Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

..da muss ich doch mal 30 Jahre zurückblenden, ich sortiere einfach mal nach Zielgebieten bzw. Ländern:

 

EUROPA

 

Griechenland: Samos, Patmos, Chios, Kos, Kreta

 

Türkei: Side, Alanya, Antalya, Fethiye, Kas, Kalkan, bodrum, Dalyan, Marmaris, Datca, Icmeler, Anamur

 

Syrien: Tartus

 

Ägypten: Suez-Kanal, El Gouna

 

Spanien: Mallorca, Costa Brava, Andalusien, Barcelona, Fuerteventura, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, VIGO

 

Portugal: Algarve, Costa Verde, Lissabon, Madeira

 

Tunesien: Sousse, Hammamet, Djerba, Mahdia

 

Marokko: Tanger, Casablanca

 

Italien: Toscana

 

 

KARIBIK:

 

Barbados, Grenada, Tobago, Antigua, Anguilla, St. Martin, British Virgin Islands (Tortola und Virgin Gorda), US Virgin Islands (St. Thomas)

 

St. Vincent & The Grenadines (Segeltour), Young Island

 

Puerto Rico, Bahamas (Great Abaco Island)

 

Jamaica (Ocho Rios), Mexiko (Cancun, Riviera Maya)

 

Dominikanische Republik (Punta Cana, Cap Cana)

 

Kuba (Varadero, Holguin)

 

 

Nordamerika

 

Florida, Detroit

 

Kanada (Toronto. Niagara Fälle, Thousand Islands, Montral)

 

 

Asien und Indischer Ozean

 

Malediven, Mauritius, Reunion

 

Mosambik

 

Dubai, Abu Dhabi

 

Malaysia (Tioman, Kuantan, Cherating, Langkawi)

 

Singapur

 

Thailand (Bangkok, Phuket, Koh Samui, Krabi)

 

Sri Lanka (Bentota)

 

 

Jetzt fällt mir nichts mehr ein,ich melde ich wieder nach den nächsten 30 Jahren. Wer Fragen zu einzelnen Zielen hat --- SCHREIBT MIR!!!

 

 

Mehr lesen

im Juni 05 nach Miami brauche Infos

Juni wird es gut warm und schwül! und kann viel regnen.

Die Hurricane Saison geht übrigens von Mai bis Ende Oktober !!! die schlimmsten Stürme gibt es aber meistens erst ab August.

DIe beste Reisezeit für Florida ist Juni ganz bestimmt nicht.

Mietwagen ist ein Muss, unbedingt von Deutschland aus mieten. Wenn mehr als eine Person den Wagen fahren soll, auf die Kosten für Zusatzfahrer achten. Kann ins Geld gehen. Bei Alamo z.B. US$ 6.- pro Tag (zuzügl. Steuer 6-8 %), Bei Hertz pauschal $ 25, bei Avis auch $ 25 (Ehepartner muss die 25 $ bei Avis nicht bezahlen). Wagen nicht zu klein wählen. Kofferraum ist meist winzig! mit Mühe und Not gehen da zwei "normale" Koffer rein (erst ab Full Size wird es besser mit dem Platz).

DIsney Parks sind recht teuer geworden. Ich weiß aber im Moment nicht, ob es günstiger ist die Karten von hier aus zu kaufen (muss man mal durchrechnen mit dem aktuellen $-Kurs, Preise in USA kann man bestimmt im Internet recherchieren).

Miami ist nicht wirklich eine schöne Stadt, Miami Beach auf den vorgelagerten Inseln hat sich etwas gemacht, aber außer South Beach ganz im Süden mit hippen Läden und Bars (und entsprechenden Preisen) gibt es da nicht viel (nach meiner Meinung -ich fahre seit 15 Jahren 1x im Jahr nach Florida).

Die Golf Seite ist weniger "in", etwas "gediegener". Aber das ist sicher Ansichtssache.

