8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
3 Monate USA
Hallo zusammen!
Ja anscheinend ist es wohl doch sehr teuer vor 25. Evtl. doch von Ende April bis Ende Juli damit ich wenigstens 25. bin vor Ort.
Das mit den Fastfood hört sich gut an Wendys super, kennen wir aus NY.
Mit den Motels mache ich mir eben ein bisschen sorgen, ich habe zuviele Filme gesehen wo immer bei Motels gedreht werden-.-. Machen das viele mit den Motels? Nicht das am nächsten morgen alles weg ist.
Passat grösse wär optimal. Das mit dem ADAC ist glaub in der Schweiz nicht so gültig. Wir haben da zwar auch etwas in der Art, der "Club" heisst TCS und ist glaube ich ähnlich wie der ADAC in Deutschland. mhh.. Muss ich mal mich erkundigen was der TCS so anbietet. Auslandskrankenversicherung ist notiert. Kreditkarten kein problem.
Hier mal ein bisschen unterteilt die Route von Miami aus:
ZRH -> MIA
Florida:
Miami
Key West
Everglades
Fort Myers
Tampa (zB. Zoo)
Orlando
Daytona Beach Richtung Jacksonville
Ostküste dann nach oben mit Auto von Miami:
Savannah
Charleston
Myrtle Beach
Wilmington
Virginia Beach
über Maryland nach Washington DC
Philadelphia und ab nach NYC
und dann auf nach Boston
Weiss jetzt nicht ob das dann noch zur Ostküste gehört, denke mal nicht:
Von Boston
Montreal
Toronto (Niagara Fälle)
Detroit
Chicago (Sears Tower) und dann richtung Mt. Rushmore
Sioux City das sind zB 7h Fahrt, gibst bei so fahrten nicht zwischendurch?:O
Von Sioux City über Sioux Falls zu den Mount Rushmore Memerial... sind au wieder 6h..
Dann würde es nach Rapid City gehen und den Black Hills National Forest
Von dort aus über Cody zum YNP.
Und dann hatte ich so im Kopf richtung Vancouver bzw. mal auf die Vancouver Island zu gehen. Naja vll erst vorher in Seattle ein bisschen verbringen. oder beides zusammen machen.
Westküste kommt nun:
Von Vancouver zu Seattle
Seattle zu den Redwood National Park aber auch 10h fahrt gibst nicht dazwischen?
Redwoods nach Trinidad, lohnt sich das?
San Frandisco
Zum South Lake Tahoe und vielleicht noch Carson City
Yosemite Nationalpark und die ganzen anderen Parks und als Ziel Death Valley.
Los Angeles
San Diego
Joshua Tree National Park
Mojave National Park
Las Vegas
Grand Canyon
von dort aus in den Westen über Tucson, Arizona als Ziel White Sands National Monument(?)
El Paso, San Antonio nach Houston.
Dallas nur das Kennedy Musuem
Und weil man gerne wieder fährt -> New Orleans und dann ist auch endstation.
Von dort aus würde wieder Miami der Rückweg anstehen.
Ja ich hoffe ich konnte es ein wenig einteilen zu den Küsten...
Jetzt könnt ihr vll besser zu schreiben, was vielleicht nicht so gut kommt und was man auf jeden fall noch mitnehmen soll und auch ob das nur mit dem Auto überhaupt eine gute Idee ist?
Danke euch!!!
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
danke für eure beiträge. ich weiss jetzt gar nicht wie man mehrere beiträge auf einmal zitieren kann, deshalb einfach mal so..
@ms crumplebutton
vielen Dank für deine Tipps zu Death Valley und Mono Lake.
Ja Lake Tahoe wissen wir eh noch nicht, aber wenn du meinst das es sich nicht lohnt wegen zu wenig Zeit, werde ich mir das sowieso nochmals überlegen.
DAnke für deinen Hinweis zu SFO. Dann können wir allenfalls so planen, dass wir die Lombard Street nicht am Wochenende anschaen oder allenfalls zu Fuss gehen.
