8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Badewetter April/Mai auf Fuerte?
@'miraalina' sagte:
Hallo! Ich wäre sehr dankbar über paar Tipps die Kanaren, speziell Fuerteventura (Auch Lanzarote)betreffend.
- Wie ist das Wetter üblicherweise April/Mai dort? Ist das Wasser sehr kalt? Wir sind mit 3-jährigem Kind (ich werde im 7 Monat schwanger sein) und würden gern richtigen Badeurlaub machen.
- Welche Orte wären zu empfehlen? Caleta des Fustes oder Corralejo? Wo ist es windgeschützter?
- Wo kann man sonst noch um die Zeit Badeurlaub machen?
Hallo miraalina,
wir waren 2003/04/05 auf Gran Canaria, immer im Mai. Ich würde Euch den Strand: Playa de las Burras" in San Agustin/Playa del Ingles empfehlen. Zu sehen ist er, wenn Ihr in Reisekatalogen das Hotel Dunas Don Gregory sucht, das steht direkt dran. Der Strand selber ist ca. 350 m lang, nur rechts und links direkt am Rand sind Felsen, ansonsten nur Sand, Sand, Sand. Sehr flach abfallend, auch als Nichtschwimmer kann man locker 50 m reingehen, kaum Wellen. In dieser Zeit war es immer so, wenn man morgens um 10 Uhr an den Strand kam, waren so ca. 30 Leute da, mittags warens dann vielleicht 300. Nur Samstag und Sonntags wars voller. Dort ist aber auch viel mehr los. Wer seine Ruhe haben und seine Kinder brummen lassen will, (obwohl wir keine haben) ist dieser Strand allererste Sahne.
Zum bekannten Dünenstrand sind es von dortaus ca. 1 km.
Wind ist gegenüber Fuerte, wo wir dieses Jahr waren, überhaupt kein Thema.
Wenn Ihr Interesse habt, kann ich Euch auch ein paar Bilder schicken.
Tschüß + Schöne Weihnachten
Steffen
Welches Hotel mit 9 Monate altem Baby?
Hallo und guten Abend,
Du bist dir schon im klaren darüber,das zur Reisezeit Dezember kaum junge Leute mit Baby/Kleinkind unterwegs sind!Das sind eingentlich typische Zeiten für das ältere Reisesemester.Ich selbst war schon einige Male im Dez. auf Fuerte.Fahr´jetzt aber schon über Jahre im Jan./Febr. hin.Auch zu der Zeit viele ältere unterwegs,was mich aber überhaupt nicht stört.Aber junge Paare gibts kaum.Sollten vielleicht überlegen,ob Ihr eine andere Zeit wählt. Auch mit Kind find ich´s zu der Zeit nicht so toll.Würd´Dir da schon lieber Mai-Juni-Juli empfehlen.Da der Wind doch sehr ruppig ist kann´s für Kind unangenehm sein.Allerdings muß ich auch sagen,Jandia wäre da schon eine weise Entscheidung.Alles gut begehbar mit Kinderwagen.Auch der Strand ist gut erreichbar.Ich selbst bin ein Freund vom Iberostar Gaviotas.Tolle Lage und auch für Kinder sehr geeignet.Allerdings gibts da auch das noch recht neue Hotel Fuerteventura Park.Auch ein Iberostar Hotel.Dieses bietet aber nur App. und Studdios an.Für eine Familie mit Kind sehr angenehm wie ich finde.Wie gesagt,Hotel ist erst 4 Jahre alt.Auch der Garten ist schön angelegt.Wie ich weiß,sind auch nur die BabyPools im Winter geheizt.So richtig mit baden ist´s oft viel zu kalt und windig.Die RiuHotels haben auch eine tolle Lage und sind topp Häuser.Haben diese auch schon angeschaut.Aber die Preise sind auch nicht ohne.Ich hoffe,Du machst das richtige für Euch!
Ich freu´mich auf jeden Fall schon auf den 5.2.11,denn gehts wieder los ins Gaviotas,Gebucht ist schon.
Schönen Abend noch und einen Gruß
Mary
Mama & Kind welches Hotel auf Fuerte?
