Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Florida Rundreise 3 Wochen im November 2016

Hallo! Sieht nicht schlecht aus, Euer Reiseplan, und immerhin sind es ja nun sogar DREI Wochen geworden, oder?

Zuerst würde ich unbedingt einen guten Reiseführer kaufen, und von den vielen die auf dem Markt zu finden sind, gefallen mir am besten die Werke von Lonely Planet, denn hier wird auch gern mal hinter die schönen schmucken Glitzerkulissen der Urlaubswelt geguckt, nach politischen oder ökologischen Besonderheiten einer Region geschaut und vor allem nehmen die Autoren auch kein Blatt vor den Mund, wenn es um Orte geht, an denen man "nicht tot über dem Zaun hängen" möchte.

Ich habe zwar speziell das Florida-Werk nicht zur Hand, könnte mir aber vorstellen, dass da über einige Orte an der Westküste wie Ft. Meyers oder St. Petersburg etwas zu lesen sein könnte wie "Größtes Altenheim der Vereinigten Staaten". Das war es nach meiner Erfahrung. Mehr Rollatoren und E-Scooter als echte PKW auf den Straßen! Die Schattige Pinie der Golden Girls lässt grüßen.

Also, alles sieht prima aus, aber ich würde mich eventuell mehr auf die Ostküste, Nationalparks, Sehenswürdigkeiten, eventuell Themenparks von Disney & Co. konzentrieren. Und wenn es denn von Miami oder FLL los geht und auch endet: wie wäre es denn mit einer kleinen Schiffstour zu den Bahamas? Die gibt es für wenig Geld über 3 oder 4 Nächte oder auch 5 oder 7 Nächte ab Miami oder Fort Lauderdale (Port Everglades). Könnte man prima einbauen.

Ihr seid ja mit 25 durchaus in einem Party-Alter, und da könnte einer dieser Gute-Laune-Fahrten vielleicht eine tolle Ergänzung sein. Für mich alten Knacker war's eher nix, aber ich muss ja auch nicht alles mögen *lg*

Das mit dem Einkaufen ist seit der EUR-Schwäche von einem Wechselkurs zwischen 1,08 und 1,11 nicht mehr so doll. Die Sales Tax kommt immer dazu und dann ist der Preis 1:1, sicher - die klassische Jeans von Levis ist mit netto 36 bis 40 USD immer noch viel billiger - oder Sneakers oder Jacken, T- / Sweatshirts, Polohemden etc. - dafür kann man zu dem riesigen Sawgrass Mills Factory Outlet nach Sunrise fahren. Wird von Miami ca. eine Stunde Fahrtzeit sein, von Fort Lauderdale etwa 30 Minuten, das Zentrum kann speziell an Wochenenden komplett überlaufen sein, also - am besten werktags fahren und so früh wie möglich, vielleicht vor Ort frühstücken.

Ansonsten gibt es auch die Aventura Shopping Mall in Miami, kleiner als Sawgrass, aber vom selben Betreiber und hat auch tolle Angebote. Das ist meistens weniger stressig, und in Stoßzeiten kann es auch dort mit Parkplätzen nervig werden, also nie zu spät hinfahren. Viel Spaß!

Mehr lesen

Jamaika Hotelauswahl!

Ich komme frisch aus Jamaika. Also das eine Hotel Sunset wäre mir zu doof, was die Überquerung der stark befahrenen Strasse betrifft. Auch ist der Strandabschnitt nicht sonderlich schön.

Das Couples hat mir auch nicht sonderlich zugesagt, was auch daran liegt, dass bei starkem Wellengang der ganze Dreck und Sabber vom Meer genau in diese Richtung getrieben wird. Neben dem Couples ist eine Anlage, die da nix mehr zum Lachen hatte. Da ein kleiner tropische Sturm Richtung Florida das Meer doch etwas unruhig gemacht hat, sind Tonnen an Seegras, kaputte Muscheln und Schnecken (zum Teil noch lebende in ihren Häusern) und Seegurken und Müll da gelandet.

Ekelhafter Gestank wenn man mal dort war. Das Zeug, das mit Baggern zu haushohen Bergen getürmt wurde, wurde schlicht im Sand eingegraben.