Ich würde nur für Orlando oder MIA ein Hotel reservieren und sonst vor Ort mieten. Kann dazu aber nicht so viel sagen, da wir immer ein Apartement nehmen oder gleich ein Haus mieten. Um im Hotel einen guten Preis zu bekommen sollte man allerdings einen recht guten Wotschatz in Englisch (oder in der Gegend um Miami Spanisch) haben. Wird sonst sehr schwer, die Leute dort sprechen wirklich nur spanisch und englisch (um Miami in dieser Reihenfolge).

Auto fahren ist einfach und (abgesehen vom Großraum Orlando und Miami) auch nicht allzu komplizert. Mit den angesprochenen Besonderheiten (rechtsabbiegen, rechts schneller fahren als links, Raststätten auf Highway oft in der mitte der Straße - heißt: links rausfahren!) sollte man sich im Vorfeld vertraut machen.

Nebenkosten vor Ort addieren sich ! auf fast alle Waren kommt eine Verkaufssteuer Sales tax, ja nach Ort von 6% bis 9%. Diese wird am Schluss zugerechnet, alle ausgewiesenen Preise sind ohne Steuer!! Bei Hotels kommt noch eine weitere Tax, aber etwas weniger als Sales tax. Im Restaurant/Bar ist der Service nicht dabei! Die Bedienung bekommt daher etwa 15 % !! vom Betrag vor Steuer. Bei einer Restaurant-Rechnung von 40 $ bekommt der Waiter mind. 6$ Trinkgeld!

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Mehr lesen

Arizona

Hallo Issi!

Da habt Ihr aber tolle Sachen in Planung! Im Prinzip haben wir das alles so oder so ähnlich auch schon gemacht, lediglich die Wanderung in den Grand Canyon fehlt uns noch. Sie steht aber ganz oben auf unserer Wunschliste und ich hoffe, daß es evtl. nächster Jahr klappt.

Wir waren (leider, leider) 2000 zuletzt in Amerika. Nach den Anschlägen vom 11. September hatten wir erstmal Angst, und danach hat es einfach zeitlich nie so hingehauen, wie wir es gerne gemacht hätten (mein Mann kann im Sommer nicht so gut Urlaub nehmen, daher müssen wir uns momentan eher Winterziele suchen wie letztes Jahr Ägypten und evtl. dieses Jahr Florida - was ja auch sehr schön ist, aber kein Vergleich zum Südwesten!!!).

Der Südwesten bleibt einfach unser Traumziel, dort waren wir schon öfter und würden am liebsten jedes Jahr hinfahren.

Nach Denver sind wir auch schon geflogen, das war 1996 und im Nachhinein der schönste Urlaub meines Lebens. Wir haben damals alle großen Parks gemacht, sind erst durch South Dakota (Mount Rushmore) hoch bis zum Yellowstone gefahren, dann durch den Grand Teton NP und durch Idaho nach Utah. Salt Lake City haben wir nur gestreift, aber dann kamen all die wunderbaren Parks, von denen ich einen mehr liebe als den anderen (Capitol Reef, mein Favorit, Bryce Canyon, Coral Pink Sand Dunes State Park, Lake Powell, Navaja National Monument, Monument Valley, Four Corners, Mesa Verde , Arches, Canyonlands usw., usw.). Es war einfach nur traumhaft schön.

Unser letzter Urlaub in dieser Region startete wie gesagt in Phoenix und wir sind dann von dort aus nach Tucson gefahren. Welche Richtung die schönere ist, kann ich leider nicht sagen. Ich fand die Strecke toll, wir haben allerdings leider von der Kaktusblüte nur noch wenig mitbekommen, da es schon Ende März war. Sedona ist natürlich auch wunderschön, man kann herrlich am Fluß entlang wandern und anschließend auf den Felsen sitzend die müden Füße ins Wasser hängen.

Las Vegas, Yosemite, Death Valley und San Francisco haben wir während unseres ersten USA-Urlaubes besichtigt. Es war unsere Hochzeitsreise (1993) und wir hatten als Auto einen roten Cadillac Sedan de Ville - ein Traum!

