10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
Air Berlin Teil II
das Nennen oder besser Durcheinanderwerfen diverser Leistungen ist für den Lesenden aber null hilfreich - also konkret: Wie teuer waren die Flüge nach Kreta bzw. Rhodos p. P. mit Air Berlin (denn genau darum geht's hier)?
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
Bald startet unser Urlaubsjahr 2019,
Ziele bis Juli stehen schon mal fest, juchu.
Im Februar, in 24 Tagen....Mallorca
Im April....Berlin
Im Mai....Freiburg
Im Mai....Gelsenkirchen
Im Juli....Madeira
What a wonderful year 🤗
LTU XXL-Seat mit Absicht angeblich ausgebucht?
@sandro-tt sagte:
Genau so ist es nämlich. Keinerlei Kundenfreundlichkeit bei Air Berlin. Mich hat nähmlich das Reisebüro noch einmal angerufen. Hatten sich mit Air Berlin nocheinmal in Verbindung gesetzt. Diese können z. B. über die neue Relaxklasse keinerlei Auskünfte geben. Wissen noch nicht einmal die Preise. Ich finde eigentlich schon, dass ich als Besitzer einer Top-Bonus Card über alles informiert werden sollte. Hätten wir das nämlich gewusst hätten wir eine andere Fluglinie gebucht. Die Sitzabstände sind nämlich der absolute Reinfall bei LTU. Seit 10 Jahren wurden sie immer kleiner. Air Berlin überrumpelt einfach die von Ihnen übernommenen Stammkunden der LTU. Ansprechpartner soll es laut Reisebüro zu der Relaxklasse nämlich auch nicht geben.
sandro-tt
Nur mal so am Rande, es hat doch heute jeder ********* so eine Karte. Das ist ja nichts besonderes. Du bist bestimmt informiert worden, durch den regelmäßigen Newsletter, den man natürlich auch lesen muß.
EUGH: Ab 3 Stunden Flugverspätung gibt es Geld
Diese Masche scheint bei Air Berlin der Normalfall zu sein.
Unser geplanter Rückflug von Hurghada sollte am 28.02.10 um 05:40 sein, tatsächlich am 01.03. um 06:30, also gerade mal 25 Std. Verspätung. Unterwegs teilte uns die Pilotin dann mit, dass der Hinflug nach Hurghada wegen techn. Probleme anulliert wurde.
Auf die ersten 3 Schreiben antwortete Air Berlin überhaupt nicht. Erst nachdem ich die Sache einem Rechtsanwalt übergeben habe wurden 102,- EUR für 2 Pers. mit dem Hinweis auf die "Frankfurter Tabelle" überwiesen. Von Entschädigung nach EU Richtlinie wollen die nichts wissen. Die ganze Handhabung seitens Air Berlin ist eine absolute Frechheit und verstößt ganz klar gegen geltendes Recht.
Also bleibt nur die Klage. In diesem Zusammenhang habe ich herausgefunden, dass auf der Homepage des Luftfahrtbundesamts ein Beschwerdeformular für die Nichteinhaltung der EU Richtlinie bzw. Entschädigungsleistung existiert.
Von dort wird dann ggf. ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die betreffende Airline eingeleitet.
Ich finde, die haben sich das verdient!!!
HC-Usertreffen in BERLIN 07.-08.06.2008
@mirius sagte:
die "Damen und Herren"
bis jetzt sind wir aber nur "Dame und Herr" !
Nummehr aber guter Hoffnung, dass wir im City noch ein paar Frühstückstische vollbekommen werden...!
Hi, Gutenmorgen !
mit Deinem Auto ist es kein Problem, Du bekommst locker den grünen Aufkleber ! Sohnemann fährt noch - ehemals unseren - 3er Golf aus Bj. 96 und hat auch die Plakette. Einzig, wenn Du vielleicht einen Diesel-Stinki hast, bekommst nur die Nummer "3" statt "4" - aber d.h. auch freie Fahrt in Berlin.
Gilt ausserdem ohnehin nur für die inneren Berlin-Bezirke, dass City liegt dort allerdings direkt drin.
