Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Erste Floridarundreise

Hallo zusammen,

mein Mann und ich werden vom 30.07-13.08.2013 zum ersten Mal in die USA genauer nach Florida fliegen.

Den Flug und das erste Hotel (Chesterfield Mimai Beach) für 2 Nächte haben wir schon gebucht.

Nun benötige ich mal eure Hilfe.

1. Benötigt man in Miami ein Auto oder sollen wir erst ein Mietwagen reservieren wenn wir weiter fahren wollen.

Die letzten 3-4 Nächte wollten wir auch noch mal in Miami verbringen und da haben wir das gleiche Problem mit dem Mietwagen.

Wir haben gelesen das zu unserm ersten Hotel ein Shuttelbus vom Flughafen fährt wie man den nutzen kann wissen wir aber noch nicht. Ich denke zurück zum Flughafen sollte dann auch kein so großes Problem sein.

2. Wo sollte man am besten einen Mietwagen reservieren und wann?

Mein Mann hätte gerne ein Mustang Cabrio aber auch nur dieses Cabrio.

Ist es von dem Standpunkt aus nicht besser ein anderes vorab zu Mieten

und vor Ort evtl. ein Upgrade zu machen wenn so ein Wagen zur Verfügung steht? Ich hab mit Mietwagen leider gar keien Erfahrungen.

Als Route haben wir bis jetzt folgendes geplant

2 Nächte Miami Beach

2 Nächte Key West

1 Nacht Naples  mit Everglades

2 Nächte Clearwater B.

1 Nacht Orlando mit Sea World

2 Nächte Fort L.

4 Nächte Miami Beach

Ist dies eine gute Route oder was sollten wir besser ändern?

Die einzelnen Hotels wollten wir uns über vor Ort u.a. über Hotwire Glückshotels suchen. Hat uns ein Bekannter empfohlen.

Was sollte man pro Person für Tanken und Essen einrechnen? Wir haben ein Gesamtbuget von ca. 4500-5000€ und der Flug hat uns 620 p.P. und das Hotel für die 2 Nächte 112€ für das Doppelzimmer gekostet,

Viele vielen Dank für eure HIlfe

Mehr lesen

Kreuzfahrten verkommen zur Ramschware

Hallo mcgee,

es gibt immer solche und solche. Aber es ist schon etwas dran, wenn die Kreuzfahrtpreise sinken, sinkt auch das allgemeine Niveau. Damit will sicherlich niemand sagen, daß du dazu beiträgst :laughing:

Wir fuhren ja in Australien eine B2B und die 2. Tour führte uns rund um Tasmanien, die wahrscheinlich niemand so recht wollte -sehr unbegründet übrigens. Die wurde dann kurz vor Abreise für kleines Geld verschleudert (etwas über 200,- AUD). Da war ein derart auffälliger Passagierunterschied zu spüren, das war unglaublich. Nein, sie haben sich nicht unbedingt schlecht benommen, aber von den Tischmanieren bis hin zu Kleidung etc. Wir haben uns des öfteren arglos bemüht, uns mit 'solchen' Passagieren zu unterhalten und uns gefragt, wer hat die wohl losgelassen?

Wenn das Publikum gemischt ist, wie man es wohl auf jedem Schiff findet, fällt es nicht auf - vielleicht habt ihr ja bislang Glück gehabt.... ;)

Und es hat auch nichts damit zu tun, dass wohl viele Gäste nur dann fahren können, wenn der Preis stimmt. Nimm mal Beispiel Florida: Bevor du für viel Geld wenig Leistung in den Hotels bekommst, zahlst für ein 1 oder 2*-Hotel +/- 180 $ + Steuer, + Frühstück und + horrende Parkgebühren, fährt man doch günstiger mit einem Kreuzfahrer durch die Karibik, da hat man sogar noch alle Mahlzeiten und die Limonade :D inkludiert. Rechnen wollen wir doch alle.

Die Kehrseite ist natürlich, je günstiger die Cruises angeboten werden, um so mehr sinkt die Qualität/Leistung - sei es bei den Mahlzeiten, beim Personal und natürlich auch bei den Shows. Ich kann es keiner Reederei verdenken, sich alle Extras extra bezahlen zu lassen, unterm Strich passt es dann wieder.

Aber wir hatten bei o.a. 1. Kreuzfahrt ein Ehepaar an unserem Tisch, die haben es geschafft, keinen einzigen Cent während der gesamten Tour auszugeben. Es steht ja frei....