Ach ja, das Fernweh wird immer größer! Wir waren insgesamt 5 mal in Amerika, davon 4 mal im Südwesten und einmal in Florida. Aber der Südwesten läßt uns einfach nicht los, wenn man dort einmal war, ist man der Landschaft verfallen, oder?

Falls Du noch Fragen hast, melde Dich gerne nochmal. Ich freue mich immer, wenn ich mit Gleichgesinnten austauschen kann.

Bis dann, schonmal ein schönes Wochenende!

Barbara

Mehr lesen

Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)

@sunflower76 sagte:

Zuerst wäre einmal interessant, wo ihr landet, dann kann ich euch die Route vielleicht in etwa aufschreiben. Wollt ihr auch Nationalparks sehen? Zwischen San Francisco und Las Vegas bietet sich natürlich das Death Valley und Yosemite Nationalpark an.

Na ja wo wir landen werden wissen wir noch nicht genau, aber entweder LA oder SFO. LV wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht werden.

@sunflower76 sagte:

2. waren im Juli drüben, generell liest man aber, dass es sich empfielt, im Mai zu fahren, erstens ist es dann nicht so wahnsinnig heiß und die Flugpreise halten sich auch noch im Rahmen.

Bei uns wird es zu 99,9% der September werden

@sunflower76 sagte:

4. In San Francisco lege ich dir das "Best Western Carriage Inn" ganz ans Herz, es liegt zwar in der Nähe des Civic Centers, d.h. einige Obdachlose sind in der Nähe zu finden, wir waren aber mit zwei kleinen Kindern unterwegs und es war gar kein Problem. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier top und die Zimmer sind wunderschön. Ansonsten haben wir in Las Vegas im MGM gewohnt, war sehr schön, zwecks Poollandschaft nehmen wir aber beim nächsten Mal das Mandalay Bay.

Was habt ihr in den beiden Hotels bezahlt?

@sunflower76 sagte:

5. Alamo ist sicher ein guter Tip, weil die haben den Equinox im Angebot, den es aber fast nirgends gibt und so bekommt man meist ein gratis Upgrade - generell ist der Equinox aber trotzdem toll.

Also Alamo haben mir bis jetzt alle empfohlen mit denen ich gesprochen habe. Wird es wohl werden. Was ist der Equinx für eine PKW Marke?

@sunflower76 sagte:

7. Themenparks gibt es die meisten rund um L.A., nämlich Disneyland und California Adventure, Universal Studios, Knotts Berry Farm, Legoland. Wenn die in Florida noch nicht in Sea World warst, dann ist San Diego sicher auch ein heißer Tipp.

„Leider“ waren wir in Florida schon in Disney World, Sea World und auch in den Universal Studios! Welcher der anderen is am ehesten für „Erwachsene“ (ohne Kinder) geeignet. Bin ein absoluter Rollercoaster Fan!

@sunflower76 sagte:

9. Der Highway Number One von LA bis SF oder umgekehrt ist ein so schönes Fleckchen Erde, das würde ich euch auf alle Fälle empfehlen. Wir hatten eine Nacht in Pismo Beach, das Hotel Best Western Shorecliff Lodge ist absolut zu empfehlen, das schönste auf unserer Reise - und wir hatten 14 Hotels. Hier lieben die Pelikane vor der Haustüre.

Also sollte ich deiner Meinung anch den Highway 1 auf keinen Fall auslassen und daher unbedingt eine Rundreise machen? Geht das in 18 Tagen ohne jeden tag hetzen zu müssen?

