Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Wind auf den Kanaren (Lanzarote)

Ja, Kurt

mit Wind auf den Kanaren musst Du immer rechnen, insbesondere auf Fuerte.

Und im Herbst sicherlich stärker als jetzt im Hochsommer.

Und wenn Du ganz grosses Pech hast (oder auch "Glück", mal sowas mitzuerleben), dann "trifft" Dich der sogenannte "Scirocco" (Rechtschreibe könnte falsch sein) - das ist ein ganz heisser starker Wind/Sturm, der von Afrika herüberkommt. Besonders blöd ist dabei, dass er in seinem "Gepäck" den heissen, feinen Saharasand mitbringt. Der dringt in alle Ritze, peischt ins Gesicht, ist dabei brennend heiss und schmerzhaft und auch das Atmen draussen ist furchtbar.

Eigentlich sind die Tage, wo er anhält (kann manchmal einige Tage dauern), bade- und unternehmungsmässig gelaufen, meist ist man dann in den Hotels drinnen.

Aber es ist sehr selten, das man reinkommt - warum sollte er gerade in Deiner Reisezeit seit - guck aber trotzdem mal in anderen Berichten oder Web-Seiten nach, ich glaube es gibt Zeiträume, wo er verstärkt auftritt !

Ansonsten akzeptiere den Wind, die Kanaren sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!!  

Mal ein Tipp : Wenn Du z.B. auf Fuerte in Jandia mal richtige tolle Wellen und immer starken Wind haben willst, dann nimm Dir`n Jeep und fahre in Jandia rüber, über die Berge an die andere Küste (dort, wo die berühmte Villa "Winter" steht), da finste einen riesen breiten, fast menschenleeren Strand mit meterhohen Wellen. Aber Achtung - nicht ungefährlich !!

Und was richtiger "Wind" heisst, konnte ich z.B. mal auf den Florida Key`s erleben, war mit einem Van mitten auf den "Seven-miles-bridges" in Richtung Key West unterwegs, da wurde mir wirklich etwas komisch in der Magengegend. Aber irgendwann, nach etwa 1/2 Stunde war wieder herrlichste Sonne.

Viele Grüsse und schönen Urlaub

Euer Erwin  

Mehr lesen

Auto fahren in Florida !

@'Sokrates' sagte:

Ansonsten gilt wie hier rechts vor links.

Iich bin in den vergangenen Jahren sehr viel mit dem Mietwagen in den USA unterwegs gewesen, aber die Regelung "rechts vor links" ist eigentlich nur theoretisch existent, mir ist sie wohl kein einziges mal begegnet.

Die wichtigsten Unterschiede zu den deutschen Regeln:

Stopschilder: sehr häufig, v.a. in Wohngebieten, gibt es rechtwinklige Kreuzungen, alle 4 Straßen haben ein Stopschild. Es gilt: wer zuerst an der Kreuzung angekommen ist (unbedingt richtig stoppen!), darf als erstes fahren, die weiteren Fahrzeuge je nach ihrer Ankunftsreihenfolge. Klingt komisch, funktioniert aber immer reibungslos. Wenn es Unklarheiten gibt, dann kann man sich per Handzeichen mit den anderen Autofahrern verständigen, wer als erstes fahren darf. Amerikanische Autofahrer sind in der Regel sehr rücksichtsvoll und zuvorkommend.

Rechtsabbiegen trotz roter Ampel: sehr häufig erlaubt (Vorfahrt anderer PKWs muß natürlich beachtet werden!), es gibt aber Unterschiede je nach Staat. Falls es nicht erlaubt ist, steht das immer deutlich sichtbar an der Ampelanlage. jedoch muß unbedingt richtig angehalten werden und geschaut, ob auch wirklich kein Auto kommt, das Vorfahrt hat.

Ansonsten gibt es fast keine Verkehrsschilder, und wenn doch, steht fast immer in Worten darauf, was man zu beachten hat. Die Englischkenntnisse müssen dafür ausreichen.

Theroretisch darf auf Autobahnen auch rechts überholt werden, aber v.a. auf zweispurigen Autobahnen sollen langsamere Fahrzeuge rechts bleiben. Spurwechsel zum Überholen sind jedoch generell viel seltener als hierzulande, man bleibt meistens auf der einmal gewählten Fahrspur, v.a. auf mehrspurigen Autobahnen.

Ich empfehle zumindest die Lektüre und Mitnahme der ADAC-Ländertips für die entsprechenden Staaten, damit man über die Vorschriften informiert ist.

