Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Auswandern?

Alles ein wenig pauschal, diese Sprüche von diesem "Chef", und, mit Verlaub, auch von dir, Bernat.

Natürlich gibt es auch Fälle, welche hier in D keinen Fuss mehr auf den Boden bekommen haben und im Ausland Perspektiven für sich gefunden haben. Vielleicht ist das in Spanien schwerer, weil jedes Land seine ganz spezielle Klientel anzieht und vielleicht Handwerker aus D im speziellen zu "unflexibel" auf den spanischen Markt reagieren? Keine Ahnung.

Aber ich kenne selber auch zwei persönliche Fälle, wo die Auswanderung ein großer Erfolg war. Zum einen in die Schweiz, zum anderen nach Australien. Davor traten diese Leute hier auf der Stelle, entweder unterbezahlt oder von Arbeitslosigkeit bedroht. Jetzt geht es beiden bedeutend besser.

Zur Mehrarbeit, die man in Spanien leisten muß, sollte man aber auch korrekterweise hinzufügen: Die Spanier müssen doch deshalb mehr arbeiten, weil die ganzen Arbeitsabläufe bei weitem nicht so effizent sind wie in D. Aber vielleicht arbeiten manche eben gerne etwas entspannter, aber dafür länger?

Ansonsten gebe ich euch aber recht. Das A und O des Erfolges ist die Einsicht in die Integration, im Erlernen der Sprache und in der Klarheit der Ansicht, in einem neuen Land trotz Qualifikation wieder von vorne zu beginnen. Da aber viel vom Erfolg auch davon abhängt, wie motiviert man an eine Sache heran geht, kann es schon durchaus passieren, dass viele nach der Auswanderung noch den nötigen "Kick" bekommen und nochmals durchstarten (wollen). Da ist sicher entscheidend, ob man einfach nur raus aus Deutschland will, oder ob man es ganz bewußt in Spanien z.B. schaffen möchte, weil man das Land liebt und auch kennt.

Aber natürlich gibt es auch genug Fälle, wo blauäugig und naiv "einfach mal abgehauen" wurde.

Sollte man differenziert betrachten.

PS: Auch ich könnte mir nach Abschluss des Studiums durchaus vorstellen, auszuwandern. Aber obwohl Spanien mein absolutes Lieblingsland ist, käme dann wohl doch eher ein Land wie die Schweiz in Frage, welches eher hochqualifiziertes Personal sucht. Und die Sprache wäre noch einfacher zu erlernen ;).

Mehr lesen

Tipps für Grindelwald

Hallo

Von Grindelwald nach Lauterbrunnen kann die reizvolle (-teure) Strecke über die Kleine Scheidegg gewählt werden, oder dann die schnelle mit Umsteigen in Zweilütschinen. Wie von allen richtig bemerkt funktionieren die Bahnen in der Schweiz perfekt. Selbst der hinterste Winkel ist per Bahn oder Bus erreichbar. Nur eines sollte man bedenken: Immer entgegen dem Touristenstrom reisen.

So zwischen 8 und 10 Uhr beginnen die Touristenhorden die Bahnen in Interlaken in Richtung Jungfraujoch zu stürmen und nach dem Mittag setzt ab Jungfraujoch der Gegenverkehr ein. Bei einem Auftenthalt in Grindelwald lohnt sich mal früh aufzustehen und mit den ersten Bahnen den Gipfel zu erreichen. Dafür kann man schon die Rückfahrt antreten, wenn die anderen in übervollen Zügen erst bergwärts fahren.

Von Bahnen, Liften und Fahrrädern war schon die Rede. Aber ganz toll finde ich eine Dampferfahrt ab Interlaken Ost über den Brienzersee. In Iseltwald gibts ein nettes Restaurant direkt am See, bei den Giessbachfällen sind die schaurig schönen Wasserfälle direkt beim historischen Hotel und das Dörfchen Brienz lohnt sich für einen Stop fürs Mittagessen. Um nochmals zu den Liften zurückzukehren: ein schöner Ausflug ist ab Lauterbrunnen mit der Bergbahn bis Mürren (unterwegs links sitzen - tolles Panorama) und von da mit der Luftseilbahn auf das Schilthorn Piz Gloria (James Bond war auch schon hier...) Da hat man das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau vor Augen - Wow soooo schön!

@Berliner 1963

:D Die sogenannten Spezialitäten (Bäzz und ähnliches) schmecken eigentlich nie und niemand weiss genau warum sie trotzdem getrunken werden. Als Schweizer greife ich auch auf First oder auf der Terrasse des Bellevue /Kleine Scheidegg zu einem feinen Glas Weisswein... Ja Ja, die Schweizer können auch gute Weine machen.

