8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida im Dezember
Wir waren erst im Dezember 2013 in Florida.
Generell ist es zwar an der Golfküste wärmer (wir hatten in Fort Myers Beach herrliche 25°C) allerdings wird es doch oberhalb von Tampa/St. Petersburg spürbar kühler. Wir halten uns überwiegend in der Panhandle-Region (Defuniak Springs) auf. Dort ist es im Dezember teilweise schon sehr kalt. Wir hatten teilweise nur 10°C mit kaltem Wind. Von daher würde ich Panama City Beach und auch Pensacola eher nicht zum Baden empfehlen.
Den Mietwagen empfehle ich auch direkt von Deutschland aus zu buchen inkl. aller Versicherungen. Es empfiehlt sich Pakete zu buchen die bereits die erste Tankfüllung inbegriffen haben, sonst muss diese nämlich vor Ort bezahlt werden und das können schnell mal 100 $ sein. Plant ausreichend Fahrzeit ein, da die Höchstgeschwindigkeit sich überwiegend auf 65 bis max. 70 m/h beschränkt. Das fahren ist sehr gemütlich, keine Hektik. Ich empfinde die Amerikaner generell als sehr freundliche und umsichtige Fahrer.
Hotel Miami und Orlando?
Hallo zusammen,
wir sind im Dezember das erste Mal in Florida unterwegs und machen hier u.a. eine kleine Mietwagenrundreise. Hierbei wollen wir auch 2 Tage in Orlando und 2 Tage in Miami übernachten.
Habt ihr Empfehlungen für ein Hotel/Motel oder zumindest für eine Lage, die ihr für die Städte empfehlen würdet.
Wir sind keine Partygänger, wollen aber abends schon noch ein wenig aus dem Hotel rausgehen um gemütlich was zu trinken, o.ä.
Von daher sollte das Hotel nicht zu weit ab von allem liegen.
In Miami wollen wir nicht nur am Strand liegen, sondern schon einiges anschauen/unternehmen. Was genau, steht noch nicht ganz fest.
Preislich sollte das ganze auch im Rahmen bleiben, also kein Hotel für 200$/Nacht...
Gibts in Miami Beach eigentlich auch Hotels bei denen das Parken inkl. ist, bzw. kann man da irgendwo auch auf öffentlichen Plätzen parken? Hab bis jetzt irgendwie nur Hotels gefunden, bei denen das Parken ordentlich extra kostet...
Was für Tips habt ihr?
Vielen Dank schonmal!
Flitterwochen in den USA
Hallo,
leider kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschließen: ich hoffe, Ihr habt die Flüge und Mietwägen noch nicht gebucht, denn von einer solchen Route kann man nur abraten.
Wenn ich das richtig sehe, habt Ihr nur 18 Tage zur Verfügung, und das sind für die uSA sehr wenig! Für eine Rundreise alleine im Westen/Südwesten sollte man idealerweise mindestens 3 Wochen zur Verfügung haben, besser noch mehr.
Man sollte nicht versuchen, das gesamte Land in eine einzige Reise zu packen, das kann nur schiefgehen. Ich würde Euch daher empfehlen, Euch auf den Westen/Südwesten zu beschränken oder den Aufenthalt dort ganz zu streichen und nach New York nach Florida zu fliegen, um dort eine 2wöchige Rundreise zu machen.
Die Idee mit dem Skywalk ist übrigens, wie oben schon geschrieben, gar keine gute Idee! Wenn man den Grand Canyon sehen möchte, fährt man in den Nationalpark (meistens zum South Rim, der North Rim wird viel seltender besucht) und nicht zum Skywalk.
Reicht der alte graue Führerschein
Urlauber1955:
Hallo -
soviel ich weiß bekommt man seit 2012 nur noch einen Mietwagen wenn man einen internationalen Führerschein vorlegen kann.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hallo Ingrid,
mit Deiner Vermutung liegst Du danaben. Ich habe in 2012 ohne Probleme 2x einen Mietwagen in Florida und 1x in Illinois bekommen.
