10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
Wassertemperatur im Pool
Die Frage von Ronny datiert zwar von 2020, aber was die Wassertemperatur im Pool betrifft, so habe ich in der zweiten Oktoberhälfte auf Rhodos im Sheraton - ist schon was her - ebenfalls diese Erfahrung gemacht. Wasser war kalt, war auch während meines Aufenthaltes keiner dort im Pool. Das Hotel schloss allerdings auch ab November.
Und zum Posting von Summerdays - so war es auch auf Kreta und Kos in der ersten Oktoberhälfte.
letzte oktoberwoche....
@Zicke58 sagte:
Obs ihr dann noch was nutzt wage ich zu bezweifeln
![]()
Warum soll es ihr dann nichts mehr nutzen?
Denn erstens hat Lexilexi im Eröffnungsposting nicht das Jahr geschrieben, wann es denn nach Kreta gehen soll, vielleicht auch erst 2012, wer weiß und zweitens kann ich hier nur das schreiben, was ich aus eigener Erfahrung kenne bzw. erlebt habe. Und ich vermute mal, auf Kreta ist es ähnlich wie auf Rhodos und Mallorca, wo ich das Saisonende schon öfter erlebt habe.
Abgesehen davon, gibt es auf Rhodos (und sicher auch auf Kreta) genug Hotels, die das ganze Jahr durchgängig geöffnet haben, sicher nicht in kleineren Ferienorten, wo ab November der "Winterschlaf" beginnt, aber in der Nähe großer Zentren oder Städte geht das Leben ganz normal weiter, wenn auch nicht mehr so auf den Tourismus ausgerichtet, Bürgersteige werden dort nicht hochgeklappt und viele Restaurants haben weiter geöffnet.
Aber es ging ja um die letzte Oktoberwoche und meine bisherigen Erfahrungen habe ich hier ja schon geschrieben. Wenn man viel Glück hat, sind sogar schon die Animateure im Urlaub bzw. zuhause und man wird nicht zur Wassergymnastik ins Becken geschubst oder muss sich vor umherfliegenden Bocciakugeln, Dartpfeilen, Volleybällen und Pfeilen vom Bogenschießen hüten, also es kann in der letzten Woche der Saison ein richtig ruhiger und erholsamer Urlaub sein....
Gruß Peter
Bus oder Mietwagen? wielange Mietwagen?
Hallo,
ich würde dir wirklichi einen Mietwagen empfehlen, da du dann viel flexibler bist und dich nicht an Abfahrtszeiten halten musst.
Außerdem kannst du die ein oder andere Besichtigung auch mit einem schönen Nachmittag an einem anderen Strand verbinden.
Bei 1ner Woche Urlaub ist es eigentlcih schwer zu sagen, wie lange ein Mietwagen nützlich wäre. Es kommt darauf an, wieviel du dir ansehen möchtest und ob du jeden Tag Programm haben willst.
Ich rate dir, einen Mietwagen vor Ort im Hotel zu buchen, da du dann spontan eine Entscheidung treffen kannst. Vielleicht ist dein Hotel ja auch so schön, dass du gar nicht weg willst!
Was wir oft gemacht haben (wobei wir immer 2 Wochen auf Kreta waren), dass wir in der ersten Woche mal 3 Tage ein Auto gemietet haben und in der zweiten Woche ebenfalls...Also wir haben 6 Tage Ausflüge auf zwei Wochen verteilt...
Bei einer WOche wird das schon schwieriger, aber vielleicht unternimmst du etwas am 2ten Tag und am 4ten und am 6sten...So hast du immer einen Tag dazwischen und kannst im Hotel bleiben und en Strand und die Sonne genießen...
Zwar musst du dann drei Verträge abschließe, wegen des Autos, aber was solls...!? Das muss jeder selber wissen!
Naja, oder du mietest dir vielleicht "mitten drin" in der Woche für 2 Tage ein Auto. Ist vielleicht auch nicht schlecht.
Wieviel willst du dir denn ansehen? enn du natürlich halb Kreta umfahren möchtest, könnten 2-4 Tage glaube ich nicht reichen...
LG und schönen Urlaub auf Kreta...=)
Kreta im Juli?
