8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
gefährliche/giftige Tiere in Fl besonders für Kinder!!!!
Hallo,
Was hier so geschrieben wird in Florida gibt es nicht so wirklich gefährliche Tier stimmt einfach nicht. Neben den Alligatoren (Alligator mississippiensis) gibt es an Panzerechsen noch Krokodile, von denen viele Florida-Urlauber gar nichts wissen, nämlich amerikanische bzw. Spitzkrokodile (Crocodylus acutus) welche meines Wissens nach aber eher Salz bzw. Brackwasser und Mangroven bevorzugen und die sind derart selten, dass jeder der eines einfach in freier Wildbahn findet, meinen Neid sicher hat. Wer allerdings nicht in Gewässern mit Panzerechsen badet und meint er müsse sich zu nah zu ihnen begeben muss vor ihnen wirklich keine Angst haben. Relativ häufig ist auch die hochgiftige Diamantklapperschlange (Crotalus adamanteus) und die Zwergklapperschlange (Sistrurus miliarius). m.Mn. nach findet so ziemlich jeder der sich in noch halbwegs unberühter Natur bewegt auch Mokassinottern. Besonders schön kann man die meiner Meinung nach an Ufern von Seen beim Sonnen beobachten. Doch wirklich nicht jede Schlange in Fl muss giftig sein. Häufig sind auch Korn.- und Königsnattern (Pantherophis guttatus und Lampropeltis) wie auch andere Vertreter der Gattung Pantherophis/Elaphe. Ungefährlich (Je nach übertriebener Definition trotzdem "giftig") sind auch Strumpfbandnattern (Thamnophis). Eingeschleppt und dann rasant vermehrt haben sich Tigerpythons (Python molurus/bivitattus), Riesenschlangen aus Asien. Noch nicht ganz so verbreitet wie die Tigerpythons sind Felsenpythons (Python sebae) aus Afrika, welche jedoch viel aggressiver sind. Beide Arten werden meist so 4-5 Meter lang, oft bleiben sie noch kleiner aber manchmal werden sie noch ein gutes Stück länger. Reptilien denen man oft begegnet aber keine Angst vor haben muss sind Bahamaanolis und Rotkehlanolis (Norops sagrei und Anolis carolinensis), ebenfalls kann man gut und gerne kleinen Leguanen der Gattung Leiocephalus begegnen. Gerade im Süden trifft man doch recht häufig auf grüne Leguane (Iguana iguana), diese werden groß, sind aber eigentlich freidlich, können dennoch empfindlich kratzen, beißen und mit dem Schwanz peitschen. Soviel zu den Reptilien. Und vor Amphibien brauchst du in Fl keine Angst haben, die hiesigen Arten an Fröschen sind mehr oder weniger ungiftig und solange man Kröten nicht abschleckt passiert auch nichts. Vor Haien ist die Furcht auch oft unbegründet, obwohl der recht häufige Bullenhai zu den aggressivsten Arten zählt. Wir trafen beim Schnorcheln glücklicherweise auf Zitronenhaie, ganz ohne sind diese zwar nicht aber jetzt nicht unbedingt aggressiv. Stachelrochen und Quallen sind da gefährlicher. Der berühmte australische Tierfilmer und Herpetologe Steve Irwin starb am Stich eines Rochens.
Im großen und ganzen brauchst du aber keine Angst haben.
MfG
Florida Rundreise April14
Hallo Gunnar1234.
Danke Dir für Deine Antwort. Wie oft warst Du denn schon in Florida?
Also mit dem TollPass werden wir das dann auch auf jedenfall machen. Auf die 14 $ kommt es bei so einem Urlaub auch nicht mehr drauf an.
Danke auch für die Wegbeschreibung am Flughafen in Miami,ist bereits notiert.
