10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Lagebericht Riu Naiboa
hallo
Wir sind am Montag wieder in der Schweiz gelandet.
Im Riu Naiboa hat besonders der 4. Stock gelitten und einges abbekommen. Einige Zimmer standen unter Wasser und die Fenster teils samt Rahmen sind kaputt. Im Restaurant sind auf einer Seite praktisch alle Fenster hin, auch in der Bar sind Fenster zu Bruch gegangen. Die Poolbar (Steakhaus) hat alles gut überstanden und war am Samstag schon wieder in Betrieb, allerdings nur tagsüber.
Die Anlage ist zum heulen. Palmen und Bäume wurden geknickt wie Zündhölzer.
Vorher war es ein Paradies. Alle arbeiten aber schon seit Donnerstag wie Ameisen, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Bäume und Palmen werden gesägt und mit Riesentrax weggeführt. Bestimmt wird in 1-2 Wochen das meiste wieder ok sein, nur die Natur wird etwas länger brauchen.
Wir werden auf jedenfall wieder hinfahren nur zu einer anderen Jahreszeit, bestimmt nicht mehr im September!!!
Wünsche allen einen schönen Urlaub.
Noch eine Bitte!!
Am Sonntag vor dem Hurrikan ist die Animatrice Ysaura für 3 Tage nach Hause gefahren und zwar nach Samana. Leider ist sie bis zu unserer Abreise am Sonntag nicht zurückgekehrt. Keiner wusste wie es ihr geht, denn es funtionierte ja kein Telefon mehr. Falls sie wieder im Hotel sein sollte, richtet ihr bitte ganz liebe Grüsse von Ramona und Sascha aus der Schweiz aus. Falls sie nicht dort ist, erkundigt euch bitte bei Sonja der zweiten Animatrice, vielleicht hat sie in der Zwischenzeit etwas erfahren.
Bitte gebt mir nach eurer Rückkehr Bescheid. Vielen lieben Dank!!!
Wünsche allen einen tollen Urlaub mit mehr Sonne als wir hatten!
Liebe Grüsse aus dem Tessin
Ramona
Hotel Natura Park Resort
Hallo
Ich war im Dezember im Natura Park. Ich muss herrlich sagen dass es noch sehr schlimm aussah. Der Dach bei der Rezeption fehlte noch ( was ich entschuldigen kann da es ein Naturhotel ist und viel Holz usw)
Ich war zum achten Mal in diesem Hotel und werde nie mehr hingehen. Die haben sehr schwere interne Probleme. Der Service ist extrem schlecht geworden. Die erlauben sich unmögliche Sachen mit den Gästen.
Beipiel ich ging am Strand, kam im Zimmer zurück und die hatten einfach den Schloss gewechselt. ( macht man nicht wenn ein Zimmer besetzt ist ohne den Gast zu warnen. ) Und das hat nichts mit den Hurricane zu tun.
Das Essen war nie sehr Abwechslungsreich, aber es ist immer schlimmer.Die Bedienung entspricht keinem 4 Stern wie er bei uns in der Schweiz verkauft wird ( in Belgien sogar als 5 Sterne) die Amerikaner haben es von 4 auf 3 runtergesetzt
Ich war 3 Tage weg vom Hotel, das Zimemrmädchen wusste es nicht, als ich zurückkam war das Zimmer NICHT gemacht worden ( Bett offen, nicht geputzt, Badetuch das gewechselt hätten werden sollen noch immer am Boden.
Ich ging am anfang jeden Tag zum Kundendienst reklamieren, und mit der Zeit wurde mir zuviel und gab auf.
ich war im Hotel sehr bekannt und wurde fast mehr respektiert als andere!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ja es stimmt
Also wenn ich raten darf, sucht einen anderen Hotel.
Ich liebte den Wirlpool schön an der Sonne im Swimmingpool. Und die Ruhe da sehr wenig Animation war. Aber das alleine genügt mir nicht um wieder zu gehen.
Dazu sind die Preise zuviel gestiegen.
Schönen Gruss aus der Schweiz
Gisèle.
