Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Miami oder Ft. Lauderdale / Kindersitz in USA

Thema Kindersitz:

Ich habe den Gesetzestext gefunden:

316.613 Child restraint requirements.—(1)(a) Every operator of a motor vehicle as defined in this section, while transporting a child in a motor vehicle operated on the roadways, streets, or highways of this state, shall, if the child is 5 years of age or younger, provide for protection of the child by properly using a crash-tested, federally approved child restraint device.

1. For children aged through 3 years, such restraint device must be a separate carrier or a vehicle manufacturer’s integrated child seat.

2. For children aged 4 through 5 years, a separate carrier, an integrated child seat, or a child booster seat may be used.

However, the requirement to use a child restraint device under this subparagraph does not apply when a safety belt is used as required in s. 316.614 (4)(a) and the child:

a. Is being transported gratuitously by an operator who is not a member of the child’s immediate family;

b. Is being transported in a medical emergency situation involving the child; orc. Has a medical condition that necessitates an exception as evidenced by appropriate documentation from a health care professional.(b) The department shall provide notice of the requirement for child restraint devices, which notice shall accompany the delivery of each motor vehicle license tag.

Hier die Quelle: Gesetzestext Florida Childseat

Der Text ist in sich ein wenig widersprüchlich. Ich bleibe bei meinem Hinweis, bei einem Fünfjährigen in der Autovermietung nachzufragen.

Mehr lesen

sommer 2014 in florida

Hallo Krümel1975,

ich finde die USA mit Kleinkindern mehr als easy! Superschöne Spielplätze, jedes Restaurant ist auf die Kiddies eingerichtet. Unsere Tochter war beim ersten USA-Urlaub 1,5 Jahre alt.

Mit 3 Jahren fällt vermutlich das "Problem Windel" weg und auch beim Essen dürfte es keine Probleme geben (in den USA gibt es kaum Gläschen und wenn dann nur die ab dem 4. Monat).

Selbstverpflegung ist kein Problem. Die führende Supermarktkette in Florida ist Publix, die sogar ein recht gutes Bio-Angebot haben (wesentlich weniger als bei uns, aber für die USA schon "bahnbrechend"). Woran wir bei der Selbstverpflegung erst mal nicht gedacht haben, in den Ferienwohnungen/Häusern sind auch keine Basics vorhanden, sprich wir mussten erst mal Pfeffer/Salz etc. kaufen (und haben es dann stehen lassen, die Amis bringen ihr Zeugs halt mit). Wir hatten eine vollausgestattete Küche und am Pool auch einen Gasgrill.

Region ist schwer zu sagen, hängt davon ab, was ihr machen wollt. Wenn ihr die Themenparks (Disney/Universal) machen wollt, dann wäre sicher was in der Gegend von Orlando praktischer. Geht es mehr um Strandurlaub, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten an Ost- und Westküste.

Es gibt auch viele "Low Key" Attraktionen, die für den/die Kleine gut sind wie Seaquarium in Miami, Jungle Island in Miami, Miami Zoo und mehr. In Miami gibt es auch ein Kindermuseum (hab ich sehr geschätzt solche Museen, mit vielen Sachen zum Ausprobieren für die Kiddies). Das Problem dürfte eher sein, für alle Altersstufen der Kids was zu finden. Die beiden Älteren stehen vermutlich mehr auf die Achterbahnen in den Themenparks und weniger auf das Kindermuseum ;-).

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Mal wieder...Westküste im Juli 18

Hallo liebe Community,

ich weiß diese Fragen kommen oft, aber Westküsten-Neulinge wie wir, wollen ihre geplante Route von euch Experten/Erfahrenen abschätzen lassen.

Für uns geht es vom 06-25.07 (mehr geht leider nicht) nach San Francisco und von dort auch wieder zurück.

