Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven

Heiraten auf Mauritius - wo?

hallo. nein du nervst nicht.

also das wasser haben wir schon erheblich besser gesehen. wir waren aber auch schon auf den malediven.

so ca. 300 meter im meer ist die riffkante, dort brechen sich die wellen auch ganz schön. bis direkt an die kante darfst du nicht schwimmen, da du sonst an das riff gedrückt werden könntest. dann holt dich die wasserwacht wieder zurück. und bis dahin ist das wasser eigentlich nicht tiefer als bis zur brust. bei ebbe bis zum bauchnabel. wenn du schnorchelst, dann streciht dir also schon mal seegras unter den bauch. und seegras gibt es dort viel. nicht vorne aber hinten. schnorcheln war jetzt nicht der knaller, so direkt am strand vom sofitel, aber du kannst auch ein paar schnorchelausflüge unternehmen.

wie gesagt, wenn man schon mal in ägypten und auf den malediven schnorcheln war, ist das nicht mehr die krönung. aber wir haben ein pärchen kennen gelernt, die zum erstem mal geschnorchelt sind und die waren begeistert, was da so an fischen alles herum schwimmt.

eine kleine muräne haben wir gesehen und ansonsten das übliche.

Mehr lesen

Koh Pee Pee

@chrisu79 sagte:

Koh Phi Phi kann schnorcheltechnisch nicht mal im Ansatz das bieten was man auf einer zum schnorcheln geigneten Malediveninsel vorfinden kann. Die Fischvielfalt gabs noch nie und die Korallen haben in den letzten Jahren auch stark gelitten. Generell habe ich in Thailand (Phangan, Tao, Similan, Surin) nicht das finden können, was ich auf den Malediven schon erlebt habe. Aber dafür gibt es halt andere Vorzüge.

Genau, die anderen Vorzüge interessieren mich jetzt schon. Danke nochmals für eure tipps. All inclusive hab ich schon gestrichen. Da ich ja noch ein bisschen Zeit habe, werde ich hier mal mitlesen und mich im Netz ein bisschen schlauer machen. Ich weiß so gar nix über Thailand, aber die Erzählungen von unserer Urlaubsbekanntschaft haben mich schon irgendwie fasziniert. Klar, Schnorchelparadies is nun mal MALEDIVEN bestimmt mit an erster Stelle. Darum gehts mir gar nicht, hab glaub ich meine Frage auch blöd gestellt. Danke, nochmals für eure Antworten. Aber so viele von euch scheinen noch nicht auf Pi Pi gewesen zu sein. Wahrscheinlich weils nicht so der "Brüller" ist???

Mehr lesen

Final Countdown bis zu unserem Traumurlaub- noch ein paar Fragen

Wetter: Ich denke nicht, dass der Monsunwechsel sich schon ankündigt. Aktuell herrscht ja Nordwest-Monsun, der wechselt dann wohl so ab Mai auf Südwest-Monsun. Der Wind kommt meistens irgendwie aus Westen auf den Malediven.

Ich war bis vor 6 Tagen auf den Malediven, da war von Wetterwechsel keine Spur.

Male: Ein Ausflug ist ganz nett, ich wüsste jetzt aber nicht, warum ihr euren Flug nach Kihaad verpassen solltet? Mit dem Schnellboot geht es schneller (5 Minuten), aber auch teurer als mit der Fähre nach Male (Preise stehen am Fährableger, ich glaube 25 vs. 5 Rp, Abfahrten eigentlich ständig tagsüber), am Hafen angekommen kann man fußläufig Fisch- und Gemüsemarkt, große Moschee und Einkaufsviertel erkunden. Man verpasst aber auch nicht unbedingt was, wenn man nicht in der typischen Male-Touristenecke war. Plant 2-3 Stunden, das reicht (+Transfer zurück zum Flughafen). Denkt an Knie- und Schulterbedeckung für die Frau.

Hanifaru: Ich war mal im Mai in der Hanifaru Bay und habe da Mantas gesehen. Walhaie kommen laut Tauchbasis auf Reethi Beach erst so ab August/September.

Zu Kihaad kann ich nichts sagen.

Mehr lesen

Habt ihr Bedenken euren Urlaub in arabischen Ländern zu buchen?

...chrepi hat Recht, wir sind schon ziemlich weit von der Ausgangsfrage des Threads entfernt. Es ging um die Frage nach dem Buchungsverhalten in arabische Länder. Natürlich spielt die Frage der Religion, in diesem Falle des Islam, ein Rolle dabei. Doch ich glaube nicht, dass man ein Land nur wegen einer dort herrschenden Glaubensrichtung auch nicht besuchen sollte.

