Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Wer hat mal einen Hurrikan mitgemacht - Erfahrungsaustausch

War letztes Jahr im September in Florida, erst Ivan, da waren wir aber noch in Miami, als dieser bei Talahasse auf Land traf. Wetter war etwas windig, sonst haben wir davon nicht viel mitbekommen. Haben unsere Reiseroute mit dem Mietwagen entsprechend angepaßt, wobei wir immer wieder durch Gegenden kamen, die durch die zwei vorangegangenen Hurrikane in Mitleidenschaft gezogen wurden.

In der letzten Urlaubswoche kam dann Jeanne auf uns zu, sind gerade von den Key´s nach Miami zurückgekommen. Wurden von Miami Beach evakuiert. Wir waren noch gut dran, weil wir ein Auto hatten, ohne Auto war man auf Busse und Taxi´s an der "Evacuation Road" angewiesen. Da wir auf eigene Faust unterwegs waren mußten wir uns selbst ein Hotel im Landesinneren suchen. Leider bekammen wir immer die gleiche Antwort "ausgebucht". Um 20 Uhr haben wir unsere Suche eigentlich schon aufgegeben und hätten uns auf den gesperrten Flughafen in Miami zurückgezogen. War ein gespennstisches Bild, Menschen die in der Abflughalle ihr Quartier aufschlagen und zwischen den ganzen Koffern schlafen. Da wir am nächsten Tag abfliegen sollten standen wir zusätzlich unter Druck.

Haben aus Juxx noch im Hilton Airport Hotel angerufen, die uns unterm Tag schon mal abgewiesen hatten. Diesmal hatten wir Glück und bekamen ein Zimmer für 120 USD. Als wir dann am nächsten Morgen aufwachten war unser erster Blick auf den Flughafen. Dann irgendwann nach 11 Uhr hob wirklich der erste Flieger ab. Waren ziemlich erleichtert, da wir nun auch pünklich unseren Heimflug antreten konnten.

Vom Hurrikan selbst haben wir außer den stürmischen Ausläufern nichts mitbekommen. Im Nachhinein betrachtet bin ich sehr glücklich darüber, daß alles so glimplich abgelaufen ist.

Mehr lesen

Hotel Coupon Hefte in den USA

Ja, das klappt immer noch! Ob und wie viele Coupon-Hefte ausliegen, ist aber von Staat zu Staat sehr unterschiedlich. In Kalifornien und Florida gibt es sie überall, sonst würde ich mich wegen Hotel-Coupons bereits von Deutschland aus im Internet erkundigen und ein paar Coupons ausdrucken und mitnehmen. Habe ich ausprobiert, funktioniert!

Für die Urlauber, die es noch nicht mit Coupons probiert haben:

Fast überall findet man Flyer oder bekommt Heftchen (coupon-books), in denen auf kleinen Abschnitten Sparangebote gemacht werden (in der Lobby des Hotels, in Kästen am Straßenrand, bei McDonalds, auf Eintrittskarten, in Touristeninformationen u.v.a.).

Coupons sammeln lohnt sich und macht nebenbei auch noch Spaß! Ob es 5 $ pro Eintrittskarte bei Seaworld oder ein Dollar in einem Museum ist, man spart wirklich! Für Kalifornien gibt es sogar einen kleinen Ferienpass (gratis über das Internet, mindestens sechs Wochen vor der Reise anfordern!), der richtig Geld spart.

Am meisten haben wir jedoch in den Motels mit Coupons gespart. In Restaurants und bei McDonalds liegen oft Hefte aus mit Hotelcoupons („roomsaver“), die es in sich haben (10 bis 20 $ Ersparnis pro Nacht sind fast immer drin!). Die Coupons kann man auch unter www.roomsaver.com schon von Deutschland aus ausdrucken. Falls der Link kurioser Weise gelöscht wird, gebt einfach "Coupon USA Hotel" in eine beliebige Suchmaschine ein.

Gut sparen kann man auch mit Mitgliedskarten in Supermärkten. Einfach an der Kasse oder bei dem Customer-Service danach fragen. Kostet nichts und spart. Wir sind Club-Mitglieder bei Ralphs, Safeway, Giant Eagle, Dominik´s und einigen mehr. Und wir "sparen uns zum Krüppel".

Falls Urlauber das erste Mal in die USA reisen, schaut doch mal auf mein Profil. Da findet ihr unter meinen Beiträgen noch ein paar weitere allgemeine Tipps zu den USA.