Das mit dem Air und Space Museum nehme ich auf jeden Fall dankend in die Planung rein und werde das andere streichen. Es ist ja sowieso nicht wegen mir, ich hab das in Santa Maria nur wegen meinem Freund rausgesucht, aber jetzt ist er begeistert von der Aussicht, dieses Air und Space Muesum zu besuchen
LA ist geplant so kurz, weil ich einfach nur den Hollywood Boulevard und vielleicht noch Venice Beach sehen möchte, mein Freund mag die Stadt sowieso nicht.
Auf San Diego hingegen möchten wir auf keinen Fall verzichten und haben dafür auch 2-3 Nächte fix eingeplant. Die Stadt soll super toll sein und viel zu bieten haben (du hast ja einiges aufgezählt --> danke )
@ Treplow
Danke für deine zusätzlichen Ausführungen. Hört sich schon nicht schlecht an dieses Museum. Wir werden sowieso keine TOur machen, ich mag das nicht so in Museen... Phoenix war eigentlich nur als Übernachtung gedacht, vielleicht könnten wir dann ja stattdessen auch in Tucson übernachten..?
Danke auch für die Motel Tips für Lee Vining.
Danke für deine Tipps. Wir haben ja insgesamt sogar glaube ich 5 Nächte, für Vegas, das wird sicher nicht zu kurz kommen
Napa geht es eigentlich in erster Linie nicht um das Valley, sondern einfach darum, dass ich immer mal nach NApa wollte, da ich es aus diversen Filmen kenne (ich weiss hört sich doof an) und wir gerne Weinberge anschauen und degustieren wollen und einfach zwischendurch in einem super schönen Hotel 1,2 Tage ausspannen wollen.
Danke für den Shopping Tip in LA, das ist immer gut. Danke auch für die Tipps in San Diego. Universalstudios wissen wir noch nicht ob wir gehen, es gibt ja auch die Universalstudios in Florida, und ich habe von einigen gehört, dass es dort besser sei.. Also ja eben, LA ist sicher nicht NR. 1 in unseren Plänen.
Danke für deinen Hinweis, ich habe doch tatsächlich Monument Valley vergessen, obwohl wir dort schon die Übernachtung im The View eingeplant haben
Muss ich noch einbauen...
Also vielen Dank an alle schon mal für Eure Tipps, ihr seid echt nett und hilfsbereit und die Tipps sind super!!
Danke
Erstes Mal Miami
ForeverFlorida:
LISACI:
Hallo, ich komme gerade aus Miami. Ich habe eine ähnliche Tour gemacht.
Gut war, dass ich mir für die ersten beiden Tage über booking.com ein Motel gebucht habe. Hotel Villa Europa Cleveland Street in Hollywood.
Direkt am Strand, sauber, günstig, Liegen am Strand und vor allem: kostenlose Parkplätze. Es liegt gleich oberhalb von Miami.
In Miami ist es schwer überteuert, auch die Parkplätze und die Strände waren uns zu voll.
Die Hotels für die Rundreise habe ich immer Abends für den nächsten Tag gebucht.
Kauft euch vor Abreise ein NÜVI 40 mit Usa Karte. kostet gebraucht ca.80,--
im Mietwagen kostet es pro Tag mindestens 12,--
In Orlando haben wir im Days Inn gewohnt. 27 Dollar fürs Zimmer mit Frühstück.
Voraus buchen braucht ihr bei den Everglades nicht. Wir waren bei Coopertown, da geht alle 30 min ein Boot.
Auch die Karten für die Parks haben wir immer vor Ort gekauft
LG Brigitte
... in Miami ist es schwer überteuert.. soso. Miami ist nicht günstig, ja, das ist klar, aber von schwer überteuert kann man sicherlich nicht reden. Man muss einfach nur wissen, wo man hingeht oder besser nicht hingeht. Hier im Forum kann man sich ja schon super informieren ( vor Abflug) Deine Euphorie für das Hotel Villa Europa in Ehren, aber nach so vielen Postings weiß es jetzt jeder Forenleser, wo du warst, und wie toll es war. Danke für die Empfehlung, aber das klingt schon fast so, als wärst du ein Mitbetreiber des Hotels, der hier etwas "Werbung" machen möchte... nur so btw.