Da wir ja das erste mal in die USA fliegen habe ich mich wegen der Reise im Reisebüro informiert was wir normal nie machen und da gab es dann diese Florida Intensiv Reise so wie wir uns die Ziele auch schon ausgeguckt hatten,ausser das mit ST. Augustine was ich ja geschrieben hatte wo wir nicht hin wollten.Wir fahren ja bereits nach der ersten Nacht nach Cocoa Beach und hatten uns so gedacht das wenn wir da mittags ankommen den Rest des Tages Strand machen da die Kinder und wir wahrscheinlich von der Anreise noch müde sind.Nach der ersten Nacht dort wollen wir dann direkt morgens zum Kennedy Space Center und dann haben wir ja den ganzen Tag Zeit da wir ja erst am nächsten Tag nach Orlando fahren.
Wir werden auf jedenfall immer direkt früh morgens zu den Parks in Orlando starten.Da unsere Kinder leider auch im Urlaub spätestens um 7 Uhr auf sind ist das auch kein Problem für uns.Im Discovery Cove musste man ja einen Termin vorher buchen da dort am Tag nur 1000 Leute reinkommen. Von den Bildern her sah das Aquatica auch schon sehr gut aus,genau richtig für meine Wasserratten.
Kann man in Orlando am International Drive gut shoppen? Parkt man da irgendwo und läuft dann einfach die Strasse entlang von Geschäft zu Geschäft wie eine Fussgängerzone bei uns?
Wart Ihr mal im Wonderworks oder Gatorland?
Dann hab ich noch eine etwas blödere Frage. Und zwar habe ich gelesen das man keine Süssigkeiten in die USA einführen darf.Also frisches Obst und so das weiss ich aber ist das mit Süssigkeiten und Keksen auch so? Ich will jetzt keinen riesen Vorrat mitnehmen aber mit zwei Kindern und einem langen Flug braucht man für die ja etwas Verpflegung.
Über was man sich alles Gedanken macht.
Ach ja ich hab auch irgendwo mal gelesen das man den Reisepass immer dabei haben soll.Was ich eigentlich nicht gerne möchte.Hab den lieber im Hotelsafe. Kann mir jemand sagen ob das stimmt? Oder ob der Führerschein,Personalausweiss reicht.Den Reisepass habe ich aber bereits kopiert und zusammengebastelt wie den originalen.Würde der auch reichen?
Ganz liebe Grüsse Kerstin
Kalifornien-Tour Juni/Juli
Hallo zusammen,
nachdem ich diverse Threads hier im Forum gelesen habe und dadurch wirklich EINIGES an bisher unbedachten Details aufgenommen habe,möchte ich die Chance nutzen um für mich einige Punkte zu klären.
Kurz zum Hintergrund,ich selbst hab einige Zeit lang in Arkansas gelebt und meine Frau und ich haben bereits Florida und auch NYC von vorne bis hinten umgekrempelt und erkundigt, wissen also was in etwa auf uns zu kommt.
Wir fliegen vom 15.06. - 06.07.2014 nach Kalifornnieren, geplant ist ein Gabelflugt, Hin San Francisco, zurück Las Vegas. Hintergrund hier u.a. das der 4th of July dann in Vegas "zelebriert" werden könnte. Im Grunde wollen wir von allem einwenig, shoppen,spaß,landschaft..der Natur Aspekt war eher im Hintergrund,jedoch hab ich bei meiner Recherche durch die Beiträge hier gesehen,wieviele einem die Parks nahe legen! Von unseren bekannten und Arbeitskollegen die ähnliche Touren gemacht haben,hat kaum einer diese Aspekt berücksichtigt gehabt,was mich noch nachdenklicher stimmt!
In Sachen Mietwagen wird es wahrscheinlich auf einen Midsize SUV hinauslaufen, auch wenn mein Herz eigentlich nach einem Mustang oder Camaro Convertible durstet. Hier habe ich jedoch Angst das das Gepäch (zwei große Samsonite Koffer) nicht ganz passen könnte und will daher lieber auf Nummer sicher gehen. Hier liege ich im Netz (div. Preisvergleiche) wie beim Reisebüro bei ca. 700-800 € (Zusatzfahrer,1. Tahnkfüllung etc.).
