchgelesen und möchte nun gerne nochmal speziell auf mein Anliegen eingehen.
Ich habe vor, mit einem Kollegen im Oktober für 2 Wochen in Urlaub zu fliegen.
Vorweg: Alter (20 und 19)
4* aufwärts Hotel mit ALL-INCL, direkte Strandlage.
Wir beide wollen absoluten "ChillOut" Urlaub. Keine Party!
Ein bißchen was von der jeweiligen Insel sehen und ein bißchen surfen.
Wir hatten uns eigentlich auf Gran Canaria und FueteVentura eingeschossen.
Vor ein paar Tagen waren wir im Reisebüro bei uns Vor-Ort und haben uns einige Sachen zeigen lassen.
Viel ist leider nicht mehr übrig ;D. Aus Spaß haben wir uns auch Angebote aus der Dom. Rep. zeigen lassen. Es waren 2 gute dabei.
Das Angebot aus FuerteVentura (RIU Oliva Beach) wird hier aber ziemlich mies bewertet und sieht auch danach aus (Ostplattenbau). Alter Bau, alles etwas brüchig. Auf jeden Fall kein RIU Standard.
Das "gute" Angebot aus der Dom.Rep.
Ocean Blue, ALL-IN, JuniorSuite, 2 Wochen = pro Person = 1550€.
Wenn ich mir Angebote im Internet ansehe, kostet dies Hotel nur mit Vollpension 2100€ pro Person
Mein Kollege ist schon viel im Ausland gewesen. Mallorca, Portugal, Fuerte, Gran Canaria aber eben auch noch nicht Karibik.
Ich war noch gar nicht im "fliegerischen Ausland". Habe aber keine Probleme mit dem Fliegen.
Ich selbst würde gerne in die Karibik fliegen, weil es halt doch was anderes/besonderes ist als Spanien etc. Und wenn ich schon 1600€ und mehr meines hart verdienten Geldes ausgebe, möchte ich nicht für "nur" paar € weniger im "standardmäßigen" Spanien Urlaub machen.
Was würdet ihr uns emfehlen?
Ist es ein Problem gleich als 1. "richtige" Auslandsreise für mich die Karibik zu nehmen.
Kann man in Punta Cana tagsüber die Anlage verlassen oder ist die Hotelanlage von den Einheimischen abgeriegelt. Und man sollte es tunlichst bleiben lassen.
Was habt ihr sonst für Tipps?
Ich hoffe der lange Text hat nicht abgeschreckt und ihr lest diesen Satz
noch ;D
Gruß MaxDo
wo ists noch warm??
Hallo maryl
Ich ( Wir ) waren je 2 mal auf Lanzarote und Fuerteventura.Über Teneriffa kann ich nichts sagen,Gran Canaria ist geringfügig wärmer vor allem im Süden bei Maspalomas. Wir waren 2002 an WEIHNACHTEN auf Fuerteventura
und es war herrlich obwohl wir bis dahin im Winter immer im Schnee waren .
Wir hatten Tagestemperaturen bis zu 28 Grad,allerdings ist das Wasser
relativ frisch so um 20 Grad.Auch Abends braucht man vor allem wenn man am Meer sitzt schon ein dünnes Jäckchen oder Pullover.Tagsüber ist die Sonne jedoch nicht zu unterschätzen,auch wenn es öfter mal bewölkt sein sollte.Man hat schnell Sonnenbrand weil man die Strahlung nicht so stark
empfindet.An der Westküste kann man grandiose Wellen beobachten die
locker bis zu 5 Meter hoch werden.Ein tolles Schauspiel.Die Ostküste wo sich der Tourismus abspielt ist wesentlich ruhiger und zum baden wunderbar geeignet.Bei Corralejo im Norden gibt es phantastische Dünenstrände die je mehr man sich vom Ort entfernt immer einsamer werden so daß man manchmal völlig allein ist. Schön wer FKK machen will ohne ne Menge Menschen um sich herum.
Auf jeden Fall würde ich ein Auto mieten am besten von Deutschland aus.
Wir hatten gleich am Flughafen für die Woche ein Auto und konnten so gleich losfahren ohne lange im Bus zu sitzen.
