Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

1. Reise Südafrika bzw. Namibia (Jan-Feb 2016)

Vielen Dank noch mal für die Tipps!

Wir müssen uns wirklich die einzelnen Gegenden auf der Route intensiver ansehen, damit wir die Prioritäten setzen können. Hinflug nach Johannesburg und Rückflug ab Kapstadt sind bereits gebucht.

Es ist nicht so, dass wir mit Gewalt Kilometer fressen möchten, es liegt mehr daran, dass wir möglichst viele verschiedene Eindrücke und Highlights mitnehmen möchten und die liegen oft etwas weiter auseinander. Wir haben kein Problem damit an einem Ort auch mal 3-4 Tage zu bleiben, aber eben nicht an jedem Ort bzw. müssen nicht überall stoppen. Für den Krüger z.B. hatten wir zumindest 3-4 Tage eingeplant.

Je mehr wir uns aber mit Namibia beschäftigen, desto interessanter wird es für uns. Die Landschaft ist einfach überragend und wäre eine schöne Abwechslung zum grüneren Südafrika. Aktuell spielen wir auch mit folgenden Gedanken:

JNB - Windhoek und sich dann mit dem Mietwagen auf den Etosha NP und die Gegend um Dead Vlei zu konzentrieren. Mit dem Flieger den Umweg über JNB nach Port Elisabeth und dann über die Garden Route nach Kapstadt, was ja auch unsere Endstation sein soll bzw. wo  wir ja noch ein wenig ausspannen möchten. 

Also ca. 10 Tage Namibia, 11 Tage Südafrika. Den Krüger müssten wir liegen lassen bzw. den Teil bis nach Durbon, wobei wir noch nicht wissen, was wir dort verpassen werden.

Selbst 7 Tage Namibia, 7 Tage Krüger und 7 Tagel Kapstadt wäre noch eine Alternative.

Mehr lesen

Afrikavirus - wer ist noch befallen?

Hallo,

wir fliegen im Sept. für gut drei Wo. nach Namibia, mal sehen, ob es uns dann auch so geht wie euch allen :question:

Nordafrika und die Trauminseln im Indischen Ozean westl. von Afrika gehören nach unserem Empfinden eigentlich nicht so zum klassischen Afrika hinzu.

Kenia und Südafrika ...... kommt vielleicht dann auch noch irgendwann.

Vorfreude ist die beste Freude

Gabi und Frank

Mehr lesen

Kamera für Safari

Hallo,

ich wollte dieses Thema noch mal aufgreifen, denn alle Einträge hier im Forum über Kamera für eine Afrika-Safari sind etwas älter.

Wer hat einen aktuellen Tipp zu Kameras für eine Südafrika-Namibia Reise ?

Bisher hatte ich eine gute Digicam, aber da ich eine Afrika Taugliche Kamera brauche, wollte ich euch um aktuelle Tipps bitten...

Vielen Dank und liebe Grüsse

Cindy

Mehr lesen

Safari in Botswana

Hallo!

Klar Botswana ist schon etwas teurer als in der RSA und in Namibia. Aber auf alle Fälle eine Reise wert.

Ich habe schon Touren mit "Deutschen" und deutschstämmigen Guids in Botswana erlebt. Diese Guids kamen aber aus der RSA.

Und eine Menge Tiere, wie in Ostafrika, wirst Du auf jeden Fall im Chobe-NP und in Moremi Game Reserve sehen.

Gruß Steffen

Mehr lesen

Fragen zu Namibia und Botswana

Hallo Pascalinah,

vom Afrikavirus bin ich schon einige Jahre befallen... Und es wird tatsächlich nicht besser *lach* Kaum ist die Reise gebucht, mache ich mir schon Gedanken über meinen nächsten Trip. Aber ein Hobby braucht der Mensch ja....

Danke für die Tips. Du warst demnach schon in Namibia und Botswana... Wie wars denn? Wo warst du überall?

Grüßle

Sascha

@Pascalinah sagte:

Hallo Sascha,

schön, dass Du Dich für Namibia und Botswana entschieden hast. Wenn Du vom Afrika-Virus bis jetzt noch befallen bist, wird er Dich spätestens dann befallen... und er ist unheilbar ;)

Doch nun zu Deinen Fragen:

Bot. Pula kriegst Du vielleicht in Windhoek in der First National Bank, oder aber in Gobabis, bzw. dann in Ghanzi. Deck Dich mit SA-Rand ein, die kannst Du im Gegensatz zu Nam$ auch in Bot. nutzen.