Mehr lesen

Westen USA

Hallo liebe Forenmitglieder,,,,,

Flüge sind nun endlich gebucht FRA-LAX 19.9.2015-LAS-FRA 09.10.2015 beide halt leider mit Zwischenstop aber ich denke für 640€ pro Person nicht ganz so schlecht gute Allgemeine Reisezeit so wie wir finden ....jetzt muss ich so ins Detail gehen mit der Reiseplanung .Wir sind USA erfahren nach insgesamt 6x Florida,1x NY und 5 Tage Las Vegas aber eine Rundreise speziell Westen bzw.Südwesten ist nun das erste mal....bin so ein wenig auf eure Hilfe angewiesen :frowning:

Wie plane ich den am besten so die zu fahrende Strecke ohne das ich was eventuell wichtig bzw.sehenswert für uns ist zu vernachlässigen?Grob sieht so unsere Route aus wobei wir bestimmt noch was ändern werden,nicht wundern ist nicht so die klassische Route wie ihr sie bestimmt kennt mussten aber einige Alternativen mit rein da meine Frau nicht 3 Wochen lang State Parks besichtigen wollte sie liebt das Meer ,Sonne und Natur und Disney!!!!!    

Ankunft in LA dann möchten wir nach Huntigton Beach ,gefällt uns sehr gut und man kann es mit shoppen ,Disney usw verbinden

3 Nächte

3Nächte San Diego,Seaport Village ,Point loma,Zoo usw.

2 Nächte Palm Springs 

2 Nächte Scottsdale wobei ich mir damit noch nicht ganz sicher bin...

2 Nächte Sedona ,gefällt uns sehr sehr gut möchten dort einfach die tolle Gegend erkunden von dort Richtung GC!

1 Nacht  Gran Canyon....darauf freuen wir uns schon sehr

2Nächte Lake Powell Boot fahren ,Antelope Can.usw.

2 Nächte Zion NP  von dort aus dann ins Spielerparadies LV:

2-3 Nächte Las Vegas das wäre so wie wir es geplant haben wir möchten uns gerne von euch ein wenig unterstützen lassen wenn ihr Tips zu Hotels habt ,Sehenswürdigkeiten zb.ich würde gerne einmal so eine Ghost Town mir anschauen weiss halt nicht ob es eine auf meiner Strecke gibt....lese fast jeden Abend RB aber immer kommt irgentetwas anders dann ist man wieder draussen und muss wieder neu anfangen .Mein Notizbüchlein liegt auch schon parat ;) wie könnte ich es besser gestalten wenn ich Scottsdale rauslasse?

Noch sind ja ein paar Tage Zeit und ich denke und hoffe mit ein paar Ratschlägen hier von euch Profis können wir was schönes zusammen stellen...Hotels ausser in Huntiton haben wir noch keine fest in Aussicht...gibt es eigentlich sowas wie Maut ,wie wir es aus Florida kennen ? Muss ich dann bei der Anmietung vom auto auch so eine Art Tollpass beantragen?

OJE:::::: soviel geschrieben -Sorry aber auch schon mal DANKE für eventuelle Tips ...lieb von euch auch vielen Dank an Bine .....die mir schon Tips gegeben hat.                                                                         

Mehr lesen

Florida oder Kalifornien?

@'EviJutta' sagte:

Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Glaub mit eurer Hilfe könnt unser Urlaub doch noch werden. :)

Okay dann sag euch mal nochmal unsere Route. :) (ja i weiß schon wieder mal)

Okay Ankunft in Miami mit Übernachtung und Übernachtung in Florida City (ca. 50 km).

Am zweiten Tag von Florida City nach Key West (ca. 200 km)

dann eine nacht in Key West, am nächsten Tag zurück nach Key Largo mit evtl. Strandtag.

4 Tag Weiterfahrt nach Naples (ca. 270 km) und Airboot tour durch die Everglades)

5 Tag von Naples nach St. Petesburg (ca. 230) und Auslfug in Freizeitparkt Tampa (ca. 38 km von St. Petersburg aus)

6 Tag St. Petersburg nach Kissimmee (ca. 220 m)

7, 8, 9, 10 Tag Freitzeitparks in Orland mit Übernachtunge in Kissemmee

11, 12 Tag Kissemmee Melboure, St. Augustine oder auch was anderes da sind wir uns noch nicht sicher.

