Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Weltbild und Reise-Gutschein von Viva D'or

Hallo,

nattürlich kann man schreiben, dass einem die Reise gefallen hat, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Allerdings geht es hier ja nicht darum, ob die verkaufte Reise billig und schön ist, sondern um die Frage, ob das ganze eine seiöse Angelegenheit ist. Zur Verdeutlichung hier das eigentliche Ausgangsposting:

Wer kann mir Infos liefern zu folgendem Sachverhalt:

Meine Mutter hat bei einer Veranstaltung von "Weltbild" einen Reisegutschein i.H.v. 500 € gewonnen. Dieser Reisegutschein war nur am Tag der Veranstaltung einlösbar. Daraufhin hat meine Mutter eine Reise in die Schweiz (5 Tage, 4**** Hotel in Davos, 4x HP, Fahrt mit dem Bernina-Express, Glacier-Express etc.) für 749,-€/Person gebucht. Nach Abzug des Gutscheins bleiben Pro Person 499,-€. Ich habe eine vergleichbare Reise bei einem renommierten Reiseveranstalter für 799,-€ ausfindig gemacht. Der Prospekt von Viva D'or sieht ordentlich aus, die Aussagen scheinen klar zu sein; ein Sicherungsschein wurde ausgehändigt und es wurde ein zweiwöchiges Widerrufsrecht eingeräumt. Klingt eigentlich alles sehr seriös.

Und dies ist meiner Meinung nach alles andere als seriös, sondern plumpeste dumme Bauernfängerei. Auch wenn momentan statt Reisen in die Schweiz die Türkei auf dem Ramschtisch bei Viv De Or liegt, ändert dies nichts daran, dass dem Interessenten ein falscher Eindruck vermittelt wird. Es ist halt nunmal nicht so, dass dieser RV Reisen anbietet, die woanders wesentlich teurer wären, sondern eine Reise verkauft, die woanders so nicht zu erhalten wäre. Wer dies nicht weiss, kann hinterher arg enttäuscht sein. Und um diese Aufklärung geht es. Wer aber sagt, Hauptsache einfach mal weg und wenig (wirklich?) Geld dafür ausgeben. kann ganz gut bedient sein.

chepri

Mehr lesen

Wortketten-Spiel!

Das Grillwochenende in der Schweiz mit allen geladenen User'n hat folgende Trümmer hinterlassen: zerbogene Grillzangen, User, die sich kurzzeitig verbündet haben und wieder andere, die sich in der Wolle lagen, mehrere Schnapsleichen, eine vorübergehende Herrschaft mancher User über Blues' Weinkeller -der aber dank Old-Mignight Riders Mithilfe zurückerobert wurde- , ausgerissenen Terrassenplanzen, umgestossenen Mülltonnen und und einer maßlosen Enttäuschung seitens Blues's Nachbarschaft,die am liebsten weggelaufen wäre, aber zu einer Aufräumaktion eingeladen wurde, wobei abgenagte Knochen gefunden wurden, worüber sich der Lundehund freut, aber soviele -meist deutsche- Hooligans auf einem Haufen haben die wackeren Eidgenossen noch nie gesehen und nur Bauklötze gestaunt über den tatkäftigen Einsatz derselben an vorderster Front, ohne dass Trinkgeld gegeben wurde, denn die Hooligans nahmen lieber Naturalien in Form von Plastik baseballschlägern, Kartonschlagringen und Gummibärchen in allen Farben, weil sie daraus ein Kunstwerk machen und damit auf internationalen Ausstellungen auffallen wollen, damit ist dem Chaos Tür und Tor geöffnet, aber Wölfe im Schafspelz, Cowboys vom Land und alle Ritter von der traurigen Gestalt wollen das so, weil das Scheitern jeglicher Veranstaltung sie nur noch stärker macht und sie ihn ihrem Bestreben "keine Feier ohne Meier" auch ausserhalb ihres Wirkungskreises darin von allen Fachleuten bestärkt werden, obwohl, jene "Fachleute" selbst die Unfähigsten auf diesem Planeten sind und somit sämtliche Bemühungen um ein friedliches Grillfest von Anfang an zum Scheitern verurteilen, was wiederum den Gastgeber Blues veranlasst hatte, David Copperfield auch einzuladen, der störende User-Hooligans einfach verschwinden lassen sollte, leider ist dieser Trick aber misslungen weil bereits abhersehbar war, dass in der Schweiz sämtliche Züge stillstehen und somit alle Festteilnehmer diesen ungeschminkten, in der Unterwelt heimischen Nachtschattengewächsen völlig hilflos ausgeliefert sind und deshalb ein Bürger-Forum gründen mit Namen Schweizland, das die hoffnungslos überforderten Gäste aus dem grossen Kanton mit überlebenswichtigen, aber schleimigen, ölverschmierten und ratternden Oldtimern abtransportiert auf die Neverland Ranch, wo sie vom Regen in die Traufe kommen, weil der Besitzer derselben sowohl (fast) pleite, als auch selber angeblich in der Schweiz ist, um dort Inmobilien zu orten die noch für ihn bezahlbar sind und da unser Blues so nett ist, hat der schon mal seine Garage angeboten, dabei aber leider feststellen müssen, dass diese für die geplante Geisterbahn nicht geeignet ist, weil Neverlander die Hauptattraktion selber darstellen möchte, zusammen mit einem schwulen Friseur, der sich bestimmt auch in St.Gallen finden lassen wird -Grenzgänger aus Oesterreich und Deutschland sind ja genügend vorhanden-  so dass die Zombiegeisterbahn an anderer Stelle ennet dem Rhein und in Schaffhausen den Rheinfall hinabstürzt

