8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida für 2 Wochen in den Hersterien 2007
Über die Dauer eines Urlaubs kann man sich streiten. Kommt drauf an, was man vorhat. Waren auch im Oktober in Florida mit Sohn (6). Sind in Orlando gelandet und haben direkt an den Parks (Radisson Parkway Celebration in Kissimee/cirka 2km weg von den Parks) ein Hotel von Deutschland aus gebucht- Es fuhr ein Shuttle und so musste man sich nicht einen der sehr teuren Parkplätze in den Parks mieten (10 Dollar). Waren in drei Themenparks und das hatte auch gereicht, weil man drei Tage am Stück nur am Laufen war. Irgendwann macht das ein Kind trotz aller Euphorie nicht mehr mit, zumal es bekannterweise sehr warm ist (35 Grad hatten wir). Die Karten haben wir auch in Deutschland wie alles andere auch im Reisebüro gebucht. Dann bekommt man ein Voucher, den man an den Kassen einlöst und erhält dafür die Eintrittskarte. Hier buchen soll wohl günstiger sein. Dann sind wir über Miami und Key West nach Bonita Springs (zwischen Naples und Fort Myers) gefahren und haben dort sechs Tage nur Strand gemacht. Deshalb denke ich reicht eure zeit dreimal aus. LTU ist anscheinend die günstigste Möglichkeit dorthin zu kommen, war auch bei uns am billigsten. Zimmer würde ich von hier aus buchen, zumal man mit zwei kindern bestimmt keinen bock hat, ewig zu suchen. Das klappte in unserem Fall auch hervorragend. Die wartezeiten sind am Check in einfach gleich null.
Platzreservierung für Familien mit Kindern ?
So wie Mole das beschrieben hat, ist das ja echt der Horror.
Ich denk mal die Kabinencrew war mit den Nerven fertig.
Stell mir das nicht einfach vor, wenn man nen Haufen Familien an Bord hat und die Eltern sich einfach nicht um die Anweisungen scheren.
Denk mal, da hätte wahrscheinlich nicht mal der Pilot was ausrichten können.
Solch arrogantes Verhalten verstehe ich einfach nicht. Ich mein, es dient ja auch zum Schutz meines Kindes, wenn ich es beim Anschnallzeichen wieder auf den Sitz setze.
Kann mir vorstellen, wenn da ein großes Luftloch gewesen wäre und sich eines der Kinder verletzt hätte, dann wäre halt die Airline wegen Fahrlässigkeit verklagt worden. (Will hier jetzt niemanden was böswilliges unterstellen)
Aber vielleicht liegt das Verhalten ja daran, dass diese Eltern meinen nur weil sie "zukünftige Rentenzahler" in die Welt gesetzt haben sich dementsprechend etwas rausnehmen zu können.
Hab auch schon mal den total anderen Fall wie Mole erlebt. Wir sind damals nach Florida geflogen.
Da ist ne Familie mit vier Kindern gewesen, alles vom Hosenscheisser bis Kindergarten dabei. Diese wurden auf die erste Reihe gesetzt. Von denen hast du den ganzen Flug nix gehört, absolut. Nicht mal ein "Mama wie lange noch". Die sind friedlich in der ersten Reihe auf dem Boden gesessen haben gespielt oder geschlafen.
Aber des ist ja auch schon wieder 8 Jahre her.
South Carolina
In South Carolina bist Du genau richtig, wenn Du ein "Vom Winde verweht" Fan bist, denn dort kannst Du auf den Spuren von Scarlett O´Hara wandeln.
Ich empfehle Dir, unbedingt einen Mietwagen zu nehmen, weil Du sonst nichts zu sehen bekommst, es ist halt alles sehr weit auseinander.
Eine sehr hübsche Stadt ist Savannah (schönes Hafenviertel und tolle Altstadt). Etwas weiter nördlich und schon in North Carolina, die alte Südstaatenmetropole Charleston. Speziell Charleston ist wirklich sehenswert. Wunderschöne alte Südstaatenhäuser- wie gemalt. Es lohnt auf jedenfall auch eine Bootsfahrt zu Fort Sumter vor den Toren von Charleston (wurde zu Beginn des Bürgerkriegs von den Nordstaaten angegriffen). Außerdem gibt es in der Nähe von Charleston und Savannah überall alte Südstaatenplantagen zu besichtigen (wir waren auf der "Magnolia Plantation" in der Nähe von Charleston, hat sich trotz 20 Dollar Eintritt total gelohnt). Eine Fahrt auf dem Ashley River in Charleston lohnt auf jeden Fall, denn vom Wasser aus, hast Du erstmal den richtigen Blick auf die alten Plantagenanwesen.
Für Naturliebhaber lohnt ein Abstecher in die "Bajous". Das sind die etwas sumpfigen, zerklüfteten Küstenabschnitte in North- und Southcarolina mit sehr interessanter Tier- und Pflanzenwelt. Da kann Dir aber Deine Freundin bestimmt die Schönsten empfehlen.
Ansonsten gibt es aber nicht so sehr viel in South Carolina.