Es liegt immer ein leichter Gestank bei Couples , was man mögen muss.

Auch sind die Liegen zum Teil total veraltet und rostig. Könnte man mal auswechseln. Schattenplätze wird man vergeblich suchen, ich sah jedenfalls nur einige Bäume.

Wir sind oft an dem Abschnitt vorbei, da wir Muscheln und Schnecken sammeln wollten.

Für eine Hochzeitsreise empfehle ich wenn das Swept Away, da dort nur Paare rein dürfen und keine Kids oder das RIU Tropical Bay.

Das RIU Negril als Hochzeitsreise wäre wohl nicht so der Brüller.

Sandflöhe sollte man auch beachten, aber gutes Mittel "OFF" kaufen, ab 15 Uhr einsprühen und somit hat man damit keine Last. Das Selbige Abends bitte, da sonst die Mücken das tun, was Sandflöhe nicht geschafft haben *grinz

Beachten sollte man auch, dass der Flughafen grad neu gemacht wird, was sehr ätzende Wirkungen auf alle Ankömmlinge und Abfliegende hat.

Saumässig organisiert.

Klar gesagt....ich war vor 9 Jahren schonmal in Jamaika und jetzt wieder.....leider wurde die Natur so grausam geschädigt, dass von den damals traumhaften Riffen vielleicht nur noch 5% übrig sind :(

Da freut sich ein Fahrer des Glasbootes schon, wenn er ne Wasserschildkröte sieht.

Seesterne und Seeigel, sowie die bunte Unterwasserwelt wird man vergeblich suchen.

Selbst die Jamaikaner sind traurig, dass sich jetzt am 11 Km langen Negrilstrand Hotel an Hotel kleben und die Umwelt so stark belasten.

Bloody Bay ist ne Ecke Naturschutzgebiet, wo wir uns nur wunderten, dass Sportboote da fahren dürfen, wie auf ner grossen Autobahn.

ansonsten...Jamaika superschöne Insel.

Wir waren im RIU Tropical Bay, waren sehr zufrieden, wissen aber auch, dass es in Mexiko besser geht und in Mexiko der Standard der Hotels doch erheblich höher sind.

Gruss

Melly

Mehr lesen

Wie erfahre ich etwas über den Anflug :-( ???

Hallo Angie,

hast du schon eine Kreuzfahrt ins Auge gefasst? Mein Mann hat auch im Februar Geburtstag und wir hatten unsere Kreuzfahrten immer so gelegt, dass er auf dem Schiff Geburtstag feierte.

Z. B. gibt es die Carnival Valor. Sie fährt ab Miami in die Ostkaribik, Reisedauer 8 Tage, Abfahrt 04.02.2012, Preis in der Innenkabine ab: 535 € pro Person bei einer Belegung von 2 Personen. Bei 5 Personen braucht ihr 2 Kabine oder möglicherweise gibt es eine Familiensuite - das hört sich teuer an, könnte aber bei 5 Personen sich rechnen. Leider bin beim Thema Kinderermäßigung unerfahren. Die Valor ist ein amerikanisches Schiff, aber es ist meistens doch jemand auf dem Schiff, der deutsch spricht (für alle Notfälle). Die Speisekarte im Hauptrestaurant gibt es auch auf deutsch. Auf dem Schiff gibt es Vollverpflegung - im Preis enthalten - Essen praktisch 24 Std. am Tag. Wasser, Eistee, Limonade, Kaffee sind im Preis enthalten. Cola etc, Alkohol geht extra. 

Die Häfen sind: St. Thomas, Antigua, Tortola und Nassau. Natürlich sind auch Seetage dazwischen. Da kann man das Schiff erkunden. 

Das würde sich z. B. so anbieten: Anreise am 03.02. aus D nach Miami. Dann Übernachtung in einem Flughafenhotel, am nächsten Tag mit dem Taxi an den Hafen. Vom Flughafen gibt es eine Taxi-Flatrate für 24 $ + Trinkgeld, das hat ja schon jemand geschrieben. Die Schiffe von Carnival verlassen den Hafen meistens gegen 16.30 Uhr und man muß ca. 1,5 oder waren es 2 Stunden vorher auf dem Schiff sein. Ich empfehle gegen 12 Uhr am Hafen zu sein und den Check in zu machen. Das dauert dann je nach Andrang 30 - 60 Min. Dann kann man schon mal ins Buffet-Restaurant gehen und was essen. Auf die Kabine kommt man gegen 13.30 Uhr. 

