10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
fliegen mit Tuifly
Hallo Chris737,
danke für Deine Information. Die Information hab ich direkt aus meiner Antwortmail von TUIfly für hierher rauskopiert. Es geht mir garnicht um eine Flugmöglichkeit von Stuttgart aus, das war lediglich Bestandteil der Antwort von TUIfly.
Fazit ist jedenfalls, daß von MUC offensichtlich außer Leipzig kein Luftverkehr besteht. Die Werbung von der Einlösung der Prämienmeilen allerdings läßt duchklingen, daß man "überall in Deutschland, Österreich oder Schweiz" seine 15000 gesammelten Meilen verfliegen kann. Und das ist halt so nicht richtig. München ist meiner Meinung nach nicht gerade ein kleiner Flughafen...
Außerdem sind ja auch noch sämtliche Gebühren zu zahlen, sodaß man in vielen Fällen bei der Konkurrenz ohne Prämienmeilen einzusetzen günstiger wegkommt. Ich wede jedenfalls in Zukunft nicht darauf schauen daß ich mit TUIfly fliege, da die Einlösemöglichkeiten offensichtlich sehr, sehr spärlich gegeben sind.
Nichts für ungut und liebe Grüße
la.paz
Günstiger in D mit der Bahn fahren ?
Hallo ,
es ist tatsächlich so, dass ICE fahren nicht ganz billig ist. Hier gibt es entweder Ermässigung durch die Bahncard und/oder indem du sehr frühzeitig zu einem günstigeren Preis - je nach Verfügbarkeit - buchen kannst. Allerdings bist du dann an den ausgewählten Zug gebunden mit dem vergünstigten Ticket.
Wie angesprochen kannst du in den Bundesländern die Ländertickets nutzen, aber eben mit Einschränkungen - kein IC/ICE, oft erst ab 9 Uhr etc. Je nach dem von wo nach wo du mußt kannst du dich erkundigen, ob es einen Verkehrsverbund oder die Kombination zweier Verbünde gibt - dort kann man vor Ort dann ziemlich günstige Tagestickets kaufen, die aber auch nicht im ICE gelten. Recherche wie angegeben unter www.bahn.de
Ich bin überzeugt, dass es einige Länder in Europa mit besseren und preiswerterem Bahnnetz gibt (Schweiz, sicher auch Österreich), aber da können wir wohl nichts gegen ausrichten
Ski/Snowboardkurs mit Schneegarantie und Hotel
schau dir doch mal das Cube Hotel an in Nassfeld oder das neue in Lermoos, vielleicht ist das etwas für dich/euch! Über ein Reisebüro würde ich keinen Skiurlaub buchen, Tommy hat das schon beschrieben, total überflüssig. Habt ihr vielleicht einen Intersport bei euch am Ort ? Ich bin zu meinen Anfänger oft Intersport Skireisen gefahren nach Italien, in die Schweiz, Österreich, da war im Reisepreis alles dabei inkl. Skikurs und abends immer Programm mit den Skilehrern, war immer eine tolle Sache.
Und Obertauern solltest du unbedingt mal ausprobieren!
@ Jana
wenn Arlberg warum nicht Warth-Schröcken oder Damüls ? Es muss nicht St.Anton oder Lech sein, am Arlberg gibt es noch mehr schneereiche Orte.
gute nacht, ich habe mir die Tage mal verschiedene Webcams angeschaut, wenn jetzt November wäre, würde der Schnee sicher liegen bleiben in den Bergen...träum
lg eisfel
Lohnenswerte Städtebesuche in der Schweiz
Hallo Thomas,
auch wenn Du es nicht glauben kannst, aber es gibt in der Schweiz unglaublich viele Möglichkeiten Städte anzuschauen. Es sind eben nach deutschem Mass nur Kleinstädte, die aber einiges zu bieten haben.
Wenn Party und Nachtleben im Vordergrund stehen, dann sollte sicherlich Zürich erste Wahl sein. Möchtest Du etwas von schweizer Städten sehen und wie unterschidlich die Regionen in einem so kleinen Land sind, dann würde ich Dir folgende Städte vorschlagen (von Ost nach West)
St. Gallen, Appenzell, Zürich, Luzern, Bern, Thun.
Natürlich geht auch das Tessin (Lugano, Locarno, Ascona) in Kombi mit dem Bündenerland und der Ostschweiz (St. Gallen, Appenzell, Chur, Maienfeld, St. Moritz).
Oder die Romandie mit Geneve, Lausanne in Kombi mit Bern und Thun.
Schau doch einfach mal auf die Homepage der Städte und stell Dir eine Route je nach Zeitbedarf zusammen.
Beste Grüsse,
jand_60
Urlaub dieses Jahr teurer???
Hallo Simi,
Du hast es doch schon ganz richtig erklärt... das hängt einfach von den Einkommensverhältnissen ab. Ich habe auch einen guten Bekannten in der Schweiz, der bekommt das heulen, wenn ich ihm erzähle was man in einigen Gegenden Deutschlands an Gehältern gezahlt bekommt. Man muß das halt alles in's Verhältnis setzen... würde ich mein Benzin z. B. in Polen kaufen (wobei von Hamburg doch ein wenig weit ) kommt es mir auch Spottbillig vor und ich könnte unverständlich mit dem Kopf schütteln, warum die Polen es als "teuer" bezeichnen - und 98 Oktan sind 98 Oktan! Es bringt also garnichts Äpfel mit Birnen zu vergleichen - es hängt IMMER vom Auge des Betrachters ab und von dem was jeder am Monatsende auf seinem Konto hat... ein Topverdiener mit über 250.000 Euro Einkommen pro Jahr wird unsere Diskussion kaum interessieren....
