Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

Empfehlungen Reiseveranstalter

Hallo!

Wir möchten im Februar/März 2013 für 2-3 Wochen nach Kuba. (1.mal)

Zu Anfang möchten wir gerne eine Reise quer durch Kuba machen,

wobei diese nicht länger als 9 Tage andauern soll. Wichtig ist uns, dass

wir außer den Höhepunkten Kubas auch von der Natur etwas mitbekommen.

Deshalb sollte der Westteil Kubas auf jeden in der Rundreise enthalten sein.

Unseren anschließenden Badeurlaub möchten wir gerne im Osten verbringen,

so dass der Rückflug auf jeden Fall ab Holguin stattfinden sollte.

Jahn-Reisen bietet eine 9 tägige Bus/Flug-Rundreise "Höhepunkte Kubas" an,

die in etwa dem entspricht, was wir uns vorstellen. Hier hat man allerdings

immer den Inlandsflug, da Hin- und Rückflughafen immer der gleiche sind.

Toll wäre es ja den Hinflug nach Havanna und den Rückflug ab Holguin zu

haben.

Wen könnt ihr uns evtl. auch noch als Reiseveranstalter und mit welchen Touren

empfehlen? Gerne sind wir auch offen für Hotelempfehlungen - im Moment tendieren

wir zum Playa Costa Verde.

Ihr könnt mir gerne auch eine persönliche PN zukommen lassen.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Sonnenschein

Mehr lesen

Noch einmal Mücken

@'motte52' sagte:

Ist das mit dem Rum einreiben jetzt ein Witz oder Wahrheit.

(...)

Oder muß man vom Rum soviel trinken, das man die Viecher nicht mehr merkt. :shock1: :shock: :shock: :shock:

(...)

Und dann hab ich irgendwo gelesen, das man die Moskitos auf Kuba nicht hört, ist das so, unsere einheimischen machen ja immer sssssssssssss, und machen einem verrückt damit.

Hallo Jutta,

das mit dem Rum ist kein Witz und warum das besser wirkt, weiß ich auch nicht, hat aber wirklich geholfen.

Die Moskitos, die ich auf Kuba gesehen habe, sind kleiner als unsere Mücken hier in Mittelerde. Sie sind recht farblos oder gar durchsichtig und geben diesen nervenden Summton nicht von sich. Man bemerkt, hört und sieht sie nicht. Man merkt es erst, wenn es zu spät ist.

Wenn man dann die Stiche aufgekratzt hat, ist Vodka ein gutes Mittel zum einreiben, um die aufgekratzten Stiche zu desinfizieren.

Natürlich kannst Du auch den Rum und den Vodka zur oralen Anwendung bringen. ;)

Na dann, schönes Wochenende.

Gruß

Hefe

Mehr lesen

Karibik - New York verbinden

Hallo an alle :-),

ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.

Wir (mein Freund und ich) wollen im Dezember gerne in den Urlaub. Da wir zur Weihnachtszeit vor hatten einmal nach New York zu reisen wollten wir es im Anschluss mit Strandurlaub verbinden.

Wir haben gedacht, dass wir als erstes 4-5 Tage in New York verbringen (da wir da schon einmal waren reicht das für uns) und im Anschluss Urlaub in der Karibik machen.

Jetzt zu den Fragen:

1. Welche Karibikinsel würdet ihr uns empfehlen die auch noch bezahlbar ist und man im Dezember wettertechnisch super hin kann? (Wir waren bereits 2 mal in der Dom.Rep und einmal in Mexico) Wir haben an Barbados oder Kuba gedacht, aber Kuba soll etwas "frisch" im Dezember sein ?!

2. Hat jemand bereits Erfahrung mit so einer Kombination ? Und wie würdet ihr es buchen? Kann man z.B. auch die Flüge auf einzelnen Seiten buchen? Wenn ich es auf verschiedenen Seiten als "Multi-Stopp Flug" angebe kommen nur Flüge mit 2-3Mal umsteigen.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar :-)

Gruß

Alina

Mehr lesen

Wetterthread Kuba

Wetter im November region Varadero / Cayo Coco:

Hallo,

aufgrund der unterschiedlichsten Aussagen zum Wetter im Internet bin ich sehr verwirrt.