Vielleicht muss ich mich erst einfinden. Und ja, ich wollte für das Hotel Werbung machen da es mit 60,--/Nacht sehr billig und trotzdem empfehlenswert war.
Ich war einfach begeistert und überrascht dass man um diesen Preis anständig nächtigen kann, damit hätte ich nie gerechnet.
Als ich das Burj al Arab oder das Four Seasons bei anderen Beiträgen erwähnt habe weil ich normalerweise etwas gehobene Häuser bevorzuge, wurde bekrittelt, dass diese zu teuer sind.
Natürlich wird niemand seinen gesamten Urlaub in solchen Motels verbringen wollen aber man kann durchaus unglaublich günstig eine Florida Rundreise machen.
Ich war überrascht, wie billig es ist. Deshalb waren im Gegensatz die Hotels in Miami Beach sehr teuer und das weiß ich, weil ich auch dort genächtigt habe :O))
Ich denke nicht, dass man ab einer gewissen Preisklasse Infos benötigt wo man günstig Essen oder Parken kann, darauf kommt es im Urlaub nicht an.
Es gibt aber genug Menschen, die vielleicht ein ganzes Jahr auf ihre Reise sparen müssen und die sind sicher dankbar über Infos wie sie diese, so günstig wie möglich und trotzdem schön gestalten können. Und hier wollte ich helfen...
Miami - Kreuzfahrt - Miami
Hallo zusammen,
ich reise ist zusammen mit meiner Freundin vom 20.12-01.01 nach Florida.
Wir landen in Miami am 20.12 um 16:00 Uhr und starten unsere Kreuzfahrt ab Fort Lauderdale am 23.12 ab 16 Uhr. in Fort Lauderdale werden wir wieder am 30.12 um 7 Uhr ankommen. Unseren Rückflüg von Miami treten wir dann am 01.01. um 20 Uhr an. Bin gerade am Planen und habe paar fragen. Wir sind beide 22 und 23 Jahre alt, wollten deswegen auch möglichst ohne Mietwagen auskommen da die Jungfahrergebühr hier relativ hoch ist. Vom Flughafen zu unserem Hotel nach Miami Beach kommen wir noch gut ohne aus, hier benutzen wir entweder öffentliche Verkehrsmittel, buchen einen Transfer vom Hotel oder nehmen ein Taxi. Die ersten Tage in Miami werden denke ich auch kein Problem sein, da wir Miami Beach vor allem mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen und nach downtown gerne mal auf andere Wege kommen werden. Unser erstes Problem wird sein am 23.12 von Miami nach Fort Lauderdale zum Kreuzfahrthafen zu kommen. unser Traum wäre eigentlich mit einem gemietetem Fahrrad von Miami Beach an der Küste entlang bis nach FLL zu fahren, allerdings haben wir hier folgende Probleme. Wie kriegen wir unsere beiden Koffer nach FLL und wo kann man ein Fahrrad mieten welches man in Miami abholt und in FLL stehen lässt. Falls hier jemand Ideen hat würde ich mich freuen. Alternativ dachten wir an öffentliche Verkehrsmittel, allerdings sind wir da zu unflexibel. Da geht der komplette Tag verloren und das Gepäck haben wir auch immer bei uns. Deswegen dachte ich mir, sollte das mit dem Fahrrad nicht klappen, doch einen Mietwagen zu nehmen, ganz früh morgens loszufahren und auf dem Weg nach fort Lauderdale bzw dann auch in Fort Lauderdale etwas anzuschauen. Hat hier jemand Tipps, ob irgendetwas interessantes zwischen Miami und fort Lauderdale liegt? Angenommen wir verlassen das Hotel um 6 Uhr morgens haben wir genug Zeit um rechtzeitig am Kreuzfahrthafen zu sein und noch etwas anderes zu sehen. Kann man den Mietwagen direkt am Port Everglades abgeben?
Nach der Kreuzfahrt dann eigentlich das gleiche Problem. Hier werden wir wohl die gleiche Lösung dann nehmen.