PS Ihr könnt mir auf privatem Mail kontaktieren g.wuthrich@gmx.net
Weltbild und Reise-Gutschein von Viva D'or
Hallo,
nattürlich kann man schreiben, dass einem die Reise gefallen hat, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Allerdings geht es hier ja nicht darum, ob die verkaufte Reise billig und schön ist, sondern um die Frage, ob das ganze eine seiöse Angelegenheit ist. Zur Verdeutlichung hier das eigentliche Ausgangsposting:
Wer kann mir Infos liefern zu folgendem Sachverhalt:
Meine Mutter hat bei einer Veranstaltung von "Weltbild" einen Reisegutschein i.H.v. 500 € gewonnen. Dieser Reisegutschein war nur am Tag der Veranstaltung einlösbar. Daraufhin hat meine Mutter eine Reise in die Schweiz (5 Tage, 4**** Hotel in Davos, 4x HP, Fahrt mit dem Bernina-Express, Glacier-Express etc.) für 749,-€/Person gebucht. Nach Abzug des Gutscheins bleiben Pro Person 499,-€. Ich habe eine vergleichbare Reise bei einem renommierten Reiseveranstalter für 799,-€ ausfindig gemacht. Der Prospekt von Viva D'or sieht ordentlich aus, die Aussagen scheinen klar zu sein; ein Sicherungsschein wurde ausgehändigt und es wurde ein zweiwöchiges Widerrufsrecht eingeräumt. Klingt eigentlich alles sehr seriös.
Und dies ist meiner Meinung nach alles andere als seriös, sondern plumpeste dumme Bauernfängerei. Auch wenn momentan statt Reisen in die Schweiz die Türkei auf dem Ramschtisch bei Viv De Or liegt, ändert dies nichts daran, dass dem Interessenten ein falscher Eindruck vermittelt wird. Es ist halt nunmal nicht so, dass dieser RV Reisen anbietet, die woanders wesentlich teurer wären, sondern eine Reise verkauft, die woanders so nicht zu erhalten wäre. Wer dies nicht weiss, kann hinterher arg enttäuscht sein. Und um diese Aufklärung geht es. Wer aber sagt, Hauptsache einfach mal weg und wenig (wirklich?) Geld dafür ausgeben. kann ganz gut bedient sein.
chepri
Der EX "Bernd-Thread"
@Holzmichel sagte:
Und zum Fan-Treffen nochmal:
Ausser nochmal nach Köln, wäre uns jede Gegend in Deutschland oder der Schweiz recht. Freilich am Liebsten dort, wo wir eine neue, unbekannte Region erleben.
Thüringen natürlich auch gerne, ist aber dann ein "Heimspiel" für mich.
Ich hatte diese Region einzig deshalb mit angesprochen, weil ich dort bereit wäre, den Organisator zu spielen - am Liebsten natürlich in meiner Heimatstadt, weil ich da die meisten "Geheimtipps" hätte. Aber auch andere Orte in Thüringen wären sicher kein Problem. Nur eben anreisemässig gibt`s per Flug oder Bahn überall ein paar Haken.
Wie ich schon öfter schrieb - ich schliesse mich der Mehrheit an (ausser Köln) !
Tja, ich verstehe sehr gut, dass auch Du mal gerne was andres sehen möchtest
zumal ja ganz am Anfang die Rede vom Bodensee und Besuch in der Schweiz war
Aber dadurch, dass wir alle soweit auseinander wohnen, ist das halt problematisch
Warten wir mal ab, wer sich "fest" anmeldet, dann kann man ja noch weitersehen
Auch z.B. von Frankfurt an den Bodensee wäre es keine Weltreise
Aber für Claudia von der Nordsee wäre das natürlich zu weit, das ist ganz klar.