Nach der Kreuzfahrt könnt ihr am selben Tag den Rückflug nach D antreten. Empfehle die Buchung nicht vor 14 Uhr, ganz Vorsichtige legen den Flugtermin auf den Abend. Man muß dann halt die Zeit zwischen Ausschiffung (bis 10 Uhr sollte man vom Schiff sein - in etwa) und Abflug irgendwie sinnvoll oder weniger nett verbringen. 

Du kannst aber auch eine B2B Kreuzfahrt machen, d.h. du buchts nochmal 8 Tage auf dem Schiff und gehst in die Westkaribik. Ich habe allerdings nicht überprüft, ob die Valor das anbietet. Das kannst du aber im Internet machen oder im Reisebüro. Wir haben das schon 2x mit Carnival Glory gemacht. Oder du verbringst mit deinen Kindern noch eine Woche in Florida - je nach deiner verfügbaren Zeit und Budget.

Mehr lesen

Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

@Südseeträume sagte:

Hall Harald,

herzlichen Dank erstmal für Deine Antwort. So wie Du schon sagtes, sind die Zwischenstops interessant. Und wenn man die Fluglinie weiß kann man ja mal schauen wie bzw. wann die fliegen. Flugzeiten sind zwar immer relativ, aber so ungefähr halt. Wir waren schon mal in den Staaten ( Florida und Hawaii) mit vielen Zwischenstops, danach wollte ich nicht mehr fliegen. Natürlich wird das mit dem Freizeitpark schon ein bisschen knapp, denn vor dem späten Abend wird mal wohl nicht in Orlando sein. Soweit ich mich erinnern kann machen die ganzen Parks auch nicht vor 9 oder 10 Uhr auf und obwohl das Hotel ganz gut liegt hat man da nich genug Zeit. Ich denke ja, das der Bus zum Hafen so gegen Mittag fährt. Nochmal zur Kabinenkategorie, da gibt bei den Innenkabinen noch 1 A d.h. Stockbetten, außerdem haben wir vor 2 Jahren schon mal ne Kreuzfahrt gemacht und da konnten wir uns sogar die Kabine aussuchen. Das ist bei dem Preis halt leider nicht drin, aber dafür kommt man so billig da wahrscheinlich auch nicht mehr hin. Jedenfalls freuen wir uns schon und hoffen das der Urlaub auch bei Euch klasse ist.

Gruß Sabine

Hallo Sabine,

wegen der Kabine solltest Du Dir eigentlich wenig Sorgen machen müssen. Soweit ich mich erinnern kann, waren die Innenkabinen mit Kategorie 4A festgelegt, d.h. ca. 18m² Raumgröße und zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett verbunden werden können.

Das mit vielen Zwischenstops kenne ich auch, wir waren mal volle 24 Stunden bis zum entgültigen Zielort unterwegs, da bist kurz vor dem Durchdrehen. Wir sind mit unserer Reise auf einen Zwischenstop festgelegt und somit mit ca. 14 Stunden Reisezeit halbwegs gut bedient.

Da wir von Frankfurt fliegen, dort schon eine Hotel reserviert haben, werden wir am Abflugtag, sollte es die Aufregung zulassen, länger Schlafen können und dann halbwegs fit in Orlando ankommen. Aber einen Park werden wir sicher nicht machen können, ein wenig die Beine vertreten und dann ab zum Hafen.

Mega gespannt bin ich auf die Rückkehr von Conni, die ja seit Samstag auf dem Schiff ist. Wird sicher viele nützliche Infos geben und vielleicht auch, ich denke sie sind nicht die einzigen Aldi Tüten Leute auf dem Schiff, die ersten Bewertungen des Schiffes.

