10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Der EX "Bernd-Thread"
[size=14px][b][color=#ff0000]Dani,[/size] [/b]ich wollte edditieren, aber Bernd war schneller, [/color]
[size=14px][color=#ff0000]da ging es eben nicht mehr,[/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]aber unterdesen konnte ich ja in Dein Profil gucken [/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]und habe gesehen, [/size][/color][size=14px][color=#ff0000]dass es im Aegypten - Thread war, [/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]wegen den Unruhen. Freunde von uns fliegen nächste Woche nach Hurgada und haben keinerlei Bedenken![/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]Von welchem Land bist Du den?[/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]dachte ich hätte gelesen dass Du in Wien wohnst?[/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]Östereich, Deutschland, Schweiz,[/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]gehören doch fast zusammen.[/size][/color]
[size=14px][color=#ff0000]Da versteht man sich doch![/size][/color]
Hausbootferien Camargue/Canal du Midi
Hallo zusammen
Ich trage mich mit dem Gedanken, eventuell im Sommer 2015 mit meiner Familie (2 Erwachsene, 2 Mädchen 10 & 12) eine Woche Hausbootferien zu machen. Wir würden von der Schweiz her mit dem Auto anfahren. Gedacht ist gemütliche Anreise in zwei Schritten, am Montag Boot entgegennehmen, eine Woche später zurück und gemütlich wieder zurückfahren.
Nun brauche ich eure Hilfe. Ich bin überhaupt kein Frankreich-Kenner. Ich möchte mit dem Hausboot so fahren, dass wir mit dem Velo ab und zu etwas erkundigen können und auch Bademöglichkeiten sind ein Muss. Die Strecke wäre in etwas so angedacht: Colombier – Aigues Mortes –Carnon
Wer hat Erfahrungen
a) mit Hausbootferien im Allgemeinen (zu empfehlen?)
der Reisegegend (optimal mit Hausboot?)
c) der Reisezeit? (zu heiss für Hausboot?)
d) Anbietern von Hausbootvermietungen? (Name, Bootsempfehlung...)
Herzlichen Dank für eure Tipps!
Liebe Grüsse
Cony
Bargeld Diani Beach
Hi Chrissy
Es wird doch immer davon abgeraten, die Wechselstuben und Automaten am Flughafen zu benutzen, da man beobachtet werden könnte?
Das heisst insgesamt wohl:
am wenigsten Schiling < am meisten Schiling
In der Schweiz wechseln < vor Ort USD wechseln = vor Ort Euro wechseln < vor Ort mit Kreditkarte (trotz 4.75% Gebühr) < vor Ort mit EC Karte (trotz mind. 5 CHF Gebühr)
Wobei letzteres eben oft nicht geht...
Stimmt das nun so in etwa? Wie gross sind denn hier etwa die Unterschiede? So dass es sich auch richtig lohnt? Und gibts nenUnterschied zwischen Euro und USD zum Wechseln? Und wenn ich die Safari dem lokalen Anbieter bezahle, in Kenia Schiling am besten oder in USD, machen die in der Regel einen guten Wechselkurs?Sorryfür die Fragen über Fragen, aber ganz einfach ist es nicht für einen Erstbesucher Aber auch hier nochmals vielen Dank!
Laber- und Quatschthread Süd
@chriwi sagte:
Ich hatte bei ebay einen Hotelgutschein für Hamburg entdeckt. Hotel Kempinski!!!! Also nicht unbedingt das schlechteste Haus am Platze.
Leider war er für unseren Reisetermin nicht buchbar, weil da der Hafengeburtstag ist.
Aber in Zukunft werd ich auch öfter mal reinschau'n, bevor ich ein Hotel buche.
Chriwi, das ist echt genial damit.
Wir waren schon in Florenz, Lugano, Berlin 2 x 1xGrand Esplanade und 1xMarriott, Grindelwald in der Schweiz, Venedig, Hamburg im 4 Jahreszeiten (auch nicht übel ) und jetzt in Wien sind wir im Ambassador direkt auf der Kärtnerstraße. Alles 4,5 - 5 ***** Häuser und immer genial abgelaufen.
Nur vorsichtig.............es macht süchtig :rofl: :rofl:
Dein grau - in grauer - grauenvoll ist hier auch in vollem Gange - es nieselt und regnet abwechseln.