Mehr lesen

Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

@karlgold sagte:

Dicke Amerikaner gab es anteilig nicht mehr als dicke Deutsche gab.

Die Amerikaner sind aufgeschlossenen und ich glaube die 2900 Amis haben sich weniger beschwert als die 60 Deutschen.

Wer auf einem amerikanisches Schiff fährt und sich dann beschwert das so wenige deutsch können sollte halt ein deutschprachiges Schiff nehmen.

Für diesen Beitrag mag ich dir auf die Schulter klopfen...genau meine Meinung. Aber für den nachfolgenden Werbeslogan gibts nichts! Auch wenn alle Schiffe derselben Gesellschaft gehören, sind die Unterschiede gewaltig und so gibts auch bessere (HAL, Cunard, Princess) und schlechtere (Costa, Aida) und das übrige Mittelmass. So sieht es auch bei Royal Caribbean aus mit seinen Brands: Royal Caribbean, Celebrity und Azamara, nur liegt hier die Qualität nicht sooo weit auseinander wie bei Carnival.

@karlgold sagte:

Übrigens für alle Diskutierer wer wohl die bessere Schiffahrtsgesellschaft ist. Gehören tut's fast alles einem!!!

siehe hier:

Die Carnival Cruise Line wurde 1972 gegründet und ist mittlerweile das größte Kreuzfahrt Unternehmen der Welt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Miami, Florida. Die Carnival Corporation ist die Muttergesellschaft von Aida Cruises, Costa Cruises, Holland America Line, Princess Cruises, Cunard und Windstar Cruises. Jährlich werden über 2,5 Millionen Passagiere befördert. Bekannt geworden sind die Carnival Schiffe durch ihr Konzept der "Fun-Ships", die amerikanischen Vorläufer der deutschen AIDA Schiffe, tagsüber erwartet Sie ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, das niemals Langeweile aufkommen läßt. Zur größten Reederei der Welt, hat sich Carnival durch einen hohen Qualitätsanspruch entwickelt. Dazu gehören die hervorragende Verpflegung und ein sagenhaftes Show-Programm mit Weltklassekünstlern, den besten Choreographien der Welt und den raffiniertesten Kostümen. Auf einigen der Carnival Schiffe gibt es den sogenannten "Rep@Sea"-Service, der deutschen Gästen bei Fragen zur Seite steht und die Tagesprogramme und Speisekarten übersetzt. Die Carnival Cooperation wird auch als Aktiengesellschaft an der Börse gehandelt.

Mehr lesen

King Motel Miami - Sichere Gegend ???

Klar!

 

Außerhalb der Sommerferien bekommt man praktisch überall ein Zimmer, wobei es am Wochenende meist etwas voller ist. Ich nutze oft die großen Motelketten, die zwar kaum Service, aber eine guten Standard bieten (Pool, freies Parken, freies WLAN). Wir haben besonders gute Erfahrungen mit Best Western, Ramada, La Quinta gemacht und auch Travelloge. Wir haben drei Motel6 ausprobiert, und alle waren schrecklich (winzige, verqualmte Nichtraucherzimmer ohne jede Zusatz-Ausstattung) . Billig und meist nicht überzeugend ist auch „Knights Inn“.

Preise beziehen sich praktisch immer auf das ganze Zimmer (nicht pro Person) und beinhalten in Motels inzwischen oft ein kleines Frühstück („free continental breakfast“ ) .

Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, kann man sich ein Coupon-Heft („Room-Saver“ ) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus; in Florida auch in Kästen am Straßenrand). An der nördlichen Ostküste und an den großen Seen sind die Hefte nicht verbreitet. In den Coupons werden die Motels beschrieben und ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich. Coupons für Motels bekommt man leicht auch über das Internet (www.roomsaver.com); man kann sich die Coupons gleich selbst ausdrucken; die Motels/Hotels akzeptieren diese selbst gedruckten Coupons!

 

An Zimmerkategorien gibt es im Motel ein oder zwei Betten (two beds, two doubles, two queensize). Das amerikanische Standardbett (double, queensize) ist 1,40 m bis 1,60 m breit. Wenn man einen Raum mit nur einem Bett angeboten bekommt, muss man fragen, ob es sich um ein Kingsize-Bett handelt (über 2 m breit), sonst bekommt man einen Raum mit einem einzigen 1,40 m breiten Bett (kann ja auch ganz kuschelig

sein... ) .