Ich habe am WE noch mal den ganzen Threat hier durchgelesen, wann ich z.B. den ersten Eintrag hier hinterlassen haben, da sind nun tatsächlich schon 6 Monate vergangen. Trotzdem habe ich das Gefühl, die letzten 2 Monate dauern noch ewig!!!

Aber wir schaffen das, wie Bob sagen würde!! ;)

Gruß Harald

Mehr lesen

New York City Bargeld

wenn wir schon im Thema sind, dann folgendes zum Nachdenken:

Beispiel 1:)

es gab im Südwesten nur ein einzigesmal, wo ein chinesicher Schnellimbiss nur cash wollte, das war in San Francisco.

Ansonsten haben wir ca. 2000$ in Travellers problemlos in allen Motels, Kaufhäusern und Restaurants und Tankstellen einlösen können. In Florida gab es 100% Einlösung.

In NYC habe ich keine Erfahrung mit Travellerchecks, wegen des relativ kurzen Aufenhalts hatte ich keine besorgt. Das Hotel ist in NYC aber meist schon von zu Hause aus bezahlt worden, getankt wird in der Regel nicht und die Shoppingzentren sind durch eine Vielzahl von Touristen mit Karten und Cash verwöhnt.

Beispiel 2:)

einmal wurde meine Geldbörse in Page durch eigene Schuld entwendet, das Bargeld war weg aber die Travellers, Führerschein und die CC Karte waren noch da. Schaden nur 60$ cash.

Meine Kreditkarte hatte ich schon gesperrt, entsperren nach auftauchen der Geldbörse ging nicht. Eine neue Karte war fällig. Zustellort für Pin und Karte : meine Heimatadresse in Deutschland -> Dauer 14 Tage

Beispiel 3.)

In New York war mit einer neuen Kreditkarte nach dem 4. benutzen Schluß. Mastercard hatte bereits nach ca. 200$ die Karte gesperrt, da das Profil möglicherweise einen Mißbrauch vermuten läßt. Nach einem Anruf bei meiner Bank wurde die Karte wieder entsperrt. Tel. Nummer hatte ich vorher notiert, sowie alle Kreditkarten vorher kopiert.

Beispiel 4.)

Wie Gunnar1234 schon sagte, CC Karte durchziehen und das wars.

Ein Getränkeautomat am Intrepid Flugzeugträger. Kosten 2$ je Flasche und 1,50 € Auslandseinsatz auf der Kreditkarte von meiner Bank. Außerdem mußte man nach der Entnahme einen Knopf drücken, damit der Automat weiß, daß die nachfolgenden 15 Gäste Ihre Flaschen selber zahlen müssen.

Dasselbe in Las Vegas an den Spielautomaten, Karte durchziehen und schon hatte man einen Dollar im Automaten. Dumm nur, daß die Deutschen Banken auf solche Döspaddels warten um Ihnen dann das Fell über die Ohren zu ziehen.

1% oder 1,50 € Auslandseinsatz pro Buchung wird berechnet.

Sicherheit ? Pin ? unverhältnismäßige Kosten ?

Der Einsatz deutscher Masterkarten außerhalb der EU ist kostenpflichtig (z.B. USA). Das Bezahlsystem der USA ist für Amerikaner gemacht, die haben das Problem nicht.

Resume: Kleinbeträge zahlt man nicht mit Mastercard oder setzt diese "vorsichtig" ein.

Ein Mix aus allem ist sinnvoll und wer sich länger in den Staaten aufhält, hat mehrere Kreditkarten mit und Travellerchecks sichern das überleben im Notfall. Außerdem werden diese bei Diebstahl ersetzt und auch der Umtausch von Euro in Dollars kostet hier bei unseren Banken Gebühren und die sind nicht ohne. ( ca. 5 - 10 Cents pro Dollar) Da kann ich doch gleich gesicherte Travellerschecks nehmen oder ?

Mein Vertrauen in Magnetstreifen ist begrenzt.

Lg Delaware

Mehr lesen

Parks in Orlando - Magic Kingdom? Universal?

Hallo Jux, hallo Doris,

ich war mit meiner Familie inzwischen drei Mal im Magic Kingdom und kann euch garantieren, dass für Erwachsene genug Attraktionen vorhanden sind, um einen langen, tollen Tag zu erleben, selbst wenn es mal leer sein sollte.