Schönen Sonntag und liebe Grüße zu Hause

Reisemarie

Mehr lesen

4 Wochen USA mit Kind (von San Francisco nach Las Vegas)

Birgit,

hast Du Kinder? Klar kennen die Eltern ihr Kind am Besten. Aber gerade in dem Alter entwickeln sich die Kids rasant. Plant man eine Reise, wenn das Kind 6 Monate alt ist, für einen Zeitpunkt, in dem das Kind 1 Jahr ist, hat sich unheimlich viel getan. Es isst inzwischen vom normalen Essen, es kann u.U. schon laufen, es schläft weniger.... Wie diese Entwicklung vorangeht, kann keiner wissen und das ist auch bei jedem Kind anders.

Mit einem Jahr sind die Kids für das Bassinet in der Regel schon zu groß und 10 bis 14 Stunden Flug mit einem Kind auf dem Schoß sind kein Vergnügen (und auch nicht unbedingt für die in der Nähe sitzenden Passagiere).

Auch wenn ich selbst noch nicht im Westen der USA war, aber die Route führt durchaus auch in "weniger zivilisierte" Gegenden, wo auf die nächsten Stunden kein größerer Ort kommt. Ich würde mal sagen, es macht Spaß, wenn der Wagen eine Panne hat und man bei 35°C im Nirgendwo mit einem Kleinkind steht und das ohne Schatten. Wie gesagt, auch Höhenunterschiede sind nicht zu verachten und erst ab einem gewissen Alter für ein Kleinkind überhaupt empfehlenswert.

Wir waren mit unserer Tochter mit 1,5 Jahren in den USA unterwegs. Das Reiseziel war der Mittlere Westen, den wir auch schon ganz gut kannten. Sozusagen als "Back-up" hatten wir zudem zahlreiche Freunde in der Gegend. Zudem war unsere Tochter völlig unproblematisch, was Autofahren angeht.

Ich würde nicht generell von einem USA-Urlaub abraten (hab ich auch nie gemacht), aber ich finde die genannte Route doch vorsichtig gesagt "sehr anspruchsvoll" mit einem 1 jährigen Kind und insbesondere, wenn die Eltern noch nie in den USA waren. Eine deutlich kürzere Route, die beispielsweise sich nur auf die Westküste beschränkt, oder eine andere Region in den USA (z.B. Florida) fände ich persönlich besser.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Wohin ?Houston, Miami, Washington

Meiner Meinung nach istein Gabelflug Deutschland  - Washington - Miami - Deutschland fuer Euch am guenstigsten. Ich wuerrde dann Washington ohne Wagen besuchen. von dort mit einer Billig Airline (wie Southwest Airline)  einem Inlandsflug nach Austin, Texas fliegen. Von dort wuerde ich mit Leihwagen auf dem Weg nach Houston das Texas Hill Country ausserhalb Austin besuchen, wie auch San Antonio and den Strand von Padre Island National Sea Shore (ein National Park) ausserhalb von Corpus Christy besuchen

Von dort koennt Ihr auf der Interstate  (Autobahn) 10 Nach New Oelans fahren. Ziemlich langweilige Fahrt.

Von New Orleans aus habt Ihr die Wahl(1) am Golf von Mexico ueber Tampa, St. Petersburg, Naples, Miami zu fahren, oder (2) von New Orleans nach Miami zu fliegen, oder (3)  fuer mich die guenstigste Route:  New Orleans  nach  Tampa fliegen, und von dort ueber Naples nach Miami zu fahren. Allgemein sind die Straende am Golf entlang schoener an der Atlantikkueste (Miami) weil sie weniger den Stuemen ausgesetzt sind, und laenger Sonnenscheinn haben0. Naples ist eine der schoensten Staedte in Florida und hat auch, im August, preisguenstige Unterkunfts Moeglichkeiten direkt am Strand die waehrend der Saison sehr hoch sind.  Aber der ganze Strand und die dem Festland vorgelagerten Inseln wie Siesta Key, Captiva Island Marco Island sind einen Besujch wert.  Mewin Komputer spinnt, deshlab ploetzlich die andere Buchstaben.

Wie viel Ihr von all dem besuchen koennt haengt natuerlich davon ab wie diese Plaene mit den Zeitplaenen Euree Freundes abgestimmt werden kann.Ich war schon oefters in allen erwaehnten Staedten und kenne auch die Fahrstrecken. Lest mal ueber die Staedte im Internet, besonders ueber Austin (Regierungssitz von Texas)  und das Texas Hills Country das allgemein weniger bekannt ist wie San Antonio und Padre Island oer Houston

Mehr lesen

Raucher-/Nichtraucherbereiche in den Außenbereichen von Hotels

chriwi, ich sprach nicht von dem Liegen reservieren ansich, sondern der Mentalität: "Was kümmern mich die Anderen, solange es mir gut geht". Da ist schon ein Unterschied, den Du garantiert verstehst und insofern hinkt der Vergleich nicht. Mag sein, daß das für Dich nichts mit Rücksichtnahme zu tun hat, leider trifft das für viele (die meisten? ) Nichtraucher zu, die aber nur allzu oft die Rücksichtnahme von Rauchern einfordern.