Auch die Reiseveranstalter geben alle unterschiedliche Antworten.

Wir wollen Anfang November (um den 05.11 rum) für 2 Wochen nach Kuba reisen(Havanna, Trinidad etc. und anschließend Badeverlängerung in Varadero oder CayoCoco.

Besonders das Wetter für die Badeverlängerung interessiert mich.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Wetter Anfang/ Mitte November auf Kuba. (Varadero /Cayo Coco)?

Wir mögenes gerne warm und möchten auch abends nicht unbedingt lange Klamotten anziehen.

Eignet sich Cayo Coco oder Varadero besser? Welche Region ist wetterbeständiger (sonniger und wärmer)?

Ich habe die unterschiedlichsten Aussagen zum November Wetter gehört

-tagelanger Regen

- auch Hurrikans sind möglich

- abends maximal 19 Grad (manchmal auch nur 10 Grad)

- wenig Sonne, viele Wolken

-trotzdem wird es mit als beste Reisezeit beschrieben und viele empfehlen imNovember zu reisen.

Wer kannmir helfen und eigene Erfahrungen wiedergeben?

Wir könnten alternativ auch im Oktober oder im Juli reisen.

Wer hat hier Erfahrungen?

Was empfehlt ihr? Juli, Oktober oder November?

Danke füreure Hilfe:-)

Mehr lesen

Für Kinder - welches Durchfallmitel mitnehmen?

Ich habe zwar keine Kinder. Nicht dass ich wüßte :D

Aber da ich oft in die Karibik fahre, speziell nach CUBA :laughing:

Es erwischt einen IMMER.

Schlimm ist es, wenn 1-2 Tage vor dem Rückflug.

Aber halte dich doch an die Empfehlungen der dort wohnenden Leute.

Also: 2 grüne Kochbananen (platanos verde) mit der Schale in Wasser etwa 20 Min. kochen, dann Schale entfernen und zerquetschen, mit etwas Salz und etwas Öl vermengen und essen.

Es sättigt und verschließt die infragekommende Körperöffnung :D

Dies 2x am Tag, eventuell noch 1x am folgenden- und alles ist paletti.

* Kochbananen werden sie von uns genannt, es sind die die man nicht roh essen kann, dort platanos verdes benannt, die anderen, kleinen süßen heissen Guineos.

Normale Schokolade ist auch gut. Einfach eine ganze Tafel essen lassen, sollte doch nicht schwierig sein.

In der Türkei schwört man auf starken, schwarzen, ungezuckertem Tee.

Habe ich auch dort ausprobiert. Daher nehme ich auch u.a. immer Schwarzen Tee mit nach Kuba.

wg. der bananen: Kaufst du auf dem Markt und gibst sie dem Koch im Hotel- er wird erstaunt sein, dass du es kennst und sie für deine Kinder kochen.

Durchfall heisst zumindest in Kuba. " el fé " oder eben diarrea.

Kohletabletten schmecken auch nicht gut, machen schwarze Zähne, sollen angeblich helfen, weil sie dem Darm Wasser entziehen, aber haben sonst keine Nebenwirkungen. Also auch die von hier mitnehmen. Gibt es bestimmt in der Dom.Rep. billiger, aber in Kuba habe ich schon Jaahhre keine mehr gesehen. :(

Waren wohl zu billich.Der Apotheker hatte sie mir lose in Zeitungspapier eingepackt! 50 Stück für 1 Dollar.lol

saludos

juanito

Mehr lesen

Miewagenrundreise

Hallo Mandy,

drei Wochen ist eine schöne und lange Zeit für eine ausgiebige Rundreise auf Kuba. In dieser Zeit würdet Ihr es schaffen, ganz gemütlich von Havanna bis nach Santiago zu kommen.

Wie sieht es mit Euren Spanischkenntnissen aus? Denn die sind für so eine Reise sehr von Vorteil.

Bei der Einreise auf Kuba müsst Ihr auf Eurer Touristenkarte eine Anschrift von einem Hotel oder einer staatlich lizenzierten Casa Particulares (CP (Privatunterkunft)) haben. Diese wird zum Teil bei der Einreise mit der offiziellen Buchung verglichen. Zur Not bucht Ihr ein Hotel oder eine CP für die erste Nacht in der Nähe des Flughafens. Für die anderen Aufenthalte ist es dann nicht mehr von Bedeutung.

