Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Mietwagen Orlando --> Miami

Okay, also mal eines nach dem anderen:

 

Wir hatten in Florida damals Hertz als Mietwagen, es lief alles reibungslos. Für weitere USA- Reisen nahmen wir immer das Super-Inklusiv-Paket von Alamo, absolut empfehlenswert, wir hatten nie Probleme, man darf sich drüben halt nur nichs mehr aufschwatzen lassen!

 

Ja, den Wagen würde ich auf alle Fälle von zu Hause aus buchen.

 

Vier große Koffer, da müsst ihr auf alle Fälle einen Fullsize SUV nehmen, ein Midsize oder ein "normales" Auto gehen sich da nicht aus. Habt ihr euch erkundigt, wie viele Koffer ihr mitnehmen dürft? Normalerweise sind das 1 Koffer mit 23 kg und dann ist Schluss. Klärt das noch einmal, nicht, dass ihr am Flughafen dann die Panik bekommt.

 

Der Sunpass ist ein Prepaid Programm für die Straßenmauten, Hier wird schon im Forum darüber gesprochen, oder du schaust direkt: https://www.sunpass.com/index

 

 

Liebe Grüße

Daniela

Mehr lesen

Bauarbeiten im The Palms South Beach

Hallo miteinander,

Wir reisen Anfang Mai für eine Rundreise nach Florida und wollten die ersten vier Tage in Miami verbringen. Als Hotel hatten wir uns das The Palms South Beach ausgesucht. Nun hat uns Tui informiert, dass auf dem Nachbargelände ein neues Hotel gebaut wird und dadurch Lärmbelästigungen auftreten. Man will zwar die Gäste in abliegenden Zimmern unterbringen, uns hat das jetz allerdings jetzt ziemlich verunsichert. Hat da jemand Erfahrungen gemacht und wenn ja, von wann bis wann ist denn der Lärm zu hören.

 

Ansonsten haben wir uns auf unserer Rundreise noch an der Ostküste das Marriott auf Marco Island ausgeguckt. Kann man von da aus einiges unternehmen und wie ist das durch die Nähe zu den Everglades mit Mücken? Im Norden dann einige Tage Clearwater Beach im Sandpearl und zum Schluss in Orlando das Omni. Zur Erwähnung: Wir haben einen 3jährigen Sohn, so dass wir natürlich neben den Besichtigungen auch Strandvergnügen haben wollen.

Habt Ihr Tipps?

Danke

Frank

Mehr lesen

Reicht der alte graue Führerschein

Urlauber1955:

Hallo -

soviel ich weiß bekommt man seit 2012 nur noch einen Mietwagen wenn man einen internationalen Führerschein vorlegen kann.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Hallo Ingrid,

mit Deiner Vermutung liegst Du danaben. Ich habe in 2012 ohne Probleme 2x einen Mietwagen in Florida und 1x in Illinois bekommen.

Hier z.B. die Mietbedingungen von Hertz für die Vermietstation Seattle/Tacom Airport:

Der Hauptfahrer, sowie alle Zusatzfahrer müssen bei Mietbeginn im Besitz einer gültigen nationalen Fahrerlaubnis sein und den Führerschein bei der Abholung des Fahrzeugs vorlegen. Die Fahrerlaubnis muss für die gesamte Anmietdauer gültig sein. Liegt der Führerschein in einer anderen Sprache als Englisch vor und die Anmietung findet in den USA statt, wird ein internationaler Führerschein (International Driver’s Permit) empfohlen. In jedem Fall muss ein gültiger, im Heimatland ausgestellter Führerschein vorgelegt werden, ganz gleich ob sie im Besitz eines internationalen Führerscheins sind oder nicht. Es ist jedoch nicht gestattet ein Hertz Fahrzeug nur durch die Vorlage eines internationalen Führerscheins anzumieten.

Im Zweifel würde ich auch beim ADAC nachfragen.

Mehr lesen

Florida im Dezember

Wir waren erst im Dezember 2013 in Florida.