Für Erwachsene empfohlene Groß-Attraktionen im Magic Kingdom sind:

- Buzz Lightyear

- Stitch Escape

- Space Mountain (eine angenehme Achterbahn im Dunklen auch für Nicht-Achterbahn-Fans)

- Tomorrowland-Speedway

- Haunted Mansion

- Pirates of the Caribbean

- Jungle Cruise

- Its a small world (muss sein!)

- Big Thunder Railroad (eine Achterbahn, die meine Familie liebt)

So, jetzt brennen die Fußsohlen schon und die Parade ist auch längst vorbei. Vielleicht habt ihr Weihnachtskugeln im Christmas-Shop gekauft und hoffentlich auch schon was gegessen. Um die Füße etwas zu schonen, geht ihr noch schnell in Disneys Philharmonic, oder doch lieber zu Peter Pan? Na ja, ihr macht kurz die Teetassen, und die Freundin will eine Runde auf dem tollen Karrusell drehen. Steht da Aladin? Zu dem gehen wir noch rasch für ein Foto.

Wielange dauert es noch bis zum Feuerwerk? Uff, ihr multipliziert glühende Füße mal 1,5 Stunden verbleibende Zeit bis zum Feuerwerk und trefft eine Entscheidung: Gehen oder bleiben?

In jedem Fall wird der Tag im Magic Kingdom super sein!

Da die Parks zu den Zeiten, wenn wir da waren, immer ziemlich voll waren, hätte sich für uns die Parkhopper-Option nie gelohnt. Die Disney Hollywood-Studios haben deutlich weniger Attraktionen als das Magic Kingdom, ist aber auch schön. Auch Epcot wurde enorm aufgewertet und lohnt einen ganzen Tag. Und selbstverständlich auch das Animal Kingdom. Wenn man nur einen Tag hat und ohne Kinder unterwegs ist, würde ich mich für das Magic Kingdom entscheiden. Mit Kindern selbstverständlich auch.

Thema Universal:

Wir haben mal versucht, die Universal Studios und Universal Islands of Adventure an einem Tag zu machen. Im Prinzip geht es, aber wir waren am Ende so erschöpft und irgendwie unzufrieden, dass wir uns in die Haare bekamen. Ich würde die Universal-Parks nicht noch einmal kombinieren, es gibt einfach zu viel und die Strecken sind zu weit. Die Islands of Adventure geben deutlich weniger her als die Universal Studios. Aber sie haben den Hulk (Achterbahn), Spiderman, Jurassicpark und Harry Potter. Die aus Kalifornien bekannte Studiotour (die Fahrt mit der Bahn) gibt es in Florida nicht. Universal hat dort auch keine wirklich aktiven Studios.

Ich würde zu den Universal Studios für den vollen Tag gehen, wenn ich nur einen Tag für Universal hätte.

Man kann übrigens einiges sparen, wenn man die Tickets vorher auf der Homepage von Universal kauft und zuhause ausdruckt.

Mehr lesen

Suche Ü30 Party/-Clubanlage MIttelmeerraum

ArndB:

... erstmal Danke für die ersten Hinweise von Euch.

Wie schon bereits geschrieben scheidet eine Schiffsreise vorerst aus. Die Idee mit der Fernreise ist sicherlich vom Budget (wobei ich nicht wirklich 1,5 K EURO eingeplant habe - das nur am Rande angemerkt.) durchaus machbar, aber 6-9 Std. "alleine" im Flieger ist auch nicht so mein Ding. ;)

Wenn ich vielleicht noch einen Tip bekomme, wie ich z.Bsp. eine Woche "Robinson Camyuva" günstig "schießen" kann, dann her damit! :D

Den Hinweis auf die Anlage "Voyage Sorgun (select)" kann ich jetzt an der Stelle nicht so ganz einordnen und vielleicht kannst Du etwas genauer werden.

Playa de Palma oder wahrscheinlich besser gesagt "Balneario6“ sprengt wahrscheinlich meine Toleranzgrenze in Sachen "Party, Palmen und noch 'nen Bier" - sprich "Party-Hardcore" in allen Gassen muß auch nicht sein. ;)

Ja ich verstehe, das ist wahrscheinlich nicht so einfach .... aber es muß doch noch in der "Mitte" ein Lösung geben ....

so far

A.

