Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

HC- Users : °° Eure Traumziele°° auf einen Blick...

meine Traumziele:

1. Costa Rica: wegen der großartigen Natur und weil ich ein

Fan Mittelamerikas bin.

2. Namibia: einmal die Tiere nicht nur im Zoo ansehen..

3. Mexiko: alles noch ansehen, was ich noch nicht kenne

4. New York: einmal eintauchen in dieses Lebensgefühl und ein

Stück davon erfahren.

Mal sehen, was noch so realisiert werden kann, dafür sind es ja Träume!

Renata

Mehr lesen

Namibia im Mai/ Juni 2012 - Mietwagenrundreise?

Ja, Frank, die Brennweite reicht schon aus, Fotos vernünftiger Qualität zu machen, ohne dem Nashorn auf's Horn zu rücken :kuesse: . Wir sind da schon geübt, was Tierbeobachtungen angeht.

Dass ich im Twingo oder Polo nicht durch Namibia fahren werde, war mir schon klar. Wollte damit nur ausdrücken, dass wir keine großen Ansprüche an unser Urlaubsfahrzeug stellen, trotzdem aber das optimale Fahrzeug wählen wollen.

Mehr lesen

Erlebe Fernreisen

Hallo allerseits,

wir waren 2 mal mit erlebe fernreisen unterwegs, einmal in Thailland und das zweite Mal in Namibia-Botswana. Es war alles sehr gut organisiert, sehr schöne, kleine,  ausgewählte Hotels bzw. Unterkünfte.  Super Infos zum Reiseland und zur Strecke. Immer Ansprechpartner vor Ort. Sehr zu empfehlen. Auch Freunde von uns hatten bereits positive Erfahrungen mit einer Bausteinreise in Peru gemacht.

Mehr lesen

Kalahari-Wüste und Okavango-Delta

Hallo liebe Forumisten,

es ist tatsächlich so, dass es kaum Foren und wenig Infos zum Thema Botswana gibt, deshalb möchte ich mich hier jetzt an Euch wenden.

Wir, das ist eine Familie mit 2 Kindern (Sohn 16J., Tochter 6J.), werden im Juli/August 2009 Namibia besuchen. Vom 15. oder 16.08. bis ca 29.08. planen wir eine Tour durch Namibia und Botswana. Namibia bereisten wir bereits 1999 (Etosha, Cape Cross, Swakop, Sossusvlei, Duiwisib, Aus, Lüderitz, Kohlmannskop, Fischfluß, Windhuk). Dieses mal wollen wir das Okavango Delta besuchen. Wir planen von Windhuk über Gobabis nach Botswana einzureisen und über den Norden wieder zurück, bzw. umgekehrt. Was ist besser?. Gobabis deshalb, weil die ehemalige Farm der Urgroßeltern meiner Frau dort in der nähe liegt und wir versuchen wollen diese zu besuchen.

Unterwegs sind wir mit einem Toyota Hilux DoubleCab mit Campingausrüstung und 2 Dachzelten. Mit ebendieser Reisemethode hatten wir 1999 allerbeste Erfahrungen in Namibia gemacht. Begleite werden wir von einem 2. Geländewagen mit Windhuker Verwandten, die aber auch noch nie in Botswana waren. Da ich nun im Netz glesen habe, dass die Campingplätze in Botswana viel schlechter, seltener und unsicherer als in Namibia und die Lodges nahezu unbezahlbar seien, sind wir jetzt etwas verunsichert.

Daraus und aus unserer bisherigen Planung ergeben sich nun folgende Fragen. Vielleicht ist ja jemand hier, der/die diese Fragen beantworten kann, bzw. sagen kann wo ich noch recherchieren könnte.

1. Wer kann uns, natürlich möglichst aktuelle, Informationen/Erfahrungen zum Thema Camping in Botswana geben. Wie ist die aktuelle Situation zu diesem Thema.

2. Kann das Okavango Delta mit dem Auto bereist werden - auch hier wieder die Camping-Frage? Wir hatten die Überlegung einen Rundflug über's Delta zu machen - evtl. mit Abstecher zu den Vic-Falls. Welche Fluggesellschaft(en) ist/sind da zu empfehelen (Sicherheit?)? Wie sind aktuell die Preise - ich habe im Netz nur einen Preis von 2004 gefunden?

3. Was sollte man in Botswana auf der genannten Route noch 'unbedingt' ansehen?

4. Was gibt es sonst noch so an Wichtigem, was man über Botswana wissen sollte, das nicht unbedingt im Reiseführer steht? Gerade auch bei Reisen mit Kindern?

5. und, und, und ....

:-)

Auweia, jetzt habe ich fast eine Roman geschrieben, aber ich hoffe, dennoch von jemandem hier eine kompetente Antwort zu erhalten.

Vorab schonmal vielen Dank und Gruß,

Martin

P.S.: Wer 'n Tipfehler fidnet, darf ihn behalten ..... ganz umsonst! ;-)

Mehr lesen

Welchen Flug nach Namibia präferieren?