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Kluge, Klügere und Klugscheisser - mit einem Wort: die HC-User - haben sich hier zusammen gefunden, um sich gegenseitig Ratschläge zu geben, wie man mit Bravour sämtliche, durch die Admins aufgestellten Fallen und Hinterhalte umschiffen kann, und selbst "die Herrin" der Avatare lässt ihre Muskeln spielen, so dass die Admins lieber gleich in Deckung gehen, um fliegenden Eiern und Tomaten aus dem Wege zu gehen, dann aber bei der Flucht auf einem Hundehaufen auszurutschen und in die Kaktusanlage des Englischen Gartens zu fallen, so dass sie mit Stachelbeerarmen und -beinen wieder auftauchen, ob der Hundehinterlassenschaft aber richtig böse werden und städtisches Ordnungspersonal alarmieren, auf dass das "Amt für öffentliche Ordnung" auch sofort reagiert und unverzüglich weibliche Ordnungshüterinnen ausschweifen läßt, die dann aber so richtig die Zicken heraushängen lassen, somit sind die Admins vom Regen in die Traufe gestolpert und bitten um **** in der neutralen Schweiz, das solchen intelligenten Köpfen natürlich auch gewährt wird, denn im Hinblick auf die Bundestagswahlen sehen die Admins im regierungslosen Deutschland keine Chance, rechtlich gegen die vermaledeiten Hundehaufen zu klagen, zumal sie sich zudem in der Schweiz ärztlich besser aufgehoben fühlen, da sie mit ihren Stachelbeerextremitäten langsam aber sicher ein Fall für die Autopsie werden, weil es da für solche " Fälle "eine "Abschiedstorte" gibt, nicht zu verwechseln mit einer „Mafiatorte“, die bekanntermaßen die Vorbotin des Suizid ist und in unseren Breitengraden nur im Untergrund konsumiert werden kann wobei - halt, ich muss mich verbessern, es handelt sich hier um Haschplätzchen, die man nur im Untergrund konsumiert, denn die Mafiatorte ist eine Pizza, die man selbst im 25. Stock eines Wolkenkratzers zu sich nehmen kann, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten - wenn die Treppen benutzt werden, hat man schon verdaut, bis man unten angekommen ist und die heiße Ware daher nicht mehr nachzuweisen wäre, wobei das korrupte Auge des Gesetzes untrüglich und nur leicht bestechlich solche "schweren" Vergehen übersehen kann, aber das juckt unsere Administratoren nicht, denn wenn man Hundehaufen ignorieren kann, dann kann man auch mal ein Verbrecheressen in die Kategorie "legal" verweisen, schließlich sind unsere Admins ja nicht zum Rauschmittel verwerten ins Nachbarland gekommen, nein, sie wollten ja für Zucht und Ordnung in einem heruntergekommenen Deutschland sorgen und sich mental dafür vorbereiten, gewappnet mit Argumenten wie "die Schweiz braucht keine EU, um privilegierten Handel mit den Eurostaaten zu betreiben" oder "Kühe sind lila und deren Haufen kann man wenigstens als Dünger verwenden", die sie dann hervorragend in deren Wahlprogramm einbauen können, als Parole: "Weg mit den zerstörerischen Haufen", damit sie ohne weiteres wieder...