Evtl. die Tag noch gar nichts fest planen und einfach schauen wo wir raus kommen. Mit Motels dürfts ja kein Problem sein oder? Kriegt man ja bestimmt kurzfristig auch was

Tag 13 Miami

Tag 14 Miami und Abflug

Bräucht jetzt von euch noch ein paar Tips, was wir noch alles anschauen sollen oder müssen.

Schon mit eingeplant:

- Freizeitpark in Tampa

- Freizeitparkts in Orlando (wir lieben einfach Freizeitparks)

- Airboot Tour durch die Everglades

- Fahrt mit Glasbodenboot, wo am besten??????

Hoff ich nerv euch nicht allzu sehr. Aber Urlaub will ja gut geplant sen. :)

Hallo

Alles soweit machbar . Nur bei Tag 5 bezw. 6 würde ich etwas ändern.

Ich denke den Park in Tampa den du besuchen willst ist Busch Gardens.

Ich würde nicht an Tag 5 erst 250 milen von Napels nach Tampa fahren und dann in den Park, sondern morgens in den Park und danach von Tampa nach Kissimmee.

Die Strecke ist nicht so weit , und über die Interstate 4 sehr gut zu fahren.

Ich kann mich noch erinnern wir hatten unser Hotel in Orlando. Wir sind morgends nach Tampa in den Park gefahren.

Abends zum Baseball nach St. Petersburg ( Devil Rays - Yankees )

und danach wieder gemütlich zurück gefahren.

Tips zu Freizeiparks :

Kommt darauf an auf was du stehst . Wenn du mehr auf Thrill-Rides stehst. Dann kommst du an Universal Island of Adventure nicht vorbei . Einfach die besten Achterbahnen. Wenn du nach Busch Gardens gehst kannst du auch ein Kombiticket mit Sea World kaufen.

Eine ganz nette Seite zur info gibts unter

http://www.orlandorocks.com/default.asp

Viel Spass

Mehr lesen

1. Mal Florida inkl. Kleinkind

Wir sind seit vielen Jahren 2 x pro Jahr in Florida, inzwischen wie eine zweite Heimat. Gerade mit Kindern solltest du direkt nach Cape Coral / Ft. Myers gehen, an der Golfküste. Günstige Flüge nach RSW (Ft. Myers) entweder mit LTU (direkt) oder Delta (über Atlanta) oder NWA (über Detroit. Delta & NWA sind oft spottbillig, je nach dem wann ihr fliegen wollt. Im Februar kommen wir mit Delta ab Stuttgat / Frankfurt für 300 Euro hin & zurück (!!!). Miami als Flughafen ist zwar okay, aber hektischer und nicht unbedingt zu empfehlen wenn man kleine Kinder dabei hat.

In Cape Coral gibts Ferienhäuser zur Genüge, kostet alles nicht die Welt und die Standards / Lage sind hervorragend (Adressen usw. gerne per mail). Da habt ihr Ruhe und könnt sternförmig die Gegend erkunden. Mit Kleinkind ist der Sommer evtl. ungeeignet, jetzt gerade sitze ich auf der Terasse und wir haben noch 29°C mit für Deutschland unbekannter Humidity, das kann evtgl. ein Problem darstellen wei ihr praktisch nicht nach draussen könnt.

In den Parks von Orlando bspw. müsst ihr euch stundenlang im Freien bewegen, deshalb eher im Frühjahr nach Florida (hat außerdem den Vorteil dass Flüge billiger sind). Baden im Golf / Pool geht auch dann. Generell darf man in den Staaten die Entfernungen mit dem Auto nicht unterschätzen, wer nicht gerne im Auto sitzt hat da nichts zu lachen.

Keys ist nichts für Kinder, lange Autofahrt, für Erwachsene was ganz Tolles weil man praktisch übers Wasser fährt. Aber am Ende der Tour steht eine Tonne mit dem Aufdruck "Most Southern Point ...". Das wars dann. Rundreise über Hotels ist auch nicht so für Kleinkinder, viel zu hektisch. Wei gesagt, die Parks ab Cape Coral sind okay allerdings auch etwa 3 Stunden Fahrt einzuplanen.