In der Regel erwartet einen ein sauberes Zimmer mit Toilette und Wannenbad, Klimaanlage und Farbfernseher.

Mehr lesen

Orlando Parks

Hallo Aimee-Slang,

Universal und IoA in Florida sind die einzigen Parks, bei denen ich einen "Park to Park-Pass" in Erwägung ziehen würde. Beide Parkeingänge sind fußläufig bequem erreichbar. Da ist der Anmarsch vom Parkhaus weitaus länger. Zwischen den Parkeingängen liegt ein Hardrock-Cafe, falls man zwischendurch mal einen alkoholfreien Cocktail braucht.

Ich würde mich in IoA links halten und, wenn ihr Achterbahnen mögt, den Hulk fahren, dann Spiderman und dann zum Jurassicpark (River Aventure) . Der neue Harry-Potter-Bereich kommt danach, das wertet den Park natürlich auf und könnte ihn für einen ganzen Tag lohnend machen (was er bisher eigentlich nicht war) . Der Rest auf der rechten Seite ist eher etwas für kleinere Kinder. Falls ihr beide Parks an einem Tag sehen wollt, geht nach Harry Potter flott rüber zu Universal. Dort die Man in Black nicht verpassen.

 

Ob sich der Express Plus-Pass zusätzlich lohnt, ist schwierig zu sagen. Wenn ihr beide Parks an einem Tag macht, würde ich ernsthaft erwägen, fürbeide den Express Plus-Pass zu nehmen. Normale Wartezeiten an Hauptattraktionen belaufen sich ab dem Vormittag leicht auf eine Stunde, da schafft man nicht viel. Hinweise findet ihr hier: secure.universalstudios.com/webstore/shop/ViewItems.aspx?CG=UO&C=UUEP

 

Ein weiterer Park in Orlando soll es sein?

 

Wenn ihr mit Kind fahrt, natürlich Disneys Magic Kingdom! Alternativ das Animal Kingdom.

 

Ohne Kind Sea World oder Disney Animal Kingdom.

Von der Größe her sind die Parks in den USA schwer mit den deutschen Vergnügungsparks wie Europa-Park Rust oder Fantasia-Land zu vergleichen. Alles ist viel größer, viel spektakulärer. Stell dir den Europa-Park vor, wenn du ihn für - sagen wir mal - 200 Mio Euro nach deiner Fantasie aufgemotzt hast, allerdings mit dreimal so hohem Eintritt und doppelt so vielen Besuchern.

Mehr lesen

Orlando Parks

Hallo,es gibt mehr als 10 Parks von verschiedenen Anbietern. Kombitickets gibt es jeweils für die Parks eines Unternehmens. Bei den Kombiteckets gibt es unzählige Kombinationen. Dann kann man z.B. entscheiden, ob man an einem Tag zwischen Parks wechseln möchte und dafür einen aufpreis zahlt. Es lohnt sich wirklich, sich vor dem Urlaub intensiv damit auseinanderzusetzen, welche Parks man besuchen möchte, denn die Preise sind hoch und die Ausrichtung der Parks ist sehr unterschiedlich. Mit Kindern fährt man z.b. gut, wenn man die Universal Studios und die dazugehörigen Adventure Lands besucht. Epcot ist eher mit Fahrgeschäften für Erwachsene ausgestattet. Disneyland lohnt natürlich auch, aber als Europäer hat man ja auch mit relativ geringem Aufwand die Chance, sich das mal für Paris aufzuheben. Im Internet gibt es einen Podcast mit dem Titel "Minus Sechs", dessen Autor beschreibt in Reiseberichten die Parks und Orlando mit all seinen Angeboten ziemlich ausführlich.Die Frage nach "sonst noch was schönem dort" ist natürlich etwas subjektiv.  Natürlich ist Florida ansich eine (Rund)reise wert. Mir persönlich haben 2 Parks in 2 Tagen und das SpaceCenter am 3. Tag völlig gereicht, weil Atlantik und Golfküste, die Keys, die Everglades, und und und... noch so viele schöne Eindrücke bereithalten. Viele Leute machen aber auch einen reinen Ferienparkurlaub in Orlando und erleben dort einen Superurlaub nach ihren Vorstellungen. Die Region hat sich auf die Touristen absolut eingestellt mit vielen Malls, jeder Menge Touristenattraktionen, einer Unzahl Hotels und Restaurants, es ist halt eine künstliche Welt. Wenn ihr einen reinen Orlando-Urlub plant, dann werdet Ihr sicher eine Menge Parks besuchen. Dann plant doch einfach mal eine Parkpause, mietet einen Mietwagen und fahrt mal an die Golfküste nach Clearwater oder bis runter an die Everglades, oder an den Atlantik nach Fort Lauterdale....

