Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Abbiegen in LA, Google Maps Vs. Regel ?!

Ach, da fällt mir ja noch was ein. Nice to know. Oft gibt es Rechtsabbiegespuren auf breiten städtischen Straßen, oft aber auch nicht, häufig sind die Hauptverkehrswege zwei bis drei- oder gar vierspurig. Kaum jemand fährt längere Strecken auf der ganz rechten Spur, wenn er einige Meilen bisr Abbiegung hat, denn wenn man dann an einer Ampel bei Rot steht, geradeaus will, andere hinter einem aber rechts abbiegen (was sie ja dürfen), dann sind die genervt, weil wieder so ein "Europäer" die rechte Spur blockiert. Man wählt also mindestens die zweite oder dritte von rechts und begibt sich erst kurz vor dem Abbiegen auf die ganz rechte Spur.

Überholen auf Autobahnen / Interstates ist ausdrücklich rechts erlaubt! Also nicht nur den linken Außenspiegel beachten, auch den rechten und Blick über die Schulter auch nach rechts beim Spurwechsel! Ebenso gibt es Ein- und Ausfahten auf großen Interstates und Spaghetti Highways (so nennt man die verschlungenen Brückenkonstruktionen der Metropolen) von links. Auf langen ländlichen Autobahnabschnitten findet man Raststätten und Tankstellen mittig zwischen den jeweiligen Richtungsfahrbahnen, man fährt also links ab und auch wieder links auf. So braucht man nicht zwei, sondern nur einen Rastplatz / Tankstelle zu bauen. Auch wieder eine Vernunftslösung, die bestens funktioniert. Und wer muss, kann so etwas auch nutzen, um umzukehren.

Carpool Lanes: die ganz linke Fahrspur auf Highways in Metropolregionen ist oft eine Carpool Lane, also eine Spur für "Fahrgemeinschaft". Meistens bedarf es nur mindestens zwei Personen im Fahrzeug, um diese nutzen zu dürfen, in manchen Staaten wie Florida kostet das eine geringe Gebühr. Oft sind die Spuren abgetrennt durch gelbe Gummistangen über einige Meilen, man muss dann also wissen, wie lange bis zur Abfahrt, wenn z.B. die Carpool Lane an einigen Abfahrten vorbei fährt ohne Spurwechselmöglichkeit.

Ist man auf irgendeiner mautpflichtigen Straße unterwegs, dann wird man über kurz oder lang an einer Toll Plaza landen, also einer Gebühren-Zahlstelle, dort fächert sich die Fahrbahn in oft 10 oder mehr Spuren auf, man findet Hinweise, wo nur elektronisch per Transponder gezahlt werden kann, was die Einheimischen tun und wo man Cash / Bargeld wählen kann. Welcher Schalter offen oder geschlossen ist, zeigen grüne und rote LED-Signale. So, nun isses aber gut, sonst fahrt Ihr gar nicht mehr Auto und nehmt den Bus, das wäre schade.

Mehr lesen

Mietwagenanbieter Florida

Mietwagen preiswert in Deutschland buchen! Tipp: TUI-Angebote prüfen!

Mit Avis als Vermieter und Dertour als Veranstalter haben wir Flops erlebt. Beschummelt wird man fast immer.

Bei der Übernahme des Wagens versuchen eigentlich alle, zusätzliche Versicherungen aufzudrängen oder größere Wagen etc. (einfach alles ab-lehnen, nicht überrumpeln lassen: Nein, du brauchst diese extrem wichtige Versicherung nicht!). Es ist wirklich sehr schwierig, standhaft zu bleiben, besonders wenn man erschöpft ist. Der Autovermieter sagt: „Ihnen fehlt diese Versicherung. Ich habe sie selbst. Ohne würde ich hier nicht fahren. Ihre Kinder und Ihre Frau sind von dem bisherigen Versicherungsschutz nicht erfasst. Die Kosten können sehr hoch werden. Sie tragen das volle Risiko, wenn Sie ablehnen.“ Du sagst: „No! I don´t want it!” (was wirklich jedes Mal wieder sehr schwer ist.).

Tipp:Unbedingt fragen, welche Kraftstoffart getankt werden muss. Es ist praktisch immer „regular“.