Mein Problem ist,das das Reisebüro (eine sehr Erfahrene USA bereiserin) mir bzw. uns eher empfahl SF - LA als Start und Endziel zu nehmen.
Das wiederum hat mich einwenig durcheinander gebracht...wahrscheinlich will Sie uns lieber die Strecke durchs Land und somit den Yosemite NP nahelegen..
Meine ursprüngliche Planung sah vor, einige Tag SF, dann gemütlich die Küste entlang runter nach Santa Barbara und co,bis wir in LA ankommen. Dort aufjedenfall einige Tag für das übliche Programm wie Hollywood,Beverly Hills und co. Die Stadt wollen wir definitiv erkunden.
Von dort aus dann nach Las Vegas,ggf. über Grand Canyon bzw. dann evt. von LV mal rüber zum GC.
Genaueres haben wir noch nicht geplant,da es uns erstmal darum ging,die Flüge und den Mietwagen zu fixieren!
Was evt. noch wichtig sein kann,ist Disneyland. In Florida haben wir bewusst DL ausgelassen und waren stattdessen in Sea World und Universalstudios. Evt. wollen wir hier zwei Tage für einplanen.Oder empfehlt Ihr eher hier in Paris das und die Zeit dort anders nutzen?
Daher meine Frage in die Runde und an die zahlreichen erfahrenen Kalifornien-Kenner, welche Start-/Zielkonstellation würdet Ihr eher empfehlen?
Vielen vielen lieben Dank im Voraus!!
Miami Sommer 07
Hallo Andor8!
Ich würde mir an Eurer Stelle ein Hotel außerhalb von Miami suchen (ist ruhiger und Ihr müßt nicht noch extra für das Parken zahlen - das ist in Miami nämlich auch der Fall, wenn es kein Valet-Parking gibt). Ich weiß ja nicht, wie weit Ihr zu fahren bereit seid, aber ich finde die Küste oberhalb von Miami und die Keys viel schöner.
Als Autovermieter kann ich Hertz empfehlen. Wir haben im November über den ADAC (mit super Rabatten) dort ein Auto gemietet und sind der Meinung, dass sowohl das Auto als auch der Service dort besser sind als bei Alamo und Avis. Cabriofahren im Sommer ist in Florida so eine Sache - einerseits ist es sehr heiß und die Sonne knallt ganz schön, andererseits kann es auch schonmal heftig regnen, dann ist ein Cabrio vielleicht nicht so toll. Mein Tipp: wenn Ihr so ein richtiges USA-Feeling bekommen möchtet, mietet Euch einen Luxury. Das machen wir immer, man bekommt einen Lincoln Town Car (in der Langversion fahren immer die Stars, Sternchen und Mr Bush rum) oder einen Cadillac. Das macht total Spaß, man hat ein richtiges Schiff um sich herum mit allen Schikanen.
Vielleicht konnte ich Euch schon ein wenig helfen - ansonsten fragt gerne nochmal nach.
Viele Grüße!
Barbara
Re: Ich bin entsetzt!!!....
Hallo,
war während des Hurrikans Jeanne in Bavaro bei einer Freundin.
Also ehrlich, da wird ganz schön unnötiger Alarm verbreitet.
Die Hotels, Animateure, Reiseleiter und die guten Geister wie Gärtner etc. haben nach dem Hurrikan schier unmögliches geleistet, um die Situation für die Touristen so glimpflich wie möglich zu gestalten.
Sicher war der Hurrikan nicht lustig und es ist einiges zu Bruch gegangen. Für einige war ein Umzug in ein anderes Hotel nötig (wer will schon fließendes Wasser von den Wänden im Zimmer haben) aber das ist, glaube ich, für jeden zumutbar. Schließlich ist so ein Hurrikan ja ein in dieser Region eher seltenes Naturereignis.
Ich muss einem Schreiber weiter unten wirklich Respekt zollen... 3 Hurrikans in 2 Wochen???? Hmmmm, wenn man im Internet mal ein wenig recherchiert wird man schnell darauf kommen, dass der letzte echte Hurrikan die DR in 1997 erwischt hat... und das war "George", der auch damals halb Florida verwüstet hat.