Wir planen folgendes:

06-09.07 San Francisco

09.07-10.07 Yosemite

10.07-11.07 Death Valley

11.07-13.07 Las Vegas

13.07-14.07 Grand Canyon und ein Stück in Richtung LA fahren

14.07 Joshua Tree

14.07-21.07 Los Angeles

21.07-22.07 Santa maria

22.07-24.07 Monterey

24.07-25.07 San José (Silicon Valley) am 25 zum flughafen

Kurze Erläuterung:

  • Yosemite, Death Valley, Grand Canyon wollen wir gerne sehen, aber nicht in „voller“ Länge bzw. Wandern, sondern lediglich ein paar Sehenswürdigkeiten sehen. Ich denk dafür reicht uns ein halber /3/4 Tag
  • Sollten wir einen Tag länger im Yosemite oder Death Valley einplanen, kostet das Hotel in Las Vegas das doppelte (dich das WE), das sehe ich aktuelle (ohne eure Argumente) noch nicht ein :wink:
  • in LA wollen wir viel sehen (Universal Studios, Malibu, Santa Barbara, Beverly Hills, Hollywood) und evtl. auch am Venice Beach baden, daher dieser lange Zeitraum
  • Ich habe hier schon öfter gelesen, das Monterey echt schön sein soll, daher planen wir hier auch zwei Übernachtungen ein.

Vllt. noch kurz zu uns: beide Mitte 20, wir haben kein Problem mal 4-5 Stunden Auto zu fahren oder auch erst abends loszufahren (haben wir letzten Jahr in Florida alles durch :wink:).

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe:

  • was haltet ihr von der Route?
  • haben wir ein „Must have“ vergessen?
  • haben wir irgendwie zu viel Zeit eingeplant bzw. Viel zu wenig?

Vielen Dank für eure Hilfe

Timo

Mehr lesen

Snow Birds Landung in Mexiko

Hallo Zusammen,

ich wollte mit meinem Partner vom 12.04 bis 11.05 unseren ersten Urlaub im Jahr bestreiten. Aktuell sind wir uns noch nicht ganz sicher, wohin wir möchten. Wir dachten eigentlich an einen Florida Road trip + Bahamas + Caymen Islands oder Turks- und Caicosinseln o.ä.

Nun habe ich allerdings einen sehr guten Gabelflug von Deutschland nach Miami weiter nach Cancun und zurück nach Deutschland gefunden. Allerdings glaube ich, dass die Zeit dafür nicht aussreichend ist. Deshalb überlegen wir aktuell NUR Mexiko zu machen.

Dazu habe ich ein paar Fragen. Ein Freund von mir aus den USA meinte, dass die ganzen "Snow Birds" aus USA und Kanada zu Ostern nach Mexiko fliegen und deshalb die Städte und Strände dort zu der Zeit von Touristen überdurchschnittlich frequentiert sein sollen. Kann jemand von euch bestätigen, dass das "amerkanische Ostern" genau in unseren Reisezeitraum fällt und es so wirklich so überfüllt ist?

Da mich die Kultur weniger aber dafür die Natur interessiert, würde ich gerne ein paar schöne Regenwaldtouren machen. Kann mir jemand sagen, wo man dies gut machen kann? Mir wurde Chiapas empfohlen, doch wie gefährlich ist es weiter im Landesinneren zu fahren? Ich war vor einem halben Jahr beruflich in El Paso --> Ciudad Juarez und Sinaloa. Dort durften wir nun im Konvoi eines schwer bewaffneten mexikanischen Sicherheitsdienstes fahren, was mir sehr großes unbehagen bereitet hat.

Wenn dies in diesem Teil des Landes möglich wäre, würde ich gerne mit einen Mietwagen leihen und selber runterfahren oder fährt man eher mit dem öffentlichen Nahverkehr?

Ich habe nichts gegen Tourismus, doch es sollten keine Massen sein und vor allem sicher. Kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Mehr lesen

Tips zu Orlando für Familie mit 6jähriger Tochter

@geiseleb

Also, wir waren auch mit unserem 6-jähigem Sohn im Oktober/November in Florida. In Orlando waren wir 4 Tage.

Am Ankunftstag (wir landeten gegen 17 Uhr) waren wir erst nach 19 Uhr aufgrund der starken Kontrollen aus dem Flugahfen raus, im Hotel gegen 21.30 Uhr. Am nächsten Tag ging es ins Magic Kingdom. Ein MUSS für die Kleinen!