Es lohnt die Insel und die Strände zu erkunden!!!
Deshalb auch bloß kein AI
Halbpension oder nur Frühstück reicht voll.
Wir nehmen seit Jahren sogar nur Appartements oder Ferienwohnungen weil uns die Unabhängigkeit im Urlaub viel Wert ist.
Und nun viel Spaß beim Suchen.Wenn du noch detailierte Fragen hast melde dich.
Alles andere ist übrigends mindestens 6 Flugstunden entfernt zB. die kapverdischen Inseln die jetzt bei TUI angeboten werden.Islamischen Raum würde ich auch nicht empfehlen,und Karibik oder Fernost,Malediven ist
ab 10 Flugstunden.
Gruß Bernd
Hotelsuche - um Hurghada
Hallo Leute,
Naja zwecks Kanaren kann ich nur sagen, so wie es hier mit Ägypten einigen geht, bin ich totaler Fuerteventura Fan.
Ich liebe eben die langen Sandstrände, den Atlantik usw.
Darum würde ich für mich die Kanaren und insbesonders Fuerte eben Ägypten vorziehen wenns ein reiner Badeurlaub wäre.
Ägypten ist halt doch DIE Tauch und Schnorcheldestination was von Europa aus schnell und gut erreichbar ist.
Mit nicht in Hurghada hab ich gemeint direkt in der Hotelansammlung (denn Stadt kann man das ja wirklich nicht nennen *gg*) von Hurghada zu sein, denn das hat mir überhaupt nicht zugesagt.
Für mich ist einfach auch irgendwo das drumherum wichtig im Urlaub, also nebst Strand, Meer, Schnorcheln und Tauchen (wegen dem ich ja weg Fliege) auch ein schönes Hotel, ... und AI machts in der Hinsicht einfach bequemer.
Wobei eigentlich AI in Ägypten, zumindest in den größeren Anlagen, ja eh überall Angeboten wird.
Mit dem langen Bustransfer meinte ich zb. Hurghada und dann nach Marsa Alam oder Sharm und Dahab.
Das ist dann doch zu stressig und aufwendig.
Habe mir das ganze jetzt nochmal angesehen und folgender Entschluss steht:
Also entweder gehts mit dem Flieger nach Hurghada und dann mit dem Bus in die Makadi Bay oder nach Sharm. Wobei hier die Region eher offen ist. Lediglich am Meer sollte das Hotel liegen, sprich ich will nicht mit dem Bus an den Strand müssen.
Problem ist bei der Sucherei einfach dass von 2 unterschiedlichen Leute die Vorstellungen und Wünsche untergebracht werden müssen.
Ich bezahle gern etwas mehr für das Hotel und Drumherum wenn alles passt, das ist mir der Urlaub wert ... mein Reisepartner ist das eigentlich egal wie das Hotel, etc. ist Hauptsache das Wetter passt und es ist nicht zu teuer
Zeitmäßig ist es wohl für Oktober generell teurer zwecks der Ferienzeit.
Da wirds dann wohl eher gleich Anfang Oktober oder wir warten bis Anfang November. Denn dazwischen reisst es sich gleich mal um rund 100 Euro und mehr.
Und an die Ferienzeit sind wir nicht gebunden.
so long
chalu
Segeln auf der Insel
@Stefanie145 sagte:
Außerdem hat der Club eine eigene Wassersportstation, in welcher man kostenlos Surfbretter und kleine Segelschiffe
Sorry, dass ich ausnahmsweise mal zitiere!! Aber *kleine Segelschiffe* find ich nun doch recht lustig.......... :rofl: :rofl:
Nix für ungut Stefanie
Das sind keine SCHIFFE sondern BOOTE!!
Ansonsten stimmt alles, was du gesagt hast! Es handelt sich beim Rob Esquinzo übrigens um Hobie 15 Catamarane.
Gibt mehrere Stellen auf Fuerte, wo man Cat`s ausleihen kann.
