10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Meeru Island Resort
für Wetterfragen ist das hier sowieso der falsche Thread, dafür gibt es extra den Wetterthread.
Niemand möchte den Urlaub im Dauerregen verbringen, soviel ist klar, aber wenn du in der Regenzeit reist, musst du auch damit rechnen, das es auch mal mehrere Regentage geben kann. Selbst auserhalb der Regenzeit ist es auf den Malediven keine Garantie auf super Wetter, selbst da hat es schon im Dezember 14 Tage am Stück geregnet. Das Wetter auf den Malediven kann sich sehr schnell ändern, deshalb können auch die Wetterberichte keine genauen Vorhersagen treffen.
Wir waren Mitte bis Ende Juni auf Meeru und hatten die ganze Zeit Sonne bis zum Abreisetag, da war es nur Grau und Regen. Uns viel daher der Abschied nicht all zu schwer. Bei Regen kann man dort recht wenig unternehmen. Die meisten Urlauber haben mit ihren Smartphones und Tablets an den Bars gesessen und abgewartet.
Also, mehr als auf besseres Wetter hoffen kannst du eh nicht machen und falls es dann doch regnen sollte, müsst ihr einfach das beste daraus machen.
Hondaafushi
Sollte es denn nun wirklich losgehen? Falls ja, allen Hondaafushi-Besuchern einen schönen Urlaub. Ihr mußtet ja lange genug warten und in Ungewißheiten leben.
eigentlich sollte man auf so einen ***freiwillig editiert*** gar nicht antworten und Dich einfach ***freiwillig editiert***lassen.
Selbstverständlich habe ich schon meine Provision der betrügerischen Touristen-Abzocker-Mafia und der SIL-GL erhalten und werde dann in kürze 23 Monate kostenlos auf Hondaafushi urlauben...selbstverständlich in eigens erbauter Villa mit Jacuzzi-Pool und Butler-Service. Der Bau dieser Villa war natürlich auch der eigentliche Grund der Verzögerung.
Gero's Beitrag kann man wieder "kritisieren", muß man aber nicht, denn grundsätzlich hat er recht. a) ist noch niemand (Urlauber) wirklich auf der Insel und befinden sich die Malediven bedauerlicherweise tatsächlich in einem nicht wirklich positiven Wandel. Dann treibt sich mittlerweile teilweise eine Klientel die (ich formuliere es mal höflich) "gewöhnungsbedürftig" ist. Nicht umsonst kehren so einige Malediven-Stammbucher diesen Inseln den Rücken und uraluben mittlerweile in ganz anderen Destinationen.
Aber das ist zugegebenermaßen ein ganz anderes Thema und hat wenig bis nichts mit diesem hier zu tun.
Hondaafushi
@Nasenbär69696
Erstmal Danke für Deinen fairen Beitrag---
Wir werden es sicher nicht schaffen, hier am Ende alle herzlich versöhnt zusammenzubringen- ist auch nicht unser Anliegen, das ist der Ansatz von Schauinsland.
Allerdings finde ich es schon bemerkenswert, dass hier ein Verantwortlicher des Veranstalters Zahlen, Margen , aber auch Hintergründe sehr offen-und ich denke auch ehrlich dargelegt hat.
Habe ich - der sich in der Touristik auch schon eine ganze Weile rumtreibt --so noch nie erlebt.
Alleine schon die Forderungen nach Gegendarstellungen anderer Mitbewerber können durchaus ganz anders aussehen, das ist nicht nur so dahergeschrieben.
Wir wollen jetzt aber keine Schauinsland -Werbeveranstaltung aus dem Thread machen.
Ich klinke mich erst mal aus- bitte aber weiterhin um sachliche und faire Beiträge.
Und denen, die jetzt oder in den nächsten Monate ihren Malediven Urlaub auf Hondaafushi oder anderswo erleben--- eine schöne Zeit--geniesst das tolle Feeling.
Ich selbst werde im Mai auch wieder auf die Malediven düsen--allerdings nicht nach Hondaafushi- die Wahl "meiner Insel " hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun.
Schönen Urlaub.
Nebenkosten
Hallo zusammen,
also da stimme ich völlig zu. Zum einen zahlt man dort alles was nichts mit Trinkgeld zu tun hat mit der Kreditkarte und zum anderen würde ich mir auf den Malediven keine Gedanken über 100 Euro mehr oder weniger machen. Wenn man dort schon mal hin fliegt, dann sollte man es auch voll genießen.
