10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
lowcostholidays
Lowcostholidays
Das ist natürlich ein Veranstalter und es gibt auch einen Sicherungsschein.
Lowcostholidays - eine Marke der Lowcostbeds.com Limited London
Niederlassung Romanshorn
Maria Stader Weg 2/4
CH 8590 Romanshorn / Schweiz
Gläubiger-Identifikationsnummer:
GB70LCHSDDCHAS00000041317119
Passus dazu(auszugsweise)
2. Zahlung
Ihre Zahlungen sind gem. § 651 k BGB abgesichert, weil Sie mit der Reisebestätigung den Reisepreissicherungsschein erhalten werden. Unser Unternehmen ist Teilnehmer am Garantiefonds der Schweizer Reisebranche und garantiert Ihnen die Sicherstellung Ihrer im Zusammenhang mit der Buchung einer Pauschalreise einbezahlten Beträge sowie Ihre Rückreise. Detaillierte Auskunft erhalten Sie bei Ihrer Buchungsstelle oder unter www.garantiefonds.ch. Bitte überweisen Sie uns daher innerhalb einer Woche nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung die dort ausgewiesene Anzahlung. Diese beträgt 35 % bei Flugreisen und 20 % (auf volle Euro aufgerundet) bei allen anderen Reisen (Bahn-, Busreisen oder eigene Anreise) von dem Gesamtpreis der Rechnung. Die Prämie für eine eventuelle Versicherung wird mit der Anzahlung fällig.......
PAROS
Hallo Alice,
schmutztechnisch ist Paros so wie fast alle gr. Inseln die ich kenne. Mal mehr, mal weniger Dreck... Sehr sauber empfand ich Folegandros, wenn ich mir das so gerade überlege.
Naoussa ist Geschmackssache, hoffentlich liest Marcus jetzt nicht mit. Mir war es zu aufgehübscht und "hingerichtet". Ist Santorin an der Caldera auch, da finde ich es aber auch schön. Also wir werden wahrscheinlich Paros nicht mehr besuchen.
Alice, dieses Jahr waren wir auf den Sporaden - genauer auf Skiathos und Skopelos. Das wär sicher auch was für dich. Da gab es aus D sogar Direktflüge, vielleicht aus der Schweiz auch. Es war ein sehr angenehmes Reisen - in zwei Stunden am Ziel. Sowas suchst du doch auch immer. Speziell Skopelos (viele Drehorte vom Mamma-Mia-Film) ist ein Traum mit noch relativ wenig Tourismus und guten Fischtavernen. Sehr grüne Inseln, das krasse Gegenprogramm zu den Kykladen.
LG Barbara
Ausflug Bärenpark - Bern
Hallo Alice,
wie wäre es denn mit dem Zug über Interlaken/Wilderswill hoch bis Grindelwald und von dort mit dem Zug weiter zum "Top of Europe". Oder über die interessantes Alternativroute Interlaken-Ost - Lauterbrunnen - Kleine Scheidegg - Jungfraujoch - Grindelwald - Interlaken Ost.
Ein toller Ausflug mit vielen Möglichkeiten:
Sehenswürdigkeiten auf dem Jungfraujoch:
- Eispalast
- Ice Gateway
- Sphinx-Aussichtsterrasse
- Plateau mit Spazierwegen im "ewigen Schnee"
- Gletscherrestaurant "Top of Europe"
- und die Alpine Forschungsausstellung
Es gibt dort eine kleine Wanderung von ca. 1 Std. Allerdings braucht man hier für eine gute Ausrüstung und ist dann vielleicht für so viele Teilnehmer zu aufwendig.
...Von der Bahnstation Jungfraujoch(3454m.ü.M) steigt man auf den Jungfraufirn und läuft über diesen,Richtung Osten, zum oberen Mönchsjoch. Von hier erreicht man in wenigenMinuten über dieWegspuren die Mönchsjochhütte auf 3650m.ü.M.Dieser Weg ist von April bis ca. Sept. zu begehen - je nach Schneeverhältnissen.
Liebe Grüße in die Schweiz
Bine
Condor Langstrecke - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Hallo liebe Leute:-)
Wir haben eine Pauschalreise bei FTI gebucht.
