10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos
Neue Einreiseregeln für Griechenland
hey, meine Freundin und ich (ein Haushalt, unverheiratet) fliegen am 19.06. von Köln/Bonn nach Rhodos.
Ich habe bereits das PLF primär für mich ausgefüllt und als Familienmitglied meine Freundin angegeben (nur Name und Alter).
Reicht dies für Eurowings bei Check-In aus?
Aufgrund von hier gelesenen Kommentaren bin ich verunsichert und überlege noch zusätzlich ein PLF für meine Freundin auszufüllen.
Vorab vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte
Neue Einreiseregeln für Griechenland
Wir sind gerade auf Rhodos gelandet. Der QR-Code wurde nicht gescannt, sondern nur die darunter stehende Code gelesen. Personen mit einer „1“ als erste Ziffer wurden wohl alle getestet. Bei uns waren es ziemlich viele. Aber es gibt nach Test keine Quarantäne im Hotel. Jeder kann sich frei bewegen. Man wird nur informiert, wenn das Testergebnis positiv ist. Das soll innerhalb von 24 Stunden vorliegen.
Kos oder Rhodos?
Hallo Lucky,
die Frage ist nicht so leicht zu beantworten da jede der Inseln ihren ganz besonderen Reiz hat. Ich habe beide Inseln unter anderem gesehen und mir gefällt Kos eigentlich besser. Kos hat zunächst einmal die schöneren Strände! Kos Stadt selber ist meiner Meinung nach wesentlich schöner als Rhodos Stadt. Obwohl es auf Kos auch recht viele Hotels gibt, sind diese aber eher versteckt platziert und bei weitem nicht so "klotzig" wie auf Rhodos. Wie auf Rhodos, ist auch auf Kos recht viel Tourismus, der sich einem aber nie aufdrängt. Ich war in der Hauptsaison 2007 dort und hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl im Massentourismus zu leben. Ganz im Gegenteil. An vielen Stränden, unter anderem Lagada Beach und Tam Tam Beach haben wir fast alleine gelegen. Es ist wohl wahr, das man das total ursprünglche Griechenland auf Kos nicht unbedingt findet. Dennoch gbt es auch dort noch kleine verträumte Dörfchen in denen die Welt stehen geblieben ist. Die sogenannte "Barstreet" in Kos Stadt ist separat gelegen. Wer nicht gezielt dort hin will,wird nie damit konfrontiert werden.Obwohl ich schon 54 Jahre jung bin, war ich mit meiner Frau mal dort. Die vielen Jungen Leute dort sind eher harmlose Partypeople die überhaut nicht an Randale denken.Wir haben uns dort Sauwohl gefühlt und eine geile Partynacht unter freiem Himmel verbracht. Selbst in Kardamena, wo alles in Englischer Hand ist,geht es gesittet, wenn auch verdammt laut zu.
Ich kann Kos eigentlich nur empfehlen. Schöne Ferien !
Kalithea Mare Palace
@PhlipStar sagte:
Hallo!
Ich fliege nächste Woche nach Rhodos ins KMP für 14 Tage. Habe eine Vorab-Mail, wie es Rhodos-Peter empfohlen hat, für ein Zimmer im Außenbereich versendet.
Auf seiner Karte
www.bilder-hochladen.net/files/8jpy-e-jpg.html#
sind diese Zimmer auch gut zu erkennen.
Meine Frage ist eigentlich, was ich als KMP-Urlauber nutzen kann.
Welches Restaurant und welchen Pool. Ich sehe auf den Bildern 3 Pools und etliche Restaurants..
Wir haben für 4 Tage einen Mietwagen (VW Polo 2011 für 130,00 € - akzeptabel?), wollen gerne nach Lindos und die Südspitze. Für 2 Tage wäre daher noch was frei: was könnt Ihr empfehlen?
Und einmal würde ich auch gern mal bäuerlich griechisch essen. Also mit Feta, gefüllten Weinblättern und co. Gibt es da was außer im Hotel?