Hin und wieder wird man genötigt, die erste Tankfüllung zu kaufen. Falls man es nicht will, bekommt man das Auto nicht.

Ich hatte letztes Mal Paket B, das die erste Tankfüllung und ALLE Versi-cherungen bereits enthält. Dennoch wollte mir der Vermieter (National) eine weitere Versicherung aufschwatzen. Ich blieb standhaft. Deshalb lies er mich unterschreiben, dass ich 70 $ zahlen muss, wenn ich den Kindersitz nicht zurückgebe. Ich sagte, dass ich weder einen Kindersitz benötige noch einen haben will. Er antwortete, er wisse, dass ich keinen Kindersitz bekomme. Wenn ich den unsinnigen Zusatz nicht unterschreibe, bekomme ich allerdings das Auto nicht. Ich probte einen ziemlichen Aufstand, bevor ich unterschrieb; beim Abgeben des Wagens musste ich den nicht vorhandenen Kindersitz zu meiner Überraschung nicht bezahlen.

Insgesamt noch empfehlenswert ist Hertz, weil Hertz Marktführer in den USA ist (wir haben es mit Hertz, Alamo, National und Avis versucht; Finger weg von Avis!).

Man bekommt für sein Geld sehr schöne, große, nagelneue Autos (meist weniger als ein Jahr alt, meist unter 10.000 Meilen auf dem Tacho), die gut ausgestattet sind (CD-Player, Tempomat etc. sind Standard). Midsize

(I 2/4) sind z.B. Chevrolet Malibu (in dessen Kofferraum drei große Koffer und ein paar Taschen passen), Oldsmobile Alero (ich habe ihn geliebt, ein Auto mit eingebauter Lichtorgel im Armaturenbrett), Pontiac Grand Am - und in Florida auch mal Japaner.

Die Rückgabe am Flughafen geht extrem schnell und ist unkompliziert. Die Nummer des Wagens wird mit einem Scanner erfasst, man bekommt eine Quittung, das war es. Dauert höchstens solange, wie man benötigt, um die Koffer auszuladen. Der Shuttle-Bus bringt einen dann zum Terminal.

Mehr lesen

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

Nie Urlaub machen...?

nirgends...!

man sollte die Länder erst gesehen haben, bevor man urteilen kan, meine ich.

Selbst Mallorca hat seinen REiz im Hinterland - und wenn man sich den Ballermann mal angesehen hat(dann kann man wenigstens mitlästern..) kann man mit dem Mietwagen wunderschöne Ecken der Insel erkunden.

Tunesien (war auf dem Festland und 1 x auf Djerba) brauche ich nicht unbedingt nochmal, jeder Urlaub dort hatte aber trotzdem seine schönen Momente - es kommt viel darauf an, wie das Hotel, Reiseveranstalter und die Mit-Urlauber so sind..

Ägypten - einmal wars schön (viel zu heiß), die Nilkreuzfahrt klasse, aber nochmal brauche ich das nicht mehr...

Die Berge - sind doch auch ganz schön, so als "Zusatzurlaub" für kürzere Reisen oder im Winter.. Ende Mai fahre ich mit einer Freundin und unseren Hunden für 4 Tage in den Bayr. Wald zum Relaxen und Erholung von der Familie...

Ibiza - damals waren wir gerade mal 22 da fanden wir`s klasse, heute wär`s nicht mehr so das Richtige

USA - kenne bisher nur die Ostküste und Florida - aber war schon toll , diese Weiten und auch Disneyworld haben uns schon fasziniert... nächstes Jahr geht`s nach Kanada

Kenia - ist ein faszinierendes Land und ich würde jederzeit wieder hinfliegen, trotz der Beachboys - einfach ignorieren!

Türkei - wir waren schon 4 mal dort und fliegen sicher wieder hin - gerade für Familien mit Kindern die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis suchen ist das dort wirklich super und das Land hat so viel zu bieten...

Dom.- Rep - ist sicher immer noch klasse - wir waren vor 13 Jahren dort in Punta Cana, mich hat die Karibik und das Feeling dort unglaublich fasziniert (war unsere erste Fernreise).

Dieses Jahr geht`s nach Mexiko - endlich wieder Karibik...