Hallo,
wir waren schon im Mai und im Juli auf Kreta. Im Mai trifft man noch blühende Gebirgswiesen an, im Hochsommer ist es recht heiß und die Landschaft schon weitestgehend verdorrt. Mit einem klimatisierten Hotel auch mit Kind gut machbar, wenn man über die Mittagsstunden über eine Pause im Hotelzimmer einlegt. Anfang August sind die wärmsten Wochen. Unser Kind hatten wir schon als Zweijährige mit in Griechenland. Wandern ist im Hochsommer kaum möglich. Aufgrund der Größe der Insel und des hohen Gebirges hat man auf Kreta vergleichsweise wenig "Inselfeeling" - einige km von der Küste entfernt wird es zunehmend trocken und wärmer. In den höheren Lagen der Berge ist es dann wiederum angenehmer. Als Urlaubsort empfehlen würde ich z.B. Rethymnon. Und auch mit Kind sollte man unbedingt ein paar Mietwagentouren machen oder sich einigen organisierten Bus-/Boots-Touren der Veranstalter anschließen, um auch wirklich Eindrücke mitzunehmen. Ich war schon häufig in Griechenland und finde Kreta sehr schön, einerseits wegen der landschaftlichen Vielfalt, andererseits wegen der vielen lohnenden Ausflugsziele. Wenn es primär um einen Badeurlaub mit Kleinkind geht, würde ich außerdem auch Samos, Rhodos, oder Chalkidiki in Betracht ziehen - werden ebenfalls alle direkt angeflogen, haben vergleichsweise kurze Transferstrecken, es gibt Sandstrände und gute Infrastruktur.Pflicht ist im Hochsommer in Griechenland auf jeden Fall eine Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor (50) und ein Sonnenhut für das Kind. Wenn man dann mittags für ein paar Stunden in den Schatten geht, kommt man auch ohne Sonnenbrand nach Hause. Die Griechen sind sehr kinderfreundlich und es lohnt sich auf jeden Fall, das Land mit seinen vielen Facetten zu erkunden.
Hotel Royal Belvedere - Chersonissos
Hallo komme gerade aus Kreta zurück und muss sagen, dass ich die vielen positiven Bewertungen im Holidaycheck zu diesem Hotel echt nicht verstehen kann.
Klar das Hotel war schön und sauber und auch der Service war gut. Das man aber
für die Griechische Nacht pro Person noch einmal 17 Euro zahlen sollte habe ich so noch nicht erlebt. Eigentlich gehört eine griechische Nacht zum Standartprogramm.
Das man ein Lunchpaket nur gegen Vorlage einer Auto oder Reisebuchung bekam war schon ein bisschen daneben, da ganz Kreta auch super mit den Bussen zu befahren ist. Dieses mal hatten wir zum Glück ein Auto.
Am sauertsen war ich aber als die Verlängerung des Zimmers um 5 Stunden 60 Euro kosten sollte. (gegen eine geringe Gebühr Zimmerverlängerung)und wir ab 12 Uhr nichts mehr zu essen und zu trinken bekamen obwohl wir erst um 17.30 Uhr abgeholt wurden. Ich kann hier ehrlich sagen, das ich weder bei unserem ersten Besuch in Kreta (anderes Hotel) noch in einem anderen Hotel auf einer anderen griechischen Insel so behandelt wurden.
Mag sein, dass es das auch noch wo anderst gibt, aber wir sind seit 10 Jahren auf griechischen Inseln (Rhodos, Zypern, Kos)und auch Malta und Teneriffa unterwegs, mußten aber noch nie für einen griechischen Abend extra zahlen oder
mußten Punkt 12 unsere Armbänder abgeben.
Zumal wir das erste Mittagessen wegen dem Nachtflug 5.30 eh ausfallen liesen.
und auch vom Meer nicht zwingend um Mittag zurück waren.
Das mindeste wäre gewesen, dass dieses "tolle" Hotel das in seinen Begrüßungszettel schreibt :sad:
King Mions Palace
hallo an alle sonnenhungrigen,
nach 6 Monaten Winter und 14 Tage Regen muss ich raus.
Wer kennt das Hotel King Minos Palace auf Kreta. Am Freitag, den 26. Mai ist noch Platz im Flieger, ich sollte mich allerdings rasch entscheiden (in 2 Stunden).
Also, falls schon jemand im KING MINOS war, würde ich mich über positive Äusserungen freuen. Um 16.00 Uhr ist Dead-Line.
Viele Grüsse aus dem kalten Bayerischen Wald.