9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Ausflüge nach Fuerteventura
Von Lanzarote aus mit dem Mietwagen nach Fuerteventura rüber habe ich schon 2x ohne Probleme gemacht.Mit Cabrera Medina und nem Opel Astra.Ich hatte den Wagen 3 Wochen lang und auf dem Vetrag ist hanschriftlich genehmigt worden " 1 dia Fuerteventura"-den Vertrag hab ich noch!
Wir sind mit dem Katermaran rüber und dann bis Jandia-ich glaub das waren über 120 Kilometer von Coralejo,also am anderen Ende der Insel.
Am Ende wußte ich Lanzarote richtig zu schätzen,denn gefallen hatte es uns dort überhaupt nicht...-
definitiv ist es also möglich,sogar problemlos,mit einem Mietwagen (erlaubt!) auf eine andere Insel zu fahren...-
ach so,von Teneriffa aus (Los Christianos) haben wir dieses Jahr im Februar übrigends auch gemacht- nach San Sebastian auf Gomera und dann runter ins Valle Gran Rey...und da hat CICAR das auch problemlos zugelassen...-
nur nicht gleich immer so ängstlich sein!Sonst finden doch alle immer so zustimmend wie unkompliziert und spontan die Südländer sind...-
bis die übervorsichtigen Deutschen kommen und alles sicherheitshalber lieber 10 mal hinterfragen und in 3facher Ausfertigung als Erlaubnis abgesegnet haben wollen...
viele Grüße vom Niederrhein
Jürgen
Barcelo Santiago - Teneriffa
Hallo zusammen!
Ich hätte da auch mal ne Frage.
Wir fliegen am 27.02. für eine Woche nach Teneriffa ins Barcelo Santiago.
Ich würde gerne eine oder zwei organisierte Wanderungen unternehmen (da ich uns das alleine nicht so recht zutraue). Ich war auf Gomera mit einer kleinen Wandergruppe unterwegs und habe Ecken und Wege entdeckt, die ich allein wohl nie gefunden hätte. Bzw. nie wieder zurück gefunden hätte. Und die besten Erklärungen zur Fauna und Flora und Geschichte erhalten...
Jetzt meine Frage: Gibt es in der Nähe des Hotels bwz. im Ort einen Anbieter für Wanderungen. Die Anbieter, die ich über das Internet gefunden habe fahren nur vom Süden oder Norden aus los.
Wir werden uns wohl ein paar Tage ein Auto mieten, aber es wäre ja schön, direkt vor Ort einen guten Guide zu haben.
Reiseführer habe ich schon, eine Wanderkarte werde ich mir noch besorgen, um "kleine" Wanderungen zu unternehmen, die gut ausgeschildert sind. Aber für "große" Wanderungen würde ich doch gerne Hilfe in Anspruch nehmen.
Viele Grüße
Kiki
PS: Alle anderen Fragen (die ich hatte) wurden schon im Forum beantwortet , dafür schon einmal vielen Dank!!!
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
Hallo, bei den Unruhen im letzten Jahr haben wir von einer Reise nach Marsa Alam Abstand genommen. Wir sind stattdessen nach Teneriffa geflogen. Man ich habe mich hinterher geärgert. Regen und Nebel! Nun fahren wir im März/April für 2 Wochen nach El Gouna. Diesmal lass ich mir das nicht von der Panikmache verderben. Man muß ja nicht auf den Sinai.
Was ich allerdings sehr erschreckend fand, waren einige Kommentare auf al jazeera. Wenn dort ungehindert der Tod von, Zitat: "drei Zionisten", gefeiert wird, ist das schon übel. Aber die meisten Ägypter waren doch sehr empört und erschrocken. Wen wunderts, hängen doch sehr viele Arbeitsplätze am Tourismus.
Ich persönlich glaube nicht, daß es zu weiteren, gezielten Attentaten auf Touristen kommen wird. Die MB würden so nur noch mehr das Volk gegen sich aufbringen. Aber sicher ist man doch nrigendwo auf dieser Welt. Spinner und Extremisten gibt es überall. Der Tsunami hat in Thailand auch viele Opfer gekostet. Da waren es die Naturgewalten. Ich bin doch voller Zuversicht und Hoffnung endlich wieder einen schönen und ruhigen Urlaub in Ägypten verbringen zu können. Also bleibt gelassen und wartet ab!