Gaukelei, schön, daß Du weiter teilnimmst :D

Schau, ich habe diese Trennung schon sehr oft erlebt, die letzten Jahre in Thailand und Mexiko, aber auch davor in Florida und auch schon hier in Deutschland.

In Bangkok z.B. würde ich oftmals gerne bei 40°C und 85% Luftfeuchtigkeit in einem klimatisierten Raum eine rauchen, muss aber nach draußen, insofern sind Raucher dort beschränkt, genau wie hier in unserem Winter, wenn wir bei Regen und Nässe vor die Tür müssen. Du sagtest wir Raucher hätten ja auch die Möglichkeit uns rein zu setzen, stimmt, solange wir nicht rauchen. Aber ich erwähnte es schon vorher, wir genießen unsere Getränke gerne auch dabei und nicht zeitversetzt, da geht viel an Gemütlichkeit, Atmosphäre und Genuss für uns verloren, insofern sehe ich eher unsere Optionen limitiert und bitte nur um ein wenig Rücksichtnahme auch mal von Nichtrauchern.

Wenn dieser Thread nur 1-2 Nichtraucher erreicht, die in ihrem nächsten Urlaub bei der Wahl ihres Tisches im getrennten Außenbereich darüber nachdenken, halte ich diesen Thread schon für sinnvoll und meine vielen Beiträge hier nicht für vergebene Mühe ;)

Rhodos-Peter, wieso sollte das ein Sommerlochthread sein?! Der TO hat ein Anliegen, das nunmal auch Sommerdestinationen und Regelungen betrifft, also was soll Dein Beitrag, der zu 95% OT war und warum beteiligst Du Dich immer wieder an diesen für Dich Sommerlochthreads :frowning:

Irgendwann nervt es, wenn Du wiederkehrend Threads von vorneherein herabwürdigst, dann aber trotzdem Deinen Sermon dazu absonderst...

Mehr lesen

Canada & New England

Hallo Rolf,

auch wir sind im Herbst 2012 mit 'Sandy' kollidiert und konnten in Newport, Rhode Island nicht mehr anlegen (sind stattdessen 3 Tage auf dem Meer bei Wind- und Seestärke 12 umher geirrt, bevor wir in Jacksonville (Nord-Florida) anlanden konnten, nachdem alle Häfen gesperrt waren). Wir kamen allerdings von Norden (mit der Eurodam von Quebec nach Ft. Lauderdale) und Sandy kam von Süden... 

In Bar Harbor und in Halifax hatten wir uns Mietwagen genommen (von Deutschland aus gebucht), das kann ich unbedingt empfehlen. Der Acadia-NP wurde hier ja schon angesprochen und von Halifax aus sind wir nach Paggy's Cove gefahren. Hier wimmelte es von Touristen, wir haben lediglich ein paar überbevölkerte Fotos machen können, dann haben wir schnellstens das Weite gesucht, sind auf der Hauptstrasse weiter gefahren und kamen nach ca. 10 Minuten an einer Lobsterbude an. Hier gab es frisch gegarte Hummer, nach Größe konnte man sie aussuchen, dann wurden sie gewogen. Wir hatten einen 1 1/2 Pound schweren Kameraden (Scheren und Schwanz waren vorgeknackt - so gings ganz easy) für sensationelle 11,07 US$ gekauft. Super frisch - super lecker. Draussen standenen Tische und Bänke. Hier kamen sogar Chauffeure mit Stretchlimousinen und natürlich deren Gäste zum Lobsterschmaus her. War wohl ein echter Geheimtipp.

In Boston haben wir uns ein Taxi genommen und sind in die Stadt gefahren, sind ausgiebig dort umher gebummelt, waren u.a. im Quincy Market - sollte man nicht auslassen. 

Anstatt in St. John, New Brunswick waren wir in St. John's, Neufundland.

Ich hoffe, ihr seid nicht zu früh bzw. zu spät unterwegs, denn die Laubfärbung dauert nicht so sehr lange, wird es wieder warm weil die Temperaturen steigen, werden die Blätter schnell braun und dann sind sie gar nicht mehr schön... Allerdings war es sooo unterschiedlich an den verschiedenen Orten.