Gerne würden wir auch einen Ausflug machen. Dachte natürlich als erstes an einen Evergladesausflug, aber auch Key West (trotz der langen Distanz) schließen wir noch nicht komplett aus. Bräuchte man für einen Evergladesbesuch unbedingt einen Mietwagen oder bieten sich da auch geführte Touren ab Miami an?
gibt es sonst noch interessante Tagesausflüge in der Gegend?
oder sollten wir vielleicht ab fort Lauderdale nach unserer Ankunft einen Mietwagen nehmen und den Tag noch nutzen um die Everglades einen Tag zu erkunden? Könnte halt alles bisschen knapp und stressig werden Mit der Ausschiffung etc.
danke schon mal für eure Hilfe und Ideen
Miami inkl. Kreuzfahrt - Insider-Tipps?
Autofahren in USA ist entspannt und bequem! In Deutschland bin ich zum Autohasser und -vermeider geworden, habe mir nie eines gekauft, weil ich den ÖPNV, Bahn, Bus, Flug, Taxi einfach viel entspannter finde. In USA und Kanada fahre ich häufig mit dem Auto und wenn man sich außerhalb von New York, San Francisco und Vancouver befindet, dann muss man ein Auto haben.
Den öffentlichen Busverkehr in Florida findet ich auch nicht gerade prickelnd. Viele Haltestellen sind nur mit Mühe zu entdecken. Nix Wartehäuschen, nix Sonnenschutz, die ganze Haltestele besteht oft aus nicht mehr als einem farbigen Aufkleber an einem Laternenpfahl, und wenn man aus einem Zahlenwirrwarr herausgefunden hat, dass zwischen 9 und 17 Uhr der Bus "ca. alle 25 bis 35 Minuten" fährt, dann weiß man in der Tat Genaueres *g* Leider ist es so, dass der ÖPNV in den USA wirklich fast nur von den "Armen" genutzt wird, die sich kein Auto leisten können, und der Autokauf rangiert anscheinend dort noch vor "Wohnen".
Also, man gucke bei Alamo, Hertz, Dollar, Thrifty und wie die Dinger alle heißen - für wenig Geld gibt's den fahrbaren Untersatz - die Straßen sind breit, die Parkplätze groß, die Fahrer oft über 80 und fahren langsam - was soll da also Stress bereiten? Für die Orientierung kann man sich ein GPS mieten, kostet an die 12 USD pro Tag. Wenn man sich vorher aber ein passables Navigationsprogramm auf's Smartphone lädt oder bei seinem Deutschen Garmin-Gerät z.B. die US-Karten nachkauft (was sich bei gelegentlichen Reisen nach Nordamerika durchaus lohnt), dann findet man jeden Weg.
Sawgrass Mills Factory Outlet ist klasse - ich weiß nicht, was es zu bedeuten haben soll, diese Mall negativ einzustufen, weil "zu viele Deutsche" da herumlaufen? Wenn man gute Tipps gibt und viele diese Tipps beherzigen, dann wird das wohl zur Folge haben, dass viele dort anzutreffen sind, oder? Komisch übrigens, dass wir wohl die einzige Nation sind, die Landsleute im Ausland meiden wollen. Sawgrass Mills ist weitläufig und bietet für alle was, die Innenarchitektur ist verspielt und vielfältig. Seit 1992 bin ich immer wieder hingefahren und fühlte mich immer sehr wohl dort.
PS: wenn man übrigens von seinen Landsleuten nicht sofort als Deutscher erkannt werden will, sollte man die Klamotten von Jack Wolfskin besser im Koffer (oder gleich zu Haus) lassen. Nur Deutsche tragen sowas, und von 55 aufwärts liegt offenbar der "Outdoorjacken-Partnerlook" voll im Trend. Solche mobilen Kleiderständer begrüße ich gern auf abgelegenen kanadischen Wanderwegen mit einem fröhlichen: "Schönen Guten Morgen, wie geht's?" Die sind dann völlig baff und fragen, wie ich sie denn erkannt hätte. Ich sage dann immer: "Ich bin Physiotherapeut und erkenne die Deutschen an ihrer speziellen Körperspannung." Selten erlebt man so viel Staunen...
