1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Vietnam oder Südafrika?
Für Vietnam gilt:
Für den Süden empfehlen sich die trockeneren Monate von November bis März mit Temperaturen um 27 Grad. Den Norden und die Mitte des Landes sollte man lieber von Mai bis September bereisen, allerdings toben im Frühjahr und Herbst oft Taifune an der Küste.
Für Namibia gilt:
Reisen sind ganzjährig möglich. Von Oktober bis April nehmen im Landesinneren die Niederschläge zu.
Erfahrungen mit Rotel-Tours?
Ich habe schon mehrere Touren mit Rotel gemacht: große Mexicorundreise, Namibia, Südafrika .
Wer viel sehen will, Campingurlaub mag, Top Reiseleiter mit viel Erklärungen haben will, ist hier richtig aufgehoben. Ich mag die Gemeinschaft mit mehreren Gästen und die Kabinen sind wirklich ausreichend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt allemal.
Obwohl ich jetzt 61 Jahre alt bin, werde ich nächstes Jahr wieder eine Reise buchen.
Kalahari-Wüste und Okavango-Delta
Vielen Dank euch 2 für eure Rückmeldung.
@ Rainer: Wie lang warst du in Vic. Falls? Da wir in der Ilala Lodge wohnen, haben wir es ja nicht weit zu den Fällen. Wie könnten wir dort den Aufenthalt am Besten gestalten? Auf nervige Händler haben wir uns schon mental eingestellt. Hatten wir in Namibia auch schon mal hinter uns bringen müssen.
vg
Frank
Was lest ihr gerade?
"Göttin in Gummistiefeln" von Sophie Kinsella ist auch total lustig. In "Hummeldumm" geht es um eine Rundreise durch Namibia. Die Typen, die an dieser Reise teilnehmen, werden urkomisch beschrieben - man könnte ihnen irgendwo schon mal begegnet sein.
Leichte Lektüre sind auch die Bücher von Dora Heldt: "Urlaub mit Papa" und "Tante Inge haut ab". Das erste spielt auf Norderney, das zweite auf Sylt.
Was lest ihr gerade?
Mir ist im Urlaub " Hummeldumm" in die Hände gefallen- wollte es eigentlich nicht lesen, hab dann aber doch- ich hab mich köstlich amüsiert ! Handelt von einer Reise durch Namibia mit einer recht zusammengewürfelten Gruppe- man erkennt in der Gruppe immer wieder bekannte Typen.Dann hab ich gelesen " Die unbeliebte Frau" von der Nele Neuhaus, das kann auch Freddoho lesen. Ist spannend, aber nicht heftig.
Namibia Rundreise
Hallo Rolf,
ich selber war bisher 3 mal in Namibia unterwegs, alles als Selbstfahrer.
In meinen Bewertungen hab ich mal ein paar Lodges bewertet die wir angesteuert haben, darfst du dir gerne mal anschauen.
Die Onjala Lodge kenne ich jetzt noch nicht aber hört sich schon mal gut an was das Netz sagt. Es kommt ganz darauf an welche Route ihr machen wollt und welche Lodges angeboten werden. Meine erste Reise durch Namibia führte mich von Windhoek bis Kapstadt klick -> Tour 1 und meine zweite über Windhoek in die Kalahari über die Namib Wüste bis nach Swakopmund und zurück klick -> Tour 2
Kannst dir ja mal die Routen anschauen und falls du genauere Infos brauchst, stehe ich gerne zur Verfügung
LG
Sascha
Reiseveranstalter African Desk Swakopmund
Wir waren im Sommer 2010 in Namibia. Im Vorfeld hatten wir mehrere Reiseveranstalter verglichen und AfricanDesk war der einzige, der alle unsere Wünsche erfüllen konnte. Wir hatten viele Fragen und Elisabeth hat sie alle freundlich und kompetent beantwortet.
Für uns war es dann mehr als Urlaub, wir haben Freunde getroffen und das Land lieben gelernt.
xxxxwar ein toller Guide. Ohne ihn hätten wir nicht die Big Five gesehen. Er war stets gut informiert und wusste wo die interessantesten Tiere/Herden zu finden waren.
Auch über Land und Leute konnte er viel erzählen. Wir hatten tolle Abende am Lagerfeuer. Unser Sohn war damals 7 Jahre alt und hatte viel Spaß mit xxxx, der sich immer wieder Tolles für ihn ausgedacht hat.
Für einen Urlaub in Namibia können wir AfricanDesk allen Reisenden nur empfehlen. Für uns wird die Zeit dort immer unvergessen bleiben. Vielen Dank dafür!
Mietwagen Südafrika-Grenzübertritt
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Mietwagen für März 2015. In den Mietbedingungen steht:
GRENZVERKEHR: auf Anfrage. Gebühren zahlbar vor Ort, fallen für jeden Übertritt an: -Botwana, Swasiland, Namibia, Lesotho: ZAR 963, -Mosambik und Sambia: ZAR 2.420 (nicht mit Kat. G,H,O erlaubt) Nach Angola und Simbabwe generell nicht erlaubt. Grenzübertritte müssen bei Buchung angefragt und vom Vermieter mit einem "Letter of Authorisation" bestätigt werden.
