10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
53.000 Klicks Wer, wann, wo. Bringt es was??
als wir am 1.8.2009 im Zug nach Amsterdam sassen um auf die Luminosa zu gehen, war uns gegenüber eine familie aus der schweiz mit erwachsener tochter. die hatten das gleiche ziel was man an den kofferettiketten sehen konnte.
wir kamen ins gespräch, halfen uns gegenseitig mit den unmengen gepäck (fast 3 wochen grönland) und haben den gesamten urlaub auf eine lockere weise miteinander verbracht.
wir haben uns danach auch besucht und dieses jahr waren wir alle zusammen in weit auseinanderliegenden suites für 11 tage auf der Mediterranea.
wir gehen uns nicht auf den wecker, sehen uns spätestens beim dinner und verbringen zeit miteinander. jeder geht seine eigenen wege aber man ist immer für sich da.
das finden wir schön.
claus
Visum als nicht Deutscher?
Visa- und Einreisebestimmungen
Visumfrei für einen Aufenthalt bis zu 3 Monaten sind die Staatsangehörigen der folgenden Länder (bei Pauschalbuchung):
Deutschland, alle EU-Länder, Österreich, Schweiz
Algerien, Andorra, Antigua, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bermuda, Bosnien Herzegowina, Brasilien, Brunei, Chile, England, Elfenbeinküste, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong, Island, Japan, Kanada, Kiribati, Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Mazedonien, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Maurice, Mauretanien, Monaco, Niger, Norwegen, Oman, Quatar, Rumänien, Saudi Arabien, St. Kittes und Nevis, St. Lucia, Solomon Island, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Slowenien, Türkei, Ungarn, USA, Vatikan
Auch für: Polen, Moldavien, Slowakische Republik,Tschechische Republik und die ehemaligen Staatsangehörigen der UdSSR (Aserbaidschan, Estland, Georgien Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan ,Weißrussland)
Informationsstand: 14.06.2012
Quelle:click
Anfang März nach Tunesien
Hallo liebe Foren-Leser-und-Schreiber ...
Ich plane, mit meinem 4-jährigen Sohn in seinen Skiferien ab dem 07.03.2010 eine Woche nach Tunesien zu fliegen.
Einfach mal raus aus dem Familienstress - nur wir zwei - Sonne tanken - eine Woche durchatmen.
Unser Budget liegt bei genau 983 € (das zu erklären, würde den Rahmen sprengen, nehmt es einfach so hin ... ) ...
All-Inclusive bevorzugt ... was für den Zwerg sollte auch geboten sein ... Abflug ab Zürich.
Habt Ihr einen Tipp?
Ist es überhaupt zu dieser Jahreszeit interessant oder noch zu kalt (fürs Meer klar - aber für die Pools?)
Würde mich freuen, etwas von den "erfahrenen" Tunesien-Reisern zu hören, damit es ein schöner Mama-Sohn-Urlaub wird ...
Danke und herzliche Grüsse aus der Schweiz
Dörthe
Rundreise mit Mietauto
Hallo zusammen
Zuerst mal herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Unsere Reise ist so gut wie geplant. Nun müssen wir uns nur noch für die Hotels auf der Rundreise entscheiden. Eine Frage hierzu:
für die erste Übernachtung haben wir vom Reisebüro eine Offerte bekommen für um die 120 Schweizer Franken pro Person. Ist zwar "Super-All-Inklusive"... aber was bringt uns das, wenn wir abends um 23.00 ankommen und am nächsten Morgen früh am Flughafen das Auto in Empfang nehmen wollen;-)
Könnt ihr uns ein zweckmässiges Hotel empfehlen, das möglichst nahe am Flughafen ist? Bis jetzt haben wir nur das IC Airport Hotel entdeckt, ist dem wirklich so, müssen wir nach Antalya reinfahren?
Wünschen euch ein schönes Wochenende
Emil Schweiz
Wortkettenspiel III
Der 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag, sollte gefeiert werden mit Pauken und Trompeten, mit Alphornbläsern und mit kulinarischen Leckerbissen, wie St.Galler Bratwurst ohne Senf, dazu Klosterbäckerbrot, sowie Lollo Bianco-Salat angemacht mit saurer Sahne, obendrein noch Tomaten-Mozzarella-Knacker mit Nudelsalat und zum Nachtisch Apfeltaschen aus Bodensee-Äpfeln, deren Herkunft aber unbedingt die Schweizer Seite sein muss, denn alles, was von "drüben" kommt, wird gleich zu Apfelkorn verarbeitet, so das allen das Wasser im Munde zusammenläuft und sämtliche Nordländer vor Neid erblassen, weil sie nur Hering und Labskaus kennen und Linsensuppe (Nationalgericht in Lemgo) und deswegen kann Barbara demnächst an einem Kochkurs in der Schweiz teilnehmen
(es leben die Vorurteile)
Wortkettenspiel III
Wenn Engländer anfangen, mit Bausteinen zu spielen dann vermischen sie Fussball mit Lego und das Chaos ist vorprogrammiert, denn Legosteine sind nun mal eckig und nicht rund und da beim Fussball das "Runde ins Eckige" rein soll, sind sie ratlos und ziehen sich in eine Schmollecke zurück, wo nur eine Super-Nanni sie wieder rauslocken kann,
falls sie einen Topf Linsensuppe dabei hat, mit deren Duftnote selbst
der härteste Highlander sein selbsgewähltes Exil fluchtartig verlässt
und **** in der neutralen Schweiz beantragt, und obwohl die tapferen Eidgenossen den Linseneintopfgeschädigten wohlwollend gegenüberstehen, schauen sie gespannt zu, wie er sich aus eigener Kraft mit Hilfe von Wörterbüchern, Mäusen und anderen Hilfsmitteln aus der Misere zieht ...