Aber auch Fuerteventura fanden wir schön, wie auch Österreich, Italien, Menorca usw. - alles zu seiner Zeit und nach dem Geldbeutel...

Ich jedenfalls möchte keine einzige Reise missen - auch wenns nicht immer alles optimal war.

Sorry für den langen Thread.... ich hoffe ich habe nicht gelandweilt, aber jedes Land hat eben siene Reize - auch unser Deutschland...

Marion

Mehr lesen

Schwere Hai-Attacken in Sharm el Sheik/Ägypten

es wird dir keiner sagen können, was in einem halben jahr in ssh, dubai, new york city, am fischtümpel umme ecke oder sonstwo passiert, oder ob du in nem halben jahr, wie man bei uns sagt "noch nen hintern inner hose hast oder die wurzeln von unten betrachtest"..

 

himmelar...undzwirn...

 

auch die experten werden nicht mit ihrem namen dafür bürgen, dass soetwas nicht wieder passiert, sei es in ssh, hurghada, australien, florida, südafrika oder sonstwo..

 

im spezifischen fall egypt halte ich pers. es für am plausibelsten, dass mit der vermaledeiten anfütterei der "tollen bunten fischlis" für die cam und fürs ego, es regelrecht auch mit herausgefordert wurde (und, und das ist das schlimmste: auch weiterhin WIRD).. schafskadaver hin oder her..  das opferfest gibts seit jahrzehnten und noch, bislang ohne eine derartige häufung von hai-attacken..

 

zunimmt hingegen die bescheuerte praxis, alles möglich essbare ins rote meer zu schmeissen, damit touris tolle fische sehen..  -> die fische wären auch heute noch zu sehen, wäre von anfang an auf intakte riffe und eine vernünftige oeko-kultur im touri-segment geachtet worden wäre.. dann wäre "futter" überflüssig.. ok, ist nicht..

 

ergo: es wird gefüttert -> um "harmlose" fische zu gesicht zu bekommen.. diese "harmlosen fische" sind aber u.a. nahrungsquelle für andere fische (z.B. haie) -> ergo, die haie schlagen dort auf, wo eine hohe konzentration von beutetieren ist -> je mehr beute konzentriert in immer küstennähre gebiete , desto mehr jäger in ebendiesen gebieten..

 

sicherheit wirst du nicht bekommen.

 

bleibt nur: hinfahren, anfütterer nicht unterstützen und gesunden menschenverstand walten lassen.. -> vll. nicht sagen "ey, würde mein kind net ins wasser lassen, ich nehms kind auf den arm" :-D     dürfte nen hai wenig beeindrucken

 

kein (erst) touri ist gefeit, an einen ausflugs / schnorchelanbieter zu geraten, der entgegen allen verboten, anfüttern zulässt.. es hat aber jeder touri es in der hand, wenn er auf (seinem) ausflug derartiges beobachtet, es erstens selbst (scheiss aufs foto - und verdammt wichtig !) zu unterlassen und zweitens (wichtiger) es Hepca und co zu melden ! mühsam nährt sich das eichhörnchen, aber der stete tropfen höhlt den (touri) stein..

wenn nur , sagen wir weniger als ein drittel aller touris in egypt auffällige touranbieter melden würde, diese mit strafen belegt würden = umsatzeinbussen, dann, davon bin ich in egypt noch mehr überzeugt als sonstwo, wäre wirklich etwas zu erreichen.

 

 

 

Mehr lesen

Mietwagen in Yucatan

Hallo zusammen,

wir sind Ende Februar 2011 hier in Mexiko angekommen, sind 3 Tage in einem Strandhotel geblieben und dann mit einem Alamo-Mietwagen los gefahren. In Playa del Carmen ist uns an einer Stopstraße unser Hintermann aufgefahren. Zufällig stand ein Polizist in der Nähe, der wiederum hat seine Kollegen gerufen, einer davon sprach englisch.

