8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Reisen in die USA mit EXIT-REISEN?
Hallo zusammen
Die Beiträge sind zwar schon etwas älter, unsere schlechte Erfahrung mit EXIT leider nicht. Daher erlaube ich mir, meinen Kommentar hier zu posten.
Wir waren im Mai 2013 über EXIT in Florida. Hat alles super geklappt, daher haben wir für unsere Kalifornien-Rundreise über Weihnachten/Neujahr wieder bei EXIT gebucht. Das letzte Mal, denn diesmal lief es nicht so reibungslos:
Das von EXIT gebuchte Hotel in L.A. war so dermassen schlecht gelegen, dass wir jeden Tag per Mietauto oder Metro in die Stadt rein fahren mussten. Per Auto 30 min., mit der Metro über eine Stunde pro Weg.
Wir haben in New York den Anschlussflug verpasst, weil der Flug in Las Vegas viel zu spät starten konnte (er hatte über 4 Std. Verspätung). Die Fluggesellschaft (United) begründete die Verspätung wegen dem Wetter. Da das Flugzeug aber aus San Francisco kam und nicht von der Ostküste, wo zu jener Zeit wirklich extrem schlechtes Wetter war, kann das nicht stimmen.
Wir wurden dann auf einen Flug über Dublin zurück nach Zürich gebucht einen Tag später und mussten die Nacht und einen Tag ohne Gepäck und irgendeine Entschädigung am Flughafen verbringen. Als ob das nicht schon genug ärgerlich gewesen wäre, hat mich unsere Kundenbetreuerin bei EXIT auf meine Anfrage, ob sie nicht helfen können, noch kritisiert. Wir hätten eben nicht selber beim Schalter in New York den Flug umbuchen sollen. Stellt euch vor, ihr kommt am Abend mit 5 Std. Verspätung mit hunderten anderen Passagieren an. Hätted ihr bis am Morgen gewartet, um dann über EXIT umzubuchen und das Risiko eingegangen und noch später nach Hause zu können?
Am meisten geärgert hat mich aber, dass nach unserer Rückkehr weder die Kundenbetreuerin der EXIT noch die Geschäftsführerin auf meine Reklamations-Mail geantwortet hat. Ich habe am 22.02.2014 das erste Mal geschrieben und am Montag nochmals. Keine Reaktion bis heute. Das finde ich absolut daneben!
FAZIT: Wenn die Reise problemlos verläuft, funktioniert EXIT. Bei Schwierigkeiten vor Ort, seid ihr auf euch alleine gestellt und dürft euch dafür noch kritisieren lassen, weil ihr selber handelt. Wofür aber braucht man ein Reisebüro, wenn man im Problemfall doch alleine schauen muss? Dann könnt ihr günstiger über das Internet buchen.
Wir werden nie mehr über EXIT buchen und empfehlen es auch niemanden. Die Qualität einer Firma zeigt sich bei mir in der Kundenbetreuung bei Reklamationen und da hat EXIT kläglich versagt.
LG
Nikki
7 Tage Miami Beach - Tipps und Ratschläge
Nachdem vielen von die letzten Tage "Irma" und ihre möglichen Folgen sehr beschäftigt haben, kehrt offenbar langsam wieder Alltag in Florida ein und wir können uns wohl vorerst auf den Urlaub in Miami freuen (weitere Hurricanes sind ja nicht ausgeschlossen).
Ein paar Fragen (auch aus Irma resultierend) haben sich mittlerweile wieder ergeben:
1.Macht ein Besuch der "Keys" überhaupt noch Sinn oder sollte man die Inseln im November eher noch meiden, da überall repariert und gewerkelt werden muss und es vielleicht auch moralisch unpassend wäre, dann dort als Tourist über die Inseln zu ziehen?!
2.Auch eine Konsequenz aus Irma: Wir haben nun die Möglichkeit zusätzlich zum NBA-Spiel auch noch das verlegte NFL-Spiel der Miami Dolphins zu sehen. Ist es richtig, dass die Anreise zu Hard Rock Stadium mit dem öffentlichen Verkehr quasi unmöglich ist?! Aus diesem Grunde denke ich mittlerweile an eine 2-tägige Leihe eines Mietwagens. Wir haben wohl ca. 300m vom Hotel entfernt einen Sixt-Standort. Dann würden wir Sonntagmorgen den Wagen dort zu Fuß abholen, in die Miami Gardens zum Hardrock Stadium fahren, den Wagen abends wenn möglich wieder bei Sixt über Nacht parken (ob so was möglich ist?!), dann am nächsten Tag nach Ford Lauderdale fahren (auf jeden Fall Saw Grass Mills Mall, gibt es dort in der Ecke noch was interessantes für den Anschluss),auf dem Rückweg tanken (Wagen muss vollgetankt zurück oder?!) und den Wagen wieder abgeben.