Tipp für's Auto:

Bei Alamo gibts seit Jahren eine Klasse "Chevi Equinox" günstig anzumieten. Das ist ein Midsize SUV, etwa so groß wie der Opel Zafira. Den mieten wir seit Jahren an, bekommen aber haben wir ihn noch nie. Vor Ort gibts nämlich nur richtige SUV's, also Jeep Cherokee oder Chevy Trailblazer oder Nissan 4Runner usw., man kann sich den Wagen seiner Wahl aussuchen. Funktioniert an den meisten USA-Flughäfen (und wir haben schon einige durch). Gerade haben wir statt dem Equi einen Dodge Durango, natürlich ohne Aufpreis. Ein großes Auto ist aufgrund des damit verbunden Konforts viel wert und die Spritpreise sind (wenngleich bereits deutlich gestiegen) kein Vergleich zu Deutschland.

Nicht zu viel vornehmen, sondern vor Ort improvisieren & entscheiden. Nach dem ersten Besuch werdet ihr wahrscheinlich wiederkommen, angesteckt vom Floridafieber. Und bitte unbedingt mit leeren Koffern anreisen, seit Jahren kaufen wir Klamotten nur noch hier ... ;-)

Mehr lesen

Wie/wann seid Ihr bei Holidaycheck gelandet?

Wir schreiben das Jahr 2004: Wir hatten ein Eröffnungsangebot von FTI gebucht. Ein echter Schnapper...

Ziel war das neu erbaute ehemalige Sofitel Magic Lagoon in Khao Lak. Bei unserer Ankunft waren die Bauarbeiter jedoch noch ziemlich beschäftigt. Von morgens bis abends wurde gebohrt, gehämmert und gesägt. Im Pool fanden wir vereinzelt Zimmermannsnägel. Einzelne Veranstalter vergaben an ihre Gäste schon großzügig Gutscheine oder sicherten Entschädigungen zu. Dennoch war es, insbesondere rückblickend, ein Traumurlaub.

Wieder zu Hause wurden die Ärmel aufgekrempelt: FTI sollte mich kennenlernen. Die Münchener würde ich in Grund und Boden prozessieren. Zudem hatte sich gerade ein versierter Reiserechtler hier in Hannover niedergelassen. Der musste doch blutdürstig sein...

Zudem wollte ich den Rest der Welt daran teilhaben lassen, wie übel uns doch mitgespielt wurde. Da kam mir HC doch gerade recht, meine erste Bewertung war geboren... Half mir zwar auch nicht, aber ich wähnte mich dabei, die Welt zu einem besseren Platz gemacht zu haben.

Am Ende des Prozesses waren wir um etwa 200 Euro "bereichert" und um unzählige Nerven ärmer, dabei die Erkenntnis: Auch Reiserechtler können keine Berge versetzen.

Nach dem furchtbaren Tsunami 2004 gelangte das Hotel dann zu trauriger Berühmtheit weil sie dort die wohl meisten Opfer zu beklagen hatten. Ich bekam, aufgrund meiner Bewertung bei HC, eine Anfrage vom heute-journal ob sie meine Fotos verwenden dürfen. Sie durften...

Erst einige Zeit später habe ich mir dann auch ein Profil angelegt. Es folgten zahlreiche Bewertungen und es gab wohl keine Hotelbuchung mehr, ohne vorher bei HC geschaut zu haben. Gerade das "Erklimmen" immer neuer Auszeichnungen und Urlaubssterne fand ich einigermaßen sexy. Ach ja: Gutscheine gab es ja auch!