Nein, es ist hier nicht so wie in der Dom. Rep. Der Schuldige war hier schuldig, wir haben dann auch den Vermieter am Airport angerufen, der hat einen Versicherungsagenten zu der Unfallstelle bestellt, als der kam hat er alles fotografiert, die Polizei übrigens auch, später kam noch ein Mitarbeiter von Alamo dazu, auch der hat sich den Schaden genau besehen.  Die beiden haben den Schaden, eingeschobener Kofferaumdeckel, Dellen etc. auf 1.500 Pesos (knapp 100,- €) geschätzt. Die musste der Unfallgegner sofort bezahlen und damit war die Sache erledigt. Die Polizei meinte zunächst, wir müssten im Nachmittag auf die Polizeistation kommen, damit er dort ein Protokoll erstellen und von uns unterschreiben lassen würde. Nachdem wir ihm aber erklärt haben, daß wir in Chichen Itza ein Hotel vorgebucht haben, hat er etwas widerwillig den Bericht gleich vor Ort ausgefüllt.

Mit knapp 3 verlorenen Stunden sind wir dann weitergefahren, da sich der Kofferraum zum Glück noch öffnen und schließen ließ.

Wir sind dann über Tulum weiter nach Chichen Itza gefahren, mit Stop in Coba zum etwas verspäteten Mittagessen und waren im Spätnachmittag im Hotel.

Von dort aus sind wir über Itzamal nach Merida gefahren. Man sollte bei den teils relativ kurzen Strecken bedenken, daß es in jedem Ort und sei er noch so klein, sogenannte Topes gibt, das sind Schikanen allererster Güte und davon nicht zu wenig.

Rauscht man da ungebremst rein, kann nur noch die Werkstatt das Auto retten!

Auf der Rückfahrt sind wir von Merida nach Cancun gefahren, ca. 310 km - auch Teilstücke Autobahn - wir haben keine Mautstelle gesehen und auch keine Maut bezahlt, obwohl es auch in unserem Reiseführer stand. Darüber haben wir uns eigentlich sehr gewundert.

Wir sind allerdings in Piste abgefahren und auf der parallel verlaufenen gut ausgebauten 180 weiter gefahren, da wir noch bei einem Hängemattenladen vorbeifahren wollten, den wir auf der Hinfahrt gesehen hatten und der eine riesige Auswahl hat.

Mein Mann als Fahrer hat einen ganz normalen Führerschein, der problemlos anerkannt wurde.

Gruß Reisemarie - noch 3 Tage in Mexiko, dann geht es weiter nach Florida.

Mehr lesen

Martinair

Hallo,

komme gerade von meinem Florida Urlaub heim und bin ebenfalls Martinair gefolgen.

Nach einigen Berichten hier habe ich mich auf das schlimmste eingestellt. Allerdings muss ich sagen ich wahr vollkommen zufrieden.

Service war bei uns Klasse, freundliche Flugbegleiter (o.k. sie sprachen englisch und niederländisch, was uns aber nicht störte, verständigung klappte trotzdem prima....).

Essen war meiner Meinung nach ausreichend und auch gut. Getränke (antialkoholisch) gab es genug und auch immer wieder.... Also Angst das man zu wenig zu trinken bekommt kann man ruhig vergessen. Alkohol gibt es wohl nur kostenfrei zum warmen essen (ich trinke nichts auf Flügen, aber mein Sitznachbar hatte ein Bier zum Essen), danach muss wohl dafür gezahlt werden.

Was ich zugeben muss, die Bordunterhaltung ist ohne den "Player" ziemlich dünn (Alte Serien und Cartoons auf englisch mit niederländischen Untertiteln). Die Frage ist eben ob man Filme braucht oder auch nicht. Auf dem Player sind die Filme in englisch mit hollendischen untertiteln und teilw. auf fanzösisch. Veraltet fand ich sie jetzt nicht unbedingt (Departet, Blood Diamond, HappyFeet), aber auch wieder subjektive Einschätzung.

Wir saßen in der ECO und mussten den Player somit mieten (12 €), beim Hinflug gingen sie leider aus (saßen in der vorletzen Reihe), allerdings da ich frühzeitig gefragt habe und der Steward sehr freundlich war bekamm ich trotzdem noch einen... (eindeutig ein Pluspunkt in Sachen Service und Freundlichkeit). Auf dem Rückflug (andere Maschiene) war es kein Problem, hier waren genug Palyer verfügbar bzw. übrig.

