10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Wo urlaubt Ihr denn in DEUTSCHLAND??
hallo, reisefan,
schön zu hören , daß Euch die Fränkische Schweiz gefällt, zurecht gefällt. Die Franken,
na ja , das sind halt sehr tolle Leute. Dann sind für Euch die Orte Pottenstein,
Streitberg, Waischenfeld , Ebermannstadt mit der Burg Feuerstein usw. usw. sicherlich keine Fremdwörter. Ich bin in Bamberg geboren, (also Franke) und ich hoffe sehr,
daß Ihr die weltweit schönste Stadt schon mal besucht habt. Solltet Ihr noch nicht dazu gekommen sein, rate ich, macht es einmal. Ich versichere , auch diese Stadt wird Euch
begeistern und Ihr werdet den Besuch nicht bereuen. Es gibt dort ein schönes Klein-Venedig. Mehr verrate ich nicht. Die Besucherzahlen steigen jährlich sehr und nicht umsonst . Darüber sind die Bamberger nicht unbedingt glücklich aber freundlich zu ihrenBesuchern und herzlich sind sie geblieben ! Von der Fränk.Schweiz ist es ein Katzensprung nach Bamberg
viele Grüße Jürgen
LTU wie teuer Zigaretten???
Ich hab schon festgestellt, das obwohl das gleiche auf der Packung steht, noch lange nicht das gleiche drin ist. Am Euroairport in Basel waren die Camel am Duty Free schlicht ungeniessbar (der Verkäufer sagte, sie seien aus Italien, aber vielleicht waren sie auch nicht mehr ganz frisch, und ist auch schon 5 Jahre her), während sie in DUS zwar auch anders schmecken als in der Schweiz am Kiosk, der Unterschied hier aber durchaus erträglich ist.
In einem exotischen Land schmecken die (fast weltweit erhältlichen) Marlboro sowieso ganz anders als bei uns. Wer keine bösen Überraschungen erleben will, sollte sich doch eher zuhause eindecken. Aber man gewöhnt sich ansonsten dran.
Und ich hab schon erlebt, dass es im Flugzeug meine Marke nicht mehr gab und auch keinen gescheiten Ersatz, da hätte ich dann doch lieber für ein paar Euro mehr am Flughafen gekauft.
Was ist los in Ischgl vor Weihnachten?
Hallo Uni-Heike
vor Weinachten ist es in der Regel immer etwas ruhiger, viele Skifahrer bevorzugen mehr die wärmeren Monate Februar und März, bei schönem Wetter geht es dann Abends selbst im Freien zu wie in der Münchner Fußgängerzone. In Ischgl wird aber bestimmt vor Weihnachten schon mehr los sein als in der Steiermark. Ausschlaggebend wird natürlich auch die vorhandene Schneehöhe am Skigebiet sein, sehr schneesicher ist Sölden (steht Ischgl in nichts nach) mit seinen 2 Gletscherskigebieten. Ich hatte vor 2 Jahren im Oktober sehr sonnige traumhafte Skitage mit Pulverschnee!
In Ischgl sind alle Übernachtungsmöglichkeiten teuer, billiger wird es mit einer Skibusverbindung nach Kappl oder See in 9 bis 14 km Entfernung. Noch preiswerter wird es in Pfunds mit einer Skibusverbindung nach Samnaun in der Schweiz, von dort geht es in einer Großkabinenbahn (die größte der Welt) in die Ischgler Skiarena.
Gruß Lonhem
gesucht Hotel in einem grossen Skigebiet
Pfunds zwischen dem Reschenpass und Landeck liegt sehr günstig und ist nicht zu teuer. Von Pfunds aus verkehren kostenlose Skibuse nach Samnaun, mit einer Großkabinenbahn gelangt man ins Skigebiet von Samnaun/Ischgl mit über 200 Pistenkilometern (und die Schweiz ist auch gleich um die Ecke). In jeweils 10 km Entfernung liegen die Skigebiete von Nauders mit 110 km und von Serfaus, Fiss und Ladis mit 180 km Piste.
