8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Riu-Hotels sollen spätestens in 10 Jahren weichen
Dann sollten sie aber auch das Hotel Melia Gorriones auf Fuerte abreissen, denn das ist auch eine Bausünde und steht einsam in einem Naturschutzgebiet.
Ebenso das Sheraton Fuerteventura Beach Golf & Spa Resort. Das wurde letztes Jahr im Mai in einem Naturschutzgebiet eröffnet.
Eine interessante Frage wäre da mal....Wieso baut man im Mai 2006 erneut ein Hotel in ein Naturschutzgebiet wenn seit Jahren diskutiert wird zwei Hotels die in einem Naturschutzgebiet stehen abzureissen.
Ich würde auch sagen, man sollte die Situation in Corralejo so lassen wie sie ist. Mehr Hotels kommen ja eh nicht mehr dazu.
Der Bau einer Umgehungsstrasse wird wie schon erwähnt schlimmer und noch mehr zerstören. Tatsache ist leider auch, das überall an freien Stränden die Leute den Müll liegenlassen. Da muß man dann woanders ansetzen. Beispielsweise Strände schaffen bei denen man ein paar Euro zahlen muß um sich dort breitmachen zu können.
Ausflugsziele
Hallo Janou,
Fuerteventura wird Euch sicher gefallen.Wir lieben diese Insel,den Süden mehr als den Norden.
.Unsere Tipps an Euch sind:
-Der Strandabschnitt Playa de Sotavento. Den Strand Playa Barca erreicht ihr, indem man der Beschilderung des Hotels Sol Gorriones folgt.
- Der Strand der Playa Esquinzo. Viele kleine felsige Buchten. Sehr schön zum Strandwandern,.
-Die Pizzaria Vesubio an der Promenade in Morro Jable. Sehr leckere Pizzen und tolle Aussicht auf Meer,.
- Wenn ihr könnt, setzt mit der Fähre nach Lanzarote über. Wenn ihr noch nicht dort wart, sind die Feuerberge ein lohnendes Ziel. ( Wir haben es auch schon gemacht)
- Die Westküste mit dem Ort La Pared.Verpaßt die Ortseinfahrt nicht.
Besonders schön peitschen die Wellen bei viel Wind an die Küste. Aber bitte nicht baden. Zu gefährlich.
Ich könnt noch viel mehr schreiben, aber die Insel selbst zu erkunden macht doch viel mehr Spaß.Grüßt mit Fuerte .LG Karin
Welche Unternehmungen auf Fuerteventura?
wir sind gerade von einem einwöchigen Fuerteventura-Aufenthalt zurück. Es war unsere sechste Kanarische Insel, und wir waren angenehm überrascht von der Vielfalt der Landschaft und der Unternehmungsmöglichkeiten. Wir haben einen Mietwagen schon in Deutschland gebucht (99 Euro pro Woche) und konnten ihn dann am Flughafen in Empfang nehmen - das ist günstiger als vor Ort, zumal man dann in Ruhe die Bedingungen (Tankregelung usw) studieren kann. Allerdings haben wir in Caleta de Fuste gewohnt - das sind zehn Kilometer vom Flughafen entfernt und fast in der Mitte der Insel. Wenn Eure Tochter nicht lauffaul ist, könnt Ihr auf die Insel Lobos fahren - da gibt es auch noch ein Glasbodenboot um 12 Uhr ab Corralejos; kostet 15 Euro und man hat rund vier Stunden Zeit für eine herrliche Rundwanderung bis zum Leuchtturm Zu empfehlen sind auch das Museumsdorf und der Tierpark. Prospekte gibt es im Verkehrsbüro.
Eure schlimmsten Flugerlebnisse???
Mein schlimmster Flug war 2001 auf dem weg von DUS nach Fuerteventura. Ich bin ne Angstbacke und leide unter Flugangst, dazu kamen dann direkt Turbulenzen, fast den ganzen Flug über, super kleine Maschine. Durch die Turbulenzen durfte man nicht aufstehen, durch meine Nervosität musste ich aber UNENDLICH auf Toilette. Also wurde ich natürlich noch hibbeliger. Und als sich unser Nebenmann auch noch die Schuhe ausgezogen hat, obwohl es eh schon total warm und stickig im Flieger war, dachte ich, ich müsste sterben
Dach hatte ich "nur" noch mal ne nette Erfahrung auf nem Mallorca Flug **ironieoff** Mutig wie ich war, hatte ich mich der FB anvertraut mit meiner Flugangst. Und die entgegnete mir dann: Ach sie sind doch erwachsen, stellen sie sich doch nicht so an :shock: :shock: Ich glaub ich hab mich den ganzen Flug keinen Milimeter mehr bewegt.
Hoffenlich ist unser Flug in 3 Wochen schön entspannend;-)
Air Via
Im Namen des Airport Nürnberg begrüßten der Leiter Marketing Jürgen Kohstall (r.) und sein Stellvertreter Andreas Humer-Hager (l.) die Besatzung einer Air Via-Maschine, die seit Ende April erstmals in Nürnberg stationiert wurde. Als symbolischen Willkommens-Gruß überreichten sie der Crew Nürnberger Lebkuchen und Blumensträuße.