3.Zum groben Kennenlernen von Miami habe ich eine "3 in 1 Tour" entdeckt: Erst mit dem Bus durch Miami, dann mit dem Boot durch Biscayne und zum Abschluss in die Everglades. Zeitumfang etwa 9 Stunden, kostet ca. 57€/Person. Habt ihr Erfahrung mit solchen Touren?
Ich habe unseren Reiseablauf nun nochmal etwas überarbeitet:
Donnerstag: Ankunft in Miami ca. 17Uhr
Freitag: Miami Beach
Samstag: 3-in-1-Tour Miami
Sonntag: NFL Dolphins vs. Tampa Bay, Abends vielleicht Ocean Drive/Miami Beach
Montag: Ford Lauderdale -> Saw Grass Mills Mall + (Hard Rock Casino + Hotel?!), Abends OC/MB
Dienstag: Key-West-Tour??? per Bus
Mittwoch: Miami Beach, Baysidemarket, NBA Heat vs Celtics
Donnersag: 11 Uhr Checkout, 14 Uhr Abholung...vielleicht noch bißchen Miami Beach
Zu viel Programm?! Key West aufgrund der Umstände (Irma) streichen und den Dienstag anderweitig, spontaner gestalten?! Was könnte für "Frau" noch von großem Interesse sein :-D?! Ich habe ja schon NFL und NBA für mich eingebaut :-D...
Ranchurlaub - ein Alptraum
Seit vielen Jahren redet meine Frau von einem Urlaub auf einer Ranch, den ganzen Tag Pferde um sich haben und in die Prärie hinaus galoppieren ....
Ich kann damit nichts anfangen, aber dachte mir kurz vor Weihnachten, dass wäre doch die Geschenkidee ( die ich immer nie habe - ich kann das einfach nicht ). Also ich losgesurft, eine Ranch in Montana gefunden und über ein deutsches Reisebüro ( dazu muss ich anmerken, dass wir in den USA leben ) online gebucht. Flüge gesucht, gefunden und auch gebucht und somit hatte ich das perfekte Weihnachtsgeschenk für meine Liebste. Was hatte sie für Augen am Heilig Abend und ich stolz wie Bolle, dass ich so eine tolle Idee hatte und vor allem dass ich solange ( mindestens 5 Tage von Idee über Buchung bis zur Bescherung ) dicht gehalten habe. Ist nämlich auch nicht mein Ding - meist platzte ich Minuten später mit sowas schon raus
Nun galt es, fast 5 Monate zu überbrücken, bis es denn Mai ist. Meine Frau erzählte von ihrem Geschenk Ihrer Kollegin bei der Polizei, mit der sie Streife fährt und diese hatte spontan Lust, sich ihr anzuschliessen. Also vereinbarten die Beiden, dass sie auch dabei ist und Joanne buchte die Ranch in Eigenregie anstatt auch über das Reisebüro zu gehen ( das sollte noch zum Problem werden ).
Einige Tage vor Abreise nahm Barbara Kontakt zur Ranch auf, um die Abholung am Flughafen abzustimmen.Da hätten wir das erste Mal vielleicht hellhörig werden sollen. Der Cowboy sagte ihr, dass noch nicht bezahlt sei und sie das doch bitte in bar mitbringen sollte. Sie sagte dann, dass sie über das deutsche Reisebüro gebucht hätte und dort bezahlt hätte und ihre Freundin Joanne vielleicht diejenige sei, wo das Geld noch offen ist. Sie würde Joanne fragen. Die Antwort war, dass er schon heraus finden würde, wer der Säumige ist und derjenige wird halt gehängt und man wird viel Spass auf der Ranch haben . Eines vorab: Joanne hatte auch schon bezahlt. Er hatte einfach nichts im Griff, weder seine Buchhaltung, noch die Farm, noch .... Die Beiden sollten die einzigen Gäste in der Woche sein und da weiss man nicht wer von Beiden evtl. nicht bezahlt hat oder doch schon Beide bezahlt, oder ...