Autofahren ist in den USA im Vergleich zu Deutschland sehr angenehm, wenngleich ich gerade in Florida auch schon weniger gute Erfahrungen gemacht habe, was wohl z.T. mit der viel dichteren Besiedelung und dem damit verbundenen stärkeren Verkehr als in anderen Bundestaaten zusammenhängt.

Mehr lesen

Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?

Bei mir begann wohl alles damit, dass einige meines Stammbaumes schon sehr früh in die USA auswanderten... Das war dann schon so ein "Der Onkel aus Amerika" Feeling an Weihnachten. Bonanza, westlich von Santa Fe und viele sonstige Serien hielten die Fantasie über Amerika am laufen.

So wars denn in den siebziger Jahren, dass ich das erste Mal zu den Verwandten an der Ostküste mitdurfte und alles ganz toll fand. Kurze Zeit später wiederholte sich das mit einem Besuch in New York. Auf eigenen finanziellen Füssen stehend musste ich zuerst Kanada durchqueren um danach das Ziel Kalifornien zu finden, wo ich dann einen längeren Schulaufenthalt einlegen konnte. Da im Westen hab ich mittlerweile alle Staaten von Kalifornien bis South Dakota und von Washington bis New Mexico besucht. Welcher am besten gefallen hat? Keine Ahnung, weil jeder einen ganz speziellen Eindruck hinterlassen hat. So wurdens denn halt über 25 Aufenthalte im Westen.

Florida ist zwar etwas arg flach, aber als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten bzw Badeferien auf den kleinen Antillen immer wieder ein Hit.

New York kann man schlecht beschreiben, aber es ist einfach mega gut. Ob Christmas oder New Years Eve, ob 35 Grad im Schatten oder mit Frühlingslüftchen - NYC mag ich echt. Bald reichts auch mal wieder für meinen 10 Aufenthalt in NYC.

Ach ja - der oft erwähnte JWB serviert mir in den USA weder das Frühstück noch macht er mein Zimmer. Ich treffe ihn eigentlich überhaupt nie an und ist an sich kein Thema während den US-Ferien. Also geniessen wir doch das schöne Land und seine freundlichen Bewohner.

Sonst müsste man ja viele Länder meiden, weil einem der Präsident bzw die Regierung nicht passt. Uih das gäbe aber lange Gesichter, wenn populäre Badeferien-Ziele dabei sind...!

Mehr lesen

Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??

@Buckeye sagte:

Hallo :D

@Hardy

Wir ziehen an die Grenze vom Allgäu. Ich bin noch nicht da gewesen. Mein Mann war jetzt in Deutschland und hat eine Wohnung ausgesucht. Zwischen Kaufbeuren und Landsberg. Soll sehr dörflich sein. ;) Bin leider nicht mit. Wollte unserem Sohn diesen langen Flug nicht antun. Es reicht der lange Flug im September! Verlasse mich da ganz auf meinen Mann!

Kennst Du dich da aus? In welcher Ecke ist den eure Firma in Kenntucky? Wir wollen den Resturlaub von meinem Mann gerne in Kenntucky u. Tennessee verbringen. In Kenntucky soll es nach Lexington gehen. Zum Kenntucky Horse Park und dann weiter nach Nashville. Irgendein Tip?

.......

Viele, liebe Grüße aus dem Buckeye State

Claudia ;)

Hallo Claudia,

Das Allgäu ist sehr schön. Kaufbeuren kenne ich ganz gut, bin schon einige Male dort gewesen, weil ich dort den Bruder meiner amerikanischen Freundin aufgestöbert und versucht habe, mit ihm in Kontakt zu kommen.

Die Gegend zwischen Kaufbeuren und Landsberg hat natürlich viel "Gegend", aber die Ortschaften sehen ganz nett aus.

Ich bin beruflich sehr viel in Bayern, zwischen Passau und Ulm und von Nürnberg bis Immenstadt / Lindau. Derzeit tummele ich mich meist in Baden-Württemberg zwischen Ulm und Stuttgart, aber bin immer noch oft im Raum Augsburg (nördlich von Kaufbeuren) und Ulm.

Es tut mir so leid, aber ich kann Dir leider für Kentucky absolut keinen Tipp geben. Ich war zwar in einigen Staaten der USA, aber noch nie in diesem Bereich. Ausser in Florida, New York und Washington DC war ich noch nie östlich von Colorado Springs - westlich ja, aber noch nie östlich davon.