Strände
@Woodstöckchen sagte:
Hallo zusammen!
Da ich ein absoluter Strand-Fan bin (und einige von euch sicher auch),würde es mich mal interessieren was euer Favorit-Strand ist,bzw euer schlechtester Strand den ihr erlebt habt.Auch wäre es gut ,diese zu beschreiben(ob Sand oder Kiesstrand,"weisser" oder "brauner" Sand ,sauber-dreckig,mit oder ohne Badeschuhe ,viel-wenig muscheln usw)...
Mexiko,Akumal,Strand vom Akumal-Beach-Resort:
feinster weißer Sandstrand,sauber,angeschwemmter Tang wird morgens weggeräumt,Reiseleiterin sagte das man keine Muscheln bzw.Sand mitnehmen darf-ob das stimmt weiss ich nicht,ich habe es besser nicht ausprobiert.Man kann problemlos ohne Schuhe gehen.
Dubai,Strand beim Oasis Beach
feiner,heller,weisser Sandstrand-teilweise so grell das man nur mit Sonnenbrille gucken kann.Viele muscheln (am besten bei Ebbe sammeln).Manchmal wird der von Touristen achtlos weggeworfene Müll angeschwemmt-oder auch mal ein totes Fischlein.Badeschuhe beim Strandspaziergang nicht nötig,auf dem Weg zur Liege besser doch(sehr heiß der Sand).Insgesamt sehr schöner,breiter Strand.
<u />
<u />
<u />
Bei meinen Urlauben hatte ich in Tunesien Hotel Phenicia den schönsten Strand.
Den schlechtesten in Teneriffa beim Hotel Las Palmeras.
Währungskrise Ägypten
"Was sie machen, machen sie gut." Na ja, da bin ich ganz anderer Meinung.
Beispiel Hochbauwesen: Ich war gerade auf Teneriffa, also auf dem in etwa gleichen Breitengrad, und dort nicht in einem hypermodernen Luxushotel, das eine Kolonne von Hochtief erstellt hat. Ob Bauhandwerker in irgend einem Land gut und sorgfältig arbeiten, zeigt sich bei sowas wie Verlegen von Fliesen und keramischen Platten. In diesem Hotel war keinerlei auch nur ansatzweiser Pfusch oder ungenaue Arbeit zu sehen. In Ägypten dagegen fand ich von 1* bis 4* in jedem Hotel und auch in Privathäusern reichlich Pfusch und Ungenauigketen, ohne dass ich intensiv suchen musste. Gleiches gilt für ägyptische Rohbauten: Es gibt auch dort Wasserwaagen, Senklote und Fluchtschnüre, aber viele grauenvoll schief hochgezogene Gebäude. Beton und Mörtel bei meernahen Baustellen wird mit Rotmeerwasser angemischt und niemand stört es.
Beispiel Straßenbau/Tiefbau: Warum wohl fährt jeder kundige Ägypter in Ortschaften bewusst Bögen um Kanalschachtabdeckungen? Warum wird nach irgend welchen Tiefbauarbeiten in Gehwegen der Gehwegbelag nicht sofort wiederhergestellt, sondern es lauern tagelang Stolperfallen und Sandhaufen?
Beispiel Tauchbootbau: Warum wird die Außenhaut der hölzernen Boote nicht hinterlüftet erstellt, so dass jedes Boot alljährlich in die Werft muss zwecks Austausch von verfaultem Holz?
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Mal sehen, ob ich´s noch zusammenkriege:
1992 Gran Canaria Hotel Catharina
1993 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1994 Mallorca RIU Playa Cala Millor (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1995 Mallorca (langweilig, ich weiss), dafür 2 mal (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1996 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1997 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1998 Mallorca (aber nächstes Jahr geh ich woanders hin!)
1999 gar nicht, ausgefallen wegen Prüfung (aber woanders!!!!)