Am liebsten allein/als Paar/Familie o. Freunden?
Halli Hallo,
ich kann von allem ein bisschen berichten
Angefangen hat es mit 16 Jahren, das erste mal ohne Eltern mit der besten Freundin nach Rimini....SUPER.....das war der Hammerurlaub überhaupt.Es ging dann die nächsten Jahre immer so weiter, mit ihr den Haupturlaub und mit meinem Freund immer mal einen Kurztrip.
1999 luden uns dann meine Eltern nach Amerika ein um uns auch mal was in Übersee zu zeigen, meine Eltern sind Amerikaliebhaber.Hat alles super geklappt, jeder hatte sein eigenes Auto und natürlich auch das eigene Zimmer, Unstimmigkeiten gab es so gut wie nie da jeder machen konnte was er wollte und wir haben auch viel zusammen gemacht da wir Florida mit dem Mietwagen bereist haben.
Das Jahr darauf sind wir dann spontan und alleine Last Minute nach Thailand geflogen, waren begeistert und wollten DAS meinen Eltern zeigen, halt das Kontrastprogramm zu den USA. Zwei Jahre in Folge sind wir dann mit meinen Eltern nach Thailand, ein Jahr wieder alleine nach Vietnam und letztes Jahr wieder zu viert nach Thailand.
Im nächsten Jahr treffen wir uns in Amsterdam, fliegen zusammen nach Kuala Lumpur und verbringen dort zwei Tage zusammen.Wir bereisen alleine weiter Malaysia und sie fliegen zurück nach Thailand um dort Urlaub zu machen.
Zwischendurch war ich nochmal mit meinem engsten Freundeskreis 7 Tage in Andalusien, ein bunt gemischter Haufen von 8 Leuten
Schön war alles auch wenn es natürlich immer eine ganz andere Qualität des Reisens war. Mit meiner Freundin alleine war es einfach nur Party, mit dem gesamten Freundeskreis eine Mischung aus Party und Sightseeing, mit meinem Freund alleine die absolute Erholung mit schon um 21 Uhr im Bett liegen damit man nicht so spät aufsteht und den ganzen Tag verpennt, mit meinen Eltern zusammen irgendwie alles durcheinander
Fakt ist für mich auf jeden Fall das man alles machen kann wenn man sich wirklich gut versteht denn dann muss man gar nicht unbedingt so viele Kompromisse eingehen weil die Interessen des anderen respektiert werden und keiner sauer ist wenn man mal sagt....nöö, ich habe keine Lust heute auf Strand oder irgendwas anderes sondern bleibe hier.....dann geht der Rest der Truppe einfach alleine.Kein Problem.
Ist man nur bestrebt es den anderen aus Rücksichtnahme recht zu machen endet der Urlaub in einer Katastrophe denn so wird man nie das machen können was man eigentlich selber möchte.
So eine gemischte Sache wie nächstes Jahr, ein bisschen mit den Eltern und dann 4 Wochen alleine weiter finde ich auch schön und für meinen Freund scheint es auch kein Problem zu sein sonst würde er dem nicht immer wieder zustimmen
PUUUHHH so lang schon und ich könnte noch immer weiter schreiben aber ich verschone Euch
LG
Sandra
Vorsicht bei den Streichelzoos!!!
@Chrissi1959 sagte:
Hi,
hat das noch jemand gesehen, die Affenbabys in den Streichelzoos in aegyptischen hotels, gestern abend bei Stern TV?? Grausam. Bitte achtet darauf und boykottiert diese Hotels. Lasst euch bitte, bitte nicht mit den Tieren fotografieren. Diese Affenbabys werden von ihren muettern mit gewalt entrissen und ausgestellt, wegen des geldes in den hotels. Das ist laut artenschutzgesetz verboten, aber die Aegypter halten sich nicht daran. Die Babys haben ein fuerchterliches Dasein. Auch das Yasmin Village gehoert laut Stern TV dazu, falls dort Affenbabys sind.
Wir Touristen haben es in der Hand dass das aufhoert.