Bine
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Da wird man wirklich neidisch wenn man so manche Liste sieht Vor allem was die Fernreisen angeht.
- 1992 Teneriffa
- 1994 Niederlande
- 1995 Frankreich (Straßbourg)
- 2002 Frankreich (Metz, Nancy, ..)
- 2003 Bodensee
- 2004 Bodensee
- 2005 Schweiz und Liechtenstein
- 2006 Bodensee
- 2007 Frankreich (Cote d'Azur) und Monaco
- 2008 Bodensee
- 2010 Österreich (Nähe Salzburg)
- 2011 Madeira und Kreta
Was dieses Jahr noch kommt weiß ich nicht.. Wollte eigentlich bereits im Frühjahr eine Fernreise machen, aber das hat leider nicht geklappt Hoffentlich finde ich etwas passendes für Herbst, und hoffentlich kommt nicht wieder irgendwas dazwischen
Der Fußball-Thread!
Ein Gutes hat das Spiel von gestern...
...der Marktwert von Gomez dürfte mittlerweile deutlich unter 1 Mio. Euro liegen
Aber auch das ist vermutlich wieder eine gesteuerte Intrige der Bayern
Unsere IV? Ohne Worte! Aber man sollte diesen Spielern auch ein paar schwächere Spiele zugestehen, bevor man sie ggfs. "verdammt" - wie so schön geschrieben: "Schleich und Schnarch" sind zumindest z.Z. auch keine Alternative!
Enke? Sicher ein guter Torwart - aber eben auch kein überragender und ganz sicher keiner, der dauerhaft "Spiele für eine Mannschaft gewinnt".
Die Schweiz?
Eine einzige (traurige!) Lachnummer - der gescheiterte Versuch des typischen Ottmarschen Rasenschachs!
Österreich?
Ist wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen - wobei die Euphorie nach dem Sieg gegen Frankreich schon völlig überzogen war, da die Franzosen selbst mit ihrer extrem schwachen Leistung noch beste Chancen reihenweise versiebt haben bzw. 2x Latte/Pfosten getroffen hatten.
Cancun - Mexiko SPRING BREAK
Hallo Leutz :rofl:
Habe da mal so ne frage komme aus der Nähe von der Schweiz und will 2010 mit nem Kolleg für ne Woche nach cancun Spring break feiern und würde gerne wissen wo ich irgendwie ne komplette Pauschalreise finden kann( so billig wie möglich) dort hin, und wann der beste Zeitraum wäre die Tour durchzuführen.Und auf was ich mich da einstellen kann
ich hoffe das es dort so richtig schnieke abgeht...Und auf was ich achten sollte.... Welches Hotel empfelenswert wäre u.s.w wäre echt nice wenn ihr mir helfen könnt habe mich schon total kaputt gegoogelt mhhhh help... muss das unbedingt mal miterleben man lebt ja nur einmal..... Vielen dank schon im vorraus....oder wäre evt daytona billiger evt reise tip mit flug hotels???? und ist es dort evt auch so gut??? danke schonmal im voraus...
Camper mieten auf Island
Finger weg von Fa. Camper Iceland !!
Haben Ende August 2020 einen 4x4 Camper4 gemietet.
Trotz Buchungsbestätigung war das Fahrzeug nicht verfügbar! Haben dadurch 2 Tage verloren. Der Camper war dann ein Uralt Camperaufbau (ca. 10Jahre) mit Uralt Ford-Fahrzeug (ca. 8 Jahre).
Der Elektroheizer (kostet ordentlich extra) war sehr laut und hat auf der 2. Stufe gestunken (=unbrauchbar). Das Fahrzeug war sehr zugig und kaum warm zu bekommen wenn der Wind etwas stärker war.
Das Ladegerät im Innenraum hat nervig laut gebrummt wenn wir am Campingplatz an 230V angeschlossen waren. Die Federkernmatraze war durchgelegen und der für 4 Personen angepriesene Camper reicht kaum zu zweit.
Alles in allem, ein irre hoher Preis für Low-Quality bei Camper Iceland.
Achtung! Die Buchungsagentur in der Schweiz ist direkt an Camper Island beteiligt und verspricht das Blau vom Himmel.
Also, aufgepasst.