Zu den Steckern schau mal unter:

http://www.kropla.com/electric2.htm

LG

Pascalinah

Mehr lesen

Namibia - Kreditkartenbetrug

Hallo Wolfgang,

ganz Deiner Meinung: Kreditkarten nie aus dem Auge lassen, wenn sie eingesetzt werden.

Hinsichtlich der Chinesen wäre es politisch unkorrekt, hier die Äußerungen, welche die einheimische Bevölkerung hinsichtlich dieser Kulturgruppe gemacht hat, wiederzugeben. Auch die für die Chinesen in Namibia verwendeten Begriffe werde ich aus diesem Grund hier nicht veröffentlichen. Nur soviel: Sie stehen nicht sehr weit oben auf den Freundeslisten.

Welche Länder die Sicherheitsabteilung mit osteuropäischer Mafia meinte, wissen wir nicht, kann man sich aber anhand von einschlägigen Veröffentlichungen in der Presse/im Netz zusammenreimen. Uns hat dieses als Aussage genügt, da die Mitarbeiter dort schon zahlreiche Recherchen und Nachforschungen angestellt haben und noch immer aktuell dabei sind.

Wie ich auch schon geschrieben habe: Namibia ist ein ganz, ganz tolles Reiseland, wir fahren garantiert nochmals hin und sind jetzt einfach um eine Erfahrung reicher - nämlich: Auch ein Safe ist nicht sicher!

Gruß

Astrid

Mehr lesen

Preisentwicklung/Spekulation Afrika 2015

Hallo,

eine Glaskugel besitzt niemand, dennoch Erfahrungswerte. Ich spreche da mal mehr für Kenia, sowie Botswana und Namibia. Letztere beobachte ich schon länger.

In Kenia ist trotz des Terrors der Preis in den letzten Jahren gestiegen. Derzeit ist einzig der Flugpeeis etwas schwankend, die Hotelpreise sind recht konstant, die Safaripreise steigen eher. Der Grund sind die Chinesen.

In Botswana sind die Preise äußerst konstant. In Namibia war es etwas günstiger, aber nicht der Rede wert.

Laut den Reiseveranstaltern ist Südafrika billiger geworden.

Für Tansania kann ich mir keinen Preisrückgang vorstellen. Kenia - der große Konkurrent - hat mit dem Terror zu kämpfen, senkt aber nicht den Preis. Viele wandern in Richtung Tansania ab. Warm sollte man dort also den Preis senken? Vor allem vor dem Hintergrund, dass Tansania es schon in den letzten Jahren getan hat, um Kenia Konkurenz zu bieten.

Insofern würde ich einseutig "Nein" sagen. Die Preise werden nun stagnieren.

Grüße

Mehr lesen

Namibia

Hallo Felissa 14,

wir waren auch schon als Selbstfahrer in Namibia unterwegs und würden

dies jederzeit wieder machen.

Das größte Risiko ist nicht die Gefahr durch Überfälle oder ähnliches, sondern das

Unterschätzen der Pistenverhältnisse. Jedes Jahr sterben oder verletzen sich Touristen

durch überhöhte Geschwindigkeiten, weil sie ohne Zwischenübernachtung übermüdet

gleich nach dem Flug ein Fahrzeug mieten oder mit den "Wellblech" auf den Schotterpisten nicht zurecht kommen. Es gibt nur wenige Kilometer Asphalt begrenzt auf den Großraum Windhoek.

Das Problem sind die vielen einsamen Pisten, wo man über Stunden keinen

anderen Fahrzeug begegnet und dann plötzlich in eine Staubwolke fährt.

Ohne Kenntnis der Strecke und der Art des Mietfahrzeug (Allrad ?) kann ich keine

weiteren Aussagen machen. Die "normale"touristische Strecke Windhoek - Etosha - Swakopmund - Sossusvlei - evtl. Fish River Canyon sollte kein Problem sein.

Wie Malini schon anführte, es gibt mehrere sehr gute Namibia Foren.

LG

Günter

Mehr lesen

Fragen zu Reisen ins Südliche Afrika

Hallo liebe Forumsschreiber ;-)

Ich würde gerne hier einen Thread aufmachen, wo ihr allgemein Fragen über das Südliche Afrika sprich: Südafrika, Lesotho, Swaziland, Namibia, Botswana, Zimbabwe und Mosambik schreiben könnt... ich hab längere Zeit in dieser Gegend gelebt und gearbeitet.. ich kann euch hoffentlich oftmals weiterhelfen.. hier werde ich fast täglich mehrmals reinschauen um eure Fragen zu beantworten...

also lasst los mit fragen ;-)

lg, Lukas

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!