Fazit: In der Jungfrauregion ist die Vielfalt von Bahnen und Ausflügen - welche fast alle einmalig sind - so gross, dass kaum ein Gebiet mithalten kann. Aber unbedingt genügend Cash oder Kreditkarten mitnehmen, denn billig ist - wie der Name schon sagt - Top of Europe ganz sicher nicht.

Viel Spass und ganz schöne Ferien in der Schweiz

Markus

Mehr lesen

Dreiländereck Tirol Engadin Südtirol

Servus liebe Forum-Mitglieder!

Ich bin Grossstädter und absoluter Alpen-Fan. Da ich mich im Sommer hauptsächlich mit Mountainbiken beschäftige und im Winter Ski bzw. Snowboard fahre, bieten mir die Alpen klarerweise eine perfekte Spielwiese. Da ich aus München komme, kann ich in wenigen Stunden die schönsten Plätze erreichen, wobei ich sagen muss, dass ich immer in verschiedene Regionen fahre – man will ja Neues kennen lernen. Mich würde interessieren, ob ihr euch auch so schwer tut, überregionale Infos im Web zu finden. Letzten Winter wollte ich zum Beispiel nach Kitzbühel fahren – das Skigebiet ist an sich schon gross genug, aber ich wollte unter anderem auch am Wilden Kaiser skilaufen. Da sich jede Region (was weiss denn da unsereins, welcher Ort zu welcher Region gehört :-) ) selbst vermarktet, musste ich mich durch mehrere Webseiten schlagen, bis ich alle Infos beisammen hatte. Mir kommt vor, die einzelnen Verkehrsbüros haben Angst Gäste zu verlieren, wenn sie Links zu Nachbarregionen setzen…. Diesen Sommer wollte ich nach Nauders in Tirol (ist mir im letzten Sommer aufgefallen, als ich in Serfaus meinen Urlaub verbrachte) – zum Biken – die Grenzlage zu Südtirol in Italien und zu Graubünden in der Schweiz liess Vermutungen zu, dass ich mir Urlaub nehmen musste, um die Reiseplanung in Angriff nehmen zu können . Durch die Lage im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien wollte ich natürlich Highlights wie die Uina Schlucht, das Engadin und das Vinschgau miteinbeziehen. Auch hier dasselbe Theater – bis ich auf das Portal des <<Werbung>>– die Seite scheint mir neu, da noch wenige Hotels und Unterkünfte online sind (allerdings in allen Regionen), dafür findet man detaillierte Infos zu jedem Ort, Karten, Pistenpläne, Liftpreise, Verkehrsinfos, Livecams der Skigebiete, Ausflugsziele, Unterkunftsliste etc.. Meiner Meinung nach sollte das „Kirchturmdenken“ im Internet verbannt werden :-) und mehr solche Seiten online gehen. Was haltet Ihr davon? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen.

Hatschi6

P.S.: Bei meinem Urlaub in Serfaus habe ich einen (leider nicht kurzen :-)) Reisebericht geschrieben, der auch prompt auf der Seite veröffentlicht wurde!

Mehr lesen

Marabu

@vs :Sehe ich auch so... zum User selbst mag ich nichts entscheidendes sagen, wäre auch nicht korrekt. Aber: Manche Dinge fallen mir aber bei dem Beitrag schon auf.Riecht mir etwas nach Social Media Wording .Aber ich kann mich täuschen.

Man sollte dessen ungeachtet einfach festhalten, dass Marabu kein Premium Ferienflieger ist. So sind sie vom Eigentümer Attestor überhaupt nicht im Markt positioniert worden.

Ich hatte dreimal das Vergnügen in einem von Condor mit 6...er Flugnummer versehenen Flugzeug in der BC zu reisen. Ziel FUE.Ab Stuttgart.

6er Condor -Flugnummern sind immer Marabu und nicht Condor-Orirginal . Das ist Fakt, war mir bekannt.Ich habs trotzdem gebucht.

Das Marabu-BC-Essen ist nicht der Wahnsinn, war aber bei allen Flügen sehr ordentlich ---der Service war aufmerksam, die für die BC zuständigen Flugbegleiter haben sich intensiv um die Gäste gekümmert.

So eine Kiste mit liebloser Präsentation - wie abgebildet hab ich nicht erlebt. Ich denke auch, das kam dann wirklich von einem anderen Caterer. Ansonsten passt das nicht zu meinen Erfahrungen.