Wir fliegen von Zürich um 09:05 Uhr mit Lufhansa los und landen (falls der Flieger pünktlich ist, was bei Lufthansa ja nicht immer der Fall ist bei Europaflügen=)) um 10:15 Uhr an Gate B1 oder A1.
Um 11:20 Uhr gehts dann weiter nach Punta Cana mit Condor von Gate C4.
Die last Boardingtime ist ja bei Langstreckenflüge 1 Stunde vor abflug, die Minimum Connecting Time von Frankfurt ist 45 Minuten.
1. Muss die Lastboardingtime auch bei Anschlussflügen eingehalten werden??? (was ja nicht möglich ist, obwohl die MCT von 45min eingehalten wird)
Wir haben genau 1 stunde und 5 Minuten Zeit zum umsteigen..
2. Reicht dies wenn wir nichtmehr einchecken müssen und die Boardingkarte schon haben???(da Pauschalreise LH und Condor durchecken anscheinend möglich)
Würde mich über viele Antworten freuen:-)
Grüsse aus der Schweiz
Patrick und Adriana
Bären in Südtirol ?
Hallo Frank,
ich denke, dass die Medien diese "Bärenprobleme" erst richtig publik machen. Bären im Dreiländereck Östereich-Schweiz und Südtirol gibt es wohl schon immer. Denk mal an den Bär "Bruno", der sein Unwesen in der Region trieb. Damit fing wohl alles an, und die Presse hatte genügend Futter . Wir waren damals zu der Zeit mit dem Motorrad in den Alpen unterwegs, und ich hatte bei unseren Pausen immer Angst, dass Bruno hinter jeden Baum erscheinen würde.
Hier auf dieser Seite findest du Info zu den letzten Vorfällen. Außerdem wirst du auch fündig bei stol.it .
Meinen Urlaub würde ich deswegen nicht stornieren, aber vielleicht keine einsamen Waldwege bewandern.
LG
reiselilly
wo warst Du schon in Griechenland?
kopiert von: Wart Ihr zufrieden
@Tangomaus sagte:
Hallo!
Sind von unserem diesjährigen Griechenland-Urlaub leider wieder zurück.
Dieses mal hatten wir uns Skiathos ausgesucht. Dorthin gibt es von Wien aus zum Glück noch einen Direktflug. Und was soll ich sagen - wir waren restlos begeistert - der Ort, die Strände, das Wetter - alles hat ganz super gepaßt.
So toll habe ich es mir nicht vorgestellt. Wir hatten ein Hotel direkt in Skiathos-Stadt. Lage war sensationell - Blick auf den alten Hafen und die Halbinsel Bourtzi direkt vis-a-vis. Ganz viele Sandstrände und das Wasser - ein Traum - von dunkelblau bis türkis in allen Schattierungen. Auch die Wassertemperatur zwischen 25 und 27 Grad war noch ganz toll.
Wir werden sicher wieder einmal dorthin fahren. Jetzt sind wir am Überlegen, auf welche Insel es nächstes Jahr geht.
Lg. Ingrid
Das klingt ja fantastisch....
Es gibt auch Direktflüge aus der Schweiz!!!!
Gebühren EC Karte: Geld abheben in Zürich
Hallo Jackie78,
also die Bargeldabhebungen in der Schweiz kosten zwischen 3-15 Euro je nach Bank und Betrag (und natürlich die Schwankungen beim Sortenkurs).
Innerhalb der EU ist das Bezahlen mit der EC-Karte - genau wie mit der Kreditkarte - kostenlos. Die Gebühren für Transaktionen außerhalb Europas beträgt i. d. R. 1 bis 1,5 % des Umsatzes und liegt damit in vielen Fällen unter den für Kreditkarten üblichen Gebühren. Wer also die Wahl hat, sollte zur EC-Karte greifen und sparen. Wenn Sie sich über Ihre persönlichen Konditionen für Auslandseinsätze (=Bezahlen außerhalb der EU) nicht sicher sind, wenden sie sich Ihr Kreditinstitut.