Voller Vorfreude stiegen die Beiden dann vor ein paar Tagen in den Flieger und machten sich auf den Weg nach Billings, Montana. Flüge klappten alle wunderbar und nach knapp 6 Stunden mit einmal umsteigen in Dallas landeten sie in der Prärie. Tony ( 70, Senior-Cowboy und Eigentümer der Ranch ) stand wie erwartet da und holte die Beiden ab. Anschliessend machten die 3 sich auf den Weg zur 35 Meilen entfernten Ranch - dieser Trip sollte länger dauern, als die Fluganreise Erstmal wurden die Wocheneinkäufe erledigt, dann wurden drei Kälber gekauft und dann ging die eigentlich kurze Reise los.
Die Beiden hatten Vollpension auf der Ranch gebucht und Tony stand nun in der Pflicht für ein adäquates Dinner sorgen zu müssen - also wurde kurzerhand bei McDonalds angehalten und es gab einen Burger mit Pommes . Weiter geht's Richtung Ranch. Mit den Kälbern im Schlepptau musste die alte Karre arg ätzen und so hiess es, alle 5 Meilen anhalten, den überhitzten Motor abkühlen lassen und dann weiter. Gegen 20 Uhr trafen sie endlich auf der Ranch ein und der Urlaub konnte beginnen - denkste
Bis hierhin ahnte ich ja noch nichts Böse - ich war in Florida geblieben und genoss den ersten Abend meines Strohwitwerdaseins mit dem einen oder anderem Bier.
Am nächsten Morgen traf mich dann der Schlag, als ich diese Whats Ap von meiner Frau las:
Um kurz vor acht waren wir dann auf der RANCH oder wie man das so nennen soll. Die Bilder auf der Homepage und auch die Reviews sind um ein erhebliches besser als was uns hier erwartet hat. Ich weiss man soll sich bei geschenkten Sachen nicht beschweren und du kannst auch nichts dafür aber das hier ist eine Zumutung für zahlende Gäste.
Das ganze Ranchgelände ist eine Chaoswüste von alten, verrosteten Wagen und Gegenständen. Die Gästehütten haben auch schon mal bessere Tage erlebt. Die Einrichtung in unserer Cabin ist abgewohnt und kaputt . Dazu kommt, dass die Hütte seit dem letzten Gast, der bestimmt letzten Herbst da war, nicht gereinigt worden ist. Ich habe mit Joanne erst einmal Staub gewischt, Bad geputzt und alles versucht mit Hilfsmitteln einigermaßen wohnbar zu machen. Ich weiss nicht ob ihm die Frau weggelaufen ist, denn gesehen habe ich bisher nur ihn und eine Tochter. Selbst das Haupthaus sieht aus als könnte es mal ein Pressurewash von innen gebrauchen.
Joanne hat gemeint, dass wir dem ganzen morgen eine neue Chance geben sollten, was wir tun werden. Es bleibt uns ja auch nichts anderes übrig.
Ich bin enttäuscht und würde am liebsten gleich wieder umkehren. So hatte ich mir meine Workranch nicht vorgestellt.
Mal sehen ob es besser werden kann. Jedenfalls denke ich darüber nach einen Review zu schreiben, wenn ich daheim bin.
Als es hell wurde in Montana, schlich Barbara über die Ranch und hielt ihre ersten Eindrücke fotografisch fest ( ich hoffe, ich schreibe nicht zu lang und damit zu langweilig für den einen oder anderen Leser )
die einladende Terrasse vor dem Zimmer
,
das Zimmer - missbraucht als Lagerraum für was weiss ich
kann man das erkennen ? Die Scheibe im Zimmer ist defekt !!
und die zweite Scheibe auch
man achte auf den Teppich
die andere Terrasse
Schrott soweit das Auge reicht
Wir nahmen am nächsten Morgen telefonisch Kontakt zum Reisebüro auf und schilderten die Situation. Die waren entsetzt über den Zustand und konnten sich das nicht erklären. Selbst die Mitarbeiterin im RB sagte, sie wäre unverzüglich wieder abgereist. Man arbeitete mit Hochdruck an einer Lösung. Meine Frau dagegen wurde immer frustierter über den Zustand und dem schier unglaublichen hygenischen Zuständen. In der Küche "wohnte" ein verletztes Huhn und schiss auf den Küchentisch ( kein Scherz !! ) an dem alle Mahlzeiten eingenommen wurden. Am 3. Tag nach Anreise ( also nach der 2. Nacht ) kam das Reisebüro mit einem Lösungsvorschlag, der hiess, dass die beiden nach Wyoming auf eine andere Ranch umziehen können. Zu diesem Zeitpunkt sass der Frust bei meiner Frau aber so tief, dass sie nur noch nach Hause wollte. Dazu kam, dass die neue Ranch 400km entfernt war und die Anreise dorthin in Eigenregie hätte organisert werden müssen.