1. Der schon genannte Rob Esquinzo
2. Rob Jandia
3. Aldiana
4. Cat Companie Playitas
5. Wassersports Fuerteventura in Tarralejo
Für deine Zwecke, Huskyflo, kommt in erster Linie der Rob Esquinzo in Frage. Ist ein Familienclub. Gute Kinderanimation. Gute Wassersportstation. Allerdings Wahrschau für Segler: ist im Sommer ein anspruchvolles Revier. Esquinzo im Sommer (Mitte Juni-Anfang Sept).ein *Windspot*!! Dann hier oft Starkwind. Geht schnell mal auf 7-8 Bft.
Segeln dann nicht mehr möglich. Ist dann mehr was für die *jungen Wilden*. Surfer auf ihren kleinen fliegenden Brettern.
Robinson Jandia ist da (im Sommer) wesentlich windstiller. Bin selbst schon vom Esquinzo zum Jandia gefahren (worden), weil catsegeln in Esquinzo nicht mehr möglich war, in Jandia ging es noch.
Frühling/Herbst/Winter ist Fuerte im allgemeinen nicht sooo windstark, windarm ist aber auch dann selten. Man sollte also auf Fuerte schon ein geübter Catsegler sein!!
In den Clubs ist catsegeln im Preis enthalten, bei den anderen Stationen musst du dafür bezahlen. 10er Karte ca. 200 Euro. Kommt auch auf die Grösse an. Die haben i.d.R. Top-Cats verschiedener Grösse, bis zu 18 ft.
Die Clubs haben Hobie`s, die Regel ist 15 ft. Das ist ein extra für die Clubs entwickelter modifizierter Hobie 14, halt nur (etwas) breiter. Damit man nicht so schnell *umkippt*....... :rofl: :rofl: Der Aldiana aber hat z.B. auch 2 Hobie Pazifik Sport, das sind echte Renner. 18 ft. mit Spi. Dafür muss man dann aber auch bezahlen.
Wie auch immer,
Mast- und Leistenbruch.......
Cat
bin Tunesienliebhaberin, Hotels sind schlechter geworden
Hallo Dagmar!
Du hast es in Deinem Posting auf den Punkt gebracht!
Ich war nicht enttäuscht vom Hotel, bei dem Preis habe ich mit weitaus weniger gerechnet und wenn ich Wert auf Luxus lege, ist mir klar, dass ich diesen auch bezahlen muss.
Bevor ich in den Urlaub fuhr, habe ich mich natürlich über das Land informiert, auch hier im Forum. Ich wusste von dem Müllproblem und auch von den teilweise aufdringlichen Verkäufern.
Ich dachte "alles halb so wild" aber vor Ort war ich dann doch etwas "schockiert".
Wir hatten dann auch noch ziemliches Pech mit dem Wetter, es war recht kühl, irgendwie kam alles zusammen und nach einer Woche Urlaub kam ich recht unentspannt zuhause an.
Es ist richtig das Fuerteventura schöne Strände hat aber ich flieg nicht gerne lange (Flugangst) und somit fällt das weg.....zumal wir auch noch ne 4 jährige dabei haben.
Um möglichst wenige Umstände zu haben, fliegen wir gerne ab Saarbrücken, Zweibrücken und Luxemburg weil halt eben in Wohnortnähe. Da ist die Auswahl halt sehr begrenzt oder halt eben viel teurer als ab anderen Flughäfen.
Ausserdem mag ich ja grad das orientalische
Ich war übrigens im Samira Club und habe keine Ahnung warum man die Bewertung nicht sieht wenn man auf mein Profil geht?
Wir hatten beim Bezug unseres Bungalows noch die Zahnpasta vom Vorgänger am Zahnputzbecher, kein einziger Spiegel war geputzt usw.
Ich habe mal einer Putzfrau dort zugeschaut weil ich auf meine Tochter gewartet habe die auf Toilette war.
Die Putzfrau hat mit Zeitungspapier den ersten Spiegel saubergemacht, der glänzte......danach hat sie mmit dem gleichen Papier das Waschbecken ausgewaschen und ging dann an den zweiten Spiegel.....dann wieder Waschbecken....alles mit dem gleichen Papier. Wie der dritte Spiegel dann aussah, brauch ich ja hier keinem zu erzählen.....
Nun, mittlerweile weiß ich ja genau was auf mich zukommt und die Schockstarre dürfte demnach wegfallen. Ich glaube, ich wage es nochmal.....