Meiner Meinung nach lohnt sich die Comfort Class nur teilweise und nicht für jeden. Service und Essen ist gleich (soweit ich das sehen konnte, saß ja nicht drin aber Servicewagen usw. hat nicht gewechselt) und auch die Sitzbestuhlung mit 2 - 3 - 2 ist wie in der ECO. Wohl sind hier 1 - 2 Reihen weniger.... Mit 162 cm hat man in der ECO aber genug Beinfreiheit und in der "Breite" ändert sich ja nichts. Sofern man größer ist oder definitiv und sicher Filme schauen möchte (s. Hinflug leihen eines Entertainmentsystem nicht mehr möglich) ist ein Upgrade zu überlegen.

Also ich würde wieder mit Marinair fliegen, zumal ich die erfahrung gemacht habe das LTU und Condor auf Langstreckenflügen auch keinen besseren Service bieten. Meine Erfahrung mit Lufthansa (2002) auf einem Langstreckenflug nach Mexico war definitiv nicht besser nur teuerer.

Mehr lesen

Orlando Parks

@Reise-Onkel sagte:

Hallo Aimee-Slang,

Universal und IoA in Florida sind die einzigen Parks, bei denen ich einen "Park to Park-Pass" in Erwägung ziehen würde. Beide Parkeingänge sind fußläufig bequem erreichbar. Da ist der Anmarsch vom Parkhaus weitaus länger. Zwischen den Parkeingängen liegt ein Hardrock-Cafe, falls man zwischendurch mal einen alkoholfreien Cocktail braucht.

Ich würde mich in IoA links halten und, wenn ihr Achterbahnen mögt, den Hulk fahren, dann Spiderman und dann zum Jurassicpark (River Aventure) . Der neue Harry-Potter-Bereich kommt danach, das wertet den Park natürlich auf und könnte ihn für einen ganzen Tag lohnend machen (was er bisher eigentlich nicht war) . Der Rest auf der rechten Seite ist eher etwas für kleinere Kinder. Falls ihr beide Parks an einem Tag sehen wollt, geht nach Harry Potter flott rüber zu Universal. Dort die Man in Black nicht verpassen.

 

Ob sich der Express Plus-Pass zusätzlich lohnt, ist schwierig zu sagen. Wenn ihr beide Parks an einem Tag macht, würde ich ernsthaft erwägen, fürbeide den Express Plus-Pass zu nehmen. Normale Wartezeiten an Hauptattraktionen belaufen sich ab dem Vormittag leicht auf eine Stunde, da schafft man nicht viel. Hinweise findet ihr hier: secure.universalstudios.com/webstore/shop/ViewItems.aspx?CG=UO&C=UUEP

 

Ein weiterer Park in Orlando soll es sein?

 

Wenn ihr mit Kind fahrt, natürlich Disneys Magic Kingdom! Alternativ das Animal Kingdom.

 

Ohne Kind Sea World oder Disney Animal Kingdom.

Von der Größe her sind die Parks in den USA schwer mit den deutschen Vergnügungsparks wie Europa-Park Rust oder Fantasia-Land zu vergleichen. Alles ist viel größer, viel spektakulärer. Stell dir den Europa-Park vor, wenn du ihn für - sagen wir mal - 200 Mio Euro nach deiner Fantasie aufgemotzt hast, allerdings mit dreimal so hohem Eintritt und doppelt so vielen Besuchern.

Vielen Dank für deine Info. Wir werden denke ich mal sowieso den ParktoPark PAss nehmen. Wenn ich diesen Pass für 2 Tage kaufe, dann müsste  dass auch ohne dieses Express oder Plus ticket gehen ,also von der Zeit her gesehen um alles zu sehen und zu fahren oder?

 

Am 3. TAg wollten wir ins SeaWorld.Sind dort Extrakosten zu errichten?

Mal vom Essen und Trinken abgesehen. z.B. Jetzt für die Fahrgeschäfte oder Shows.

Mehr lesen

Florida

Hallo,

wir fliegen vom 28.09.- 19.10.07 nach Florida.

Ich stell mal unseren Plan rein......Hotels, Preis, Nächte und 2,3 Sachen die wir noch gebucht haben.

@ enrico, wir haben auch lange überlegt ob wir vorbuchen sollen.