LG Reisemarie

Mehr lesen

Schwimmen mit delphinen

Hallo Wernis,

wir fliegen auch im May rüber nach Florida und freuen uns schon sehr darauf, ich kann mich meinem Vorschreiber leider nicht ganz anschließen :

Wo kann man gut mit Delfinen schwimmen ?

Ich kann nur sagen es sei jedem selbst überlassen und ich verurteile niemand der sich dafür entschließt aber wir werden unserem Kind sowas nicht zeigen unser Kind soll von uns nicht erzogen werden das es richtig ist solch Tiere in einem Pool zu halten, ich empfehle dir mal nur bei Google das Schlagwort "The Cove" einzugeben und auf Bilder zu klicken, dort kommen die immer fröhlichen Tiere von Sea World und Co nämlich her. Oder schau mal auf Youtube nach "The Cove Trailer" ..... ebenfalls zu dem Thema ganz gut "Blackfish Trailer" auf Youtube. Ich kann Menschen verstehen die es nicht besser wissen und vllt auch ihrem Kind was tolles zeigen wollen, meine Eltern waren auch mit mir in Sea World als ich 7 Jahre alt war, als Kind ist das natürlich ein Traum aber vllt gibt es auch eine Alternative die ihr nutzen könnt, schaut doch mal ob es nicht ein Rescue Center oder ähnliches gibt, das heist Einrichtungen die nur Tiere aufnehmen weil diese verletzt sind oder zu klein sind um alleine in freier Wildbahn überleben zu können, ich vermag mich zu erinnern das es in der nähe von Tampa eine Einrichtung gibt die sowas macht, soweit ich weis beherbergen die auch den Delfin ohne Schwanzflosse von dem es auch einen Film gibt........ Oder vllt wäre es auch eine alternative mit einem Segelboot raus zu fahren und dort mit eurem Sohn Delfine zu beobachten, so lernt der kleine auch gleich wo die Tiere wirklich herkommen :) Gibt da sicher auch ganz tolle Touren

Weitere Tipps :

Kennedy Space Center

Everglades

Key West

Mehr lesen

Entspannt am Strand allein mit Einjährigem

Liebe Chri,

so wirklich kenne ich mich mit Strandurlaub nicht aus. Allerdings war ich schon mehrfach in Miami, einmal davon im Februar, und würde die Stadt für einen reinen Strandurlaub speziell im Februar schon mal nicht nehmen:

So wirklich Badetemperatur hat der Atlantik nicht. Am Strand gibt es (zumindest meiner Erinnerung nach) in dem Sinne keine gute Infrastruktur mit schöner Vermietung von Liegen und Schirmen etc. An der Küste ist eine große, laute Straße nie sehr weit weg. Miami ist wirklich teuer.

Die meisten Hotels, die ich in den USA kennen, haben, auch wenn sie einen Pool haben, für Strandurlaub nicht sooooo viel zu bieten. Ein relaxtes Resort in Miami selbst zu finden, in dem es auch für dein Kind eine schöne Planschmöglichkeit gibt, stelle ich mir schwierig vor. Und ob es Kinderbespaßung gibt, würde ich auch eher mal infrage stellen, zumindest kann ich mich da aus meinen Aufenthalten in Florida an nicht viel erinnern.

Ob du vielleicht eher "Großraum Miami" meinst und ob es dort solche Möglichkeiten gibt, weiß ich leider nicht. Ich habe ja andererseits auch nie auf kinderfreundliche Hotels geachtet und nie ausgesprochene Badehotels gezielt gesucht.

Davon abgesehen, kannst du in Miami Beach natürlich ohne Ende ausgehen, schöne und interessante Leute angucken, shoppen usw., auch für dein Kind günstig einkaufen. Und natürlich könntest du mit einem Mietwagen auch mal Ausflüge machen, beispielsweise in die Everglades.

Dennoch fand ich bei meinem letzten Besuch in die USA das Land sehr teuer, insbesondere ist Miami keine wirklich günstige Stadt, sodass ich allein aus diesen Gründen für einen tatsächlich reinen Badeurlaub ein anderes Ziel wählen würde, an dem ich entweder für ähnliche Leistung deutlich weniger bezahle oder mir deutlich mehr Luxus gönnen könnte fürs gleiche Geld.

Viel Spaß und einen schönen Urlaub! Lass dich von kritischen Anmerkungen hier von Leuten, die dich und dein Kind nicht kennen, nicht ins Bockshorn jagen!