Die Tochterfirma meines Arbeitgebers ist in Louisville/Kentucky, westlich von Lexington. Aber leider wird meine Firma mich dort nie hinschicken. :disappointed:

Liebe Grüße aus NRW, Hardy

Mehr lesen

Wie kommeich günstig nach Miami

Hallo,

wie (2 Erw.,1Ki) waren im letzten Jahr für drei Wo. in Florida. Hin nach Miami mit LTU (muss man aber Monate im voraus buchen, damit es auch bezahlbar bleibt). Waren dann die 1. Nacht in Miami (Thunderbird) sind dann am nächsten Tage Richtung Keys. Waren dann 3 Nä. in key Largo und sind von da aus dann als Tagestour nach Key West, Everglas Nationalpark (Alligatorenfarm). Ein absolutes MUSS ist eine Fahrt mit dem Airboat durch die Everglades. Unbeschreiblich schön! Nach den drei Tagen haben wir einen Zwischenstopp in Fort Lauderdale für zwei Tage eingelegt. Hotel war grausig (Fort Lauderdale Beach Resort). Das mit Abstand schlechteste Hotel, was wir je hatten. Da wir von Deutschland aus bereits gebucht und gezahlt hatten, haben wir das Beste daraus gemacht. Von dort aus sind wir nach Orlando. Ein Traum wird wahr, für groß und klein. Hatten uns dort vorab ein Ferienhaus gebucht und auch die Eintrittskarten für Seaworld, usw. hatten wir von Deutschland aus gebucht. Von dort haben wir uns dann auch das Kennedy-Space Center angeschaut. Höchst interessant. Nach einer anstrengenden Woche sind wir dann zum Erholen für eine Woche nach Port Charlotte gefahren. Hatten dort ein Traumhaus mit allem zick und zack. Zurückgeflogen sind wir dann ab Fort Myers. Hatten die ganze Zeit einen Leihwagen, den wir auch ab Deutschland schon gebucht hatten. In Amerika läuft alles ganz easy ab. Ich wünschte wir könnten dieses Jahr auch wieder hin, aber leider ist der Flug noch teurer als im letzten Jahr (2200,-.-). Da unser Sohn jetzt 12 ist, müssen wir ihn voll bezahlen, d. h. ein Flug würde jetzt 2600,00 kosten. Für den Leihwagen haben wir über FTI 600,00 bezahlt für die gehobene Kategorie. 1. Ferienhaus über Meiers Weltreisen gebucht (eher durschnittlich), 2. Haus über Neckermann (war ein Traum). Leider kann man die Wahl des Hauses nicht bestimmen, sondern bekommt eines zugeteilt.

Mehr lesen

Florida & evtl Bahamas im April / Mai - diverse Fragen

Hallo Thomas (extremturner)!

Ich kann Euch gut verstehen - je mehr man liest, um so schwieriger wird es, die "Sahnestückchen" rauszupicken.

Zum Pennekamp-Park kann ich Dir leider nichts sagen, dorthin haben wir es noch nicht geschafft (wir haben mal eine Glasbodenboot-Fahrt in Silver Springs gemacht, das war klasse - aber ich will Dich jetzt nicht noch mehr verwirren ;)).

Stimmt, zum schönsten Strandabschnitt gelangt man im Bahia Honda SP, wenn man sich nach der Einfahrt links hält. Dort sind 2 Parkplätze, und eigentlich ist es egal, ob Ihr den ersten oder den zweiten nehmt - am Ende ist es vielleicht noch etwas leerer.

Wenn Ihr (solltet Ihr vom Strand irgendwann genug haben) in die andere Richtung fahrt, könnt Ihr dort die alte Flagler Bridge (ehemalige Eisenbahnbrücke) ansehen. Man kann hochgehen und hat von oben einen tollen Blick auf das Meer, die Strände und die umliegenden Keys. Dort waren wir im November zum ersten Mal und es hat uns umgehauen, so toll war die Aussicht.

Von dem Vacation-Pass habe ich noch nicht gehört. Es gibt für ganz USA den Golden Eagle-Pass (wenn er noch so heißt, ich kenne ihn von unseren Urlauben im Westen), der damals 50 $ kostete, heute meines Wissens 80 $, und mit dem man in fast alle Parks hineinkommt. Das dürfte sich aber für Florida nicht lohnen. Der Bahia Honda SP kostet pro Tag und Auto 6 $, andere kleinere Parks weiter oben an der Atlantikküste (wie die hießen, weiß ich nicht mehr, müßte ich mal raussuchen, falls es Euch interessiert) kosteten zwischen 2 und 6 $. Das fand ich ganz ok, zumal dort alles super gepflegt ist, die sanitären Einrichtungen unglaublich sauber und die Strände wunderschön.

Bis bald, hoffentlich konnte ich Euch helfen!

LG

Barbara

Mehr lesen

Hat Europa seine gloreichen Zeiten hinter sich?

