Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

Empfehlungen für Kubareise

Hallo Caraibes

Ich fliege in eine Woche für 10 Tage ins Royalton Hicaco danach kann ich dir dann berichten. Ich gehe jetzt das 4 Mal nach Kuba aber das letzte Mal ist schon 10 Jahre her. Bin gespannt wie sich das Land verändert hat. Ich würde dir ein Hotel mit kleinen Einheiten empfehlen nicht so ein riesen Kasten und wenns das Budget es zulässt ein 5 Stern oder halt 4 Stern.

Mehr lesen

Reiten in Trinidad?

Vielleicht hat der ein oder andere von euch schon gelesen, dass mein Freund und ich Mitte Februar für 2 Wochen mit dem Rucksack durch Kuba reisen.

Natürlich steht auch Trinidad am Plan und ich habe im WWW ältere Beiträge über geführte Ausritte (Valle de los Indigenos) gelesen. Weiß jemand eine gute Anlaufstelle für einen solchen Ausritt? Im Vorhinein buchen oder vor Ort? :horse:

Vielen Dank schon mal und LG aus Salzburg :smiley:

Mehr lesen

Taxi von Trinidad nach Cayo coco

Längere Strecken fahre ich immer mit VIAZUL, dann Taxi, private carros usw.

sicher hast du schon geguckt wo und wie sie fahren, Verbindungen.

Warum ausgerechnet Cayo coco?

Wo wird der Rückflug sein? VRA oder Havanna?

Dann vielleicht 1 Woche in Varadero, viele Hotels, langer Strand. Kann man vorbuchen.

Bei Ankunft am Hotel, wo auch immer in Kuba zahlt man den angeschriebenen, doppelten Preis wie hier im-i-net.

Mehr lesen

Geldwechsel Bulgarien-- Erfahrungen

Der "Braune" ist für mich der 50er und der "Ungeliebte" der 5er :laughing:

100er nehm ich net mit, da es mir schon zuviel "auf Patte" ist bein Wechseln.

Kenn die Preise auf Kuba ja nicht, aber in BG komm ich mit 50,- € gut 2-3 Tage hin.

Aber @juanito hat Recht, die Scheine sollten auch in BG unzerknittert sein.

Aber philosophiert mal so weiter - es erheitert die Stimmung ;)

Mehr lesen

Wetterthread Kuba

Im Grunde ist es eher riskant im September/Oktober nach Kuba zu fliegen. Natürlich kann man das Wetter nicht beeinflussen und es kann immer Schlechtwettertage geben.

Meinen Erfahrungen nach, ist es Ende Februar bis März sehr gut. Danach beginnt die Regenzeit. Im Sommer Juni,Juli, August sehr heiß!

Ich persönlich meide Sept./Okt., wegen den Hurrikans. So billig ist es nicht, daß man dann vl. 2 Wochen Regen und Wind hat!

Mehr lesen

Wetterthread Kuba

3 Wochen sind voll O.K.

Früher bin ich oft nur 2 Wochen geflogen, weil billich.

Flug zwischen 400 DM und 250 EUR bis 450 EUR

Ist aber zu kurz wg. stress.

Jeder Monat in Kuba ist o.k.

Mal regnet es kurz, mal ein Hurracan für 2 Tage. (kein Bier) lol

Kamele gibbes nicht aber Pferde zum Reiten.

Und jineteras :laughing:   Das ist aber was anderes.

Obwohl es Reiterinnen übersetzt heißt.

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Phoenix ,14.45 , Mi.09. August

Zeitgeschichte

Historische Ereignisse

"Die Kuba-Krise 1962"

Dokumentation und Fernsehspiel über eine Krise, bei der die Welt den Atem anhielt

Historische Ereignisse - Zeitgeschichte Mittwoch, 09.08.2006

Beginn: 14.45 Uhr Ende: 17.50 Uhr Länge: 185 Min.