Hallo fee73,
wir haben selbst drei Kinder (2,4,6 Jahre) und hatten in alle den Jahren noch nie das Problem der Langeweile wie von sunman123 oder Katja13 angesprochen. Klar ist: Fuerteventura ist nicht so touristisch geprägt wie Teile von Gran Canaria. Das hat aber auch den Vorteil, dass es Strandabschnitte gibt, die eher ruhig sind. Supermärkte gibt es ausreichend in allen Urlaubsorten (zumindest im Süden der Insel, wo ich mich auskenne). Wenn Du zum Shoppen nach Fuerte fliegen willst, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, dann ist das wohl nicht das richtige Reiseziel. Aber natürlich gibt es sowohl in Costa Calma (ich mag gerne das Shopping Center El Palmeral mit dem Fuerte Action Shop) als auch Jandia einige Läden und Center, die man sich mal anschauen kann.
Als Vater von drei Kindern habe ich drei Tipps für Dich:
* Iberostar Playa Gaviotas Park am Rande von Jandia (sehr guter Kinder-Club!)
* Allsun Esquinzo Beach in Esquinzo
* Sentido H10 Playa Esmeralda in Costa Calma
Alle drei Hotels haben wir in den letzten Jahren mehrfach besucht und für gut befunden.
Der von Stefanie145 angesprochene Robinson Club in Esquinzo ist ebenfalls ein guter Tipp, allerdings etwas höherpreisiger.
Vor dem Wind - ja, der kann manchmal heftig sein - schützt eine gute Strandmuschel. Aber wir waren mit all unseren Kindern ab dem Babyalter auf Fuerte am Strand und wenn es dann halt mal zu heftig wehte, sind wir am Pool geblieben. Also so tragisch ist das nun nicht.
So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen!
Viele Grüße vom
FuerteTobi
Wohin nur...
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich stagnieren seit einigen Tagen bei der Suche nach unserem Reiseziel ein wenig. Das liegt bzw. lag vor allem an unseren sehr unterschiedlichen Vorstellungen.
Meine Freundin steht tendenziell eher auf den typischen Pauschal-/All-Inclusive-Urlaub auf Fuerteventura, Teneriffa oder Mallorca. Scheut dabei auch Massentourismus nicht. Türkei und Nordafrika kommen für sie nicht in Frage.
Ich hingegen suche im Urlaub eher Ruhe. Mir persönlich reicht es, wenn ich morgens im Hotel frühstücke, dann bis 17 Uhr am Strand liege, mich duschen gehe und dann etwas essen und anschließend in einer Bar etwas trinken gehe.
Da wir während der letzten Urlaube immer den Wünschen meiner Freundin nachgekommen sind, haben wir uns nun darauf geeinigt, einen ruhigeren Urlaub nach meinen Vorstellungen zu verbringen.
Die wichtigsten Punkte dabei wären zusammengefasst:
- keine Touristenhochburgen
- keine Hotelbunker
- keine überfüllten Strände/Orte
- klares/sauberes/"blaues" Wasser
- (Alt-)Stadt mit ein paar Restaurants und Bars in der Nähe
- kein Mietwagen nötig
- 10 Tage
- max. 750-800€ pro Person mit Flug und Transfer
- min. 3 Sterne
- Ab Ende Juni haben wir Urlaub
Bei unseren bisherigen Recherchen sind wir auf Kroatien und Griechenland gestoßen und tendieren auch dahin. Da wir jedoch beide noch nicht dort waren, halten sich unsere Erfahrungen natürlich in Grenzen. Hinzu kommt die aktuelle Flüchtlingskrise. Denn bei allem Verständnis und aller Fürsprache für Kriegsflüchtlinge, möchte ich zumindest in den 10 Tagen meines Urlaubs mal nichts davon hören und sehen.
Ich hoffe, dass die Informationen ausreichen und ihr uns ein paar tolle Tipps geben könnt. Vielen Dank im Voraus
Sicherheit auf den Kapverden
Die "Kapverden" umfassen völlig unterschiedliche Inseln, welche davon möchtest du bereisen?
Ich war einmal auf Sal, einmal auf Boavista, zum Strandwandern als absolut taugliche Alternative zum immer teurer werdenden Fuerteventura. Pauschal gebucht. Unsicher gefühlt habe ich mich dort bei den langen Strandspaziergängen nie, allerdings hatte ich bis auf ein altes Smartphone und etwas Bargeld nichts mit.
Schwimmen im Meer war bei meinen beiden Aufenthalten dort ein Problem, hohe Wellen, Unterströmung, hängt natürlich immer vom Wetter in der jeweiligen Jahreszeit ab und evtl. vom Urlaubsort - an der Westküste schien mir der Ozean ruhiger als im Osten.