Chrissi
salamaleikum..hallo chrissi...ich habe den thread verfolgt und ehrlich gesagt weiß ich nicht ob es sinn macht hier meine meinung zu äussern,vorweg ich bin auch gegen tierquäler,mit medien reports bin ich immer etwas vorsichtig was die glaubwürdigkeit angeht gererell wo soll man deiner meinung nach anfangen beim hotelboykott und in welchem land..in welchem hotel????..in tunesien sind es schlangen und skorpione die zur schau gestellt werden(sind ja auch tiere),in verschieden hotels in der türkei sind es meist auch schlangen die in shows mitwirken,auf den kanaren sind es schimpansen bei shows,in russland die bären,in israel und florida sind es delfine die für therapien oder shows genutzt werden in kleinen schwimm-becken,tja bei uns sind es die haustiere der kinder, die in meist nicht artgerechten unterkünften gehalten werden(meerschweinchen,hamster usw.,oder was ist mit den zoos bei uns,kein tier ist sicher gern dort,dennoch gehen tausende menschen für geld dorthin um sie an zu schaun,sie zu fotografieren,oder die vielen nicht argerecht gehaltenen ziegen in griechenland in viel zu kleinen ställen oder die wegwerfhunde dort,unsere hühner in den käfighaltungen bei uns,essen deshalb keine leute mehr eier???nein!!!was ist mit dem nachbar der sein hund schlägt,katzen ertränkt, oder leute die 25katzen in einer1zimmerwohnung halten,ist das keine tierquälerei???oder das strandkamel oder das pferd auf dem wir für geld reiten?oder die leute die schnecken oder langusten essen..die werden bei lebendigem leib ins heisse wasser geworfen
wenn ein streichelzoo im hotel, egal um welche tiere es sich handelt tiere schlecht behandelt, muss der besitzer ja verückt sein,denn touristen sind kunden und die würden nicht gut gehaltene tiere sicher nicht auf den arm nehmen wollen,man sollte selbst sich davon überzeugen vor ort ob das auch so alles stimmt was in manche medien so gezeigt wird!was artgerecht halten anbelangt,ich denke wo fängt man an..und wo hört man auf???alle user hier haben verschiedene ansichten und meinungen,und das ist für mich ok so...jeder hier darf denken und handeln wie er es für richtig hält...die erde dreht sich,denn sie ist rund..gute nacht ..
Autofahren in Florida
@Elke-Maria sagte:
Bei einer Kreuzung mit Stop Schild, fährt der zuerst weiter, der zuerst da war.
Lebensgefahr! Selbstverständlich stoppt man an normalen Stopschildern in den USA genauso wie wie in Deutschland! Eine Merkwürdigkeit in den USA ist jedoch, dass es 4-Wege-Stopschilder gibt. An kleinen Kreuzungen steht in jeder Richtung ein Stopschild. Dann steht „4-way“ oder „all ways“ oder ähnliches darunter. Es fährt immer der, der zuerst gestoppt hat. Das wird sehr ernst genommen. Diese Merkwürdigkeit führt allerdings auch bei Amerikanern manchmal zu der Verwirrung, ob sie nun eine normale Vorfahrtstraße überfahren, auf der der Verkehr natürlich nicht stoppt, oder ob wirklich alle anhalten.
Insgesamt kommt man gut klar mit dem Verkehr in den USA und hat auch Spaß dabei. Ein erfahrener Fahrer hat in den USA keine Probleme.
Einen internationalen Führerschein habe ich bisher nicht gebraucht.
Man sollte sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, die überall mit Schildern ausgewiesen sind. Ein paar Meilen drüber sind nicht so schlimm, aber ich habe insbesondere in Kalifornien in einem Urlaub drei mal beobachtet, wie die Highway-Patrol aus dem Nichts auftauchte und flotte Autofahrer herausholte. Falls es passiert: Rasch rechts rüber, zügig auf dem Standstreifen anhalten, linkes Fenster öffnen, Motor abstellen, Hände auf das Lenkrad und warten. Bald wird die Brieftasche nicht mehr drücken...