Irgendwie kann ich dies mit dem teuren Preisen europäischer Länder nicht so ganz nachvollziehen!

 

Keine wirkliche Fernreise ist wirklich billiger als ein Europa-Urlaub, also ich habe jedenfalls noch keine BALI-Reise für 600 Euro gefunden, die ein ansprechendes Hotel oder Versorgungsangebot bieten konnte, verglichen zu europäischen Zielen! Auch Malediven, sowie Sri Lanka, sowie  Kuba, sowie Jamaica oder DomRep kommen da kaum bis gar nicht mit. Wer sich Europa nicht leisten kann, kann sich dafür Thailand oder Florida leisten?? Klingt mir nicht logisch.

Und auch Ägypten oder Tunesien sind ja nicht mehr die Billig-Destinationen von einst.

 

Nebenbei sollte man auch bedenken, dass in den Urlaubsdestinationen auch die Sozialstandards recht hoch sind, die sich selbstverständlich auch in den Preisen der Hotelangebote und vor Ort wiederfinden, vom Touristennepp mancher Gegenden mal abgesehen! In Europa sitzt man halt nicht im Hotel, mit Slums vor der Haustür oder fragwürdigen Regimen! Die Sicherheitslage vor Ort ist zumeist beanstandungsfrei. Von so manchem beliebten Fernziel kann man dies nicht unbedingt behaupten!

 

Ein ( sehr ) großes Plus für Urlaub in Europa!

 

Und wieviele noch unbekannte Flecken hat Europa? Auch wem Skandinavien nicht interessiert, da zu teuer und vielleicht nicht viel Badeurlaubsmöglichkeiten bietet, es gibt noch die Ostsee im Baltikum, die kaum der deutschen Ostseeküste in Service etwas nachsteht, aber an sich billiger ist?

Oder - wer es mediterraner möchte-  Saranda in Albanien???   Es scheint also vieles in Europa zu geben, was man noch entdecken könnte!

 

Denn schließlich waren vor einigen Jahren Ungarn und Bulgarien auch noch Geheimtipps!

 

 @christa55

 

Warum auch Deutschland immer auf Ost- oder Nordsee beschränken?? Es gibt auch Urlaubsregionen in Deutschland, die eben nicht teuer sind!! Nur wenn man halt nur Strand sucht, dann schränkt man sich ein!

Auch nicht so hippe Gegenden wie Bayerischer Wald etc. sind durchaus erschwinglich, bei gutem wie schlechtem Wetter!!

 

Mehr lesen

Rundreise Dom. Rep.

Hi Janina,

also, da bin ich anderer Meinung (der sonst sehr geschätzte "Zielgebietsexperte" möge es mir verzeihen). Wie Du ja selbst weisst, sitzt man bei Rundreisen meistens relativ lange im Bus, vermutlich kennst Du das von Amerika (selbst wenn es "nur" eine Florida-Rundreise ist). 

Wir waren schon mehrmals in der Dom.Rep. jedesmal in Punta Cana, wunderschönes Meer, schöner Sandstrand, Super Hotels. Wenn man Reiseführer oder andere Literatur und Nachschlagewerke liest, wird man belehrt, dass die Dom.Rep. bzw. Hispanola eine der schönsten Karibik-Inseln sei, selbst der Entdecker (Kolumbus) hat sich entsprechend geäußert. Wir waren im Mai 2 Wochen im Hotel in Punta Cana und anschließend haben wir eine Rundreise gemacht, die wir schon bei TUI mitgebucht hatten (Viva Dominicana, 5 Tage).

Es ist doch so, da Punta Cana ganz im Osten liegt,  von dort aus sind Tages-bzw. Halbtagesausflüge etwas ungünstig. 

Die Hauptorte unserer Rundreise waren: 1.Tag: Punta Cana, Higüey, Altos de Chavon, Santo Domingo, 2.Tag: weiter gen Norden bis Jarabacoa, 3.Tag: weiter La Vega, Puerto Plata, 4.Tag: Küste entlang bis Samana, 5. Tag: weiter bis Punta Cana.

Wir haben unterwegs sehr viel gesehen, vieles ist hochinteressant, vor allem die Geschichte, natürlich fehlten auch Besichtigungen wie Rumfabrik, Zigarrenfabrik, Töpferei, usw. nicht, wir waren auf der "Baccardi-Insel" Cayo Leventado, usw. Wir erlebten die Insel aus anderer Perspektive, Berge, Wasserfälle, usw. und wir hatten auch oft die Möglichkeit, das leben der Bevölkerung in Dörfern kennen zu lernen.