Erfahrungen mit mobilen Navigationssystemen
Hi
bevor ich anfange, muss ich dann noch kurz erzählen was ich mache!!! Ich arbeite in einer Sped. als disponent und da hat man ja bekanntermaßen viel kontakt zu den fahrern!!!!
Wir haben im letzten Jahr mal 2-3 Fahrzeuge mit mobilen Navis ausgestattet!!!! Zu dieser Zeit wollte kein Fahrer diese Navis benutzen, da die meinten, die gute alte Landkarte erfüllt weiterhin ihren zweck, aber nach kurzer zeit haben sich die fahrer privat stück stück eigene mobile navis gekauft!!!!!
Unsere Fahrer sind vor allem vom Becker sehr begeistert!!!! Kostenfaktor ca. 400 €!!!!
Diese navis navigieren ja nicht so, sonder suchen sehenswürdigkeiten restaurants hotels etc. in der umgebung aus!!!!
Aber wie oben schon erwähnt, schwächeln diese in tunneln!!! Zb. in der schweiz gibt es etliche tunnels mit diversen ausfahrten und da fängt das problem an!!!
Ansonsten kann ich jedem so eine mob. navi empfehlen!!!
Wer kennt sich im Amazonas aus?
Hallo Zämä
Sehr interessante Berichte.. Es macht Spass darin zu lesen!
Ich möchte im Frühling nach Brasilien (ev. auch Peru) reisen und den Amazonas entdecken. Nun, wenn ich das ganze von der Schweiz aus buche, ist das relativ teuer! Kann mir jemand sagen, ob man Jungle Trips auch vor Ort buchen kann? oder kennt jemand eine Homepage direkt von Brasil/Peru?
War jemand schon dort? wie waren die Erlebnisse? oder wäre die Region Pantanal empfehlenswerter? Ich möchte 10-14 Tage durch den Amazonas/Pantanal gehen und dann noch eine Woche Badeferien geniessen? weiss jemand, ob man auch Hotels/Bungalows gleich dort buchen kann? wenn ja, welche Region wäre schön, ev. in der nähe von Iquitos oder dem Amazonas/Pantanal Gebiet?
Wäre toll, wenn ich den einen oder anderen Tipp bekommen.. Merci scho im vorus!
Grüessli us dr Schwiiz,
Moudi81
Diebstahl in Italien?
Hallo zusammen!
Wenn ich das lese muss ich lachen.
Wir machen seit Jahren Urlaub in Italien. Haben einen großen BMW, und keiner wollte was von uns.
Waren in Neapel, und nichts ist passiert. Wenn man als Tourist natürlich seinen Schmuck zur Schau tragen muss dann ist mir klar dass etwas passiet. Da geht es einem auf einem Weihnachtsmarkt in Deutschland aber auch nicht besser.
Ich habe mein Auto hier in Deutschland vor der Haustüre stehen, und auch schon welche darum herumschleichen sehen.
Finde es echt schlimm, wenn alles so pauschal gesagt wird. Aber mir soll es recht sein, umso weniger deutsche sehe ich in meinen Urlaub. Und das ist ja der Sinn von Urlaub..
Das gilt für jedes Land: Sachen nicht offen im Auto liegen lassen! Weil auch in der Schweiz schauen sie auf den Raststätten in die Autos.
Wohin Skiurlaub Ostern 2007 ???
[quote="laeufer2151"]Hallo Caro,
wenn ich mit drei Kids fahre, kostet ja regulär schon der
Skipass etwa 600,-- € die Woche. Dann bleiben, wenn man
von 2000,-- € Gesamtkosten pro Woche ausgeht, noch
1400,-- für das Hotel mit HP übrig. Für diesen Preis gibt
es aber in den Ferien kein gut gelegenes 4*-Hotel mit
gutem Service. Das entspräche einem Tagesspreis von
ca. 200,-- € für das Hotel für 2 Erw. + 3 Kinder. Das halte
ich für unmöglich.
Liebe Grüße!
Dirk
Ich hab es schwarz auf Weiß.....schau doch mal in Arosa auf die Webseite des "Waldhotel National" bei Osterpauschale.
Bis Buchung Ende Nov. gab`s 15% Frühbucherrabatt. Da liegen wir jetzt bei gut 2000€ incl. HP und Skipass mit 2 Kids! Und das in der Schweiz!!! Wir haben die Buchungsbestätigung!!! Und das Hotel hat gute Bewertungen........
Gruß,
Caro
Passt ihr euch im Ausland sprachtechnisch an?
Im Ausland versuche ich mich mit der dortigen Sprache zu veständigen, auch wenn es nur Brocken sind. Das kommt bei den Einheimischen gut an und man wird sogar, falls an der Aussprache etwas nicht stimmt, verbessert z.B. Spanien.
Bei Amerika-Urlauben ist Englisch Pflicht, Deutsch wird dort auch nur sehr sehr wenig verstanden. Ein Wörterbuch ist für schwierige Sachen immer mit dabei.
Außerdem macht es Spaß, andere Sprachen zu sprechen und es gehört auch irgendwie dazu. Schließlich ist man dort Gast und selbst mal Ausländer
In Österreich, im süddeutschen Raum oder auch der Schweiz gibt es Bezeichnungen, die wir in Norddeutschland so nicht kennen. Ich habe aber keine Probleme nach deren Bedeutung zu fragen und diese dann auch so anzuwenden. Schmunzeln über die eine oder andere Bedeutung gehört natürlich dazu
Man lernt also nie aus.
LG