VPS: 14.45

Und weiter gehts: :D

Der ist sehenswert:

BR3 ,21.45 , Mi.09. August

Politthriller / Spielfilm mit wahrem Hintergrund

Havanna

Kuba, am Vorabend der Revolution, Ende 1958: Der ausgebuffte amerikanische Glücksritter Jack Weil kommt in das Spielerparadies Havanna. Als er dort seiner großen Liebe begegnet - der Castro-Anhängerin und Widerstandskämpferin Bobby Duran - verändert sich sein Leben radikal.

Die 45 Millionen Dollar teure Großproduktion "Havanna" ist eine effektvolle Mischung aus Politthriller, Melodram und Liebesgeschichte, bietet glänzende Oberflächenreize und spannende, intelligente Unterhaltung. Robert Redford - nach einigen Quellen feiert er am 18. August 2006 seinen 70. Geburtstag - brilliert als der alternde Berufsspieler, der in seiner ganz eigenen Welt lebt und sich nach der Devise "zocken, siegen und verschwinden" bindungslos treiben lässt, bis ihm die Liebe - Lena Olin - begegnet.

Der Spieler Jack Weil reist im Dezember des Jahres 1958 nach Kuba und lernt an Bord des Schiffes, das ihn nach Havanna bringt, die hübsche Roberta Duran kennen. Jack ist eine abgebrühte Spielernatur, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und völlig prinzipienlos. Roberta ist eine flammende politische Aktivistin, die für soziale Gerechtigkeit kämpft und die Revolutionstruppen Fidel Castros unterstützt. Und doch verliebt sich Jack Weil in die unnahbare Roberta, genannt Bobby. Doch die junge Frau ist bereits in festen Händen: Ihr Ehemann Arturo stammt aus einer wohlhabenden kubanischen Familie und ist überzeugter Castro-Sympathisant.

In den letzten Tagen des Jahres 1958 hat sich die politische Lage in Kuba dramatisch zugespitzt. Die Truppen des Diktators Batista führen einen Vernichtungsfeldzug gegen alle oppositionellen Kräfte, Castros Einheiten formieren sich, Kuba gleicht einem Hexenkessel.

Während Jack ein Pokerspiel mit dem zwielichtigen Casinobesitzer Joe Volpi, einem engen Vertrauten des Unterweltbosses Meyer-Lansky, arrangiert, erfährt er von der Festnahme Robertas und Arturos. Angeblich ist Arturo tot. Roberta wird von der Geheimpolizei verhört. Wohl zum ersten Mal in seinem Leben steht Jack Weil vor einer Entscheidung, die ihm nicht leicht fällt. Soll er weiter auf das Glück der Karten setzen oder Roberta zu Hilfe kommen?

"Havanna" ist das Porträt eines Profispielers, der erstmals der Stimme seines Herzens folgt und dabei scheitert. Es ist das Porträt eines Verliebten, die Geschichte seiner Liebe und nicht die einer Revolution; und es ist auch ein Spielerfilm, der nicht von ungefähr an den Kultklassiker "Casablanca" erinnert und dabei dem Rezept zu folgen scheint: 1 US-Star (Bogart/Redford) + 1 Schwedin (Ingrid Bergman/ Lena Olin) + exotischer Schauplatz (Marokko/Kuba) + Krieg/Revolution = "Casablanca"/"Havanna".

Bei aller nostalgischen Opulenz unterschlägt zwar Sydney Pollack nicht die politisch-moralische Korruption, die ********- und Foltermethoden des Batista-Regimes und auch nicht das revolutionäre Pathos der siegreichen Castro-Partisanen, setzt dann aber doch lieber in aufwendigen Dekors auf überwältigende Schauwerte. In den 50er-Jahren galt Havanna als "erotischste Stadt der Welt", als inoffizielle US-Vergnügungskolonie der Reichen und Jetsetter, für die eine Fluglinie mit dem Spruch warb: "Flieg' nach Havanna und bade in Bacardi!"