Überfälle an den Stränden gab es, Diebstähle auch. Ich war auch oft alleine unterwegs, auch Fernreisen, und hatte immer eine wasserdichte Gürteltasche für Schlüssel, Autopapiere, Geld dicht am Körper (der Tipp "Tankini" wird dir an dieser Stelle allerdings nicht weiterhelfen, lol). Wenn andere Menschen in meiner Nähe am Strand lagen, habe ich sie angesprochen, ob sie auf meine Sachen aufpassen.
Auf Sal waren wir abends auch mal in Santa Maria, aber da sind wir per Taxi (die sind dort supergünstig) hingefahren, die wenigen Meter im Ort haben wir uns sicher gefühlt.
Es ist auch die Frage, wie authentisch du reisen möchtest. Anne Seiler auf Sal ist eine tolle Ansprechpartnerin nicht nur für Ausflüge, auf Boa Vista gibt es mehrere Möglichkeiten, von denen ich persönlich nur Andrea und Frank von Boavista-Tours kenne, die aber auch mehr anbieten als ihre Touren.
Und für die anderen Inseln? Es gibt ein googlebares Kapverden-Forum... Und sicherlich weitere Infos im www.
LG
Dagmar
Liegestuhl reservieren
Wir,die wir keinen allzugroßen Wert auf Liegestühle legen
machen das ganz einfach.Wir ignorieren die " Besetzung "
ganz einfach !!
Kleine Story am Rande!
In einer Anlage in Fuerteventura haben wir einmal zwei reservierte Liegestühle einfach besetzt,die Handtücher zusammengelegt und ca 2 Meter von der Liege in das Gras gelegt.
Etwa 20 Minuten später kam der " Besitzer " der Liegestühle
ein etwa 1,60 Meter großes Männchen mit grandioser Stimme
( kam aus einem Bundesland in dem sehr laut und schnell gesprochen wird ) und schrie zu mir der ich auf der Liege lag:
" Ich hoffe daß sie so schnell wie möglich von "unserer"
Liege verschwinden sonst.....
Bei dem Wort " sonst " habe ich mich mit meiner Größe
von 1.93 Meter und 95 Kg aus der Liege erhoben und zu dem Typ gesagt:
"Ja was nun sonst??"
Von da an hat er den Rest des Urlaubes einen riesigen Bogen um mich gemacht !!
Fuerteventura zum ersten mal - und ratlos
Hi!
Mmmh, schwierig, da Fuerte die Gemüter spaltet.
Zunächst möchte ich sagen, dass, wenn ihr Reiseorte wie Karibik und Maldiven schon besucht habt bzw. gewöhnt seid, Fuerte einen anderen Standard hat, der euch eventuell enttäuschen könnte.
Fuerteventura hat Strände zu bieten, die in Europa ihres gleichen suchen. Richtige Sehenswürdigkeiten gibt es nicht direkt, außer vielleicht einige alte Orte. Zudem muss man sich an die Landschaft gewöhnen, wenn das überhaupt möglich ist. Entweder man mag sie oder nicht. Viele sagen immer "Nee, die is doch total karg und leer", dann sag ich immer, dass die gesamten kanarischen Inseln doch aber vulkanischen Ursprungs sind und blabla . . .
Fakt ist, dass jeder das selbst entscheiden muss.
Wenn ihr einfach mal relaxen wollt und Ruhe zu schätzen wisst, ist die Insel perfekt dafür. Sportlichen Aktivitäten kann man allerdings auch sehr gut nachgehen.
April/Mai ist eine, meiner Meinung nach, kritische Zeit, was das Wetter angeht. Aber da muss man auf sein Glück vertrauen, obwohl auf Fuerte ja fast das ganze Jahr die Sonne scheint und es sehr selten regnet. wie man jetzt sieht, sind im Ort Jandía ja immer noch an einigen Tagen bis zu 30°C . . . wenn das im Oktober nicht toll ist.
Zudem heißt fuerte, ja auch windig, obwohl der Zusammenschluss der Wörter "fuerte aventura" , starkes Abenteuer ergibt. Sooo windig ist es dort jetzt auch nicht. Außer vielleicht man steht auf einer sehr erhöhten Ebene, die zudem noch ungeschützt ist. Außerdem macht gerade dieser Wind heiße Tage erträglich.
Na ja, ich wünsch euch trotzdem schon mal viel Spaß!
LG
Bye, Nicole