Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Spice Spa in Belek???

@nizi sagte:

hey...

eine frage...

Kann uns jemand sagen ob die cocktails auch all inclusive sind???

lg aus Österreich

Hallo

Wir sind heute zurück vom Spice, waren 14 Tage da. Ja die Cocktails sind inclusive. :D

Sonst aber ist es nicht lustig in diesem Hotel d.h. das Servicepersonal im Restaurant und auch an den Bars ist masslos überfordert und teilweise sehr unfreundlich. Also, wir haben bis zu 15 Min. warten müssen bis wir unsere Getränke bestellen durften und mit dem Abräumen ist das auch so eine Sache ca. 20 Min. oder im Pool schwamm Kinderkot herum einen ganzen Nachmittag herum.

Also, ich möchte niemanden den Urlaub versauen, aber ich würde nie mehr dieses Hotel buchen. Morgen schreibe ich eine ausführliche Bewertung.

Bis dahin liebe Grüsse aus der Schweiz

Anka Standard

Mehr lesen

Handeln

@vonschmeling

Eigendlich muss ich dir Recht geben. Ist mir schon aufgefallen, dass die Türken nicht mehr so gerne handeln. Die Preis sind oft fix und sie lassen nicht mehr so oft mit sich reden. Aber es gibt unterschieden. Ev. haben wir Touristen diesen Wandel verpasst.

Wie auch immer. Weiss zwar nicht welchen Wandel die verschärften Zollbedinungen bei den Touristen in ihrem Kaufverhalten verursachen. Aber bei uns in der Schweiz ist es verboten gefälschte Waren zu importieren und wenn man erwischt wird wird alles konfisziert. Vielleichte sollte man langfristig vermehrt auf normale sprich keine gefälschte Markenartikel setzen. Hab aber keine wirkliche Ahnung davon.

Wie auch immer. Es prallen diverse Mentalitäten aufeinander und da ist gegenseitiger Respekt und Tolleranz gefordert. Das ist eben nicht immer für beide Seiten einfach sich zu verstehen.

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

Aktuell; Focus Online

Paris öffnet Flughafen wieder Langsam nehmen die Airports den Betrieb wieder auf. Auch das wichtige Drehkreuz Paris ist seit am Dienstagmorgen wieder offen. Der neueste Stand im Live-Ticker.

 

10:27: Nach fünf Tagen Flugverbot sind am Dienstag wieder die ersten Flugzeuge in Paris gestartet. Der Flugverkehr auf dem Flughafen Charles de Gaulle wurde zunächst begrenzt wiederaufgenommen. Die erste Maschine startete in Richtung New York. Die Behörden teilten mit, dass es noch mehrere Tage dauern werde, bis sich der Flugverkehr wieder völlig normalisiert habe.

Auch die Schweiz hat ihren Luftraum freigegeben. Die Behörden in Bern erklärten, dass Testflüge ergeben hätten, dass die Aschekonzentration in der Atmosphäre erheblich zurückgegangen sei und kein Risiko mehr für den Flugverkehr darstelle.

 

Mehr lesen

Bußgeldbescheid aus Italien

@neckarschwabe sagte:

Alternativ hülfe es natürlich sich einfach an die Verkehrsregeln zu halten? War dagegen verstößt muss halt blechen, ist überall auf dieser Welt so. In der Schweiz z.B. sogar exorbitant teuer, Italien ist da ja noch regelrecht gemäßigt. Und den Hinweis "einfach nimmer hinfahren" unterstütze ich sofort - wenn ein paar Ignoranten weniger im Belpaese unterwegs sind kann das nur von Vorteil sein!

Zum Topic: Bußgelder sind inzwischen EU-weit beitreibbar, und das ist auch gut und richtig so. Wenn der Tatbestand angezweifelt wird hilft eine Rechtsschutzversicherung, z.B. vom ADAC, die recht preisgünstig zu haben sind und die grundsätzlich jede/r der oder die sich in den Verkehrsdschungel stürzt haben sollte. Ansonsten halt eigenes Risiko - so what.

Ne echt? Super Beitrag.

Wenn man nichts dazu beitragen kann, einfach mal die F usw. ;-)

Mehr lesen

Nochmal Haifrage in Bayahibe

Jetzt mach sie doch nicht ganz irre T-H! Bald geht sie gar nicht mehr ins Meer nirgendwo!

Hier mal was zur Beruhigung:

Zusammengezählt gehen Menschen weltweit vierzig Milliarden Mal zum Schwimmen und Plantschen in eines der Meere. Die dabei geschehenden Haiunfälle nehmen sich dabei eher bedeutungslos aus. So wurde errechnet, dass es in den USA dreissig Mal wahrscheinlicher sei, von einem Blitz getroffen zu werden, als einem Hai ins Gebiss zu geraten.) Je nachdem, welche Vergleiche und Statistiken man bemüht, gilt es, zu relativieren. Auf jeden Fall steht die Anzahl der Haiunfälle in keinem Verhältnis zum Medienecho und zur Hysterie, die sie jeweils auslösen. Ein weiterer Vergleich: In Deutschland sterben jedes Jahr gegen zehntausend Menschen nach Verkehrsunfällen, in der Schweiz sind es gegen 700 Todesopfer.