Mal sehen, wie sich die Anderen dazu äussern
Schönen Abend dann mal allerseits und vielleicht bis später
Wortkettenspiel III
Wenn es abends länger hell
bleibt, wird es morgends früher dunkel, und
ohne Bernd wären wir niemals zu dieser
Erkenntnis gekommen, denn die Physik ist
manchmal sehr sonderbar, es passieren die
merkwürdigsten Dinge, zum Bsp. haben Gläser
dieunangenehme Eigenschaft, dass sie so schnell
leer werden bevor sie gefüllt wurden und Brote
fallen immer mit der Marmeladenseite auf den
Boden und Vogelscheuchen werden Miß Germany,
ebenso werden Tennisstars ungewollt Papa weil
die Wäschekammer nicht "dicht" hielt und
geldgierige Weiber nehmen sich selbst als
Geisel um Promis auszunehmen, aber diese
verraten natürlich nicht,wo überall in der
Schweiz ihre Konten verstreut sind, die
selberstverständlich sehr gut gefüllt und fast
am überquillen sind, was einen veranlaßt, dass
die Konten unauffindbar und damit unerreichbar
weit weg in der Versenkung verschwinden und
dasganze Geld auf und davon und weg und nicht
mehrda ist, was einen schier verzweifeln läßt und
man sich ernsthaft überlegt, ob man nicht
selber in der Schweiz - vorzugsweise in
Kreuzlingen - danach suchen sollte, da dort,in
einem verfallenen Haus ein ominöses Versteck
sein soll, welches von einem Dorfpolizisten,
der inkognito auftritt eingerichtet wurde und
von diesem auch betreut wird, nach dem
Motto:"Wohnst du schon, oder lebst du
noch", welches er eigenhändig vom Motto:
"Wohnst du noch, oder lebst du schon"
umgewandelt hat, als sich herausstellt daß der
Kreuzlinger Dorfpolizist ein getarnter HC Admin
ist der nach dem Motto lebt ..
" Wohnst du schon oder schraubst du noch"
das Versteck umbauen will und dabei merkt,
daß wieder einmal sämtliche Schrauben fehlen
und die Nägel alle verrostet sind so daß aus dem
oberirdischen Versteck nichts wird und er sich deshalb
eingraben will um dort ungesehen und von der Umwelt
unbemerkt...
Wortketten-Spiel!
Das Grillwochenende in der Schweiz mit allen geladenen User'n hat folgende Trümmer hinterlassen: zerbogene Grillzangen, User, die sich kurzzeitig verbündet haben und wieder andere, die sich in der Wolle lagen, mehrere Schnapsleichen, eine vorübergehende Herrschaft mancher User über Blues' Weinkeller -der aber dank Old-Mignight Riders Mithilfe zurückerobert wurde- , ausgerissenen Terrassenplanzen, umgestossenen Mülltonnen und und einer maßlosen Enttäuschung seitens Blues's Nachbarschaft,die am liebsten weggelaufen wäre, aber zu einer Aufräumaktion eingeladen wurde, wobei abgenagte Knochen gefunden wurden, worüber sich der Lundehund freut, aber soviele -meist deutsche- Hooligans auf einem Haufen haben die wackeren Eidgenossen noch nie gesehen und nur Bauklötze gestaunt über den tatkäftigen Einsatz derselben an vorderster Front, ohne dass Trinkgeld gegeben wurde, denn die Hooligans nahmen lieber Naturalien in Form von Plastik- baseballschlägern, Kartonschlagringen und Gummibärchen in allen Farben, weil sie daraus ein Kunstwerk machen und damit auf internationalen Ausstellungen auffallen wollen, damit ist dem Chaos Tür und Tor geöffnet, aber Wölfe im Schafspelz, Cowboys vom Land und alle Ritter von der traurigen Gestalt wollen das so, weil das Scheitern jeglicher Veranstaltung sie nur noch stärker macht und sie ihn ihrem Bestreben "keine Feier ohne Meier" auch ausserhalb ihres Wirkungskreises darin von allen Fachleuten bestärkt werden, obwohl, jene "Fachleute" selbst die Unfähigsten auf diesem Planeten sind und somit sämtliche Bemühungen um ein friedliches Grillfest von Anfang an zum Scheitern verurteilen, was wiederum den Gastgeber Blues veranlasst hatte, David Copperfield auch einzuladen, der störende User-Hooligans einfach verschwinden lassen sollte, leider ist dieser Trick aber misslungen weil bereits abhersehbar war, dass in der Schweiz sämtliche Züge stillstehen und somit alle Festteilnehmer diesen ungeschminkten ......