Am Tag darauf waren wir in den MGM-Studios und an Tag drei im Animal Kingdom. Man gut, dass es das war. Mehr hätten wir nicht durchgestanden, es schlaucht gewaltig!

Eintrittskarten haben wir in deutschland im Reisebüro bestellt - an drei Tagen je ein Park möglich. Die Hopperoptionen, die mehr Geld kosten, kann man sich sparen. Mehr als ein Park pro Tag ist mit KInd nicht drin.

Die Wasserparks haben wir uns geschenkt, weil unser Hotel (Radisson Parkway Celebration) eine angenehme Badelandschaft hatte. Die konnte man, da es warm war, bis in die späten Abendstunden nutzen. Das reichte unserem Kind völlig aus und uns auch. An sieben Tagen kann man natürlich noch ein Park (zB. Sea-World einschieben). Aber das sollte es gewesen sein. Es ist wirklich sehr anstrengend.

PS: Den Epcot-Themenpark haben wir mit Absicht weggelassen. Es soll für die Kleinen noch nichts sein. Aber das sollte euch überlassen bleiben. Es gab dort schon Zwischenfälle bei der Mars-Expedition, die ich und sonst auch niemand haben muss (Nachrichten). Wir wollten alle wohlbehalten wieder nach Hause.

Nach Essen und Trinken haben die bei den Kontrollen nicht geschaut.

Mit Taschendieben haben wir keine Erfahrung gemacht und auch sonst nichts davon mitbekommen. :? Dürfte für die auch jedes Mal ziemlich teuer werden, oder????? Wenn ihr noch Fragen habt, immer raus damit!

Mehr lesen

Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)

Hallo Leute!

Nach Florida 2006 plane ich nun mein 2tes Amerika Abenteuer für das Jahr 2008. Es ist zwar noch eine ganz schön lange Zeit bis dahin, aber da die Vorfreude so groß ist, fange ich schon mal mit dem Planen an. Diesmal möchte ich mir Kalifornien und ein wenig vom Südwesten ansehen. Leider habe ich für die Tour nur 14 Tage Zeit, folgende Destinationen möchte ich aber unbedingt besichtigen. San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Grand Canyon und der Hoover Dam. Nach Möglichkeit sollte auch ein Besuch in einem Themenpark stattfinden. Das also mal die Grobdaten und jetzt zu meinen Fragen.

1. Wie musste eine Route aussehen und welche weiteren Destinationen sind ohne großen Umweg zu empfehlen?

2. Welche Jahreszeit bzw. Monat, bezogen auf Klima und den finanziellen Aspekt, ist am Besten geeignet um diese Reise zu unternehmen?

3. Welche Destination ist für den Flug am günstigsten? Mein Abflughafen wird Wien Schwechat sein.

4. Habt ihr Tipps für Unterkünfte?

5. Welchen Mietwagenanbieter sollte ich am besten wählen wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet?

6. Gibt es Bufferrestaurants oder sonstige Restaurants die ihr empfehlen könnt?

7. Da ich auch 2-3 Themenparks besuchen möchte, wann und in welcher Stadt sollte ich diese Besuchen?

8. Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in LA, SF und LV?

9. Wie sehenswert ist die Route retour von LA nach SF um dafür 2 Tage zu investieren? Ist es nicht vielleicht sinnvoller von LA retour zu fliegen und so noch einen weiteren Tag zur Verfügung zu haben?