In vielen Großstädten rasen die Autofahrer wie verrückt, da wird man leicht zum Verkehrshindernis. Wenn 45 mph erlaubt sind, fahre ich knapp 50, selbst wenn alle anderen mit 60 rechts und links an mir vorbeisausen.
In Chicago und in ganz Texas habe ich viele rabiate Fahrer erlebt (es gibt in Illinois Warnschilder vor „aggressiv Drivers“).
In Texas fahren viele Einwohner Pickups und fühlen sich darin „mui macho“. Das bedeutet, dass das Einscheren eines anderen Fahrzeugs, das z.B. die Spur wechseln möchte, VOR dem eigenen Fahrzeug als persönliche Beleidigung empfunden wird, selbst wenn der Verkehr äußerst dicht ist und alle Stoßstange an Stoßstange fahren. Rigoroses Abdrängen bis zum Crash wird oft als gerechte Strafe dafür angesehen.
Extrem kurze Sicherheitsabstände sind übrigens überall in den USA üblich.
In Washington hingegen fahren alle recht normal, benutzen aber bei jeder Gelegenheit die Hupe.
In Florida geht es eher gemächlich zu, auch in Kalifornien.
Manchmal ist die Vorfahrtsregelung unklar. Es gab kaum einen Urlaub, in dem ich nicht irgendwann einmal einem anderen die Vorfahrt genommen habe (unabsichtlich). Also schön langsam und vorsichtig fahren.
Außerdem hängen die Ampeln teils an Seilen über der Kreuzung, wie oben schon erwähnt wurde. Das führt dazu, dass man beim Abbiegen nach links plötzlich in eine rote Ampel blickt. Das macht aber nichts, die gilt ja für en Querverkehr!
Die Autobahnauffahrten sind ganz anders als in Deutschland. Aber das könnt ihr selber herausfinden (keine Angst vor dem Kick-Down, auch ein Chevi wird bei Vollgas zum brüllenden Tier, und immer schön gucken!!!).
Khao Lak & Krabi/Koh Lanta
Also Erfahrung ist bei mir eigentlich zuviel gesagt, ich war jetzt zweimal drei Wochen in Thailand und das hauptsächlich in der Kombination Bangkok-Khao Lak.
Letztes Jahr hat uns Krankheit nen Strich durch unseren Trip in den Khao Sok gemacht, sodass wir dieses Jahr nochmal hin müssen
Was pauschal vs individuelles Buchen angeht, da gehen die Meinungen auseinander, man kann sich bei der individuellen Variante auch absichern, z.B. hier mit für die Flüge, oder mit Hotelbuchungen, die bis zu einem gewissen Zeitpunkt kostenlos oder sehr günstig stornierbar sind, alles wie immer eine Kostenfrage und sehr typenabhängig, müsst Ihr also für Euch selbst entscheiden.
Welche Hotellierskommentare meinst Du, mir fallen da spontan die des Ramada GM ein, finde ich auch nicht wirklich professionell...
Wir haben dieses Jahr 24 Tage geplant, da schaue ich mir halt gerne mehrere Hotels an, das Le Meridien gefällt uns sehr gut(hätte mir früher nie vorstellen können, drei Jahre hintereinander die gleiche Region, geschweige denn dasselbe Hotel zu bereisen) und ist quasi gesetzt, alternativ dazu ist dieses Jahr noch das Marriott in der Verlosung. Das LM ist ab März reduziert und bei Tischler für 125€ das Standardzimmer mit Frühstück zu bekommen(Edit: gerade geschaut, ab heute nicht mehr, jetztam günstigsten Meier`s mit 135€, aber kann sich auch wieder ändern, ich wünschte,ich könnte schon buchen...). Diese finden wir toll, nehmen immer eins am Spapool, wo man dann 10 Meter durch den Garten quasi Poolaccess hat, sollen auch gerade renoviert werden, was sie ehrlicherweise auch nötig haben.