Generell ist es zwar an der Golfküste wärmer (wir hatten in Fort Myers Beach herrliche 25°C) allerdings wird es doch oberhalb von Tampa/St. Petersburg spürbar kühler. Wir halten uns überwiegend in der Panhandle-Region (Defuniak Springs) auf. Dort ist es im Dezember teilweise schon sehr kalt. Wir hatten teilweise nur 10°C mit kaltem Wind. Von daher würde ich Panama City Beach und auch Pensacola eher nicht zum Baden empfehlen.

Den Mietwagen empfehle ich auch direkt von Deutschland aus zu buchen inkl. aller Versicherungen. Es empfiehlt sich Pakete zu buchen die bereits die erste Tankfüllung inbegriffen haben, sonst muss diese nämlich vor Ort bezahlt werden und das können schnell mal 100 $ sein. Plant ausreichend Fahrzeit ein, da die Höchstgeschwindigkeit sich überwiegend auf 65 bis max. 70 m/h beschränkt. Das fahren ist sehr gemütlich, keine Hektik. Ich empfinde die Amerikaner generell als sehr freundliche und umsichtige Fahrer.

Mehr lesen

USA - im August

ForeverFlorida:

Ich habe seit 1997 LEIDER nie ein solches Spektakel erlebt. Gunnar wohl schon.  *Neid*, ich hätte das gerne mal "live" und aus sicherer Entfernung mitgemacht!!!

Da habe ich Dir ja tatsächich eine Erfahrung voraus! ;)

Ich habe einen Hurrican unmittelbar an mir vorbeiziehen gesehen. Ich war in der DomRep und in Haiti nicht weit weg gab es 65 Tote.

Ja, Du hast natürlich Recht, es wird rechtzeitig gewarnt und evakuiert. Um sein Leben muß man in Florida garantiert nicht fürchten, das glaube ich Dir!

Allerdings kommt der Hurrican ja nicht ganz plötzlich, das Wetter schlägt schon ein paar Tage vorher um, es wird stürmisch, und heftige Schauer gibts auch. Auch nach dem Hurricane hat sich das Wetter nur langsam gebessert.

Schade für die schönsten Tage des Jahres für die man lange spart - ich fahre zu dieser Zeit nicht mehr in die Karibik.

Aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden, Ihr könnt in dieser Zeit natürlich auch Traumwetter haben.

Mehr lesen

Disney-Tickets ... wann und wo am besten kaufen?

Unser Florida-Urlaub rückt immer näher.

Ich habe noch einige Dinge auf meiner Planungsliste, die zu tun sind, aber im Großen und Ganzen ist unsere Vorbereitung durch :D .

Wir haben in der Mitte des Urlaubs 3 Nächte in Orlando und haben uns jetzt dafür entschieden, *nur* Disney-Parks zu besuchen. Unsere Tochter, 11 Jahre alt, möchte gerne Micky Maus sehen, also wird es wohl auf Magic Kingdom rauslaufen und als zweiten Park haben wir uns jetzt Animal Kingdom ausgeschaut.

Wir fahren alle keine Achterbahnen und ähnliches ... brauchen also keine rasanten Fahrgeschäfte. Wir denken, dass uns diese zwei Parks reichen werden.

Jetzt meine Frage.

Wie kaufe ich am sinnvollsten die Eintrittskarten?

Schon von hier oder lieber vor Ort?

Hier: https://www.attractionticketsdirect.de/cart

würde uns der Eintritt zu dritt an zwei Tagen (die - was ich sehr gut finde - nicht aufeinanderfolgend sein müssen) 759 Euro kosten. Ist schon 'ne ordentliche Summe. Gibt's das deutlich günstiger?

 

Hat jemand Tipps?

:frowning:

Mehr lesen

1. Mal Florida

Hallo,

also das ist von der Reisezeit her die Nebensaison, da sind Hotelzimmer günstig. Von daher würde ich von hier vorreservieren, aber so dass man noch bis zum Ankunftstag stornieren kann.

In Cape Coral kann man eigentlich hauptsächlich Häuser mit Pool mieten, ist zu Viert eine gute Idee und außerdem recht günstig. Sonst gibt es dort allerdings nichts. Wenn ihr zum ersten Mal in Florida seid, würde ich eher zur Rundreise tendieren.