Also, einfach mal zu "Unger" und Co. - sorry für Werbung - gehen oder in Dein Autohaus, für rund 6 Euronen kleben sie Dir dann die Plakette mit Deiner Kennz.nummer rechts unten auf die Frontscheibe!
Aber wie gesagt, haben musst Du so einen Plakette !
mit Gruss
Erwin, der morgen wieder in Potsdam und Berlin zu tun hat !
Anspruch auf Schadensersatz?
Hallo mal zur Info für alle.
Wir sind am 24.09.10 von Punta Cana nach München geflogen. Unser Abflug in Punta Cana verzögerte sich um 7 Std.( Grund dafür war das das Flugzeug in München beim Parken beschädigt wurde). Nach EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 standen uns bei 7 Std Verspätung und mehr als 3500 Flug km eine Entschädigung von 600 Euro pro Person zu.
Air Berlin zahlte und 29.91 Euro ( laut Frankfurter Tabelle) für zwei.
Wir haben einen Rechtsanwalt eingeschaltet, der sich mehrfach mit Air Berlin in Verbindung setzte, letztlich reichten wir Klage bei Gericht ein und siehe da Air Berlin zahlte uns 1200 Euro.
Also nicht aufgeben die Fluggesellschaften müssen bei Verspätung eine Entschädigung zahlen!!!!!!!!!!!!
Die Entschädigung hängt von der Flugdistanz ab:
* 250 Euro bei bis zu 1500 km Flugstrecke
* 400 Euro bei längeren Flügen innerhalb der EU und Flügen zwischen 1500 und 3500 km außerhalb der EU
* 600 Euro bei mehr als 3500 km Flugstrecke außerhalb der EU
LG
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Mehr Ordnung beim Einsteigen
Air Berlin hat ein neues Verfahren zum Boarding der Flugzeuge eingeführt. Bei allen Flügen seit dem 1. Juli werden die Passagiere nach Gruppen zum Einsteigen aufgerufen. Zu welcher Gruppe sie gehören, ist mit einem Buchstaben auf der Bordkarte vermerkt.
„Durch die neue Struktur will Air Berlin den Boarding-Prozess im Sinne des Gastes beschleunigen“, heißt es. Die Reihenfolge beim Einsteigen hängt wie bisher vor allem von der Sitzreihe ab. Welche Reihen zu einer Zone zusammengefasst werden, ist je nach Flugzeugtyp unterschiedlich. Außerdem funktioniert der Einsteigevorgang durch den „Finger“ direkt am Gate anders als auf dem Vorfeld.
Passagiere müssen damit rechnen, an der Schranke zurückgeschickt zu werden, wenn ihre Gruppe noch nicht aufgerufen wurde.
Bekannt machen will Air Berlin das neue Verfahren nicht nur durch deutliche Ansagen am Gate. Informiert wird auch durch ein Video, das im Bord-TV und künftig auf Youtube zu sehen ist.
Quelle: touristik aktuell
Gastgeschenk für Mauritianer
So, wir haben eine Antwort von der Botschaft bekommen...
Sehr geehrte Familie XXX,
Sie dürfen Christstollen und Lebkuchen einführen, die Sie im Geschäft gekauft haben.
weitere Info (siehe Anhang, leider nur in English)
Mit freundlichen Grüßen
V. Bowan (Mr)
________________________________Consular Department
Embassy of the Republic of MauritiusKurfürstenstr. 84, 10787 Berlin, Germanyphone: (+49) (30) 26 39 360fax: (+49) (30) 26 55 83 23consular@mauritius-embassy.dehttp://mfa.govmu.org/portal/sites/mfamission/berlin/index.htm
Den Anhang kann ich hier leider nicht hochladen, es ist nochmal eine komplette Aufstellung der Einfuhrbestimmungen in Englisch.
Wer sich dafür interessiert kann sich gerne melden, dann verschicke ich es gerne.
Damit sollte das Thema für uns und für andere Interessierte geklärt sein.
Trotzdem Danke an alle die sich um Klärung bemüht haben.