Wortkettenspiel III
Wenn es abends länger hell
bleibt, wird es morgends früher dunkel, und
ohne Bernd wären wir niemals zu dieser
Erkenntnis gekommen, denn die Physik ist
manchmal sehr sonderbar, es passieren die
merkwürdigsten Dinge, zum Bsp. haben Gläser
dieunangenehme Eigenschaft, dass sie so schnell
leer werden bevor sie gefüllt wurden und Brote
fallen immer mit der Marmeladenseite auf den
Boden und Vogelscheuchen werden Miß Germany,
ebenso werden Tennisstars ungewollt Papa weil
die Wäschekammer nicht "dicht" hielt und
geldgierige Weiber nehmen sich selbst als
Geisel um Promis auszunehmen, aber diese
verraten natürlich nicht,wo überall in der
Schweiz ihre Konten verstreut sind, die
selberstverständlich sehr gut gefüllt und fast
am überquillen sind, was einen veranlaßt, dass
die Konten unauffindbar und damit unerreichbar
weit weg in der Versenkung verschwinden und
dasganze Geld auf und davon und weg und nicht
mehrda ist, was einen schier verzweifeln läßt und
man sich ernsthaft überlegt, ob man nicht
selber in der Schweiz - vorzugsweise in
Kreuzlingen - danach suchen sollte, da dort,in
einem verfallenen Haus ein ominöses Versteck
sein soll, welches von einem Dorfpolizisten,
der inkognito auftritt eingerichtet wurde und
von diesem auch betreut wird, nach dem
Motto:"Wohnst du schon, oder lebst du
noch", welches er eigenhändig vom Motto:
"Wohnst du noch, oder lebst du schon"
umgewandelt hat, als sich herausstellt daß der
Kreuzlinger Dorfpolizist ein getarnter HC Admin
ist der nach dem Motto lebt ..
" Wohnst du schon oder schraubst du noch"
das Versteck umbauen will und dabei merkt,
daß wieder einmal sämtliche Schrauben fehlen
und die Nägel alle verrostet sind so daß aus dem
oberirdischen Versteck nichts wird und er sich deshalb
eingraben will .....
Costa Busanreise :-) Benötige Hilfe
Hallo zusammen,
dieses Jahr hatten wir ja die Anreise nach Savona mit dem Costa Bus ab Memmingen gebucht. Es sollte morgens um 0:30 Uhr mit Frankenland Reisen losgehen. Einen Tag vorher hat mich eine Frankenland Mitarbeiterin angerufen und gefragt, ob wir auch bereits um 23:30 Uhr in Memmingen sein können, da die Busse hoffnungslos überbucht seien und wir mit einem Bus aus Rosenheim mitfahren sollen, der um 21 Uhr in München startet. Ja warum nicht?
Also waren wir um kurz nach 23 Uhr in Memmingen und haben ein Weilchen im Auto gewartet, da der Bus ja eigentlich nicht zu übersehen ist. Um 23:25 UHr haben wir unser Gepäck dann mal ausgeladen und siehe da, es steigt ein Taxifahrer aus und fragt, ob wir nach Italien wollen. Äh - ja - aber warum will er das wissen? Ah - Bus Panne - ich fahren nach Italien. Aha. Zwei weitere Gäste saßen bereits im Großraumtaxi und somit sind wir zu fünft im Eiltempo nach Savona gefahren. Der gute Mann hat den Auftrag zwar angenommen, aber ohne, dass ihm bewusst war, wie weit das ist, dass er für die Schweiz eine Vignette benötigt und dass es Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt. Nach zwei kurzen Stops und einmal verfahren (Hafen Genua statt Savona) waren wir um 6:30 Uhr in Savona.
Die Rückfahrt hat Berr Busreisen aus Rosenheim übernommen. Das hat gut geklappt. Es ging um 10:30 Uhr los, wieder über die Schweiz, oben am Bernadino Pass haben wir Pause gemacht, der Busfahrer hat Würstle gekocht und dann noch eine kurze Pause nachmittags. Um 18:15 Uhr sind wir in Memmingen angekommen.
Viele Grüße,
BlackCat70