Also entschlossen die Beiden sich, abzubrechen und wir teilten dem RB mit, dass die folgende Nacht in einem Hotel verbracht wird und der Rückflug nach Florida am nächsten Morgen sein wird.
Ich musste also auf eigene Kosten das Hotel und neue Flüge besorgen ( Anreise war aber aber auch kein Vertragsbestandteil ). Das Reisebüro sagte weiter zu, dass sie an einer Entschädigung arbeiten würden. Heute kam dann der Vorschlag der Entschädigung. Bezahlt hatte meine Frau € 1254 plus Flüge. "Genutzt" hat sie 2 Nächte. Wenn man also die €1254 durch 7 teilt und davon dann 5 erstattet wären das ca. €896. Nicht berücksichtigt dabei sind Anreisekosten und zusätzliche Abreisekosten, zusätzliches Hotel etc. Angebot des Reisebüros ist ein Gutschein für eine zukünftige Reise über €800. Mit einem Gutschein habe ich grundsätzlich kein Problem, da wir diesen kurzfristig einsetzen würden, aber €800 ist mir entschieden zu wenig. Es kommt das Argument, meine Frau hätte abgebrochen, ohne denen eine Chance zur Abhilfe zu geben. Abhilfe wäre unmöglich gewesen und schliesslich hatten die theoretisch 2 Tage, um abzuhelfen. Sehe ich das falsch ? Ich habe als Gegenangebot €1254 ( voller Reisepreis ) als Gutschein angeboten. Wobei wir dann immer noch auf den unnötigen Anreisekosten und den zusäztlichen Rückreisekosten sitzen bleiben würden. Das wären wir bereit zu schlucken.
Sehe ich das rechtlich völlig falsch oder bin ich auf der "sicheren" Seite ? Ich hätte kein Problem, deshalb in D einen Anwalt zu beauftragen, würde mich aber vorab über eine Einschätzung freuen.
1000 Dank und Gruss aus Florida
Brauche noch Tipps und Tricks für Florida
@'Holzmichel' sagte:
Hallo,
und ehrlich gesagt, finde ich persönlich die Zeit in FL viel zu schade, um In Orlando diese Disney-Parks zu besuchen.
Zumindest in dieser kurzen Zeit nicht.
Da kannste auch nach Paris oder einfach nur in den Europapark Rust fahren.
Natürlich kein Vergleich, weiss ich !
Wir haben das bei unserem ersten Florida-Besuch 1997 auch gemacht, allerdings waren wir fast 4 Wochen drüben. Wir hatten sogar mehrere Parks besucht! Jedenfalls hatten wir damals schon ordentlich Geld da gelassen, heute soll`s ja extrem angestiegen sein.
Am meisten erinnere ich mich noch an dieses Gruselschloss mit dem tollen "Fahrstuhl", wo man wirklich das Gefühl hat, jetzt geht`s in endlose Tiefe oder Höhe!
Wenn ich mich recht erinnere, waren es die MGM-Studios!??
Naja, lang ist es her.
Seitdem sind wir nie wieder in diesen Disneyparks gewesen und glauben, dass wir auch nichts verpasst haben.
Und die vielen Dollar, was heute so ein tag kostet (wieviel sind es eigentlich??), gehen wir lieber abends bei uns in Naples lecker essen!
liebe Grüsse
Erwin
Das mit den Parks ist Einstellungssache. Ich Reise hauptsächlich nach Orlando um diese Parks zu besuchen. Da Drumherum ist nur Rahmenprogramm.
Das kommt halt auf die Prioritäten an, die man sich setzt.
Und da ich schon 6 mal in Paris war und den Europapark sowieso jährlich besucht muss jetzt halt mal Orlando dran glauben.
Wie gesagt, da haben wir beide wohl unterschiedliche Interessen.
Trotzdem danke für die Tipps.
Zu den anderen Postings:
Werde mich wohl auf die Mall in Ft. Myers konzentrieren und die anderen nur machen, wenn noch Zeit bleibt.
Gegenüber von unserem Hotel in Orlando ist ja das Premium Outlet. Da kann man abends ja mal schnell rüberhuschen und in ein, zwei Läden gehen.
Über die vielen Kilometer bin ich mir bewusst. Werde wohl nicht über St. Petersburg fahren, sondern in Ft. Myers abbiegen und auf direktem Wege nach Orlando brummen.
Dann bleibt dort mehr Zeit. Das Edison Haus werde ich nach den Tipps wohl sein lassen und die Zeit anderweitig nutzen.
Disneyparks werde ich mir wohl keine ansehen, außer Disney Downtown (wenn man das als Park bezeichnen möchte). Habe mich entschlossen Discovery Cove, Sea World und eventuell in die Universal Studios ansehen.