Und was ich Dir nicht wünsche aber falls es passiert: falls Du die eC Karte verlierst denk an die allgemeine Sperrnummer mit Vorwahl ( plus49116 116)
Beim Bargeldtausch unterliegst Du lediglich den Sortenschwankungen (grob kannst Du immer rechnen CHF Betrag:2 mal 3= EuroBetrag
Viele Grüsse von der schweizer Grenze
Ela
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
Liebe Mitbetroffene,
habe im Juli über Neckermann ein Zimmer in einem österr. Hotel für Weihnachten/Silvester gebucht und per Überweisung bezahlt. Vertragspartner ist die schweizer Thomas Cook International AG (nicht die deutsche Thomas Cook!, Reiseauftragsnummer 48 NER xxx). Kein Sicherungsschein da keine Pauschalreise, Kaera ist raus. Ebenfalls kein wie auch immer geartetes ChargeBack da Überweisung.
Meine Fragen
aaa) In welche Insolvenztabelle muss ich später den Schaden melden, Thomas Cook Deutschland oder Thomas Cook International Schweiz? Falls letztere habe ich heute zumindest den schweizerischen Insolvenzverwalter herausgefunden - falls es jemanden interessiert https://www.notariat-hoefe.ch/Dienstleistungen/Thomas-Cook-International-AG
bbb) Gelten für diese Meldung irgendwelche Fristen oder ist das beliebig?
ccc) Oder wird man von Thomas Cook irgendwann proaktiv zu den Fragen aaa) und bbb) informiert und muss das nicht weiter im Auge behalten?
Merci für eine informative Antwort.
Habe übrigens zwischenzeitlich das Zimmer direkt beim Hotel neu gebucht.
Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)
Ich habe gesehen, dass es zum Beispiel von Lufthansa Angebote nach den USA (zumindest ab der Schweiz) gibt, welche man bis anfang Februar buchen kann. Mein erster Gedanke: vermutlich buchen im Moment weniger Europäer Reisen in die USA, weil sie die Situation nach dem 20 Januar nicht einschätzen können.
Ich vermute, dass über den Verlauf des Jahres ein gewisser Buchungsgrad als Ziel vorgegeben ist. Wenn dieser nicht erreicht ist, dann werden gewisse Kontingente für tiefere Preise freigegeben. Sicher werden aber nicht Monate voraus alle Plätze zum Schnäppchenpreis freigegeben. Ich denke nicht, dass nur aus Marketing-Gründen Tiefpreis-Angebote gemacht werden.
Wie sich die Situation nach dem 20 Januar entwickelt, kann man wohl nur in der Glaskugel herausfinden. Da muss wohl jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Ich habe übrigens eine pauschale Annulations-Versicherung abgeschlossen. Trotzdem rechne ich nicht damit, dass ich bei einem Reiseabbruch auch immer entschädigt würde.
Walter
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Montag, 01.05.2023 - Maifeiertag
8.35 - 11.ß5 (WDR)
Wir werden Camper
10.55 - 15.15 (3sat)
Auf den Schienen des Doppeladlers
11.35 - 11.55 (WDR)
Ausgerechnet
Wohnwagen
11.55 - 15.00 (WDR)
Wir werden Camper
14.50 - 16.20 (RBB)
30 mal Berlin genießen - D 22
15.15 - 16.05 (3sat)
Mit Volldampf durch die Toskana - Ö 21
15.45 - 16.30 (SWR)
Campervan-Roadtrip nach Istrien - D 22
16.05 - 19.30 (3sat)
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz
16.20 - 17.53 (RBB)
Wo Brandenburg am schönsten ist - D 22
16.30 - 18.00 (SWR)
Wunderschön! - D 21
17.15 - 18.00 (NDR)
Very British mit einem Hauch von Südsee - Die Scilly-Inseln - D 23
17.25 - 18.15 (WDR)
Ausgerechnet
Luxus-Camping
18.00 - 18.45 (NDR)
Schottlands unbekannte Ostküste - D 23
18.15 - 18.45 (WDR)
Wir werden Camper
18.45 - 19.30 (HR)
Tobis Städtetrip
Frankfurts neue Altstadt hautnah! - D 20
19.30 - 20.15 (3sat)
Wien und der Orient-Express - Ö 21
20.15 - 21.45 (WDR)
Wir werden Camper - D 23