10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Mietwagenrundreise
Ja!
Cuba ist Abenteuer pur.
Mit den Hinweisschildern hat es sich nicht sehr gebessert.
Da kann man Leute kennenlernen Leider kennen sie oft nur ihr Dorf. Aber alle sind hilfsbereit.
Am besten jemanden mitnehmen der an der Strasse steht, fragen wo er hin will und falls die selbe Richtung ist alles gebongt!
Wichtig: Nie nachts fahren.
Eine gute Karte mit vielen Dörfern drauf kaufen lol Von Baedecker Kuba ist gut, leider ist der dazu gehörige Reiseführer für die Tonne Noch ein Tip: einen Kompass mitnehmen, da die Sonne meist senkrecht steht- wo ist dann Norden? Klingt lächerlich, ist aber so.
Reiseführer zum Rum :D-Reisen ist der LOOSE Kuba. Der Lonely Planet wird etwas überbewertet, nur weil er der erste Gute war.
Lies mal hier im Forum die alten Beiträge, einfach zurückscrollen.
saludos
juanito
Zu wann ist es geplant?
Notebook mit nach Kuba?
Hallo Mienchen,
Ein Laptop mit DVD-Brenner gehört zum Standard und die Mitnahme ist für ausländische Touristen erlaubt, ein Ausbau der DVD-Einheit wäre ja noch schöner. Bei den Einfuhrbeschränkungen bzgl. der DVD-Player für Touristen geht es nur um externe Geräte.
Ich habe die Anmerkung bzgl. der Sonderbestimmungen für Kubaner nur gemacht, weil man ja nicht so ohne weiteres darauf kommt, dass es da eine unterschiedliche Behandlung geben kann. Es gibt ja auch Kubaner und Kubanerinnen, die hier seit vielen Jahren leben, mit Deutschen verheiratet sind, längst neben der kubanischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit haben und zum Familienbesuch nach Kuba fliegen und dann evtl. ein Laptop mitnehmen wollen, um der Familie in Kuba Fotos aus der Ferne zu zeigen. Das geht aber eben nicht und man sollte es gar nicht versuchen, könnte teuer werden.
Gruß
Zum ersten mal nach Kuba
Hallo Endie,
Volltreffer!!! Ich war schon 3 mal in Kuba und das Iberostar Varadero gehört sicherlich zu den Besten, was Kuba zu bieten hat. Meinem Vorredner muss ich allerdings in 1 Punkt widersprechen. Ihr könnt sehr wohl alleine durch Havanna gehen, aber auf keinen Fall solltet ihr dort in abgelegene Gassen oder Lokale gehen. Wir kennen ein Paar, das mitten in Havanna in einen privaten Garten eingeladen wurde und dann gnadenlos ausgeraubt wurde. Auch ich selbst bin in Holguin schon mal in eine brenzlige Situation geraten, als ich durch unbefestigte Wege in die Peripherie der Stadt spazierte. Bleibt auf den belebten Strassen und geht in belebte Lokale und Geschäfte und ihr werdet sehr viel Spass haben. Man muss einfach wissen, dass die Kubaner zwar nicht unfreundlich sind, im Vergleich zu Mexikanern oder Costa Ricaner doch eher misstrauisch und missgünstig sind.
Kuba mit Kleinkindern
Hallo Andre!
Zuerst einmal: Wo hat jemand geschrieben, dass ihr mit euren Kindern am besten zu Hause bleiben sollt??? Bitte verdreh' nicht die Tatsachen, nur weil die persönliche Meinung eines Users nicht deiner eigenen entspricht.
Wer in einem öffentlichen Forum eine Frage stellt, muss ggf. auch mit "Gegenwind" rechnen ... Schlußendlich ist es ja aber eure Entscheidung, was ihr euren Kindern zumutet.
Nun zu deiner Frage mit der Hotelempfehlung: Soweit ich weiß, gibt es hier im Kuba-Forum niemanden, der regelmäßig mitliest/-schreibt und schon mit kleinen Kindern nach Kuba gereist ist.
Du wirst hier im Forum also eher keine zufriedenstellende Antwort auf deine Frage bekommen und dich wohl oder übel durch die Bewertungen der für dich in Frage kommenden Hotels klicken und auf dortige Ausführungen verlassen müssen.
Ich hoffe, ihr findet was ihr sucht.
Schönen Urlaub!
Familienurlaub-Puerto Plata? Oder doch Punta cana?
Hallo Stephie,
ich kann nur positiv von Kuba berichten! Wir waren dort am Varadero Strand, absolut traumhaft. Auch super für Kinder geeignet, da es absolut flach ins Wasser geht!
Von dort aus konnte man auch Ausflüge mit Delfine buchen. Es besteht die Möglichkeit auf einen überfüllten Katamaran den Ausflug zu machen, bei den jeder höchstens 10 Minuten mit den Deflinen schwimmen kann, oder man zahlt ein kleines bisschen mehr und macht den exklusiven Ausflug auf der kleinen Yacht. Dort ist man ca. zu zehnt unterwegs und kann wesentlich länger mit den Delfinen im Wasser bleiben. Wir hatten den Ausflug zwar gebucht, jedoch wurde er wg. schlechten Wetter abgesagt. In der Nähe des Melia Las Antillas gibt es noch ein Delfinarium, dort kann man auch mit Ihnen schwimmen. Find das aber dort auch nicht so toll. Ansonsten kann ich auch Kuba sehr empfehlen .
travel-to-nature Costa Rica/ Nicaragua
Wir haben nun schon zweimal Mietwagen-Individualreisen mit Travel-To-Nature gemacht. Einmal 3 Wochen auf Kuba und einmal 3 Wochen Costa-Rica. Beide Reisen waren sehr gut organisiert, keinerlei Probleme mit Anreise, Hotels, Mietwagen, Tipps zum Essen gehen und für Ausflüge etc. Flüge hatten wir selber arrangiert. Insbesondere sind die Hotels keine "Massenware" sondern kleine, sehr ansprechende Unterkünfte. Die sind dann auch oft in tollen Umgebungen.