Es ist Herbst! - Da sind keine Teenager mehr an der Playa de Palma, sondern vorwiegend Leute Deines Alters bzw. noch ältere.

Glaubst, dass die den ganzen Tag derart Vollgas geben wie es Dir diverse Sendungen unterschiedlichster privater TV-Sender vorgaukeln? - Nööööööööööööööööö!  ;)

Das ist ganz gemäßigte Feierei, aber eben mit ner guten Auswahl an unterschiedlichsten Locations, in welchen eben nicht nur House und Techno läuft.

Was den Club "Voyage Sorgun" betrifft, so würde ich Dir einfach mal empfehlen ein paar Hotelbewertungen dazu zu lesen. - Genau deshalb gibt es ja Holidaycheck. Es ist in erster Linie eine Hotelbewertungsseite.

http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+Voyage+Sorgun-ch_hb-hid_30995.html#detailView

 

Und als weiteren Tipp würde ich Dir auch noch raten einfach mal hier die Partyurlaubsrubrik zu durchforsten. Es gab schon einige Threads, die sich mit ähnlichen Anliegen beschäftigt haben. Vielleicht ist da ja noch was brauchbares für Dich dabei.

Fakt ist, dass es nicht ganz so einfach ist im Herbst bei ner nicht zu langen Flugzeit die Top-Partylocation mit super Strand und diesem und jenem zu finden, wenn es dann auch noch "günstig" sein soll.

Es gibt 2 Probleme, welche "Herbst" und "Europa" heißen.

Dir bleiben eigentlich kaum Alternativen als die, die wir schon aufgezählt haben.

Evtl. weichst noch etwas davon ab und entscheidest Dich doch für die Karibik oder eben z.B. für Florida, wo Du theoretisch ne Rundreise mit vielen Freizeitparkbesuchen machen könntest.

Sollte die Reisezeit dann doch eher der nächste Sommer sein, dann hast ja wieder allerlei Möglichkeiten, wobei es auch dann nicht die "eierlegende Wollmichsau" gibt in Sachen gemäßigter Partyurlaub für Ü30er.

Mehr lesen

Mai 2014 Clearwater Beach oder West Palm Beach?

Hallo Anja,

ich versuche mal, dir so gut es geht zu antworten. ;)

Ich denke, drei Stops in zwei Wochen sind auch mit einem 5-Jährigen realistisch. Da ihn shoppen ja wahrscheinlich nicht allzu sehr interessieren wird, würde ich in Orlando auf jeden Fall den ein oder anderen Park einplanen. Da gibt es hier im Forum aber Experten, die sich sicher noch dazu äußern werden, was da mit einem 5-Jährigen schon insteressant ist. Ich würde da nur mal noch die Wasserparks ins Gespräch bringen, die fand ich als Kind in den USA immer ganz toll (na gut, ich geb's zu, heute immer noch).

Wie kommt ihr auf West Palm Beach? Das ist schon ein ganzes Stück außerhalb Miamis, ich würde mir da eher was in Richtung Fort Lauderdale/Hollywood suchen, dann seid ihr sehr viel schneller in Miami und auch in den Everglades. Wir hatten in Hollywood eine ganz tolle kleine Pension direkt am Strand (leider ohne Pool und ohne Frühstück, daher eher nichts für euch), sowas in die Richtung wäre aber für euch bestimmt auch interessant. Dort kann man das Auto wunderbar auch mal stehen lassen und zu Fuß gehen, entlang der Strandpromenade gibt es da viel Auswahl.