2000 Dom Rep Sosua Nie wieder
2000 Türkei Kemer
2000 Tunesien Golf von Tunis
2000 Teneriffa, Norden und Süden
2001 Cuba Cayo Guillermo
2001 Mittelmeerkreuzfahrt
2002 Cuba Playa Pesquero
2002 im Allgäu, Obersdorf
2003 Thailand Koh Samui
2004 Thailand Kao Lak + Phuket Patong
2005 Thailand Phuket Patong (nie wieder 3 Wochen)
2006 Thailand Ao Nang Krabi + Phuket
2007 dasselbe nochmal, weil wir 2006 so ein sch... Wetter hatten, dass wir keine Longtail-Ausflüge machen konnten
2008 Thailand Kao Lak und Kata Beach ! Nein, diesmal nicht Patong! und in 6 Wochen geht´s los ( und dabei fällt mir auf dass ich Mallorca mit Thailand aufgeholt habe )
Ist doch ganz schön was zusammengekommen
LG Peterling
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Nach 2,5 Jahren gibt es auch von mir mal wieder eine Aktualisierung.
Ich erkenne an meinem eigenen Reiseverhalten, dass ich im Alter zum Wiederholungstäter werde. Während es mir früher besonders wichtig war neue Ecken und Inseln zu bereisen und blooos nicht dahin zu fliegen wo man schon mal war. So kehre ich nun immer häufiger zu den mir liebgewonnene Ländern, Inseln und Städten zurück und freue mich jedes Mal wie ein Keks.
1998 Türkei - Side
1999 Dänemark
2000 Ungarn
2001 Italien - Toscana
2001 Bulgarien - Goldstrand
2002 Türkei - Alanya
2004 Ägypten
2004 Mallorca - Paguera
2005 Griechenland - Rhodos
2005 Andalusien - Marbella
2006 Tschechien, Skiurlaub
2006 Fuerteventura
2007 Gran Canaria
2007 Italien - Gardasee
2008 Mallorca - Cala Millor
2009 Dubai
2009 Karibikkreuzfahrt "Freedom of the seas" + Florida
2010 Teneriffa
2010 New York+ Washington+Philly+Niagara Fälle+Toronto (Kanada)
2011 Sardinien (Norden)
2011 Prag
2011 Mallorca - Paguera
2012 Rom
2012 Portugal (Lissabon+Algarve)
2012 Prag
2013 Korsika
2013 Prag
2014 Dubai
2014 Prag
2014 Sardinien
2014 Prag
2014 Mallorca - Palma
Lebenslust-Reisen
Am Inselhüpfen auf den Kanaren haben wir im März mit Lebenslust teilgenommen und insgesamt einen guten Eindruck sowohl von den Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, La Palma und Gomera) als auch von Lebenslust Touristik und seinen Kunden gewonnen.
Die hier im Forum in früheren Beiträgen bemängelten beiden "Hammertage" fanden wir zwar anstrengend, aber auch sehr anregend und überaus erlebnisreich, so dass sie auch in Anbetracht des jeweils folgenden ruhigen Ausschlaftages gut verträglich waren.
Die Hotels waren natürlich "Kästen", an denen auch das eine oder andere zu bemängeln war (siehe Hotelbewertungen), das lässt sich aber wahrscheinlich bei solch großen Reisegruppen (50+) nicht vermeiden.
Hauptkritikpunkt und Mangel war aber das Koffermanagement auf der Rundreise, das an den Reisebussen und vor allem Fähren zu recht chaotischen Situationen führte.
Hierauf scheint Lebenslust aber reagiert zu haben; denn im neuen Prospekt für Winter 16/17 wird ein "exklusiver Kofferservice" zwischen den Hotels angepriesen!
Und auch die "Hammertage" scheinen gestutzt worden zu sein, allerdings auf Kosten des Gran Canaria-Aufenthaltes, der uns sehr gut gefallen hat.
So wird Lebenslust zukünftig nur noch über drei Inseln hüpfen.
Für jeden, der sie noch nicht kennt aber sicher empfehlenswert!