Noch ein kleiner Faux pas vor einigen Jahren: Nach vermeintlicher HC Kontrolle buchte ich ein Hotel auf den Florida Keys für 3 Nächte. In keinem Hotel in Florida waren wir länger. Vor Ort waren wir dann schwerstens enttäuscht. Gleich bei HC eingeloggt, die ersten Worte im Sinne von "Nie wieder..." waren schon geschrieben, kam die Erkenntnis: ich hatte nicht etwa das am besten bewertete Haus gebucht, sondern das am schlechtesten. Und diese Beurteilung war dann eben auch völlig zutreffend, wie eben so häufig.

Bei einer Weiterempfehlungsrate von über 90 % hatte ich übrigens noch nie einen Fehlgriff oder Fehlbuchung.

Pauschalreisen sind auch bei uns wieder im Trend, die Flextarife sind eine der erfreulichen Corona Errungenschaften. Daher wird auch wieder verstärkt hier gebucht...

Ich hatte und habe "hinter den Kulissen" zu einigen Usern erfrischenden Kontakt, mag und schätze den Austausch sehr, erfreue mich an und über gelungenen Sprachwitz und lerne als Reisenerd ständig dazu. Und gemeinsam lassen sich auch die miesepetrigen Dauernörgler ganz gut einhegen.

Mehr lesen

Florida Rundreise 2012 von A-Z

Willkommen!

Ich werde mal meine Meinung kundtun:

 

1. Eure Ziele:

Orlando / Daytona Beach / Spring Hill / Tampa / St. Petersburg / Sarasota / Port Charlotte / Fort Myers / Key West / Miami / Hollywood / Fort Lauderdale / Palm Beach / Melbourne / Cape Canaveral

Die kleinen Urlaubs-Küstenstädtchen ähneln sich sehr und sind abgesehen vom Strand unergiebig. Streicht sie zusammen. Teils liegen eure Ziele auch kaum ein, zwei Autostunden voneinander entfernt. Die kann man, wenn man will, von einem Ort aus besuchen (z.B. das Kennedy Space Center von Orlando aus). Ihr verschwendet sonst nur Zeit mit der Hotelsuche und dem Check-in.

 

2. Vergnügungsparks:

Der "Harry Potter Park" heißt "Universal Islands of adventure".

Mit einem 5-jährigen Kind müsst ihr in Disney´s Magic Kingdom. Die Disney-Kreuzfahrt ist dafür kein "Ersatz", sondern ein gänzlich anderes Erlebnis. 

 

3. Miami und Fort Lauderdale gehen praktisch ineinander über. Eines von beiden "Zielen" reicht. Ein Strandhotel würde ich u.U. vorbuchen, auf dem "Festland" gibt es sonst aber genug.

 

4. Fort Myers ist kein guter Ausgangspunkt für eine Everglades-Tour. Die Everglades sind im Süden, also von Miami oder Naples gut zu erreichen. Ich würde von Miami aus die Alligator-Farm besuchen, in der auch Mario Barth war: www.everglades.com

 

5. Wenn eure Hotelplanung spontan ist, nutzt Hotel-Coupons. Die kann man sich schon zu Hause ansehen und ggf. ausdrucken (Achtung: Gültigkeit befristet, bis zu drei Monate!): www.roomsaver.com

"Bed and Breakfast" ist in den USA oft teurer als ein gutes Motel mit kleinem Frühstück (z.B. Best Western).

 

6. Kleiner Tipp zu Daytona und Orten, wo man mit dem PKW auf den Strand fahren darf: Wenn ihr keinen 4WD habt, passt bloß auf! Ich habe auf losem Sand schon mal Blut und Wasser geschwitzt...

 

7. Shopping

Überall in Florida.

Die großen Einkaufszentren werden oft als „Mall“ oder seltener als „Mill“ bezeichnet, haben über hundert Geschäfte, sind überdacht und voll klimatisiert. Am besten sind immer die, in denen auch ein Rainforest-Cafe ist! (sehr gut in Miami)

Eine weitere Attraktion ist eine Outlet-factory oder kurz Outlet. Diese nicht überdachten Einkaufszentren fassen meist Dutzende Läden zusammen, die (angeblich) unmittelbar ab Fabrik verkaufen oder Auslaufmodelle oder zweite Wahl anbieten. Die Preise der Designer sind meist günstig. Hervorragend kann man dort Sportartikel, vor allem Turnschuhe von Nike, Reebok, Adidas und Puma kaufen. (sehr gut in Orlando)

 

Ferner sollte man unbedingt einen großen Wal-Mart besuchen (nicht verwechseln mit walgreen, einer Drogerie/Apotheke).