Günstig ist es auch in Landeck, das Skigebiet Venet liegt vor der Haustüre und hat 22 Pistenkilometer fürs erste warmfahren, dazu kommen die drei bereits erwähnten Skigebiete sowie als weiteres St. Anton mit zusätzlichen 276 Pistenkilometern. Nicht zu vergessen See/Paznaun und Kappl die auf dem Weg nach Ischgl liegen und mit mit weiteren 70 Km aufwarten.
Die Pistenauswahl ist schon fast Weltrekord, bleiben nur die kurzen Fahrten zu den Skigebieten.
Die Schweiz ist das attraktivste Ferienland
@mabysc sagte:
... wenn das Blues wüßte
...tut er, da bin ich mir ganz sicher
Würde mich schon wundern, wenn er nicht doch hi und da heimlich, still und leise mitliest
Hi Blues, viele Grüße nach St. Gallen
---------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich ist die Schweiz eines der schönsten und attraktivsten Reiseländer. Unbestritten. Ob nun Nummer 1, 2, oder weiß der Geier wo - es bleibt ein Land der Kontraste:
1. Berge - sommers wie winters ein Ski-, Kraxel- und Wanderparadies
2. Seen - es gibt kaum ein Land mit so vielen kleinen und großen Seen, gut zum baden, segeln, sonstige Wassersportarten
3. Infrastruktur - sehr gute Straßen- Schienen- und Wasseranbindungen. Hervorragende Hotellerie.
4. Kunst & Kultur - eine Fülle von schönen alten Orten, erstklassigen Museen usw usw
Das sollte erstmal reichen für mein Statement...
Gruß aus dem "großen Kanton"
Taiger
Strafzettel aus Italien
Finger weg und wegwerfen!!!! Wenn Knöllchen aus dem Ausland kommen, kommen die auch von den offiziellen Behörden und keinesfalls von einem windigen Anwaltsbüro mit i-net login.
Glaubs mir, mach einfach gar nichts, alles heisse Luft! Wenns seriös ist, muss dann ja erstmal noch die zweite und dritte Mahnung kommen bevor was passiert. Wird aber nicht kommen, es sei denn diese "Kanzlei" ist besonders dreist.
Neulich übrigens noch passiert vor ein paar Wochen, da war mein Mann in der Schweiz unterwegs. Bekamen wir auch so ein Zettelchen von einer "Inkasso-Gesellschaft" böse böse böse, droh droh droh....... dumm nur das sie meinen Sohn als Falschparker bezichtigt haben ( der ist 14 und war brav daheim in der Schule ) . Also Obacht, gibt immer so Vögel die sich Nummernschilder von den Touris aufschreiben und dann solche lustigen Briefchen verschicken in der Hoffnung das jemand zahlt.
Mehr Bio-Produkte auf`s Frühstücksbüffet ?
Hallo Erwin.
interessantes Thema mit vielen langen und unterschiedlichen Antworten.
In vielen Hotels in den deutschsprachigen Laendern gibt es inzwischen auch sog. Bio-Produkte auf dem Fruehstucksbuffet.
Ein wenig anders sieht es bereits in den europanahen und europaeischen Reiselaendern wie Tuerkei, Spanien oder Italien aus. Selbst in den Supermaerkten dieser Laender tauchen weitaus weniger Artikel dieser Art auf wie in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz.
In aussereuropaeischen Laender, mit Ausnahme eventuell der USA und Kanada, ist dies Thema ueberhaupt keines.
Versucht mal, einem kleinen Hotelier oder dem Personal in einem grossen Hotel in Mexiko, Thailand oder Vietnam etwas von Bio-Nahrung zu erzaehlen. Ausser einem Schulterzucken und vielleicht hilflosen Laecheln wird dabei nicht viel herauskommen.