Wer verbindet z.B. die Malediven mit dem Islam? Die meisten denken dabei an Fernweh, schöne Inseln, Meer, Sonne, dabei ist dort der Islam sogar Staatsreligion, dies bedeutet, dass andere Relegionen verboten sind und die Shahria Gesetz ist, dieser Glauben geht auf frühere arabische Besatzungen zurück. Christen z.B. haben es dort sehr schwer, doch ich glaube, die Gefahr von einer Kokosnuss erschlagen oder von einem Hai gefressen zu werden ist ungleich größer, als da im Urlaub in Auseinandersetzungen zu geraten. Mit viel Pech trifft man dort eher den Poptitanen und wird für DSDS gecastet...

PS: @Ave Maria, Du bist also der Fan, den ich hier habe, vielen Dank :D

Mehr lesen

Reisepreis Malediven zu Weihnachten

@Laura7 sagte:

Besorge dir doch Kataloge für die jetzige Wintersaison, also Winter 2010/11, rechne die Weihnachtspreise aus und schlage so 5-10% drauf, dann hast du in etwa die Preise für Weihnachten 2011/12. Weihnachten und Silvester ist die absolut teuerste Zeit, noch teurer als Ostern.

 

Danke für den Tip!

Die Kataloge, die in meinem Reisebüro aus der Wintersaison noch vorhanden waren, habe ich mir bereits geholt!  Da wir seit mittlerweilen 22 Jahren immer mit Kind(ern) und dadurch nur in den Ferienzeiten (wir haben in Österreich z.B. keine Herbstferien) reisen, müssen wir die enorm hohen Preise leider in Kauf nehmen. Geht ja allen Eltern so.

In keinem der Kataloge finde ich Kombi-Möglichkeiten für Sri Lanka/Malediven, deshalb  meine Frage, ob jemand damit Erfahrungen hat?! Da kommen ja noch der Flug Colombo-Male und die Transferkosten auf die gebuchte Malediven-Insel dazu!

Wir hoffen, dass es eine Möglichkeit gibt, die ganze Reise "pauschal" zu buchen, müssen jedoch, lt. Reisebüro, die neuen Kataloge abwarten......

Grüße aus dem eisigen Klagenfurt

Susanne

Mehr lesen

Wohin auf die Malediven?

Hallo zusammen,

so langsam beginne ich meine Reiseplanung für das Jahr 2016. Der erste Urlaub im Jahr soll dann mit einer Reise auf die Malediven beginnen (Februar/März). Allerdings stehe ich jetzt vor der Qual der Wahl und weiß nicht für welche Insel ich mich entscheiden soll. Im Moment steht Athuruga ganz oben auf meiner Liste. Allerdings als Single auch nicht ganz günstig. Daher stell ich hier jetzt mal die Frage, ob es vielleicht auch noch ähnliche Inseln gibt. Für mich ist wichtig:

- Hausriff: Da ich pro Tag 3-4 Stunden schnorcheln muss es schon mit eines der schönsten der Malediven sein.

- Bungalows: Direkte Strandlage mit freien Blick aufs Meer ein muss. Am liebsten freistehend (kein muss)

- Essen / Trinken: Unwichtig, ich könnte mich auch problemlos 2 Wochen lang von Nudeln ernähren :D

- Am liebsten keine Wellenbrecher

- Größe der Insel ist mir egal, eine kleine Barfußinsel würde ich dennoch bevorzugen

- Tauchbasis (deutschsprachig) sollte vorhanden sein

- Ein gewisser Luxus/Standart sollte vorhanden sein.

- Preis max. 4000€ für 2W mit HP

Mehr lesen

Wohin auf die Malediven?

hallo caribien ,

wenn es keine Luxus-Insel sein soll , kann ich Fihaholhi empfehlen , wir haben diese Insel drei mal von insgesamt 7Malediven-Inseln besucht . Wir bewohnten immer ein Beach-Bungi . Die Einrichtung ist ordentlich , nur die Erneuerung des Bades wäre nötig . Trotzdem ist alles sauber . Das Essen ist abwechslungsreich und gut , allerdings hatten wir kein All . Das Hausriff hat uns immer wieder dort hin gezogen , es liegt nur 10 mtr. vom Strand . Selbst in der davor liegenden Lagune ist die Unterwasserwelt selbst für Nicht-Schnorchler ein Erlebnis .

Die Reisezeit ist natürlich ab April -Mai billiger weil da die eigentliche Regenzeit auf den Malediven beginnt , aber Angestellte erzählten uns , daß man sich nach den gewohnten Wetter-Regeln nicht mehr richten kann , durch die globale Wetterveränderung .

Leider ist mein Mann verstorben , aber mein Sohn möchte die Malediven nächstes Jahr besuchen , leider kann er nur in den Schulferien buchen , ich darf mich anhängen und habe nach gründlichen Durchsuchen per online  die Insel " Vilamendhoo " als meine Wunschinsel ausgesucht .

Würde mich freuen , wenn ich zu Ihrer Entscheidung betragen konnte .

Mit lieben Grüßen Inge Linhardt

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!