Naja, da wohl meine Schwiegermutter mitkommt und es für einen alleine immer teurer ist, haben wir dann noch ne preiswertere Ergänzung gesucht und das Sensimar mit den Eröffnungspreisen, 18+ und der Lage, gefällt uns ganz gut. Strand für diese erste Woche in Khao Lak ist jetzt nicht so wichtig, ich akklimatisiere am Anfang lieber und besser am Pool.
Das Beyond ist am gleichen Strandabschnitt wie das LM, etwas weiter draussen, 10-15 Minuten mit billigen Taxen, oder dort sogar kostenlosem Hotelshuttle in die nächste Ortschaft, am Strand ein paar local Restaurants, uns stört die Lage nicht, wollen ja auch Ruhe. Die Bewertungen sprechen für sich und es war auch bei uns kurz im Gespräch, aber dort würden wir halt das LM vorziehen.
Wenn Dir AA gefallen hat(war ich mit in Florida), dann wird das auch garantiert die EY(1. Mal Thailand) oder auch die anderen "Sandkastenairlines" wie Emirates, Oman oder Qatar. Man kann diese Linienflieger nicht mit den Charterbüchsen vergleichen, also freu Dich
So, bevor es noch länger wird, falls Du noch Fragen hast, schreib mir ne PN
1 Woche Rundreise + 1 Woche Baden in Miami- Kosten?
2.versuch, erster ging nicht weil ich über google chrome angemeldet war. und es im moment durch den virus nicht möglich war. dadurch leider mein ganzer roman in den papierkorb gewandert ist [Verwirrt]
also alles nochmal????????
hallo erstmal, ich weiß nicht ob ihr es schon wußtet..........
naja okay ich bin nicht rüdiger hoffmann, also wird meine mail nun doch nicht so lustig/humorvoll [Traurig]
ich hätte da auch mal die ein oder andere frage an euch..........
ja wirklich ist nicht nur eine frage sondern mehrere, mit einer gebe ich mich doch nicht ab...............
ich fliege am 13. oktober für zwei wochen nach florida, zuerst eine busrundreise, danach noch aufenthalt in miami.
gebucht habe ich von hier aus schon mal fahrt in die sawgrass mall und das seaquarium.
jetzt brauche ich noch
a) eine idee was ich an meinem geburtstag machen kann, angedacht war ein flug über miami, stell ich mir toll vor. aber ich bin auch für alles andere offfen.
kann mir jemand sagen, wie es aussieht in bezug auf mopeds leihen?? kann ich mit meinem 3er führerschein ( für das jungvolk unter euch, das ist der pkw-führerschein ) auch in den usa eine 125 er ausleihen, geil wäre dann natürlich ne harley, aber das ist wunschdenken.
c) in welchen club kann ich gehen, wenn ich hauptsächlich rockmusik höre?? ein no go wäre techno
d) wo ich dann zu der nächsten frage kommen, was hat ein booker damit zu tun??ich meine bei den besuch eines clubs??die mich auf eine gästeliste setzen würden. gilt das nur für besondere events?? brauch ich so einen?? und wenn ja, wie komme ich an einen dran?
e) ich würde mich gern abends in eine cocktailbar setzen, einen schönen cocktail schlürfen, und mir einfach das geschehen an der flaniermeile ansehen. welche könnt ihr da empfehlen??
f) was dann die ideale überleitung zu meiner nächsten frage wäre.
ich würde gern mal in einem richtigen diner sitzen, gibt es das überhaupt noch??oder gibt es ein diner nur noch in einem film??
g) wie komme ich am günstigsten von a nach b?? also mit öffentlichen verkehrsmitteln?? ich wohne ziemlich weit nördlich in dem riu beach hotel.
es gibt ja irgendeine magnetbahn usw.
ich bin in la mit dem bus immer vom hotel an den strand gefahren. aber das hatte mein lebensgefährte damals erfragt, der konnte besser englisch als ich. und diesmal fliege ich halt alleine
und es soll mir ja nicht so ergehen wie in washington, da habe ich mich verlaufen [Geschockt]
und habe mich dann durchfragen müssen.
also wenn ihr bis hierher gelesen habt, seid ihr echt leidensfähig
ich freue mich jetzt schon auf eure antworten, danke im voraus.
lg