Jedem Tierchen sein Plaesierchen!
In den paar Wochen Urlaub sollte es, wie schon w.o. angeschnitten, dagegen ohne weiteres auch ohne gehen.
Hauptsache, die Sonne scheint und es schmeckt.
Hotel mit vielen Stammgästen - schon vorab ein "NO GO" ??
Mach schon mal das Gästezimmer klar.War heute zur Selbstauskunft,weil die Schweizer mal wieder nix im Griff haben
.
Es gab mal ein I-Net Reisebüro die haben den Anteil (in%)der bösen Gäste kund getan.Wie war gleich der Name .Egal,war glaube auch mit Stammsitz in der Schweiz
.
Zum Thema.Gerade bei Hotels mit besagten Spruch "beliebt bei deutschen Gästen"müsten doch die Alarmklocken läuten,oder?Heist Opa haut 5Uhr die Handtücher für die Sippe auf die Liegen.Und die,die vor 20Jahren 40Jahre waren,singen wenns mal ein Wein oder ein Bier zu viel war auch nicht mehr den Schneewalzer,sonder OOLLLEEEE wir fahrn in P..f nach Barcelona.Hatte ich leider schon und ist nicht schön.
Guts Nächtle Ute
Warum ist Bier besser als Frauen
Hallo zusammen
Jetzt muss einmal klar und deutlich gesagt werden: Bier ist ein Medikament!
Kürzlich habe ich einen interessanten, wenn nicht revolutionären Artikel gelesen, den ich euch auszugsweise nicht vorenthalten will:
Frohe Kunde für Liebhaber von Gerstensaft: Eine Studie zeigt: Bier macht weniger dick als Milch. Mit nur 45 Kilokalorien pro 100 Gramm ist Bier bei Diäten besser geeignet als Milch mit 65 Kilokalorien. Gleichzeitig senkt Bier einen erhöhten Blutdruck und erhöhte Blutfett-Werte! Gesundheitsbewusst habe ich nun meinen Milchkonsum auf Bier umgestellt und im Kühlschrank
jeweils eine Wochendosis des Medikamentes:
„Cardinal 3.3 cl / Alc. 4,8% Vol“
oder das aus dem gleichen Haus stammende, aber wesentlich günstigere Generika „Tell von Coop“ gelagert!!
PS
Die erwähnten Medikamente werden in der Schweiz gebraut. Als Alternative können auch Deutsche Produkte angewendet werden. Und Generika sind bestimmt bei ALDI erhältlich!
Gruss
Pesche
Trennung vor Reiseantritt
In der Schweiz regelt das Familiengesetz des ZGB die Bedingungen einer Verlobungsauflösung.
Wie in Deutschland können Geschenke, abgesehen von Gelegenheitsgeschenken, welche einander gemacht worden sind, rechtlich zurückgefordert werden oder die Gegenpartei ist entsprechend zu entschädigen.
Zudem kann der Schaden, der durch Hochzeitvorbereitungen oder andere Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Verlobung entstanden ist, zurückverlangt werden. Die Verjähgungsfrist beträgt 1 Jahr.
Dies ist im erweiterten Sinne wohl auch auf eine gemeinsam geplante Reise anwendbar.
Selbst wenn es kein offizielles Verlöbnis / Eheversprechen gab, dürfte aus Sicht der Rechtsprechung kein Unterschied bezüglich der Einforderbarkeit von Zuwendungen gemacht werden. Ich würde daher unbedingt alle Aspekte des Rücktritts klären (100% Stornokosten sind ansich und insbesondere 6 Monate vor Antritt der Reise nicht rechtmäßig!), und dann nach Möglichkeit eine gütliche Vereinbarung herbeiführen - notfalls zu gewissen Kosten.
Seitens des Veranstalters bestehen - wie schon meine Vorschreiber beitrugen - kein Anspruch an dich.