Die Tickets für Universal werde ich vor Ort kaufen. So bleib ich flexibel und kann den Park außen vor lassen wenn mir alles zu stressig wird.
1.mal USA-Florida
Hallo Andrea & Klaus,
wir fliegen in 26 Tagen zum 3. mal nach Florida und sind schon wieder ganz aufgeregt.
Auf jeden Fall würde ich eine Mietwagentour empfehlen. Da sieht man am meisten und es wäre ja schade wenn man nur an einem Ort bleibt, wenn man in so einen interessanten Staat reist.
Aus meiner Erfahrung kann ich Euch folgendes empfehlen (ist wie schon von anderen erwähnt Geschmackssache):
Key West - Hotel The Inn at Key West
Traumhafte Poolanlage und schöne Zimmer. Zwar am Anfang von Key West, aber gleich neben an sind Einkaufs- und Essensmöglichekeiten. Dann kann man ja mit dem Auto ins Zentrum fahren, wenn Ihr da genau schaut, könnt Ihr für 5-10 Dollar den ganzen Tag parken. Auf jeden Fall in den Fort Zachary Taylor State Park gehen. Man kann dort ein altes Fort anschauen und am herrlich weißen Sandstrand baden. Abends zum Pier und auf den Mallory Square, die Atmosphäre ist absolut genial. Auch auf der Duvalstreet mit den vielen Pubs und Restaurants in denen viel Livemusik spielt ist ein Spaziergang lohnenswert.
Miami Beach - Hotel The Winterhaven
Nettes Hotel direkt am ruhigeren Teil des Oceandrive, man ist mitten im Geschehen. Strand 2 min. Ein Ausflug zum Bayside Marketplace, von dort kann man auch eine Bootstour zu den Villen der Schönen und Reichen machen. Was auch ganz lustig ist, mit dem Metrommover fahren, eine Magnetschwebebahn, die durch Downtown Miami fährt. Kostenlos!
Fort Lauderdale (gehen wir jetzt zum ersten mal)
Aber auf jeden Fall einen ganzen Tag im größten Outlet Floridas - Sawgrassmills!!
Naples - Lemon Tree Inn
Ein ganz einfaches Motel aber sehr schön. 5 min von der 5th Street, wo die meist teuren Restaurants und Geschäfte liegen. Aber in der Nähe gibt es auch etliche Fastfoodketten. Zum Strand entweder 20 min zu Fuß oder 5 min mit dem Auto. Abends dann zum Naples Pier, SOnnenuntergang schauen.
Tampa - Best Western at Busch Gardens
Busch Gardens sind auf jeden Fall eine Reise wert. Abends dann in die Altstadt Ybor City.
Orlando - Radisson Resort Parkway
Tolles 4 * Resort in Toplage.
Wenn Ihr Disney-Fans seit, dann kann ich Euch alle 4 Parks empfehlen, ansonsten würde ich EPCOT und Animal Kingdom vorschlagen. Außerdem noch Universalstudios und wem's gefällt Seaworld.
Hoffe meine Tips haben Euch etwas angeregt. Viel Spaß beim Planen!
Gruß
Barbara
Mein Urlaubsziel und politische Verhältnisse - egal oder wichtig ??
Eine sehr gute Frage...
Also, bei uns wird vorher mal kristallisiert, was man im Urlaub gerne machen möchte (ausspannen, Sight-seeing, Abenteuer...)
Danach wird eine Liste mit den möglichen Destinationen erstellt.
Natürlich fallen für uns Länder weg, in denen man mit Anschlägen rechnen muss (allein aus egoistischen Gründen ), wo eine Frau absolut nix wert ist, wo mit erhöhter Kriminalität gerechnet werden muss, wo überhaupt Krieg herrscht (sogar Zypern blieb von uns verschont, wir wollen nicht auf eine UNO-Truppen bewachte Insel fahren!!!) und und und
Wir haben vor ein paar Jahren die Türkei "probiert". Das, was wir gesehen haben, war eigentlich recht ansprechend: nette Leute, tolle Stimmung, schöne Landschaft (ja, wir waren auch ausserhalb vom Hotel!).
Eigentlich war es schön dort, und dass es billig war, war wohl ein toller Nebeneffekt!
Vor 3 Jahren hatten wir dann wieder einen Urlaub dort gebucht, und siehe da: es gab Bombenalarm, Verletzte etc! DAS tun wir uns nicht an, v.a. weil wir wirklich nicht in unserem Hotelresort eingesperrt sein wollten! Man will sich ja frei bewegen!