Ich bin Weintrinker und war mit den angebotenen Weinsorten bei Marabu zufrieden. Sekt, die nennen als natürlich Champagner - naja--war es nicht---war auch ok.. Softdrinks usw. gab es bis zum Abwinken und freundlichen Service obendrauf.

Bleiben wir bei den Ferienfliegern:

BC bei Edelweiss , die ich ab ZRH wenn es preislich passt --auch gerne und regelmäßig nutze-- die kann man mit der von Marabu nicht vergleichen.

Die Edelweisser liegen dann- BC-- schon bei einigen Details deutlich darüber.*Kein Wunder dass die Schweizer" ihre Edelweiss" so lieben.Auch ohne BC-Buchung, übrigens...

Ich kann deren Einstellung so locker hinschreiben, weil ich direkt an der Grenze zur Schweiz wohne und viele Freunde/Bekannte in der Schweiz habe. Sag da mal was gegen Edelweiss--oh je....:blush: Ich verstehs weil ich es- zugegeben -inzwischen auch so sehe.

Aber manchmal muss es eben leider eine andere Airline und ein anderer Flughafen sein.

*Allerdings gibts bei der Edelweiss BC auch deutlichere preisliche Unterschiede gegenüber Eco- Da sollte man fair bleiben.

Mehr lesen

Griechenland - pleite ?

@Siegfried sagte:

Ich werde mir in diesem Jahr auch Griechenland verkneifen. Wenn die uns Deutsche hassen und Raparationszahlungen haben wollen. Nein.

Spanien,Italien, Portugal auch vor der Pleite. Was ist mit den Ostblockländern ? Die hatten ja vorher Spielgeld. Sind Die jetzt reich? Von Denen hört man nichts.

Gruß

Siegi

Wenn es danach ginge, dürften wir ja nirgendwo hin, um denen unser schwer verdientes Geld in den Rachen zu schmeißen.......aber, wir wollen ja!

Im Jahre 2003 war der italienische Tourismus-Staatssekretär Stefano Stefani  in die Schlagzeilen geraten, weil er die deutschen Touristen als "einförmige, supernationalistische Blonde" beschimpft hatte. Sind deshalb weniger Deutsche nach Italien gereist?

Selbst unsere Nachbarn die Schweizer und Österreicher lieben uns nicht gerade sehr.

Für die Ösi's sind wir nach wie vor "Piefke" und die Schweizer haben uns auch bereits mit netten Worten betitelt.U.a. die Riesenschlagzeile in der "Blick": "Wieviele Deutsche erträgt die Schweiz noch?", oder die Sache mit Steinbrück, der als häßlicher Deutscher bezeichnet wurde, der an die erinnert, die einst mit Ledermantel, Stiefeln und Armbinde durch die Gassen gegangen sind.............

Wenn ich jedes Wort auf die Goldwaage legen würde, dürfte ich keine Grenze überschreiten, auch nicht die zur Schweiz, gerade die, weil ich fast an der Grenze wohne und mal schnell zum Tanken rüber fahre, dafür kommen die Schweizer samstags und plündern unsere Discounter.

Diese Beispiele haben nun nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber ich denke, wenn ich mich für einen Griechenlandurlaub entscheide, dann ohne Vorbehalte.

Wir selbst haben für dieses Jahr noch nichts gebucht. Zum ersten Mal seit ca. 15 Jahren habe ich nicht "frühgebucht", aus mehreren Gründen, werde dies aber demnächst in Angriff nehmen und ich habe seit längerer Zeit schon Samos als Oberstes auf meiner Wunschliste. 

Sollten wir uns doch für etwas anderes entscheiden, hat das mit der Staatspleite nichts zu tun.

Wir waren auch in der Türkei während des Irak-Kriegs und auf Mallorca während der Schweinegrippe, haben alles überlebt  ;)

 

Außerdem sollen die Griechen mal den Ball flach halten, solange sie unseren Rehagel haben :p   