In das ersten Hotel/CP lasst Ihr Euch dann den Mietwagen bringen, denn es lohnt sich nicht, gleich nach Ankunft mit der Reise zu beginnen – man ist zu Müde.

Den Mietwagen könnt Ihr bequem von zu Hause aus mieten – es ist sicherer; denn es kann sein, dass Ihr aus Mangel auf Kuba keinen Mietwagen mehr bekommt.

Eine CP lässt sich von Deutschland aus buchen – vorausgesetzt, Ihr habt eine Anschrift (besser noch Telefonnummer oder gar eine E-Mail-Adresse). Die anderen CPs könnt Ihr vor Ort erkunden bzw. erfragen. Jedoch lasst Euch nicht auf Vermittler ein; denn dann sind die CPs etwas teurer, da der Vermittler eine Provision vom Vermieter erhält. Günstiger ist es, wenn Ihr Euch von einem CP-Besitzer zum nächsten CP-Besitzer empfehlen lasst. Wenn es geht, dann seit immer vor Einbruch der Dunkelheit in der neuen Stadt, damit Ihr Euch zu Recht findet.

Wenn Ihr noch Fragen habt...

...immer heraus damit!

Gruß

Dylan

Mehr lesen

Playa Esmeralda Sirenis Playa Turquesa

Hola uschite,

für einen 14-tägigen Badeurlaub mit vielleicht ein oder zwei Tagesausflügen ist Kuba sicherlich zu schade, warum leiht ihr euch dort nicht ein Auto oder bucht vorab eine Rundreise wie z.B. diese,:http://www.holidaycheck.de/thema-Randnotizen+Ostkuba+Rundreise-id_32303.html

Ich habe diese Rundreise im September zum 2. Mal mitgemacht und war wiederum absolut begeistert. Für mich zählt der Osten einfach zu den schönsten Regionen Kubas.

Auf dieser Rundreise seit ihr viel in der Natur und kommt oft mit den dort lebenden Einheimischen in Kontakt. Ihr wollt Reiten?, die Möglichkeit besteht sicherlich in den Bergen der Sierra Maestra in der Gegend um den Wasserfall El Salton.

Kuba muß man einfach auch nach Einbruch der Dunkelheit erleben, setzt euch z.B. in Santiago de Kuba einfach in den Parque Cespedes oder bei ein oder mehreren Mojitos auf die Terasse des Hotels Casa Granda und lauscht den Klängen Kubanischer Musik. Geht in das Casa de la Trova (ab 22:00 Uhr) schräg gegenüber dem Casa Granda, für mich jedesmal ein Muß wenn ich in Santiago de Cuba bin. Macht nach dem Abendessen Baracoa unsicher ;) .

Das Hotel Sirenis Playa Turquesa ist eine recht weitläufige Hotelanlage, hier wird abends hauptsächlich Piano-und Latino Musik gespielt. Kubanisches Flair kommt nur auf wenn die Sirenis Band spielt, aber das kommt halt viel zu selten vor. Gastronomie und Service sind Top. Schnorcheln kann man am Strand recht gut und ein ruhiges Plätzchen fand sich zu meiner Zeit eigentlich immer. Vielleicht solltet ihr in eure Überlegungen auch noch das Playa Costa Verde oder das Rio de Mares mit einbeziehen.

 

Gruß

Don Alfredo

Mehr lesen

Kubakrise

Da der TV-Thread so schlecht gefunden wird :(

setze ich für alle Kuba-Politikinteressierte die Daten hier ein.

http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/EPG.woa

HEUTE SAT.1 , UHRZEIT 20.15 ,Sa.30. September

Thirteen Days

Oktober 1962 - der Kalte Krieg zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR hat seinen Höhepunkt erreicht, als die Amerikaner entdecken, dass die Sowjets im nahen Kuba Mittelstreckenraketen positioniert haben. Die Welt wartet gebannt auf die Reaktion des amtierenden US-Präsidenten John F. Kennedy und hofft, dass ein apokalyptischer Dritter Weltkrieg vermieden werden kann. 13 Tage lang ist die Erde ihrem Ende so nahe, wie bislang kein weiteres Mal.