Quelle: Shark Info

Mehr lesen

Reiseunterlagen

@Terrorkruemel73 sagte:

Das ist doch jetzt ein Scherz das Dir im Juli Gedanken ueber Reiseunterlagen fuer Oktober machst :frowning: was soll ich den sagen, ich warte auf meine Reiseunterlagen fuer Ende Dezember   :laughing: :rofl:

sieh s gelassen , die werden schon rechtzeitig eintreffen, ist doch ne Partnerunternehmen der TUI.

Die kommen auf jedenfall ueberpuenktlich , das kann ich dir versprechen.

Du hast es falsch verstanden. Die Meisten schreiben, dass bei 1-2 Fly, die Reiseunterlagen ca. 3 Wochen früher kommt (auf unserer Reisebestätigung steht 10 Tage vor Abflug). Ich bin einfach gespannt, ob wir sie auch schon so früh erhalten.

Mehr lesen

Gehobenes Wellnesshotel am See in Bayern oder Vorarlberg

Hallo zusammen,

welches gehobene (mind. 4*) Wellnesshotel mit mindestens Infinity-Außenpool, Innenpool und Bio-Sauna an einem schönen See in den Bergen (z.B. in Bayern oder Vorarlberg, kann aber auch Schweiz oder Bodensee sein, max. 3,5h Fahrtzeit von Stuttgart) könnt ihr für einen Kurztrip weiterempfehlen?

Das Hotel sollte ruhig gelegen, nicht überlaufen und von einem malerischen Bergpanorama umgeben sein. Ein Erwachsenenhotel wäre toll, aber kein Muss. Klasse wäre, wenn es zumindest einen adults only-SPA-Bereich gibt/Ladies SPA. Der (Berg-)See muss nicht direkt beim Hotel liegen, er sollte jedoch zu Fuß erreichbar sein. Wichtig ist auch, dass es DZ/Suiten mit einem getrenntem Wohn- und Schlafbereich für max. 200 € / Person und Nacht gibt und dass das Essen sehr gut ist. :grinning:

Vielen Dank schon mal für eure Tipps und liebe Grüße

Mehr lesen

Onlinereisebüro contra Reisebüro vor Ort

Während des gerade beendeteten DRV-Reisebürotages in Düsseldorf war übrigens die Beratungsgebühr erneut ein intensiv diskutiertes Thema.

Genauer gesagt-man will das schon durchsetzen, traut sich aber (noch ) nicht

Und wieder wurde die Schweiz als Vorreiter genannt-- dort ist das völlig normal.Einzelne Reisebüros in Deutschland -- dies wurde auch klar--machen dies heute schon.

Gebühren verlangen die Reisebüros heute schon--- wie die Fee-- ---die ein Reisebüro um die Ecke auf einen dort gekauften Flug draufschlagen muss, um überhaupt etwas an dem Vorgang zu verdienen.

Andersrum gesagt-- nur vom Flugverkauf an einen Kunden verdient man als Reisebüro nichts.Diese Erkenntnis sieht man übrigens auch bei grösseren Playern der Szene: Fluege.de steht aktuell zum Verkauf-- die Margen im Vertrieb sind wohl zu schwach.

Warum bucht man eigentlich den Flug nicht direkt bei der Airline?

Mehr lesen

Aktuelle Corona Infos Schweiz

Na, man muss da schon zwischen Zoll (= Warenverkehr) und Einreisekontrolle (Grenzwache, Bundespolizei) unterscheiden ...

Einreisekontrollen finden sowohl auf der schweizer als auch auf der deutschen Seite nur in Stichproben statt und das vor Allem auf den stark frequentierten Autobahn-Übergängen, namentlich: Basel/Weil; Rheinfelden Autobahn; Thayngen/Bietingen (Übergang A81) und Konstanz/Kreuzlingen (B33/A7). Der kleine Grenzverkehr, der ja jeden Tag tausende Grenzgänger und Einkaufstouristen umfasst, wird kaum kontrolliert. Wie auch.

Stichproben gibt es auch in einigen Fernzügen - zwischen Freiburg und Basel sowie Singen und Schaffhausen fahren ab und an mal Grenzwächter oder Bundespolizisten mit und machen Kontrollen.

Nach Erfahrungsberichten finden am Flughafen Zürich kaum Kontrollen statt, das wird auf die Airlines beim Einchecken verlagert.

Unabhängig davon kann es in der Schweiz bei Missachtung der Einreisebestimmungen richtig teuer werden.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!