Von dort aus kann man dann auf jeden Fall einen Tagesausflug in die Everglades machen. Mag dein Kind denn die Natur? Mir hätte es in dem Alter definitiv in den Everglades gefallen. Ich persönlich empfehle auf jeden Fall den Eingang bei Florida City. Auf dem Anhinga Trail gibt es jede Menge zu sehen (Alligatoren, Schlangen, Geier, etc.) und es ist trotzdem nicht weit zu laufen mit Kind. Wir hatten dann leider keine Zeit mehr, noch weiter zum Flamingo Visitor Center zu fahren, dort hat man noch die Chance, Salzwasserkrokodile zu sehen. Ich kann aber nicht beurteilen, ob sich die Weiterfahrt lohnt, war wie gesagt selbst noch nicht da. Das steht bei mir aber für's nächste Mal auf jeden Fall noch auf dem Plan.

An der Golfküste hat mir Clearwater um ehrlich zu sein am allerwenigsten gefallen. Der Strand ist zwar schön breit und das Wasser toll klar, aber das hast du anderswo an der Golfküste auch. Dafür ist in Clearwater Beach alles mit Hotelburgen zugebaut. Am allerschönsten fanden wir Anna Maria Island. Ich würde also vielleicht eher in der Gegend um Sarasota nach einem Hotel suchen. Cape Corral/Fort Myers Beach bietet sich sonst natürlich auch an.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche euch schon jetzt einen tollen Urlaub!

Viele Grüße

Jilly

Mehr lesen

Welche Kreuzfahrt in die Südkaribik?

@Nicole25 sagte:

Hallo liebe Kreuzfahrt Fans,

mein Mann und ich (38 und 30 Jahre) möchten Ende diesen Jahres (November/Dezember) oder alternativ Anfang nächsten Jahres (März/April) eine Karibik Kreuzfahrt, bevorzugt in die Südkaribik, für die Dauer von 10 - 14 Tagen machen.

Wichtig ist uns, dass wir relativ wenig Seetage darunter haben, weil mein Mann schnell zu Langeweile neigt ;-)

Außerdem wäre eine Abfahrt ab Miami / Fort Lauderdale schön, weil man hierfür ja recht günstige Flüge mit Air Berlin bekommen könnte. Andere Abfahrtshäfen sind natürlich auch ok.

Ich würde auch sehr gerne nach St. Maarten, die Bilder des Flughafens lassen mich irgendwie nicht mehr los :-)

Wir sind absolut unvoreingenommen was amerikanische oder deutsche Schiffe anbelangt, haben uns bei unseren USA Urlauben auch immer pudelwohl gefühlt. Was wir allerdings nicht unbedingt bräuchten, wäre ein Ballermann Feeling, aber ich denke das fällt bei der von uns geplanten Route sowieso aus. Ein Altersdurchschnitt von 60+ ist allerdings auch nicht unser Traum ;-) Captains Dinner oder dergleichen muss auch nicht sein.

Folgende Varianten habe ich mir schon mal angeschaut (am Beispiel Reisezeitraum Dezember 2011):

1. Norwegian Dawn 11 Tage ab Miami. Die Route gefällt uns wirklich sehr gut, aber über das Schiff liest man leider nicht viel gutes...

2. Emerald Princess 11 Tage ab Fort Lauderdale. Auch eine schöne Route, allerdings ohne mein St. Maarten...

3. TUI Cruises Mein Schiff 2 15 Tage ab La Romana. Super Route, aber es kommt mir vergleichsweise teuer vor?? Außerdem wäre es nicht möglich, vielleicht noch ein oder zwei Nächte in Florida abzusteigen und bei Sawgrasmills zu shoppen ;-)

4. Aidaluna 15 Tage ab La Romana oder Bridgetown. Auch eine sehr tolle Route, aber es fehlt St. Maarten. Preislich auch etwas teurer.

Ich weiß, dass uns keiner die Entscheidung wird abnehmen können, aber ich wäre über den ein ander anderen Tipp oder sogar einen komplett neuen Planungs- und Denkansatz echt froh.

Ein bißchen aufs Geld schauen möchte ich allerdings auch, denn wir haben im letzten Jahr gebaut und ich muss das ganze meinem Mann ja auch irgendwie schmackhaft machen ;-)

Ach ja, am aller liebsten würde ich ja z.B. mit der Oasis ots oder dergleichen fahren, aber diese Routen dauern ja nur jeweils 8 Tage und passen auch nicht so recht zu unseren Vorstellungen oder? Ich finde bei einer 8 tägigen Reise 3 Seetage schon recht viel oder was meint ihr?