Da haben wir umgebucht!
Die Mafia in Italien: da hat man als Tourist überhaupt nix zu befürchten! Die halten eher Kleinkriminelle ab, weil die Mafia keine Polizeipräsenz haben möchte! Vom Brenner bis nach Neapel, wir haben uns bis jetzt überall sicher gefühlt, und schön waren unsere Italienurlaube auch immer!
Vor 2 Wochen sind wir gerade von Florida heim gekommen.
Die Einreisebestimmungen waren überhaupt nicht so drastisch, wie hier oft beschrieben, es ging sogar sehr, sehr schnell!
Alle Leute waren freundlich, hilfsbereit und es war eine tolle Atmosphäre. Wir kamen schon mit vielen Amis ins Gespräch, und die Bush-Politik-Verdrossenheit hörten sogar wir aus den Gesprächen raus!
Ich hoffe doch, dass jetzt wieder die Demokraten den Einzug schaffen!!!!
Vor jahren war ich mal in Tunesien: mein erstes und zugleich letztes Mal! Alleine die Art, wie man da als Frau angemacht wurde, nein, danke!!!! Und dreckig wars übrigens auch, da gehts für mich nie wieder hin!
Billig und warm: mag sein, dass das für viele zählt, v.a. weil gerade hier bei uns die arbeitsmarktpolitische Lage auch nciht so toll ist! Da muss man als junge Familie wohl auf jeden Cent schauen, oder????
Also, ich verstehe schon viele, wenn sie für möglichst wenig Geld möglichst viel Urlaub haben wollen!
Von diesem Standpunkt aus wäre wohl Österreich/Deutschland für andere Leute vermutl. auch nicht das ideale Reiseziel..?
Karibik Kreuzfahrt
sicherlich wäre es für jeden hier einfacher, wenn deine Fragen etwas konkreter zu einem bestimmten Schiff wären... es gibt zahlreiche Kreuzfahrtlinien, die sich mehr oder weniger unterscheiden, z.B. Cunard und Aida
Grundsätzlich sind diese Getränkepakete (Softdrinks- / Kaffee- / Weinpakete) nur bedingt zu empfehlen, da auf vielen Schiffen Getränke auch kostenfrei zu haben sind und die Weine z.B. nur wenig zum Essen korrespondieren ... also nix für Weinliebhaber in meinen Augen, sondern eher für die Abwechslung bei den Tischgetränken.
Nun zu deinen Fragen:
Getränke gibt es auf vielen Schiffen fast rund um die Uhr auch kostenfrei (Tee, Kaffee, Wasser, Eistee, etc.), natürlich auch zum Frühstück und zum Mittagessen. Beim Dinner ist es ein wenig eingeschränkt, Eiswasser, Eistee gibt es eigentlich überall. Willst du Mineralwasser, dann würde sich vielleicht wirklich ein Wasserpaket empfehlen, aber Wasser kostet nun auch nicht die Welt. Kaffee gibt es ebenfalls auf vielen Schiffen kostenlos (aus dem Heißgetränkespender), wenn du Spezialitäten möchtens (Cappu, Espresso usw) dann kostet das zwischen 1,5 bis 4,5 Euro, abhängig von der Spezialität. Abgesehen von den italienischen Schiffen sind diese Kaffeespezialitäten aber nicht unbedingt ihr Geld wert (außer auf der Solstice Klasse von Celebrity *yammi*)
Schiffsempfehlung? Ähm, frag 100 User und du bekommst 200 Schiffsempfehlungen, mindestens
Es kommt auf dich drauf an ... magst du es lebhaft mit italienischem Stil? Dann Costa und MSC, magst du es lieber amerikanisch, dann Carnival und RCI, etwas stilvoller dann Celebrity. Willst du es im alten Liner-Stil dann Cunard. Jedes Schiff unterscheidet sich dann noch mals innerhalb der Reederei von den anderen ... Möchtest du auf ein kleines Schiff (bis 500/800 Pax)? Mittleres Schiff (800-1500 Pax)?, großes Schiff (1500-3500 Pax) oder darf's auch ein bisschen mehr sein mit 6000 Pax? Was möchtest du an Bord machen? Sport? Kunstführungen? Spa? Fitness? Modenschau? Spektakuläre Shows oder lieber in der Bibliothek?
Kombikreuzfahrten sind natürlich empfehlenswert, müssen aber nicht unbedingt auch auf dem gleichen Schiff erfolgen. Man kann auch Schiffe der verschiedenen Reedereien kombinieren. Empfehlenswert ist alles Manche mögen mehr Seetage, manche mögen mehr Landgänge auf der Kreuzfahrt... bedenke, dass die unterschiedlich großen Schiffe auch unterschiedlich große Häfen anlaufen. Magst du lieber die kleinen, authentischen Häfen? Dann eher ein kleines Schiff ..