Miami - Key West (mind. eine Übernachtung) - Everglades Nationalpark - Sanibel Island - St. Petes Beach (St. Petersburg) oder dort auch auf eine Insel wie z. B. Anna Maria Island - Orlando - Cape Canaveral und über z. B. Fort Lauderdale zurück nach Miami. Kann aber auch in Orlando gestartet werden. 

Flüge reservieren: falls ihr außerhalb der Ferien fliegt, könnten 6 - 8 Wochen vorher reichen. Ich buche meistens recht früh, aber das bin ich noch von früher gewohnt, als wir mit Kindern in den Ferien flogen.....

Mehr lesen

Online check-in Alamo Miami

Zum Navi: Meist sind es mobile Navis der auch bei uns üblichen Anbieter wie Garmin und TomTom. Du kannst alles auf deutsch einstellen und hast mit der Bedienung eigentlich keine Probleme.

Bei mir hat der Online-Checkin letztes Jahr super geklappt. Es war ein komisches Gefühl, gleich ohne irgend etwas Weiteres zu Choiceline zu gehen und sich ein Auto auszusuchen. Das hat aber prima geklappt.

Ich würde nicht zum Schalter gehen. Die Mitarbeiter dort sind darauf getrimmt, dir irgendein Extra aufzuschwatzen, ohne das "sie selbst niemals in Florida mit dem Auto fahren würden". Gute Tipps habe ich noch nie bekommen. Das einzige, was du bekommst, ist eine sehr rudimentäre Touristen-Karte, die du dir auch bei Google Maps ausdrucken kannst.

Die Rückgabe ist immer denkbar einfach. Wenn du dich dem RCC näherst, siehst du schon die Schilder "Car Rental Return". Das ist alles gut ausgeschildert und sehr gut organisiert. Die Rückgabe dauert meist kaum länger, als du zum Herausholen der Koffer aus dem Kofferraum benötigst.

Mehr lesen

Rundreise-Route

Hallo,

vor Jahren haben wir mal eine ähnliche Tour gemacht, auch von Atlanta bis Key West. Allerdings haben wir gut 3 Wochen dafür Zeit gehabt. Ich finde ihr habt recht viel vor, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Habt ihr Urlaub, oder wollt iht etwas abarbeiten? Zu machen ist es bestimmt, aber ich finde nehmt euch nicht zu viel vor. Wobei wir immer keine Hotels vorbuchen, so konnten wir spontan entscheiden, ob wir eventuell was ändern. Ich finde es schon immer ganz gut, wenn die grobe Route steht, aber es sollte auch Zeit für spontane Dinge sein, irgendwo zu bleiben wo es euch besonders gefällt, oder auch mal nicht.

Zu der Zeit kann es auch ganz schön schwül und heiß sein, so dass auch einfach mal Zeit für die sehr schönen Strände sein sollte.

Einmal Florida und ihr kommt wieder! Hebt euch ruhig noch was auf für die nächsten Besuche.

Viel Spaß und gute Fahrt!

Gila

Mehr lesen

paar Fragen zu Mietwagen

Das Tankstellennetz in den USA ist sehr gut, wie hier.

Wenn du z.B. einen Midsize-Wagen buchst (Intermediate, I 2 oder viertürig I 4) , bekommst du ein modernes Auto, dass in Tankgröße, Verbrauch etc. ungefähr einem Opel Omega (oder ein bisschen kleiner) zu vergleichen ist. Die Autos der Größe I4, die ich hatte, waren alle größer als z.B. ein Opel Astra oder Ford Focus.

Spritfressende Ami-Schlitten, bei denen sich ein Strudel im Swimmingpool-großen Tank bildet, wenn man Gas gibt, sind längst Vergangenheit.

Man bekommt für sein Geld sehr schöne, große, nagelneue Autos (meist weniger als ein Jahr alt, meist unter 10.000 Meilen auf dem Tacho), die gut ausgestattet sind (CD-Player, Tempomat etc. sind Standard) . Midsize (I 2/4) sind z.B. Chevrolet Malibu (in dessen Kofferraum drei große Koffer und ein paar Taschen passen), Oldsmobile Alero (ich habe ihn geliebt, ein Auto mit eingebauter Lichtorgel im Armaturenbrett) , Pontiac Grand Am - und in Florida auch mal Japaner.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!