Faro Jandia oder RIU Jandia Palace
Wir waren im März 2016 im Faro und hatten eine sog. Suite gebucht. Die Suiten sind geräumig aber ein bisschen abgewohnt (geht aber noch). Ferner war die private Terrasse mit einem Whirlpool ausgestattet in Verbindung mit einem super Meerblick. Gepaart mit AI war das ein Traum (wenn auch ein teurer)!
Das Essen war für uns ausreichend sortiert und qualitativ hochwertig und war richtig lecker.
Die Cocktails an der Bar sind ein Traum und das Personal ist geschult, mehrsprachig und sehr freundlich (wie jeder im Hotel).
Was nicht jedem gefällt, sind die blanken Betondecken im Speisesaal. Das Hotel bietet genügend Aufzüge.
Ein Spabereich ist ebenfalls vorhanden. Pools habe ich schon größere gesehen, was uns aber relativ egal war/ist, da wir immer am Strand sind. Die Entfernung zum Strand ist für uns okay, da keine Gehbehinderung vorliegt. Das Hotel liegt zentral zu diversen Geschäften. Ein Nachteil der Standardzimmer ist, das durch die fast kreisrunde Bauart vormittags bzw. nachmittags keine Sonne auf den Balkonen sind. Sollte eine Suite infrage kommen, sollte man den dritten bzw. vierten Stock mit Ausrichtung Morre Jable nehmen. Bester Meerblick!
Das Riu Palace kennen wir persönlich nicht, wissen aber von Bekannten, dass dieses Hotel sehr viele Stammgäste hat. Ein Nachteil vom Riu ist, dass man viele Etagen nur über Treppen (wenig Lifte) erreicht. Das Essen und die Abendveranstaltungen sollen hochwertiger als im Faro sein?!?!
Der Vorteil vom Riu ist, dass der Strand direkt vor der Nase liegt, wenngleich auch nur über Treppen erreichbar.
Im Juni geht's wieder los. Diesmal in eine Ferienwohnung und in kein Hotel. Dafür aber für drei Wochen!
Wir wünschen euch einen Superurlaub im herrlichen Jandia. Achso: Als Einstimmung für den Urlaub einfach die kostenlose App Radio.de laden und im Sendersuchlauf Hola 95,1 FM eintippen. Schöne Livebilder erhaltet ihr im Netz unter Webcam Fuerteventura Jandia, danach www.solitor.com eingeben. Die Bilder werden minütlich aktualisiert und man hat ferner ausgefähige Temperaturen.
TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr
Im letzten Jahr habe ich bereits unsere Flugreise für Pfingsten 2007 auf Fuerteventura über den Reiseveranstaler TUI gebucht, Flug mit Hapagfly, nunmehr umbenannt in TUI-fly.com. Jetzt stellte ich gerade mit Entsetzen fest, dass sich die Leistungen gegenüber früher (Hapagfly) drastisch verändert haben. Hier ein Auszug aus der neuen TUI-fly Homepage:
In der Luft - Verpflegung & Service
Werden an Bord Verpflegung und Getränke angeboten?
Wir bieten keine kostenlose Verpflegung an. Sie erhalten Getränke und Snacks zu attraktiven Preisen.
Was bedeutet Service "No-frills"?
"No-frills" ist Englisch für "ohne Schnörkel". Als "No-frills"-Fluggesellschaft vereinfachen wir alle Geschäftsabläufe und konzentrieren uns auf die wichtigen Dinge - Sie sicher, zuverlässig und bequem an Ihr Ziel zu bringen.
Kann ich an Bord zollfreie Waren einkaufen?
Auf unseren Flügen nach Ägypten, Marokko, Tunesien und die Türkei ist es möglich zollfreie Waren einzukaufen. Bei innereuropäischen Flügen können wir das nicht anbieten.
Kann ich Souvenirs von TUIfly.com kaufen?
TUIfly Kleidung, Accessoires und Spielzeug können Sie an Bord unserer Flugzeuge und in unserem Online Shop erwerben.
Werden Kissen oder Decken während des Fluges zur Verfügung gestellt?
Unsere Kabinenbesatzung hat nur Decken für medizinische Notfälle zur Verfügung.
Darf ich an Bord rauchen?