Hier z.B. die Mietbedingungen von Hertz für die Vermietstation Seattle/Tacom Airport:
Der Hauptfahrer, sowie alle Zusatzfahrer müssen bei Mietbeginn im Besitz einer gültigen nationalen Fahrerlaubnis sein und den Führerschein bei der Abholung des Fahrzeugs vorlegen. Die Fahrerlaubnis muss für die gesamte Anmietdauer gültig sein. Liegt der Führerschein in einer anderen Sprache als Englisch vor und die Anmietung findet in den USA statt, wird ein internationaler Führerschein (International Driver’s Permit) empfohlen. In jedem Fall muss ein gültiger, im Heimatland ausgestellter Führerschein vorgelegt werden, ganz gleich ob sie im Besitz eines internationalen Führerscheins sind oder nicht. Es ist jedoch nicht gestattet ein Hertz Fahrzeug nur durch die Vorlage eines internationalen Führerscheins anzumieten.
Im Zweifel würde ich auch beim ADAC nachfragen.
Passagierzahlen, wohin geht für Euch die Reise?
Warum man in einem Kreuzfahrtenforum die Frage nach dem Sinn einer Kreuzfahrt stellt und sich wundert, wenn die Kreuzfahrer dafür sprechen, ist mir wirklich schleierhaft. Was werden denn von passionierten Reisenden auf großen Schiffen, welche das mit Liebe tun, für Antworten erwartet. Ich glaube, wenn ich mich in der Rubrik Ägypten, Griechenland, Florida und sonstwo so äußern würde, würde mir der selbe Gegenwind ins Gesicht wehen. Ich schaue in ein Forum, um mir Anregungen, Tipps und Eindrücke zu erlesen. Auf was für Fragen da manchen Leute kommen, ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Jeder der Kreuzfahrten liebt, egal auf welchem Schiff und in welcher Kabine, weiß warum und muss sich dafür nicht rechtfertigen müssen. Wer sie nicht mag, der muss doch seinen Senf nicht in einem Forum für diese besondere Spezies dazugeben. Es wird niemand gezwungen, auf ein Schiff zu gehen..
die nele, ohne gepflegtes Profil und meist hier nur stille Mitleserin
Online check-in Alamo Miami
Zum Navi: Meist sind es mobile Navis der auch bei uns üblichen Anbieter wie Garmin und TomTom. Du kannst alles auf deutsch einstellen und hast mit der Bedienung eigentlich keine Probleme.
Bei mir hat der Online-Checkin letztes Jahr super geklappt. Es war ein komisches Gefühl, gleich ohne irgend etwas Weiteres zu Choiceline zu gehen und sich ein Auto auszusuchen. Das hat aber prima geklappt.
Ich würde nicht zum Schalter gehen. Die Mitarbeiter dort sind darauf getrimmt, dir irgendein Extra aufzuschwatzen, ohne das "sie selbst niemals in Florida mit dem Auto fahren würden". Gute Tipps habe ich noch nie bekommen. Das einzige, was du bekommst, ist eine sehr rudimentäre Touristen-Karte, die du dir auch bei Google Maps ausdrucken kannst.
Die Rückgabe ist immer denkbar einfach. Wenn du dich dem RCC näherst, siehst du schon die Schilder "Car Rental Return". Das ist alles gut ausgeschildert und sehr gut organisiert. Die Rückgabe dauert meist kaum länger, als du zum Herausholen der Koffer aus dem Kofferraum benötigst.
"Kleine" Rundreise - viele Fragen :-)
Ich finde Susannes Vorschlag, San Francisco wegzulassen und stattdessen San Diego einzuplanen, ziemlich gut. Es fällt immer schwer, San Francisco zu streichen, aber was habt ihr von San Francisco bei eiskaltem Wind und Regen? Und den Highway 1 würde ich nicht an einem Tag von SF nach LA fahren. Wenn schon, dann nehmt die Interstate 5 und spart mindestens vier Stunden. Aber besser wäre LA - San Diego - Las Vegas (als Gabelflug oder wieder zurück nach LA).
Wenn ihr die Ziele in Los Angeles ansteuert, die CS nennt, werdet ihr genauso enttäuscht von dieser Stadt sein wie CS. Wenn ihr einen Ami nach seinem Traumreise-Ziel in den USA fragt, kommt dann meist "Hawaii" gefolgt von Los Angeles oder Florida. Orientiert euch an meinen Lieblings-Reisezielen im Los Angeles Forum und vergesst Beverly Hills, Downtown, Malibu und andere B-Ziele. Das ist übrigens auch ein Tipp für CS!