Wir waren im Dezember auf Kuramathi. Dort kostete ein Bailys zum Beispiel 7,50 Dollar. Wie weit man dann mit 450 Dollar kommt, kann man sich ja leicht ausrechnen. Wir haben zum Essen Abends Wein Getrunken und waren anshcließend öfter mal in der Bar. So kamen wir Abends im Schnitt auf eine "Rechnung" von über 100 Dollar. Man musste dort Rechnungen unterschreiben, die jedoch als Summe dann eine "0" hatten. Daher kenn ich die Beträge.
Wir waren zwei Wochen dort und mit dem ein oder anderen Cocktail am Abend hatten wir eine Getränkerechnung von weit über 1000 Dollar. Aus diesem Grunde haben wir auch AI gebucht, was sich meiner Meinung nach auf den Malediven immer lohnt.
Viele liebe Grüße
Thorsten
Malediven - das erste Mal!
Hallo Krümel!
Danke für deine Antwort.
Ich weiss es klingt unwahrscheinlich, aber wir planen die Reise bereits für den Zeitraum Okt/Nov/Dez 2005! Wir planen halt gerne weit im voraus, da wir uns dann auch viel besser auf unser Reiseziel vorbereiten können.
Zur Zeit schwanken wir zwischen Malediven und Mauritius...
Malediven - preiswerter, aber wir sind nur Schnorchler, keine Taucher und haben etwas Bedenken, dass dann 2 Wochen auf einer Mini-Insel sehr eintönig werden können.
Mauritius - teurer, aber evtl. mehr zu sehen, ausflüge etc.
Wie gesagt, zur Zeit versuchen wir noch so viele Infos wie möglich zu sammeln, die uns bei unserer Entscheidung helfen.
Wir werden mit Condor fliegen - leider habe ich keine Meilen für Emirates (ich weiss es ist eine der besten Gesellschaften).
Wir wollten AI buchen, da wir davon ausgehen, das bei HP auf so einer kleinen Insel, wo man keine Ausweichmöglichkeiten hat, die Nebenkosten für Getränke extrem hoch sind. Wie liegen die Nebenkosten in etwa?
Welche Insel kannst du für Nicht-Taucher, aber Hobby-Schnorchler empfehlen?
Gruss,
Simone
Flitterwochen...JA! aber wo??^^
Hallo zusammen bin neu im Forum und bitte und wie schon aus dem Titel erkennbar ist will ich mit meiner frau in die flitterwochen..
Zeitraum wäre ende Nov - anfang Dez.
In die nähere auswahl haben wir bisher Mauritius ( 75% ) Sechellen ( 50% ) und die Malediven ( ?% ) gefasst. Habe mir viel Infomaterial durchgelesen fühle mich aber trotzdem nicht schlauer/sicher bei unserer Wahl..
Eigentlich wollen wir an einen Ruhigen ort, mit nicht allzuviel tourismus, wo es eine schöne landschaft gibt und "wunderschöne" Strände. Einfach nur die zweisamkeit genießen.
Wird unser erstes Fernurlaubsziel, deswegen haben wir da keine erfahrung und benötigen hilfe oder anders gesagt einpaar anregungen...
Welchen Ort würdet ihr empfehlen und vor allem warum?
Die stände sollten schon ohne Badelatschen begehbar sein.. und wie sieht es eigentlich mit den Ferienwohnungen/-villen in Mauritius aus?? die angebote klingen meist recht interessant. hat da jemand erfahrung??
Ähm lange rede kurzer sinn... Wohin, wenn man im November einen strandurlaub machen möchte + schöne umgebung mit wenig tourismus??
-Mauritius?
-Seychellen?
-Malediven?
oder doch ganz wo anders??
Heiraten auf Mauritius - wo?
hallo. nein du nervst nicht.
also das wasser haben wir schon erheblich besser gesehen. wir waren aber auch schon auf den malediven.
so ca. 300 meter im meer ist die riffkante, dort brechen sich die wellen auch ganz schön. bis direkt an die kante darfst du nicht schwimmen, da du sonst an das riff gedrückt werden könntest. dann holt dich die wasserwacht wieder zurück. und bis dahin ist das wasser eigentlich nicht tiefer als bis zur brust. bei ebbe bis zum bauchnabel. wenn du schnorchelst, dann streciht dir also schon mal seegras unter den bauch. und seegras gibt es dort viel. nicht vorne aber hinten. schnorcheln war jetzt nicht der knaller, so direkt am strand vom sofitel, aber du kannst auch ein paar schnorchelausflüge unternehmen.
wie gesagt, wenn man schon mal in ägypten und auf den malediven schnorcheln war, ist das nicht mehr die krönung. aber wir haben ein pärchen kennen gelernt, die zum erstem mal geschnorchelt sind und die waren begeistert, was da so an fischen alles herum schwimmt.
eine kleine muräne haben wir gesehen und ansonsten das übliche.