Ich wollte nicht unnötige Zeit mit suchen dort verbringen. Ausserdem habe ich in einem Floridaforum gelesen das die Coupon- Zimmer oder AAA- Angebote oft begrenzt sind und es dann teurer werden kann.

Hier also unser Plan inkl. Kosten.

28.09.07 (Fr) 1. Nacht in Fort Lauderdale/ Lago Mar Resort ca. 53€ Ü

29.09.07 (Sa) 2. Nacht in Fort Lauderdale/ Lago Mar Resort

30.09.07 (So) 3. Nacht in Fort Lauderdale/ Lago Mar Resort

01.10.07 (Mo) 4. Nacht in Fort Lauderdale/ Lago Mar Resort

02.10.07 Abfahrt nach Key West

02.10.07 (Di) 5. Nacht Key West/ Days Inn Key West 44€

03.10.07 Tagesausflug nach Dry Tortugas

03.10.07 (Mi) 6. Nacht Key West/ Days Inn Key West

04.10.07 Abfahrt nach Fort Meyers

04.10.07 (Do) 7. Nacht Fort Meyers/ Outrigger Beach Resort 33€ Ü

05.10.07 (Fr) 8. Nacht Fort Meyers/ Outrigger Beach Resort

06.10.07 (Sa) 9. Nacht Fort Meyers/ Outrigger Beach Resort

07.10.07 (So) 10. Nacht Fort Meyers/ Outrigger Beach Resort

08.10.07 Abfahrt nach Treasure Island

08.10.07 (Mo) 11. Nacht Treasure Island/ Bilmar Beach Resort 37€/ Ü

09.10.07 (Di) 12. Nacht Treasure Island/ Bilmar Beach Resort

10.10.07 (Mi) 13. Nacht Treasure Island/ Bilmar Beach Resort

11.10.07 (Do) 14. Nacht Treasure Island/ Bilmar Beach Resort

12.10.07 (Fr) 15. Nacht Treasure Island/ Bilmar Beach Resort

13.10.07 Abfahrt nach Orlando

13.10.07 (Sa) 16. Nacht in Orlando/ Fairfield Inn ca. 24€ ÜF

14.10.07 (So) 17. Nacht in Orlando/ Fairfield Inn ( Bush Gardens)

15.10.07 (Mo) 18. Nacht in Orlando/ Fairfield Inn ( Delfin Schwimmen)

16.10.07 (Di) 19. Nacht in Orlando/ Fairfield Inn (Sea World)

17.10.07 Abfahrt nach Fort Lauderdale

17.10.07 (Mi) 20. Nacht in Fort Lauderdale/ Lago Mar Resort ca. 53€ (DerTour)

18.10.07 (Do) 21. Nacht in Fort Lauderdale/ Lago Mar Resort

19.10.07 Abfahrt nach Miami zum Flughafen

Flugkosten: 499 p.P.= 998 Euro

Mietwagen: 21 Tage = 538 Euro

Hotels:

Orlando = 96€

Fort Lauderdale = 318€

Key West = 88€

Fort Meyers = 132€

Treasure Island = 185€

Gesamt = 819€x2= 1638€

Discovery Cove = 250€ p.P. = 500€

Dry Tortugas = 97€ p.P = 194€

gesamt= 3868€

In dem Discovery Cove ist das Delfin Schwimmen, Sea World und Bush Gardens enthalten.

Die Hotels habe ich natürlich alle hier gecheckt bevor gebucht wurde ;)

LG

angie

Mehr lesen

östliche Karibik wann hat man das beste Wetter

@ jo - joma,

werde morgen mal im Reisebüro checken vom 8.3.14 - 22.3.14 ob eine Aqua Class durchgängig frei ist, normalerweise kann man das ja über I-Net machen, ein oder zwei Reisen buche ich immer noch bei uns im Dorfladen.

sprink break dachte ich immer findet an Land in Florida statt, diese Tour beginnt ja in Puerto Rico, muß man da auch mit Horden von Studenten rechnen?