Besten Gruß!
130 Euro für den Mietwagen ist normaler Preis, im Hotel hatte ich 25 Euro pro Tag gezahlt, war aber ein KIA.
Benzin ist allerdings teuer, 1,72 für Super und 1,52 für Diesel
Nach Lindos solltet ihr sehr früh fahren, sonst wird es voll, also nicht so lange schlafen.
Auf meiner Internetseite könnt ihr euch über viele Orte informieren und Bilder anschauen.
und bei facebook
https://www.facebook.com/pages/Rhodos-Entdecker/135861733148061
Gut und traditionell kann man in Psinthos bei Georgios im Smaragd essen
Da gehören wir schon zur Familie.
TAXI PREISE
was ich weiß, es gibt in Griechenland neben der Anschnallpflicht, auch eine Kindersitzpflicht für Kinder bis 12 Jahre bzw. einer Körpergröße von 1,50m. Es gibt auch eine Helmpflicht für Roller-u.Motoradfahrer, ebenso ist das Telefonieren nur über eine Freisprecheinrichtung erlaubt, usw. usf.
was ich aber auch aus eigenen Erfahrungen weiß, all das wird auf Rhodos weitestgehend ignoriert. Ich habe noch kein Taxi gesehen, dass ohne Anmeldung einen Kindersitz im Kofferaum griffbereit hatte. Die Kinder werden auf dem meist auf Rücksitz je nach Größe zwischen bzw. neben den Erwachsenen plaziert oder einfach auf dem Schoß mitgenommen. Wer zum ersten Mal auf Rhodos mit dem Taxi unterwegs ist, könnte sich auch über den Fahrstil gelegentlich wundern...
Meine Empfehlung ist, wenn Ihr einen Maxi Cosi dabei hat, nutzt diesen auch im Taxi, selbst wenn der Fahrer etwas verwundert dreinschaut. Und wenn der gute Mann dann nach Eurer Auffassung etwas schnell und rasant unterwegs ist, bittet ihn freundlich; " ...please slowly"
Im öffentlichen Busverkehr gibt es keine Möglichkeit einen Kindersitz zu nutzen, hier hilft nur gut festhalten. Aktuell fahren auf Rhodos viele ausrangierte Busse des VVR, wenn ich mich recht entsinne hauptsächlich aus Dortmund, alle Beschriftungen sind in deutsch, manchmal kleben da noch alte Linienpläne drin oder Werbung, Hauptsache sie fahren, griechischer Pragmatismus eben ...
schönen Urlaub und keine Sorge, es wird schon
(meine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse haben keine Allgemeingültigkeit und widerspiegeln nur das, was ich bei etwa zwanzig Aufenthalten in Griechenland kennengelernt habe)
Schweinegrippe
Ich denke auch das du dich eher auf dem Flug (und dann ist es egal wohin) mit der Schweinegrippe anstecken kannst.Die Klimaanlage sorgt schon dafür das alle Erreger gleichmäßig verteilt werden.
Als wir auf Rhodos ankamen, würden wir auch alle von einer Wärmebildkamera "gescannt".Das fand ich wirklich sehr gut.Schließlich sind die Deutschen ja ganz gut im Rennen,was Neuansteckungen betrifft.
Allen einen schönen Urlaub!!
Schweinegrippe
Da wir bereits morgen nach Rhodos fliegen, hätte mich die Reaktion auf eine erhöhte Temperatur lt. Wärmebildkamera auch interessiert! Vor allem, da wir seit letzter Woche leicht erkältet sind (Temperatur leicht erhöht, 37,3, etwas Husten und Schnupfen), also keineswegs ein Grund, die Reise abzusagen!
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass es eine Empfehlung gibt, einen Arzt oder ein Krankenhaus aufzusuchen, andere Konsequenzen sind rechtlich sicher nicht gedeckt.