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn´s vorne juckt und hinten beisst, dann sollte die

Badehose mal wieder gewechselt werden und das Ablaufdatum der

Duschmittel genauestens überprüft sein, und statt den roten Porsche

aufzutanken, besser erstmal die Rechnung ans Wasserwerk überweisen und

beim Kiosk die neueste Zeitschrift "Ich und meine Nachbarn - Gestank

oder Frieden" kaufen, ausserdem sollten die Reibereien über "Dein Bac,

mein Bac." weniger lautstark verlaufen, damit auch in Zukunft ein

weiteres, besinnliches Zusammenleben unter Gleichduftenden und ihren

Leidensgenossen mehr oder weniger friedfertig, aber durchaus mit

kleinen, nicht bös gemeinten Plänkeleien gewürzt, gegeben ist und die

täglichen Streicheleinheiten nicht ganz in den Keller fallen, wobei

auch gemeinsame kulinarische Ergüsse wie Ringeltaubensteak mit

Pfauenaugensalat und Froschschenkel mit einer leckeren Vingrette

zusammen mit einem Rotwein, der im Abgang leicht nach verfaultem

Bergziegenmoder duftet, jeden Feinschmecker, immer auf der Suche nach

dem Kotzeimer, zum Erbrechen bringen würden, weshalb man die täglichen

Mahlzeiten doch auf eher bodenständiges, wie Röst, Chäs und Brot sowie

grillierten und den einzig wahren St. Galler Bratwürsten, beschränkt,

allerdings ist man bei diesen Leckereien nicht vor ungebetenen Gästen

geschützt wie schweizer Matterhornheuschrecken und Eigermaden, deren

Herkunft trotz der Namen auf süd- und norddeutschem Urspung basiert,

deshalb sind deren geistige Fähigkeiten so grandios, da sie einen

ordentlichen "Stammbaum" haben, was auch die Herren vom Basler Zoo

schon zu schätzen wussten und deshalb Gen-Experimente durchführten um

schweizer Manager leistungsmässig annähernd an das Niveau von

Nordlichtern heranzuführen, während umgekehrt dies die Herren von

Hagenbecks Tierpark mit hanseatischer Gelassenheit und ein paar Tricks,

auf die die Basler Kollegen nie kommen, aufzeigen, dass ihre Besuche in

der Ostschweiz halt doch ihre Wirkungen zeigen, denn sie lassen

wohlweislich alle Gen-Versuche einstellen und widmen sich statt dessen

einem Original Schweizer Raclette-Essen -auch wenn Raclette eher aus

der West- denn der Ostschweiz stammt- , aber das ist den Hanseaten

natürlich völlig egal, denn Schweiz ist Schweiz, ob Ost oder West , ob

Heidi oder Vreni, ob Ruedi oder Urs, die Namen sind uns sowieso piepe

und schnurz weil Leute, die so heißen eh nicht von dieser Welt stammen

können denn viel wichtiger ist der Stand der Schweiz im globalenUmfeld

, wo sie eher eine "Insel" der Glückseligkeit und mit ihren

paradisischen Zuständen sowieso zum Vorbild der nördlichen Ossis und

Wessis geworden ist, die dieses "Paradies" aus Kostengründen aber in der Regel als "Schleuse" in den sonnigen Süden benutzen und zusammen mit den Wohnwagen bewaffneten "Rudi Carrels" die schönsten Gegenden Europas hoffnungslos verstopfen, so dass der Eidgenosse nur dank seines Organisationstalentes und der hervorragenden Strassen...

Mehr lesen

Malediven zum 1. Mal

Erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

@simi: ja wir sind aus der Schweiz. Aber dass wir über DE buchen ist eh klar, bis München oder Stuttgart sinds mit dem Auto ja auch nur 2Std. von uns aus. Wo hast du denn gebucht und wie viel bezahlst du? Die 6000 sind für 2 Personen und fliegen möchten wir so April/Mai (vorher ist leider nicht möglich).

Fihalhohi hab ich mir auch angeschaut, sieht schon toll aus, aber 150 Bungis auf dieser kleinen Insel? Muss nicht sein.

Unser Favorit währe ja eh Mirihi, aber eben, das liebe Geld... ;)

Wahrscheinlich wirds dann schon Vakarufalhi werden, dafür bin auch bereit ein wenig mehr zu zahlen. Weiss jemand ab wann man das buchen kann?

Grüsse

Miriam

Mehr lesen

Wie viel Geld würdet ihr höchstens absoluter Grenzwert p.P bezahlen ?

In der Schweiz ist der Lohn der Miss Mary angegeben hat so üblich und ganz normal. Ist schon fast der Mindestlohn, je nach Ausbildung. Ist aber nicht netto sonder bestimmt brutto gemeint. Das ist hier einfach so, ist ja auch alles teuerer als in Deutschland.