Sodas sollte vorerst einmal reichen. Weiter Fragen tauchen sicher noch auf, aber zu denen später.

lg

chesuss

Mehr lesen

1. reise nach kalifornien

Hallo Lama 13,

kann mich den anderen nur anschließen, die Route ist so nicht machbar. Folgendermaßen könntest Du sie ändern bei knapp bemessener Zeit:

20. 7. bis 23.7. Ü in Las Vegas

24.7. Fahrt zum Grand Canyon

25.7. Fahrt zum Bryce Canyon

26.7. morgens Bryce Canyon, nachmittags Fahrt zum Zion Park (oder erst Zion und dann Bryce)

27.7. morgens Zion Park, nachmittags gen Death Valley, meine Empfehlung: da es Hochsommer ist, ist eine Durchquerung des Death Valleys nicht gerade ohne. Also Auto mit Wasser vollpacken und erst am späteren Abend ins Death Valley fahren. Ü im Death Valley (z.B. in der Furnace Creek Ranch)

28.7. am nächsten Tag sehr zeitig aufstehen und den Park bis spätestens 10h wieder verlassen. In den Hochlagen im Westen des Nationalparks werden die Temperaturen bereits wieder etwas erträglicher. Da Euer Ziel Mammoth Lakes ist, könnt Ihr auch dort übernachten, aufgrund der Höhenlage herrschen dort auch angenehmere Temperaturen.

29.7. bis 31.7. Yosemite NP

1. 8. - 3.8. San Francisco

4. 8. Ü in Carmel, Monterey oder weiter südlich

(hier evtl. weitere Übernachtung auf der Weiterfahrt)

5.8. weitere Ü auf dem Weg nach LA, z.b. In Santa Barbara

6.8. bis 10.8. Ü in schönem Resorthotel (nicht billig!) in Santa Monica (statt Badeaufenthalt in Florida)

Die Übernachtungen in den Nationalparks sind natürlich ideal, aber auch sehr teuer. In der Regel gibt es außerhalb der Nationalparkgrenzen kleine Orte mit vielen Motels, aber auch hier ist eine rechtzeitige Reservierung ratsam. Dies sind z.B.

Zion Park: Springdale (ideal) oder etwas weiter weg

Grand Canyon: Tusayan

Yosemite NP: entweder südl. oder westl. der Parkgrenzen, innerhalb gibt es aber auch einige günstigere Varianten, z.B. das Curry Village

Mehr lesen

Florida - Angst vor Haien

War jetzt im Dezember 08 über einen Monat in Florida und habe viele Strände besucht Haie sind kein Problem wie Delware das se3hr schön beschrieben hat, von mir hierzu noch ein Tip:

Als absolute Regel gilt: Nehmt den Schmuck, insbesondere Goldschmuck ab, bevor ir ins Wasser gehen.Haie koennen das dadurch reflektierende Licht über weite Entfernungen sehen und fühlen sich dadurch extrem angezogen.

Aber es lauert eine andere Gefahr mit der ich beim Strandspaziergang in Fort Lauderdale im knietiefen Wasser eine äußerst schmerzhafte Bekanntschaft machte und ohne rumzujammern 2 Stunden fast nicht mehr Laufen konnte:

Der Jelly-Fish (Quallen):

Es gibt verschiedene Arten von Jelly-Fish, die eines gemeinsam haben: furchtbare Schmerzen durch allergische Reaktion und Gift, dass über die Stacheln an den Tentakeln injiziert wird.

Bei meinem Hotel ( Pelikan) habe ich sofort den Strandwächter hinzugezogen, es handelte sich bei mir um einen "Portuguese Man-Of-War".

Das Gebilde schwimmt an der Wasseroberfläche, ist durchsichtig und schimmert leicht bläulich.

Die sind mir anfangs zwar aufgefallen aber ich habe nicht im Traum daran gedacht dass eine leichte Berührung so schmerzhaft sein kann - und am Strand lagen sehr viele herum und im Wasser konnte man einige sehen, wie man mir erklärte schwimmen die immer auf dem Wasser, denn eine Gasblase hält sie oben. Diese Blase, auch als Segel bezeichnet, lässt sie mit dem Wind wandern. Die Tentakeln mit den giftigen Stacheln hängen bis zu mehreren (10)Metern nach unten in der Strömung.

Auch nach ein par Tagen hatte ich rote Narben am Fuss wie Verbrennungen, das nächste mal pass ich auf nicht auszudenken wenn das beim Schwimmen passiert oder wenn Kinder damit in Kontakt kommen...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!