Mehr lesen

Khao Lak

Ich bin mir ziemlich sicher, daß es in Thailand keine Zeit inaktiver Moskitos gibt :flushed:, wurde in Florida übrigens auch schon im Februar und April gestochen und denke daher, daß es sich nur um Hoch- und Niedrigphasen handelt. Selbst bei uns habe ich noch welche im Dezember und Februar erlegt, die es geschafft hatten, drinnen irgendwie zu überwintern. Ja ich weiß, hat mir meine Frau auch nicht geglaubt, bis ich ihr den Stich und dazu das erlegte, mit Blut vollgesaugte Viech gezeigt habe! Wir wohnen aber auch am Fluß mit den dazugehörigen Auen.

In Khao Lak im April hatte ich schon mehr oder weniger Maläste, kommt immer auf die Wetterbedingungen vorher und zur Zeit des Aufenthaltes an. Hat es geregnet und ist danach windstill und schwül, hat man sie sogar in pestizidsprühenden Resorts am Pool und teilweise sogar am Strand. War es trocken und ist windig, hast Du weniger Probleme. Im KSNP hatte ich übrigens weniger als befürchtet, kann aber auch an DEET95 gelegen haben :stuck_out_tongue_winking_eye: Nee, Scherz beiseite, dort war es zu der Zeit glücklicherweise nicht ganz so arg wie befürchtet und natürlich sollte man sich ganz normal schützen so gut es geht.

Aber eine grundsätzliche Vorhersage halte ich für ausgeschlossen und würde mich einfach der Situation anpassen, man wird es recht schnell feststellen. Ausflüge ins Landesinnere und die Dämmerungszeiten sind natürlich am prädestiniertesten, wenn die Tigermücke auch(!) tagaktiv ist. Aber keine Angst, nicht jede Mücke ist eine solche und vor allem trägt nicht jede Krankheiten und wie immer auf der Welt, sind nur die Weibchen böse :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Was die Inseltouren angeht, würde ich versuchen, so früh wie möglich diese in Angriff zu nehmen, um ein möglichst großes Zeitfenster zu haben.

Schönen Urlaub!

Mehr lesen

NY in 3 Tagen mit Kindern, bitte um Bewertung des Plans

Liebe NY-Fans,

unseren 1. Trip nach NY habe ich auch mit Hilfe von diesem Forum geplant. Ich möchte Sie/euch trotzdem bitten, den Plan mal kurz zu überfliegen und eure Meinungen dazu abzugeben. Vielen Dank!!!

Wir (Familie mit 2 Kindern (10, 13)) haben nur knapp 3 Tage in NY, bevor es weiter nach Florida geht. Wir kommen am 05.04. nachmittags an, haben ein Apartement über Airbnb mit Blick auf Manhatten direkt am Hudson und fliegen am 08.04. weiter.

  1. Tag: Nach Bezug der Wohnung bleibt hoffentlich noch genug Zeit und Power für den Times Square mit M&M-Shop (Wunsch von Tochter).

Tag: Wir haben bereits Crown-Tickets und sind bis schätzungsweise 13:30 bei in der Freiheitsstatue (Wunsch vom Sohn). Danach stehen Highline Park, Brooklyn Bridge und gegen Abend Empire State Building auf dem Plan.

3. Tag: Vormittags 9/11 Memorial und One World Observatory, nachmittags Central Park, Trinity, Wall Street, abends Bootsfahrt CircleLine

4. Tag: Wir müssen sicher schon gegen 15:00 Uhr in Newark sein und ich bin mir unsicher, was die Fahrtzeiten betrifft, deshalb nehmen wir uns nichts spezielles vor und lassen uns vielleicht noch etwas durch Manhatten treiben oder es hat jemand einen Tipp für die New Jersey-Seite.

Da wir 3 Sehenswürdigkeiten mitnehmen, die im NewYorkCityPass C3 enthalten sind (Circle Line, 9/11, ESB), würde ich den kaufen. Kostet für uns 4 ca.255€. Einzeln würden wir insgesamt ca. 335€ zahlen. Das One World Observatory ist ja generell nicht in den Pässen enthalten, richtig?

Was ich noch immer nicht sicher weiss, ist, ob ich mit dem Pass grundsätzlich an den Warteschlangen vorbei darf.

Ausserdem interessiert mich noch, ob immer die Reiseässe gezeigt werden müssen. Unsere Tochter ist nämlich gerade erst 13 geworden und wir müssen für sie überall die Preise für Erwachsene zahlen.

Danke im voraus fürs Lesen und Bewerten!!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!