Der Thriller ist geil (am Miami Marketplace).

Ihr werdet in Florida alle Spaß haben (von fünf bis vierzig Jahren).

 

Mehr lesen

gefährliche/giftige Tiere in Fl besonders für Kinder!!!!

Hallo,

Was hier so geschrieben wird in Florida gibt es nicht so wirklich gefährliche Tier stimmt einfach nicht. Neben den Alligatoren (Alligator mississippiensis) gibt es an Panzerechsen noch Krokodile, von denen viele Florida-Urlauber gar nichts wissen, nämlich amerikanische bzw. Spitzkrokodile (Crocodylus acutus) welche meines Wissens nach aber eher Salz bzw. Brackwasser und Mangroven bevorzugen und die sind derart selten, dass jeder der eines einfach in freier Wildbahn findet, meinen Neid sicher hat. Wer allerdings nicht in Gewässern mit Panzerechsen badet und meint er müsse sich zu nah zu ihnen begeben muss vor ihnen wirklich keine Angst haben. Relativ häufig ist auch die hochgiftige Diamantklapperschlange (Crotalus adamanteus) und die Zwergklapperschlange (Sistrurus miliarius). m.Mn. nach findet so ziemlich jeder der sich in noch halbwegs unberühter Natur bewegt auch Mokassinottern. Besonders schön kann man die meiner Meinung nach an Ufern von Seen beim Sonnen beobachten. Doch wirklich nicht jede Schlange in Fl muss giftig sein. Häufig sind auch Korn.- und Königsnattern (Pantherophis guttatus und Lampropeltis) wie auch andere Vertreter der Gattung Pantherophis/Elaphe. Ungefährlich (Je nach übertriebener Definition trotzdem "giftig") sind auch Strumpfbandnattern (Thamnophis). Eingeschleppt und dann rasant vermehrt haben sich Tigerpythons (Python molurus/bivitattus), Riesenschlangen aus Asien. Noch nicht ganz so verbreitet wie die Tigerpythons sind Felsenpythons (Python sebae) aus Afrika, welche jedoch viel aggressiver sind. Beide Arten werden meist so 4-5 Meter lang, oft bleiben sie noch kleiner aber manchmal werden sie noch ein gutes Stück länger. Reptilien denen man oft begegnet aber keine Angst vor haben muss sind Bahamaanolis und Rotkehlanolis (Norops sagrei und Anolis carolinensis), ebenfalls kann man gut und gerne kleinen Leguanen der Gattung Leiocephalus begegnen. Gerade im Süden trifft man doch recht häufig auf grüne Leguane (Iguana iguana), diese werden groß, sind aber eigentlich freidlich, können dennoch empfindlich kratzen, beißen und mit dem Schwanz peitschen. Soviel zu den Reptilien. Und vor Amphibien brauchst du in Fl keine Angst haben, die hiesigen Arten an Fröschen sind mehr oder weniger ungiftig und solange man Kröten nicht abschleckt passiert auch nichts. Vor Haien ist die Furcht auch oft unbegründet, obwohl der recht häufige Bullenhai zu den aggressivsten Arten zählt. Wir trafen beim Schnorcheln glücklicherweise auf Zitronenhaie, ganz ohne sind diese zwar nicht aber jetzt nicht unbedingt aggressiv. Stachelrochen und Quallen sind da gefährlicher. Der berühmte australische Tierfilmer und Herpetologe Steve Irwin starb am Stich eines Rochens. 

Im großen und ganzen brauchst du aber keine Angst haben. 

MfG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!