Wo möchtest du starten? Florida/NY/San Juan oder Mexiko? Was willst du für den Flug ausgeben bzw. planst du einen Landaufenthalt noch zusätzlich ein?
Gruß
Kimo
PS.... meine Schiffsempfehlungen siehst du in meiner Signatur
Westen der USA allein erkunden?
@fs1983 sagte:
Hallo zusammen!
Ich würde gerne ab Mitte/Ende Mai eine Reise in den Westen der USA unternehmen. Bin vielleicht schon spät dran aber ich plane nicht gern schon Monate im Voraus. Ich hätte mir auch schon ne Tour zurecht gelegt, die mich sehr interessieren würde!
Losgehen würde es in Las Vegas, dann Grand Canyon, Monument Valley, Arches NP, Bryce Canyon, Zion NP, nochmal Las Vegas, dann Death Valley, Yosemite NP und dann entweder über Sequoia NP Richtung Küste oder direkt nach San Francisco. Das sollte dann nach ca. zweieinhalb Wochen auch Endstation der Reise sein und von dort sollte es wieder zurück nach Deutschland gehen.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Tour? Wenn ja, wie sieht es zu der Zeit (oder auch noch im Juni, falls die Reise später beginnen würde) von den Besuchermassen her aus? Ist da schon alles übervölkert?
Mein größtes Problem ist derzeit, dass ich keine Reisebegleitung finde. Es fehlt den meisten am Urlaub oder am Geld!
Jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich das nicht alleine machen soll. Eigentlich würde ich schon lieber zu zweit verreisen aber ich hab keine Lust meinen Urlaub zuhause zu verbringen, nur weil keiner mitfährt!
Eine Busreise, wie sie von vielen Veranstaltern angeboten wird, kommt für mich nicht in Frage. Da wird zu viel innerhalb kürzester Zeit "abgearbeitet".
Kann mir denn jemand Tipps oder Alternativen für Alleinreisende geben?
Für Meinungen und Anregungen zu oben genannten Punkten wäre ich sehr dankbar
Fabian
Ich habe so ein ähnliches Problem. Flüge gebucht, Hotels bis Monument Valley und danach noch nichts, weil die dritte Person nun doch nicht mitfliegt. Flug verfällt und ich bin mir unsicher, ob ich alleine mit meinem 10-jährigen Sohn weiterfahren soll. Ist dies nicht zu gefährlich mitten duch die Pampa im Juli bei der Hitze? Wenn wir liegen bleiben und kein Handy funktioniert und Hilfe käme sicher auch erst nach unendlich vielen Stunden, weil man ja weit weg vom leben ist. die großstädte mache ich alleine, aber den rest? es war mein traum und leider sieht es momentan düster aus.
letztes jahr florida war ok, da ist man ja auch nicht in der wüste und alles bedeutend kleiner.
da ich die hotels ab phoenix über page und monument valley bereits gebucht habe, werde ich wohl all meinen mut zusammenfassen und bis dahin fahren, aber dann? kann mir jemand mut zusprechen?
Südwesten USA 4 Wochen Planungsphase
Hallo,
Wow, 2016! Und ich werde ausgelacht, weil ich Planungen für 2015 mache.
Das mit dem Badeurlaub an der Westküste würde ich mir überlegen ... wo wollt ihr das machen? Ich nehme an, zum Schluss in der LA-Gegend. Schöne Strände gibt's da zwar, aber im September können die Temperaturen schon nicht mehr 100 % strandtauglich sein, außerdem ist das Wasser verdammt kalt. Zum Baden ist die Gegend meiner Meinung nach nicht geeignet. Dazu würde ich eher nach Florida oder nach Alabama an die Golfküste. Da gibt's wirklich tolle Strände und die Wassertemperatur ist badetauglich.
Valley of Fire könnte man auch als Tagesauflug von Las Vegas aus machen.
Für die Strecke San Francisco - LA nehmen die meisten sich 1 - 2 Übernachtungen. Wir hatten damals nur eine Übernachtung in San Luis Obispo, ich würde es auch wieder so machen. Das liegt aber auch daran, dass wir den Highway #1 nicht so toll fanden. In der Hinsicht sind wir wohl etwas komisch, denn die meisten finden ihn toll und werden hier wohl eher zu mehr Übernachtungen raten.