Hallo,

wie die Überschrift schon erkennen lässt, spielen wir mit dem Gedanken Urlaub in Namibia. Zwar in etwas entfernter Zukunft - zugegeben, aber gute Planung ist ja der erste Schritt zum Erfolg.

Da es eine Veranstalterreise werden wird, kann ich nicht vollkommen losgelöst rangehen, habe aber mittlerweile schon erlesen, dass weitestgehend die Auswahl zwischen Lufthansa - hier genauer Discover Airline nonstop- oder Ethopian Airline mit Zwischenlandung in der Leistungsbeschreibung aufgeführt wird. Bei beiden liest man ja die ein oder andere positive wie negative Meinung. Wer ist denn oft mit Discover unterwegs auf Langstrecke und kann was berichten. Bei Ethopian Air macht mit das Umsteigen etwas Kopfzerbrechen. Nicht wegen dem Umsteigen selbst, sondern eher wegen der Restriktion, wenn Aufenthalt >12h, dann ist Gelbfieberimpfung bei Einreise Namibia angezeigt. Wie hoch ist die Chance, den Anschluss zu verpassen..

Jaja, das sind alles Eventualitäten.. Ich kenne Discover nur von Kurzstrecke. Kann nicht meckern, bis auf, dass auf Rückweg Koffer nicht in FRA umgeladen wurden wegen Verspätung, kamen aber pünktlich am nächsten Tag nach Hause. Also diese Verspätungen, dagegen ist ja sicher Ethopian auch nicht gefeit - oder haben die dann innerhalb der 12h noch einen weiteren Flug nach Windhoek...

Die Gelbfieberimpfung nachholen ist wohl eher keine Option, da wir beide über 60 sind und das wohl nicht mehr so einfach durchgeführt wird bei älteren. Und da wir künftig nicht dauernd Zentralafrika bereisen, würden wir das auch nicht durchsetzen.

Nun gut, lange Rede, kurzer Sinn - kann man den Discover-Flug überstehen oder ist es mit Ethopian angenehmer.. ?

Danke und LG Aida3

Mehr lesen

Safari im April - wo?

Wir waren in sowohl in Südafrika (21 Übernachtungen) als auch in Namibia / Botswana (23ÜN) jeweils gut drei Wochen. Für die Tour in Nam/Bots wars eigentlich zu wenig, da wollten wir einfach etwas zu viel. War trotzdem ne tolle Reise, aber an einigen Ecken mussten wir zu schnell weiter. In Südafrika sind wir das ganze nen Tick langsamer angegangen. Aber natürlich kann man da auch Monate verbringen.

Wir waren bei beiden Touren komplett als Selbstfahrer unterwegs. Auch in den Nationalparks sind wir selber gefahren. Das war auch überhaupt kein Problem. In Botswana war das recht abenteuerlich, da man dort viel Tiefsand und teilweise auch Wasserduchfahrten hat. In Namibia hängts von den gewählten Strecken ab. Man kann es ganz simpel halten, aber auch anspruchsvolle "Offroadstrecken" fahren. In Südafrika ist es auch unproblematisch. Einzig im Krüger NP haben wir zur Abwechslung auch mal zwei geführten Touren gemacht. Das kann man aber spontan in den jeweiligen Camps organisieren.

Wo wir mehr Tiere gesehen haben, ist schwer zu sagen. Südafrika, vor allem der Krüger, hat mehr Vielfalt. Wo man wirklich mehr sieht, hängt dann auch vom Glück ab. Die Masse an Tieren sieht man in Namibia halt hauptsächlich im Etosha. Ansonsten vllt noch im Caprivi. Im Etosha fährt man - zumindest in der Trockenzeit - eher von Wasserloch zu Wasserloch und trifft da in der Regel auf viele Tiere oder wartet halt etwas bis was passiert. Ich weiß halt nicht, wie es im April ist, wenn die Landschaft dort grüner und mehr Wasser vorhanden ist. Im Krüger verteilt es sich generell etwas mehr.

Landschaftlich ist Südafrika abwechslungsreicher. Die Kapregion, wüstenartige Landschaft im Nordwesten, die Landschaft an der Küste im Nordosten ist fast schon tropisch, uvm... Namibia ist halt überwiegend "Wüste". Einzig der Norden und der Caprivi, bei den großen Flüssen, sind grün(er). Aber auch Wüste kann ziemlich spannend und abwechslungsreich sein.

Später evtl noch mehr, hab grad keine Zeit mehr, mich noch mehr auszulassen:wink:.

Mehr lesen

Vietnam oder Südafrika?

Für Vietnam gilt:

Für den Süden empfehlen sich die trockeneren Monate von November bis März mit Temperaturen um 27 Grad. Den Norden und die Mitte des Landes sollte man lieber von Mai bis September bereisen, allerdings toben im Frühjahr und Herbst oft Taifune an der Küste.

Für Namibia gilt:

Reisen sind ganzjährig möglich. Von Oktober bis April nehmen im Landesinneren die Niederschläge zu.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!