Er meinte wohl "tropical Storms" und die sind dort in der Tat wohl häufiger anzutreffen, aber haben in jedem Fall nicht die Gewalt eines Hurrikan.
Fazit also: locker bleiben und im Zweifel zu einer Zeit fliegen, in der das Wetter in aller Regel besser ist als während der "Hurrikan-Saison".
Gruß
Stefan
Miami Familienurlaub
Hallo claudi_p
hast Du Dir schon mal das Fontainebleau Hotel, Miami Beach, angesehen ?
Es liegt direkt am Strand, hat eine große schöne Poolanlage und ist mit Sicherheit "kinderlieb" - soweit ich mich erinnere, waren im Untergeschoß etliche "Attraktionen" (Fahrgeschäfte etc) für Kinder untergebracht. Das ist aber schon Jahre her !
Preiswert ist das Hotel sicherlich nicht, aber auch nicht Luxusklasse. Übrigens, wenn Du den Film "Bodyguard" mit Kevin Costner kennst - einige Szenen wurden hier gedreht.
Derzeit wird zur Straße hin dort gebaut, ich glaube ein Parkhaus. Ob das wirklich stört bei den Zimmern die zum Beach gehen, kann ich mir nicht vorstellen.
Ob Flug und Hotel getrennt würde ich vom Preis abhängig machen. Mal im Internet schauen, was das Zimmer kostet und dann mal im Reisebüro fragen, wie dort der Preis ist.
Übrigens, die Herbstferien sind nicht mehr so lange hin, ich würde mich mit dem Buchen des Fluges und des Zimmers sputen !
Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub - Ihr werdet es sicherlich nicht bereuen, nach Florida zu fliegen. Es ist einfach toll dort. Die Strände sind herrlich und längst nicht so voll wie z.B. in Spanien (nichts gegen Spanien, aber die Strände sind dort voller).
Wenn Ihr noch Fragen habt, hier in diesem Forum findet Ihr alle Antworten, die Ihr sucht.
Gruß, Hardy
Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??
Hallo!
Vieleicht kann ich Euch ein wenig zu den Visa helfen. Wir leben in den USA, nicht in Florida sondern im schönen Ohio! Mein Mann wurde von seiner Firma nach Columbus geschickt. Wir haben ein Arbeitsvisum das 5 Jahre gültig ist. Diese Visumart gibt es mit einer Gültigkeit bis zu 10 Jahre, dann muß es neu beantragt werden . Wir müssen aber alle 2 Jahre das Land verlassen u. neu Einreisen. Wir haben in unseren Pässe ein Abschnitt angeheftet bekommen, wo genau das Datum steht bis wann wir die USA zu verlassen haben. Und das sind genau 2 Jahre nach der letzten Einreise. Einmal haben die Beamten ,bei meinen Mann, bei der Einreise das aktuelle Einreisedatum eingetragen und nicht das Datum für die Ausreise in 2 Jahren! Wir haben das natürlich nicht kontrolliert. Hier war was los!! Gott sei Dank konnte das alles geklärt werden. Dank der Hilfe einer netten Dame bei der Zollabfertigung!!
Wir haben die USA in Richtung Kanada u. Mexiko verlassen. Wenn man von diesen Ländern wieder Einreist wird die 2 Jahresfrist nicht verlängert. Ist bei uns immer nur verlängert worden wenn wir aus Deutschland zurück kamen!! So ist es bis jetzt jedem deutschen Mitarbeiter ergangen. Und das sind einige!
Schöne Grüße aus dem Buckeye State
Claudia
Amerika 2013 - Viele Fragen
Ich finde den Ansatz so auch schon gut Bei 4 Wochen würde ich New York mit reinnehmen, bei 3 Wochen nicht, wie schon geschrieben.
Ich persönlich würde mich in diesem Urlaub vom "Badeurlaub" verabschieden, es sei denn Ihr habt wirklich 5 Wochen Zeit , dann kann man ja noch über eine Verlängerung in Florida oder so nachdenken.