Im Interesse aller Fluggäste und der Besatzung sind alle unsere Flüge Nichtraucher-Flüge. Da wir nur innerhalb Europas fliegen, dauert keiner unserer Flüge sehr lange.
So hat man natürlich auch gleich eine neue Einnahmequelle, denn wir z. B. haben gar keine andere Wahl, als dann an Bord bei Bedarf Getränke zu kaufen, denn wie allgemein bekannt, darf man ja keine Getränke durch die Sicherheitskontrollen bringen. Unser Abflug ist um 06:00 Uhr morgens, so dass wahrscheinlich auch keine Möglichkeit bestehen wird, nach den Sicherheitskontrollen Getränke zu kaufen, da die Geschäfte um 05:00 Uhr morgens wohl noch nicht geöffnet haben werden. Hätte ich das mal früher gewusst, dann hätte ich doch gleich einen "Billigflug" buchen können u. hätte vorher gewusst, dass ich bestimmte Leistungen auf dem Flug nicht erhalte. Tja, ich denke, das wird unsere letzte Buchung bei TUI gewesen sein.
LG
Xennia
Olympus Airways(OLY)
Hallo,
ich kann von dieser Airline Olympus Airways nur dringend abraten.
Wir sind Mitte April 2018 von Köln/Bonn nach Teneriffa mit dieser Airline geflogen. 90 Minuten verspätet ging es los. Standard beim Flieger
und Kabienenpersonal wäre schon "gestrunzt"! Keinerlei Infos über Flug-Flugstrecke-voraussichtliche Ankunft-Wetter am Urlaubsort-einfach
nichts! Der kostenpflichtige Kaffee hatte lediglich "aufwachcharakter" und hätte als Fleckenentferner genutzt werden können. Komunikation in englischer Sprache - mangelhaft! Da war Geiz einfach nicht mehr geil!
Ok- wir sind angekommen - das wichtigste!
Nun der Rückflug - planmäßig 22.15Uhr - tatsächlich ohne jegliche Erklärungen 00.30 Uhr Flieger kam von Düsseldorf mit Zwischenstop in Fuerteventura!? Schon das Einsteigen hat über eine Stunde gedauert!? Alles verzögert sich - keiner weiiss warum - Die Demo der Sicherheitsvorkehrungen (Sicherheitsgurt, Sauerstoffmasken, usw. ein Lachschlager!!! Die Dame ist wohl ins kalte Wasser geworfen worden...mach mal... Wieder keinerlei Infos über "Irgendwas" Alles m.E. absolut unprofessionell. Gegen 05.10 Uhr teilt der "Kapitän" in einem schlecht zu verstehendem Englisch mit, das die Reise nicht nach Köln/Bonn sondern nach Frankfurt geht. Angeblich wegen schlechtem Wetter. Wettervorhersage vom Vorabend: Trocken-Teperatur um 11°C !?. Auch im Nachhinein nicht nachvollziehbar.
Gelandet in Frankfurt wird die Maschine "irgendwo" abgestellt.
Grosse Unstimmigkeiten zwischen Bordpersonal des Fliegers (alles absolut unproffessionell) Bodenpersonal des Fraport und den Passagieren...
Letzte Aussage: Maschine ist mit Beladung zu schwer um sicher in Köln/Bonn zu landen!? Koffer zum Terminal - Passagiere zum Terminal -
Koffer werden über das Gepäckband ausgegeben - Flugzeug fliegt leer nach Köln/Bonn??? Wahrscheinlich für den geplanten Anschlussflug der Maschine nach Teneriffa!!! Jedermann kümmert sich selbst um sein "weiterkommen"
Wir sind dann per Zug nach Köln gefahren, da hier unser PKW abgestellt war.
Fazit: Hier bekommt "Geiz ist geil" eine ganz andere Bedeutung! Was macht eine solche Besatzung, wenn wirklich ein "richtiges" Problem auftritt??? Möchte ich mir nicht weiter vorstellen.
Also - Ich für meine Fälle werde bei meinen Reisen mehr Augenmerk auf die Airline legen - nicht mehr Olympus Airways!!!
PS. Sollten sich die Veranstalter auch mal Gedanken machen.
Schönen Urlaub zusammen!