Also, wenn Du auch mehr von der Insel kennenlernen möchtest und wenn Du die Zeit dazu hast, dann ist so etwas zu empfehlen.

Falls Du noch Fragen hast und weitere Infos brauchst, Du kannst mich jederzeit anschreiben. In diesem Sinne, LG  

Mehr lesen

Familienurlaub Miami und Umgebung

Lengerich,

Hmm, kommt man mit Kindern um Disney und Co überhaupt herum?? Und stell Dich schon mal generell auf vergleichsweise hohe Eintrittspreise ein. Auch andere Attraktionen sind nicht gerade Schnäppchen, z.B.

Jungle Island / Miami: 35 USD Erwachsene, 27 USD Kinder (ohne irgendwelche Encounters)

Miami Seaquarium: 41 USD Erwachsene, 32 USD Kinder

Millionaires Row Schiffsfahrt auf der Island Queen ab Miami: 28 USD Erwachsene, 19 Dollar Kinder

Kinderpreise gehen generell bis 12 Jahre. Wenn man eine ADAC Karte hat, ist es manchmal 1 oder 2 Dollar billiger (Show Your Card and Save). Oder in den Hotels Prospekte und die kleinen Kärtchen sammeln mit den entsprechenden Discounts.

Für nur "Badeurlaub" ist Miami eigentlich nicht der richtige Ort.

Wir sind damals mit unser Tochter (9) für 5 Nächte in ein Disney Ressort inkl. Eintritt für vier Parks nach Wahl und Dining Package. Dann ging es weiter auf eine Woche Kreuzfahrt und anschließend noch eine Woche Badeurlaub an der Golfküste im Appartment in Fort Myers Beach. Ab Miami sind die Parks in Orlando nicht machbar (3-4 Stunden Autofahrt einfach!).

Wenn ihr irgendwo stationär bleiben wollt, dann würde ich eher ein Appartment oder Haus zur Miete empfehlen. So etwas wie Halbpension gibt es in den USA ohnehin nicht und auch Frühstück ist bei größeren Hotels nicht inbegriffen und bei billigeren Ketten eher "rudimentär". Bei Eigenverpflegung könnt ihr zudem durchaus Geld sparen.

Klassische Familienhotels gibt es in den USA nicht.

Ihr müsst euch darüber klar werden, was ihr genau in Florida machen wollt. Ob Park oder Rundreise oder eine Kombination aus beidem... Stationär irgendwo längere Zeit bleiben (also sagen wir mal 2 Wochen in einem Hotel), macht kein Mensch. Dann eher ein Appartment/Haus mieten.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

bitte die Route absegnen

Ganz ehrlich...

mir würde es persönlich total a.d.S.g,. wenn ich im Urlaub mehr damit beschäftigt wäre, den Koffer ein- und auszupacken, in Hotels ein- und auszuchecken, alle paar Tage woanders. Aber vielleicht ist das auch nur so, da ich auf die 40 zu gehe und die Urlaube einfach jetzt nur genießen will und auf diese Art Urlaubsstress keine Lust mehr habe.  Dazu kommt, dass ich ja auch an Zeiten gebunden bin ( da bis um soundsoviel Uhr Zimmer verlassen, da erst ab soundsoviel Uhr einchecken, etc.) Diese ganze viele Planerei, in die man so viel Zeit investiert ( ja, aber auch Spass macht) macht einem meiner Meinung nach total UNFLEXIBEL.

Ich rate immer gerne dazu, meinen Urlaub auf 1-2 Hotels zu beschränken und dann meine Ziele mit Tagestouren abzuklappern. Dann bin ich wesentlich flexibeler.

Miami - Key West zb.: Ich fahre morgens früh los ( nicht am Wochenende, sondern unter der Woche), gegen 6 / 7 Uhr, bin gegen 10 Uhr in Key West, gucke mir die Stadt an und fahre am abend wieder zurück. Basta. Kann man alles sehen was notwendig ist.  ( Allerdings weiss ich nach 3-4 Aufenthalten in Key West immer noch nicht, was man dort länger als 4-5 Stunde überhaupt will in dem Ort!!!) 

Strand hast du überall in Florida und er ist überall schön ( schön, mehr schön oder ganz schön). 

Everglades sind ab Miami in ca. 40 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Cape Coral?  gäääähhhnnn.

Ich würde an deiner Steille halb Miami und halb Orlando machen, besser jedoch eher 2 Wochen in und um Miami und von dort aus die meisten Ausflüge machen und 1 Woche Orlando. ( Miami / Ft Lauderdale etc. hat einen meiner Meinung nach deutlich schöneren Strand).  

ff

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!