@miss mary

freu dich erst mal auf die Steuern die du bezahlen kannst, dann evtl. noch krankenkasse (denke die wirst du selber bezahlen und nicht deine eltern) da ist es schwierig geld auf die seite zu bringen. (solange du aber zu Hause wohnst, bestimmt einfacher) du willst ja auch nicht dein ganzes gespartes geld für den urlaub ausgeben. Es ist nicht so einfach wie du denkst.. Autoprüfung kommt ja auch noch, was auch nicht günstig ist usw. usw.

Mehr lesen

Khao Lak trotz Regenzeit?

Hallo Viola

Also ich kann Dir einfach sagen, dass die Regenzeit in Khaolak zwischen den Monaten Mai und Oktober stattfindet. Aber das heisst nicht dass es stundenweise und jeden Tag regnen muss.Ich habe jetzt auch für Juni in Khaolak gebucht und wohne im Hotel Theptaro Lagoon Beach Resort.Ich hab mir das Hotel Coralia Magic Lagoon auch mal im Internet angeschaut.Weiss nur dass es eine riesige Poollandschaft haben soll.Ansonsten würde ich Dir mal empfehlen, Dich hier bei den Hotelbewertungen umzusehen.Vielleicht hilft Dir das weiter.Leider weiss ich auch nicht so genau ob und wie die Geschäfte und Restaurants in dieser Umgebung geöffnet oder geschlossen haben.Ich lasse mich ganz einfach überraschen.Hoffe Dir geholfen zu haben und viel Glück beim Suchen.

Grüsse aus der Schweiz

Mehr lesen

Wortketten-Spiel!

Das Grillwochenende in der Schweiz mit allen geladenen User'n hat folgende Trümmer hinterlassen: zerbogene Grillzangen, User, die sich kurzzeitig verbündet haben und wieder andere, die sich in der Wolle lagen, mehrere Schnapsleichen, eine vorübergehende Herrschaft mancher User über Blues' Weinkeller -der aber dank Old-Mignight Riders Mithilfe zurückerobert wurde- , ausgerissenen Terrassenplanzen, umgestossenen Mülltonnen und und einer maßlosen Enttäuschung seitens Blues's Nachbarschaft,die am liebsten weggelaufen wäre, aber zu einer Aufräumaktion eingeladen wurde, wobei abgenagte Knochen gefunden wurden, worüber sich der Lundehund freut, aber soviele -meist deutsche- Hooligans auf einem Haufen haben die wackeren Eidgenossen noch nie gesehen und nur Bauklötze gestaunt über den tatkäftigen Einsatz derselben an vorderster Front, ohne dass Trinkgeld gegeben wurde, denn die Hooligans nahmen lieber Naturalien in Form von ...

Mehr lesen

Bodrum - C-you Clubhotel Olea

hallo!!

also meine freunde und ich waren vom 06.09.-13.09. im hotel olea. ab dem 10.09.07 wurden wir, wie auch alle anderen 1-2fly gäste in den joy club umgebucht. wies im olea so war könnt ihr hier ja lesen - also seit glücklich, dass ihr gleich umgebucht werdet!! da könnt ihr von glück reden, dort gibt es nämlich echt all inclusive ;) und das c-you konzept könnt ihr ja dort auch haben!! schließlich sind die animateure ja auch umgezogen. also noch einen schönen urlaub!! c-you ;)

liebe grüße an nadine, kim u. sanne!! falls da hias und seine famliy das lesen auch an euch gaaaaanz liebe grüße!!!!

und @ schweiz haha: :laughing: auch wenn sie euch rausgekickt haben: luschtig wars scho!!

Mehr lesen

Nach dem Minarett-Verbot

@Mausebaer sagte:

Also ich verstehe den ganzen Zoff hier einfach nicht, die Abstimmung war doch ganz klar.

1) Die Schweiz hat abgestimmt und die Meinung der Schweizer sollte man respektieren - ob es nun einem gefällt oder nicht. Ich würde mir wünschen, wir in Deutschland dürften auch mehr mitbestimmen und ggf. mal abstimmen, bevor ein Gesetz in Kraft tritt.

2) Es wurde hier doch kein Verbot einer Religion ausgesprochen, sondern lediglich der Bau von Minaretten verboten - Moscheen dürfen doch weiterhin gebaut werden - oder sehe ich das falsch ?  Auch der Islam an sich wurde nicht verboten - wo ist denn nun das Problem ???

Ein Verbot zum Bau von Minaretten stellt in meinen Augen nun wirklich keine Diskriminierung eines Glaubens dar ... :?

 

Alle sind deiner Meinung - außer einem ! ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!