Zu Dritt solltet ihr keinesfalls ein Auto unter "Standard" oder besser "Fullsize" nehmen. Mit Midsize/Intermediate werdet ihr nicht glücklich.
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@ballonflieger sagte:
@sigurd-hehr sagte:
@sigurd-hehr sagte:
Möglicherweise Systemfehler. Dass Dir keiner im Reisebüro oder bei Condor helfen kann, finde ich seltsam bis schwach. Vielleicht kann man das System irgendwie überlisten. Schon mal mit einem anderen Reiseanmelder, der auch mitfährt, versucht?
Oder Du buchst gleich 'ne ganz andere Reise. Cancun lohnt sich nämlich nicht so sehr. Es sei denn, Du willst aneinandergereihte luxuriöse Hotels im amerikanischen Style besichtigen im Kontrast zu den Armenvierteln Mexikos.
Gebucht mit Neckermann neue Buchung mit ITS, von meiner Seite alles versucht und wenn ich bei Meyer Reisen buche, hast du keinen Direktflug und wenn doch, hast du wieder Condor. Wie gesagt wenn ich die gleiche Reise buche gibt es diese Probleme. Wen ich etwas ganz anderes Buche sage mal S.Afrika wäre das Problem nicht. ich fliege jetzt zum dritten mal nach Playa.d.Carmen, es ist wunderschön und ich kann euch sagen es gibt dort die gleichen Elendsviertel wie in Florida, Kuba, Domrep, Ägypten, Deutschland und so weiter. Also zuhause bleiben ?
Reise Florida November
Hallo Wede,
genauso haben wir unsere Florida Reisen auch gemacht. Das erste Hotel fest buchen auch für die Adresse bei ESTA. Dann haben wir Abends uns die nächste Route überlegt und im Netz nach Hotels/ Motels geschaut. Hatten dann auch gleich die Preise, denn wenn du ein Hotel an fährst und nach dem Preis fragst, dann nennen sie dir Phantasie Preise. Ist als schon ganz gut wenn man informiert ist. November ist Nebensaison und so solltet ihr keine Probleme haben eine Unterkunft zu finden, vielleicht am Wochenende etwas eher schauen. Wetter technisch ist November ganz gut, haben wir schon ein paar mal gemacht und es war OK.
Wenn ich das richtig verstanden habe wollt ihr einen Gabelflug buchen, hin nach Orlando und zurück ab Miami. Finde ich gut, aber manchmal ist es günstiger den gleichen Flughafen zu wählen. Gestern hat die Lufthansa ganz gute Preise angeboten, kannst ja mal schauen, sonst sind 600€ nicht schlecht.
Viel Spaß
Gila
Südstaaten Rundreise - Tipps für Streckenabschnitt Atlanta - Natchez
Fehler in Threadtitel korrigiert!
Hallo ihr Lieben,
am 14. September gehts für mich und meinen Mann wieder in die USA für 3 Wochen.
Wir fliegen nach Atlanta und wollen, nach einer Übernachtung, dann Richtung Natchez starten.
Jetzt kommt meine Frage gibt es zwischen Atlanta und Natchez Stationen an denen man stoppen kann/ soll? Ggf. noch einen Übernachtung einbauen?
Für diese Abschnitt hab ich noch einfach nicht die richtige Lösung gefunden. Wäre daher echt dankbar für Tips.
Ab Natchez wollen wir nach New Orleans gemütlich fahren und uns die Landschaft und Plantagen anschauen und gegen Nachmittag in New Orleans eintreffen.
hier noch der weitere Streckenverlauf, Unterkunft machen wir vor Ort bzw. Carcamping.
- Atlanta - Natchez
- Natchez- (über die Plantagen) nach New orleans
- New Orleans- Mobile
- Mobile - Florida Panhandel ( Natürlich mit Stops und Übernachtung aber wo und wie lang ist noch offen)
- manatee Springs - St. Augustin
- St. Augustin - Savannah/ Charleston
- zurück nach Atlanta
ich sage schonmal Danke und freue mich auf eure Rückmeldungen.
liebe Grüße