Ich würde also weniger Übernachtungen auf der Strecke einplanen und dafür der Bryce/Zion-Gegend mindestens einen zusätzlichen Tag spendieren. Den Badeurlaub an der Westküste würde ich komplett streichen.
Zum Flug: Wo wohnt ihr denn? Wir fliegen oft ab Düsseldorf oder auch mal ab Frankfurt. Günstig sind häufig British Airways (Verbindung über London), Delta (meistens mit Umsteigen in Atlanta), American Airways und United. Lufthansa fliegen wir auch hin und wieder, aber eigentlich nur, wenn es Angebote sind. Sonst sind sie leider oft unbezahlbar. Wenn ihr im September fliegen wollt, würde ich mich frühstens im Januar um Flüge kümmern. Vielleicht solltet ihr 2015 immer mal wieder die Flugpreise checken, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie sich entwickeln.
Mietwagen solltet ihr über einen deutschen Vermittler mieten, wie Tuicars, sunnycars, Dertour, usw. Viele buchen auch über den ADAC. Mir persönlich ist eine hohe Deckungssumme wichtig, weswegen für mich nur Tuicars und Sunnycars infrage kommen, da diese beiden als einziger (derzeit) eine Deckungssumme von 7,5 Mio € haben. Die meisten anderen haben nur 0,7 - 1,5 Mio €. In den USA kann das im Ernstfall schnell ausgeschöft sein.
Ob du dann über den Vermittler letztlich bei Alamo, Dollar, National oder wo auch immer landest, spielt meiner Meinung nach keine große Rolle. Wir haben immer über Alamo und Dollar gemietet und das war immer ok.
Viele Grüße!
Allure of the Seas im Oktober
Hallo Campari,
danke! Bin erst seit gestern Abend zurück von den Splendour of the Seas.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn ich es recht im Kopf habe, dann gibt es eigene Garantie-Kabinen nur Central Park und nur Oceanview Balcony. Ich persönlich bevorzuge eine Festbuchung, weil ich gerne eine bestimmte Lage der Kabine habe. Auf der Oasis/Allure ist eine Kabine in der Nähe des hinteren Aufzugsbereichs günstiger, weil man von dort aus schnell im Central Park, Boardwalk und der Royal Promenade ist. Lediglich zum Theater sind die Laufzeiten dann etwas weiter. Die Seite ist ziemlich egal. In Fort Lauderdale wird auch gelegentlich "falsch herum" angelegt, weil dort Crew Drills stattfinden, die auch mal auf der "anderen Seite" geübt werden müssen.
Bei Getränkepaketen kann man schlecht einen Rat geben, weil das sehr vom individuellen Trinkverhalten abhängt. Du findest bei uns Übersichten ausgewählter Preise. Da kannst Du dann durchrechnen, ob das Sinn macht. Die SodaCard lohnt sich ab 3 Getränken pro Tag, allerdings gibt es nur Fountain keine Dosen (kann leicht anders schmecken, Coca Cola Produkte). Auf der Allure müsste es auch einen der Automaten geben, wo man alle möglichen und unmöglichen Sorten bekommt (reine Fantasie: sagen wir mal zuckerfreie Grapfefruit Cola...), nennt sich Freestyle Automat und funktioniert nur mit dem Becher, den man zur SodaCard bekommt. Die SodaCard sollte man vorab online buchen, dann zahlt man die State Tax von Florida nicht. Würde auch für die anderen Pakete gelten. Wasserpakete (Evian) sind überteuert!! Ein oder zwei Flaschen kann man immer von Land an Bord bringen. Ich persönlich könnte ein AI-Paket nicht "abtrinken", zumal leider keine Kaffeespezialitäteten enthalten sind.
MTD findet in einem abgegrenzten Bereich des Hauptrestaurants statt. Kleiderordnung und Speisekarte sind dieselbe wie für die feste Tischzeit. Man mus aber daran denken, dass die Shows im Theater zeitlich auf die Tischzeiten abgestimmt sind.
Reserviere die Shows (Chicago, Planet Earth, AquaTheater, Ice Show, ggfs. Comedy Club) auf jeden Fall vorab online.
Wenn ihr auch mal eines der Zuzahlrestaurants ausprobieren wollt, dann seht euch die Restaurant-Pakete an, da kann man durchaus einiges sparen.
Für die Karibik immer ein UV-Schutz Badeshirt mitnehmen (vor allem, wenn man auf den Flowrider möchte). Die Amis mögen keine engsitzenden Badehosen (Speedos), sondern die "Bermudas" beim Mann. Sauna geht nur mit Badebekleidung.
Gruß
Carmen