Bedeutet dies, dass man auf jeden Fall die 963 ZAR 2x zahlen muss? Wir wollen durch Swasiland durchfahren. Erscheint mir sehr teuer (ca. 140 Euro).
Die Einwegmiete scheint ja auch üblich zu sein?!
EINWEGMIETEN: auf Anfrage. Bis 150km: keine Gebühr, ab 151 km: ZAR 963. - zwischen Johannesburg Flughafen und Sandton/Lanseria ZAR 146 - zwischen George, Plettenberg Bay und/oder Knysna ZAR 242 Von Südafrika nach Namibia ZAR 6.050
Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Danke und Gruß
m.s.
Krüger NP oder Etosha NP?
Hallo Voxy,
waren im September 2011 20 Tage in Namibia als Selbstfahrer auf Tour. Windhoek - Waterberg - Etosha - Damarland - Swakopmund - Sossusvlei - Windhoek. Deine Tour geht runter bis Lüderitz und Fish River Canyon, d.h. für Dich viel Zeit zum fahren einplanen. Wir sind bei unserer Tour schon 3.850 km gefahren. Unterwegs waren wir mit einem Allrad Toyota Hilux.
Allrad würde ich immer empfehlen, wir wollten auch abgelegene Pisten fahren und die höhere Bodenfreiheit und Sitzmöglichkeit ist im Etosha von entscheidenden Vorteil. Im Frühjahr/ Sommer 2011 hatte es in Namibia eine kräftige Regenzeit gegeben und mit normalen Pkw hätten wir auf einigen Strecken im September doch Probleme bekommen.
Im Etosha waren wir fünf Tage. Wenn Du im Park übernachten willst, dann sollten die
Unterkünfte rechtzeitig gebucht werden. Okaukuejo war bis uns schon 10 Monate
vorher ausgebucht, wird von großen Anbietern geblockt. Namutoni lohnt sich meines
Erachtens weniger, das Wasserloch ist zugewachsen. (Wir waren im Mushara Bush Camp am Rand des Parks und im Halali Camp im Park)
Entscheidend für die Tiersichtungen ist die Zeit , in der Du die Reise plant. Im September 2011 war im Etosha eine sehr hohe Tierdichte.
Übernachtungen im Park oder unmittelbar an den Gates sind vorzuziehen, da Du die
Öffnungs- und Schließzeiten der Tore unbedingt einhalten musst.
Swakopmund fanden wir interessant, ist eine kleine deutsche Kolonialstadt geblieben. Ausflug Walfis Bay und Bootsfahrt in der Lagune sollte man dann unbedingt planen. Neben den üblichen Wasservögeln, Robben und Delfinen konnten
wir sogar einen Buckelwal beobachten.
Namibia ist für Selbstfahrer unbedingt zu empfehlen, aber wie hier schon andere gesagt haben, weniger ist manchmal mehr und wenn man auf den Schotterpisten durch die wunderschöne Natur fährt, sollte man diese auch genießen.
Den Hinweis zum Namibia Forum kann ich nur unterstreichen.
Gruß
Günter
PS:
Malaria Prophylaxe muss jeder selbst entscheiden, sollte man aber auf keinen Fall unterschätzen. In Kenia und Botswana hatten wir Lariam genommen, in Nambia hatten wir Malerone als Stand By Medikament dabei.
Südafrika?? !!
Hallo Anja,
zunächst möchte ich dich sehr herzlich bei uns im Forum begrüßen und dir ein gutes Neues Jahr wünschen.
Wenn ich deine bisherigen Aussagen richtig verstanden habe bzw. deute, dann denkst du bislang an eine Reise nach Afrika, nicht aber unbedingt speziell an eine Tour durch Südafrika. Wenn du, wie dargelegt, überwiegend an Begegnungen bzw. Beobachtungen mit Tieren interessiert bist, würde ich dich/euch eher in Richtung Namibia entführen wollen. Hier findest du im Etosha NP eine unbeschreibliche Ansammlung von Wildtieren, natürlich auch die big five.
Namibia ist wie Südafrika für eine Rundreise in Eigenregie (auch Mädels in eurem Alter; notfalls könnt ihr mich auch zur Verstärkung mitnehmen ) bestens geeignet, sofern man sich konsequent an die "Spielregeln" hält. Wenn ich deine Aussagen richtig interpretiere, dann ist deine Cousine 25 Jahre alt; damit würden sich die von karlkraus angedeuteten Probleme bei der Anmietung eines Leihwagens - egal ob in Südafrika oder Namibia - erledigen.
Das von dir angedeutete Budget für eine Kombination aus Safari und Strandurlaub (insgesamt 3 Wochen?) ist - gerade im Jahr der WM - für Südafrika m. E. ausge-sprochen knapp bemessen .. daher spricht einiges für eine Kenia-Reise, in der ihr beide Wünsche ohne großen Aufpreis verbinden könntet.
Sobald ihr eine Grundsatzentscheidung gefällt habt, stehe auch ich mit weiter-gehenden Auskünften und Tipps jederzeit sehr gern zur Verfügung. Meldet euch einfach wieder bei uns im Forum!
Viele Grüße von der winterlichen Nordseeküste und viel Spass bei euren weiteren Planungen
Andreas