Bei wirklich nur 3 Wochen würde ich mich auf den Westen beschränken und hier, wie oben geschrieben,einen gesunden Mix aus Städten und Nationalparks wählen.
In Deiner Aufzählung kamen die Parks gar nicht vor, das ist für mich wirklich das Schönste im Westen, traumhaft schöne und einzigartige Natur.
Grob vielleicht so von SF aus:
3 Nächte SF
2-3 Nächte auf dem Weg nach LA
3 Nächte LA
(vielleicht San Diego noch mit rein)
Richtung Grand Canyon
Monument Valley
Page
Bryce Canyon
Zion
Vegas
Bei dieser Route und 3 Wochen Zeit würde ich die nördlichen Parks nicht mehr mit reinnehmen, dafür wird die Zeit zu knapp. Wahrscheinlich erwischt Euch der USA Virus
sowieso und Ihr seid schneller wieder dort als Ihr denken könnt . Für 3 Wochen ist das aber m.E. ein guter Querschnitt wo sich sicherlich schieben, umbauen und bei Bedarf auch
streichen lässt.
Nebenkosten Florida
Ich denke wir haben in unserem 2 Wochen Urlaub einen gesunden Mix aus allem gehabt. Wir haben oft an den heissen Theken der Supermärkte was gekauft, waren in normalen, bezahlbaren Restaurants (ich möchte behaupten bis auf eine Ausnahme nicht teurer als in Deutschland auch, habe mich hier und in einem anderen Portal in den Reisetipps etwas schlau gemacht), waren auch bei z.B. Mc Donalds oder gerne mal Taco Bell und haben die Buffetrestaurants genutzt. Alles in allem haben sich die Kosten für Essen bei uns in Grenzen gehalten. 1 kg mehr zeigte die Wage, aber das ist schon wieder weg . Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir keinen großen Wert auf Essen legen, weder in Florida noch sonst wo.
Bei 2 Wochen Urlaub kann man viel einfach mal machen, aber wenn man in Miami lebt kann ich mir schon vorstellen, dass sich auf Dauer schon die Nackenhaare hochstellen könnten. Das ist eine andere Situation.
Wir achten immer darauf, dass wir Motels/Hotels buchen wo zumindest ein kleines Frühstück inbegriffen ist. Das ist oft nichts besonderes, aber man wird erstmal satt. Sehr viele, auch günstige Ketten bieten dies an.
Zu den anderen Sachen wie Parkeintritte etc. wäre es hilfreich zu erfahren, wo genau Ihr hin wollt und wie Eure Reise aussehen soll.
Orlando Parks
@Gunnar1234 sagte:
Universal
Universal Studios Florida
Die lohnen einen Tag, auch wenn es nur ein Abklatsch von Kalifornien ist.
Toll: "Man in Black". Gleich hinstürmen, Tasche wegschließen (Fächer ("Locker" ) sind kurz vor der Attraktion, mit Anleitung in vielen Sprachen wie Dänisch, Kroatisch, Suaheli, Farsi etc., aber kein Deutsch, muss man ja nicht. ) .
Da gibt es aber immerhin noch E.T.!
Universal Islands of Adventure
Fußläufig links von den Universal Studios, nur "getrennt" durch ein "Hard Rock Cafe". Das war ein bisschen Spaß, ihr seht es vor Ort.
Dort gilt flsunshines Regel: Links hrum!
Ihr kommt zum Hulk, falls ihr Achterbahnen mögt. Dann zu Spiderman (ein Muss! ) .
Dann rasch weiter zum neuen Harry-Potter-Bereich. Den Rest kann man danach machen.
So. Noch Fragen?
Hallo Gunnar, wir haben nur 1 Tag ,den Mi 21.9 und wollen diesmal in die Universal Studios. Was würdest Du uns für Tickets empfehlen und wo? Wir haben vor 2 Jahren in Kissimee auf der Straße Teiltickets gekauft ,waren um die Hälfte günstiger ,gibt es so etwas noch? LG. Christiane!