Natürlich könntest Du auch einen Abstecher in den Norden von Florida machen.
Yosemite National Park
Hi Taiger!
Wow, klingt nicht übel!!! Das haben wir fast alles auch schon gesehen (allerdings in mehreren Urlauben auf abweichenden Routen), und vieles davon würde ich gerne nochmal machen.
Am Lake Tahoe waren wir damals 3 Nächte und sind von dort aus nach Virginia City und zur Ponderosa (kann man jetzt leider nicht mehr besichtigen) und mit dem Schaufelraddampfer gefahren (Dinner-Cruise, war klasse).
Den Yellowstone liebe ich besonders, allerdings waren wir auch nur 2 Nächte dort (gewohnt haben wir in West-Yellowstone). Bären haben wir leider keine gesehen, dafür aber jede Menge Elche - total interessant!
Von Salt Lake City war ich etwas enttäuscht (zu groß, zu voll und der See war voller Kriebelmücken, so dass wir nicht schwimmen waren), aber die Route dorthin von Norden her ist wunderbar.
Billy ist in Vegas??? Nicht zu fassen - dann muß ich dort aber auch in Kürze mal hin! Und Ihr fahrt ausnahmsweise mal zu Celine... - viel Spaß!!!
Ja, mein neues Avatar ist in Florida (im Bahia Honda State Park auf meiner Lieblingspalme) - ist schon wieder sooo lange her! Meinem Mann geht es unverändert, aber auf jeden Fall nicht schlechter, damit sind wir erstmal zufrieden. OP ist so eine Sache, da weiß man nie, wie es hinterher ist und daher wartet er immer noch ab...
Liebe Grüße und bis bald!
Barbara
USA als Reiseland generell meiden??
Momentan kommt für uns eine Reise in die USA aus politischen Gründen nicht in Frage.
Ich muss "die da drüben" doch nicht mit Devisen unterstützen, wenn sie diese nutzen um ihr Militärbudget exorbitant zu erhöhen, während sie den Verhandlungsprozess mit dem Iran untergraben, bevor er richtig begonnen hat.
Landschaft hin oder her. Die Regierung wurde vom Volk gewählt oder zumindest von den Teilen, die man gelassen hat. Ich sage nur Florida und Wahlautomaten...
Aber hier wird ein interessantes Problem angesprochen. Fast alle die nach wie vor in dieses Land reisen sagen, daß es ja nicht ihr Problem sei, was die dort drüben machen.
Wir sehen das ein bißchen anders. Wenn man von Globalisierung spricht, muss man als erstes verstehen, daß man sich dann auch für Probleme interessieren muss, die einen vielleicht nicht direkt im eigenen Vorgarten betreffen.
Selbstverständlich gibt es noch viele andere Länder mit viel schlimmeren Problemen.
Letzten Endes ist es eine Frage des eigenen Gewissens. Wenn man die Augen vor der Realität verschließen kann, ist ein USA Urlaub sicher ganz toll. Alleine deshalb weil man dort millionen Gleichgesinnte treffen wird.
Natürlich haben wir nicht pauschal etwas gegen Amerikaner, Nordkoreaner, Israelis oder sonst wen. Überall auf dieser Welt gibt es sehr nette Menschen. Aber ich muss nicht das politische System in diesen Ländern unterstützen in dem ich es besuche und somit zum Ausdruck bringe, dass es mir gefällt.
Erstes Mal Miami
Bei Disney gibt es den Fast Pass. Der ist für jeden inklusive. An den Hauptattraktionen kann man sich mit der Eintrittskarte den Fast Pass ziehen. Wenn man zu der angegebenen Zeit zurückkehrt, kommt man fast ohne Wartezeit in dei Attraktion. Der Fast Pass will aber mit bedacht genutzt werden, da man immer nur einen aktiven Fastpass gleichzeitig haben kann. Wenn man also um 12.30 Uhr bei Peter Pan einen Fastpass für die Rückkehr zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr zieht, war es das.
Bei Universal in Florida gibt es den Express Pass in zwei Kategorien: Express und Express Plus. Der Preis ändert sich und ist abhängig vom Andrang, er ist jedoch immer teuer. Mit dem zusätzlichen Express-Ticket kann man EINMAL vordrängeln pro Attraktion, mit dem teureren Express plus SO OFT MAN MÖCHTE! Während der US-Ferien im Juli und August ist man damit gut bedient. Für die Universal Studios, die mehr bieten als Universal Studios of Adenture, lohnt sich der Express Pass. Will man die Achterbahnen zehn Mal ohne Wartezeit machen, wie meine Familie, lohnt auch der Express Plus. Wenn es nicht so voll ist, kommt man auch ohne klar.
Bei SeaWorld kostet der Quick Queue etwa 25 $ extra und ist somit preiswert. Wer gerne Achterbahnen fährt, hat damit ein Schnäppchen gemacht.
Wolltest du das wissen?