Obwohl sich der zurzeit der Kuba-Krise erst 16-jährige Roger Donaldson in Australien aufgehalten hatte, erinnerte er sich noch Jahrzehnte später an seine Angst vor einem Dritten Weltkrieg. Als der Regisseur schließlich David Selfs Drehbuch zu "13 Days" las, entschied er sich, die packenden Ereignisse von damals in einem Film zu dokumentieren. Mit Kevin Costner in der Rolle des Kenny O'Donnell und Bruce Greenwood als John F. Kennedy ist ihm ein wahres Meisterwerk gelungen.

Thirteen Days - Drama, USA 2000 Samstag, 30.09.2006

Beginn: 20.15 Uhr Ende: 22.45 Uhr Länge: 150 Min.

Darsteller: Kevin Costner (Kenny O'Donnell), Bruce Greenwood (John F. Kennedy), Steven Culp (Robert Kennedy), Dylan Baker (Robert McNamara), Frank Wood (McGeorge Bundy), Charles Esten (Maj. Anderson), Lucinda Jenney (Mrs. O'Donnell), Tim Kelleher (Ted Sorensen), Bill Smitrovich (Gen. Maxwell Taylor)

Buch: David Self

Original Titel: 13 Days

Regie: Roger Donaldson

Ist die hundertste Wiederholung, aber immerwieder sehenswert.

Vielleicht verstehen dann einige etwas mehr vom Verhältnis der Beiden zu einander.

Mehr lesen

Unterkunft

@'infocuba' sagte:

Nach insgesamt 60 Tagen als Tourist auf Cuba musst du die Insel erst einmal verlassen, z.B. nach Mexico, Jamaica oder Bahamas, um von dort dann erneut einzureisen.

Hallo Forcosanu,

ich habe es irgendwo von einem erfahrenen Kuba-Reisenden gelesen, dass man neuerdings in sein Herkunftsland zurückreisen muss, um dann wieder in Kuba einreisen zu können.

Zitat:

LANGZEITURLAUB: Wer länger als 2 Monate bleiben möchte, hat seit ebenfalls 1.1.2007 ein Problem. Man muss in das Land zurück reisen, aus dem man eingereist ist. Die Möglichkeit, mal einen Tag nach Mexiko und dann wieder zurück für zwei weitere Monate ist Geschichte! Es wird bei der Verlängerung von 30 auf 60 Tage bereits das Rückflugticket zur Einsicht verlangt. Liegt der Rückflugtermin später als 60 Tage, gibt es entweder gar keine Verlängerung oder man bucht um und reist dann innerhalb der 60 Tage wieder zurück, und zwar dahin wo man hergekommen ist!

Also nichts mehr mit Mexico, Jamaika oder Bahamas.

Ob es allerdings wirklich so ist...?

Gruß

Hefe

Mehr lesen

Mexiko oder Kuba?

Hallo Barbara,

also die Qual der Wahl habt ihr. Wir waren schon auf Kuba (Varadero, Iberostar Tainos) mit Rundreise. Es war sehr schön und auch sehr abwechslungsreich. Ein Muss ist auf jeden Fall Havana (bei Nacht gigantisch!!). Dann hatten wir unsere Flitterwochen in Mexico (Playa del Carmen, Riu Tequila) auch mit Rundreise. Die ist auch sehr empfehlendswert wird aber ab dem 3. Tag ein bischen langweilig da immer nur "Steinhaufen" zu sehen sind bis auf Merida etc. Auch waren wir schon im Palladium Kantenah (südlich von Playa del Carmen) ist relativ einsam gelegen und sehr schön da. Von dort ist es nicht weit nach Tulum bzw. den Wasserparks Xel-Ha und Xcaret (Schnorcheln) und Cozumel ist auch nur ca. 25 km entfernt. Natürlich wenn der Preis eine Rolle spielt kann Mexico im direkten Vergleich nicht mithalten. Lange Rede kurzer Sinn: Wir würden sowohl nach Kuba als auch nach Mexico jederzeit bedenkenlos fahren.

Aber die Entscheidung liegt bei euch und die ist nicht leicht :(

Hoffe habe ein bischen geholfen

mfG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!