Frage an den Rest, der Kreuzfahrergarde:

wie findet Ihr die Route:

Sa 08.03.14 San Juan / Puerto Rico

20:30 So 09.03.14 Auf See

Mo 10.03.14 Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen 08:0017:30 Di 11.03.14 Port Castries (St. Lucia) / Kleine Antillen 08:0017:00 Mi 12.03.14 St. John's (Antigua) / Kleine Antillen 08:0017:00 Do 13.03.14 Philipsburg (Sint Maarten) / Kleine Antillen 08:0018:00 Fr 14.03.14 Charlotte Amalie (St. Thomas) / US Jungferninseln 08:0017:00 Sa 15.03.14 San Juan / Puerto Rico 06:00

 

Sa 15.03.14 San Juan / Puerto Rico

20:30 So 16.03.14 Frederiksted (St. Croix) / US Jungferninseln 08:0017:30 Mo 17.03.14 Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen 08:0017:00 Di 18.03.14 Roseau (Dominica) / Kleine Antillen 08:0017:00 Mi 19.03.14 Grenada / Kleine Antillen 08:0017:00 Do 20.03.14 Auf See

Fr 21.03.14 Charlotte Amalie (St. Thomas) / US Jungferninseln 08:0017:00 Sa 22.03.14 San Juan / Puerto Rico 06:00.

Der einzige Hafen der doppelt angefahren wird ist Charlotte Amalie ( St. Thomas ),

da waren wir schon Februar 10, auch in Sint Maarten, aber da wird es ja nie langweilig beim Flugzeuge gucken, sonst wäre es Neuland.

Gabi 2001 ( Franz )

Mehr lesen

Auch Florida und Kreuzfahrt Fragen

Hallo Carmen und Forever Florida

vielen Dank für die Antwort.

1) Das La Quinta habe ich heute nach längerer Suche hier auf HC gefunden und mal angesehen.

Würde zu unserer Zeit 57 EUR pro Person kosten (ist das nicht ein bisschen happig?),

ich kenn das US-Preiseniveau nicht so (mir ist Asien geläufig).

Das von Weinabuer vorgeschlagene Interconti sieht super aus, aber die wollen ja 100 € pro Person ... das ist uns dann doch zu teuer.

Bei den Preisen müssen es dann kein 4 Sterne sein ...

(Ich war mal 1994 im Days Inn im Norden vom Airport ... aber holla, das war schon gruselig und ich glaub net die beste Gegend, abends bin ich schön im Zimmer geblieben und ich glaub, da muss ich nicht nochmal rein).

Also bis wir die Koffer haben und im Hotel sind ist es bestimmt 22.30 Uhr und am nächsten Tag müssen wir denk ich um 12.00 Uhr raus, da ist eh nur Duschen und Schlafen angesagt, da würde es auch ein echt billiges Hotel/Motel tun, nur sauber müsste es sein (ich wusste ja nicht, dass wir schon ab 13.00 Uhr aufs Schiff können).

Habe noch auf die Schnelle das Hotel Fairfield Inn und das Rodeway Inn gefunden, kennt die auch jemand?

3) noch ne dumme Frage: am Hafen steht also ein Bus auf dem Airport steht und da steigen wir dann ein .. habe ich das richtig verstanden? Ist das ein Airport-Shuttlebus allgemein oder einer von Alamo?

5) sowas werde ich nehmen, auf jeden Fall mit Navi :)

6) Genauso werden wirs machen, nachdem wir den Mietwagen haben gleich zum Tamiami und dann am Tag drauf in der Früh runter auf die Keys und dort übernachten.

7) wo sehe ich, ob das Hotel einen Shuttleservice hat? Muss man dort anrufen und sagen man ist am Airport oder fahren die regelmäßig die Strecke - Airport Hotel (weiss nimmer wie das 1994 war)? Auf jeden Fall danke für den Tip! Kosten minimieren ist

nie verkehrt.

Wie gesagt ich war 1992 und 1994 das letzte Mal in den USA, von daher die Fragen,

ich war sonst eher in Asien etc. (daher auch die Frage zu den Hotelpreisen) und ausserdem wurde ich zum Organisator dieser Reise gekührt, deswegen meine Bemühungen möglichst alles schon im Vorfeld zu planen und perfekt zu machen ohne zu grosse Schnitzer ...

Muss eh noch automatikfahren üben, mich mit den US-Verkehrsregeln vertraut machen und mir nen int. Führerschein besorgen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!