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Kluge, Klügere und Klugscheisser - mit einem Wort: die HC-User - haben sich hier zusammen gefunden, um sich gegenseitig Ratschläge zu geben, wie man mit Bravour sämtliche, durch die Admins aufgestellten Fallen und Hinterhalte umschiffen kann, und selbst "die Herrin" der Avatare lässt ihre Muskeln spielen, so dass die Admins lieber gleich in Deckung gehen, um fliegenden Eiern und Tomaten aus dem Wege zu gehen, dann aber bei der Flucht auf einem Hundehaufen auszurutschen und in die Kaktusanlage des Englischen Gartens zu fallen, so dass sie mit Stachelbeerarmen und -beinen wieder auftauchen, ob der Hundehinterlassenschaft aber richtig böse werden und städtisches Ordnungspersonal alarmieren, auf dass das "Amt für öffentliche Ordnung" auch sofort reagiert und unverzüglich weibliche Ordnungshüterinnen ausschweifen läßt, die dann aber so richtig die Zicken heraushängen lassen, somit sind die Admins vom Regen in die Traufe gestolpert und bitten um **** in der neutralen Schweiz, das solchen intelligenten Köpfen natürlich auch gewährt wird, denn im Hinblick auf die Bundestagswahlen sehen die Admins im regierungslosen Deutschland keine Chance, rechtlich gegen die vermaledeiten Hundehaufen zu klagen, zumal sie sich zudem in der Schweiz ärztlich besser aufgehoben fühlen, da sie mit ihren Stachelbeerextremitäten langsam aber sicher ein Fall für die Autopsie werden, weil es da für solche " Fälle "eine "Abschiedstorte" gibt, nicht zu verwechseln mit einer „Mafiatorte“, die bekanntermaßen die Vorbotin des Suizid ist und in unseren Breitengraden nur im Untergrund konsumiert werden kann wobei - halt, ich muss mich verbessern, es handelt sich hier um Haschplätzchen, die man nur im Untergrund konsumiert, denn die Mafiatorte ist eine Pizza, die man selbst im 25. Stock eines Wolkenkratzers zu sich nehmen kann, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten - wenn die Treppen benutzt werden, hat man schon verdaut, bis man unten angekommen ist und die heiße Ware daher nicht mehr nachzuweisen wäre, wobei das korrupte Auge des Gesetzes untrüglich und nur leicht bestechlich

gehört doch irgendwie alles dazu... und wer den Ueberblick noch hat muss den Satz weiterführen

Mehr lesen

NIE mehr Samstags - wenn der Hotelier mitmacht!?

@Kleefeld sagte:

In der Schweiz, ist es wirklich das ALLERLETZTE

 

Ferienwohnung:

1. Samstag zu Samstag

2. 15:00 Uhr einchecken, 9:00 auschecken, da fehlt fast ein Tag!

3. Bettwäsche zu hohem Preis mieten, oder selbst mitbringen.

4. Badetücher, Küchentücher selbst mitbringen oder mieten.

5. Man muss trotz des hohen Preises für die Wohnung

das WC-Papier selber besorgen.

6. Einmal mussten wir auch noch den Strom bezahlen.

 

Ich habe das alles auch bei der FEWO -Agentur gemeldet.

Antwort: das ist hier so üblich!

Ich wünsche den Abzockern, dass sie auf Ihren FEWO's hocken bleiben.

Wie der TE schreibt andere Orte berücksichtigen!

 

Hallo Alice, kommst ja selbst aus der Schweiz, aber selten laut Deiner HB dort als Urlauberin. Hätte gerne den Grundpreis für 2 Personen bei dieser Leistung erfahren.

Kann Dir nur hier die Ferienwohnungs-kriterien von Vorarlberg /Kleinwalsertal aufführen zum Vergleich:

Anreise Hauptsaison Winter / Sommer : Samstag/Sonntag

Anreise Vor- und Nachsaison auf Anfrage

Mindestaufenthalt Winter 5 Nächte / Sommer 4 Nächte

Check-in     Hauptsaison 15:00 - 20:00/ Nebensaison auf Absprache

Check-out   Hauptsaison 10:00 - 10:30/ Nebensaison auf Absprache

Im Preis inclusive: Bettwäsche, Hand- und Duschtücher, Küchentücher, Tischwäsche.

Toilettpapier, Haushaltsrollen, Spülmittel + Tücher, Seife. Heizung falls erforderlich,

Strom, Wasser und Müllentsorgung und die Gästetaxe.

Kann schon mal vorkommen, daß Gäste am Anreisetag um 10:30 vor der Tür stehen,

weil sie die Nacht durchgefahren sind und den Abreisenden begegnen:

Aber hier kann ich dann den Gästen höchsten die Gästekarten in die Hand drücken und sie zum ausgedehnten Frühstücken schicken und auf Wiedersehen um 15:00,

da ich ja die abgereisten Wohnungen gründlich reinigen und frisch beziehen muß,

und daß ist dann PIKO PELLO und nicht nur PELLO ;) .

Proteste der Urlauber über Unreinheiten hatte ich in meiner 32 jährigen Karriere als 

;) freischaffende Künstlerin noch keine Einzige.

Ich hoffe, das ist keine unerlaubte Werbung  und ich weiß, daß das hier im Tal zu 97 % so gehandhabt wird. Ein paar schwarze Schäfle haben wir auch :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!