Unvergessliches Geburtstagsgeschenk in den USA
Hallo Alexandra,
warum nicht auch 3.??? ))
Hallo Dini,
ich habe übersehen, dass ihr ja auch in Orlando seid. Wenn ihr irgendwann noch ne Stunde übrig habt, hier die konkreten Angaben zu meiner Empfehlung "3.":
Ich habe in Florida, Orlando, aber eine Shooting Galery gefunden, in der auch deutsche Touristen scharf schießen können: Shooting Gallery Orlando, located in Cox Plaza, 2911 W. 39th St., Orlando, FL 32839. Telefon 407 428 6225. Öffnungszeit: täglich 10.00 bis 20.00 Uhr (Donnerstag bis 18.00 Uhr). Man erreicht die Shooting Gallery, wenn man die I-4 am Exit 79 verlässt und den John Young Pkwy nach Süden fährt. Die kleine Nebenstraße (39. Street) ist gegenüber eines großen Gefängnisses und dadurch leicht zu finden. Und wenn man sich das ********* ansieht, weiß man auch gleich, wo man landet, wenn man mit der Waffe Mist baut.
Coupons der Shooting Gallery findet man z.B. in Heftchen, die am Ausgang von Wal-Marts ausliegen. Wir haben zu zweit wie gesagt für eine Bahn, eine Glock-Pistole mit 50 Schuss Munition, einen Revolver mit 50 Schuss Munition und drei Zielscheiben insgesamt rund 100 Dollar gezahlt. Auch Kinder (ausprobiert mit 13-jährigem Kind) dürfen scharf schießen. Die Waffen wählt man selbst aus einer Glasvitrine aus, es gibt außer Pistolen und Revolver auch verschiedene Maschinenpistolen und einige Langwaffen, die ich bereits für militärisch halten würde.
NYC - Niagara Fälle
@Lind-24 sagte:
Ich habe gerade ein Angebot für eine Rundreise in dem Bereich gesehen. Vielleicht ist die Streckenführung was für euch.
New York Aufenhalt
Danach New York City - Philadelphia - Washington, D.C. (ca.400km)
Aufenhalt in Washington, D.C. z.B. Museen, wie z. B. die National Gallery of Art, Parkanlagen
Weiter von Washington, D.C. - Niagarafälle (ca. 660 km). Durch die Bundesstaaten Pennsylvania und New York weiter in Richtung Kanada.
Niagarafälle - Toronto (ca. 160 km).
Toronto - 1.000 Inseln - Montréal (ca. 545 km).
Montréal - Québec City (ca. 250 km).
Québec City - Boston (ca. 640 km).
Boston - Providence - Mystic - Stamford (ca. 320 km).
Stamford - New York City (ca. 65 km).
Rückfahrt nach New York City
Zeitvorgabe 13 Tage
LG
Bine
Hallo Bine!
Eine ähnliche Tour haben wir bei einem Internetanbieter für September diesen Jahres gebucht und sind jetzt schon mächtig aufgeregt!
Bei dem Anbieter kann man x Tage vor und/oder x Tage nach der Rundreise noch Aufenthalte Buchen. Da es die Ostküste betrifft, kann man entweder New York noch auf den Kopf stellen oder Florida.
Wir haben 2 Tage NY VOR und 3 Tage NY NACH der Tour genommen...
Wir kennen den Anbieter zwar noch nicht, aber, wenn es so ist wie beschrieben, dann scheint das Preis/Leistungsverhältnis der Hammer zu sein!
LG
Andy
Urlaub immer im gleichen Hotel?
Ich kann mich hier auch nicht entscheiden, wie ich hier abstimmen sollte.
Wir machen das nämlich so:
Skiurlaub: immer das gleiche Hotel - weil gerade das Skigebiet dort so toll ist, und die Lage vom Hotel klasse!
Sommerurlaub: jedes 2. Jahr suchen wir uns ein neues Ziel aus (waren gerade in Florida
), aber ich weiß, dass wir z.Bsp. nächstes Jahr wieder unseren gewohnten Italienurlaub verbringen werden (Unterkunft kann muß aber nicht die gleiche sein, bis jetzt waren wir immer in einer anderen, der Ort ist aber der gleiche). Das machen wir auch wegen unserer Tochter, weil die es sich wünscht.
Kurzurlaube zwischendurch: immer was Neues, auf keinen Fall was Gewohntes!
Für mich hat beides seine Reize: ich lerne gern was ganz Neues kennen, wo ich noch gar nie war!
Andererseits fahre ich auch gern in "mein" gewohntes Reiseziel, das ich kenne, wo ich auch viele Urlauber aus anderen Ländern evtl. schon kenne. Daraus entwickeln sich oft ganz nette, unkomplizierte Freundschaften.
Und wenn ich nur relaxen will, dann ist für mich persönlich der gewohnte Urlaub besser, weil ich da ruhig auf der Liege liegen kann, ohne von einem Punkt zum nächsten rasen zu müssen , nur um alles gesehen zu haben (ich kenn eh schon alles, staune nur alle 2 Jahre, wie sich doch manches verändert)
In diesem Sinne: nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - ganz egal wohin es geht