Wir hatten bei beiden Urlauben keine Betreuung vor Ort benötigt, aber Freunde von uns sind schon in einer Gruppenreise mit Travel-To-Nature unterwegs gewesen (auch Costa- Rica). Auch das muss toll gewesen sein.
In Kuba war das Reisen für uns ein bisschen umständlicher, da wir keinerlei Spanisch konnten. Costa-Rica war da einfacher (auf der einen Seite, da mehr Englisch gesprochen wird und da war vorher dann einen VHS Spanischkurs belegt hatten).
Ein paar Beobachungen
So, zurück aus Kuba - und direkt rein in die Winterdepression ...
War echt toll, aber was mich dort überrascht hat (und was ich auch hier vorher nicht gelesen habe)
1. Havanna ist nachts echt duster. Die Straßenbeleuchtung ist sehr, sehr dürftig. Am ersten Abend hatten wir echt Mühe überhaupt irgendwas zu finden. Taschenlampe mitbringen ist echt sinnvoll, zumal es aufgrund der vielen Hunde auch viele Tretminen gibt ...
2. Kuba ist niemals gleich: an einem Tag bekommt man in einem Restaurant ein Top Essen und Top Service, am nächsten Abend Katastrophe. An einem Tag schlendert man völlig unbehelligt durch Havanna, am nächsten Tag wird man pausenlos belagert, usw .... Falls es da eine Logik gibt - ich habe sie nicht verstanden.
3. Es sprechen viel mehr Leute Englisch als ich gedacht habe. Ein bisschen Spanisch zu können öffnet aber definitiv Türen.
Soviel von mir ...
Playa Costa Verde in Playa Pespuero
Liebe Kuba-Freunde!
Wir machen im Mai 08 unseren ersten Kuba-Urlaub mit "Rundreise von West nach Ost" und anschließend eine paar Tage Erholung im "berühmten" PCV!!!!
Nachdem ich mich abends stundenlang durch das Kuba-Forum und die Hotelbewertungen gelesen habe (meine Frau wollte nicht so recht glauben, wie zeitraubend das ist...hihi), fiel die Entscheidung für diese Reise und das Hotel.
Haben uns im Vorfeld mit einigen Leuten unterhalten, die schon dort waren. Viele verstanden nicht so recht, wie die Kubaner ihr Leben so im Griff haben....
Da wir in der Ex-DDR groß geworden sind, glaube ich einfach, dass wir möglicherweise vieles besser verstehen werden.
Also, wir freuen uns sehr auf die Reise.
Eine Frage habe ich noch:
Ein User schreib, dass man sofort bei Einreise auf dem Flughafen seine € in CUC umtauschen sollte, weil hier der beste Kurs geboten wird.
Gibt es andere Erfahrungen bzw. sind die Unterschiede im Kurs nicht so gravierend, dass man auch noch während der Reise umtauschen kann?
Ach, noch was. Ich finde das Forum prima. Kenne andere Foren, da wird mal ein Misston (kann ja unbeabsichtigt sein - manches geschriebene Wort kann im Gegensatz zum Gespräch ja mißverständlich aufgefasst werden) gleich zu einer persönlichen Auseinandersetzung genutzt. Das dies hier nicht so ist, empfinde ich als wohltuend.
Ganz herzliche Grüße vom Bahnradler
Noch 2 Fragen, Zigaretten und Laptop
Hola Anja,
Zu Punkt 1)
Kann ich Dir als Nichtraucher nicht sehr viel weiter helfen... aber wie schon von Dylan gepostet: Der beste Tabak kommt aus Kuba und von anderen Bekannten weiß ich, dass diese ganz angetan von den kubanischen Zigaretten und Zigarillos waren. Ansonsten bekommst Du aber z. B. in den Hotelshops aber normalerweise eine mehr oder weniger große Auswahl an "für uns üblichen" Zigarettenmarken zu ähnlichen Preisen wie hier angeboten
Zu Punkt 2)
Auch wenn Puschellotte anscheinend so gar kein Verständnis dafür aufbringen kann, wenn man mit Laptop nach Kuba reist... , auch ich habe auf Reisen hin und wieder meinen dabei - u. a. auch auf Kuba. Und wie schon von einigen vorab gepostet ist das absolut kein Problem, ich brauchte keinen Wandler und keinen Adapter, aber das ist von Hotel zu Hotel unterschiedlich, also würde ich zumindest einen Adapter mit in den Koffer packen, Wandler tut in 99% der Fälle nicht not (siehe Beitrag von infocuba). Da ich seinerzeit über ein sog. Libretto verfügt habe, ist das mit der Safegröße für mich auch kein Problem gewesen... das passte da ganz easy rein :D, bei (m)einem, "normalgroßen" wird's aber schwierig. Aber wieder mal schließe ich mich den Vorrednern an... wenn Du es nicht (tagsüber) im Zimmer (z. B. im Schrank o. ä.) aufbewahren möchtest, einfach an der Rezeption abgeben.
Saludos