Viele liebe Grüße

Nicole

**die nach dem Hausbau-Stress einen tollen Urlaub richtig dringend braucht ;-)**

Hallo,

Kommen gerade von der Celebrity Equinox aus der Karibik zurück.

Auch St. Maarten war dabei. Schau dir einfach mal die Beurteilungen und das unglaubliche Preis- und Leistungsfähigkeit dieses Schiffes an.

Das Schwesterschiff wird im Juli getauft und fährt ab NY in die Karibik.

Ein Wahnsinns-Schiff. Da kann, nach meinet Meinung, nix mithalten. Auch die aida bei weitem nicht.

Grüßle

Manni

Mehr lesen

Wadenschmerzen aber keine Thrombose !?

Hallo lagrua und herzlich willkommen bei Holiday Check :D

War ein holpriger Start hier, aber das bekommen wir hin ;)

Curiosus ist einer der Administratoren hier(die sorgen für Ordnung und machen das in der Regel gut und zu unserem Besten!) , der bestimmt nicht gesehen hat, dass Du neu bist, sonst hätte er es Dir höflicher erklärt, bin ich mir sicher!

Wenn Du hier im Forum schreiben möchtest, gibt es rechts unter dem letzten Beitrag, den Button "Beitrag verfassen", der ist manchmal etwas schwer zu finden, gerade für Neulinge, da bei vielen von Werbung zugemüllt :?

Einen zweiten findet man oben, links neben dem Profilbild, m.E. etwas leichter zu sehen.

Warum Curiosus Deinen Beitrag änderte ist relativ simpel:

Du hast, um einen Beitrag zu schreiben, den letzten Beitrag zitiert, das bläht nur die Threads auf und macht sie unübersichtlich, gerade momentan, wo die Zitierfunktion ausser Gefecht ist... Siehst Du ja jetzt an Deinem zweiten Beitrag, wo Du es wieder gemacht hast(@ Admins, würde es mal nen Tag zur Verdeutlichung stehen lassen...), macht das jeder hier, hat man immer alle Beiträge doppelt :(

Deshalb, wenn Du auf einen Beitrag der gleichen Seite antworten oder eingehen möchtest, reicht ein @ xyz. Da Du Dave angesprochen hast und er der Threaderöffner war, hättest Du seinen Beitrag natürlich zitieren können, nur halt nicht die, die direkt vor Deinem kommenden stehen, oder von der selben Seite.

Soweit jetzt hoffentlich alles gut und glaub mir, HC ist seriös und nicht zweifelhaft, jedenfalls nicht in dem Sinne :D

Soweit OT, aber ich hoffe, das war zur Aufklärung eines/r Neuusers/rin in Ordnung!?

Jetzt zum Problem, im Anschluss an einen Flug nach Florida vor zwei Jahren, bestand bei mir der Verdacht auf Thrombose, deshalb setze ich seitdem vor Langstreckenflügen jeweils eine Heparinspritze, natürlich in Absprache mit den Ärzten!

Ich hatte jetzt bei 7 weiteren Flügen zwar auch leicht geschwollene Beine, aber das ging innerhalb einer Stunde vorüber und ansonsten gab es keine Probleme, auch keine Nebenwirkungen. Das Spritzen ist sehr einfach.

Ich muss dazu sagen, ich bin starker Raucher und leicht übergewichtig(Traumkombi halt), kann im Flieger nie schlafen, deshalb genug Zeit zum "Laufen" und Wippen und trinke seit der ersten Erfahrung vorm und während des Fluges keinen Alkohol mehr.

So, was bringt Dir das jetzt?!

In meinen Augen gar nix, weil Du ein ganz anderer Mensch bist, deshalb nimm die Mühen auf Dich und konsultiere Fachpersonal!!!

Hier ist nur ein Forum, man kann sich vielleicht Denkanstösse holen, aber wenn es um Deine Gesundheit geht, meinst Du nicht, Ärzte sind besser geeignet und die Mühe wert :shock1:

Du weißt doch gar nicht, wer Dir hier was rät, deshalb nochmal, bitte gehe zum Arzt!

Alles Gute

Holger

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!