Das exaltierte, vorrevolutionäre Havanna, Paradies der ******** und Spieler, mit seinen Luxuskarossen, eleganten Nachtclubs, anrüchigen Bars, dekadenten Revuetheatern und prunkvollen Spielcasinos ist denn auch die perfekte, regennasse Neonkulisse für Robert Redfords karibische Love-Story - ein Tanz auf dem Vulkan, zu dem Oscar-Preisträger Dave Grusin, Sydney Pollacks bevorzugter Hauskomponist, mitreißenden Latin-Jazz beisteuerte.

Wegen kubanischer Animositäten und veränderter sozialer und wirtschaftlicher Befindlichkeiten musste die filmische Wiedergeburt Havannas aus dem Geiste der 50er-Jahre auf der nach Kuba zweitgrößten Karibikinsel, in der dollarabhängigen Dominikanischen Republik, stattfinden.

Havanna - Politthriller, USA 1990 Mittwoch, 09.08.2006

Beginn: 21.45 Uhr Ende: 00.05 Uhr Länge: 140 Min.

VPS: 21.45

Darsteller: Robert Redford (Jack Weil), Lena Olin (Bobby Duran), Raul Julia (Arturo Duran), Alan Arkin (Joe Volpi), Richard Farnsworth (Professor), Mark Rydell (Meyer-Lansky), Tomas Milian (Menocal), Daniel Davis (Marion Chigwell), Tony Plana (Julio Ramos)

Original Titel: Havana

Regie: Sydney Pollack

Mehr lesen

1 x in Kuba, Varadero, Iberostar Playa Alameda, angst vor hurrican....

@Julemaus85 sagte:

Hallo an alle ;) ,

ich fahre in drei wochen nach kuba... ist mein erstes mal und ich freue mich schon riesig drauf... ich wollte fragen ob mir jemand ein paar allgemeine tipps geben kann... bzw ob jemand das hotel kennt... villeicht kann mir einer von euch auch noch meine immer größer werdende angst wegen den hurricans nehemen, ists schlimm oder nicht??? ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen??? und kann mir jemand sagen ob am flughafen varadero taxis stehen... weil wir haben leider keinen transfer vom flughafen zum hotel buchen können da wir alles getrennt gebucht haben. vielleicht nimmt uns ja doch irgend ein bus mit aber nur für den fall der fälle wäre es schon toll zu wissen ob wir sonst wegkommen würden wenn uns kein bus mitnimmt!!!!!

danke schon mal an alle

lg julia

;) naja, wenn man um diese jahreszeit nach kuba fliegt, muß man mit hurrikans rechnen. obs schlimm ist oder nicht? freiwillig einen zu erleben, zwecks abenteuer, möcht ich nicht! noch dazu, wo dann ziemlich schlechtes wetter ist (dauerregen, wind,...). dafür ist der urlaub doch zu teuer!

aber wollen wir mal hoffen daß du keinen hurrikan hast! wäre sicher ein angenehmerer aufenthalt :D

wegen den taxis am flughafen: ja dort gibt es welche, allerdings solltest du vorher über den preis sprechen. daß dich ein anderer hotelbus mitnimmt, glaube ich kaum! aber wer weiß? für ein paar pesos?! :D

aber keine angst, deinen urlaub am flughafen verbringen brauchst mit sicherheit nicht!!

also alles gute mit dem wetter und viel spaß auf kuba!

Mehr lesen

Deutsches Essen im Urlaub Ja oder Nein ?