Fahrradtour Nord-Ostsee-Kanal teilw. mit Kindern
Hallo Moni,
ich empfehle dir auch den Juni.
Besonders schön finde ich die Kieler Förde mit Laboe, die Lübecker Bucht mit Travemünde, und natürlich Warnemünde in der Mecklenburger Bucht. Mir persönlich gefällt auch die Ostsee besser, weil das Meer immer da ist, und nie weg . In den von mir beschriebenen Buchten bzw. Förde, herrscht auch reger Schiffsverkehr mit kleinen und großen "Pötten". So hat man viel zu sehen und zu erleben
.Für euch aus der Schweiz wohl mal ganz was anderes.
Für die Monate Juni/Juli solltet ihr auch schon früh buchen, denn die Küsten werden im Sommer immer gut besucht.
Zu Warnemünde gibt es hier einen eigenen thread.
LG
Brigitte
Visumskosten St. Petersburg
Hallo Alice,
natürlich werde ich Ausflüge in St. Petersburg unternehmen. AIDA hat eine gute Auswahl von Ganztagesausflügen mit Besichtigunen über Stadtrundfahrten bzw. Stadtspaziergänge die nur ca. 3,5 Std. dauern.
Allerdings bist du dann an diese Gruppe gebunden. Da wir in den Städten lieber individuell unterwegs sind, bleibt uns in St. Petersburg aber leider nur die Möglichkeit, in der Gruppe unterwegs zu sein. Alles andere vom privaten Visaantrag bis zur Suche eines privaten Stadtführers, oder die Stadt alleine zu erkunden, ist mir zu kompliziert . Ich denke, dass es sprachmäßig und eben wegen der kyrillischen Schrift nicht so einfach ist, sich die Stadt anzuschauen. Außerdem weiss ich auch nicht, ob man mit der englischen Sprache dort zurecht kommt.
Liebe Grüße in die Schweiz
Brigitte
halbjaehriges Touristenstatistik Türkei
da dieser Thread noch offen ist möchte ich auch mal eine Statistik reinstellen
Vielleicht waere es für einige interessant zu erfahren wie die diesjaerige halbjahres Antalyabesucherzahl aussieht (Januar-Juli 2013)
Russland 1.835.783 +16,7 gegenüber zum Vorjahr (Januar-Juli 2012)
Deutschland 1.424.158 - 0,6 ,,
Niederlande 327.275 + 4,5
England 241.441 + 6,6
Ukraine 218.307 +16,4
Schweden 208.773 +11,1
Norwegen 202.278 + 9,8
Kasakistan 160.547 +19,1
Belgien 158.858 +18,7
Österreich 133.185 - 0,7
Daenemark 132.657 + 7,7
Frankreich 122.517 -15,7
Polen 108.477 - 6,0
Schweiz 88.638 + 3,3
Tschechien 76.740 - 6,8
Finnland 75.581 +18,2
Belarus 69.132 +53,8
Slowakei 56.160 + 5,2
Rumaenien 41.985 - 6,8
Israel 34.961 +136,8
Litauen 28.272 +16,3
Moldowien 27.532 + 5,3
Serbien 22.640 - 0,4
Ungarn 20.684 -2,7
Italien 19.799 +2,0
Iran 18.935 -57,1
insgesamt 6.061.772 +7,7
quelle: Antalya Amt für Tourismus und Kultur
Bargeld Diani Beach
Hallo zusammen,
nach 22 Monaten will ich mal die nächste Frage hier in die Runde werfen.
Ich habe extra alles durchgelesen, damit mir nicht vorgeworfen werden kann,
dass alles hier steht und ich es zuerst lesen soll.
Ich habe auch nur noch 17 Tage bis zum Abflug und wollte mal fragen wie es aussieht mit der AMEX .
Es wurden über VISA, MASTER, MAESTRO und noch andere die ich nicht kenne gesprochen. Aber weiss jemand ob die American Express Kreditkarte akzeptiert wird?.
Ausserdem wollte ich fragen, ob man das Limit der Kreditkarte bwz. der Maestrokarte runterschrauben lassen sollte, bevor man geht?. Ich mein Unseriöse Menschen gibt es in jedem Land, die einen über den Tisch ziehen wollen
Grüsse aus der Schweiz
Sam