Mehr lesen

Florida mit 3 Kindern

... findet Ft. Myers ebenfalls langweilig ( sorry, eine recht deutsche "Rentnerhochburg", aber nix für Urlaub)

 

Motels gibt es fast zahllose in Miami auf der US1 ( Biscayne Blvd) ab ca. 30 Straße nördlich in Richtung Aventura / Ft. Lauderdale. Ich fahre fast täglich an den Motels vorbei, es stehen aktuell Preise an ab ca. 40 Dollar pro Zimmer und Nacht, incl. Breakfast oft und Free WIFI. Ob die was taugen, weiss ich nicht. Manche sehen recht neu renoviert aus, andere wie Ni....buden. Das Angebot an Motels in Miami ist riesig. Ein Zimmer müsste man hier immer bekommen, gerade im Sommer, wo eigentlich nur :-) Verrückte :-) nach Florida kommen.

 

Mir persönlich würden aber die Motels in den schickeren Gegenden ( Coconut Grove / Coral Gables) mehr zusagen. Ist etwas weiter weg vom Strand dafür kann man dort auch abends ohne Angst auf die Straße gehen. ( Was ich in anderen Gegenden nicht empfehlen kann). Voraussetzung in Coral Gables, etc. ist ein Mietwagen. 

 

Die Motels und Hotels haben verschiedene Zimmer, oft gibt es Doppelzimmer mit 2 Queensize oder Kingsize Betten, und Verbindungstür. Einfach nachfragen.

 

Keys ( Key West) - das schönste an den Keys ist der Weg über die vielen Brücken mit dem Auto nach Key West. Ich würde da gar keinen Flug buchen. Ab Miami sinds mit dem Auto gemütliche 4 - 5 Stunden Autofahrt.

 

Everglades - sind ab Miami Downtown mit dem Auto in ( je nach Verkehr) über die Calle Ocho in 45 Minuten etwa erreichbar. ( Dort wo die Airboat Tour Anbieter sind).

 

Orlando - toll für die Kinder -aber denkt daran, dass es im Sommer brütend heiss ist und man manchmal bis zu einer Stunde OHNE SCHATTEN bei den Attraktionen anstehen muss. -wenn ihr in die Parks wollt-. Das ist echt heftig im Sommer.

Mehr lesen

Was haltet Ihr von unserer Tour???

Hallo!

Ende April / Anfang Mai ist eigentlich nicht mit einem Hurrican zu rechnen. ( Vielleicht hat das Gunnar aber auch überlesen ;) )

Ähnlich wie Gunnar bin ich auch der Meinung, dass man nicht alle "paar Meilen" eine Hotelübernachtung einplanen sollte, da das mehr Stress ist, als mal eine oder zwei Stunden am Stück Auto zu fahren.

Ob Daytona ausserhalb der Bike Week ein sehenswertes Ziel ist :frowning: , nur, weil man mit dem Auto an den Strand kann, was andere Urlauber NERVT??? Ich würde Daytona streichen ( meine Meinung).

Fort Lauderdale ist mit dem Auto wenige Minuten von Miami Beach entfernt. ( Sunny Isles Beach bis Fort Lauderdale ca. 15 Minuten!) und das ist eingentlich ein 1/2 Tages Ausflug ab Miami, also auch keine extra Übernachtung wert.

Palm Beach ( hab ich schon mal geschrieben) ist eine Hochburg von Superreichen mit eigenem Strandabschnitt, sauber und nett, aber (meine Meinung) sehr langweilig und auch keine extra Nacht wert.

Miami

Key West - auf dem Weg zur Westküste Zwischenstop in den Everglades-

Sanibel ( oder Naples / Ft. Myers)

Orlando - mit Zwischenstop in Ft. Lauderdale auf dem Weg nach Miami-

Miami

wären meine Stops.