Habt ihr Bedenken euren Urlaub in arabischen Ländern zu buchen?
...chrepi hat Recht, wir sind schon ziemlich weit von der Ausgangsfrage des Threads entfernt. Es ging um die Frage nach dem Buchungsverhalten in arabische Länder. Natürlich spielt die Frage der Religion, in diesem Falle des Islam, ein Rolle dabei. Doch ich glaube nicht, dass man ein Land nur wegen einer dort herrschenden Glaubensrichtung auch nicht besuchen sollte.
Wer verbindet z.B. die Malediven mit dem Islam? Die meisten denken dabei an Fernweh, schöne Inseln, Meer, Sonne, dabei ist dort der Islam sogar Staatsreligion, dies bedeutet, dass andere Relegionen verboten sind und die Shahria Gesetz ist, dieser Glauben geht auf frühere arabische Besatzungen zurück. Christen z.B. haben es dort sehr schwer, doch ich glaube, die Gefahr von einer Kokosnuss erschlagen oder von einem Hai gefressen zu werden ist ungleich größer, als da im Urlaub in Auseinandersetzungen zu geraten. Mit viel Pech trifft man dort eher den Poptitanen und wird für DSDS gecastet...
PS: @Ave Maria, Du bist also der Fan, den ich hier habe, vielen Dank
Reisepreis Malediven zu Weihnachten
@Laura7 sagte:
Besorge dir doch Kataloge für die jetzige Wintersaison, also Winter 2010/11, rechne die Weihnachtspreise aus und schlage so 5-10% drauf, dann hast du in etwa die Preise für Weihnachten 2011/12. Weihnachten und Silvester ist die absolut teuerste Zeit, noch teurer als Ostern.
Danke für den Tip!
Die Kataloge, die in meinem Reisebüro aus der Wintersaison noch vorhanden waren, habe ich mir bereits geholt! Da wir seit mittlerweilen 22 Jahren immer mit Kind(ern) und dadurch nur in den Ferienzeiten (wir haben in Österreich z.B. keine Herbstferien) reisen, müssen wir die enorm hohen Preise leider in Kauf nehmen. Geht ja allen Eltern so.
In keinem der Kataloge finde ich Kombi-Möglichkeiten für Sri Lanka/Malediven, deshalb meine Frage, ob jemand damit Erfahrungen hat?! Da kommen ja noch der Flug Colombo-Male und die Transferkosten auf die gebuchte Malediven-Insel dazu!
Wir hoffen, dass es eine Möglichkeit gibt, die ganze Reise "pauschal" zu buchen, müssen jedoch, lt. Reisebüro, die neuen Kataloge abwarten......
Grüße aus dem eisigen Klagenfurt
Susanne
Koh Pee Pee
@chrisu79 sagte:
Koh Phi Phi kann schnorcheltechnisch nicht mal im Ansatz das bieten was man auf einer zum schnorcheln geigneten Malediveninsel vorfinden kann. Die Fischvielfalt gabs noch nie und die Korallen haben in den letzten Jahren auch stark gelitten. Generell habe ich in Thailand (Phangan, Tao, Similan, Surin) nicht das finden können, was ich auf den Malediven schon erlebt habe. Aber dafür gibt es halt andere Vorzüge.
Genau, die anderen Vorzüge interessieren mich jetzt schon. Danke nochmals für eure tipps. All inclusive hab ich schon gestrichen. Da ich ja noch ein bisschen Zeit habe, werde ich hier mal mitlesen und mich im Netz ein bisschen schlauer machen. Ich weiß so gar nix über Thailand, aber die Erzählungen von unserer Urlaubsbekanntschaft haben mich schon irgendwie fasziniert. Klar, Schnorchelparadies is nun mal MALEDIVEN bestimmt mit an erster Stelle. Darum gehts mir gar nicht, hab glaub ich meine Frage auch blöd gestellt. Danke, nochmals für eure Antworten. Aber so viele von euch scheinen noch nicht auf Pi Pi gewesen zu sein. Wahrscheinlich weils nicht so der "Brüller" ist???