Die bulgarische Charterfluggesellschaft fliegt in diesem Sommer exklusiv im Auftrag der Reiseveranstalter Thomas Cook und TUI vom Airport Nürnberg regelmäßig nach Fuerteventura, Heraklion, Kos, Monastir, Palma de Mallorca und Rhodos. Wie in den Vorjahren bleiben die bulgarischen Städte Burgas und Varna auch in diesem Sommer im Flugangebot von Air Via. Die 1990 gegründete Airline ist auf diesen Routen für verschiedene deutsche Reiseveranstalter in Richtung Schwarzmeerküste unterwegs.
Die Flotte der Air Via besteht aus mehreren modernen Maschinen des Typs Airbus A320 mit je 180 Sitzplätzen. Neben dem Flugzeug sind in diesem Sommer auch mehr als 20 bulgarische Mitarbeiter von Air Via in Nürnberg stationiert.
Strände
Hallo,
ich finde den Strand auf Fuerteventura (Playa Barca) am schönsten. Der Strand ist bei Ebbe sehr breit und bei Flut gesehen schaut er einfach himmlisch aus. Außerdem ist er feinsandig und dort sind keine Liegen. Das Wasser ist kristallklar und die Wellen bieten extra Badespaß.
Tunesien (Djerba) fand ich jetzt nicht so toll. Überall lagen Zigarettenstummel im Sand, obwohl reichlich Abfallbehälter vorhanden waren. Es wurden aber auch reichlich Algen angeschwemmt und niemand hat es aufgeräumt. Auch waren im Meer viele Steine, die man bei hohen Wellengang nicht erkennen konnte. Die Kamele haben mich auch gestört, da sie besonders kurz vor der Wasserlinie ihr Geschäft machten (ist bestimmt besonders lecker, wenn man bei Flut baden geht).
Der Strand auf Kroatien (Insel Rab, San Marino) ist besonders empfehlenswert mit Kindern. Zu unserer Reisezeit (Mai/Juni) gab es keine Wellen der Strand war absolut feinsandig (auch im Meer, ohne Seeigel).
Gruß
SummerGirl89
Langzeiturlaub
Okay, dein zuletzt genanntes Budget klingt deutlich besser.
Da ist es schon realistisch, was zu finden und nicht hungern zu müssen.
Hab beim durchstöbern ein Studio gefunden, was preislich passen würde.
Ist allerdings außerhalb jeglicher Touristenzentren und nicht am Meer, kenne die Anlage auch nicht, aber angucken kannst es ja mal. Ohne Leihwagen aber keine Option.
Ansonsten empfehle ich dir, in einem deutschsprachigen Inselforum ein Gesuch für ein möbliertes Apartment zu stellen.
Dieses hier ist eine gute Seite dafür: Forum
Da sind einige deutsche Auswanderer aktiv, die evtl. gute Kontakte auf der Insel haben.
Es gibt dort auch eine Kategorie für Private Ferienapartments/Langzeitvermietungen.
Vielleicht ist was für Dich dabei!
@Jameos: So wie du über Fuerte schreibst, könnte man meinen, du wurdest dorthin ins Exil geschickt.
TUI & XTUI Teil I
Da am Ende einer Reise (offenbar) leider häufig nur die negativen Aspekte in Erinnerung bleiben, möchte ich hier von einem Pauschalurlaub TUI berichten, der von Anfang an den vorhandenen Informationen entsprach. Reise in ein Sensimar Hotel auf Fuerteventura, die wir ca. 4 Wochen vor Reiseantritt gebucht haben. Die Reisepapiere kamen rd. 2 Wochen vor Abreise, und der avisierte Reiseführer kam zügig nach der Onlinebestellung. Die voraussichtlichen Flugzeiten wurden sehr pünktlich eingehalten (Flug mit Condor) Abholung am Flugplatz und am Hotel klappten problemlos. Vor-Ort-Betreuung durch die TUI-Reiseleitung war überdurchschnittlich häufig vorhanden (täglich und auch relativ lange). Unser Zimmerwunsch, den wir bei der Buchung angegeben hatten wurde berücksichtigt.
Insgesamt eine rundum gut organisierte Reise. Wir haben schon eine große Zahl an Pauschalreisen mit den verschiedensten Anbietern gemacht; ohne bisher große Probleme gehabt zu haben, aber hier hatten wir das Gefühl das kleine Quentchen mehr bekommen zu haben.
Alles zum WETTER auf Teneriffa !
Getrau Dich ruhig. Wir machen seit vielen Jahren immer im Dez. Urlaub auf den Kanaren und waren auch schon einige Male auf TF an der Costa Adeje, da es von den Temperaturen her im Südwesten am wärmsten ist. Tagsüber hatten wir meist sehr angenehme Temp., von 23 bis 29° war alles dabei. Das Meer hatte so um die 21 °, wenn man also keine Frostbeule ist, kann man auf jeden Fall baden und an den Strandbuchten ist das Wasser noch einen kleinen Ticken wärmer. Allerding rate ich pers. vom Jan. und Febr. ab, da dann kanarischer Winter und die Temperaturen merklich kühler werden. Unabhängig davon ist der Süden/Südwesten von Gran Canaria und Teneriffa wegen der wärmeren Regionen am ehesten für einen Badeurlaub im Dez. geeignet. Von den beiden östlichen Inseln Lanzarote und Fuerteventura rate ich eher ab, sind etwas kühler und auch windiger.