Im The Palms war ich mal zu einem "Deutsche in Florida" Meeting. Die Garten- und Poolanlage fand ich wirklich super schön. Die Zimmer kenne ich nicht. Aber was von aussen sichtbar ist, ist :p !

Wobei wenn man "Natur und Tiere" mag ich dann doch am liebsten zu einem Hotel in Coconut Grove tendieren würde, denn ab Cocowalk nur 10 Minuten Fussweg entfernt man sozusagen im "Dschungel" steht ( South Grove ) In unserem damaligen Ferienhaus hatten wir täglich Eichhörnchen um uns, Leguane und Waschbären im Brunnen nachts hinterm Haus, sowie Papageien überm Haus und sogar freilebende Pfauen in der Nachbarschaft!!!

Mehr lesen

Reichen 7 tage ?

Hallo Ulrike,

grundsätzlich solltest Du für jeden einzelnen Park, den Du besuchen möchtest einen ganzen Tag einplanen.

Disneyworld besteht aus mehreren Parks wie z.B. Animal KingdomEpcotHollywood Studios und Magic Kingdom.

Zu den Universal Studios gehört auch der direkt daneben liegende Park Islands Of Adventure. Für beide Parks ist ebenfalls je ein Tag zu berücksichtigen.

Eventuell längere Warteschlangen kannst Du umgehen, wenn Du Dich in die Reihe der "Singlerider" stellst. Das heißt, das man die jeweilige Fahrt etc. allein antritt. Mit etwas Glück fährt man aber auch mit seinen Mitreisenden zusammen. Was allerdings ich nur für notwendig halte, wenn man auf eines der während der Fahrten geschossenen Fotos wert legt.

Für den Anreise- und Abreisetag würde ich mir an Eurer Stelle nichts großes vornehmen. Am Anreisetag könntet Ihr zu Fuß die Umgebung erkunden und am Abreisetag (je nach Rückflugzeit) ins Kennedy Space Center fahren.

Bis auf die Tickets für das Kennedy Space Center habe ich alle anderen im Voraus online von Deutschland aus gekauft.

Mehr lesen

Vorsicht bei Alamo

:( Wir waren vom 13. bis 28.09.2014 in Florida. Davor habe ich bei Alamo online eine Wagen für total 400 US$ gebucht. Mit dabei waren die Versicherungen und unlimitierte Meilen. Vor Ort im Miami begaben wir uns an den Alamoschalter und legten die Reservation vor. Wir wurden gefragt nach diversen Extras welche wir alle ablehnten. Danach bekam ich einen 2-seitigen Vertrag, welchen ich 7-mal unterschreiben musste. In der falschen Annahme, dass ja alles geregelt und bezahlt wurde und es sich hier nur um ein Übergabeformular handelte, unterzeichnete ich, ohne alles genau durchzulesen. Anschliessend erhielten wir unseren Wagen und genossen die Ferien. Die Autorückgabe dauerte dann keine 2 Minuten und ich erhielt einen Beleg. Darauf sah ich, dass er voraussichtlich zu bezahlende Betrag US$ 1‘050. —betragen würde. Im Flugzeug verglich ich den Vertrag welchen ich per Internet ausgefüllt und bezahlt hatte, mit dem welchen ich in Miami erhalten hatte. Siehe da, Alamo hat mir diverse Extras untergejubelt, unter anderem ECD/ECP für 28.99 pro Tag, was ja bei 15 Tagen recht heftig zu Buche schlägt. Zudem wurden Positionen verrechnet, welche bereits Online bezahlt wurden.

Beim Alamo-Kundendienst in der Schweiz wurde mir gesagt, ich solle alles scannen und per Mail schicken. Gemäss Antwortmail sollte ich in 15 Arbeitstagen Bescheid bekommen. Nun habe ich mal nachgefragt und man sagte mir, sie seien in Verzug, man arbeite die Pendenzen aus dem August ab. Ausserdem sei grundsätzlich Alamo USA zuständig, da ich dort gebucht hätte….

Fazit der Geschichte, Alamo ist wenn es um das Geld kassieren geht ein weltweites Unternehmen, beim Kundendienst dann aber sehr lokal. Ich für meinen Teil werde Alamo nie mehr buchen und kann allen anderen nur davon abraten. Zudem bin ich gewarnt, alles genau durchzulesen, man weiss nie, wer versucht einem zu betrügen…. :(

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!