Hallo,

tja... nun sind hier schon recht viele Worte geschrieben und in vielerlei Hinsicht schließe ich mich dem an. Man braucht nicht in ferne Länder reisen, wenn ich von vornherein weiß, dass ich außer Schweinebraten mit Knödel oder Sauerbraten und Kohlrouladen nix auf meinen Teller lasse.... obwohl... ihr werdet lachen... auf Kuba haben wir super leckere Kohlrouladen bekommen ;)

Auch ich kann auf "deutsche Küche" im Urlaub sehr gut verzichten. Allerdings muß ich mich insofern ein wenig einschränken, dass ich mich z. B. nach 4 Wochen Kuba doch auf eine schöne Scheibe Schwarzbrot gefreut habe. Gerade das Frühstück ist doch in vielen Gegenden der Welt für uns "gewöhnungsbedürftig" aber wenn wir allesamt ehrlich sind und mal genau auf's Hotel-Buffett gucken, dann stellen wir wohl alle fest, dass es oft mit der "richtigen einheimischen Küche" nicht sehr weit her ist, bzw. diese dann nicht überwiegt. Wobei... ich meine hier natürlich die großen Hotels in den "Touristen-Orten" - auf unserer großen Rundreise quer durch Kuba sind auch wir sowohl auf die ein- oder andere undefinierbare Kreation gestoßen als auch über super leckere einheimische Küche in unscheinbar aussehenden Palmwedel gedeckten Hütten.

So manches mal sollte man vielleicht garnicht darüber nachdenken WAS man da gerade ist... was macht es schon, wenn ich in den Anden von Peru ein gebratenes Meerschweinchen esse, wenn's doch schmeckt ;) Andere Länder, andere Sitten... aber ich denke für "Otto-Normal-Reisender" ist überall etwas essbares zu finden... und wenn's Spaghetti Bolognese ist :)

Gruß :wave:

Mehr lesen

Mauritius, Mexiko, Kuba ?

@Hannia sagte:

Hey!

Wir sind am überlegen, Weihnachten & Sylvester entweder in;

- Mexiko

- Kuba oder

- Mauritius

zu verbringen.

Jetzt mal von den Kosten abgesehen, was würdet ihr uns empfehlen???

Ich freue mich auf eure Antworten :)

LG

Servus,

hab mal versucht etwas strukturiert an das Thema dran zu gehen. Ich glaube das Dezember in der Karibik keine gute Wahl ist, wenn man Badeurlaub sucht...da scheint Mauritius die beste Wahl zu sein, wenn man die Kosten und die kulturellen Einschränkungen für sich zur Kenntnis nimmt. Wie wäre es denn mit Thailand oder Indonesien.

Mauritius

Klima 

(-) November - Mai, Sommer (da Südhalbkugel), allerdings eher feucht (häufigere Niederschläge als im Winter)

(+) Temperaturen schön warm, tropisch warm

Kultur / Ausflugsmöglichkeiten

(-) Eher Mau...nicht zu vergleichen mit MEX und weniger als Kuba

Strände

(++) Super schön, traumhaft weiße Strände

Kosten

(-) Hoch, da beliebtes Hochzeitsreise-Ziel, aber dolle Hotels

Mexiko (Annahme: Riviera Maya, Badeurlaub)

Klima

(+) November - Mai, Winter (da Nordhalbkufel), wenig Niederschläge 

(--) Temperaturen kühl (wir waren im Februar und die Abende waren mehr als Schattig!!)

Kultur / Ausflugsmöglichkeiten

(++) Gibt viel zu sehen und zu entdecken, klasse!!!

Strände

(+) Sehr schön, traumhaft weiße Strände

Kosten

(+) In dieser Zeit wohl noch recht niedrig (im Vergleich zur Hauptreisezeit)

Kuba (Annahme: Badeurlaub)

Klima

(+) November - Mai, Winter (da Nordhalbkufel), wenig Niederschläge

(--) Temperaturen kühl (wir waren im Februar und die Abende waren mehr als Schattig!!)

Kultur / Ausflugsmöglichkeiten(+) Gibt einiges zu sehen.

Strände

(+) Schön.

Kosten

(++) In dieser Zeit wohl noch recht niedrig (im Vergleich zur Hauptreisezeit)

Hoffe das hilft etwas.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!